Mobiler Rauchverschluss (Reick‘s Smoke Stopper RSS) als Ergänzung zur Überdruck-Belüftung B.S....

Preview:

Citation preview

Mobiler Rauchverschluss (Reick‘s Smoke Stopper RSS)

als Ergänzung zur Überdruck-Belüftung

B.S. Belüftungs-GmbH &B-I-G Brandschutz-InnovationenJürgen Bader e. K.Am Hungerwiesgraben 10D - 89429 Bachhagel

Tel.: 0049 (0) 9077 9 57 76 0Fax: 0049 (0) 9077 9 57 76 20E-Mail: info@big-tempest.dewww.big-tempest.de

März 2009

Was ist Brandrauch ?

Ein durch einen Verbrennungsprozess entstehendes Aerosol, bestehend aus Abgasen, Staubpartikeln, Ruß, unverbranntem Material, Öldämpfe, Säuredämpfe !

= EXPLOSIVES Medium !

In Deutschland sterben 95% der Brandtoten an den Folgen einer Rauchvergiftung !

Quelle: Wikipedia.de

Eigenschutz der Feuerwehr durch Pressluftatmer!

Zwangsläufig Rauchausbreitung in „gesunde“ Bereiche!

Sobald Schläuche vorgenommen werden, ist es nicht mehr möglich Türen zu schließen – Ausbreitung kann nicht unterbunden werden!

Wie kann die Feuerwehr diese Rauchausbreitung verhindern ?

1.) Vorgehen zur Brandbekämpfung über einen alternativen Angriffsweg (z. B. über Fenster)

2.) Überdruck-Belüftungs-Verfahren

Rechnerische Simulation der Rauchausbreitung:

Personen außerhalb einer brennenden Einheit

=> „Flucht“ über 1. Rettungsweg!

?

?

Personen außerhalb einer brennenden Einheit

=> 1. Rettungsweg

=> 2. Rettungsweg (zweite Treppe / tragbare Leiter / DLK / Verweilkonzept ?)

=> Besonders gefährdet: Kinder / ältere Personen / behinderte Menschen!

1.) Alternativer Angriffsweg: Tragbare Leitern

Zeitaufwendig !

Oftmals Gefährlich !

Ein Löschangriff über Fenster ist nicht immer möglich

1.) Alternativer Angriffsweg: DLK

Zeitaufwendig !

Oftmals Gefährlich !

2.) Überdruckbelüftung ist ein sehr wirksames Einsatzmittel…

In manchen Gebäuden stößt die Feuerwehr mit vorhandenen

Geräten an Grenzen!

Schwere Rauch- und Hitzeschäden

Nicht nur in der Wohnung

Was also tun, wenn kein alternativer Angriffs- und Rettungsweg möglich ist?

Mobiler Rauchverschluss (Reick‘s Smoke Stopper RSS )

Der mobile Rauchverschluss kann sekundenschnell von einem Feuerwehrmann eingebaut werden

Mit Rauchverschluss bleibt der Rauch in der Wohnung

Einsatzkräfte können verrauchte Bereiche problemlos…

… und ohne weitere Rauchausbreitung betreten!

Vorteile bei Anwendung eines Rauchverschluss:

1.) Mehr Sicherheit für Einsatzkräfte

2.) Mehr Sicherheit für Hausbewohner

3.) Weniger Rauchschäden / Folgekosten

Rauchschäden verhindern – Einfach und effektiv!

Soviel zur Theorie. Aber funktioniert der Rauchverschluss auch in der Praxis?

Nachfolgend einige Einsatzbilder:

Berufsfeuerwehr Heilbronn

Feuerwehr Villingen-Schwenningen

RSS in Kombination mit Überdruckbelüftung

Feuerwehr Ratingen

RSS als Rauchbarriere in offener Tür

Feuerwehr Ratingen

Feuerwehr Bad Mergentheim

Feuerwehr Bad Mergentheim

Dieselbe Tür nach Ausbau des RSS. Die schwarz/weiß Trennung ist

deutlich erkennbar

Verkleinerung der Zuluftöffnung

mit Mobilem Rauchverschluss

Ständig weitere Einsatzberichte unter:

www.rauchverschluss.de

Versuche mit direkter Flammeneinwirkung:

Insgesamt 5 Versuche – Gesamtdauer 60 min.

Vielen Dank !

Recommended