Fotodoku Wieseneinsaat Kampfmischung Fahrnberger Pernegg

Preview:

Citation preview

Foto-Foto-DokumentationDokumentation

KampfmischungenKampfmischungenErtragsmischungenErtragsmischungen

Ausgangssituation Ausgangssituation Versuchsfläche Pernegg (NÖ)Versuchsfläche Pernegg (NÖ)zu wenig Gräserzu wenig Gräser zu viel Kräuterzu viel Kräuter

Bilder vom 23.8.2002 Bilder vom 23.8.2002 von der unbehandelten von der unbehandelten Vergleichsfläche des Betriebes Vergleichsfläche des Betriebes - - ohne Kampfmischungohne Kampfmischung3. Aufwuchs 20023. Aufwuchs 2002

unbefriedigende Futterqualitätunbefriedigende Futterqualität

Situation dieser Futterfläche - ohne Einsaat Situation dieser Futterfläche - ohne Einsaat Gras-MASSE fehltGras-MASSE fehlt (nur etwas Goldhafer, Knaulgras) (nur etwas Goldhafer, Knaulgras)

Bestand enthält zuviel Kräuter = Unkräuter:Bestand enthält zuviel Kräuter = Unkräuter: Geißfuß, Bärenklau, Löwenzahn, LabkrautGeißfuß, Bärenklau, Löwenzahn, Labkraut

Situation dieser krautreichen Fläche: Situation dieser krautreichen Fläche: das Wichtigste fehlt das Wichtigste fehlt Gras (Reste an Knaulgras), Gras (Reste an Knaulgras),

Unkräuter zuviel Unkräuter zuviel hier Geißfuß, Bärenklau, Löwenzahn hier Geißfuß, Bärenklau, Löwenzahn

zuviel Kräuter:zuviel Kräuter:Schafgarbe, SpitzwegerichSchafgarbe, Spitzwegerich

zuviel Kräuter:zuviel Kräuter:Geißfuß, Schafgarbe, LöwenzahnGeißfuß, Schafgarbe, Löwenzahn

Kampfmischung Einsaatversuche Kampfmischung Einsaatversuche Göstling, Pernegg, 2001-2002Göstling, Pernegg, 2001-2002

Luftbild ´94

1.Einsaat 18.8.2001

2.Einsaat 28.8.2001

3.Einsaat 3.8.2002

Wuchsbilder Aufgang, 1.+2.Aufw.2002Wuchsbilder Aufgang, 1.+2.Aufw.2002Folie - 7

Ur-Ur-KampfmischungKampfmischung

Ersteinsatzin Pernegg Göstling a.d. YbbsAugust 2001August 2001

Pflanzenbau, Bodenwirtschaft Springer u. Humerversion 20 jan 2004Dipl.-Ing. Hans Humer

johann.humer@lk-noe.at NiederösterreichischeLandes-Landwirtschaftskammer

Tel. 02742259/2502Folie - 9

Händische Ansaat Kampfmischung am 18. August 2001

Göstling / Pernegg, Bilder 1 Monat nach Saat

guter Aufgang schon nach 1 Monat deutlich sichtbar

Wuchsbilder vom 28. Sept 2001 Folie - 10

1. Ansaat: Kampfmischung Pernegg 18. August 2001

1.Aufwuchs im Folgejahr 2002 nach Einsaat im Aug.Grasanteil auffallend verbessert Kräuter: geringe Anteile von Geißfuß unproblematisch

1.Aufw. 21.5.2002: Exkursion zeigt Teilnehmern die große Bedeutung des Grasanteiles für Ertrag und Qualität

2. Aufwuchs: Wertvoller Grasanteil auffallend verbessert,

Gras+Klee dominiert, Ampfer vorhanden, aber unbedeutend

2. Aufwuchs: Engl. Raygras+Rotklee: beste FutterqualitätErfolg: Kräuter völlig verdrängt

19.7.2002, 2. Aufwuchs Mit Rotklee: rascher Futterwuchs und höherer Ertrag

19.7.2002, 2. Aufwuchs Mit Rotklee rascher Futterwuchs und besserer Qual.Ertrag

19.7.2002, 2. Aufwuchs Mit Rotklee rascher Futterwuchs und besserer Qual.Ertrag

19.7.2002, 2. Aufwuchs Engl.Raygras+Rotklee:

55cm hoch, dichter Wuchs - hoher Ertrag – beste Qualität

19.7.2002, 2. Aufwuchs Engl.Raygras+Rotklee: 55cm hoch, dichter Wuchs - hoher Ertrag – beste Qualität

2.Aufw. 2002: „Schippelwuchs“ durch HANDSAAT

infolge ungleicher Verteilung des Saatgutes

Einsaat 2001, 2.Aufwuchs 19.7.2002 zu späte Nutzung, Geißfuß überwächst Futter

Lagerung!

Einsaat 2001, 2.Aufwuchs 19.7.2002 zu späte Nutzung, Geißfuß überwächst Futter Lagerung!