Author
truongtu
View
215
Download
0
Embed Size (px)
ENERGY SMART HOME LABim Projekt MeRegioMobil
PreisverleihungAusgewählter Ort 2012 im Land der Ideen
KIT - Universität de Landes Baden-Würtemberg undnationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu
www.kit.edu
Herausgeber
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Universitätsbereich
Kaiserstraße 12 | 76131 Karlsruhe
Stand Februar 2012
http://meregiomobil.forschung.kit.edu
Kontakt
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)Institut für Angewandte Informatik und formale Beschreibungsverfahren (AIFB)
Prof. Dr. Hartmut SchmeckSprecher des Projekts am KIT
KIT-Campus SüdKaiserstraße 8976133 Karlsruhe
Telefon: 0721 608-44242Fax: 0721 608-46581E-Mail: [email protected]
Das KonsortiumWissenschaft & IndustrieDas Projektkonsortium setzt sich aus acht Partnern zusammen, die ihre Kompetenz aus komplementären Bereichen einbrin-gen. Unter der Führung durch die EnBW Energie Baden-Württemberg AG koope-rieren die industriellen Partner Adam Opel GmbH, Daimler AG, Robert Bosch GmbH, SAP AG und die Stadtwerke Karlsruhe mit den wissenschaftlichen Einrichtungen Fraunhofer Institut für System- und Inno-vationsforschung (ISI) und Karlsruhe Insti-tut für Technologie (KIT).
Insgesamt ist das KIT mit elf Lehrstühlen aus drei Fakultäten vertreten und kann so-mit durch seine interdisziplinäre Sichtwei-se die breit gefächerte Kompetenz aus den Bereichen Angewandte und Theoretische Informatik, Softwaredesign, Rechtswis-senschaft, Energiewirtschaft, Elektroener-giesysteme und Hochspannungstechnik, Elektrotechnik, sowie Telematik und Infor-mationswirtschaft einbringen.
Ausgewählter Ort 2012Das Energy Smart Home Lab des Karlsruher Insti-tuts für Technologie (KIT) ist im Rahmen des Pro-jekts MeRegioMobil ein „Ausgewählter Ort 2012“ im Land der Ideen. Damit gehört es zu den Preis-trägern im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ide-en“ , der von der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ in Kooperation mit der Deutschen Bank durchgeführt wird.
Die Initiative unter der Schirmherrschaft des Bun-despräsidenten und die Deutsche Bank prämieren jährlich 365 herausragende Projekte und Ideen, die einen nachhaltigen Beitrag zur Zukunftsfähig-keit Deutschlands leisten. Als Preisträger ist das Energy Smart Home Lab im Jahr 2012 Botschafter für das Land der Ideen und repräsentiert das Inno-vationspotenzial Deutschlands.Um seine Idee für die Öffentlichkeit erlebbar zu machen, präsentiert sich das Smart Home anläss-lich der Preisverleihung mit einem Tag der offenen Tür am:
Die AuszeichnungDas Energy Smart Home Lab – das intelligen-te Haus der Zukunft – wurde am KIT im Projekt MeRegioMobil entwickelt und demonstriert die Möglichkeiten, in einem integrierten Ansatz die Lebensbereiche Wohnen (Smart Home), Verkehr (Elektromobilität) und Energie (Smart Grid) so zu kombinieren, dass eine bestmögliche Nutzung er-neuerbarer Energiequellen gewährleistet und da-bei gleichzeitig der Wohnkomfort gesteigert wer-den kann.
In Zusammenarbeit mit starken Partnern aus der Industrie wurde hier z.B. erstmals in Deutschland das Vehicle2Grid Szenario demonstriert, die Inte-gration des Elektrofahrzeugs in das Energiema-nagement des Haushalts. So kann der Anspruch auf den zukünftigen Leitmarkt und die Leitanbieter-rolle für Elektromobilität unterstrichen und gestärkt werden. Die Wissenschaftler des KIT konnten so nicht nur eine Plattform für zahlreiche Versuche im Rahmen der aktuellen Verbundprojekte schaffen, sondern das Thema Smart Grid nachhaltig anfass-bar und erlebbar machen.
Das Energy Smart Home Lab besteht aus einer 60 qm großen Wohnung mit zwei Schlafzimmern, die mit modernster Technik ausgestattet ist. So haben die Bewohner jederzeit einen Überblick über die aktuellen Energieflüsse im Haus und den aktuellen Stromverbrauch. Dabei erzeugt das Smart Home seinen Strom über eine 4,8 kW Photovoltaikanla-ge auf dem Dach sowie ein µ-Blockheizkraftwerk selbst. Durch die Kraft-Wärme-Kopplung wird da-bei nicht nur der anfallende Strom, sondern auch die produzierte Wärme genutzt. Ein an das Haus angeschlossenes Elektrofahrzeug dient zeitweise auch als Pufferspeicher, so wird der mittags pro-duzierte Sonnenstrom auch in den Abendstunden nutzbar.
Energy Smart Home Lab
Oberstes Ziel des Forschungsvorhabens MeRe-gioMobil ist es, mobile elektrische Speicher in Fahrzeugen durch den Entwurf innovativer Infor-mations- und Kommunikationstechnologien und deren Umsetzung in schlüssigen Gesamtkonzep-ten effizient in das bestehende Energiesystem zu integrieren. Darunter fallen u. a. Ziele wie:
• Konzeption und Bewertung von innovativen Geschäftsmodellen, Software-Architekturen und Anreizsystemen
• Entwicklung von Verfahren für eine adaptive Kooperation der Komponenten des Labors
• Untersuchung und Entwicklung intelligenter Ladestrategien sowie neuartiger, energierele-vanter Telematikdienste
Das Energy Smart Home Lab wird auch im aktu-ellen Projekt iZEUS weiterverwendet.
Das Projekt
ELEKTROMOBILITÄT IM ENERGIESYSTEM DER ZUKUNFT
2. März 201210:00 - 12:00 Uhr
Hörsaal HSI, Geb. 30.35Engesserstraße 1176131 Karlsruhe
Details sieheCampusplan rechts
Karlsruher SchlossKarlsruher SchlossKarlsruher Schloss
Durlacher Tor4, 5, S2
Karl-Wilhelm-Platz4, 5
Durlacher Tor1, 2, S4, S5
Kronenplatz
Marktplatz2, 5, S1, S11, S4, S41
Marktplatz1, 2, 3, 4, 5, S1, S11, S2, S4, S41, S5
1, 3, 4, 5, S2, S4, S5
3
H
H
H
H
H
H
Kaiserstraße
Durlacher Allee
Engesserstraße
Schlossbezirk
Engesserstraße
Richard-Willstätter-Allee
Eng
ler-
Bu
nte
-Rin
g
Hagsfelder Allee
Waldparkplatz
Gotthard-Franz-Straße
Schönfeldstraße
Karl-Wilh
elm-Stra
ße
Haid-und-Neu-Straße
Edelsheimstraße
Kornblumenstraße
Fraunhoferstraße
Am Fasanengarten
Parkstraße
Vin
cenz-Prieß
nitz-Straß
e
Ad
enau
erri
ng
Leonhard-Sohncke-Weg
Ernst-Gaber-Str.
Engelbert-Arnold-Straße
Wilhelm-Nußelt-Weg
Ru
do
lf-P
lan
k-St
r.
Frit
z-H
aber
-Weg
Wo
lfg
ang
-Gae
de-
Stra
ße
Iren
e.-R
ose
nb
erg
.-St
r.
Waldhornstraße
Kronenstraße
Fritz-Erler-Straße
Waldhornstraße
Schlossplatz
Zirkel
Englerstraße
Simon-M
oser-Weg
Lehm
anns
traß
e
Neu
er Z
irke
l
R.-Baumeister-Platz
Otto-Ammann-Platz
Berliner Platz
Zähringerstraße
Kreu
zstraße
Ehrenhof
Paulcke-Platz
Kapel
lenstr
aße
W.-
Jord
an
-Weg
Moltkestraße
Stra
ße
am F
oru
m
Wes
tein
fahrt
mit
Codekar
te
Haupteinfahrt
Nordeinfahrtmit Codekarte
Einfahrt
Einfahrt
Ein
fah
rt
10.50
Studentenwerk
StudentenzentrumKIT-Shuttle
Administration
Studentensekretariat Prüfungsamt
Steinbuch Centre forComputing (SCC)
BauamtGastdozentenhaus
Forstschule
Sportanlagen
10.40
10.30
10.70
FORUM
MENSA
AUDIMAX
SPORT
10.31
10.32 10.34
10.33
KIT-BIBLIOTHEK
01.5101.52
30.12 30.11
30.10
20.1120.12
20.13
20.14
01.53
20.20
20.21
20.50 20.51 20.52
20.53
02.1102.10
02.02 02.03 02.04
20.30
02.95
30.21
30.22
30.23
30.24
30.25
20.40
11.20
11.11
11.10
11.30
11.40
10.12
01.80
10.11
10.91
10.92 10.93 10.94
10.95
10.96
10.2110.23
11.23
11.21
11.22
10.81
10.82
10.83 10.84 10.85
10.86 10.87
10.88 10.89
10.61
10.64
10.63
10.62
02.17
02.12
02.13
02.1402.15
02.16
02.18
30.91
30.93
30.90
30.80
30.41
30.42
30.43
30.44
30.45
30.46
30.31
30.32
30.33
30.3430.35
30.36
30.81 30.82
30.51
30.50
01.12
01.13
30.60 30.6130.95
30.96
30.70
30.79
30.29
40.11
40.12
40.13
40.14
40.15
40.16
40.17 40.18
40.19
40.02
40.04
40.21 40.22 40.2340.24
40.25
40.26
40.27
40.28
40.29
40.31
40.32
40.33
40.40
40.44
40.41
40.43
50.20
50.21
50.22
50.23
50.2450.25
50.1050.12
50.31
50.32
07.21
50.33
50.34
50.35
50.3650.38
50.40
50.41
01.70
05.01 05.20
01.96
07.0707.08
07.30
07.31
07.01
11
12
13
14
19
1
2a
2
2
3
5
5a 5b
24
6
13
2
7
7
9
3
11a
7
51
13
11b
11a
4
15
42
2-6
68
17
7
31
8
6
4
2
7
1 1a
2
3
4
651
7
9
9a9b
8 422a 2b
3
22
1042
1
4
6 8 10
12
2
13
14
11
7
2018
5
5a
2
8
19
4
2
5
5
3
13
2
7
9
109
8
7
20
20b
65
11
71
3
59b
9a
11a 11c
11a
11b
14
12
24
8
15
23
22
21
3
89-9
3
27
20a
13
36
36
L559
L559
Karlsruher Allee
Grabener Straße
Eggensteiner Straße
Stafforter-Straße
Liedolsheimer-Straße
Lin
ken
hei
mer
Str
aße
Ho
chst
ette
r St
raß
e
Her
man
n-v
on
-Hel
mh
olt
z-Pl
atz
Leo
po
ldsh
afen
Alle
e
Frie
dri
chst
aler
Str
aße
Bla
nke
nlo
cher
Str
.
Spöcker Straße
Weingartener Straße
Büchenauer Straße
KANTINE
Werkfeuerwehr
KIT-Shuttle
Anmeldung
Hau
ptein
fahrt
Lieferzufahrt
H
Administration
Bibliothek
FTU
KITA
H
Ein
fah
rt N
ord
KIT-Shuttle
100m
211
212
210
213
232
231228
226224222
227225
223
223/1
221
121122
123
101103
B131
meteorologischer
Messmast
131
126
124
142
144
141241
240
230
238239
244
247
242
249
248
245
243
220 246250
B252
256
257
237
235
251
261
260
260/1
252
234
253
254
B254
258
259
255
278277
272
274273276
400
440
412413
9633B
9633A415
420
414
416
417
410
418 419409
406/2
406411
408
405
404
B404
403
407430
B40
2
401A
402
401
301
300
309
307
310
302
308
314318
303
305
304
317
313
312
306
316
152
151
311
330
332
333 315
9644
324
329
327
320
326
322
328 321
421
422
429
428
423
424
9627
434 426
425
427
443
447436
433
432 444
438
446
448
435439
459
454
458
453
456
464
461
462
460
4529652
9653450
451
445442441
441/1
341
343
345
349
9642
34835
2
351
353
517500
518
511
510
513
512515
514
516
529527
9607
9608
B52
4
532
9637
9645
536
535
563
561
551
576
570
572573
574575
B56
8
B569
571
577
562
553
559
560 556
548
546
547
545
580581
9657
545
549
544
541542
522523
521
B523
528
519
526
605 606
601 602
603
607
640
611
615
604 9615
631633
630
629620
622B621
96129611
608
9852
9853
618
650614
661
690
663
660
670
692
691693 689
688
696
695
682
681
679 648/1
648
648/2
686
701
708702
705704
706707
713
719
717
714
712
716715718
754755 9670
744 758
745
769
742
768757
741760
752
935
739
937
740
733
724
723
726
726
736
732
721
725
727
730
729
B934
908
907
920
902
903
901
904
905
910
917 918
919A 919B
916
915
914 913
912
911
809
808 805
807
801
803
802
804806
229
LAGEPLAN CAMPUS SÜD
Richtung
Standort Mackensen
Ein
fah
rt N
ord
Campus NordPostanschrift: Hermann-von-Helmholtz-Platz 176344 Eggenstein-Leopoldshafen
Campus SüdPostanschrift:Kaiserstraße 1276131 Karlsruhe
A5
Ausfahrt Karlsruhe Durlach
Basel/Stuttgart
Frankfurt
Durlacher Allee
Südtangente
Kriegsstraße
Moltkestraße
Kaiserallee Kaiserstraße
Her
tzst
raße
Kapellen-
straße
Rei
nh
old
-Fra
nk-
Stra
ße
Haid-und-Neu-St
raße
Hagsfelder
Allee
Willy-B
rand
t-Allee
Hirten-weg
Rintheimer
Allee
AdenauerringWesthochschule
Mackensen
Campus Süd
Rich
tun
g C
amp
us N
ord
Rintheimer Querallee
Hirtenweg
Büchiger Allee
Hag
sfel
der A
llee
100m
70.01
70.3070.02
70.20
70.18
70.16
70.15A
70.14A70.25
70.13A
70.19
70.24
70.24
70.13
70.11
70.99
Lagercontainer
70.04
70.03
70.17
Einfahrt
70.26
70.12
70.14
70.21
70.22
Richtung Ostendorfhaus undStandort Westhochschule
Eggenstein-Leopoldshafen
Karlsruhe A5Durlacher Allee
Moltkestr.
Basel/Stuttgart
Ausfahrt Karlsruhe Durlach
Frankfurt
Karlsruhe
Graben-Neudorf
36
L558
L559
Adenauerring
Campus Nord
Ostendorfhaus
Mackensen
Campus Süd
KIT-Standorte Karlsruhe
Westhochschule
KIT-StandorteDeutschland
Karlsruhe
Dresden
Garmisch
Black Forest Observatory
Her
tzst
raß
e
Karlsruher Weg
Sankt-Barbara-Weg
H
100m
06.31
06.32
06.33 06.4
0
06.3
8
06.4
1
06.3
4
06.37
06.4
2
06.4
6
06.4
5
06.47
06.36
06.3
5
Einfahrt
06.60
5
Ostendorfhaus
Web
erstr
aße
Bee
tho
fen
stra
ße
Mozartstraße
Hayd
np
latz
Moltkestraße
Maximilianstraße
Nördliche Hildapromenade
100m
Nöthnitzer Str.
Hallwachsstraße
Helm
ho
ltzstraße
Zeuner Str.
Dül
fers
traß
e
Wei
ßbac
hstr
aße
Mommsenstraße
100m
Kre
uze
ckb
ahn
stra
ße
100m
3101
StandortOstendorfhausWeberstraße 576133 Karlsruhe
Standort DresdenProjektträger Karlsruhe – Außenstelle Dresden
Hallwachsstraße 301069 Dresden
Standort GarmischInstitut für Meteorologie und Klimaforschung (IMK-IFU)
Kreuzeckbahnstraße 1982467 Garmisch-Partenkirchen
Richtung Garmisch-Partenkirchen und B23
Richtung Kreuzeck-/Alpspitzbach
StandortMackensen-Areal
Lieferadresse:Rintheimer Querallee 276131 Karlsruhe
Richtung Campus Süd
StandortWesthochschule
Hertzstraße 1676187 Karlsruhe
Karlsruher Schloss
Durlacher Tor4, 5, S2
Karl-Wilhelm-Platz4, 5
Durlacher Tor1, 2, S4, S5
Kronenplatz
Marktplatz2, 5, S1, S11, S4, S41
Marktplatz1, 2, 3, 4, 5, S1, S11, S2, S4, S41, S5
1, 3, 4, 5, S2, S4, S5
3
H
H
H
H
H
H
Kaiserstraße
Durlacher Allee
Engesserstraße
Schlossbezirk
Engesserstraße
Richard-Willstätter-Allee
Eng
ler-
Bu
nte
-Rin
g
Hagsfelder Allee
Waldparkplatz
Gotthard-Franz-Straße
Schönfeldstraße
Karl-Wilh
elm-Stra
ße
Haid-und-Neu-Straße
EdelsheimstraßeAm Fasanengarten
Parkstraße
Vin
cenz-Prieß
nitz-Straß
e
Ad
enau
erri
ng
Leonhard-Sohncke-Weg
Ernst-Gaber-Str.
Engelbert-Arnold-Straße
Wilhelm-Nußelt-Weg
Ru
do
lf-P
lan
k-St
r.
Frit
z-H
aber
-Weg
Wo
lfg
ang
-Gae
de-
Stra
ße
Iren
e.-R
ose
nb
erg
.-St
r.
Waldhornstraße
Kronenstraße
Fritz-Erler-Straße
Waldhornstraße
Schlossplatz
Zirkel
Englerstraße
Simon-M
oser-Weg
Lehm
anns
traß
e
Neu
er Z
irke
l
R.-Baumeister-Platz
Otto-Ammann-Platz
Berliner Platz
Zähringerstraße
Kreu
zstraße
Ehrenhof
Paulcke-Platz
Kapel
lenstr
aße
W.-
Jord
an
-Weg
Moltkestraße
Stra
ße
am F
oru
m
Wes
tein
fahrt
mit
Codekar
te
Haupteinfahrt
Nordeinfahrtmit Codekarte
Einfahrt
Einfahrt
Ein
fah
rt
10.50
Studentenwerk
StudentenzentrumKIT-Shuttle
Administration
Studentensekretariat Prüfungsamt
Rechenzentrum
BauamtGastdozentenhaus
Forstschule
Sportanlagen
10.40
10.30
10.70
FORUM
MENSA
AUDIMAX
SPORT
10.31
10.32 10.34
10.33
BIBLIOTHEK
01.5101.52
30.12 30.11
30.10
20.1120.12
20.13
20.14
01.53
20.20
20.21
20.50 20.51 20.52
20.53
02.1102.10
02.02 02.03 02.04
20.30
02.95
30.21
30.22
30.23
30.24
30.25
20.40
11.20
11.11
11.10
11.30
11.40
10.1201.80
10.11
10.91
10.92 10.93 10.94
10.95
10.96
10.2110.23
11.23
11.21
11.22
10.81
10.82
10.83 10.84 10.85
10.86 10.87
10.88 10.89
10.61
10.64
10.63
10.62
02.17
02.12
02.13
02.1402.15
02.16
02.18
30.91
30.93
30.90
30.80
30.41
30.42
30.43
30.44
30.45
30.46
30.31
30.32
30.33
30.3430.35
30.36
30.81 30.82
30.51
30.50
01.12
01.13
30.60 30.6130.95
30.96
30.70
30.79
30.29
40.11
40.12
40.13
40.14
40.15
40.16
40.17 40.18
40.19
40.02
40.04
40.21 40.22 40.2340.24
40.25
40.26
40.27
40.28
40.29
40.31
40.32
40.33
40.40
40.43
50.20
50.21
50.22
50.23
50.2450.25
50.1050.12
50.31
50.32
07.21 07.30
50.33
50.34
50.35
50.3650.38
50.40
50.41
01.70
05.01 05.20
01.96
11
12
13
14
19
1
2a
2
2
3
5
5a 5b
24
6
13
2
7
7
9
3
11a
7
51
13
11b
11a
4
15
42
2-6
68
17
7
31
8
6
4
2
7
1 1a
2
3
4
651
7
9
9a9b
8 422a 2b
3
22
1042
1
4
6 8 10
12
2
13
14
11
7
2018
5
5a
2
8
19
4
2
5
5
32
7
9
109
8
7
20
20b
65
11
71
3
59
b9
a1
1a 11c
11a
11b
14
12
24
8
15
23
22
21
3
89-9
3
27
20a
40.26
40.26
40.26
30.8030.8030.80
40.1140.11
40.1240.1240.1240.1240.1240.12
40.1340.13
40.14
40.19
40.02
40.02
40.02
40.21 40.22
40.26
40.26
40.26
40.2740.27
771
3
5
24Süd-Standort-Suche
Service-Telefon +49 721 608 100008.00 – 18.00 Uhr
Hörsäle:
Architektur-Hörsäle, neuer Hörsaal (20.40) Englerstr. 7 F 07Arnold-Hörsaal (11.10) Engelbert-Arnold-Str. 5 F 07AUDIMAX, Hörsaal am Forum (30.95) Straße am Forum 1 H 06Bauingenieure, großer und kleiner Hörsaal (10.50) Reinhard-Baumeister-Platz 1 I 08Chemie Hörsäle I-III (30.41) Fritz-Haber-Weg 2-6 G 05Chemie, Neuer Hörsaal (30.46) Engesserstr. 15 G 06Criegeé-Hörsaal (30.41) Fritz-Haber-Weg 2-6 G 05Eiermann-Hörsaal (20.40) Englerstr. 7 F 07Elektrotechnik, Kleiner Hörsaal (11.10) Engelbert-Arnold-Str. 5 F 07Engesser-Hörsaal (10.81) Otto-Amman-Platz 1 H 08Fasanengarten-Hörsaal (50.35) Gotthard-Franz-Str. 7 J 04Gaede-Hörsaal (30.22) Engesserstr. 7 E 06Gerthsen-Hörsaal (30.21) Engesserstr. 9 F 06Grashof-Hörsaal (10.91) Engelbert-Arnold-Str. 4 F 08Hertz-Hörsaal (10.11) Kaiserstr. 12 F 08HMU und HMO (10.21) Wilhelm-Nusselt-Weg 2 G 08Hochspannungstechnik-Hörsaal (30.35) Engesserstr. 11 F 06Kollegium am Schloss Hörsaal (20.13) Schlossbezirk 13 C 06Lehmann-Hörsaal (30.22) Engesserstr. 7 E 06Lichttechnik-Hörsaal (30.34) Engesserstr. 13 G 06Maschinenbau, oberer und mittlerer Hörsaal (10.91) Engelbert-Arnold-Str. 4 F 08Messtechnik-Hörsaal (30.33) Fritz-Haber-Weg 1 G 06
Nusselt-Hörsaal (10.23) Kaiserstr. 10 G 08Physik-Hörsäle (30.22) Engesserstr. 7 E 06Plank-Hörsaal (40.32) Engler-Bunte-Ring 21 I 04Redtenbacher-Hörsaal (10.91) Engelbert-Arnold-Str. 4 F 08Rehbock-Hörsaal (10.81) Otto-Amman-Platz 1 H 08Sportinstitut-Hörsaal (40.40) Engler-Bunte-Ring 15 H 03Tulla-Hörsaal (11.40) Englerstr. 11 F 07
HerausgeberKarlsruher Institut für TechnologieKaiserstraße 12 | 76131 Karlsruhe
KontaktTechnische Infrastruktur und Dienste - TIDLiegenschaftsmanagement (TID-SLM)[email protected]
Stand: 01. September 2010
100 m
100 m
N
N
1 11 1
2 22 2
3 33 3
4 4
5 5
6 6
7 7
8 8
9 9
A
A
A
B
B
B
C
C
C
D
D
D
E
E
E
F
F
G
G
H
H
I
I
J
J
K
K
100 mN
L
L
L
M
M
M
N
N
N
N
KIT – Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu
8
9
L M N
Warnhinweise
Interne Notrufnummer 3333
Auf dem Campus gilt dieStraßenverkehrsordnung.
Höchstgeschwindigkeit 30 km/h.
In ausgewiesenen Verkehrs-bereichen Schrittgeschwindigkeit.
Vorfahrtsregel „rechts vor links“beachten.
Sicherheitsbereiche dürfen nurunter Beachtung örtlicher Regularien betreten werden.