17-07-14 Artur Fischer Ulm 2 - SFZ · 2017-07-15 · Microsoft Word - 17-07-14 Artur Fischer Ulm...

Preview:

Citation preview

VolksbankBadSaulgauIBANDE97650930200312691009BICGENODES1SLG

KreissparkasseSigmaringenIBANDE86653510500000360805BICSOLADES1SIG

SFZ-BeiräteProf.Hans-PeterKnaebel,VorstandsvorsitzenderderAesculapAGHans-Georg-Härter,Vorstandsvorsitzenderi.R.ZFFriedrichshafenWerner-GeorgSeifried,GeschäftsführerLiebherrGmbHOttoSälzle,HauptgeschäftsführerderIHKUlm

SFZ-SchülerausUlmmachenderschwäbischenErfindertraditionalleEhreZweiTeamsvomSchülerforschungszentrumUlmräumenbeimArturFischerErfinderwettbewerbab

Stuttgart/Tuttlingen: Der Siegeszug zweier Schülererfindungen aus dem

Schülerforschungszentrum (SFZ) Ulm geht weiter: Der bereits mehrfach ausgezeichnete

„Blindbot“, eine elektronische Führhilfe für Menschen mit Sehbehinderung, von Niklas

Gutsmiedl und Alexander Bayer (Kopernikus-Gymnasium Wasseralfingen) hat nun auch den

ArturFischerErfinder-Wettbewerbgewonnen. InderWertungderOberstufenschüler sahdie

JurydesWettbewerbsdieErfindungderSFZ-Schülerganzvorn.

AuchderzweitePreisdesWettbewerbsgingansSchülerforschungszentrumUlm:DasTeamaus

Jannik Münz (Kilian-von-Steiner Schule Laupheim) und Lukas Bohnacker (Gymnasium

Blaubeuren), unterstützt durch Marc Engelhardt (ulrich medical Ulm) haben mit Ihrer

„Echtzeitregelung eines Fräs-Bearbeitungszentrums“ gepunktet. Das System ist bereits

patentiert und befindet sich derzeit in der Erprobungsphase für die Anwendung im

ProduktionsprozessbeiderFirmaulrichmedicalGmbH&CoKGinUlm.

SchülerforschungszentrumSüdwürttemberg(SFZ®)Klösterle1a88348BadSaulgauSFZ-Standorte:BadSaulgau,Friedrichshafen,Ochsenhausen,Reutlingen-Eningen,Tuttlingen,Überlingen,Ulm,WangenTelefon07581/537726Fax07581/537727URL:www.sfz-bw.deE-Mail:Sekretariat:info@sfz-bw.deGeschäftsleitung:TobiasBeckVorsitzenderdesVereinsDr.RolfMeuther

Kontakt: Dr. Konstanze Nickolaus (PR-Referentin) k.nickolaus@sfz-bw.de

14. Juli 2017

Pressemitteilung

VolksbankBadSaulgauIBANDE97650930200312691009BICGENODES1SLG

KreissparkasseSigmaringenIBANDE86653510500000360805BICSOLADES1SIG

SFZ-BeiräteProf.Hans-PeterKnaebel,VorstandsvorsitzenderderAesculapAGHans-Georg-Härter,Vorstandsvorsitzenderi.R.ZFFriedrichshafenWerner-GeorgSeifried,GeschäftsführerLiebherrGmbHOttoSälzle,HauptgeschäftsführerderIHKUlm

„Nach dem 5. Platz beim Jugend forscht-Bundeswettbewerb, der Auszeichnung als

Zukunftsorientierte Technologie durch unsereWissenschaftsministerin Frau Prof. Dr.Wanka,

der Goldmedaille auf der International Conference of Young Scientists, dem Europäischen

Patent sowie zweimit der Erfindung verbundenen Auszeichnungen für das SFZ Ulm und die

Partnerfirma ulrichmedical, ist der Artur Fischer-Preis für die Jungs der krönende Abschluss

einesunglaublicherfolgreichenJahres“,sagtDieterMünz,derdasTeamehrenamtlichamSFZ

betreuthat. „DiemehrfachenAuszeichnungen zeigendenenormenAnspruchderArbeitund

denErfinder-undTüftlergeist,derdahintersteckt.“

Insgesamt hatten sich acht Teams aus dem Netzwerk des Schülerforschungszentrums (SFZ)

Südwürttemberg in diesem Jahr für die Endrunde der Besten des Artur Fischer-

Erfinderwettbewerbs qualifiziert. In der Klasse der Oberstufenschüler teilten sich zwei SFZ-

Projekte ausUlmundOchsenhausen den ersten Platz, einweiteres SFZ-Teamaus Tuttlingen

belegtedendrittenPlatz.DieWertungderjüngerenSchülerbisKlasse7gewanneinSFZ-Team

ausBiberach/BadSaulgau.

ArturFischer-Erfinderwettbewerb

Der Artur Fischer-Erfinderwettbewerb findet aller zwei Jahre statt. Besonders innovative

Erfindungen,diedasPotential füreineSerienherstellunghaben,werdendabeiausgezeichnet.

Schülerinnen und Schüler können sich in drei verschiedenen Altersklassen bewerben. Die

Besten qualifizieren sich für die Endrunde. Eine Jury aus Erfindern, Ingenieuren und

Wissenschaftlernentscheidet,welcheErfindungenPreiseerhalten.

NiklasGutsmiedl(li.)undAlexanderBayermit„Blindbot“

VolksbankBadSaulgauIBANDE97650930200312691009BICGENODES1SLG

KreissparkasseSigmaringenIBANDE86653510500000360805BICSOLADES1SIG

SFZ-BeiräteProf.Hans-PeterKnaebel,VorstandsvorsitzenderderAesculapAGHans-Georg-Härter,Vorstandsvorsitzenderi.R.ZFFriedrichshafenWerner-GeorgSeifried,GeschäftsführerLiebherrGmbHOttoSälzle,HauptgeschäftsführerderIHKUlm

v.l.n.r.:LukasBohnacker,JannikMünzundMarcEngelhard

Recommended