View
564
Download
3
Embed Size (px)
Folie
Kompetenz entwickeln
Service Design
Prof. Jan-Erik Baars Head of BA DMI
Prof. Jan-Erik Baars Head of BA DMI
Tel. +41 41 248 61 32 jan-erik.baars@hslu.ch
Service Design Kompetenz entwickeln
Prsentation 19. Februar, 2015 Josephs Service Manufaktur, Nrnberg
Not for publication!
Folie
Was ist Service Design?
-Gestaltung des Kundenerlebnisses, von A bis Z
-In Einklang mit der Wertschpfung des Unternehmens oder der Organisation
-In Einklang mit dem (Marken-)Versprechen der Organisation
-Ist das Resultat vieler Designaktivitten
Folie
Was ist gutes Service Design?
-Orchestriert alle Gestaltungsarbeiten -Integriert alle Kunden-Kontaktpunkte -Erzeugt ganzheitliche, kohrente Kundenerlebnisse
-Erzeugt nachhaltige Kundenloyalitt
-?
Folie
Wer macht Service Design?
Folie
Wer macht Service Design?
Folie Philips
Wer macht Service Design?
Folie
Wer macht Service Design bei Ihnen?
1. Keine Ahnung
2. Niemand
3. Spezialist / Guru
4. Eine Agentur
5. In-house Abteilung
Folie
Wer sollte Service Design machen?
-Alle in der Organisation und zwar wirklich alle!
-Gestalter untersttzen diesen Prozess
Warum?
Folie
Welches Restaurant ist wirklich top?
-Vielleicht Ihr Lieblingsrestaurant?
Folie
La botega del arte
Kein Speisekarte Keine festen Preise Das beste Restaurant, berhaupt Ein einmaliges Erlebnis
Folie
La Crmaillre
Kleine Speisekarte Preis pro Men Das beste Restaurant in der Stadt Fr die besondere Gelegenheit
Folie
El Rancho
Viele Varianten, groe Karte Preis pro Unze Das grte Steak in der Stadt Fr den groen Hunger
Folie
Burger Palace
bersichtliches Angebot Preis pro Produkt, Vorkasse Die schnellste Bedienung Fr den schnellen Hunger
Folie
Kunden- erlebnis
Ein 360 Kundenerlebnis
Folie
Erlebniswirtschaft
Folie
Es dreht sich nicht um Technologie,
Folie
es dreht sich um Menschen...
iStockphoto
Folie
... und deren Begeisterung.
iStockphoto
Folie
Wirtschaft im Wandel:
Alte Wirtschaft Neue Wirtschaft
Organisiert in Produktsegmenten Organisiert in Kundensegmenten
Fokus auf profitable Transaktionen Fokus auf Kundenmehrwert
Schaut auf die finanziellen Zielvorgaben
Schaut auf motivierte Mitarbeiter
Zentriert auf den Aktionr Zentriert auf den Kunden
Marketing macht das Marketing Alle machen Marketing
Marke wird durch Werbung gelebt Marke wird durch Verhalten gelebt
Fokus auf Kundenbindung Fokus auf Weiterempfehlung
Messung der Kundenzufriedenheit Messung der Kundenloyalitt
Overpromise and underdeliver Underpromise and overdeliver
Folie
Damit ein einheitliches Erlebnis entsteht...
iStockphoto
Folie
experience
... muss dieses orchestriert werden!
iStockphoto
Folie
Symphonisch gestalten heit,
ein 360 Erlebnis erzeugen!
Marken- erlebnis
Werbung Marken
Kommuni-kation
Digitale Information
POS Material
Produkt Kommuni-
kation
Service Reparatur
Aufwertung
Nutzung Gebrauch
Installation Transport
Kauf
Shop
Zum Beispiel:
Woran die Marke dachte...
Das Konzept der Marke...
Persnlichkeit
Versprechen
Woran der Designer dachte... Philips
Das Konzept des Designers...
Philips
Woran der Techniker dachte...
Das Konzept des Technikers...
Woran der Werber dachte...
Philips
Das Konzept des Werbers...
iStockphoto
Woran der Vertriebler dachte...
Das Konzept des Vertriebs...
120 management!
Brand experience
Werbung Marken
Kommuni-kation
Digitale Information
POS Material
Produkt Kommuni-
kation
Service Reparatur
Aufwertung
Nutzung Gebrauch
Installation Transport
Kauf
Shop
Warum?
Keinen Fokus
iStockphoto
Keine Integration
Wer erzeugt denn das Erlebnis?
Marke
Kakophonie untergrbt Erlebnis
Markenerlebnis
Kundenerlebnis Werbeversprechen!
Unternehmensversprechen! Produktversprechen!
?
Marke
Das geht besser!!
Kohrenz verstrkt das Erlebnis!
Markenerlebnis
Kundenerlebnis
Markenversprechen!
Marke
Wie?
Zusammenarbeit und Integration
Erlebnis
Alle sind beteiligt...
Hohe Qualitt
Schnelle Lieferung
Relevante Vielfalt
Was Kunden erwarten
Wie Unternehmen denken F&
E
Bes
chaf
fung
Prod
uktio
n
Verk
auf
Quelle: Backhaus (1999)
...beim Perspektivwandel!
Hohe Qualitt
Schnelle Lieferung
Relevante Vielfalt
Was Kunden erwarten
Wie Unternehmen denken mssen! F&
E
Bes
chaf
fung
Prod
uktio
n
Verk
auf
Quelle: Backhaus (1999)
Die Mitarbeiter sind der Hebel fr erfolgreiche Kundenerlebnisse!
Mitarbeiter
Wie ein Orchester!
iStockphoto
... wie in Ihrem Lieblings-Restaurant!
iStockphoto
Warum?
Erlebnisse sind nur die Spitze des Eisbergs...
Das, was der Kunde erlebt!
... und brauchen die ganze Organisation!
Die Organisation
Ganzheitliche Lsungen
Was geliefert wird
Wie man arbeitet
Warum man etwas macht
Kunde
Holistisch Orientiert
Was
Wie
Warum
Out
side
-in Inside-out
Holistische Angebotsentwicklung
-Die Sicht des Unternehmens und des Kunden -Der Mehrwert einer Beziehung: Loyalitt und Motivation
-Das, womit Unternehmen beim Kunden Sinn stiften kann: Relevanz
-Beginnt beim Kundenbedrfnis, ber den Sinn (das Warum) und endet beim Kundenerlebnis (dem Was)
Das Erlebnis ist das Produkt
ursus wehrli
Produkt aus Unternehmenssicht
Produkt aus Kundensicht
Wie?
Manahmen:
Manahmen zur Erlebniszentrierung
1. Wissen, wo man steht: Wie entwickelt ist die Organisation? Wo kann ich mit Verbesserung ansetzen? ber ein Maturittsmodell, wie der CCScore, lsst sich erheben, wie die Organisation entwickelt ist.
www.ccscore.com
Bestandsaufnahme: wo stehen wir?
Avers Zentriert Neutral
-100 +100 0
Manahmen zur Erlebniszentrierung
2. Vorgeben und Vorleben, was am Wichtigsten ist und Wort halten: Alles dreht sich um den Kunden! Die Fhrung schafft die Rahmenbedingungen, damit Erlebniszentrierung in der gesamten Organisation gelebt wird.
Manahmen zur Erlebniszentrierung
3. Zusammenarbeit neu prgen: Jeder ist nur so gut, wie er von anderen gesttzt wird. Ein reflektierter, offener und toleranter Umgang ber alle Organisationseinheiten hinweg ermglicht eine kundenzentrierte Zusammenarbeit.
Manahmen zur Kundenzentrierung
4. Service Design umfassend einfhren: Jeder gestaltet daran mit! Durch die Implementation von kundenzentrierten Ablufen und Systemen entstehen relevante Angebote und ganzheitliche Kundenerlebnisse.
Das richtige Werkzeug, gemeinsam nutzen!
Brand Personas
Customer Journey
DesignThinkers
umfassen alle Berhrungspunkte!
DesignThinkers
Prototypen
Philips
Assessment
Messen und bewerten
CONFIDENTIAL Philips Design, April 2008 72
Events & PR Event support
Online Design for Web Design for New Media Micro sites
POS Product Related communications Leaflets Brochures, collateral Design for Environments Retail solutions
Selling-In Design for New Media Launch Guides, Digital/Print/PTT Leaflets, Brochures
Online support Design for Web Design for New Media Micro sites
Packaging Design for Packaging Launch Guides, Digital/Print/PTT Product related communications
Product UI Design for usability Design for interaction UI Reference Guides
Product Design for Product User Manual
Kohrenz
Philips
Anforderungen an die Organisation:
(welche Kompetenzen braucht man?)
wikipedia
wikipedia
wikipedia
... am besten so!
Wann ist ein Unternehmen Erlebniszentriert?
-Wenn alle Bereiche und Prozesse im Unternehmen beteiligt sind
-Wenn Kundenzentrierung ein fester Teil der Unternehmenskultur ist
-Wenn das Produkt das Kundenerlebnis ist
Organisationskompetenz
Knnen Sein Wissen
Service Design:
Organisationskompetenz?
Wissen Knnen Sein
Umsetzung ? ? ?
Zusammen-arbeit ? ? ?
Fhrung / Haltung ? ? ?
Kernkompete