1 Wer ist die AC Gruppe Was bietet die AC Gruppe Lösungen AGENDA

Preview:

Citation preview

1

Wer ist die AC Gruppe

Was bietet die AC Gruppe

Lösungen

AGENDA

2

Überblick AC Gruppe(stark vereinfachte Darstellung)

Österreich

AC-ServiceOutsourcing, Rechenzentrum

AC SolutionsConsulting SAP

AC-ServiceOutsourcing, Rechenzentrum

Process PartnerConsulting SAP

AC-ServiceOutsourcing, Rechenzentrum,

HR Leistungszentrum

AC SolutionsConsulting SAP

KWP Human Capital ConsultingHR Beratung

DeutschlandSchweiz

3

austriamicrosystems BA / CA / WAVE T-Mobile (Max Mobil) ONE (Connect Austria) Allianz Versicherung Unilever Austriafrost Bundesimmobilien Ges. Mischek Bau Otto Versand Tele.ring SAP Österreich Sappi Wienerberger

Telekom Austria Siemens Business Services Bundesministerium für Finanzen /BRZ Österreichische Post Ascom Austria UTA BEKO Eduscho/Tchibo Saubermacher Oesterr. Kontrollbank Georg Fischer ORF T-Systems Pepsi Americas

.... UND ANDERE ....

Kundenliste Österreich SAP Beratung und Outsourcing - Auszug

4

AC Gruppe Österreich stellt sich vor

Was bietet

5

SAP Systemhaus // SAP Service Partner

SAP Netweaver Special Expertise Partner

SAP Beratung und Implementierung

Optimierung von SAP Lösungen ProROI

Betreuung bestehender SAP Installationen

Full SAP Outsourcing (Rechenzentrum)

SAP qualifizierte R/3 „All in One-Lösungen“ (Ready-To-Work) für

Dienstleistungsunternehmen / Dienstleistungsprozesse Großhandel SAP HR (Human Resources)

Was bietet die AC Gruppe in Österreich

6

Finanz- und Rechnungswesen, Konsolidierung, BW, SEM

Logistik

CRM – Customer Relationship Management

Personalwesen KWP Human Capital ConsultingKWP Human Capital Consulting

Entwicklung, Workflow, Archivierung

SAP Portal / SAP NetWeaver

SAP Basisbetreuung

Fachgebiete / Know How AC Solutions

8

KundenzufriedenheitAnalyse Sept. 2004

Ergebnispräsentation

(Die Analyse wird von einem unabhängigen Schweizer Beratungshaus durchgeführt)

9

Kundenzufriedenheitsanalyse 09 / 2004Die Resultate – AC Solutions

GB 6 A

0,00 1,00 2,00 3,00 4,00

Gesamtnote 3,7

Gesamtnote 3,7

Anm.: je weiter rechts der Balken, desto besser das Ergebnis

Mitarbeiter-Zusammenarbeit

Qualität Support

Effizienz Zusammenarbeit

Preis/Leistungsverhältnis

Wirtschaftlicher Nutzen

Vergleich mit Mitbewerb

Qualität Projektmethodik

Mitarbeiterverfügbarkeit

Qualität Leistungen/Lösungen

SAP Know How

Fachkompetenz

Betreuung

Termineinhaltung

Mitarbeitererreichbarkeit

10

AC Gruppe Österreich stellt sich vor

Wichtiger Schwerpunkt

NetWeaver:

BW

SEM

Portal

11

Projekterfahrungen der AC Mitarbeiter

Auszug

• LINZ AG• Wiener Linien• Stora Enso

• Energie AG OÖ• Verbund• Böhler Uddeholm

12

Unkonsolidiertes Reporting

Erlösplanungdir. KostenErlösplanungdir. Kosten

BPS

SachkostenPersonalkostenVerrechnung

SachkostenPersonalkostenVerrechnung

InvestitionenProjekteInvestitionenProjekte

BilanzintegrationBilanzintegration

Konsolidierung im BCSKonsolidierung im BCS

Legal und Management Unit

Finanzberichte•Investitionen•Projekte•BAB

Produktberichte

Finanzberichte• Bilanz•GuV inkl. ILV•Operat. / Invest. CF

Finanzberichte•Bilanz•GuV•Kapitalflussrechnung

Kennzahlen

Kennzahlen

Konsolidiertes Reporting

Bu

dg

et

un

d H

och

rech

un

g

Mitte

lfristp

lan

un

g

Absatz / Umsatz

R/3XLS

IstdatenVorschlagsdatenIstdatenVorschlagsdaten

Integration über Organisationsebenen

Konsolidierungskreis

Steuern, Finanz, Kap.Steuern, Finanz, Kap.

Bereichsreporting

Projekt-beispiel

13

Beispiel Business Intelligence Lösung

=> Cockpit (BSC-orientiert)

14

Lösung BW – Dashboard 1

15

Lösung BW u. SEM-BPS – Dashboard 2

16

Dashboard / Cockpit – Lösung von AC Solutions

17

Dashboard / Cockpit – LösungImplementierungsbeispiele

Popup Menüs für komfortable Anwenderführung im Dashboard

Grafische Elemente zur Visualisierung von bwl. Zusammenhängen

Übersichtliche Verlinkung von Detailberichten/Analysen

Flexible Gruppierung von KPIs (hier mit BSC Ansatz)

18

Beschreibung der AC Dashboard-Lösung (BSC-orientiert)

Die Applikation ist eine Web-Lösung, die auf dem SAP-BW Web Application Server läuft und die Daten aus dem SAP-BW direkt bezieht (I-Browser reicht).

Hohe Performance (+ Daten bleiben sichtbar bei Neuselektion) Die Cockpit-Lösung ist mit Standard-Mitteln erstellt (WAD und Java):

HTML-Lösung für das Cockpit, ergänzt mit JavaScripts zur Abbildung der Logik; Anbindung von BW-Queries

Die Cockpit-Lösung unterstützt die einfache Auswahl und übersichtliche Visualisierung der Key Performance Indicators

Absolute Positioning für die einzelnen KPIs Flexibel skalierbares Colour lightning Möglichkeit zum Download nach Excel zur Offline-Berarbeitung Absprung in BW-Reports möglich – zur Detailanalyse

BPS Layouts für ergänzende Daten (z.B. Marktdaten, Forecast-Werte) Kommentierung (alle od. einschränkbar auf z.B. Periode u. Werk)

19

Lösung Portal – Top Informations System 1

20

Lösung Portal – Top Informations System 2

21

Information Integration – R/3

22

Information Integration - Business Intelligence

Nutzung analytischer Applikationen

Personalisierte Informationen und Entscheidungsunterstützung in Echtzeit für alle Endanwender

SAP liefert vorkonfigurierte, rollenbasierte BW Business Packages (Berichte, Queries, InfoSources, InfoCubes, Kennzahlen etc.)

Einsatz von Mechanismen wie Single Sign-On, Personalisierung, Benutzerverwaltung und Berechtigungsprüfungen

Verteilung und Analyse von Geschäftsdaten im Kontext

Collaboratives BI

Information Broadcasting ab BW 3.5 Komplettes BI-Portfolio im Portal

EP & KM Services für BW-Daten:

Subskription, Feedback, Diskussion, Bewertung, TREX-Suche, etc.

23

Vorteile Einsatz SAP Enterprise Portal

Umfassende Portallösung voll in SAP NetWeaver integriert (out-

of-the-box)

Rollenbasierter & sicherer Zugriff auf alle Informationen,

Anwendungen und Services (Single Sign-On)

Knowledge Management & Collaboration

Vorkonfigurierte Portalinhalte (Business Packages)

Unterstützung von Industriestandards

(Java, JCA, SOAP, XML, ICE, X.509, .Net ... )

Offenes Portal Framework (EP-API)

Offenes KM Framework (KM-API)

24

NetWeaver Lösungen von AC Solutions

Beispiele zu BSP-Applikationen

Hoher Nutzen mit meist geringem Aufwand

25

Außendienst-Lösung mit UMTS-Anbindung an SAP

26

BSP-Lösung zu Veranstaltungsmanagement

Veranstaltungsplanung

27

XI-Lösung – Datentransfer von Personaldaten

Erstellung einer SAP XI Installation

Übernahme der Personalstammdaten aus SAP R/3 Kundensystem

Übergabe an eigene Abrechnungs-Applikation (Non-SAP)

Abrechnungsergebnisse werden verdichtet an SAP R/3 zurückgeliefert

Ohne Modifikationen am SAP R/3 Kundensystem

Gesamte Logik in SAP XI

28

NetWeaver Themen – erste Schritte

Enterprise Service Architektur (ESA)

Schrittweise NetWeaver nutzen

Lösungen kapseln

Integration in ein Portal

Ausbau und weiterer Nutzen

29

Langjährig erfahrene Berater (Prozess- u. IT-Beratung R/3, BW, NWv.)

Evaluierungen – Bebauungspläne – (Roll out) Konzeption

Fachgerechte Implementierungen und Applikations-Anbindungen

Vom Applikations/Basis-Support bis zum vollständigen Outsourcing

Zahlreiche Kunden im In- und Ausland

Qualität und Stabilität (AC Service seit 40 Jahren)

Hervorragendes Preis-/ Leistungsverhältnis

Warum AC

Recommended