Upload
wynter-conrad
View
29
Download
0
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Breitbandausbau Thüringen MASTERPLAN. 1. THÜRINGER BREITBANDGIPFEL Vortrag des Thüringer Ministers für Wirtschaft, Arbeit und Technologie Matthias Machnig. 1. THÜRINGER BREITBANDGIPFEL. Grundsätze der Strategie Maßnahmeplan und aktueller Stand Fortschritte weiteres Vorgehen - PowerPoint PPT Presentation
Breitbandgipfel 24. Juni 2011
1. THÜRINGER BREITBANDGIPFEL
Vortrag des Thüringer Ministers für Wirtschaft, Arbeit und Technologie
Matthias Machnig
Breitbandausbau Thüringen MASTERPLAN
Breitbandgipfel 24. Juni 2011
1. THÜRINGER BREITBANDGIPFEL
1. Grundsätze der Strategie2. Maßnahmeplan und aktueller Stand3. Fortschritte4. weiteres Vorgehen5. Förderung: Statistik, Übersicht, Prioritäten6. aktuelle Probleme
Breitbandgipfel 24. Juni 2011
BREITBANDSTRATEGIE THÜRINGENGrundsätze
1. Flächendeckend bedarfsgerechte Versorgung2. Investitionsfördernde Rahmenbedingungen3. Einsatz öffentlicher Fördermittel und Wettbewerb
stärken4. Vorrang für strategische Ausbaumodelle5. Technologieneutralität 6. Kooperationen unterstützen7. Infrastrukturplanung für Backbone-Infrastruktur8. Gemeinsame Anstrengungen sind notwendig!
Breitbandgipfel 24. Juni 2011
BREITBANDSTRATEGIE THÜRINGENMassnahmeplan und aktueller Stand
1. Masterplan2. Infrastrukturausbau koordinieren3. breitbandiger Funknetzausbau4. Landesförderprogramme5. Engagement von Stadtwerken und Gemeinden6. Zusammenarbeit mit Hessen7. Breitbandgipfel8. Informationskampagne9. Bericht vor dem Landtag10. Interministerielle Zusammenarbeit
Breitbandgipfel 24. Juni 2011
FORTSCHRITTE BEIM BREITBANDAUSBAU
Ausbau durch:• Funktechnologien• Glasfaser• Breitbandkabel• zusätzlich: Satellit und Standleitungen
Versorgung Thüringer Haushalte mit 2 MBit/s:Ende 2010: 75 %, April 2011: 77 % jährlich + ca. 5 % 2015: 100% = flächendeckende Grundversorgung
Breitbandgipfel 24. Juni 2011
WEITERES VORGEHEN BEIM BREITBANDAUSBAU
• Mitnutzung geeigneter Infrastruktur intensivierenKoordinierung über BKT, Unterstützung durch TIM,
TMBLV und TMLFUN• Novellierung des Telekommunikationsgesetzes
Universaldienst, Infrastrukturnutzung, Investitionsanreize
• Erweiterung der Fördermöglichkeiten neues Förderprogramm
Breitbandgipfel 24. Juni 2011
BISHERIGE FÖRDERUNG
Konjunkturpaket II• geförderte Vorhaben: 13• Fördervolumen: 241.807 €
GAK• geförderte Vorhaben: 87• Fördervolumen: 3.495.400 €
(davon 1.703.400 € ausgezahlt)
GRW• geförderte Vorhaben: 1• Fördervolumen: 48.000 €
Breitbandgipfel 24. Juni 2011
Breitbandausbau Thüringen MASTERPLAN
BREITBANDFÖRDERUNG THÜRINGENHaushaltsansatz und Fördergegenstand
2010 2011 2012 2013 2014 ff.
GAK Breitbandversorgung von Gemeinden bis 10.000 Einwohner(außer Industrie- und Gewerbegebieten)
900.000 € 900.000 € 900.000 € 900.000 €
GRW Erschließung von Industrie- und GewerbegebietenZielgebiete ab 10.000 Einwohner mit mind. 3 Gewerbebetrieben
kein separater Haushaltsansatz für Breitbandförderung
EFRE nach Notifizierung durch EU:alles, außer Erschließung von Industrie- und Gewerbegebieten
bis 2015 insgesamt 12.000.000 €
Breitbandgipfel 24. Juni 2011
PRIORITÄTEN DER FÖRDERUNG
• geringer Eigenanteil der Kommunen• Orte mit zentralörtlicher Funktion• wichtige Wirtschaftsstandorte• effektiver Einsatz der Fördermitel
- Versorgung mehrerer Orte- nachhaltige Infrastrukturentwicklung- Ausbauvorhaben kommunaler Kooperationen
• bestehende Infrastrukturtrassen mitnutzen
Breitbandgipfel 24. Juni 2011
AKTUELLE PROBLEME
• begrenzte Fördermittel• lange Bearbeitungsdauer• ungenaue Angaben im Breitbandatlas des BMWi• Probleme bei der Anwendung der EU-Leitlinien
• Abhilfe Beratungsangebote nutzen tatsächliche Versorgung vor Ort ermitteln EU-Leitlinien überarbeiten