26
© Balda AG Willkommen bei Balda Investorenpräsentation August 2011

Investorenpräsentation_2011

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

Page 1: Investorenpräsentation_2011

©  Balda  AG  

Willkommen bei Balda

Investorenpräsentation August 2011

Page 2: Investorenpräsentation_2011

©  Balda  AG  

Inhalt

!   Die Balda Gruppe •  Segmente •  Kunden •  Standorte

!   Zentrale Kennziffern 1. Halbjahr 2011 •  Konzern •  Segmente

!   Prognose •  Konzern •  Segmente

2

Page 3: Investorenpräsentation_2011

©  Balda  AG  

I. Die Balda Gruppe

Page 4: Investorenpräsentation_2011

©  Balda  AG  

Segment Medical !   Kunststofflösungen für pharmazeutische, diagnostische und

medizin-technische Marktsegmente mit Fokus auf den Markt der persönlichen Gesundheitsfürsorge

!   Erfolgversprechendstes Segment von Balda

!   Neben starkem organischem Wachstum zielt Balda auf strategische Expansion

3 4

Page 5: Investorenpräsentation_2011

©  Balda  AG  

Segment Electronic Products

!   Headsets, Kameragehäuse und Tablet Computer

!   Das Segment erhöhte sein Geschäftsvolumen 2010 erheblich auf 35,4 Millionen Euro, operatives Ergebnis negativ

!   Mit neuen Produkten und neuen Kunden hat das Segment einen großen Schritt nach vorne in der strategisch geplanten Diversifizierung erreicht

11 2 5

Page 6: Investorenpräsentation_2011

©  Balda  AG  

Segment MobileCom !   Produkte: Baugruppen für Mobiletelefone, inkl. Smartphones

!   Das Segment verfehlte 2010 seine Ziele bei Umsatz und Ergebnis

!   Starker Preisdruck und intensiver Wettbewerb dauern an

!   Joint Venture-Partner gesucht; ab erstem Halbjahr 2011 als „aufgegebener Bereich“ bilanziert

10 2 6

Page 7: Investorenpräsentation_2011

©  Balda  AG  

Unsere Kunden (Auszug)

MobileCom Electronic Products Medical

7

Page 8: Investorenpräsentation_2011

©  Balda  AG  

Standorte

USA Europe Asia

USA

Morrisville

Boston Germany Bad Oeynhausen

Beijing

Suzhou

China

Ipoh Malaysia

Production Engineering office Tool shop Sales office

8

Page 9: Investorenpräsentation_2011

©  Balda  AG  

II. Zentrale Kennziffern

Page 10: Investorenpräsentation_2011

©  Balda  AG  

Zentrale Kennzahlen 1. Halbjahr 2011 (I)

!   Stabilisierungsprozesse und Joint Venture-Partnersuche im Segment MobileCom eingeleitet, da Aussichten für eine erfolgreiche Restrukturierung zunehmend negativ

!   Segment MobileCom wird seit Halbjahresbericht 2011 dem „aufgegebenen Geschäftsbereich“ zugerechnet

!   Segmente Medical und Electronic Products schneiden insgesamt positiv ab

10

Page 11: Investorenpräsentation_2011

©  Balda  AG  

Zentrale Kennzahlen 1. Halbjahr 2011 (II) (Medical und Electronic Products)

!   Umsatzerlöse im Konzern nahmen auf 28,9 Millionen Euro (Vorjahr: 28,1 Millionen Euro) zu

!   Operatives Ergebnis (EBIT) legte auf 1,1 Millionen Euro (Vorjahr: 0,6 Millionen Euro) zu

!   EBT bei 10,4 Millionen Euro (Vorjahr: 8,9 Millionen Euro)

11

Page 12: Investorenpräsentation_2011

©  Balda  AG  

Segment Medical 1. Halbjahr 2011

!   Umsatzerlöse in Höhe von 16,5 Millionen Euro (Vorjahr: 13,1 Millionen Euro)

!   Positives EBIT in Höhe von 1,3 Millionen Euro (Vorjahr: 1,1 Millionen Euro)

!   Geschäft zieht im 2. Halbjahr planmäßig an

12

Page 13: Investorenpräsentation_2011

©  Balda  AG  

Segment Electronic Products 1. Halbjahr 2011

!   Umsatz leicht rückläufig auf 12,5 Millionen Euro (Vorjahr: 14,9 Millionen Euro)

!   EBIT bei minus 1,5 Millionen Euro, ein Rückgang um 1,0 Millionen Euro gegenüber 1. Halbjahr 2010

13

Page 14: Investorenpräsentation_2011

©  Balda  AG  

Mitarbeiter Konzern 1. Halbjahr 2011 (Medical und Electronic Products)

!   Die Balda-Unternehmensgruppe beschäftigte zum Ende des 1. Halbjahres 2011 1.025 Mitarbeiter (Vorjahr: 1.040)

!   Der niedrigere Personalstand ist auf die Effizienzsteigerung im Segment Electronic Products zurück zu führen, während Medical leicht aufstockte

!   Segment MobileCom: 583 Mitarbeiter (per Ende Dezember 2010: 1.344 Mitarbeiter)

14

Page 15: Investorenpräsentation_2011

©  Balda  AG  

Solide Finanzausstattung (I)

!   Die Eigenkapitalausstattung erhöhte sich deutlich auf 749,7 Millionen Euro (Jahresende 2009: 159,2 Millionen Euro)

!   Die Eigenkapitalquote im Konzern legte aufgrund des hohen Jahresüberschusses und einer Umbewertung der TPK Aktien auf 92,5 Prozent (Jahresende 2009: 63,9 Prozent) zu

!   Im Oktober 2010 wurden die Genussrechte umgewandelt und 4,7 Millionen neue Aktien ausgegeben. Diese Maßnahme hat die Finanzlage des Konzerns weiter gestärkt

15

Page 16: Investorenpräsentation_2011

©  Balda  AG  

Solide Finanzausstattung (II)

!   Operativer Cash Flow steigt zum 1. Halbjahr 2011 deutlich auf 7,7 Millionen Euro

!   Die Balda AG ist nahezu schuldenfrei

!   Der Finanzmittelbestand belief sich zum Halbjahr 2011 auf 36,4 Millionen Euro

16

Page 17: Investorenpräsentation_2011

©  Balda  AG  

Vermögenslage/Bilanzstruktur 1. Halbjahr 2011

!   Die Bilanzsumme des Balda-Konzerns nahm zum 30. Juni 2011 auf 901,9 Millionen Euro zu (31. Dezember 2010: 810,5 Millionen Euro)

!   Auch das Bilanzbild des Konzerns repräsentiert die Veränderungen durch die Umbewertung der TPK-Beteiligung

!   Mit dem Verlust von maßgeblichem Einfluss gilt die TPK-Beteiligung nicht mehr als assoziiertes Unternehmen und wird als eine Finanzbeteiligung zum Marktwert ausgewiesen

17

Page 18: Investorenpräsentation_2011

©  Balda  AG  

TPK Börseneinführung in Taiwan im Oktober 2010 (I)

!   Balda hält 16,1 Prozent an TPK, dem Erfinder der kapazitiven Touch-Technologie

!   Der Börsengang der TPK im Oktober 2010 stellte den Unternehmenswert des Börsenneulings über den Erwartungen fest

!   Balda beabsichtigt, seine Anteile an TPK bis Ende 2011 zu verkaufen

!   Im Falle des erfolgreichen Verkaufs sind die Aktionäre am Erlös durch Ausschüttung einer Dividende beteiligt

18

Page 19: Investorenpräsentation_2011

©  Balda  AG  

TPK Börseneinführung in Taiwan im Oktober 2010 (II)

!   Die TPK-Beteiligung, bisher zum Buchwert ausgewiesen („at equity“), wird seit Oktober 2010 als ein Finanzinstrument zum Marktwert veranlagt

!   Die Gewinnbeteiligung wird nicht länger in der Gewinn- und Verlustrechnung gezeigt: nur Dividendenzahlungen und der Gewinn aus einem möglichen Verkauf der TPK Aktien

!   Hohes EBT 2010 aufgrund des einmaligen Effekts auf den Gewinn durch die Umbewertung der TPK Aktien

19

Page 20: Investorenpräsentation_2011

©  Balda  AG  

Segment Medical Pläne für Akquisition !   Das anvisierte, strategische Wachstum durch eine Akquisition würde das Segment und den Balda-Konzern deutlich stärken

!   Eine endgültige Entscheidung wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2011 fallen

!   Ausgehend von einem positiven Votum der Gremien kommt eine deutliche Geschäftsausweitung bis Ende 2011 in Betracht

!   Eine Akquisition wäre nicht von einem möglichen Verkauf der TPK-Anteile abhängig, selbst wenn wirtschaftliche Gründe dafür sprechen, diese Option nicht auszuschließen

20

Page 21: Investorenpräsentation_2011

©  Balda  AG  

III. Prognose

Page 22: Investorenpräsentation_2011

©  Balda  AG  

Balda-Konzern Prognose 2011

!   Die Balda-Unternehmensgruppe (Medical und Electronic Products) rechnet mit einem Umsatzvolumen von 70 bis 80 Millionen Euro und einem leicht positiven operativen Ergebnis

22

Page 23: Investorenpräsentation_2011

©  Balda  AG  

Segmente Prognose 2011 !   MobileCom: Suche nach Joint Venture-Partner läuft (August 2011)

!   Electronic Products: Hat nach Umsatzverdoppelung 2010 realistische Chancen, mit neuen Produkten und eintretenden Skaleneffekten ein break-even im operativen Geschäft zu erreichen

!   Balda Medical wird 2011 ein deutlich zweistelliges Umsatzwachstum und auch ein steigendes operatives Ergebnis erreichen

23

Page 24: Investorenpräsentation_2011

©  Balda  AG  

Balda 2011

!   Lösen der schwierigen Situation im Segment MobileCom

!   In den Segmenten Medical und Electronic Products wird Balda organisch wachsen

!   Mit einer erfolgreichen Akquisition im Segment Medical oder einer benachbarten Branche kann Balda die Grundpfeiler für eine zukunftsweisende Struktur und eine profitable Ausrichtung der Unternehmensgruppe setzen

24

Page 25: Investorenpräsentation_2011

©  Balda  AG  

Disclaimer

!   Die vorangehende Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf den heutigen Erwartungen des Balda Managements beruhen. Sie bergen daher eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten, weil sie sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und von in der Zukunft eintretenden Umständen abhängen. Hierzu zählen unter anderem die Entwicklungen in der Industrie für mobile Kommunikation und bei der eingesetzten Technologie sowie die Fähigkeit, neue Produkte zeitgerecht und erfolgreich zu entwickeln. Balda wird diese zukunftsgerichteten Aussagen weder aktualisieren, noch sie bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung korrigieren, es sei denn, es besteht hierzu eine gesetzliche Verpflichtung.

!   Die vorangehende Präsentation stellt weder ein Angebot zum Kauf von Aktien noch die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Aktien in den Vereinigten Staaten oder in einem anderen Land dar. Die Aktien der Balda AG (die "Aktien") dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder U.S.-Personen oder für Rechnung von U.S.-Personen (wie in der Regulation S des U.S.-amerikanischen Securities Act of 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der "Securities Act") definiert) angeboten oder verkauft werden, es sei denn, sie sind registriert oder von der Registrierungspflicht gemäß dem Securities Act befreit. Die Aktien sind nicht und werden nicht gemäß dem Securities Act registriert.

25

Page 26: Investorenpräsentation_2011

©  Balda  AG  

Danke für Ihr Interesse!

Clas Röhl Investor Relations Tel: + 49 5734-922-2728 Fax: + 49 5734-922-2604 Mail: [email protected] http://www.balda.de/