2
Ende Oktober Fr 27.10. 19:30 Pohrsdorf saxstall (nicht 17:00 wie in früheren Pro- grammhinweisen angegeben): !das 666. Konzert im saxstall! Albert Vila Trio (Barcelona/Berlin) Albert Vila (Gitarre), Igor Spallati (Bass), Tobias Backhaus (Schlagzeug) Sa 28.10. 17:00 Pohrsdorf saxstall: Alltagsbewältigungsjazzkon- zert mit punkt3 (Leipzig), Tobias Pfister (Saxophon), Noah Punkt (Bass, Komposition), Ramón Oliveras (Schlagzeug) So 29.10. 14:00 Spechtshausen Parkplatz/Imbiss: Halloween-Mär- chenwanderung im Kostüm für die ganze Familie, auf dem Märchen- pfad zum Hexenhaus So 29.10. 17:00 Pohrsdorf saxstall: Jazzkonzert mit Gunter Hampel & Band (Göttingen/Berlin), Gunter Hampel (Vibraphon, Bassklarinette, Flöte), Cavana Lee-Hampel (Gesang), Magdalena Dzeco (Tanz), Johannes Schleiermacher (Saxophon), Bernd Oezsevim (Schlagzeug) November Mi 1.11. 15:30 Tharandt Kuppelhalle: Bürgerakademie, Unsere Bauwerke erzählen: Das Finanzministerium Dresden, Eine bauhisto- rische Betrachtung, Dr.-Ing. Sebastian Storz Fr 3.11. 19:00 Tharandt Kuppelhalle: Ausstellungseröffnung „eigentlich“, Farbholzschnitte, Friederike Curling-Aust Fr 3.11. 19:30 Pohrsdorf saxstall: Konzert zwischen Jazz und Klassik mit dem Trio Diktion (Leipzig), Matti Oehl (Saxophon), Antonia Haus- mann (Posaune), Philip Frischkorn (Klavier), Jakob Petzl (Bass) Fr 3.11. 20:30 Tharandt Kuppelhalle: Edith Boehm Combo Klezmer und Balkanmusik, Eintritt 5 € Mitnehmen, reinschauen, hingehen! Kultur in Tharandt, Kurort Hartha, Fördergersdorf, Spechtshausen, Grillenburg, Großopitz, Pohrsdorf: Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Vorträge, geführte Wanderungen, Feste u.a. November/ Dezember 2017 12 9 6 Tharandter Kultur-Uhr Adressen der Veranstalter für Fragen bezüglich Anmeldung, Eintritts- preise bzw. Teilnehmergebühr und Aktualität der Ankündigungen Bahnwärterhäuschen: CAFÉ & BAR - BAHNWÄRTERHÄUSCHEN Betreiber ab 2017: Tharandter Spezialitätenmanufaktur-Hauswirt- schaft Roßmäßlerstr. 21, Tel. 035203 30269, www.tharandter.de Buchhandlung Findus: Annaluise Erler, Schillerstraße 1, 01737 Tharandt, Tel.: 035203 30101, Fax: 035203 31852, http://findusbuch.de/startseite.html, Öffnungszeiten Mo – Fr 09:00 – 18:00, Sa 09:00 – 12:00 Burgen- und Geschichtsverein Tharandt e.V.: [email protected] Chor des Kurortes Hartha e.V.: www.chor-des-kurortes-hartha.de Elferrat Tharandt e. V.: Opitzer Weg 8, 01737 Tharandt http://www.elferrat-tharandt.de Förderverein Edle Krone e.V.: http://www.edlekrone.de, Eisenbahner- wochenende – immer am 2. Wochenende im Monat - beginnt im April und endet im Oktober - mit Flohmarkt durch die Fachgruppe der Eisen- bahner. Dabei findet der öffentliche thematische Eisenbahnerstammtisch zwischen April und Oktober immer samstags ab 14:00 Uhr statt Museumsbahnhof Edle Krone immer und besonders an den Wochen- enden auf Anfrage geöffnet. Kontakt: email: [email protected] oder Rückruf unter 0173 9079574. Auch die Wanderrast zum „Hemmschuh“ kann auf Anfrage für Wandergruppen verfügbar gemacht werden. Förderverein Geologie im Tharandter Wald e.V.: [email protected], Tel.: 035203 2530 Gästeführer Erzgebirge e.V.: www.gaestefuehrer-online.de, Tel.: 035203 2530 Karnevalsverein Kurort Hartha e.V.: Am Hartheberg 6, 01737 Kurort Hartha, http://www.11errat.de Mehrgenerationenhaus Kuppelhalle Tharandt: Kuppelhalle Tharandt e.V., 01737 Tharandt, Pienner Str. 13, Tel.: 035203 30042, Fax: 035203 2849, Homepage: www.kuppelhalle.com Zusätzlich zu den oben aufgeführten Veranstaltungen gibt es täglich ein umfangreiches Angebot von Kursen und regelmäßigen Treffen! Saxstall Pohrsdorf: Dorfstraße 87, 01737 Pohrsdorf, www.saxstall.de, Eintritt wird immer in Form einer Spende erbeten Tharandter Bürgerakademie, Mehrgenerationenhaus Kuppelhalle Tha- randt e.V.: Teilnahmegebühr für die Veranstaltungen: Semesterkarte (10 Vor- träge) 30 €, Einzelkarte 4 €, die Veranstaltungen finden am 1. und 3. Mittwoch im Monat 15:30 Uhr in der Kuppelhalle Tharandt, Pienner Str. 13 statt Tharandter Spezialitätenmanufaktur-Hauswirtschaft: Roßmäßlerstr. 21, Tel. 035203 30269, www.tharandter.de Uhrentechnische Lehrschau: Talmühlenstraße 11, 01737 KO Hartha (ehemaliges Gemeindeamt). Tel: Harald Steuer (Vereinsvorsitzender) 035203 37603, Öffnungszeiten: Jeden ersten und dritten Sonntag im Mo- nat von 14 bis 16 Uhr oder nach Vereinbarung. Umweltbildungshaus Johannishöhe: D-01737 Tharandt, Tel. 035203 37181, Fax 032226269375, www.johannishöhe.de; Für die Kurse und Seminare ist eine Anmeldung erforderlich und es fallen Kosten für die Teilnahme an, für Familienwanderungen u.ä. werden Spenden erbeten. VVV Tharandter Wald e.V.: c/o A. Kaiser, Hauptstraße 5c, 01737 Grillen- burg, Tel. 035202-52614, [email protected] Sa 4.11. 9:00–13:00 Tharandt Parkplatz Pienner Str.: Tharandter Naturmarkt Sa 4.11. 10:00–11:30 Tharandter Buchhandlung Findus: Literatur- Werkstatt „Die Mondblume“ Eine zauberhafte Geschichte mit wun- dervollen Bleistiftzeichnungen von Einar Turkowski erwartet uns Sa 4.11. 17:00 Pohrsdorf saxstall: Jazzkonzert mit Strutters Ball (Leipzig), Laurenz Welten (Tenorsaxophon, Bassklarinette), Julian Schließmeyer (Posaune), Sebastian Cyliax (Gitarre), Steven Bore- ham (Kontrabass), Johannes Bode (Schlagzeug) Sa 4.11. 21:00 Tharandt Kuppelhalle: Konzert mit VICKI VOMIT „Alles läuft rihctig falsch“ VVK 12 € / AK 16 € So 5.11. 10:00–13:00 Tharandt Kuppelhalle: Trommeln „Rhyth- mus des Lebens“: Workshop Afrikanisches Trommeln jeden ersten Sonntag im Monat So 5.11. 14:00–16:00 KO Hartha Uhrentechnische Lehrschau Hennig: Öffnungszeit mit Führungen So 5.11. 17:00 Pohrsdorf saxstall: Jazzkonzert mit dem Move String Quartet (Berlin) Susanne Paul (Cello und Komposition, D/USA), Gerthur Gunnarsdóttir (Geige, Island), Marie-Theres Härtel (Bratsche, Österreich) ,Carlos Bica (Kontrabass, Portugal) Mo 6.11. 19:30 Tharandter Buchhandlung Findus: Catalin D. Florescu „Der Nabel der Welt“ + „Der Mann, der das Glück bringt“ Als Auf- takt zur Woche des unabhängigen Buchhandels liest der Träger des Schweizer Buchpreises zunächst aus seinen neuesten Erzählungen „Der Nabel der Welt“. Die Welt zwischen Ost und West - und zwischen dem Norden und Süden - ist in Bewegung. Neun realistische und auch magische Geschichten zeugen von der Suche verirrter Menschen nach Glück, Vergebung, Ausblick und Hoffnung. Es folgen Auszüge aus seinem jüngsten Roman, in dem eine Fischerstochter aus dem Donaudelta und ein erfolgloser Künstler aus New York sich entschlie- ßen, einander erzählend zu vertrauen. Es entsteht das Bild eines fan- tastischen und harten Jahrhunderts zwischen dem Schwarzen Meer und der amerikanischen Metropole. Eintritt: 8 € Mo 6.11. 19:30 Pohrsdorf saxstall: Das Konzert zur Torte am 203. Geburtstag von Adolphe Sax „Sportjazz“ mit dem FC Fritsche (Köln), Felix Carlos Fritsche (Kapitän, Altsaxophon und Klarinette), Sebastian Gerhartz (Linksaußen, Altsaxophon und Klarinette), Raphael Zapp (Rechtaußen, Rhodes), Johannes Nebel (Verteidiger, E-Bass), Simon Camatta (Torwart, Schlagzeug) Mi 8.11. 17:30 Kurort Hartha, Gaststätte Kirchner, Talmühlenstr. 16: Seniorenstammtisch 99 Mi 8.11. 19:30 Tharandt Kuppelhalle: Länderabend, Meine Heimat Elfenbeinküste, es berichtet Maixent Jean–Marc Koui, der im Augen- blick einen Bundesfreiwilligendienst auf der Johannishöhe Tharandt leistet. Do 9.11. Beginn 18:00 Kurort Hartha Parkhotel Forsthaus: 8. GEO- PARK-Geflüster zum Thema: „Eigenschaften und Verwendung von Holz und Holzarten für den Außenbereich“. Vortragender ist Prof. Dr. Björn Weiß vom Institut für Holztechnik Dresden gGmbH. Holz als ökologisches Material lässt sich mit einfachen Werkzeugen leicht bearbeiten, weist eine hohe Ästhetik auf und die angebotene Holzpalette ist riesig. Es werden Beispiele dargestellt und gern auch Fragen beantwortet. Weitere Informationen über Rolf Mögel, Tel. 035203 2530, Email: [email protected] Sa 11.11. 13:00–18:00 Tharandt Johannishöhe: Experimentelles Räuchern Fleisch und andere Lebensmittel lassen sich durch Räu- chern haltbar machen. Mit dem Salzen und Räuchern wird auch Geschmack und Aroma hervorgezaubert. Es wird mit einfacher Räu- chertechnik zum Selbstbau gearbeitet. Leitung: Robert Quentin, Fo- tograph und Lebenskünstler, Kosten: 60 € Es kommen noch Materi- alkosten hinzu, die vor Ort zusammengelegt werden. Maximal 10 Teilnehmer Sa 11.11. Beginn 16:30 Kurort Hartha vom ehem. Café „Daheim“ zum Vereinshaus „Erbgericht“ Karnevalsumzug mit den Bobritzscher Feuerwehrmusikanten, der Eröffnung der närrischen Saison mit der Schlüsselübergabe durch den Bürgermeister und anschließend „Kin- dertanz und Spaß mit Sophia“, danach „After-Show-Party“ in der ehem. Gaststätte, Karnevalsverein Kurort Hartha e.V., www.11errat.de Sa 11.11. 17:00 Großopitz Start am ehem. Kindergarten von Großopitz, Tharandter Str. 7: Martinsumzug unter der Leitung des Heimat- & Gesangsverein Großopitz e.V. Sa 11.11. 17:00 Tharandt Rathaus und Kuppelhalle: Faschingsauf- takt Schlüsselübergabe am Rathaus mit anschließendem Lampion- umzug zur Kuppelhalle (Grillstand und Getränke) Sa 11.11. 17:00 Pohrsdorf saxstall: Jazzkonzert mit OH-!KESTER (Berlin), Mat Bröde (elektr. Mundharmonika), Kalla Kalima (Gitarre), John Schröder (Schlagzeug) So 12.11. 17:00 Pohrsdorf saxstall: Jazzkonzert mit Robert Men- zel - Augusto Pirodda (Berlin/Sardinien), Robert Menzel (Saxophon), Augusto Pirodda (Klavier) Mi 15.11. 15:30 Tharandt Kuppelhalle: Bürgerakademie, Die Firma Bombastus, Geschichte und Arbeit der Firma Bombastus, Sigfried Anke Mi 15.11 19:00 Tharandt Kuppelhalle: Soziale Netzwerke verstehen! Informationsabend für Eltern, Lehrer und Interessierte. Kostenlos! Fr 17.11. 19:30 Pohrsdorf saxstall: Konzert mit „Helter Skelter“ - die Musik der Beatles mit Helmut „Joe“ Sachse (Gitarre), Ernst Bier (Schlagzeug) Sa 18.11. 9:00–13:00 Tharandt Parkplatz Pienner Str.: Tharandter Naturmarkt Sa 18.11. 16:00 Kirche Fördergersdorf: Der Marienaltar in der Kir- che Fördergersdorf Referent: Dr. Frank Schmidt Sa 18.11. 17:00 Pohrsdorf saxstall: Traditionelles Jazzkonzert mit dem Clarke Terry Tribute Quintett (Dresden) Frank Bartsch (Trompete, Flügelhorn), Michal Skulski (Saxophon), Matthias Bätzel (Klavier), Tom Götze (Bass), Heiko Jung (Schlagzeug) Sa 18.11. Einlass ab 18:00 Kurort Hartha Vereinshaus „Erbgericht“ Faschingsauftakt mit DJ Attila und DJ Jens Blond aus Dresden, Ein- tritt 12 €, Kartenbestellung unter Frau Peuckert 035203 37430 oder an der Abendkasse Karnevalsverein Kurort Hartha e.V., www.11errat.de Sa 18.11. 20:00 Tharandt Kuppelhalle: KUPPEL BUNTES Jammy’s Bar & Drunken Dingos & Die Dicken Mädchen, Eintritt 5 € So 19.11. 14:00–16:00 Museumsbahnhof Edle Krone, schon das 6. Mal zum bundesweiten Vorlesetag: diesmal aus dem Landkalen- derbuch 2018 „Eisenbahngeschichten“ nicht nur unserer 2 Autoren. So 19.11. 14:00–16:00 KO Hartha Uhrentechnische Lehrschau Hennig: Öffnungszeit mit Führungen

12 CAFÉ & BAR - BAHNWÄRTERHÄUSCHEN 9 Tharandter … · So 19.11. 17:00 Pohrsdorf saxstall: Weltmusik und Jazz mit Fa-biana Striffler - Quique Sinesi -Duo (Berlin/Argentinien) Fabiana

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: 12 CAFÉ & BAR - BAHNWÄRTERHÄUSCHEN 9 Tharandter … · So 19.11. 17:00 Pohrsdorf saxstall: Weltmusik und Jazz mit Fa-biana Striffler - Quique Sinesi -Duo (Berlin/Argentinien) Fabiana

Ende OktoberFr 27.10. 19:30 Pohrsdorf saxstall (nicht 17:00 wie in früheren Pro-grammhinweisen angegeben): !das 666. Konzert im saxstall! Albert Vila Trio (Barcelona/Berlin) Albert Vila (Gitarre), Igor Spallati (Bass), Tobias Backhaus (Schlagzeug)

Sa 28.10. 17:00 Pohrsdorf saxstall: Alltagsbewältigungsjazzkon-zert mit punkt3 (Leipzig), Tobias Pfister (Saxophon), Noah Punkt (Bass, Komposition), Ramón Oliveras (Schlagzeug)

So 29.10. 14:00 Spechtshausen Parkplatz/Imbiss: Halloween-Mär-chenwanderung im Kostüm für die ganze Familie, auf dem Märchen-pfad zum Hexenhaus

So 29.10. 17:00 Pohrsdorf saxstall: Jazzkonzert mit Gunter Hampel & Band (Göttingen/Berlin), Gunter Hampel (Vibraphon, Bass klarinette, Flöte), Cavana Lee-Hampel (Gesang), Magdalena Dzeco (Tanz), Johannes Schleiermacher (Saxophon), Bernd Oezsevim (Schlagzeug)

NovemberMi 1.11. 15:30 Tharandt Kuppelhalle: Bürgerakademie, Unsere Bauwerke erzählen: Das Finanzministerium Dresden, Eine bauhisto-rische Betrachtung, Dr.-Ing. Sebastian Storz

Fr 3.11. 19:00 Tharandt Kuppelhalle: Ausstellungseröffnung „eigentlich“, Farbholzschnitte, Friederike Curling-Aust

Fr 3.11. 19:30 Pohrsdorf saxstall: Konzert zwischen Jazz und Klassik mit dem Trio Diktion (Leipzig), Matti Oehl (Saxophon), Antonia Haus-mann (Posaune), Philip Frischkorn (Klavier), Jakob Petzl (Bass)

Fr 3.11. 20:30 Tharandt Kuppelhalle: Edith Boehm Combo Klezmer und Balkanmusik, Eintritt 5 €

Mitnehmen, reinschauen, hingehen!Kultur in Tharandt, Kurort Hartha, Fördergersdorf,

Spechtshausen, Grillenburg, Großopitz, Pohrsdorf: Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Vorträge,

geführte Wanderungen, Feste u.a.

November/ Dezember 2017

12

9

6

Tharandter Kultur-Uhr

Adressen der Veranstalter für Fragen bezüglich Anmeldung, Eintritts-preise bzw. Teilnehmergebühr und Aktualität der Ankündigungen

Bahnwärterhäuschen: CAFÉ & BAR - BAHNWÄRTERHÄUSCHENBetreiber ab 2017: Tharandter Spezialitätenmanufaktur-Hauswirt-schaft Roßmäßlerstr. 21, Tel. 035203 30269, www.tharandter.de

Buchhandlung Findus: Annaluise Erler, Schillerstraße 1, 01737 Tharandt, Tel.: 035203 30101, Fax: 035203 31852, http://findusbuch.de/startseite.html, Öffnungszeiten Mo – Fr 09:00 – 18:00, Sa 09:00 – 12:00

Burgen- und Geschichtsverein Tharandt e.V.: [email protected]

Chor des Kurortes Hartha e.V.: www.chor-des-kurortes-hartha.de

Elferrat Tharandt e. V.: Opitzer Weg 8, 01737 Tharandthttp://www.elferrat-tharandt.de

Förderverein Edle Krone e.V.: http://www.edlekrone.de, Eisenbahner-wochenende – immer am 2. Wochenende im Monat - beginnt im April und endet im Oktober - mit Flohmarkt durch die Fachgruppe der Eisen-bahner. Dabei findet der öffentliche thematische Eisenbahnerstammtisch zwischen April und Oktober immer samstags ab 14:00 Uhr statt

Museumsbahnhof Edle Krone immer und besonders an den Wochen-enden auf Anfrage geöffnet. Kontakt: email: [email protected] oder Rückruf unter 0173 9079574. Auch die Wanderrast zum „Hemmschuh“ kann auf Anfrage für Wandergruppen verfügbar gemacht werden.

Förderverein Geologie im Tharandter Wald e.V.:[email protected], Tel.: 035203 2530

Gästeführer Erzgebirge e.V.: www.gaestefuehrer-online.de, Tel.: 035203 2530

Karnevalsverein Kurort Hartha e.V.:Am Hartheberg 6, 01737 Kurort Hartha, http://www.11errat.de

Mehrgenerationenhaus Kuppelhalle Tharandt: Kuppelhalle Tharandt e.V., 01737 Tharandt, Pienner Str. 13, Tel.: 035203 30042, Fax: 035203 2849, Homepage: www.kuppelhalle.com

Zusätzlich zu den oben aufgeführten Veranstaltungen gibt es täglich ein umfangreiches Angebot von Kursen und regelmäßigen Treffen!

Saxstall Pohrsdorf: Dorfstraße 87, 01737 Pohrsdorf, www.saxstall.de, Eintritt wird immer in Form einer Spende erbeten

Tharandter Bürgerakademie, Mehrgenerationenhaus Kuppelhalle Tha-randt e.V.: Teilnahmegebühr für die Veranstaltungen: Semesterkarte (10 Vor-träge) 30 €, Einzelkarte 4 €, die Veranstaltungen finden am 1. und 3. Mittwoch im Monat 15:30 Uhr in der Kuppelhalle Tharandt, Pienner Str. 13 statt

Tharandter Spezialitätenmanufaktur-Hauswirtschaft: Roßmäßlerstr. 21, Tel. 035203 30269, www.tharandter.deUhrentechnische Lehrschau: Talmühlenstraße 11, 01737 KO Hartha(ehemaliges Gemeindeamt). Tel: Harald Steuer (Vereinsvorsitzender) 035203 37603, Öffnungszeiten: Jeden ersten und dritten Sonntag im Mo-nat von 14 bis 16 Uhr oder nach Vereinbarung.

Umweltbildungshaus Johannishöhe: D-01737 Tharandt,Tel. 035203 37181, Fax 032226269375, www.johannishöhe.de; Für die Kurse und Seminare ist eine Anmeldung erforderlich und es fallen Kosten für die Teilnahme an, für Familienwanderungen u.ä. werden Spenden erbeten.

VVV Tharandter Wald e.V.: c/o A. Kaiser, Hauptstraße 5c, 01737 Grillen-burg, Tel. 035202-52614, [email protected]

Sa 4.11. 9:00–13:00 Tharandt Parkplatz Pienner Str.: Tharandter NaturmarktSa 4.11. 10:00–11:30 Tharandter Buchhandlung Findus: Literatur-Werkstatt „Die Mondblume“ Eine zauberhafte Geschichte mit wun-dervollen Bleistiftzeichnungen von Einar Turkowski erwartet uns

Sa 4.11. 17:00 Pohrsdorf saxstall: Jazzkonzert mit Strutters Ball (Leipzig), Laurenz Welten (Tenorsaxophon, Bassklarinette), Julian Schließmeyer (Posaune), Sebastian Cyliax (Gitarre), Steven Bore-ham (Kontrabass), Johannes Bode (Schlagzeug)Sa 4.11. 21:00 Tharandt Kuppelhalle: Konzert mit VICKI VOMIT „Alles läuft rihctig falsch“ VVK 12 € / AK 16 €So 5.11. 10:00–13:00 Tharandt Kuppelhalle: Trommeln „Rhyth-mus des Lebens“: Workshop Afrikanisches Trommeln jeden ersten Sonntag im MonatSo 5.11. 14:00–16:00 KO Hartha Uhrentechnische Lehrschau Hennig: Öffnungszeit mit Führungen

So 5.11. 17:00 Pohrsdorf saxstall: Jazzkonzert mit dem Move String Quartet (Berlin) Susanne Paul (Cello und Komposition, D/USA), Gerthur Gunnarsdóttir (Geige, Island), Marie-Theres Härtel (Bratsche, Österreich) ,Carlos Bica (Kontrabass, Portugal)

Mo 6.11. 19:30 Tharandter Buchhandlung Findus: Catalin D. Florescu „Der Nabel der Welt“ + „Der Mann, der das Glück bringt“ Als Auf-takt zur Woche des unabhängigen Buchhandels liest der Träger des Schweizer Buchpreises zunächst aus seinen neuesten Erzählungen „Der Nabel der Welt“. Die Welt zwischen Ost und West - und zwischen dem Norden und Süden - ist in Bewegung. Neun realistische und auch magische Geschichten zeugen von der Suche verirrter Menschen nach Glück, Vergebung, Ausblick und Hoffnung. Es folgen Auszüge aus seinem jüngsten Roman, in dem eine Fischers tochter aus dem Donaudelta und ein erfolgloser Künstler aus New York sich entschlie-ßen, einander erzählend zu vertrauen. Es entsteht das Bild eines fan-tastischen und harten Jahrhunderts zwischen dem Schwarzen Meer und der amerikanischen Metropole. Eintritt: 8 €

Mo 6.11. 19:30 Pohrsdorf saxstall: Das Konzert zur Torte am 203. Geburtstag von Adolphe Sax „Sportjazz“ mit dem FC Fritsche (Köln), Felix Carlos Fritsche (Kapitän, Altsaxophon und Klarinette), Sebastian Gerhartz (Linksaußen, Altsaxophon und Klarinette), Raphael Zapp (Rechtaußen, Rhodes), Johannes Nebel (Verteidiger, E-Bass), Simon Camatta (Torwart, Schlagzeug)Mi 8.11. 17:30 Kurort Hartha, Gaststätte Kirchner, Talmühlenstr. 16: Seniorenstammtisch 99Mi 8.11. 19:30 Tharandt Kuppelhalle: Länderabend, Meine Heimat Elfenbeinküste, es berichtet Maixent Jean–Marc Koui, der im Augen-blick einen Bundesfreiwilligendienst auf der Johannishöhe Tharandt leistet.Do 9.11. Beginn 18:00 Kurort Hartha Parkhotel Forsthaus: 8. GEO-PARK-Geflüster zum Thema: „Eigenschaften und Verwendung von Holz und Holzarten für den Außenbereich“. Vortragender ist Prof. Dr. Björn Weiß vom Institut für Holztechnik Dresden gGmbH. Holz als ökologisches Material lässt sich mit einfachen Werkzeugen leicht bearbeiten, weist eine hohe Ästhetik auf und die angebotene Holzpalette ist riesig. Es werden Beispiele dargestellt und gern auch Fragen beantwortet. Weitere Informationen über Rolf Mögel,Tel. 035203 2530, Email: [email protected]

Sa 11.11. 13:00–18:00 Tharandt Johannishöhe: Experimentelles Räuchern Fleisch und andere Lebensmittel lassen sich durch Räu-chern haltbar machen. Mit dem Salzen und Räuchern wird auch Geschmack und Aroma hervorgezaubert. Es wird mit einfacher Räu-chertechnik zum Selbstbau gearbeitet. Leitung: Robert Quentin, Fo-tograph und Lebenskünstler, Kosten: 60 € Es kommen noch Materi-alkosten hinzu, die vor Ort zusammengelegt werden.Maximal 10 Teilnehmer

Sa 11.11. Beginn 16:30 Kurort Hartha vom ehem. Café „Daheim“ zum Vereinshaus „Erbgericht“ Karnevalsumzug mit den Bobritzscher Feuerwehrmusikanten, der Eröffnung der närrischen Saison mit der Schlüsselübergabe durch den Bürgermeister und anschließend „Kin-dertanz und Spaß mit Sophia“, danach „After-Show-Party“ in der ehem. Gaststätte, Karnevalsverein Kurort Hartha e.V., www.11errat.de

Sa 11.11. 17:00 Großopitz Start am ehem. Kindergarten von Großopitz, Tharandter Str. 7: Martinsumzug unter der Leitung des Heimat- & Gesangsverein Großopitz e.V.

Sa 11.11. 17:00 Tharandt Rathaus und Kuppelhalle: Faschingsauf-takt Schlüsselübergabe am Rathaus mit anschließendem Lampion-umzug zur Kuppelhalle (Grillstand und Getränke)

Sa 11.11. 17:00 Pohrsdorf saxstall: Jazzkonzert mit OH-!KESTER (Berlin), Mat Bröde (elektr. Mundharmonika), Kalla Kalima (Gitarre), John Schröder (Schlagzeug)

So 12.11. 17:00 Pohrsdorf saxstall: Jazzkonzert mit Robert Men-zel - Augusto Pirodda (Berlin/Sardinien), Robert Menzel (Saxophon), Augusto Pirodda (Klavier)

Mi 15.11. 15:30 Tharandt Kuppelhalle: Bürgerakademie, Die Firma Bombastus, Geschichte und Arbeit der Firma Bombastus, Sigfried Anke

Mi 15.11 19:00 Tharandt Kuppelhalle: Soziale Netzwerke verstehen! Informationsabend für Eltern, Lehrer und Interessierte. Kostenlos!

Fr 17.11. 19:30 Pohrsdorf saxstall: Konzert mit „Helter Skelter“ - die Musik der Beatles mit Helmut „Joe“ Sachse (Gitarre), Ernst Bier (Schlagzeug)Sa 18.11. 9:00–13:00 Tharandt Parkplatz Pienner Str.: Tharandter Naturmarkt

Sa 18.11. 16:00 Kirche Fördergersdorf: Der Marienaltar in der Kir-che Fördergersdorf Referent: Dr. Frank Schmidt

Sa 18.11. 17:00 Pohrsdorf saxstall: Traditionelles Jazzkonzert mit dem Clarke Terry Tribute Quintett (Dresden)Frank Bartsch (Trompete, Flügelhorn), Michal Skulski (Saxophon), Matthias Bätzel (Klavier), Tom Götze (Bass), Heiko Jung (Schlagzeug)

Sa 18.11. Einlass ab 18:00 Kurort Hartha Vereinshaus „Erbgericht“ Faschingsauftakt mit DJ Attila und DJ Jens Blond aus Dresden, Ein-tritt 12 €, Kartenbestellung unter Frau Peuckert 035203 37430 oder an der Abendkasse Karnevalsverein Kurort Hartha e.V., www.11errat.deSa 18.11. 20:00 Tharandt Kuppelhalle: KUPPEL BUNTES Jammy’s Bar & Drunken Dingos & Die Dicken Mädchen, Eintritt 5 €

So 19.11. 14:00–16:00 Museumsbahnhof Edle Krone, schon das 6. Mal zum bundesweiten Vorlesetag: diesmal aus dem Landkalen-derbuch 2018 „Eisenbahngeschichten“ nicht nur unserer 2 Autoren.So 19.11. 14:00–16:00 KO Hartha Uhrentechnische Lehrschau Hennig: Öffnungszeit mit Führungen

Page 2: 12 CAFÉ & BAR - BAHNWÄRTERHÄUSCHEN 9 Tharandter … · So 19.11. 17:00 Pohrsdorf saxstall: Weltmusik und Jazz mit Fa-biana Striffler - Quique Sinesi -Duo (Berlin/Argentinien) Fabiana

So 19.11. 17:00 Pohrsdorf saxstall: Weltmusik und Jazz mit Fa-biana Striffler - Quique Sinesi -Duo (Berlin/Argentinien)Fabiana Striffler (Geige), Quique Sinesi (Gitarre)

Mi 22.11. 16:00 Tharandt Kuppelhalle: Repaircafé Reparieren statt wegschmeißen!

Mi 22.11. 17:00 Pohrsdorf saxstall: Jazzkonzert mit KITE (Leipzig/Berlin/Dresden), Dora Osterloh (Gesang), Mark Weschenfelder (Sa-xophon), Laurenz Kasten (Gitarre), Philipp Oertel (Bass), Leon Griese (Schlagzeug)

Fr 24.11. 19:30 Tharandter Buchhandlung Findus: „Wein-Lese-Zeit”Zum 15. Mal jährt sich die Tradition der Wein-Lese-Zeit: Das beliebte niederösterreichische Weingut Bohrn bringt 12 Weine mit, die mit viel Information und Spaß verkostet werden. Annaluise Erler stellt dazu eine Auswahl von neuen Büchern vor, die hervorragend unter den Weihnachtsbaum passen. Eintritt 10 € - wir bitten um Anmeldung!

Sa 25.11. 17:00 Pohrsdorf saxstall: Jazzkonzert mit dem Conni Wolf - Micha Hauser Duo (Dresden),Conni Wolf (Klavier, Gesang, Flöte), Micha Hauser (6-saitiger E-Bass)

Sa 25.11. 19:30 Tharandter Buchhandlung Findus: „Wein-Lese-Zeit“Zum 15. Mal jährt sich die Tradition der Wein-Lese-Zeit: Das beliebte niederösterreichische Weingut Bohrn bringt 12 Weine mit, die mit viel Information und Spaß verkostet werden. Annaluise Erler stellt dazu eine Auswahl von neuen Büchern vor, die hervorragend unter den Weihnachtsbaum passen. Eintritt 10 € - wir bitten um Anmeldung!

Mi 29.11. 15:30 Tharandt Kuppelhalle: Bürgerakademie Sachsen- Ausgangsland für die industrielle Revolution in Deutschland, Dr. Dietrich Noack

DezemberFr 1.12. 14:00–17:00 Tharandter Adventskalender: KO Hartha Lin-denhofstr. 1, Fliesen-Jacob e.K. Fliesen bemalen für Groß und Klein

Sa 2.12. ab 9:00 Tharandter Adventsmarkt auf dem Naturmarkt, dem Marktplatz, im Bahnwärterhäuschen und in der Buchhandlung Findus:Sa 2.12. 9:00–15:30 Tharandt Parkplatz Pienner Str.: Tharandter Naturmarkt als Teil des Adventsmarktes: Wärme und (inneres) Licht bringen Kunstschmied Martin Becher, weihnachtliche Kerzen und Kerzenziehen, GlühMet, Kaffeespezialitäten, heißer Apfelsaft, Bauern-kartoffeln aus der Scheibenegge, frische Waffeln. Weihnachtslieder vom Küchenchor, Flötenweihnacht und Saxophonmusik von saxmax.

Sa 2.12. 10:00–11:30 Literatur-Werkstatt „Frohe Weihnachten mit Zwiebelchen“ Zum Abschluss der diesjährigen Literaturwerkstatt wollen wir mit Euch diese warmherzige und witzige Geschichte von Frida Nilsson entdecken. Wird Zwiebelchen sich seine Wünsche mit etwas Mut und Kreativität selbst erfüllen können?Sa 2.12. 12:00–18:00 Tharandter Adventskalender: Tharandt Markt-platz & Umgebung Pyramidenanschub und kleiner Weihnachtsmarkt

Sa 2.12. 12:00–19:00 Tharandt Bahnwärterhäuschen: Bahnwär-terhäuschens Winterdorf als Teil des Adventsmarktes: Weihnacht-liche Genüsse, Kaffeespezialitäten, Kräppelchen und Waffeln, kleine Stände mit Handgemachtem, regionale Produkte, Musikalische Um-rahmung, Wunschzettelabgabe beim WeihnachtsmannSa 2.12. 15:00–18:00 Tharandter Buchhandlung Findus: Der Lions Club Tharandt lädt ein zu Eierpunsch und Kuchen und zur guten Un-terhaltung mit Märchen.

Sa 2.12. 15:00 Fördergersdorf Dorfplatz: Pyramidenanschub mit MärchenspielSa 2.12. 17:00 Pohrsdorf saxstall: Jazzkonzert mit Charlotte Jo-erges „Say something!“ (Berlin), Charlotte Joerges (Saxophon), Johannes Keller (Bass), Timo Warnecke (Schlagzeug)Sa 2.12. ab 18:00 Pohrsdorf am Schwibbogen neben der FFW: 16. Pohrsdorfer Schwibbogenfest mit weihnachtlicher Musik, leckeren Speisen und Getränken sowie Kinderüberraschung mit dem WeihnachtsmannSo 3.12. 12:00–17:00 Tharandter Adventskalender: Tharandt Bahn-wärterhäuschen, Bahnwärterhäuschens Winterdorf - Plätzchen backen und Wunschzettelabgabe beim Weihnachtsmann, weihnachtliche Ge-nüsse, Kaffeespezialitäten, Kräppelchen und Waffeln, musikalische UmrahmungSo 3.12. 14:00–16:00 KO Hartha Uhrentechnische Lehrschau Hennig: Öffnungszeit mit FührungenSo 3.12. 15:00 Tharandt Kuppelhalle: Theater: „Die Schneekönigin“So 3.12. 16:00 Kurort Hartha Kurplatz: PyramidenanschubSo 3.12. 17:00 Pohrsdorf saxstall: vorweihnachtliches Jazzkonzert mit SantaJazzClaus (Leipzig), Frank Nowicky (Saxophon), Matthias Büttner (Posaune), Lukas Roos (Gitarre), Thomas Moritz (Kontrabass), Peter Jakubik (Schlagzeug)Mo 4.12. 8:00–19:00 Tharandter Adventskalender: TharandtBlumen-Röhringer, 10% Rabatt auf den heutigen EinkaufDi 5.12. 15:00 und 17:00 Tharandter Adventskalender: Kurort Hartha, Tischlerei Gerlach, Am Kurplatz 7 „Baumschmuck mit Bienen-wachs selber herstellen“ Um Anmeldung wird gebeten!Mi 6.12. 15:30 Tharandter Adventskalender: Tharandt Kuppelhalle Bürgerakademie mit Lutz Reike, Mitarbeiter der Museen der Stadt Dresden, Geschichten zur WeihnachtszeitMi 6.12. 17:30 Kurort Hartha, Gaststätte Kirchner, Talmühlenstr. 16: Seniorenstammtisch 99Do 7.12. 17:00 Tharandter Adventskalender: Tharandt Burgruine, Jagdhornklänge und Glühwein mit Studenten der Sektion Forstwissen-schaftenDo 7.12. 15:00–18:00 Tharandt Kuppelhalle: Weihnachtsbasteln, Basteln von Weihnachtsschmuck für Kleine und Große, Kaffee und Gebäck, Eintritt freiFr 8.12. 16:00–19:00 Tharandter Adventskalender: Tharandt, Haus der Schönheit, Am Markt 6, „Schönheit im Focus“ Lassen Sie sich inspirieren!Sa 9.12. 10:00–17:00 Tharandter Adventskalender: Tharandt, Modeboutique Ilona, Dresdner Str. 6, Im Geschäft werden Sie bei Kaffee und Gebäck gut eingekleidetSa 9.12. und So 10.12 10:30–17:30 Museumsbahnhof Edle Krone:Offener Weihnachtsbahnhof, Am Samstag 14:00 Uhr Weihnachts-feier der Eisenbahnfreunde und GästeSamstag und Sonntag mit FlohmarktSa 9.12. 17:00 Pohrsdorf saxstall: Jazzkonzert mit TriOzean (Dresden), Olga Nowikowa (Klavier, Gesang), Lars Födisch (Bass), Krishan Zeigner (Schlagzeug)So 10.12. 15:00 Kurort Hartha Vereinshaus „Erbgericht“: Weih-nachtskonzert des Chores des Kurortes Hartha

So 10.12. 15:00 Tharandt Kuppelhalle: Theater „Die Schneekönigin“So 10.12. 17:00 Tharandter Adventskalender: Pohrsdorf saxstall, vorweihnachtliches Jazzkonzert mit Anja Schumann und dem Frank Nestler-Trio (Dresden/Pirna), Anja Schumann (Gesang), Frank Nestler (Saxophon), Carsten Nachtigall (Klavier), Tim Wolf (Bass)Mo 11.12. Tharandter Adventskalender: Spechtshausen Motorge-räte Kirsche, Landbergweg 6, 15% auf den heutigen Einkauf

Di 12.12. 15:00–18:00 Tharandter Adventskalender: Tharandt, Klempnerklause Kuhnert, Roßmäßlerstr. 10, Basteln von Weih-nachtsschmuck mit musikalischer BegleitungMi 13.12. 12:00–22:00 Tharandter Adventskalender: Tharandt, Burgkeller, 2 Russische Märchenspezialitäten für 1 €

Do 14.12. 15:30 Tharandter Adventskalender: Tharandt, Stadtver-waltung, Weihnachten im Rathaus

Fr 15.12. 18:00 Tharandter Adventskalender: Tharandt, Burgruine, Weihnachtslieder mit dem KüchenchorFr 15.12. 19:30 Pohrsdorf saxstall: Jazzkonzert mit Maggie Nicols und I am 3 (Schottland/Berlin), Maggie Nicols (Gesang), Silke Eber-hard (Saxophon, Klarinette), Nicolaus Neuser (Trompete), Christian Marien (Schlagzeug)

Sa 16.12. 9:30–13:00 Tharandter Adventskalender: Tharandt Natur-markt Waffeln + Punsch + Glühwein und Musikalisches zur Adventszeit

Sa 16.12. 17:00 Pohrsdorf saxstall: Jazzkonzert mit Baby Boomer (Leipzig), Werner Neumann (Gitarre), Florian Kästner (Klavier), Ro-bert Lucaciu (Bass), Philipp Scholz (Schlagzeug)

So 17.12. Der Weihnachtsbahnhof Edle Krone, „Das Tor zum Theler-advent in Höckendorf“ von 13:30–18:30, stündlich kostenfreier Bus-shuttle zwischen Edle Krone und Höckendorf (bei Bedarf auch öfter).

So 17.12. 14:00–16:00 KO Hartha Uhrentechnische Lehrschau Hennig: Öffnungszeit mit Führungen

So 17.12. 17:00 Tharandter Adventskalender: Pohrsdorf saxstallJazzkonzert mit dem Trio Lammel / Lauer / Bornstein (Berlin/Dresden), Andreas Lammel (Klavier), René Bornstein (Bass), Flo Lauer (Schlagzeug)

Mo 18.12. 12:00–21:00 Tharandter Adventskalender: Kurort Hartha, Parkhotel Forsthaus, Am Kurplatz 13, Eine süße Überraschung nach dem Essen

Di 19.12. Tharandter Adventskalender: Tharandt Blätterhaus, Bun-tes Programm, Live: Martha Laux und der bunte Hund, Feuershow

Mi 20.12. Tharandter Adventskalender: Tharandt, Grundschule, Wilsdruffer Str. 1, Buntes Weihnachtsprogramm

Do 21.12. 15:30 Tharandt Kuppelhalle: KinderweihnachtsfeierDo. 21.12. 19:30 Tharandter Adventskalender: Tharandter Buch-handlung Findus: Diana Hebold „Heinrich Böll und sein Irisches Ta-gebuch“ (eine musikalisch-szenische Lesung) 2017 feiern wir den 100. Geburtstag von Heinrich Böll - und sein „IrischesTagebuch“ feiert das 60. Erscheinungsjubiläum. Grund genug für Diana Hebold, dem Phänomen Irland nachzuspüren. Sie liest Passagen aus dem Irischen Tagebuch, erzählt aus dem Leben von Heinrich Böll und von Irland. Dazu singt und spielt sie traditionelle Lieder von der grünen Insel... Lassen Sie sich überraschen von einer Lesung der etwas anderen Art! Eintritt 8 €

Fr 22.12. Tharandter Adventskalender: Tharandt, „selfit“, Roßmäß-lerstr. 4, Gutschein für einen Gratismonat (einzulösen im Januar 2018 in Kursen mit freien Plätzen)Fr 22.12. 19:30 Pohrsdorf saxstall: Weihnachten im Sitzen mit Triple Trouble (Dresden), Matthias Peucker (Schlagzeug, Wasch-brett, Gesang), Marko Pfennig (Banjo, Ukulele, Gesang), Thoralf Klein (Tuba, Trompete, Gesang)Sa 23.12. 9:00–12:00 Tharandter Adventskalender: Tharandt, „Hauswirtschaft“, Roßmäßlerstr. 21, Weihnachtliche Genüsse und kleine Überraschungen während des EinkaufensDo 28.12. 19:30 Pohrsdorf saxstall: Klassik- und Improvisations-konzert mit Ulrich Thiem (Cello) und Scotty Böttcher (Klavier)Sa 30.12. 17:00 Pohrsdorf saxstall: HC Schmidt, Sylvia Kling, Vol-ker Wolfram (Dresden), Poetisch-musikalische Szenen - Mit Zuckerbrot und Peitsche, HC Schmidt, Sylvia Kling Texte, Volker Wolfram (Gitarre)So 31.12. Beginn: 13:30 Kurort Hartha Parkhotel Forsthaus: 14. Silvesterwanderung unter dem Motto: Mit den Gästeführern ERZ-GEBIRGE durch drei Orte - zu drei Weihnachtspyramiden. Ende gegen 16:30 Uhr. Wieder ist eine Kindergruppe mit dem „Waldgeist“ geplant. Unterwegs gibt es ein kleines Picknick mit Glühwein und Punsch. Unkostenbeitrag: EW 5 €, KI 3 €. Anmeldung erwünscht un-ter Tel. 035203 2530, Email: [email protected] 31.12. 24:00 Kurort Hartha, Glockenstuhl im Waldpark: Einläuten des neuen Jahres nach Ortszeit

Vorschau Januar 2018Sa 6.1. 17:00 Pohrsdorf saxstall: Jazzkonzert mit dem Duo Ley-Payfert (Luxemburg/Frankreich), Sascha Ley (Gesang), Laurent Payfert (Kontrabass)Sa 7.1. 10:00 Pohrsdorf Treff am Vereinshaus an der Wettineiche in Pohrsdorf: Neujahrswanderung mit dem Heimatverein Pohrsdorf, für das leibliche Wohl ist gesorgt!So 7.1. 17:00 Pohrsdorf saxstall: Jazzkonzert mit Mifras (Berlin),Markus Ehrlich (Saxophon), Nils Marquardt (Posaune), Paul Kleber (Bass), Tom Dayan (Schlagzeug)Mi 10.1. 15:30 Tharandt Kuppelhalle: Bürgerakademie Fremde Eltern – Zeitgeschichte in Tagebüchern und Briefen 1933 – 1945, Le-sung aus dem gleichnamigen Buch, Joachim Krause

GalerieAb Fr 3.11.17 bis 21.1.18 Tharandt Kuppelhalle: „eigentlich“, Farbholz-schnitte, Friederike Curling-Aust, Galerie geöffnet: Mo – Do 13:00 bis 18:00

Heimatmuseum Wilsdruff, Gezinge 12Ständige Ausstellung zur Stadtgeschichte, während der Adventszeit Weihnachtsausstellung: Mo–Do 9–14:00, Fr 9–15:00 So 14:00–18:00

BüchereienKurort Hartha, Grundschule, Friedrich-Schiller-Str. 21, Do 14:30 – 16:30Tharandt, Hort/Studentenwerk, Wilsdruffer Str. 1, Do 14:00 – 16:00

Die Angaben erfolgen nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr für Voll-ständigkeit und Richtigkeit. Gerne nehmen wir auch Ihre Veranstaltun-gen in Tharandt und Umgebung in diese Übersicht auf oder übergeben Ihnen Exemplare zum Auslegen oder Verteilen, wenden Sie sich bitte an: [email protected]