1medicalORDER®center, Sonntag, 2. März 2014 Was hat dieses Foto mit dem medicalORDERcenter zu tun?

Preview:

Citation preview

1medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

Was hat dieses Foto mit dem medicalORDERcenter zu tun?Was hat dieses Foto mit dem medicalORDERcenter zu tun?

2medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

Lieferanten

Krankenhäuser

Ist-Zustand BeschaffungslogistikIst-Zustand Beschaffungslogistik

3medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

Lieferanten

Krankenhäuser

medicalORDERcentermedicalORDERcenter

Zentrale Versorgungslogistik eine Idee als Soll-ZustandZentrale Versorgungslogistik eine Idee als Soll-Zustand

4medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

• F-LOG AG Tochterunternehmen FIEGE Gruppe

• Logistikpartner und professioneller Dienstleister - Investor - Bauherr - Systempartner für Warehousing und Distributionslogistik

5medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

Lagerlogistik

F-LOG bietet optimale Lösungen zur Führung undSteuerung der Lagerlogistik für Krankenhäuser:

• Planung, Bau und Betreiben von Logistikcentern

• Umsetzung der einschlägigen Vorschriften aus den Bereichen Hygiene, Gefahrgut, etc.

• Branchen Know-How „Krankenhaus“ in Verbindung mit einem Krankenhausträger

• Zertifizierter Logistik-Dienstleister

6medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

Distributionslogistik

F-LOG Healthcare Logistics bietet für unterschiedlichste Güter im Krankenhauswesen perfekt auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnittene Transportsysteme auf der Straße an.

750 zielorientierte Zytostatikatransporte pro Jahr 3.250 kombinierte Sterilgutfahrten pro Jahr 3.750 kombinierte Versorgungsfahrten pro Jahr

7medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

MedicalOrder®Center Ahlen

Kennwerte der 1. Ausbaustufe für ca. 5.000 Betten

Grundstücksgröße: 15.000 qm

Gebäudegrundfläche: 3.700 qm

Anteilige Fläche Apotheke: 1.400 qm

Anteilige Fläche Sterilisation: 1.720 qm

Anteilige Fläche Medicallager: 4.800 qm

Anteilige Fläche Krankenhauseinkauf: 340 qm

8medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

MedicalOrder®Center Ahlen - Zentrallager

Versorgungskennwerte im Dezember 2007

Derzeit aufgeschaltet zur Versorgung 18 Krankenhäuser mit >5.500 Betten (14 akut/allgemein, 4 Fachkliniken) weitere Häuser bis ca. 6.000 – 7.000 Betten werden aufgeschaltet

Derzeit Versorgung von 24 sonstigen Einrichtungen (Hospiz, Heime, Arztpraxis, etc.)

Derzeit 265 Stationen

Derzeit 2.500 Verbrauchsorte (incl. Stationen)

9medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

MedicalOrder®Center Ahlen - Zentrallager

Logistikkennwerte im Dezember 2007

Ca. 17.000 Wareneingangs-Positionen Medical-, Büro- und Wirtschaftsartikel, davon ca. 12.100 Durchläufer

Ca. 3.500 Paletten und Pakete ARZNEIMITTEL im Wareneingang, Weiterbearbeitung durch Zentralapotheke medicalORDERpharma

Ca. 58.200 Auftragspositionen für medicalORDERservices kommissioniert

Ca. 4.500 Artikel für die medicalORDERservices gelagert, hohe Artikelstandardisierung durch strategischen Einkauf Clinicpartner eG

Abwicklung aller Durchläufer für Krankenhäuser, keine zentrale Lagerung oder Warenannahme am Krankenhaus mehr vorhanden

10medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

Vielen Dank für Ihr InteresseVielen Dank für Ihr Interesse an einer zentralen Versorgungsstruktur an einer zentralen Versorgungsstruktur

medicalORDERcentermedicalORDERcenter

mehr als Logistik? Krankenhaus Know How? Medizinisches Verständnis?mehr als Logistik? Krankenhaus Know How? Medizinisches Verständnis?

11medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

Unsere LeistungenUnsere Leistungen

medicalORDERpharma

Ap

oth

eke

Log

isti

k

Zen

tral-

E

inkau

f

Ste

rili-

sati

on

Die Spezialisten für die Arzneimittelversorgung

12medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

„benachbarte Kreise und kreisfreie Städte“

Coesfeld

Gütersloh

Osnabrück

Münster

Soest

Steinfurt

Hamm

Warendorf

Gesetzliche Vorgabe ApoG 14 (2) einer regionalen Versorgung Gesetzliche Vorgabe ApoG 14 (2) einer regionalen Versorgung durch Krankenhausapothekendurch Krankenhausapotheken

ApoG-Regelung bis Juni 2005

www.medicalorder.de 13medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023

Gesetzliche Vorgabe ApoG 14 (2) einer Versorgung durch Gesetzliche Vorgabe ApoG 14 (2) einer Versorgung durch KrankenhausapothekenKrankenhausapotheken

Hamm

Krefeld

Beckum

Kamp-Lintfort

Ahlen

Zentralisierungseit 2000

Münster

medicalORDERpharma

14medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

AHLEN

Gesetzliche Vorgabe ApoG 14 (2) einer Versorgung durch Gesetzliche Vorgabe ApoG 14 (2) einer Versorgung durch KrankenhausapothekenKrankenhausapotheken

ApoG-Neuregelung ab Juni 2005ab Juni 2005

100 KM

Durch die Verwendung des Begriffs der „Unverzüglichkeit“ will der Gesetzgeber gerade in zeitlicher Hinsicht sicherstellen, dass dem Krankenhaus in Akutsituationen all jene Arzneimittel zur Verfügung stehen, die dringlich benötigt werden.(BT-Drucksache 15/4293 – S. 8)

www.medicalorder.de 15medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023

AHLEN

Gesetzliche Vorgabe ApoG 14 (2) einer Versorgung durch Gesetzliche Vorgabe ApoG 14 (2) einer Versorgung durch KrankenhausapothekenKrankenhausapotheken

Krefeld-Uerdingen

Kooperation innerhalb der St. Franziskus Stiftung

W A R E N S T R O M

180 KM

16medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

medicalORDERpharmamedicalORDERpharma

• Krankenhausapotheke St. Franziskus Hospital GmbH – Münster

• 100 % St. Franziskus Hospital GmbH - Münster

• z.Zt. Versorgung von 15 Krankenhäusern und 3 weiteren Einrichtungen

mit

ca. 4000 Krankenhausbetten

• Arzneimittelumsatz ca. 25 Mio. € in 2007

• 16 Mitarbeiter pharmazeutisches Personal

• 12 Mitarbeiter nicht-pharmazeutisches Personal

• 1800 qm Nutzfläche im mOc

17medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

medicalORDERpharmamedicalORDERpharmaGarant für eine wirtschaftliche ArzneimittelversorgungGarant für eine wirtschaftliche Arzneimittelversorgung

• Zentralisierung der Warenlogistik – Dezentralisierung des pharma-zeutischen Know-How >>> Stationsapotheker

Umstellung der Hausarztmedikation, Therapieoptimierung, mikrobiologische Visiten, Stationsläger nach Wirkstoffen, Kooperationen mit Ärzten in unter-schiedlichen Disziplinen

• Zentralisierung und Spezialisierung von pharmazeutischen Dienst-leistungen an einem Standort, u.a. Herstellung von Mischbeuteln, Schmerzpumpen und individuellen Zytostatika-Zubereitungen

• Häuserübergreifende Arzneimittelkommission, eine Arzneimittelliste ca. 1350 Arzneimittel für 18 Einrichtungen

Häuserübergreifende Satzung der AMK, die den Apothekern das Recht zum „aut idem“ und „aut simile“ Austausch von Arzneimitteln einräumt

• Kostengünstige Arzneimittelversorgung durch Online-Anbindung der Stationen und halbautomatische Kommissioniertechnik

18medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

medicalORDERpharmamedicalORDERpharma

19medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

Unsere LeistungenUnsere Leistungen

medicalORDERservices

Ap

oth

eke

Log

isti

k

Zen

tral-

E

inkau

f

Ste

rili-

sati

on

Systemlösungen für den operativen Einkauf

20medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

medicalORDERservices GmbHmedicalORDERservices GmbH

Umsatz: ca. 45 Mio. € in 2007

• Mitarbeiter: 12,5 Vollkräfte

• Vollversorger im Medizinprodukt-, Wirtschafts- und

Verwaltungsgüterbereich

– Unterstützung bei der Produktstandardisierung

– Know-how im Bereich der Medizinprodukte

• Operativer Partner der Einkaufsgemeinschaft Clinicpartner e.G.

• z. Zt. Vollversorgung von 18 Akutkrankenhäuser und 16 Altenheimen

• z.Zt. Versorgung von 2 Akutkrankenhäusern in Holland (NL) – EuRegio

• z.Zt. ca. 4500 Lagerartikel / 13.000 Durchlaufartikel

• 3500 qm Nutzfläche im mOc

21medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

Arzneimittel im „web shop“ Die Webshop Bedieneroberfläche- kundenseitig -

22medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

medicalORDERservices GmbHmedicalORDERservices GmbH

23medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de23

KH3KH3

KH2KH2

KH1KH1

KH nKH n KH..KH..

KH7KH7

KH6KH6

KH5KH5KH4KH4

clinicpartner eG

Am Wiesenbusch 1

45966 Gladbeck

Tel: 02043/928610

Fax: 02043/928612

info@clinicpartner-eg.de

24medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de24

FachbereichSonst.

Einrichtungen

Allg. Fachbereiche

[z.Zt. 5]

Med. Fachbereiche[z.Zt. 13] mit

Fachbereichsausschüssen

• Einkauf• Labor• Technik/Me- dizintechnik• Küche• Apotheke

• Kinder• Augen• Neurochirurgie• Orthopädie/ Unfallchirurgie• Dialyse• Gefäßchirurgie• Radiologie• Frauenheilkunde

• Urologie• Kardiologie• HNO• Allgemein- chirurgie• Anaesthesie

• Altenpflege- heime• sonst. Heime• Gesundsheits- zentren• Ärztehäuser• etc.

Projekt-Gruppen

• medicforma• OP-Trays• Endoskopie• etc.

Aufsichtsratmind. 5 Personen, tagt quartalsweise

Vorstandmind. 2 Personen

Generalversammlungmind. 1x pro Jahr

25medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

Unsere LeistungenUnsere Leistungen

medicalORDERinstruments

Ap

oth

eke

Log

isti

k

Zen

tral-

E

inkau

f

Ste

rili-

sati

on

Systemlösungen für Sterilgutaufbereitung und Versorgung

26medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

medicalORDERinstruments GmbHmedicalORDERinstruments GmbH

• Mitarbeiter: 35 Vollkräfte

• 1725 qm Nutzfläche im mOc

• Dampf-Sterilisation 63 STE (Fa. MMM) (18 – 18 – 18 – 9 STE)

• 3 Taktbandanlagen (Fa. BHT)

• 3 Einkammermaschinen (Fa. BHT)

• Plasmasterilisation Sterrad 200 (Ø FO, Ø EO)

• Durchgehende EDV-Dokumentation – „Instacount plus“

• 3,5 Mio € DL-Umsatz

• Ca. 113.000 Instrumente

• Durchgehend validierte Aufbereitungsprozesse

• Zertifizierung nach DIN 13485 im April 2005

• Zertifizierung „Kritisch-C“ im August 2007

27medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

medicalORDERinstruments GmbHmedicalORDERinstruments GmbH

Produktion von 76.000 STE im Jahr 2006- OP-Metallinstrumentar - ø OP-Wäsche- ø Resterilisation von Einmalprodukten

ca. 2200 STE pro Mitarbeiter und Jahr

60 cm

30 cm

30 cm

1 STE

SieblisteInhaltsliste aller Instrumente

PacklisteAnordnung der Instrumente in einem Siebvom Beginn der OP / oben zum Ende / unten

1 STE

28medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

medicalORDERinstrumentsmedicalORDERinstruments

Die wirtschaftliche Sterilisation

Manuelle Aufbereitung

Schleuse - unreinMaschinelleReinigung

Packbereich

AutoklavierungSterilisierung

AbkühlzoneDokumentation

Schleuse – reinBahnhofsbereich

29medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

medicalORDERinstruments GmbHmedicalORDERinstruments GmbH

30medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

ErfolgsfaktorenErfolgsfaktoren

mOc

Kommunikation und OrganisationKommunikation und Organisation

Ärzte und Pflegekräfte

31medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

Ziel: Einheitliche und systematische Versorgung derZiel: Einheitliche und systematische Versorgung derBedarfsstellen mit allen GüternBedarfsstellen mit allen Gütern

Versorgungskette – supply chainVersorgungskette – supply chain

MOP Arzneimittel Infusionen

MOSMedizinprodukte Büromaterial

MOSEinkauf Wirtsch.bed.

MOINSterilgüter

Wäsche

KücheSpeisen

PoststellePost

ArchivAkten

BettenzentraleBetten

LaborProben

Das schwächste Glied bestimmt die Qualität?!

32medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

Funktionsweise des medicalORDERcentersFunktionsweise des medicalORDERcenters

Personalpool - Fachkompetenz

erlernterBeruf

Kompetenz

KompetenzKompetenz

Kompetenz

Kompetenz Kompetenz

Vertretene Berufe:- Feinmechanikermeister- Dachdecker - Mediengestalter- Maurer- KFZ-Mechaniker- Industriekaufmann- u.a.

33medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

Funktionsweise des medicalORDERcentersFunktionsweise des medicalORDERcenters

Personalpool - Fachkompetenz

erlernterBeruf

erlernterBeruf

erlernterBeruf

erlernterBeruf

erlernterBeruf

Kompetenz

Netzwerk der Kompetenzen – organisatorische Notwendigkeiten

34medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

Funktionsweise des medicalORDERcentersFunktionsweise des medicalORDERcenters

medicalORDERcenter

medicalORDERinstruments

medicalORDERpharma

medicalORDERservices

PersonalpoolFachkompetenz

Centerleitung

36medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

Funktionsweise des medicalORDERcentersFunktionsweise des medicalORDERcenters

Ltd. Apotheker SekretariatStellvert.

Apotheker ApothekerGeschäfts-

zimmerApotheker Bibliothek Apotheker

FLUR

Kommunikation und Organisation 2001Spiegel der Raumstruktur Krankenhausapotheke

37medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

Funktionsweise des medicalORDERcentersFunktionsweise des medicalORDERcenters

Ltd.Apotheker

SekretariatKonferenz FiBu QM Geschäftszimmerfür Apotheker, PTA, PKA

Bibliothek

FLUR

Kommunikation und Organisation 2007Spiegel der Raumstruktur Krankenhausapotheke

Die am Prozess beteiligten Akteure in einer „Denkzelle“

38medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

ErfolgsfaktorenErfolgsfaktoren

mOc

Kommunikation und OrganisationKommunikation und Organisation

Ärzte und Pflegekräfte

39medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

Produktvielfalt – veraltertes LagerungssystemProduktvielfalt – veraltertes Lagerungssystem

40medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

Konventionelle Lagerung ohne Korbmodul-SystemKonventionelle Lagerung ohne Korbmodul-System

41medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

Schrankanlagen Schrankanlagen

festlegenfestlegen

•HochschränkeHochschränke

•UnterschränkeUnterschränke

•OberschränkeOberschränke

•KühlschränkeKühlschränke

•BTM-FachBTM-Fach

•SchublädenSchubläden

MOC SchrankplanungMOC Schrankplanung

Korbmodul-SystemKorbmodul-System

42medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

Eine normale Station hat ca. 250 Arzneimittel250 Medizinprodukte20 Wäscheprodukte40 Formulare40 Artikel Büromaterial10 Artikel die sterilisiert werden610 Artikel

•Aufnahme Fotos

•Erstellen von Materialverbrauchsanalysen

•Berechnung der optimalen Materialmenge

•Hinterlegen von Verpackungseinheiten

•Erstellen Setvorschläge

ProjektumsetzungProjektumsetzungVerbrauchsanalyse pro StationVerbrauchsanalyse pro Station

43medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

Eine normale Station hat ca. 250 Arzneimittel250 Medizinprodukte20 Wäscheprodukte40 Formulare40 Artikel Büromaterial10 Artikel die sterilisiert werden610 Artikel

•Aufnahme Fotos

•Erstellen von Materialverbrauchsanalysen

•Berechnung der optimalen Materialmenge

•Hinterlegen von Verpackungseinheiten

•Erstellen Setvorschläge

ProjektumsetzungProjektumsetzungVerbrauchsanalyse pro StationVerbrauchsanalyse pro Station

44medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

Planung einer WandabwicklungPlanung einer Wandabwicklung

Planung der Artikelstruktur und deren Anordnung zwischen den beteiligten Berufsgruppen, Pflegepersonal - Arzt – Apotheker bzw. pharmazeutisches Personal

45medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

Beispiel: Körbe und ModuleBeispiel: Körbe und Module

Planung und Inbetriebnahme incl. Ersteinrichtung durch pharmazeutisches Personal bzw. Apotheker

46medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

Das medicalORDERcenter und seine KundenDas medicalORDERcenter und seine Kunden

KOSTEN-REDUKTION

Verbrauchs-Steuerung

Qualitäts-Standards

Prozess-optimierung

Preis/-Markt- transparenz

Nachfrage-bündelung

Standardisierung

Lieferanten-straffung

Web-Shop

InhouseLogistik

Transport

Korb-Modul

Scanning

Online-AnalyseCOGNOS Stations-

Apotheker

OP-SetVersorgung

Instrumenten-Management

Beratungs-leistung

47medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

Vollversorgung von KrankenhäusernVollversorgung von Krankenhäusern

Krankenhaus

KrankenhausKrankenhaus

Verlässliche und klare Schnittstellen zwischen Versorger und versorgtem

Krankenhaus

Kundenzufriedenheit

48medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

Was wird sich in den nächsten Jahren an einer Was wird sich in den nächsten Jahren an einer zentralen Versorgungsstruktur verändern ?zentralen Versorgungsstruktur verändern ?

49medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

Papierlose Waren- und Zahlungsströme ?Papierlose Waren- und Zahlungsströme ?

medicalORDERcenter

Medicforma - GHX // Pharmamall

Hersteller / Lieferanten

Krankenhäuser

50medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

Veränderungen durch die Einführung von DRG`s // EDV-StrukturenVeränderungen durch die Einführung von DRG`s // EDV-Strukturen

Kostenstellenrechnung

Kostenträgerrechnung

Scanning

51medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

Veränderungen durch die Einführung von DRG`s // EDV-StrukturenVeränderungen durch die Einführung von DRG`s // EDV-Strukturen

Kostenstellenrechnung

Kostenträgerrechnung

Radio Frequency Identification- RFID -

RFID-Chip mit Antenne

52medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

Diät-assistenten

Stoma-therapeuten

Pflegedienst

St. Franziskus Hospital – Franziskus Carre Münster

Überleitungsmanagement

Vernetzungen // Tätigkeit im ambulanten und stationären Bereich // Synergien

Sektorenüberschreitende Versorgung

CARITASAmbulanterPflegedienst

SanitätshausMenßen

Klara-Apotheke

53medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

...In Guten Händen

LUDESArchitekten · Ingenieure

Perspektive 2

St. Franziskus – Hospital Münster

Neubau

St. Franziskus Carree

Franziskus Carrée – AussenansichtFranziskus Carrée – Aussenansicht

54medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

Zielsetzung des Franziskus CarreZielsetzung des Franziskus Carre

• Bildung eines medizinischen Kompetenzzentrums mit umfassenden Leistungsangeboten am Standort des Hospitals

• Schaffung von Kooperationen – Bündelungen von Kompetenzen mit leistungsstarken stationären und ambulanten Kooperationspartnern

• Komplementäre Leistungsstruktur – z.B. Praxis für Diabetologie >>> Klinische Abteilung für Gefäßchirurgie, Nephrologie und Augenheilkunde

• Stärkung der Marktposition der beteiligten Partner in einem wettbewerblich geprägten Umfeld einer Universitätsstadt

• Verzahnung medizinischer Leistungskomplexe (stationär/Nachsorge/ambulant) zur Verbessung der medizinischen Qualität und Wirtschaftlichkeit

• Schaffung zusätzlicher OP-Kapazitäten, Mischnutzung stationär - ambulant

• Etablierung von 19 Praxen mit über 40 niedergelassenen Medizinern verschiedener komplementärer Disziplinen – „Vermietung von Konzepten, nicht Flächen“

• Einrichtung eines Eingangsbereiches mit Gastronomie, Sanitätshaus, Physiotherapie, Offizinapotheke, Überleitungsmanagement, Friseur und Einzelhandel

55medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

Zentralisierung von WarenlogistikZentralisierung von Warenlogistik

Dezentralisierung von „Produkt“-Know-How

56medicalORDER®center, Tuesday, April 11, 2023 www.medicalorder.de

Was hat dieses Foto mit dem medicalORDERcenter zu tun? Sehr V I E LWas hat dieses Foto mit dem medicalORDERcenter zu tun? Sehr V I E L

OP-Hauben / MundschutzOP-Hauben / MundschutzmOsmOs

OP-WäscheOP-WäschemOsmOs

OP-InstrumenteOP-InstrumentemOinmOin

OP-ImplanteOP-ImplantemOsmOs

NarkosegaseNarkosegasemOphmOph

OP-AbdeckungenOP-AbdeckungenmOsmOs

OP-HandschuheOP-HandschuhemOsmOs

MedizinprodukteMedizinproduktemOsmOs

NahtmaterialNahtmaterialmOsmOs

ArzneimittelArzneimittelmOphmOph

Korb-Modul-SystemKorb-Modul-SystemmOs / mOphmOs / mOph

InvestitionsgüterInvestitionsgütermOsmOs

Recommended