Motorkunstflug F3A Programmfolge P-15

Preview:

DESCRIPTION

Motorkunstflug F3A Programmfolge P-15. Das Vorrundenprogramm für die Jahre 2014 und 2015. Startvorgang ( wird nicht beurteilt und nicht bewertet ). Wind. 120 0. Sicherheitslinie. 4. P-15.01: Golfball mit zwei 1/2 Rollen. ½ Rolle. ½ Rolle. P-15.01.01. - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Motorkunstflug F3AMotorkunstflug F3AProgrammfolge P-15Programmfolge P-15

1200

Sicherheitslinie

Wind

Startvorgang

( wird nicht beurteilt und nicht bewertet )

P-15.01: Golfball mit zwei 1/2 Rollen

½ Rolle

½ Rolle

P-15.01.01

P-15.01: Golfball mit zwei 1/2 Rollen

½ Rolle

P-15.01.02

½ Rolle

P-15.01: Golfball mit zwei 1/2 Rollen

P-15.01.03

½ Rollen in der Mitte der Strecke.

Alle Radien sind gleich.

P-15.01: Golfball mit zwei 1/2 Rollen

½ Rolle

½ Rolle

P-15.01.04

P-15.02: Halber Quadratischer Looping auf der Spitze mit 1/2 Rolle

½ Rolle

P-15.02.01

AlleRadien sind gleich. 45°

45°½ Rolle in der Mitte der Strecke.

P-15.02.02

P-15.02: Halber Quadratischer Looping auf der Spitze mit 1/2 Rolle

P-15.03: Doppelter Immelmann mit zwei Messerflügen

¼ Rolle ¼ Rolle

¼ Rolle¼ Rolle

P-15.03.01

Während des Messer-fluges muss der Flügel senkrecht stehen .

P-15.03: Doppelter Immelmann mit zwei Messerflügen

Alle Radien sind gleich

Der halbe Looping erfolgt unmittelbar nach den ¼ Rollen .

Keine Strecke zwischen den halben Loopings und den ¼ Rollen.

P-15.03.02

P-15.04: Halber Quadratischer Looping mit ½ Rolle

½ Rolle

P-15.04.01

Alle Radien sind gleich.

1/2 Rolle in der Mitte der Strecke.

P-15.04: Halber Quadratischer Looping mit ½ Rolle

P-15.04.02

P-15.05: Turn mit 1 ¼ Rolle aufwärts , ¾ Rolle abwärts

1 ¼ Rolle 3/4 Rolle

P-15.05.01

Alle Radien sind gleich.

Drehen um den Schwerpunkt

1 ¼ Rolle ¾ Rolle

1 ¼ Rolle und ¾ Rolle in der Mitte der Strecke zentriert.

Radius zwei Flügel-spannweiten und mehr: 0 Punkte!

P-15.05.03

Stopp vor dem Drehen

P-15.05: Turn mit 1 ¼ Rolle aufwärts , ¾ Rolle abwärts

P-15.06: Halbe Umgekehrte Kubanische Acht mit 1/2 Rolle

½ Rolle

P-15.06.01

½ Rolle

P-15.06.02

P-15.06: Halbe Umgekehrte Kubanische Acht mit 1/2 Rolle

1/2 Rolle in der Mitte der Strecke.

Alle Radien sind gleich.

P-15.06.03

P-15.06: Halbe Umgekehrte Kubanische Acht mit 1/2 Rolle

P-15.07: Rollen Kombination mit drei 1/6 Rollen, drei 1/6 Rollen in entgegengesetzter Richtung

1/6 Rolle

1/6 Rolle

1/6 Rolle

1/6 Rolle

1/6 Rolle

1/6 Rolle

P-15.07.01

Zwischen Teilrollen in entgegengesetzter Richtung darf keine Stecke sein.

Die 1/6 Rollen müssen die gleiche Rollgeschwindigkeit haben.

Strecken zwischen Teilrollen müssen kurz und gleichlang sein.

1/6 Rolle

1/6 Rolle

1/6 Rolle

1/6 Rolle

1/6 Rolle

1/6 Rolle

P-15.07.02

P-15.07: Rollen Kombination mit drei 1/6 Rollen, drei 1/6 Rollen in entgegengesetzter Richtung

P-15.08: Ziehen-Drücken-Drücken Humpty Bump mit 3/4 Rolle aufwärts, 3/4 Rolle abwärts (Option: 1/2 Rolle aufwärts, 1/2 Rolle abwärts)

¾ Rolle¾ Rolle

P-15.08.01

¾ Rolle¾ Rolle

Alle Radien sind gleich.

¾ Rollen in der Mitte der Strecke.

P-15.08.02

P-15.08: Ziehen-Drücken-Drücken Humpty Bump mit 3/4 Rolle aufwärts, 3/4 Rolle abwärts (Option: 1/2 Rolle aufwärts, 1/2 Rolle abwärts)

Option

½ Rolle ½ Rolle

P-15.08.03

P-15.08: Ziehen-Drücken-Drücken Humpty Bump mit 3/4 Rolle aufwärts, 3/4 Rolle abwärts (Option: 1/2 Rolle aufwärts, 1/2 Rolle abwärts)

Option

½ Rolle ½ Rolle

P-15.08.04

P-15.08: Ziehen-Drücken-Drücken Humpty Bump mit 3/4 Rolle aufwärts, 3/4 Rolle abwärts (Option: 1/2 Rolle aufwärts, 1/2 Rolle abwärts)

Option

Alle Radien sind gleich.

½ Rollen in der Mitte der Strecke.

P-15.08.05

P-15.08: Ziehen-Drücken-Drücken Humpty Bump mit 3/4 Rolle aufwärts, 3/4 Rolle abwärts (Option: 1/2 Rolle aufwärts, 1/2 Rolle abwärts)

P-15.09: Hoher Hut mit 2 1/2 Umdrehungen Rückentrudeln

P-15.09.01

Alle Radien sind gleich.

Spiralsturz: - 0 Punkte!

Gerissene Rolle zu Beginn: - 0 Punkte!

Erzwungener Übergang ins Trudeln: Punktabzug.

P-15.09.02

P-15.09: Hoher Hut mit 2 1/2 Umdrehungen Rückentrudeln

P-15.10: Ziehen - Messerflug- Drücken Humpty Bump mit 1/2 Rolle abwärts

½ Rolle

Halber Messerfluglooping

Während des Halben Messerflugoopings muss der Flügel vertikal stehen.

P-15.10.01

Alle Radien sind gleich.

½ Rolle in der Mitte der Strecke.

P-15.10.02

P-15.10: Ziehen - Messerflug- Drücken Humpty Bump mit 1/2 Rolle abwärts

¼ Rolle

¼ Rolle

½ Rolle

½ Rolle

P-15.11.01

P-15.11: Umgekehrte Kubanische 8 mit zwei aufeinander- folgenden 1/4 Rollen, zwei aufeinanderfolgenden 1/2 Rollen in entgegengesetzter Richtung

Rollen in der Mitte der Strecke zentriert .

¼ Rolle

¼ Rollel

½ Rolle

½ Rolle

Zwischen Teilrollen in entgegengesetzter Richtung darf keine Stecke sein.

Alle Teilrollen müssen die gleiche Rollgeschwindigkeit haben.

Strecken zwischen Teilrollen müssen kurz und gleichlang sein.

Alle Radien sind gleich.

P-15.11.0“

P-15.11: Umgekehrte Kubanische 8 mit zwei aufeinander- folgenden 1/4 Rollen, zwei aufeinanderfolgenden 1/2 Rollen in entgegengesetzter Richtung

¼ Rolle

P-15.12: Figur 9 mit vier aufeinanderfolgenden 1/4 Rollen aufwärts

P-15.12.01

¼ Rolle¼ Rolle¼ Rolle

¼ Rolle

Alle Radien sind gleich

P-15.12.02

¼ Rolle

¼ Rolle¼ Rolle

P-15.12: Figur 9 mit vier aufeinanderfolgenden 1/4 Rollen aufwärts

¼ Rollen in der Mitte der Strecke zentriert .

P-15.13: Stundenglas mit 1/2 Rolle, Rolle, 1/2 Rolle

½ Rolle

½ Rolle

Rolle

P-15.13.01

45°

P-15.13.02

P-15.13: Stundenglas mit 1/2 Rolle, Rolle, 1/2 Rolle

Rollen in der Mitte der Strecke .

45°

P-15.13.03

P-15.13: Stundenglas mit 1/2 Rolle, Rolle, 1/2 Rolle

45°

Alle Radien sind gleich.

Rollen in der Mitte der Strecke.

P-15.13.04

P-15.13: Stundenglas mit 1/2 Rolle, Rolle, 1/2 Rolle

P-15.14: Turn mit zwei aufeinanderfolgenden 1/4 Rollen abwärts

Drehen um den Schwerpunkt

P-15.14.01

Stopp vor dem Drehen

Drehen um den Schwerpunkt

P-15.14.02

¼ Rolle

¼ Rolle

P-15.14: Turn mit zwei aufeinanderfolgenden 1/4 Rollen abwärts

¼ Rolle

¼ Rolle

Drehen um den Schwerpunkt

Alle Radien sind gleich

Rollen in der Mitte der Strecke zentriert.

Radius zwei Flügelspann-weiten und mehr: 0 Punkte!

P-15.14.03

P-15.14: Turn mit zwei aufeinanderfolgenden 1/4 Rollen abwärts

P-15.15: 45° Steigflug mit zwei aufeinanderfolgenden Rollen in entgegengesetzter Richtung

P-15.15.01

Alle Radien sind gleich.

45°

Rollen in der Mitte der Strecke zentriert.

Zwischen Rollen in entgegengesetzter Richtung darf keine Strecke sein.

P-15.15.02

P-15.15: 45° Steigflug mit zwei aufeinanderfolgenden Rollen in entgegengesetzter Richtung

P-15.16: Split S mit 1/2 Rolle

½ Rolle

P-15.16.01

½ Rolle

P-15.16: Split S mit 1/2 Rolle

Der halbe Looping erfolgt unmittelbar nach der ½ Rolle.

P-15.16.02

P-15.17: Lawine mit Gerissener Rolle oben

P-15.17.01

Gerissene Rolle

Der Looping muss rund sein.

Die Gerissenen Rolle kann positiv oder negativ sein.

Fassrolle oder axial geflogene Rolle anstatt Gerissener Rolle :Punktabzug: > 5 Punkte

P-15.17.02

P-15.17: Lawine mit Gerissener Rolle oben

1200

Sicherheitslinie

Wind

Landevorgang

(wird nicht beurteilt und nicht bewertet )

Die Landerichtung muss nicht gleich der Startrichtung sein.

Danke!Peter Uhlig, September

2013

Bob Skinner

Forget WHO is flying! Forget WHAT is flying!

LOOK ONLY AT LINES DESCRIBED IN THE SKY!

(Vergiss, wer fliegt! Vergiss, was fliegt!

Schau nur auf die in den Himmel gezeichneten Linien)

Recommended