Rammstein – Links 2 3 4 Das war Rammstein mit „Links-2-3-4“ Viele Menschen lieben Rammstein in...

Preview:

Citation preview

Rammstein – Links 2 3 4

• Das war Rammstein mit „Links-2-3-4“• Viele Menschen lieben Rammstein in Deutschland,

aber auch in den USA • Viele Menschen glauben, Rammstein ist neonazistisch• Ich glaube nicht• Ich glaube, Rammstein ist kreativ, intelligent und

kritisch

On Friday, we will have students giving weather reports. Start practicing after today!

On Monday, we will have Karaoke: Emanuela by “Fettes Brot.”

Every student making it through it without the benefit of notes will get 3 points added to the final grade.

Maximum of three students per group!Please sign in!!

Grammatik: Stammvokalwechsel e >> i• Was ist ein Verbstamm?

– gehen: geh ist der Verbstamm, en ist die Endung– kommen: komm ist der Verbstamm, en ist die Endung

• Was ist ein Stammvokal?– a, e, i, o, u sind Vokale– in geh ist e der Stammvokal, in komm ist o der

Stammvokal• Was ist ein Stammvokalwechsel?

– Wechsel = change– In I do >> he does gibt es einen Stammvokalwechsel– doo >> duzz– In I go >> he goes gibt es einen Stammvokalwechsel

Grammatik: Stammvokalwechsel e >> i

• In I drink >> I drank gibt es einen Stammvokalwechsel• Im Deutschen gibt es auch Stammvokalwechsel

– zum Beispiel: e >> i• essen (to eat)• geben (to give) • nehmen (to take)

Grammatik: Stammvokalwechsel e >> i

essen geben nehmen

ich

du

er/sie es

wir

ihr

sie/Sie

esseisstisstessenesstessen

gebegibstgibtgebengebtgeben

nehmenimmstnimmtnehmennehmtnehmen

Grammatik: Stammvokalwechsel e >> i

• es gibt = there is, there are• Es gibt hier viele Studenten. There are many students

here.• Übung # 1: Partnerarbeit

Übung # 1: Partnerarbeit1. Ich ___________ gerne Bananen.

2. Wir ___________ dir sechsundzwanzig Tomaten.

3. Du ___________ ein paar Karotten.

4. ___________ es hier Milch?

5. Am Morgen _________ er immer zwei Orangen.

6. ___________ du mehr Pasta?

Neues Vokabular: Einkaufen

essegeben

nimmstGibt

isstNimmst

Grammatik: Stammvokalwechsel e >> i

Neues Vokabular: Einkaufen

kaufen

einkaufen

einkaufen gehen

Ich kaufe ein gutes Buch.

Ich kaufe immer bei Kroger‘s ein.

Ich gehe in der Stadt einkaufen.

to buy

to shop

to go shopping

Neues Vokabular: Einkaufen

der Bäcker

der Metzger

der Getränkemarkt

der Supermarkt

die Drogerie

die Apotheke

das Kaufhaus

baker

butcher

bottled drinks shop (??)

supermarket

drugstore

pharmacy

department store

Neues Vokabular: Essen

das Frühstück

das Mittagessen

das Abendessen

breakfast

lunch

dinner

Neues Vokabular: EssenTraditionelle versus moderne Familien• In traditionellen Familien ist das Mittagessen das

große Essen. Es ist warm.• In traditionellen Familien ist das Abendessen

klein. Es ist kalt, oft Brot (bread) mit Wurst oder Käse (cheese).

• Wie ist das möglich (possible)?• In modernen Familien arbeiten Mann und Frau

am Mittag. Und die Kinder sind in der Schule.– Es gibt kein gemeinsames Mittagessen.– Das Abendessen ist warm!

das Frühstück

breakfast

der Supermarkt

supermarket

kaufen

to buy

die Drogerie

drugstore

das Mittagessen

lunch,midday meal

der Metzger

butcher

das Abendessen

dinner,evening meal

der Bäcker

baker

einkaufen gehen

to go shopping

die Apotheke

pharmacy

das Kaufhaus

department store

einkaufen

to shop

der Getränkemarkt

bottled drinks shop

Was kauft man wo?

Übung # 3: Gruppenarbeit.

Öffnen Sie das Buch S. 103.

Was kauft man wo?

der Bäcker

1. Beim Bäcker kaufe ich

Neues Vokabular: Einkaufen

Brot, Brötchen, Kuchen, Torte

Was kauft man wo?

der Metzger

2. Beim Metzger kaufe ich

Neues Vokabular: Einkaufen

Wurst, Würstchen, Rinderbraten, Schinken

Was kauft man wo?

der Getränkemarkt

3. Im Getränkemarkt kaufe ich

Neues Vokabular: Einkaufen

Apfelsaft, Orangensaft, Bier, Wein, Mineralwasser

Was kauft man wo?

der Supermarkt

4. Im Supermarkt kaufe ich

Neues Vokabular: Einkaufen

Obst, Gemüse, Kaffee, Tee, Käse, Eier, etc.

Recommended