View
254
Download
8
Embed Size (px)
Das Bewegungsprogramm zur Gehirnentfaltung
Das ZielMehr Leistung durch Ausschpfen von Reserven im strukturellen, biochemischen und geistigen Bereich, um die besten Voraussetzungen fr die tglichen Denkprozesse und Aufgaben im Sport und Alltag zu schaffen.
Wissen der Bewegungslehre Natrliche Gesundheitslehrestliche EnergielehreModerne GehirnforschungDie Bausteine
DasSynaptische Modell
Zentrierung
Krperhlften
Oberer und Unterer GehirnbereichFokussieren
Bewegungs-mittellinie
Vorder- und HinterhirnLateralitt Seitigkeit
Linke und rechte GehirnhlfteDie Gehirn-Dimensionen
LateralittEinzelheitenMusik und TonSpracheVersuchGefhl/ RhythmusWieder- holung/ Einprgung Trennt Wrter und Gedankenberfliegtkreist einlinksrechtsGesamtbildVerbindet Wrter und Gedanken
FokussierungAktives DenkenVoraussichtAusdruckWahlGrobdatenWahrnehmungEin-druckIntuitionvornehinten
ZentrierungZwischenhirn(Thalamus, Hypothalamus, etc.)Grohirn(Neokortex)Kleinhirn
DasZusammenspiel der Gehirnareale
TalentKrperkoordinationVisueller BereichOptimale Zusammenarbeit der drei Dimensionen des GehirnsVoraussetzung, damit der Krper koordinieren kann
1. BewegungswechselKrperkoordination2. Bewegungsaufgabe3. Bewegungsrichtung4. Bewegungsseite5. Bewegungsmitte
TalentKrperkoordinationVisueller BereichOptimale Zusammenarbeit der drei Dimensionen des GehirnsVoraussetzung, damit der Krper koordinieren kann
1. AugenstellungVisueller Bereich2. Augenbewegung3. Blickfeld4. Zielblick
Wie viele Smilies zhlen Sie?
1. AugenstellungVisueller Bereich2. Augenbewegung3. Blickfeld4. Zielblick5. Augendominanz
Allgemeine Wirkungen des BewegungsprogrammsEmotionale StressreduzierungKrperliche EntspannungVerbesserung der KonzentrationErhhte AufnahmekapazittSteigerung der ProduktivittReduktion der FehlerquoteSteigerung des SelbstbewusstseinsFrderung des selbststndigen Arbeitens
Wirkungen des Bewegungsprogramms im SportErhebliche Reduktion des EnergieaufwandsZiele werden besser, schneller und ohne Umwege erreichtZunahme der rumlichen Wahrnehmung und der Orientierung Reduktion von Kompensationsbewegungen Harmonischere Bewegungsablufe ohne UnterbrechungenReduzierter KraftaufwandElegantere Ausfhrung von schwierigen BewegungsablufenBeschleunigter Bewegungsablauf
Wirkungen des Bewegungsprogramms in der SchuleSchnellerer Wechsel von einer Aufgabe zur anderen Der Lsungsweg von Aufgaben wird bersichtlicherUmsetzen von Textaufgaben in eine Rechnung fllt leichterDas Lernen fllt leichterLesen und Rechtschreibung verbessern sichZeitgleiche Wahrnehmung verschiedener Infos verbessert sichVerbesserung der Konzentration auf eine AufgabeErlerntes Wissen wird schneller abgerufen
Wirkungen des Bewegungsprogramms im BerufSchneller Wechsel von einer Arbeit auf pltzlichen TelefonanrufZusammenhnge in Besprechungen werden schneller erkanntDie berufliche Richtung und ntige Wechsel werden erkanntSchreiben und den Gesprchsfaden behalten ist leichterbergangsloser Ablauf der Arbeit beschleunigt den AlltagSchreiben aus Vorlagen in den PC geht weitaus schnellerErhhung der visuellen Wahrnehmung und AufmerksamkeitBerufliche Ziele werden schneller und effektiver erreicht
Wirkungen des TrainingsVerbesserungen bei KindernIm Rahmen eines Trainingsprogramms mit folgenden Bedingungen:Trainingsdauer: 60 Minuten pro EinheitTrainingshufigkeit: 1 mal wchentlichTrainingsumfang: 10 - 12 Einheitenverbesserten sich 97% der Kinder!!!
Wirkungen des TrainingsVerbesserungen des Verhaltens von Kindern
Wirkungen des TrainingsVerbesserungen bei Erwachsenen
Leistungslimitierende FaktorenStoffwechselstrungenSchwermetallbelastungenPilzbelastungenLebensmittelunvertrglichkeitenStrungen im EnergiehaushaltStrungen des Reiz-LeitungssystemsKoordinationsstrungenSehstrungenBewegungseinschrnkungenMuskulre DefiziteFarbdysbalancen
Erfolg hat nur, wer etwas tut, whrend er darauf wartet.
Thomas Alva Edison (1847 1931)