17
1. - Phonetische Übung 2. - Kontrolle der H/A 3. - Festigung a) mündlicher Teil b) Erholungspause c) Prüfe dich selbst 4. Schlüss der Stunde

1. - Phonetische Übung 2. - Kontrolle der H/A 3. - Festigung a) mündlicher Teil b) Erholungspause c) Prüfe dich selbst 4. Schlüss der Stunde

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: 1. - Phonetische Übung 2. - Kontrolle der H/A 3. - Festigung a) mündlicher Teil b) Erholungspause c) Prüfe dich selbst 4. Schlüss der Stunde

1. - Phonetische Übung2. - Kontrolle der H/A3. - Festigung a) mündlicher Teil b) Erholungspausec) Prüfe dich selbst4. Schlüss der Stunde

Page 2: 1. - Phonetische Übung 2. - Kontrolle der H/A 3. - Festigung a) mündlicher Teil b) Erholungspause c) Prüfe dich selbst 4. Schlüss der Stunde

Phonetische Übung

Page 3: 1. - Phonetische Übung 2. - Kontrolle der H/A 3. - Festigung a) mündlicher Teil b) Erholungspause c) Prüfe dich selbst 4. Schlüss der Stunde

schauen – смотретьprahlen – хвастатьсяkosten – стоитьerkennen – , узнавать познаватьdas Zauberwort – заклинаниеbillig – дешёвыйgeschwind – быстроlügen – лгатьverlachen – высмеиватьentdecken - открывать

Page 4: 1. - Phonetische Übung 2. - Kontrolle der H/A 3. - Festigung a) mündlicher Teil b) Erholungspause c) Prüfe dich selbst 4. Schlüss der Stunde

Schaut mal hier Münchhausen an, Der so lustig prahlen kann!Hört mal her was er erzählt, “Reisen”, sagt er, - “kostet Geld.”“Willst du doch die Welt erkennen?-Sollst ein Zauberwort du nennen, Und schon fliegst du mit dem Wind, Billig ist das und geschwind!”

Page 5: 1. - Phonetische Übung 2. - Kontrolle der H/A 3. - Festigung a) mündlicher Teil b) Erholungspause c) Prüfe dich selbst 4. Schlüss der Stunde

Schaut mal hier Münchhausen an,Der so lustig lügen kann!Der erkennen will die WeltOhne Wissen, ohne Geld, Der den Wind zum Pferde machtUnd die Skeptiker verlacht, Der entdecken Länder will, Startet lustig er zum Ziel!

Page 6: 1. - Phonetische Übung 2. - Kontrolle der H/A 3. - Festigung a) mündlicher Teil b) Erholungspause c) Prüfe dich selbst 4. Schlüss der Stunde
Page 7: 1. - Phonetische Übung 2. - Kontrolle der H/A 3. - Festigung a) mündlicher Teil b) Erholungspause c) Prüfe dich selbst 4. Schlüss der Stunde

(Wiederholung)

Page 8: 1. - Phonetische Übung 2. - Kontrolle der H/A 3. - Festigung a) mündlicher Teil b) Erholungspause c) Prüfe dich selbst 4. Schlüss der Stunde

1. Wie viel Kasusen gibt es in Deutschen?

2. Nennt, bitte sie!3. Wie dekliniert man die

Relativpronomen? (wie das Substantiv, wie das Adjektiv, wie den Artikel)

Page 9: 1. - Phonetische Übung 2. - Kontrolle der H/A 3. - Festigung a) mündlicher Teil b) Erholungspause c) Prüfe dich selbst 4. Schlüss der Stunde

Kasus Die (Femininum)

Der (Maskulinum)

Das (Neutrum)

Die (Plural)

Nominativ

Genetiv

Dativ

Akkusativ

Page 10: 1. - Phonetische Übung 2. - Kontrolle der H/A 3. - Festigung a) mündlicher Teil b) Erholungspause c) Prüfe dich selbst 4. Schlüss der Stunde

Festigung des erlernten Stoffes

Page 11: 1. - Phonetische Übung 2. - Kontrolle der H/A 3. - Festigung a) mündlicher Teil b) Erholungspause c) Prüfe dich selbst 4. Schlüss der Stunde

Mündlicher Teil

Page 12: 1. - Phonetische Übung 2. - Kontrolle der H/A 3. - Festigung a) mündlicher Teil b) Erholungspause c) Prüfe dich selbst 4. Schlüss der Stunde

1. Meine Freundin trägt nur die Kleidung,

2. Welche Schuhe willst du kaufen?

3. Wem gehören diese Reisetaschen?

4. Welche Kleidung willst du mitnehmen?

5. Welches Essen nimmst du mit?

a) die sie modern findet.

b) Sie gehören den Menschen, die mitfahren.

c) Nur die Kleidung, die modern ist.

d) Das Essen, das mir gut schmeckt.

e) Die Schuhe, die modern und bequem sind.

Page 13: 1. - Phonetische Übung 2. - Kontrolle der H/A 3. - Festigung a) mündlicher Teil b) Erholungspause c) Prüfe dich selbst 4. Schlüss der Stunde

Erholungspause

(Bewegen wir uns)

Page 14: 1. - Phonetische Übung 2. - Kontrolle der H/A 3. - Festigung a) mündlicher Teil b) Erholungspause c) Prüfe dich selbst 4. Schlüss der Stunde

Vater Abracham hat sieben Söhne,

Sieben Söhne hat Vater Abracham.

Und sie saβen und sie aβen und sie singen nur ein Lied

Page 15: 1. - Phonetische Übung 2. - Kontrolle der H/A 3. - Festigung a) mündlicher Teil b) Erholungspause c) Prüfe dich selbst 4. Schlüss der Stunde

Schriftlicher Teil

Page 16: 1. - Phonetische Übung 2. - Kontrolle der H/A 3. - Festigung a) mündlicher Teil b) Erholungspause c) Prüfe dich selbst 4. Schlüss der Stunde

1. Das ist die Tasche , … mir gefällt.

2. Hier ist der Koffer, … mir passt.

3. Das ist der Anzug, … mir passt.

4. Das sind die Souvenirs, … mir gefallen.

5. Das ist die Stadt, … ich besuchen möchte.

6. Hier ist das Schloss, … ich besichtigen möchte.

Page 17: 1. - Phonetische Übung 2. - Kontrolle der H/A 3. - Festigung a) mündlicher Teil b) Erholungspause c) Prüfe dich selbst 4. Schlüss der Stunde

“5” – eine Erzählung “Reise nach Deutschland” zusammenstellen (mit Relativpronomen ) – не менее10 предложений

“4” – 6-7 Sätzen mit Relativpronomen und Schemas dabei

“3” – Theorie lernen