32
ck13sa15 (0 62 41) 9 72 70 · www.ame-zeitarbeit.de Wir wünschen allen unseren Kunden und Mitarbeitern Frohe Ostern. ... wir wünschen Ihnen allen frohe Ostern! Verehrte Freunde, Kunden und Geschäftspartner ... ck14sa15 K. Schäfer Immobilien · 67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00 Wir sind ab 8. April wieder für Sie da! Neumarkt 7 · Worms Tel. (0 62 41) 69 61 www.denschlag.de IMMOBILIEN SERVICE DENSCHLAG Immobilienverband Deutschland cf.14sa15 Nutzen Sie die Oster-Feiertage und entscheiden sich für den Makler Ihres Vertrauens mit dem Rundum-Sorglos-Paket: Objektaufnahme mit Bewertung, Präsentation Ihrer Immobilie am Markt, Begleitung bis zum Notar und Kaufpreiszahlung. Auch nach der Abwicklung immer für Sie da. Der Verkauf und die Vermietung Ihrer Immobilie sind bei uns in den besten Händen! Wir freuen uns auf Sie! Ihr ISD-Team Wir wünschen Ihnen Frohe Ostern! Handeln Sie, bevor das Bestellerprinzip in Kraft tritt! IMMOBILIEN Rebenich - Tiesler Telefon (0 62 41) 2 00 08 35 od. (01 79) 6 93 97 80 www.rebenich-worms.de · [email protected] ck14sa15 Nr. 1481 * ZFH mit tollem Grundstück in Einselthum * Dieses Anwesen befindet sich in einer schönen ruhigen Seitenstraße mit tollem Fernblick. Die beiden Wohnungen mit je ca. 85 m 2 Wfl. befinden sich in einem guten u. gepflegten Zustand. Zum Haus gehören eine Doppelgarage sowie ein tolles GRU mit einem gepflegten Garten. EA: bedarfsorientiert: 382 kWh/(m 2 a), H. Kaufpreis: € 175.000,– Nr. 1496 * Gepflegtes Dreifamilienhaus in Eich/Rhein * Neu-modern und anspruchsvoll wurde dieses 3-FH im Jahr 2004 erbaut. Es liegt in einem schönen kleinen Neubaugebiet am Rande von Eich. Das Haus verfügt über eine 4-Zi.-, 3-Zi.- sowie eine 2-Zi.-Whg. Alle drei Wohnungen sind zurzeit vermietet. Zum Objekt gehören: 1 Garage, 4 Stellplätze, Garten, Terrasse u. 2 Balkone. EA: verbrauchsorientiert: 55,6 kWh/(m 2 a). Kaufpreis: € 360.000,– optik meurer Marktplatz 29 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 92 0 99 - 0 Erst mal seh’n, was Meurer hat! ck14sa15 Wir wünschen unseren Kunden und Freunden ein frohes Osterfest Neu bei Optik Meurer Hochpräzise Augenvermessung kostenloser Sehtest mit dem DNEye Scanner von Rodenstock Neugierig? Kommen Sie vorbei! ck06sa15 Tel. (01 76) 29 26 43 60 Stephansgasse 4 Weyrich’s Dienstleistungen GmbH Gartenpflege & Hausmeisterservice - Objektbetreuung - Heckenschnitt - Rasenschnitt & -pflege - Baumfällarbeiten - Haushaltsauflösungen - Rollrasenverlegung - weitere Arbeiten auf Anfrage www.weyrichs-dienstleistungen.de Neuplatzgasse 17 67550 Worms Tel. (0 62 41) 9 79 14 74 Mobil (01 57) 81 63 48 21 Bl06sa15 Fliesen Meudt Fachbetrieb Kaminholz · Kaminholz · Kaminholz Jansohn · Hafenstraße 42 A · WORMS · 0172/6212690 · www.kamin-brennholz.de lr47sa13 Treppen und Geländer für Neu- und Altbau Dirolfstraße 31 67549 Worms Tel. 06241 - 50 56 252 Fax 06241 - 50 56 253 [email protected] WS.03sa12 VON GERNOT KIRCH | Über den Umbau des Wormser Museums im Andreasstift wird seit Jahren heftig diskutiert und gerungen. Aktuell stand das Thema erneut auf der Tagesordnung der jüngs- ten Sitzung des städtischen Kul- turausschusses. Dabei wurde im Zeitrahmen von etwa sechs Jahren die insgesamt vierte Sanierungs- variante vorgestellt und letztlich von den Ausschussmitgliedern gebilligt. Jetzt muss die Vorgabe des Ausschusses noch vom Haupt- und Finanzausschuss sowie dem Stadtrat genehmigt werden. Geld als »Knackpunkt« Der Hauptknackpunkt beim Umbau des Andreastifts ist, wie bei allen Projekten, das Geld. So lag man bei der ersten Variante vor rund fünf Jahren noch bei weit über 20 Millionen Euro. Dieser Ansatz schmolz mehr und mehr zusammen und jetzt ist man bei insgesamt zehn Millionen ange- kommen. Immer noch ein gewal- tiger Batzen, der ohne Mittel vom Bund und Land nicht zu stemmen wäre. Lange sah es auch mit den Zuschüssen aus Mainz und Ber- lin schlecht aus, doch jetzt wur- de ein spezielles Städtebauförder- programm aufgelegt, sodass acht Millionen Euro in die Sanierung des Andreasstiftes fließen könn- ten. Die Stadt muss also „nur“ noch zwei Millionen aufbringen. Mit dem reduzierten Finanzvolu- men ist natürlich auch der Um- fang der Sanierung zusammen- geschmolzen. Wobei die jetzige Planung auch so verstanden wer- den muss, dass es sich nur um den ersten von insgesamt wohl zwei Ausbauabschnitten handelt. Wann der zweite folgen soll, ist noch ungewiss. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 4 Vierter Anlauf beim Andreasstiſt Bis zur großen Ausstellung im Jahr 2019 läuſt den Verantwortlichen des Museums langsam die Zeit davon So soll das städtische Museum nach dem Umbau aussehen. Am heutigen Ostersamstag, dem 4. April, wird um 18 Uhr in Osthofen wieder ein großes Oster- feuer abgebrannt. Zum sechsten Mal richten die Winzerfrauen da- mit ein schönes Fest für Jung und Alt aus – mit Verkostung Osthofe- ner Weinen, Würstchen, Brezeln und Ostereiern. Und auch das Entenrennen geht bereits in die vierte Runde: 2009 fand es erstmalig auf dem Seebach statt und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Erwachsene wie Kinder verschö- nern und „tunen“ hierzu immer ihre Rennenten, denn es gibt at- traktive Preise zu gewinnen – so- wohl die drei schnellsten, als auch die drei schönsten Enten werden prämiert. Es winken wieder Ein- kaufsgutscheine im Gesamtwert von 120 Euro. Bisher wurden etwa 230 Rennenten an den Mann, die Frau oder das Kind gebracht, die sich somit die Teilnahme an dem lustigen Wettbewerb gesichert ha- ben. Fast alles ist erlaubt beim „Pim- pen“ und „Tunen“ der Enten außer eine Motorisierung – den Seebach müssen die Entchen schon selber herunter schwimmen. Auch heute können noch kurz- fristig vor dem Start, um 16.30 Uhr, in der Mirebaustraße, Rennenten erworben werden. Danach geht es zum Osterfeuer und zur Siegerehrung auf die Pfer- dekoppel der Familie Heichel in Osthofen-Mühlheim (rechts Rich- tung Westhofen). In Osthofen sind die Osterenten los Spannendes Erlebnis für Groß und Klein am heutigen Ostersamstag ab 16.30 Uhr / Osterfeuer um 18 Uhr Auch dieses „Calimero“-Entchen wird heute ins Rennen gehen. Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei: Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden. Meisterbetrieb … kompetent, preiswert, schnell Notfall-Service Tag & Nacht Mainzer Straße 1 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 97 71 71 www.glasermeister-wollentin.de lr12mi15 Samstag, 4. April 2015, 15. Woche, 32. Jahrgang Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland Bitte beachten Sie unsere heutige Verlagsbeilage Unsere aktuellen Angebote finden Sie auf Seite 14 ANDREASSTIFT WORMS Museumsquartir Visualisierung Planung Schema Kreuzgang H + K Architekten www.hamm-kowalewsky.de

14sa15 Nibelungen Kurier

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Samstag, 4. April 2015, 14. Woche

Citation preview

Page 1: 14sa15 Nibelungen Kurier

ck13

sa15

(0 62 41) 9 72 70 · www.ame-zeitarbeit.de

Wir wünschen allen unserenKunden und Mitarbeitern

Frohe Ostern. ... wir wünschen Ihnen allen

frohe Ostern!

Verehrte Freunde, Kundenund Geschäftspartner ...

ck14sa15

K. Schäfer Immobilien · 67547 Worms · Tel. 0 62 41/4 48 00

Wir sind ab 8. April wieder für Sie da!Neumarkt 7 · WormsTel. (0 62 41) 69 61

www.denschlag.de

IMMOBILIEN SERVICEDENSCHLAG

Immobilienverband Deutschland

cf.1

4sa1

5

Nutzen Sie die Oster-Feiertage und entscheiden sich für den Makler Ihres Vertrauens mit dem Rundum-Sorglos-Paket:Objektaufnahme mit Bewertung, Präsentation Ihrer Immobilie am Markt, Begleitung bis zum Notar und Kaufpreiszahlung. Auch nach der Abwicklung immer für Sie da.Der Verkauf und die Vermietung Ihrer Immobilie sind bei uns in den besten Händen!Wir freuen uns auf Sie! Ihr ISD-TeamWir wünschen Ihnen Frohe Ostern!

Handeln Sie, bevor das Bestellerprinzip in Kraft tritt!

IMMOBILIEN Rebenich - Tiesler

Telefon(0 62 41) 2 00 08 35 od. (01 79) 6 93 97 80www.rebenich-worms.de · [email protected]

ck14sa15

Nr. 1481 * ZFH mit tollem Grundstück in Einselthum *Dieses Anwesen befi ndet sich in einer schönen ruhigen Seitenstraße mit tollem Fernblick. Die beiden Wohnungen mit je ca. 85 m2 Wfl . befi nden sich in einem guten u. gepfl egten Zustand. Zum Haus gehören eine Doppelgarage sowie ein tolles GRU mit einem gepfl egten Garten. EA: bedarfsorientiert: 382 kWh/(m2a), H. Kaufpreis: € 175.000,–

Nr. 1496 * Gepfl egtes Dreifamilienhaus in Eich/Rhein *Neu-modern und anspruchsvoll wurde dieses 3-FH im Jahr 2004 erbaut. Es liegt in einem schönen kleinen Neubaugebiet am Rande von Eich. Das Haus verfügt über eine 4-Zi.-, 3-Zi.- sowie eine 2-Zi.-Whg.Alle drei Wohnungen sind zurzeit vermietet. Zum Objekt gehören: 1 Garage, 4 Stellplätze, Garten, Terrasse u. 2 Balkone. EA: verbrauchsorientiert: 55,6 kWh/(m2a). Kaufpreis: € 360.000,–

optik meurerMarktplatz 29 · 67547 Worms

Tel. (0 62 41) 92 0 99 - 0

Erst mal seh’n, was Meurer hat!

ck14

sa15

Wir wünschen unseren Kundenund Freunden ein frohes Osterfest

Neu bei Optik MeurerHochpräzise Augenvermessungkostenloser Sehtestmit dem DNEye Scannervon Rodenstock

Neugierig? Kommen Sie vorbei!

ck06sa15Tel. (01 76) 29 26 43 60Stephansgasse 4

Weyrich ’s Dienstleistungen GmbHGartenpfl ege & Hausmeisterservice

- Objektbetreuung- Heckenschnitt- Rasenschnitt & -pfl ege

- Baumfällarbeiten- Haushaltsaufl ösungen- Rollrasenverlegung

- weitere Arbeiten auf Anfrage

www.weyrichs-dienstleistungen.de

Neuplatzgasse 1767550 Worms

Tel. (0 62 41) 9 79 14 74Mobil (01 57) 81 63 48 21

Bl06sa15

Fliesen

MeudtFachbetrieb

Kaminholz · Kaminholz · KaminholzJansohn · Hafenstraße 42 A · WORMS · 0172/6212690 · www.kamin-brennholz.de

lr47sa13

Treppen und Geländer

für Neu- und Altbau

Dirolfstraße 3167549 Worms

Tel. 06241 - 50 56 252Fax 06241 - 50 56 253

[email protected]

WS.03sa12

VON GERNOT KIRCH | Über den Umbau des Wormser Museums im Andreasstift wird seit Jahren heftig diskutiert und gerungen. Aktuell stand das Thema erneut auf der Tagesordnung der jüngs-ten Sitzung des städtischen Kul-turausschusses. Dabei wurde im Zeitrahmen von etwa sechs Jahren die insgesamt vierte Sanierungs-variante vorgestellt und letztlich von den Ausschussmitgliedern gebilligt. Jetzt muss die Vorgabe des Ausschusses noch vom Haupt- und Finanzausschuss sowie dem Stadtrat genehmigt werden.

Geld als »Knackpunkt«

Der Hauptknackpunkt beim Umbau des Andreastifts ist, wie bei allen Projekten, das Geld. So lag man bei der ersten Variante vor rund fünf Jahren noch bei weit über 20 Millionen Euro. Dieser Ansatz schmolz mehr und mehr zusammen und jetzt ist man bei insgesamt zehn Millionen ange-kommen. Immer noch ein gewal-tiger Batzen, der ohne Mittel vom Bund und Land nicht zu stemmen wäre. Lange sah es auch mit den Zuschüssen aus Mainz und Ber-lin schlecht aus, doch jetzt wur-

de ein spezielles Städtebauförder-programm aufgelegt, sodass acht Millionen Euro in die Sanierung des Andreasstiftes fließen könn-ten. Die Stadt muss also „nur“ noch zwei Millionen aufbringen.

Mit dem reduzierten Finanzvolu-men ist natürlich auch der Um-fang der Sanierung zusammen-geschmolzen. Wobei die jetzige Planung auch so verstanden wer-den muss, dass es sich nur um

den ersten von insgesamt wohl zwei Ausbauabschnitten handelt. Wann der zweite folgen soll, ist noch ungewiss.

Bitte lesen Sie weiter auf Seite 4

Vierter Anlauf beim AndreasstiftBis zur großen Ausstellung im Jahr 2019 läuft den Verantwortlichen des Museums langsam die Zeit davon

So soll das städtische Museum nach dem Umbau aussehen.

Am heutigen Ostersamstag, dem 4. April, wird um 18 Uhr in Osthofen wieder ein großes Oster-feuer abgebrannt. Zum sechsten Mal richten die Winzerfrauen da-mit ein schönes Fest für Jung und Alt aus – mit Verkostung Osthofe-ner Weinen, Würstchen, Brezeln und Ostereiern.

Und auch das Entenrennen geht bereits in die vierte Runde: 2009 fand es erstmalig auf dem Seebach statt und erfreut sich wachsender Beliebtheit.

Erwachsene wie Kinder verschö-nern und „tunen“ hierzu immer ihre Rennenten, denn es gibt at-traktive Preise zu gewinnen – so-wohl die drei schnellsten, als auch die drei schönsten Enten werden prämiert. Es winken wieder Ein-

kaufsgutscheine im Gesamtwert von 120 Euro. Bisher wurden etwa 230 Rennenten an den Mann, die Frau oder das Kind gebracht, die sich somit die Teilnahme an dem lustigen Wettbewerb gesichert ha-ben.

Fast alles ist erlaubt beim „Pim-pen“ und „Tunen“ der Enten außer eine Motorisierung – den Seebach müssen die Entchen schon selber herunter schwimmen.

Auch heute können noch kurz-fristig vor dem Start, um 16.30 Uhr, in der Mirebaustraße, Rennenten erworben werden.

Danach geht es zum Osterfeuer und zur Siegerehrung auf die Pfer-dekoppel der Familie Heichel in Osthofen-Mühlheim (rechts Rich-tung Westhofen).

In Osthofen sind die Osterenten los Spannendes Erlebnis für Groß und Klein am heutigen Ostersamstag ab 16.30 Uhr / Osterfeuer um 18 Uhr

Auch dieses „Calimero“-Entchen wird heute ins Rennen gehen.

Der heutigen Ausgabe liegen – in Teilen bzw. in der Gesamtauflage – folgende Prospekte bei:

Wir bitten um freundliche Beachtung unserer Beilagenkunden.

Meisterbetrieb …kompetent, preiswert, schnell

Notfall-ServiceTag & Nacht

Mainzer Straße 1 · 67547 WormsTel. (0 62 41) 97 71 71

www.glasermeister-wollentin.de

lr12m

i15

Samstag, 4. April 2015, 15. Woche, 32. Jahrgang Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 95 78-0 · www.nibelungen-kurier.de

Die Gratis-Zeitung für das Nibelungenland

Bitt

e be

acht

en S

ie u

nser

e he

utig

e Ve

rlag

sbei

lage

Kostenlose Kundenhotline: 0800 66 48 071 Mo.-Fr. von 08:00 bis 17:00 Uhrwww.mixmarkt.euÜber 100 Mix Märkte –

auch in Ihrer Nähe!

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

7,49

1,45

Auszeichnung Kl. I 1,99

Lachs frisch (Salmo salar) 1 kg Lachs frisch (Salmo salar) 1 kg Aquakultur NorwegenAquakultur Norwegen

Einlegegurken 1 kg Herkunft: laut Auszeichnung

Einlegegurken 1 kg Herkunft: laut Auszeichnung

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in

Lachs frisch (Salmo salar) 1 kg Lachs frisch (Salmo salar) 1 kg Lachs frisch (Salmo salar) 1 kg

TOP ANGEBOT

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in

TOP ANGEBOT

7,75

Schellfisch (Melanogrammus aeglefinus) mit Kopf, ausgenom-men, getrocknet und gesalzen 1 kg Gefangen im Nordostatlantik

1,49

0,59

3,79 Erfrischungsgetränk „Kwas“ versch. Sorten je 2 L Fl., 1 L = 0,73 zzgl. Pfand 0,25 Vodka „Otbornaja“

Fruchtwein „Caprice Cherry“, Fruchtwein „Caprice Cherry“, Fruchtwein „Caprice Cherry“,

Feine Teigtaschen mit leckerer Fleischfüllung „Sibirische Pelmeni“ je 450 g Pack., 1 kg = 3,23

Salat-Mayonnaise „Provencal“ 500 ml Gl., 1 L = 2,38

Gezuckertes Kondensmilch-Gezuckertes Kondensmilch-

Krimsekt trocken oder halbtrocken 11,5% vol. je 0,75 L Fl.,

Gezuckertes Kondensmilch-Gezuckertes Kondensmilch-Gezuckertes Kondensmilch-Gezuckertes Kondensmilch-Gezuckertes Kondensmilch-

Schwarzer Blatttee aus Schwarzer Blatttee aus

Krimsekt trocken oder halbtrocken 11,5% vol. je 0,75 L Fl.,

1,19

7,79

1 L = 0,73 zzgl. Pfand 0,251 L = 0,73 zzgl. Pfand 0,251 L = 0,73 zzgl. Pfand 0,251 L = 0,73 zzgl. Pfand 0,25

1,29

Schwarzer Blatttee aus Schwarzer Blatttee aus Schwarzer Blatttee aus

ja tschesnotschnaja“ 100 g, 1 kg = 6,50

0,651,45

Erfrischungsgetränk „Kwas“

0,85

Feine Teigtaschen mit leckerer Feine Teigtaschen mit leckerer

aus TV Werbung

aus TV Werbung

aus TV Werbung

WORMS - Frische Waren, ho-he Qualität und eine große Aus-wahl an osteuropäischen Speziali-täten - dafür steht der MIX Markt in Worms. Über 2.000 Feinkost-artikel finden sich in dem gut er-reichbaren Fachgeschäft. Vor die-sem stehen den Kunden selbstver-ständlich ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

2008 eröffnet, wurde der im Juli 2012 durch die beiden Brüder Juri und Michael Ermotschenko über-nommene Spezialitätenmarkt im Oktober vergangenen Jahres kom-plett modernisiert und umgebaut wiedereröffnet.

Im MIX Markt Worms stellen ex-klusive Spezialitäten aus Osteuro-pa den Hauptanteil der vielfältigen Angebotspalette. Diese reicht von frischem Obst und Gemüse über Fleisch- und Wurstspezialitäten - besonders aus Polen -, einer rie-sigen Auswahl an Bonbons und weiteren süßen Köstlichkeiten bis hin zu einem umfangreichen Sorti-ment an Wein- und Wodkaspezia-

litäten. Hierbei finden sich im-mer auch Rari-täten und Spe-zialitäten, die so sonst in an-deren Märkten nicht zu finden sind. Haupt-b e z u g s l ä n -der sind dabei Russland, Po-len, die Ukrai-ne, Rumänien aber auch die Staaten des ehemaligen Ju-goslawien so-wie die balti-schen Staaten. Zahlreiche der Spezialitäten werden zudem direkt in der Region produziert. Doch auch frisches Obst und Ge-müse aus Italien, Frankreich, Spani-en, Belgien und Holland landet di-rekt und ohne Zwischenhändler in

den kundenfreundlich gestalteten Verkaufsflächen des MIX Marktes Worms. In der hellen und großen Fischtheke findet sich zudem eine große Auswahl an frischem Fisch aus dem regionalen Fischhandel.

Wert auf die Herkunft der Pro-dukte legt das Team des MIX Mark-tes Worms auch bei den Fleisch- und Wurstwaren. Diese stam-men vom regionalen Metzger und Schlachthof und werden ebenfalls direkt und frisch an den MIX Markt Worms geliefert.

Die einwandfreie und ausge-zeichnete Qualität der Produkte steht für das zwölfköpfige Team um die Brüder Ermotschenko da-bei ebenso im Vordergrund wie dessen Frische. Den Großteil des Sortimentes liefert die Monolith-

Gruppe, der der MIX Markt Worms wie weitere 100 MIX Märkte in Deutschland angehören.

Dies bedeutet weitere Sicherheit und Qualität für die Kunden, denn die Monolith-Gruppe beschäftigt hauseigene Lebensmitteltechniker, welche den hohen Qualitätsstan-dard nach EU-Norm garantieren - bei jedem einzelnen Lebensmittel.

Der erste Mix Markt wurde 1997 gegründet, seitdem expandiert die Kette kontinuierlich. Der MIX Markt Worms ist ein selbstständi-ges Einzelhandelsunternehmen, wie jeder andere Mix Markt auch, aber durch gesellschaftliche Betei-ligung in die Monolith-Gruppe in-tegriert. Dabei spiegelt der Name MIX Markt das breite Sortiment an Lebensmitteln und Spezialitä-

ten aus vielen Ländern wider.

„Die Zufrie-denheit unse-rer Kunden be-stimmt unser Handeln, wes-halb wir nur die besten Wa-ren auswählen und anbieten“, betont Juri Er-motschenko. „Dazu setzen wir neben der Qualität und Fr i sche be -sonders auch auf qualifizier-te Mitarbeiter, einen profes-sionellen Ser-vice sowie auf

ein unschlagbares Preis-Leistungs-verhältnis.“

Der QS-zertifizierte Betrieb bie-tet seinen Kunden wöchentlich wechselnde, attraktive Angebot

aus dem gesamten Sortiment, die Sie ab sofort regelmäßig in Ihrem Nibelungen Kurier finden. „Selbst-verständlich sprechen wir mit un-seren Spezialitäten nicht nur Ost-europäer an, sondern freuen uns darüber, dass auch immer mehr Deutsche den Weg zu uns finden und wir sie mit der Qualität unse-rer Produkte und der Frische un-serer Waren überzeugen können“, freuen sich Juri und Michael Ermot-schenko über die positive Resonanz in der Bevölkerung auf ihren Markt und laden alle ein, einmal den MIX Markt Worms zu besuchen, um sich ein Bild von dem umfangrei-chen Angebot zu machen.

Benjamin Kloos

Weitere Informationen bei:MIX Markt WormsTheodor-Heuss-Straße 41 a67549 WormsTel.: 06241/2088144Öffnungszeiten:Mo.-Fr.: 9 - 20 UhrSa.: 9 - 18 Uhr

MIX Markt Worms bietet über 2.000 Feinkostartikel / Frische und Qualität stehen im Vordergrund / Wöchentliche Angebote ab jetzt im Nibelungen Kurier

Exklusive Spezialitäten aus Osteuropa

Unsere aktuellen Angebote finden Sie auf Seite 14

ANDREASSTIFT WORMSMuseumsquartir

Visualisierung PlanungSchema Kreuzgang

H + K Architektenwww.hamm-kowalewsky.de

Page 2: 14sa15 Nibelungen Kurier

2 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 4. April 2015

Turnerstraße 6 -1467547 Worms

Tel. 0 62 41 /62 81

www.mus-worms.deGarant für Leistung und Qualität

Sie hatten einen Unfall und sind versichert

…dann sind wir Ihr Partner vor Ort!

…bei der HUK-COBURG, Aachen Münchener, DEVK, AXA, ERGO, SparkassenVersicherung, R+V,

HDI, LVM, GENRALI, Continentale, CONCORDIA,

Allianz, ALTE LEIPZIGER, oder einem von 50 anderen Versicherern

Wenn´s mal gekracht hat…

…sind wir für Sie da!

Seit über 75 Jahren sind wir für unsere Kunden in den Bereichen Karosserie und Lackierung tätig.

Tradition und Innovation sind für uns keine Gegensätze. Schon immer verbinden wir althergebrachtes handwerkliches Können mit den modernsten Verfahren und halten uns durch kontinuierliche Weiterbildung auf dem neuesten Stand.

Wir arbeiten eng mit den namhaften KfZ-Versicherern in Deutschland zusammen und bieten Ihnen im Kaskofall vom Hol- und Bring-Service, über die komplette Abwick-lung mit dem Versicherer, bis hin zum adäquaten Ersatzfahrzeug den kompletten Service aus einer Hand.

TERMINE

Änderungen auf den Buslinien 401 und 415

Wegen Straßenarbeiten ist der Kreuzungsbereich Bahn-hofstraße/Andreasstraße ab sofort bis Samstag, 11. April gesperrt. Dadurch ergeben sich für die Buslinien 401 und 415 Änderungen.Stadtein-wärts entfallen die Haltestel-len „Molkerei“, „Andreasstra-ße“, „Domplatz“, „Marktplatz“ und „Adenauerring“. Stadtaus-wärts werden die Haltestellen „Marktplatz“ und „Domplatz“ angefahren, „Andreasstraße“ und „Molkerei“ entfallen.

Ostermorgenfeier in der Bergkirche Osthofen

Im Anschluss an die Oster-morgen-Feier am Sonntag, dem 5. April, um 6.30 Uhr in der Bergkirche, lädt die Evangeli-sche Kirchengemeinde Ostho-fen zum Osterfrühstück ein. Wer etwas mitbringen möch-te, kann dies gerne tun und vor dem Gottesdienst ins Gemein-dehaus bringen.

Senioren-Tanzcafé mit Live-Musik

Am Mittwoch, dem 8. April, ab 14 Uhr, findet in der städti-schen Seniorenbegegnungs-stätte I (Adenauerring 1) wie-der das Senioren-Tanzcafé statt. Die Gäste werden mit Live-Mu-sik unterhalten. Nähere Infor-mationen gibt es unter Tele-fon 06241/853-5700 oder 853-5701 sowie in der Senioren-begegnungsstätte I, Telefon 06241/853-5715.

Seniorenclub Horchheim

Der Seniorenclub lädt am Montag, dem 13. April, zu ei-nem geselligen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. Be-ginn im Anna-Günther-Saal in Worms-Horchheim ist um 14 Uhr. Jeder Teilnehmer wird ge-beten, ein Kaffee-Gedeck mit-zubringen. Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme.

Pretty-Woman- Basar

Damenbekleidung in den Größen 32 bis 48/50 gibt es beim „Pretty-Woman-Basar“ am Freitag, dem 17. April, von 17 bis 20 Uhr, im TSG-Sportheim, Frankenthaler Weg in Worms-Heppenheim.

Am Wochenende nach Ostern, dem 11. und 12. April, ist die B9 am Knoten B 9/Am Gallborn/Mainzer Straße zur Einrichtung einer neuen Bauphase voll ge-sperrt. Die Sperrung beginnt am Samstag, dem 11. April, um 6 Uhr und endet am Montagmor-gen, dem 13. April, um 5 Uhr.

Die Umleitung für den Ver-kehr der B 9 erfolgt von Norden und Süden kommend über die Straßen Pfaffenweg und Im Pfaf-fenwinkel. Die Strecke ist ausge-schildert.

In der Zeit der Vollsperrung wird eine neue Verkehrsführung für den 4-streifigen Ausbau des Knotenpunktes B 9/Am Gallborn (Baumarkt Hornbach)/Mainzer Straße (Kaufland/Aral Tankstel-le) eingerichtet. Dabei werden Asphalt -, Sicherungs- und Mar-kierungsarbeiten durchgeführt.

Der B9-Verkehr wird in der neu-en Bauphase auf die östliche Sei-te verlegt.

Die bereits bestehenden Fahr-beziehungen der B9 bleiben auch in der neuen Bauphase beibe-halten. Die Aral-Tankstelle und Kaufland sind auch während der Vollsperrung von der B 9 aus er-reichbar.

Seit Mai 2014 wird der Kno-tenpunkt B9/Am Gallborn (Bau-markt Hornbach)/Mainzer Straße (Kaufland/Aral Tankstelle) 4-strei-fig ausgebaut.

Derzeit ist das Bauvorhaben noch im angestrebten Zeitplan. Fertigstellung soll im Herbst 2015 sein. Die anliegenden Unterneh-men und die Verkehrsteilnehmer werden um Geduld und Verständ-nis für die Einschränkungen und Behinderungen als Folge der Bau-maßnahme gebeten.

B 9 am Wochenende nach Ostern voll gesperrtVerkehrsumlegung am Wochenende 11./12. April wegen des 4-streifigen Ausbaus der B 9

Weckerlingsplatz 667547 Worms

Telefon 06241/[email protected]

Unser Classic Lunch Montag bis Freitag | 11–15 Uhr6. APRIL FEIERTAG7. APRIL € 7,90 SCALOPPINA PARMIGIANA, dazu Pasta € 5,90 SPAGHETTI in einer Schinken-Erbsen-Sauce8. APRIL € 7,90 PUTENBRUSTFILET in rosa Pfeff ersauce € 5,90 PASTA AN RICOTTACREME9. APRIL € 7,90 SCALOPPINA AN BAROLOSAUCE, dazu Pasta € 5,90 NUDELAUFLAUF „BULETTE“ in Bechamel-Sauce10. APRIL € 7,90 KABELJAU IM SPECKMANTEL, dazu Rosmarinkartoff eln € 5,90 GEMÜSE-PASTA mit Kabeljau

MO.

DI.

MI.

DO.

FR.

ck14

sa15

Wir bieten täglich saisonale Empfehlungen und eine Antipasti sowie Panorama-Fischvitrine.FRÜHLINGS-COUPON

2 FRÜHSTÜCKSVARIATIONENZUM PREIS VON 1

(günstigere oder wertgleiche gratis, ausgenommenAmbiente & IL Gourmet. Gültig bis 30. April 2015).

Nicht gültig an Sonn- und Feiertagen.

SELBSTABHOLER-COUPON20 % RABATT AUF

ALLE SPEISEN AUSSER HAUS(ausgenommen Mittagstisch und Aktionen, bei Bestell-aufgabe „Coupon“ nennen, gültig bis 30. April 2015).

Nicht gültig an Sonn- und Feiertagen.

A N Z E I G E

SENIORENBEGEGNUNGSSTÄTTEN I UND II

Seniorenbegegnungsstätte IAdenauerring 1, 67547 WormsÖffnungszeiten:Mo.–Do. 13–17 UhrFr. 13–16.30 Uhr

Montag, 6. AprilGeschlossen / FeiertagDienstag, 7. AprilCanastaMittwoch, 8. April14 Uhr Tanzcafé mit Live-MusikDonnerstag, 9. AprilSpielenachmittagFreitag, 10. AprilRommé

Seniorenbegegnungsstätte II Kleine Weide 1, 67547 WormsÖffnungszeiten:

Mo.–Do. 13–17 UhrFr. 13–16.30 Uhr

Montag, 6. AprilGeschlossen / FeiertagDienstag, 7. April12 Uhr Mittagstisch Mittwoch, 8. April10–13 Uhr Schwimmen/ Treffpunkt SchwimmbadDonnerstag, 9. April11 Uhr Basar am LutherplatzFreitag, 10. AprilGeschlossen

Senioren-Internetcafé „Silver-Surfer I“, Sterngasse 10, WormsÖffnungszeiten: Mo.–Fr. 14–17 UhrBetreuung durch Ehrenamtliche

„Die freiwillige Feuerwehr ist die älteste und wie ich finde wich-tigste Form bürgerschaftlichen En-gagements“, betonte Oberbürger-meister Michael Kissel zum Auftakt des Jahresempfangs der freiwilli-gen Feuerwehr in der EWR-Turbi-nenhalle. 161 Jahre wird die frei-willige Feuerwehr in diesem Jahr alt und verzeichnet Stand Dezem-ber letzten Jahres 513 Angehöri-ge. Zur Einsatzabteilung der acht Feuerwehreinheiten im Stadtgebiet zählen insgesamt 216 ehrenamt-liche Feuerwehrleute, davon sind 14 Frauen im Einsatzdienst aktiv.

„Neben den Gerätehäusern, den Fahrzeugen und der Ausrüstung kommt es vor allem auf die Män-ner und Frauen an, die sich frei-willig engagieren, die ihre Freizeit opfern und sich dieser nicht unge-fährlichen Aufgaben stellen“, unter-strich der Stadtchef. Die Hilfe, die die Feuerwehr leiste, sei grenzen-los und gehe nicht selten auch über

die Grenzen des Stadtgebiets hin-aus. Und auch umgekehrt erfahre die Wormser Feuerwehr immer wieder Unterstützung aus anderen kommunalen Gebietskörperschaf-ten. Stellvertretend für alle Vertre-ter aus den umliegenden Kommu-nen begrüßte der Wormser OB Mi-chael Mattes, den neuen Kreisfeu-erwehrinspekteur des Landkreises Alzey-Worms.

Über kulturelle und reli-giöse Gruppen hinaus

Diese Grenzenlosigkeit gelte je-doch auch über alle kulturellen und religiösen Gruppen hinaus, fügte OB Kissel hinzu. Um die Zukunfts-perspektive der freiwilligen Feuer-wehr zu sichern, sei jedoch die Un-terstützung seitens der Mitbürger mit ausländischen Wurzeln von-nöten, erklärte er. Denn gerade in manchen Stadtteilen wird die Si-tuation immer schwieriger, längst

stehen nicht mehr genügend Ein-satzkräfte zur Verfügung. „Wir kön-nen jedoch nicht alles mit haupt-amtlichen Kräften abdecken“, be-tonte der OB. In diesem Zusam-menhang begrüßte der Stadtchef auch Ahmet Çengelköy, der sich derzeit bemüht, junge, türkische Mitbürger für die Feuerwehr zu gewinnen.

Nach wie vor hervorragend funk-tioniere das „Wormser Modell“, das weit über die Stadtgrenzen hinaus große Beachtung finde, berichtete der OB weiter.

Mit der Aussage des Landesfeu-erwehrverbands „Helfen kennt kei-ne Grenzen – wir kümmern uns um alle Menschen“ leitete Stadt-feuerwehrinspekteur Klaus Feuer-bach seinen Jahresbericht ein. Es müsse erklärtes Ziel sein, das Mit-einander unterschiedlicher Men-schen und Bevölkerungsgruppen zu fördern, auch im Feuerwehrwe-sen, denn dadurch werde auch die gesellschaftliche Integration geför-dert, hob der Feuerwehrchef hervor.

In seinem Bericht blickte Feuer-bach auf die wichtigsten Ereignis-se im Jahr 2014 zurück: Dazu ge-hörten die Explosion im Restau-rant Mediterrano, zwei Einsätze in einem Parkhaus in der Schäfer-straße – in beiden Fällen mussten die Rettungskräfte den dazugehö-rigen Wohnkomplex evakuieren – sowie der Fund einer Weltkriegs-bombe auf dem Gelände der Fir-ma Renolit.

Aber auch im Bereich der Aus-stattung hat sich im vergangenen Jahr wieder einiges getan. Allein im November übergab OB Kissel sechs neue Fahrzeuge. Für Fahr-zeuge gab die Stadt im vergange-nen Jahr 2,1 Millionen Euro aus, weitere 146.000 Euro investierte die Verwaltung in Ausrüstung und Geräte. Das Land bezuschusste die Anschaffungen mit 616.000 Euro.

Traditionell werden im Rahmen des Jahresempfangs auch verdien-te Wehrangehörige geehrt, Mitglie-der aus dem aktiven Dienst verab-schiedet und Wehrangehörige er-nannt und bestellt.

Oberbürgermeister Michael Kissel (links) ehrte auch dieses Jahr wieder, zusammen mit Stadtfeuerwehrinspekteur Klaus Feuerbach (Mitte), verdiente Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr.

Helfen kennt keine GrenzenJahresempfang der freiwilligen Feuerwehr in der EWR-Turbinenhalle

Helfen kennt keine Grenzen – wir kümmern uns um alle Menschen – entsprechend dieses Leitsat-zes üben die vielen Feuerwehrleute ihren Dienst aus.

Page 3: 14sa15 Nibelungen Kurier

Landmetzgerei KratzFriedrich-Ebert-Str. 18 · 67574 OsthofenTel. (0 62 42) 79 15 · Fax (0 62 42) 6 09 28Unsere Öff nungszeiten:Mo.–Fr.: 6.30–18 Uhr · Sa.: 6.30–13 Uhr

Unsere Angebote: Do., 9.4. bis Mi., 15.4.2015 *

Schwarzwälder Schinken

das Original

Fleischkäseofenfrisch

„Texas-“Grillspieß

mit roten Zwiebeln verfeinert

je 100 g € –,89 je 100 g € –,77je 100 g € 1,29* Nur solange Vorrat reicht – Irrtum vorbehalten

Unser Mittagstisch vom 7.4. bis 10.4.2015Mo. FeiertagDi. Asia-Pfanne mit viel frischem Gemüse und Reis € 5,00Mi. Zwiebelschnitzel mit Kroketten und Tomatensalat € 5,50Do. Rindergulasch mit Bandnudeln und Salat € 5,50Fr. Lasagne Bolognese mit Salat € 4,80

pro Portionab 11.30 Uhr

ck14

sa15

Jetzt wieder große Auswahl an Antipasti undmediterranen Salami- und Schinkenspezialitäten

Aktuelle Kundeninformation

34,95 € AAP cf.1

4sa1

4

DocMorris Ap. Worms-WestendBebelstraße 6, 67549 WormsTelefon (0 62 41) 95 48 10

IWHITE Zahnaufheller STATT

€ 24,95Gültig im April!

jetzt nur

· Nutzfahrzeuge· Kleingeräte + Motoristik · Land- + Weinbautechnik

[email protected] 8-18 UhrSA 8-13 Uhr

· Beratung + Verkauf · Ersatzteil- + Reparaturservice

Fahrweg 100 · 67547 Worms

Tel. 0 62 41 - 4 56 03Fax 0 62 41 - 4 69 79

STIHL Motorsäge MS 170 Funktionale Einsteiger-Benzinmotorsäge mit STIHL 2-MIX-Motor. Funktionale Einsteiger-Benzinmotorsäge mit STIHL 2-MIX-Motor. Funktionale Einsteiger-Benzinmotorsäge Funktionale Einsteiger-Benzinmotorsäge mit STIHL 2-MIX-Motor.

199,-statt 239,-

AKTIONSANGEBOT

[email protected] Uhr

statt 239,-statt 239,-statt 239,-statt 239,-statt 239,-statt 239,-statt 239,-

8-18 [email protected]@dexheimer-worms.de

8-18 Uhr

VIKING Elektro-Häcksler GE 250Leistungsstarker 2,5-kW Elektro-Gartenhäcksler für Gartenabfall, Pfl anzenreste, Zweigen und Astmaterial.

579,-statt 609,-AKTIONSANGEBOT

· Nutzfahrzeuge · Beratung + Verkauf Fahrweg 100 · 67547 Worms

TESTEN – was das Zeug hält!

DE HEIMER Nutzfahrzeuge und Kleingeräte-Fachbetrieb

HEIMERHEIMERHEIMERHEIMERNutzfahrzeuge und Kleingeräte-FachbetriebNutzfahrzeuge und Kleingeräte-Fachbetrieb

GmbH & Co.KGHEIMERHEIMERHEIMER

Ob Motorsägen, Freischneider, Heckenscheren oder Rasenmäher: Probieren Sie Gartengeräte von STIHL und VIKING jetzt völlig unverbindlich bei uns aus.

Überzeugen Sie sich selbst, wie viel Spaß die Gartenarbeit mit STIHL und VIKING macht. Für beste Feierlaune sorgen außer-dem unsere günstigen Aktionsangebote.

STIHL Motorsäge MSE 170 C-QSehr gute Ergonomie und Softgriff für entspanntes Arbeiten mit sicherem Halt.

199,-statt 249,-AKTIONSANGEBOT

STIHL Elektro-Heckenschere HSE 42Leichte und handliche Einsteiger-Heckenschere perfekt für geräuscharmes Trimmen und Schneiden.

99,-statt 144,-

und Schneiden.und Schneiden.

99,-statt 144,-statt 144,-

perfekt für geräuscharmes Trimmen

statt 144,- 99,-statt 144,-

AKTIONSANGEBOT was das Zeug hält! was das Zeug hält!

Ihr Partner rund ums Auto!

Wonnegaustraße 4 · 67574 Osthofen

Kfz-Meisterbetrieb

Bild

: © U

we

Ann

as/F

otol

ia.c

om

Ihr Partner rund ums Auto!

Wonnegaustraße 4 · 67574 Osthofen

Kfz-Meisterbetrieb

Bild:

© U

we A

nnas

/Fot

olia.

com

»Jetzt ist Zeit für Sommerreifen!«Wechseln Sie jetzt und nutzen Sie unsere aktuellen Angebote.

• kompetent • fair • zuverlässig

cf.1

4mi1

5

Jehovas Zeugen laden weltweit zu einer weiteren Veranstaltung ein. Es geht um ein praxisnahes Thema für die Familie. Schon heu-te kann man eine glückliche Fami-lie sein. Wie? Die biblische Antwort erhalten Interessierte am Sonn-

tag, dem 12. April, durch den Vor-trag „Vollkommenes Familienglück ist verheißen“. Ort der Veranstal-tung ist der Königreichssaal von Je-hovas Zeugen, Auf dem Sand 14, um 17 Uhr. Weitere Informationen unter www.jw.org.

Vollkommenes FamilienglückJehovas Zeugen laden zur Veranstaltung am 12. April um 17 Uhr in den Königreichssaal

Am Ostersonntag starten wieder die öffentlichen Themenführun-gen der Tourist Information. Wie an jedem ersten Sonntag im Mo-nat findet an diesem Sonntag, dem 5. April, um 10.30 Uhr, die öf-fentliche Führung „Jüdisches Worms“ statt. Besucht werden neben der Judengasse auch die Synagoge, die Mikwe sowie das jüdi-sche Museum im Raschi-Haus. Der Treffpunkt ist vor der Synago-ge, Tickets zu 6 Euro erhält man direkt bei den Gästeführern oder in der Tourist Information am Neumarkt. Kinder, bis einschließlich 14 Jahre, sind frei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Foto: Rudolf Uhrig

»Jüdisches Worms«

Aus CDs Fensterschmuck häkelnDie Initiative „Treff aktiv“ in Westhofen lädt ein, am 16. April, ab 14.30

Uhr, unter Anleitung zu häkeln. Aus alten CDs wird dekorativer Fenster-schmuck, indem man sie mit Geschenkband umhäkelt. Es entsteht ein Kostenbeitrag in Höhe von 3 Euro. Infos unter Telefon 06731/941598.

Die Schwangerschaftsbera-tung und Netzwerk Leben des Caritasverbandes Worms e.V. lädt Schwangere und Eltern mit Kin-dern im ersten Lebensjahr zum Familienfrühstück mit Hebam-mensprechstunde ein.

Gemütliche und anregende Runde

In einer gemütlichen und  an-regenden Runde bekommen El-tern Informationen und Anre-gungen zu diesem Thema von der AOK-Ernährungsberaterin Birgit Velten. Das Angebot gibt weiterhin Spielanregungen und

fördert den Kontakt mit anderen Müttern, Vätern und Kindern. Be-gleitet wird das Angebot von ei-ner Mitarbeiterin der Schwan-gerschaftsberatung des Caritas-verbandes Worms.

Das Treffen findet am Montag, dem 13. April, im CaritasCentrum St. Vinzenz, Kriemhildenstraße 6, in der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Eine vorherige Anmeldung ist unter Telefon 06241/268123 oder gerne per per E-Mail un-ter schwangerschaftsberatung@ caritas-worms.de erwünscht, eine spontane Teilnahme ist jedoch auch möglich.

Familienfrühstück zur gesunden ErnährungEltern mit Kindern im ersten Lebensjahr sind am 13. April ab 9.30 Uhr ins CaritasCentrum eingeladen

Das Heinrich-Völker-Bad wird stolze 50 Jahre jung und  bietet im Jubiläumsjahr für jeden Mo-nat eine besondere Aktion im Bad – Zu einem besonderen Sauna-Abend lädt das Bad am Mittwoch, den 22. April, 2015. Von 17 bis 22 Uhr steht das Bad ganz im Zei-chen von Saunagenuss und ge-mütlichem Badespaß.

Die Saunagäste erwartet ein Programm für alle Sinne, mit besonderen Düften, Peeling-salz, Honig und Eis. Stündlich werden die Besucher mit tollen Spezial-Aufgüssen verwöhnt. Fri-

sches Obst und Tee runden das Angebot auch für den Gaumen ab. Besonderes Highlight für die Abendstunden ist ein romanti-sches Bad unter freiem Sternen-himmel im Warmwasser-Außen-becken. Wer es gerne etwas sport-licher möchte, dem steht die Trag-lufthalle offen, die an diesem Abend nach dem regulären Be-trieb noch exklusiv für die Gäs-te des Sauna-Events bis 22 Uhr geöffnet hat.

Mehr Infos gibt es im Internet unter www.wormser-baeder.de

Saunagenuss und BadespaßLange Sauna-Nacht im Heinrich-Völker-Bad am 22. April von 17 bis 22 Uhr

Ich bin Bob und gehöre zu den weiß-schwarzen Katzen, die nie-mand will. Wir weiß-schwarzen Katzen haben es derzeit sehr schwer, ein neues Zuhause zu fin-den. Und leider bin ich eines von diesen Kätzchen. Ich bin lieb und verträglich, zwei Jahre alt und suche verzweifelt ein neues Zu-hause. Ich vermisse den Frei-gang, den ich auf meiner Pfle-gestelle leider nicht bekommen kann. Im Haus aber kann ich

mich trotzdem super gut benehmen. Also sitze ich nun hier und träume davon, im Frühling auf Bäume zu klettern, mir den Wind um mein Näschen blasen zu lassen, über Wiesen zu rennen und in ein sicheres Zuhause zurückkehren zu können, heimzukom-men zu Menschen, die mich lieben, streicheln und Verantwor-tung für mich übernehmen. Menschen, die mir die Zeit lassen, sie kennen zu lernen, denn wir Tiere sind keine Gegenstände, die einfach funktionieren!

Wer einem der Schützlinge helfen möchte, wendet sich an den Tierschutzverein »Menschen helfen Tieren Worms e.V.«, Telefon 06241/54490 bzw. 06249/670633. Im Internet findet man MhT un-ter www.mhtwormsev.de oder E-Mail [email protected].

NEUES ZUHAUSE GESUCHT

Skatturnier in Pfeddersheim am 2. Mai

Die Gaststätte Turnerheim, Uferstraße 66, in Pfeddersheim lädt am Samstag, dem 2. Mai, zu einem Skatturnier mit drei sepa-raten Einzelwertungen ein.

Die beiden Turniere über sechs und vier Serien beginnen um 10 Uhr, um 14.30 Uhr beginnt das Turnier über zwei Serien. Die Startgelder betragen: sechs Seri-en 40 Euro, vier Serien 25 Euro und zwei Serien 10 Euro.

Alle Startgelder werden ausge-schüttet. Organisation und Tur-nierleitung: Alfred Flöck unter Telefon 0163/8008673.

3Samstag, 4. April 2015 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-NACHRICHTEN

Page 4: 14sa15 Nibelungen Kurier

4 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 4. April 2015

Fortsetzung von Seite 1 Für den Umbau und die Mo-

dernisierung des ersten Abschnit-tes des Andreasstiftes bleibt nicht mehr viel Zeit. Denn bis spätestens 2019 muss sie abgeschlossen sein, da für dieses Jahr zusammen mit dem Mannheimer Reiß-Engelhorn-Museum (REM) die große Burgun-der-Ausstellung geplant ist. 2021 soll eine große Ausstellung zur Re-formation und 2022 zum Worm-ser Konkordat folgen. Soll der An-dreasstift rechtzeitig fertig werden, ist ein Baubeginn 2016 eigentlich schon Pflicht.

Der jetzt im Kulturausschuss vom Architekturbüro Hamm & Kowalewsky präsentierte Entwurf für den ersten Abschnitt sieht denn auch vor, dass zunächst nur das Erdgeschoss modernisiert wird.

Dazu gehört auch, dass der Kreuzgang ausgebaut werden und wieder aus vier Flügeln (bisher nur zwei) bestehen soll, die als Ausstel-lungsfläche nutzbar sind. Zusätz-licher Raum wird durch die Verla-gerung von Büros in ein Gebäude in der Stelzengasse erzielt. Insge-samt soll die Ausstellungsfläche von jetzt rund 600 Quadratmetern auf 1.100 bis 1.200 Quadratmetern anwachsen.

Haupteingang vom Weckerlingplatz

Der Haupteingang zum Muse-um soll zukünftig über den We-ckerlingplatz erfolgen. Der gesam-te Umbau muss natürlich in en-ger Abstimmung mit dem Denk-malschutz geschehen. Aus diesem Grund musste etwa auch die Ein-ziehung einer Zwischendecke im Andreasstift verworfen werden.

Hintergrund der geplanten Mu-seumssanierung ist der Umstand, dass weder das Konzept im Andre-asstift zeitgemäß ist, noch das Ge-bäude modernen Anforderungen entspricht. Um heutzutage Besu-cher in Museen zu locken, bedarf es attraktiver Sonder- und Wechsel-ausstellungen, in denen ein speziel-les Thema einige Wochen oder Mo-nate gezeigt wird. Ist der Zeitraum beendet, muss schon die nächs-te Ausstellung folgen. Mustergül-tig machen dies etwa das Pfalz-musem in Speyer, in dem gerade die Ausstellung über die gesunke-ne Titanic zu sehen ist, oder das Reiss-Engelhorn-Museum (REM) in Mannheim. Dort ist man noch experimentierfreudiger und prä-sentierte im letzten Jahr gar eine Ausstellung zum legendären Eisho-ckeyclub, den Mannheimer Adlern. Damit zog man auch Besucher an, die ansonsten wohl eher einen wei-ten Bogen um Museen machen.

Ein tendenziell ähnliches Kon-zept möchten die Verantwortli-chen auch in Worms etablieren. Ein Grundsatzbeschluss ist dazu im Jahr 2009 gefasst worden. Wo-bei der städtische Kulturkoordina-tor Volker Galle gegenüber dem NK deutlich machte, dass Worms nicht mit Speyer oder Mannheim kon-kurrieren möchte, gerade was bun-desweite Themen angehe, sondern man in kleinerem Maßstab denke und der Fokus bei lokalen und re-gionalen Themen bleibe. Eine Mög-lichkeit seien aber enge Koopera-tionen mit Mannheim und Spey-er. So plane die Stadt Worms etwa zusammen mit dem Mannheimer REM Museum für das Jahr 2019 die große Burgunder-Ausstellung. Hier gebe es eine sinnvolle Arbeitstei-lung zwischen Worms und Mann-

heim. Während im REM die histori-schen Fakten des Königreiches Bur-gund anhand von Exponaten, Kar-ten und Fakten abgehandelt wird, fokussiere sich Worms auf die li-terarische Ebene mit den Nibelun-gen. Insgesamt entstehe so eine interessante Doppelausstellung.

Integration des Nibelungenmuseums?

Neben den Wechselausstellun-gen wird es im Andreasstift auch zukünftig eine Dauerausstellung geben, die die Stadtgeschichte zei-gen soll. Eine Integration des Nibe-lungenmuseums in das städtische Museum Andreasstift ist nicht be-absichtigt, wie Volker Gallé gegen-über dem NK erklärte. Dies ginge weder thematisch noch räumlich. Wolle man das Nibelungenmuse-um in den Andreasstift integrie-ren, würde sich die Dauerausstel-lung etwa verdoppeln. Was zur Fol-ge hätte, dass der Platz für attrakti-ve Wechselausstellungen merklich schrumpfen würde. Zudem sei die Frequenz mit 20.000 Besuchern im Nibelungenmuseum zufrieden-stellend.

Denkt man an die Sanierungs-kosten von rund zehn Millionen Euro für den ersten Bauabschnitt im Andreasstift, stellt sich natürlich die Frage, ob Worms überhaupt ein Museum braucht, wenn es doch in der Nähe so hervorragende in Mannheim, Frankfurt und Spey-er gibt? Eine Überlegung ist da-bei, dass Worms sich besser auf die Nibelungenfestspiele konzen-trieren solle. Aber andererseits ist es schwer vorstellbar, dass Worms sich mehr auf Kultur und Touris-mus fokussiert und dann kein Mu-seum hätte.

Vierter Anlauf beim AndreasstiftBis zur großen Ausstellung im Jahr 2019 läuft den Verantwortlichen des Museums langsam die Zeit davon

Zukünftig sollen wieder vier Kreuzgänge zur Verfügung stehen.

Die AWOLINO Kindertagesstät-te feiert am Samstag, dem 25. Ap-ril, das 30-jährige Jubiläum und sucht das älteste Kitakind, wel-ches die Einrichtung besucht hat.

Die Kindertagesstätte der Ar-beiterwohlfahrt AWOLINO feiert seinen runden Geburtstag und lädt dazu alle Kinder, Eltern und Freunde ein.

Vor genau 30 Jahren wurden im April 1985 aus den Räumen der ehemaligen Gewerbeschu-le ein Hort und ein Kindergar-ten für insgesamt 97 Kinder er-öffnet. Seit Januar 2014 kamen noch eine Krippe mit Platz für 10 Kinder unter drei Jahren hinzu.

„Das war damals gar nicht so einfach, einen Hort einzurich-ten“, so AWO Vorsitzender Timo Horst. Was heute zum Standard

gehört, war damals politisch hoch umstritten. „Wir mussten für die Einrichtung werben und die gute Qualität unter Beweis stellen“, er-klärt Horst.

Das große Jubiläumsfest be-ginnt am Samstag, dem 25. Ap-ril um 11 Uhr offiziell in der Aula der Jugendmusikschule mit ei-nem bunten Programm, das die Kinder der Einrichtung gestalten.

Anschließend begrüßen die Er-zieherinnen die Kinder, Eltern und Freunde im gesamten Haus, hier laden verschiedene Spielsta-tionen – aber auch Essens- und Trinkstände – ein.

Zu den Höhepunkten zählen in diesem Jahr ein Bilderrätsel mit den Bildern des Teams aus der eignen Kindergartenzeit, eine Bewegungsbaustelle und

eine große Tombola, deren Er-lös den Kindern der Einrichtung zu Gute kommt.

Ein besonderer Höhepunkt ist die Suche nach dem ältes-ten Kind, das die Einrichtung selbst besucht hat, ob Hort- oder Kindergartenkind, „Wir wollen damit zeigen, dass unser Haus nach dem Besuch der Einrich-tung weiter offen steht und wir uns auch auf die kommenden Generationen freuen. Außer-dem finden unsere Ehemaligen hier im Haus auch jede Men-ge Bilder aus vergangener Zeit. Wir freuen uns auch, dass wir noch eine Mitarbeiterin der ers-ten Stunde an diesem Tag ehren dürfen“, so die Geschäftsführe-rin der AWOlino Kindertages-stätte, Trixi Kuklinski.

Ältestes AWOLINO-Kind gesuchtDie Kita der AWO feiert am 25. April um 11 Uhr ihr 30-jähriges Jubiläum

VON KAROLINA KRÜGER | Am Mittwochmorgen ernannte Tho-mas Bergmann, Direktor des Amtsgerichts Worms, seinen Vor-gänger Jean Frank im Namen des Landes Rheinland-Pfalz zum Schiedsmann und nahm ihm den Amtseid ab.

Der Stadtrat hatte wegen der ungleichen Verteilung der beiden Schiedsbezirke vor kurzem be-schlossen, einen dritten Schieds-gerichtsbezirk zur Entlastung ein-zurichten. Dieser neue Bezirk umfasst die westlichen Voror-te der Nibelungenstadt Aben-heim, Pfeddersheim, Leiselheim, Heppenheim,Wiesoppenheim, Weinsheim und Horchheim und hat seinen Sitz in der Ortsverwal-tung Leiselheim in der Adam-Rie-se-Straße 1.

Bis zu einem Streitwert von 5.000 Euro zuständig

Der Schiedsmann ist für Schlichtungen im privatrechtli-chen Bereich bis zu einem Streit-wert von 5.000 Euro zuständig. Insbesondere muss er gemäß dem Landesschlichtungsgesetz bei nachbarschaftlichen Ausei-nandersetzungen tätig werden. Sinn dieses Gesetzes ist es, nach-barschaftliche Streitigkeiten mög-lichst außergerichtlich beizule-

gen und somit die Gerichte zu entlasten.

Der Schiedsmann braucht ei-nen gesunden Menschenver-stand, eine hohe soziale Kom-petenz und Einfühlungsvermö-gen in die Befindlichkeiten der zerstrittenen Parteien. Wenn, wie im Falle von Jean Frank, als Rich-ter im Ruhestand, noch ein fun-diertes Wissen um die Rechtsla-ge hinzukommt, dann kann man durchaus von einer gelungenen Besetzung des Postens sprechen.

So war es Frank schon in sei-nem beruflichen Wirken ein gro-ßes Anliegen, viele Verfahren ei-

nem Vergleich zuzuführen und damit in vielen Fällen für alle Be-teiligten einen akzeptablen Kom-promiss herbeizuführen. Mit gro-ßer Freude übernimmt der aktive Pensionär dieses Ehrenamt, weil es ihm am Herzen liege, Men-schen wieder zusammenzufüh-ren und seine langjährige Berufs-erfahrung zum Wohl der Worm-ser einzubringen.

Schlichtungen werden bei aller Ernsthaftigkeit sicher auch mit dem ein oder anderen Augen-zwinkern erfolgen und so hof-fentlich die Schärfe aus den Be-gegnungen nehmen.

Der Rechtspflege ein Leben lang verpflichtetJan Frank als ehemaliger Leiter des Wormser Amtsgerichtes wirkt jetzt als Schiedsmann im privatrechtlichen Bereich weiter

Thomas Bergmann, Direktor des Amtsgerichtes Worms (links) und Oberbürgermeister Michael Kissel gratulieren dem neuernann-ten Schiedsmann Jean Frank (Mitte). Foto: Karolina Krüger

VON FLORIAN HELFERT | Im kom-menden Jahr feiert Horchheim sein 1250-jähriges Bestehen. „Am ersten Märzwochenende feiern wir einen dreitägigen Auftakt und zum Tag des offenen Denkmals Mitte September enden unsere Pläne“, erläutert Ortsvorsteher Volker Janson den zeitlichen Rah-men des Jubiläums.

»Ein Wir-Fest!«„Es soll ein Wir-Fest werden“,

ruft Günter Hammerle aus der Or-ganisationsrunde dazu auf, sich ob als Verein oder Bürger aktiv für ein unvergessliches Jubiläum einzubringen. „Erste Bürger – von Vereinen ganz zu schweigen – ha-ben sich bereits freiwillig gemel-det“, freuen sich Karl-Heinz Dlu-gosch vom Heimatmuseum sowie

Hans-Werner Müller vom Kultur- und Festausschuss, die die Organi-sation des Jubiläums ebenfalls von der ersten Stunde an begleiten.

„Zu Beginn des Auftakts findet am 4. März 2016 ein Historischer Abend mit einem Historienspiel sowie einem Vortrag des Stadtar-chivars Dr. Gerold Bönnen statt“, berichtete Hammerle im Presse-gespräch. Vorgetragen werde das Theaterstück von der Laiengrup-pe „Die Gaukler“ aus der Niko-laus-Ehlen-Siedlung.

Geschrieben werde es wiederum von Kulturkoordinator Volker Gal-lé, so dass ein kurzweiliger Abend erwartet werden dürfte. Tags da-rauf werde nach einem ökume-nischen Gottesdienst eine klei-ne Sternwanderung mit Fackeln zum alten Marktplatz am Rathaus unternommen, dessen Fassaden

dann ebenso wie das Umfeld des Platzes illuminiert sein werden. Sonntags folge der traditionelle Sommertag – ergänzt um einen Kaffee- und Schokoladentag in der Schokolaterie der Horchhei-mer Scheune.

Erinnert der Kaffee- und Scho-koladentag an die Horchheimer „Kaffee-Essenz-Fabrik“ Pfeiffer & Diller, so wird ein „Gurkentag“ an die ersten Einmachgurken Deutschlands erinnern, welche von Horchheim aus über Frank-furt am Main weltweit ausgelie-fert wurden.

„Und in unserer Ortsgemein-schaft wird zum Jubiläum noch viel mehr passieren,“, glaubt Orts-vorsteher Volker Janson, dass die verbleibende Zeit planerisch für weitere Aktionen gut genutzt wer-den wird.

Stolzes Horchheim1250-jähriges Jubiläum für Horchheim im kommenden Jahr Aufruf zum Mitmachen „Wir sind dabei“

Eine im Kopialbuch des Lorscher Codex ent- und erhaltene Abschrift der Urkunde über das Horgi-heim“ des Jahres 766 betrachten Dr. Hermann Schefers vom Weltkulturerbe Kloster Lorsch, Ortsvor-steher Volker Janson, Karl-Heinz Dlugosch sowie Günter Hammerle (von links).

Page 5: 14sa15 Nibelungen Kurier

5Samstag, 4. April 2015 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-NACHRICHTEN

Der Jahresabschluss wurde durch den Wirtschaftsprüfer, Herrn Ole Christian Gunzenhäuser, geprüft und der uneingeschränkte Bestätigungsvermerk erteilt. Der Schlussbericht wurde am 14. Oktober 2014 in der Werksausschusssitzung mit dem Wirtschaftsprüfer erörtert. Am 10. De-zember 2014 hat die Verbandsversammlung über den Jahresabschluss 2013 beraten.

BESCHLUSS1. Der Jahresabschluss des Zweckverbandes Wasserversorgung für das Seebachgebiet Ostho-

fen des Wirtschaftsjahres 2013 wird auf der Aktiv- und Passivseite mit je € 24.429.674,93 und einem Jahresgewinn von € 358.000,92 festgestellt.

2. Der Jahresgewinn 2013 in Höhe von € 358.000,92 wird den allgemeinen Rücklagen zugeführt.3. Der Verbandsvorsteher sowie dessen beiden Stellvertreter werden für das Jahr 2013 entlastet. Osthofen, 10. Dezember 2014gez. Gerhard KieferVerbandsvorsteher cf

.14s

a15

WasserpreisArbeitspreis je m³ € 1,32 Grundpreis monatlichbei Wasserzählern der Größe: Q 3=4 oder MN QN 2,5 € 6,34 Q 3=10 oder MN QN 6 € 9,15 Q 3=16 oder MN QN 10 € 10,69 Q 3=25 oder MN QN 15 € 13,24bei Verbundzählern der Größe: WPV QN 15 € 22,45 WPV QN 40 € 26,03 WPV QN 60 € 31,14 WPV QN 150 € 54,15Bei Verbundzählern ist der monatliche Grundpreis für beide Zähler zu zahlen.Baukostenzuschuss € 1.150,00 HausanschlusskostenRegelanschluss bis DN 50 und bis zur Länge von 11 m, gerechnet ab Straßenmitte: € 1.380,00zuzüglich für jeden weiteren Meter Mehrlänge (über 11 m ab Straßenmitte) in unbefestigtem Gelände: € 100,00Mauerdurchbruch herstellen und verschließen: € 150,00Mauerdurchbruch herstellen: € 75,00Mauerdurchbruch verschließen: € 75,00In- und Außerbetriebnahme der Kundenanlagedie Stillegung oder Wiederinbetriebnahme eines bestehenden Anschlusses auf Veranlassung des Kunden € 15,00Für die Montage od. Demontage eines Wasserzählers auf Veranlassung des Kunden € 25,00Ein vom WZS veranlasster Zählerwechsel ist kostenlosDie Abtrennung eines Anschlusses ist kostenlosFür das Sperren oder Wiederöff nen eines Hausanschlusses € 15,33 StandrohrmieteKaution für Standrohr € 500,00Die Standrohrmiete beträgt pro Tag und Standrohr mit Zähler der Größe Q 3=4 oder QN 2,5 € 1,53 Q 3=10 oder QN 6 € 1,78 Q 3=16 oder QN 10 € 3,83 Q 3=25 oder QN 15 € 4,60 Die Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.Sonstige laufende EntgelteFür den Ausbau eines durch Frost oder sonstige Einwirkung beschädigten Zählers und den gleichzeiti-gen Einbau eines funktionsfähigen Zählers sowie den Ersatz des durch Frost oder sonstige Einwirkung beschädigten Zählers wird für einen Zähler der Größe Q 3=4 oder QN 2,5 € 75,00und für einen Zähler der Größe Q 3=10 oder QN 6 € 90,00in Rechnung gestellt.Einsatzpauschale NotdienstFordert ein Kunde das Notdienst-Einsatzpersonal des Wasserwerkes an und stellt sich vor Ort heraus, dass Schäden nicht durch die Versorgungsanlagen des Wasserwerk Zweckverbandes Seebachgebiet verursacht worden sind, so kann dem Kunden für den unberechtigten Einsatz eine Zahlung von pau-schal € 75,00 zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer in Rechnung gestellt werden.Unberechtigte WasserentnahmeWird festgestellt, dass Dritte aus dem Versorgungsnetz des Wasserwerk Zweckverbandes Seebachge-biet unberechtigt Wasser entnehmen (z.B. mit einem Standrohr, das keine Zählvorrichtung hat und/oder das nicht dem Wasserwerk Zweckverband Seebachgebiet gehört), wird eine pauschale Wasserentnah-me von mindestens 150 m³ in Rechnung gestellt.Stand 1. Januar 2015Wasserwerk Zweckverband Seebachgebiet

Auszug aus dem Preisblatt des Wasserwerk Zweckverband Seebachgebiet Osthofen

cf.1

4sa1

5

Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Wasserversorgung Seebachgebiet Osthofen hat am 10.12.2014 gemäß § 7 Zweckverbandsgesetz in Verbindung mit § 95 ff . Gemeindeordnung für Rhein-land-Pfalz sowie der §§ 3 Abs. 2 Nr. 1 und 15 ff . Eigenbetriebs- und Anstaltsverordnung für Rhein-land-Pfalz vom 05. Oktober 1999 folgenden Wirtschaftsplan beschlossen, der hiermit bekannt ge-macht wird:Die Kreisverwaltung Alzey-Worms hat mit Schreiben vom 27.01.2015 mitgeteilt, dass gegen den Wirt-schaftsplan keine Bedenken wegen Rechtsverletzung geltend gemacht werden.1. Der Wirtschaftsplan des Wasserwerkes Zweckverband Seebachgebiet für das Wirtschaftsjahr 2015

wird im Erfolgsplan mit Erlösen/Erträgen von € 6.181.000,00mit Aufwendungen von € 6.393.000,00mit einem geplanten Jahresgewinn von - € 212.000,00

Vermögensplan mit Einnahmen und Ausgaben von € 7.481.000,00 festgesetzt.2. Der Gesamtbetrag der Kredite, die zur Finanzierung von Ausgaben im Vermögensplan erforderlich

sind, wird festgesetzt auf € 5.122.000,003. Der Höchstbetrag der Kassenkredite, die im Wirtschaftsplan 2015 zur rechtzeitigen Leistung von

Ausgaben aufgenommen werden dürfen, wird gem. § 105 GemO festgesetzt auf € 800.000,004. Es gilt die am 13.12.2014 von der Verbandsversammlung beschlossene Stellenübersicht.Die laufenden Entgelte werden wie folgt festgesetzt:a) Grundbetrag / Grundgebühr:

Bezeichnung pro Monat jährlich: Wasserzähler MN QN 2,5 € 6,34 € 76,08Wasserzähler MN QN 6 € 9,15 € 109,80Wasserzähler MN QN 10 € 10,69 € 128,28Wasserzähler MN QN 15 € 13,24 € 158,88Verbundzähler WPV QN 15 € 22,45 € 269,40Verbundzähler WPV QN 40 € 26,03 € 312,36Verbundzähler WPV QN 60 € 31,14 € 373,68Verbundzähler WPV QN 150 € 54,15 € 649,80(Verbundzähler sind jeweils mit einem Nebenzähler ausgerüstet. Preis = Hauptzähler + Nebenzähler)

b) Arbeitspreis pro Kubikmeter ab 1. Januar 2013: 1,32 €Alle Preise zuzüglich 7 % Mehrwertsteuer.Dieser Wirtschaftsplan tritt am 1.1.2015 in Kraft.Off enlegung:Der Wirtschaftsplan liegt in der Zeit vom 7.4.2015 bis 16.4.2015 beim Wasserwerk Zweckverband See-bachgebiet in Osthofen während der üblichen Öff nungszeiten montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr zur Einsichtnahme aus.Osthofen, 9. März 2015gez. Gerhard KieferVerbandsvorsteher

WIRTSCHAFTSPLAN des Zweckverbandes Wasserversorgung Seebachgebiet Osthofen für das Wirtschaftsjahr 2015

cf.1

4sa1

5

BEKANNTMACHUNGEN

Erste Hilfe, Knigge & KochenNeue Kurse bei der Albisheimer Kulturwerk-statt ab dem 8. April

Die Albisheimer Kulturwerk-statt bietet neue Kurse an: In dem Knigge-Kurs bekommen Kinder von acht bis zwölf Jahren Tipps für Schule und Alltag. Er findet mittwochs von 16 bis 18 Uhr im Rathaus statt. Termine sind am 8., 15. und 22. April. Anmeldung bei Kommunikationstrainerin Regina Geißler unter Telefon 06355/2970 oder 0170/2912154.

Der Stammkurs „Wir laden uns heut’ Gäste ein“ mit be-grenzter Teilnehmerzahl findet am 8., 15. und 22. April jeweils von 18 bis 21 Uhr Uhr im Rat-haus statt. Anmeldung bitte bei Hertraud Hahn, unter Telefon 06247/7019 oder 06355/1046.

Erste-Hilfe-Kenntnisse retten Menschenleben, aber bereits we-nige Jahre nach einem Erste-Hil-fe-Kurs nehmen diese Kenntnis-se ab, ein Auffrischungskurs ist notwendig. Jeder kann mit ei-nem Unfall oder medizinischen Notfall konfrontiert werden und muss wissen, dass nach 15 Minu-ten ohne Beatmung das Opfer tot ist. Der Auffrischungskurs kon-zentriert sich auf das Verhalten beim Auffinden einer bewusst-losen Person, stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Schocklagerung und Umgang mit bedrohlichen Blutungen. Der Kurs findet am 18. April, von 14 bis 18 Uhr im Rathaus statt.

Anmeldung wird erbeten bis zum 10. April bei Ulrike Pohl, unter Telefon 06355/1658 oder unter E-Mail [email protected]

Am Samstag, dem 11. April, heißt es wieder „let‘s honkytonk!“ Das „Honky Tonk“-Büro Stöcklein verspricht dann eine Nacht voller Emotionen bei bester Livemusik in den angesagten Lokalen der Stadt – dieses Mal mit einer Rei-he neuer Lokale, zum Beispiel den „DomTerrassen“, wo „Thin Crow“ zu einer musikalischen Zeitrei-se für Rockfans aller Altersklas-sen einlädt.

Oder „Ralfs Tanzgalerie“, in der „Ben Wild & The Wild Band“ El-vis Madonna singen lässt, Little Ri-chard Nirvana und Jerry Lee Lewis Prince. Auch das „Carrolls Pub“ Worms ist erstmals dabei. Hier fei-ern die „Dullahans“ die grüne In-sel mit altbekannten Traditionals in neuem Gewand, wohlbekann-ten Irish Punk Klassikern und ei-genen Werken.

Der normale Vorverkauf, bei dem das Bändchen 12 Euro kostet, läuft bereits. Diese Bändchen sind erhältlich u. a. bei Gegros, dem EWR Kundencenter Obermarkt und im Parkhotel Prinz Carl so-wie im Ticket Shop Neef.

CLEWR CARD & Honky Tonk®

Geld sparen können die Festival-besucher im Vorfeld auch mit der CLEWR CARD, denn mit dieser er-hält man 1 Euro Rabatt auf das Ein-trittsbändchen im Vorverkauf. Die-se Eintrittsbändchen gibt es nur in der neuen VVK-Stelle, dem EWR-Kundencenter Obermarkt und im Parkhotel Prinz Carl.

An der Abendkasse kosten die Eintrittsbändchen 14 Euro. Mit dem Bändchen hat man nicht nur

Eintritt in alle teilnehmenden Hon-ky Tonk® Locations, sondern auch freie Fahrt in den Honky Tonk® Shuttle Bussen.

10 x 2 Bändchen

Für diesen Abend verlost der NK 10 x 2 Eintrittsbändchen. Wer in diesen Genuss kommen will, muss bis zum 9. April eine Postkarte mit dem Stichwort „Honky“ an den Ni-belungen Kurier, Prinz-Carl-An-lage 20, 67547 Worms, schicken.

Bitte die komplette Anschrift und die Telefonnummer nicht ver-gessen, da die Gewinner auf die-sem Wege benachrichtigt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Weitere Infos unter der Festi-val-Telefon-Hotline 09721/299166 oder www.honky-tonk.de sowie über Facebook.

Erst kommt Ostern, dann das Honky Tonk Festival!Der NK verlost 10 x 2 Eintrittsbändchen für eine außergewöhnliche Nacht voller Musik am 11. April / Einsendeschluss ist der 9. April

Die »Döftels« spielen in der Eventlocation »L5« am Ludwigsplatz.

Mit UNICEF-Grußkarten gibt es einen einfachen Weg, um zwei gute Dinge gleichzeitig zu tun.Freundschaften erhalten und zu-sätzlich Kindern die Chance auf ein besseres Leben ermöglichen. 20 Millionen Kinder sind akut und damit lebensbedrohlich mangeler-nährt. UNICEF ermöglicht aus-gezehrten Kindern weltweit die Therapie mit Erdnusspaste und

hilft langfristig. Die Einnahmen aus dem Grußkartenverkauf des UNICEF-Ladens in der Bärengas-se 13, tragen dazu bei, diese Arbeit zu ermöglichen. Interessierte kön-nen sich von der Vielfalt überzeu-gen: von Blumen- über Kunstkar-ten bis hin zu speziell veredelten Glückwunschkarten für jeden An-lass.Jede Grußkarte trägt dazu bei, dass Kinder wieder lachen können.

Kindern helfen Oster- und Grußkarten sind jeden Donnerstag von 10 bis 13 Uhr im UNICEF-Laden erhältlich

VON FLORIAN HELFERT | „Mit den Rebstöcken am Wormser Lug-insland möchten wir wieder an die sehr, sehr lange Tradition der einst weltbekannten Weinlage anknüpfen“, erläuterten die vier Winzer der Vinovation Worms vor Ort an den Mauern des An-dreasstifts. Gemeinsam freuen sich Markus Keller, Jonas Kiefer, Dr. Andreas Schreiber und Volker Schmitt nach zwölf Jahren der Überle-gungen und Gespräche über ei-nen Pachtvertrag mit der Firma Valckenberg. „Das Luginsland ist eine der ältesten Rieslingla-gen der Welt und wir freuen uns, die entstehenden Weine vermark-ten zu dürfen“, blickt Oenologe

Tilman Queins für Valckenberg optimistisch in die Zukunft.

Exponierte Lage, exklusive Weine

Als stellvertretende Bereichs-leiterin des Instituts für Stadt-geschichte blickte Dr. Irene Spil-le hingegen in die Wormser Ver-gangenheit: Vom Lob des fran-zösischen Schriftstellers Victor Hugo – zu dessen bekanntesten Werken „Der Glöckner von Notre-Dame“ sowie „Die Elenden“ zäh-len – zu Gunsten des Rieslings der Weinlage Luginsland berich-tete sie ebenso wie von dessen Niedergang zur heutigen Größe im Zuge eines sich wandelnden

Stadtbildes. „Dass die Rebfläche nur noch sehr klein ist, ist ei-gentlich ein betriebswirtschaftli-cher Wermutstropfen“, bestätig-te Dr. Andreas Schreiber, dass es sich um ein Liebhaberprojekt der vier Winzer handelt. Getreu dem Motto der Vinovation „Klasse statt Masse“ solle dennoch ein exklu-siver Wein entstehen, der bereits 2016 zur Weinpräsentation pro-biert werden könne.

Zur diesjährigen Weinpräsenta-tion der Vinovation, am Sonntag, dem 12. April, werden Weinlieb-haber im Herrnsheimer Schloss allerdings in Bezug auf das Lug-insland noch Verzicht üben müssen. Mehr Infos unter www.vinovation-worms.de

Weinlage Luginsland entdeckenValckenberg und Wormser Vinovation rekultivieren historische Rebfläche

Zusammen mit Weinliebhabern freut sich die Vinovation Worms auf exklusive Weine des Lugins-land. Foto: Florian Helfert

„Kaufst du noch oder tauschst du schon?“Kleidertauschparty am 11. April in Boben-heim-Roxheim

Unter dem Motto „Kaufst du noch oder tauschst du schon?“ findet am Samstag, dem 11. Ap-ril, von 14 bis 17 Uhr, eine Kleider-tauschparty im Martin-Luther-Ge-meindehaus Bobenheim-Roxheim, Bobenheimer Straße 19, statt.

Getauscht wird über Wühl-tische, nach Größen und Ge-schlecht sortiert. Für Accessoires stehen Kisten zur Verfügung. Alle können mitnehmen, soviel sie tragen können. Mitgebracht werden sollten allerdings nicht mehr als etwa 12 Kleidungsstü-cke. Die Sachen sollten in gutem Zustand und gewaschen sein. Es besteht die Möglichkeit, mitge-brachte Sachen wieder mitzu-nehmen. Dafür gibt es extra Be-hälter und einen Kleiderstän-der (Bügel müssen selber mit-gebracht werden).

Alles, was übrig bleibt, wird ins Caritas-Sozialkaufhaus nach Worms gebracht. Nebenbei kann man sich bei Kaffee und Kuchen zum Thema Textilproduktion und Altkleider informieren. Je-der Deutsche kauft pro Jahr etwa 12 kg Kleidung. Etwa 750 000 Ton-nen Textilien landen in Deutsch-land jährlich in der Altkleider-sammlung – entscheidend zu viel.

Fragen zu dieser Veranstal-tung werden gerne per E-Mail un-ter [email protected] beantwortet.

Page 6: 14sa15 Nibelungen Kurier

HIGHLIGHTS APRIL

LINCOLNTHEATER

FR 10.04.20.00 UHR

KOMISCH – IM SINNE VON SELTSAM

ANNA PIECHOTTA Kabarett / Komisch – im Sinne von seltsam.

KULTURZENTRUM

SA 11.04.19.00 UHR

DIE KVG PRÄSENTIERT

HOLLYWORMS – 3. LANGER WORMSER KURZFILMTAG Event / Ein buntes Kaleidoskop an Kurzfi lmen

THEATER

DI 14.04.20.00 UHR

ODYSSEY DANCE THEATRE, NEW YORK

DANCE FEVERMusiktheater / Tanzspektakel mit der Musik der Bee Gees und anderen Klassikern

THEATER

FR 17.04.20.00 UHR

VOM 19. JAHRHUNDERT IN DIE GEGENWART

DEUTSCHE STAATSPHILHAR-MONIE RHEINLAND-PFALZKlassisches Konzert / mit Werken von Dvorák, Wolfgang Rihm und Zemlinsky

THEATER

FR 24.04.20.00 UHR

UNVERGESSLICHE MELODIEN UND EVERGREENS

KAEMPFERT PLAYS KAEMPFERTKonzert / Mit Stefan Kaempfert und Band sowie Gesangssolisten und Tanzpaaren

KULTURZENTRUM

SA 25.04.20.00 UHR

WEIBERPOWER PUR!

SISSI PERLINGER, PATRIZIA MORESCO UND LISA FITZ Kabarett / Drei der etabliertesten Kabarett-/Comdey-Künstlerinnen gemeinsam auf der Bühne!

THEATER

DO 30.04.20.00 UHR

THE ROGER CICERO JAZZ EXPERIENCE 2015

ROGER CICEROKonzert / Roger Cicero präsentiert englische Jazz-Standards, Klassiker und Cover im außergewöhnli-chen Gewand.

INFOS UND KARTEN: (06241) 2000-450WWW.DAS-WORMSER.DE—DAS WORMSER THEATER, KULTUR- UND TAGUNGSZENTRUMRATHENAUSTRASSE 11 / 67547 WORMS

DAS WORMSERPROGRAMM

RZ_DW.0768 Anzeige DW 04 Nibelungen Kurier 94x220.indd 1 16.03.15 14:22

Klassischer und Moderner Tanz: für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Paare

Ihre Schule für Ballettund Tanz in

Flörsheim-DalsheimTel. (0 62 43) 37 59 51

die Ballett- und Tanzschule in Flörsheim-Dalsheim

Viele neue Kurse nach den Osterferien!Infos unter: www.tanzatelier-ternis.de ck

14sa

15

Wer will, der kriegt

20 Tiefpreise für WormsTop 10 CDs

123456789

10

Top 10 DVDs123456789

10MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH WormsSchönauer Str. 14 • 67547 Worms • Tel. 06241 9055-0

Öffnungszeiten:Mo-Sa: 9:30-20 Uhr

TRACKER – MARK KNOPFLER BRAVO HITS 88 – DIV. INT.

ENDLESS FORMS MOST BEAUTIFUL – DIV. INT.

DAS LETZTE KONZERT-ZÜRICH 2014 – UDO JÜRGENS

FIFTY SHADES OF GREY – DIV. INT.

IN THE LONELY HOUR (DELUXE EDT.) – SAM SMITH

GIPFELSTÜRMER – UNHEILIG

THE DAY IS MY ENEMY – PRODIGY

174 – UND DAS TUCH DER TOTEN – DIE DREI ???

AERIA – OONAGH

GAME OF THRONES 4. STAFFEL DIE TRIBUTE V. PANEM – MOCKINGJAY 1

INTERSTELLAR

DIE PINGUINE AUS MADAGASCAR

DIE EISKÖNIGIN

RUHET IN FRIEDEN – A WALK AMONG THE TOMBSTONES

MÄNNERHORT

KILL THE BOSS 2

DIE BIENE MAJA-DER KINOFILM

VERSPUKT – DAS GEHEIMNIS DER GEISTERKETTEN

cf.1

4sa1

5

vom 4. bis 10. April 2015Die diensthabende Apotheke ist an dem betreffenden Tag von morgens 8.30 Uhr bis zum nächsten Morgen 8.30 Uhr dienstbereit.

Samstag Apotheke Liebenauer Feld, 67549 Worms, Bebelstraße 52-58, Telefon 06241/9727400

Rheinberg-Apotheke 67574 Osthofen, Friedrich-Ebert-Straße 13, Telefon 06242/50480

Sonntag Linden-Apotheke 67549 Worms, Alzeyer Straße 171, Telefon 06241/76244

Seebach-Apotheke 67593 Westhofen, Ohligstraße 2, Telefon 06244/4495

Montag Löwen-Apotheke 67551 Worms, Paternusstraße 10, Telefon 06247/905155

Dienstag Luther-Apotheke 67547 Worms, Brauereistraße 2, Telefon 06241/57924

Goldberg-Apotheke 67577 Alsheim, Bachstraße 24, Telefon 06249/4534

Mittwoch Martin-Apotheke 67547 Worms, Wilhelm-Leuschner-Straße 2, Telefon 06241/88622

Adler-Apotheke 67575 Eich, Osthofener Straße 33, Telefon 06246/7511

Donnerstag Elisabeth-Apotheke 67551 Worms, Untere Hauptstraße 59, Telefon 06241/93030

Freitag Neuhauser Apotheke 67549 Worms, Gaustraße 99, Telefon 06241/54111

Altrhein-Apotheke 67575 Eich, Hauptstraße 42, Telefon 06246/7666

Eine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit kann nicht übernommen werden.

APOTHEKEN-NOTDIENSTE

Ein besonderes Konzert er-wartet die Wormser am Sams-tag, dem 18. April, um 19 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche. Der be-kannte Tenor Volker Bengl und der renommierte Trompeter An-dras Laszlo laden zu einem ro-mantischen Abend mit musika-lischen Welterfolgen ein. Melo-dien und Lieder der Sehnsucht, der Liebe und der Heimat erklin-gen, sowohl solo als auch im Du-ett. Der Bogen ist weit gespannt und reicht von „Amazing gra-ce” über „Im schönsten Wiesen-grunde” und die „Moldau” bis zu „In mir klingt ein Lied”.

Karten gibt es an folgen-den Vorverkaufstellen:  Pfarr-amt evangelische Dreifaltig-keitsgemeinde Worms, Alpha Buchhandlung, Wielandstraße 12, KVG Ticketservice Rathenau-straße, Reisebüro Pfeddersheim, Paternusstraße 15, Toto Lotto

Neef, Neumarkt 14, Touristinfo, Neumarkt 14 sowie alle CTS The-aterkassen und Reservix.

In mir klingt ein LiedEin romantischer Abend mit Volker Bengl und

Andras Laszlo am 18. April um 19 Uhr

in der Dreifaltigkeitskirche

Der Tenor Volker Begl gastiert am 18. April in der Dreifaltig-keitskirche.

Barbara Eckert-Stahl aus Mannheim wird von Freitag, dem 10. April, bis Freitag, dem 15. Mai, ihr breites Arbeitsspekt-rum in der Anhäuser Mühle vor-stellen. Die Dipl. Grafik-Desig-nerin ist freischaffend als Grafi-kerin und Illustratorin in Mann-heim-Neckarau tätig. Zeichnen, Karikieren, Porträtieren, Illust-rieren oder Malen je nach The-ma, je nach Bedarf – mal als Grafikerin im Auftrag, mal als Künstlerin mit freier Hand. So unterschiedlich ihre Techniken sind, so verschieden ist auch die Thematik ihrer Bilder, mal ernst, mal heiter, mal kitschig, mal tief-gründig, mal real, mal surreal. Sowohl ihre Porträts als auch die frei gestalteten Illustratio-nen sind mit Farbstift fotorealis-tisch gefertigt und akribisch aus-gearbeitet. In der Acrylmalerei kommen sowohl surrealistisch als auch abstrakt umgesetzte Themen in kräftigem Farbspiel zum Ausdruck. Ihre Cartoons zeigen mit spitzem Stift freche allzu menschliche Szenen. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die

Porträtkarikatur in Farbstift. Mit einfühlsamer Auffassungsgabe werden dabei wesentliche Merk-male und Charakterzüge erfasst, gerne mit individuellen Attribu-ten ausgeschmückt und witzig interpretiert, manchmal sogar dreidimensional als Puppe um-gesetzt. Bekannt im Mannhei-mer Raum ist die Karikatur-Serie der Ordensträger des Bloomaul-ordens „Mannheimer Bloomä-uler“, die sie seit 1982 jährlich fortführt.

Zu der am 10. April, um 18 Uhr vorgesehenen Vernissage sind alle Kunstliebhaber, Freun-de und Bürger, herzlich einge-laden.

Weitere Infos gibt es auf der Homepage www.eckert-stahl.de.

Die Ausstellung kann vom 13. April bis 15. Mai in den üblichen Dienstzeiten der Verbandsge-meinde-Verwaltung, montags von 8.15 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr, dienstags bis frei-tags von 8.15 bis 12 Uhr, sowie an jedem zweiten Samstag im Monat von 9 bis 12 Uhr, besucht werden.

»Malerei-Illustration- Karikatur« – ein QuerschnittKunst zu Gast in der Anhäuser Mühle vom 10. April bis 15. Mai

Sonntag, 5. April„Jüdisches Worms“ Am Ostersonntag starten die Themenführungen der Tourist Information. Wie an jedem ers-ten Sonntag im Monat findet um 10.30 Uhr, die öffentliche Füh-rung „Jüdisches Worms“ statt. Besucht werden neben der Ju-dengasse auch die Synagoge, die Mikwe sowie das jüdische Muse-um im Raschi-Haus. Der Treff-punkt ist vor der Synagoge, Ti-ckets zu 6 Euro erhält man bei den Gästeführern oder in der

Tourist Information am Neu-markt. Kinder bis 14 Jahre sind frei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Freitag, 10. April„Auf leisen Pfoten“ Ausstellung von Freitag bis Sonntag in den Galerieräumen des Kunsthauses Worms, Prinz-Carl-Anlage 19. 16 Künstler wer-den Katzen und Großkatzen auf vielfältige Weise präsentieren. Am Samstag und Sonntag gibt es Kaffee und Kuchen umsonst.

Lediglich eine Spendenbox wird aufgestellt, die dem Tierheim Worms zukommt. Vernissage, 10. April, um 19 Uhr. Die Lauda-tio hält Benjamin Becker. Sams-tag und Sonntag ist die Ausstel-lung von 14 bis 19 Uhr geöffnet.

Anna Piechotta: Musik und KabarettVoller Verwunderung muss Anna Piechotta feststellen, dass sich heute eine Operninszenie-rung mitunter kaum vom In-nenleben eines Bordells unter-scheidet … Bei ihr landet Putins Frettchen im Kochtopf … Kinder werden artig, wenn sie ihnen das Plüschtier zerrupft!

Komisch ist das alles – im Sin-ne von seltsam. Anna Piechott-as Texte sind gespickt mit raf-finierten Pointen, welche mit der virtuos eingesetzten Stim-me und dem eigenwilligen Kla-vierspiel eine kongeniale Einheit bilden. 20 Uhr, LincolnTheater. Eintrittskarten kosten 16 Euro im Vorverkauf (Abendkasse 18 Euro) und sind erhältlich beim Nibelungen Kurier.

Folk, Rock und Blues vom ande-ren Ende der Welt

Ab 20 Uhr gastiert Paul Fogarty aus Australien im Kleinkunst-keller des Guntersblumer Kul-turhauses im Kellerweg 20.Paul Fogartys Musik ist eine ganz besondere Mischung aus Folk, Rock und Blues. Er ver-fügt über eine unverwechselba-re, charaktervolle Stimme, die

er mit variantenreichem Spiel auf Akustik- oder Lapslide-Gitar-re, Mundharmonika und Uku-lele unterstützt. Karten für die-ses Konzert sind ab sofort im Vorverkauf unter www.kultur-verein-guntersblum.de und im Geschenkladen Christine Scholz in Guntersblum erhältlich. Der Eintritt kostet 10 Euro. Einlass ist ab 19 Uhr.

„Malerei-Illustration-Karikatur“ – ein QuerschnittBarbara Eckert-Stahl aus Mann-heim wird von heute bis Frei-tag, den 15. Mai, ihr breites Ar-beitsspektrum in der Anhäu-ser Mühle vorstellen. Die Dipl. Grafik-Designerin ist freischaf-fend als Grafikerin und Illus-tratorin in Mannheim-Necka-rau tätig. Zeichnen, Karikieren, Porträtieren, Illustrieren oder

Malen je nach Thema, je nach Bedarf – mal als Grafikerin im Auftrag, mal als Künstlerin mit freier Hand. Zur Vernissage um 18 Uhr sind alle Kunstliebha-ber, Freunde und Bürger, herz-lich eingeladen. Weitere Infos gibt es auf der Homepage www.eckert-stahl.de.

Samstag, 11. AprilHonky Tonk FestivalEine Nacht voller Emotionen bei bester Livemusik in den ange-sagten Lokalen der Stadt.Der normale Vorverkauf, bei dem das Bändchen 12 Euro kos-tet, läuft bereits bei Gegros, dem EWR Kundencenter Obermarkt und im Parkhotel Prinz Carl so-wie im Ticket Shop Neef. An der Abendkasse kosten die Eintritts-bändchen 14 Euro.

A to Zed Tour 2015

Rhythm & Blues

15. April, Mannheim7er Club, Industriestraße 7Einlass: 20 Uhr · Beginn: 21 Uhr

Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online: www.eventim.de und www.reservix.de

ck14

sa15

ANZEIGE

6 TERMINKALENDER NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 4. April 2015

Page 7: 14sa15 Nibelungen Kurier

Samstag, 4. April 2015 | NIBELUNGEN KURIER

Aufmaß bei Ihnen zu Hause

Beratung vonKüchen-Pro� s

Finanzierungs-Service

5 JahreGarantie

Kaufen Sie Ihre Küche mit Best-Preis-Garantie

Gehen Sie auf Nummer sicher:

Best-Preis-GarantieDie neuesten Küchen-TrendsJetzt bei uns!Jährlich über 20.000 zufriedene Kunden!

Einfach mal reinklickenwww.kueche-aktiv.de

AUF WUNSCH ERWEITERBAR

Ein runde (Küchen)SacheWohnküche mit abgerundeter Kochinsel in Eiche astig natur sägerau Nachbildung, Satinlack Lavaschwarz und Satinlack Ziegelrot, ca. 125 cm + 246 x 268 cm. Inklusive Elektrogeräte (Energieeffizienz-klasse: Kühlschrank A+, Backofen A) und Edelstahl-Einbauspüle. Ohne Geschirr-spüler, Armatur, Deko und Zubehör.

Zwei Fronten, zwei Oberflächen, drei Farben –

und ein gemeinsames Ziel: ein elegantes Wohlfühl-

Ambiente auf höchstem Niveau. Die neuen, exklu-

siven* Gestaltungselemente wie Einschubregale

und die abgerundete Kochinsel geben Ihrer Küche

eine unverwechselbare, stilprägende Optik.

Einfach mehr Küche

Auswahl. Planung. Markenküche.

®

WeitereFarben

& Frontenwählbar

* Exklusiv für den Europa Möbel-Verbund!

Exklusiv*

Inselesse Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen A Kühlschrank A+

6498.-Lieferpreis

InklusiveGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Armatur, Nischenrückwand und Geschirrspüler

gegen Mehrpreis. Ohne Deko und Zubehör.

ElektrogeräteINKLUSIVE

AUF WUNSCH ERWEITERBAR

Inselesse Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen A Kühlschrank A+

Langweilig war gestern 3555.-Lieferpreis

InklusiveGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Armatur, Beleuchtung und Geschirrspüler

gegen Mehrpreis. Ohne Deko und Zubehör.

Wir sind Mitglied beim Europa Möbel-Verbund, einem der größten Möbel- und Küchen-Einkaufsverbände

Deutschlands. Küche Aktiv-Fachmärkte finden Sie in ganz Deutschland. Unsere über 70 Mitglieder verkaufen

im Jahr über 20.000 Küchen. Das bedeutet für Sie günstige Preise bei allen Marken-Küchen. Beste Service-

Leistungen von echten Spezialisten und die Garantie, sicherlich die beste Küche zum besten Preis und zur

bestmöglichen Leistung zu bekommen.

Preisvorteil durch GroßeinkaufElektrogeräteINKLUSIVEModerne Wohnküche in Steingrau,

Barklappen in Smaragdgrün, ca. 184 cm + 284 cm. Inklusive Elektrogeräte (Ener-gieeffizienzklassen: Kühlschrank A+, Back-ofen A) und Edelstahl-Einbauspüle. Ohne Geschirrspüler, Beleuchtung, Armatur, Deko und Zubehör.

WeitereFarben

& Frontenwählbar

Barthekemit Stau-

rauminklusive

praktische

Einfach mal reinklickenwww.kueche-aktiv.de

Mit unserer super Finanzierung über unsere Hausbank können Sie sofort zuschlagen, ohne vorab Ihre Finanzen genauestens prüfen zu müssen. Ihr Erspartes bleibt unberührt und Ihr Girokonto wird nicht zusätzlich belastet. Es war noch nie so einfach und günstig, den Wunsch Ihrer Traumküche zu realisieren.

Ganz leicht zur Traumküche!

AUF WUNSCH ERWEITERBAR

Die Mischung macht´s!Offene Wohnküche in Kristallweiß Hoch-glanz / Samo Eiche Nachbildung, Insel ca. 351 cm, Wandelement ca. 246 cm. Inklusive Elektrogeräte (Energieeffizienz-klasse: Kühlschrank A+, Backofen A) und Edelstahl-Einbauspüle. Ohne Geschirr-spüler, Armatur, Deko und Zubehör.

4898.-Lieferpreis

InklusiveGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Armatur und Geschirrspüler

gegen Mehrpreis. Ohne Deko und Zubehör.

Inselesse Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen A Kühlschrank A+

ElektrogeräteINKLUSIVE

Hoch-glanz

Front

Ess-thekeinklusive

praktische

WeitereFarben

& Frontenwählbar

Bei uns zählt der PREIS und nicht die Rabatte!

Einfach mal reinklickenwww.kueche-aktiv.de

AUF WUNSCH ERWEITERBAR

Ein runde (Küchen)SacheWohnküche mit abgerundeter Kochinsel in Eiche astig natur sägerau Nachbildung, Satinlack Lavaschwarz und Satinlack Ziegelrot, ca. 125 cm + 246 x 268 cm. Inklusive Elektrogeräte (Energieeffizienz-klasse: Kühlschrank A+, Backofen A) und Edelstahl-Einbauspüle. Ohne Geschirr-spüler, Armatur, Deko und Zubehör.

Zwei Fronten, zwei Oberflächen, drei Farben –

und ein gemeinsames Ziel: ein elegantes Wohlfühl-

Ambiente auf höchstem Niveau. Die neuen, exklu-

siven* Gestaltungselemente wie Einschubregale

und die abgerundete Kochinsel geben Ihrer Küche

eine unverwechselbare, stilprägende Optik.

Einfach mehr Küche

Auswahl. Planung. Markenküche.

®

WeitereFarben

& Frontenwählbar

* Exklusiv für den Europa Möbel-Verbund!

Exklusiv*

Inselesse Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen A Kühlschrank A+

6498.-Lieferpreis

InklusiveGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Armatur, Nischenrückwand und Geschirrspüler

gegen Mehrpreis. Ohne Deko und Zubehör.

ElektrogeräteINKLUSIVE

AUF WUNSCH ERWEITERBAR

Inselesse Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen A Kühlschrank A+

Langweilig war gestern 3555.-Lieferpreis

InklusiveGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Armatur, Beleuchtung und Geschirrspüler

gegen Mehrpreis. Ohne Deko und Zubehör.

Wir sind Mitglied beim Europa Möbel-Verbund, einem der größten Möbel- und Küchen-Einkaufsverbände

Deutschlands. Küche Aktiv-Fachmärkte finden Sie in ganz Deutschland. Unsere über 70 Mitglieder verkaufen

im Jahr über 20.000 Küchen. Das bedeutet für Sie günstige Preise bei allen Marken-Küchen. Beste Service-

Leistungen von echten Spezialisten und die Garantie, sicherlich die beste Küche zum besten Preis und zur

bestmöglichen Leistung zu bekommen.

Preisvorteil durch GroßeinkaufElektrogeräteINKLUSIVEModerne Wohnküche in Steingrau,

Barklappen in Smaragdgrün, ca. 184 cm + 284 cm. Inklusive Elektrogeräte (Ener-gieeffizienzklassen: Kühlschrank A+, Back-ofen A) und Edelstahl-Einbauspüle. Ohne Geschirrspüler, Beleuchtung, Armatur, Deko und Zubehör.

WeitereFarben

& Frontenwählbar

Barthekemit Stau-

rauminklusive

praktische

AUF WUNSCH ERWEITERBAR

Inselesse Glaskeramik-Kochfeld Hochbau-Backofen A Kühlschrank A+

Langweilig war gestern 3555.-Lieferpreis

InklusiveGeräte-Ausstattung

Montage gegen Aufpreis. Armatur, Beleuchtung und Geschirrspüler

gegen Mehrpreis. Ohne Deko und Zubehör.

Wir sind Mitglied beim Europa Möbel-Verbund, einem der größten Möbel- und Küchen-Einkaufsverbände

Deutschlands. Küche Aktiv-Fachmärkte finden Sie in ganz Deutschland. Unsere über 70 Mitglieder verkaufen

im Jahr über 20.000 Küchen. Das bedeutet für Sie günstige Preise bei allen Marken-Küchen. Beste Service-

Leistungen von echten Spezialisten und die Garantie, sicherlich die beste Küche zum besten Preis und zur

bestmöglichen Leistung zu bekommen.

Preisvorteil durch GroßeinkaufElektrogeräteINKLUSIVEModerne Wohnküche in Steingrau,

Barklappen in Smaragdgrün, ca. 184 cm + 284 cm. Inklusive Elektrogeräte (Ener-gieeffizienzklassen: Kühlschrank A+, Back-ofen A) und Edelstahl-Einbauspüle. Ohne Geschirrspüler, Beleuchtung, Armatur, Deko und Zubehör.

WeitereFarben

& Frontenwählbar

Barthekemit Stau-

rauminklusive

praktische

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANbAr

Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de

1. JAHR KÜCHEAKTIV WORMS

FEIERN SIE MIT UNS

Wir sagenDANKE mit super Jubiläums-Prämien!

PRÄMIE 1 Beim Kauf jeder Küche!

Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage

und Küchenuhr in einem.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANbAr

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld• Edelstahl-Einbauherd· Kühlschrank· Einbauspüle2198.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

PRÄMIE 2 Beim Kauf einerKüche ab 3000.-

Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Backen und Grillen.

Top moderne Küchein bordeaux/weiß Hochglanz,ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Weinkühl-schrank, 2-Zonen einzeln regu-lierbar, für je 21 Flaschen Weiß- undRotwein.

PRÄMIE 3

ODER

Beim Kauf einer Küche ab 6000.- erhalten Sie von uns alle 3 Prämien

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Edelstahl-Einbauherd · Kühlschrank· Einbauspüle1998.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

Moderne Küche in Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, ca. 270 + 120 cm. Inklusive hoch-wertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler und Relingsystem auf Wunsch erhältlich.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANbAr

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

WORMS Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 706241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de

Beratung vonKüchen-Profis

Planung vonKüchen-ProfisBest-Preis-Garantie nur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum

Häppchen & ein Glas SektGratis

SONNTAGVERKAUFSOFFENER

13 - 18 Uhr

®

3498.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Hochbau-Backofen · Kühlschrank· Einbauspüle

49.- EuroIm Wert von

599.- EuroIm Wert von

499.- EuroIm Wert von

GEScHEnKt!

Winkelküche in Lemongelb, ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirr-spüler auf Wunsch erhältlich.

Inhaber C. G. Gradinger

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANbAr

Alle Küchen ohne Armatur, Beleuchtung und Dekoration. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. www.hueper.de

1. JAHR KÜCHEAKTIV WORMS

FEIERN SIE MIT UNS

Wir sagenDANKE mit super Jubiläums-Prämien!

PRÄMIE 1 Beim Kauf jeder Küche!

Praktisch und dekorativ, Edelstahl Küchenwaage

und Küchenuhr in einem.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANbAr

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld• Edelstahl-Einbauherd· Kühlschrank· Einbauspüle2198.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

PRÄMIE 2 Beim Kauf einerKüche ab 3000.-

Edelstahl 3 in 1 Multi-Funktions-Ofen, Dampfgaren, Backen und Grillen.

Top moderne Küchein bordeaux/weiß Hochglanz,ca. 300 cm + 120 cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler auf Wunsch erhältlich.

Weinkühl-schrank, 2-Zonen einzeln regu-lierbar, für je 21 Flaschen Weiß- undRotwein.

PRÄMIE 3

ODER

Beim Kauf einer Küche ab 6000.- erhalten Sie von uns alle 3 Prämien

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Edelstahl-Einbauherd · Kühlschrank· Einbauspüle1998.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

Moderne Küche in Weiß matt/Kernbuche Nachbildung, ca. 270 + 120 cm. Inklusive hoch-wertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirrspüler und Relingsystem auf Wunsch erhältlich.

Auf Wunsch auf Ihre Raummaße PLANbAr

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

verschiedene Fronten

undFarben

Auswahl

WORMS Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 706241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de

Beratung vonKüchen-Profis

Planung vonKüchen-ProfisBest-Preis-Garantie nur in Ihrem Küchen-Kompetenz-Zentrum

Häppchen & ein Glas SektGratis

SONNTAGVERKAUFSOFFENER

13 - 18 Uhr

®

3498.-Alles im Preis enthalten!

hochwertiger

GeräteAusstattung

InklusiveElektro

Inkl. Lieferung

· Edelstahl-Dunsthaube· Glaskeramik-Kochfeld· Hochbau-Backofen · Kühlschrank· Einbauspüle

49.- EuroIm Wert von

599.- EuroIm Wert von

499.- EuroIm Wert von

GEScHEnKt!

Winkelküche in Lemongelb, ca. 365 x 245cm. Inklusive hochwertiger Elektrogeräte und Edelstahl-Einbauspüle. Geschirr-spüler auf Wunsch erhältlich.

BRANDHEISS!

Die passende Küche gibt´s bei

Auswahl. Planung. Markenküche.

WORMS Westseite Bahnhof • Von-Steuben-Straße 706241-2058181 • www.kueche-aktiv-worms.de

in Deutsch-land!

…über

70x

kd06

sa15

Pünktlich zum Beginn der tou-ristischen Saison weitet die Tou-ristInformation wieder ihre Öff-nungszeiten aus.

„Unsere Mitarbeiterinnen im Serviceteam stehen Gästen und Einheimischen seit Samstag, dem 28. März, bis Sonntag, dem 1. No-vember, von montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und zusätzlich auch samstags, sonn- und feier-tags von 10 bis 14 Uhr mit Rat und Tat zur Seite“, fasst Sandra Kirchner-Spies, Serviceteamleite-rin der TouristInfo, zusammen.

„Seit dem 28. März führen zer-tifizierte Gästeführer täglich zu verschiedenen Themen durch die Stadt“, so Gisela Neumeis-ter, Vorsitzende der Interessen-gemeinschaft Wormser Gäste-führer (IWG).

Mit dem Klassiker „Zu Fuß durch zwei Jahrtausende“ können Gäste und Einheimische die Ni-belungenstadt seit dem 28. März neben samstags um 10.30 Uhr auch sonn- und feiertags um 14 Uhr erkunden.

Führungen durch den Worm-ser Dom finden ab sofort bis zum 31. Oktober immer montags bis

samstags (außer feiertags) um 14 Uhr statt. Treffpunkt ist am Süd-portal des Doms.

An jedem ersten Sonntag im Monat um 10.30 Uhr, erstmalig am morgigen Ostersonntag, dem 5. April, geht es um das reiche kulturelle Erbe der ehemals blü-henden jüdischen Gemeinde in Worms. Treffpunkt ist die Syna-goge in der Judengasse.

Während der Nibelungen-Fest-spiele vom 31. Juli bis 16. Au-gust führen Mitglieder der IWG täglich „Auf den Spuren der Ni-belungen“ durch Worms. Treff-punkt ist ebenfalls das Südpor-tal des Doms um 15 Uhr.

Eine zusätzliche öffentliche Gästeführung zur Lutherdeka-de „Luther und die Reformation in Worms“ findet an jedem zwei-ten Sonntag im Monat, erstma-lig am 12. April, statt. Treffpunkt ist um 11 Uhr vor der Magnus-kirche.

Wer schon immer mehr über die Dalberger und das wunder-schöne Schloss Herrnsheim er-fahren wollte, kommt bei der Gäs-teführung „Auf den Spuren der Dalberger“ an jedem 3. Sonntag

im Monat, erstmalig am 19. Ap-ril, auf seine Kosten. Die Füh-rung beginnt um 10.30 Uhr vor dem Schloss.

„Liebfrauenkirche – Gotik im Weinberg“ ergänzt auch in dieser Saison das Angebot der Tourist- Information. Sachkundige Gäste-führer vermitteln Wissenswertes rund um die bekannte Wallfahrts-kirche an jedem vierten Sonntag im Monat, erstmalig am 26. April. Start ist um 14 Uhr an der Lieb-frauenkirche.

Die öffentlichen Gästeführun-gen finden noch bis zum 1. No-vember statt und kosten 6 Euro für Erwachsene, Kinder bis 14 Jahre sind frei.

Eintrittskarten können wie ge-wohnt in der TouristInformation, bei den Gästeführern sowie on-line unter www.ticketregional.de gekauft werden.

Alle Führungen können zum individuellen Wunschtermin bei der TouristInformation Worms gebucht werden.

Nähere Infos zu diesen und weiteren Gästeführungen gibt es unter www.touristinfo-worms.de oder in der TouristInformation.

Mit voller Kraft in die neue TourismussaisonErweiterte Öffnungszeiten der TouristInfo und tägliche Gästeführungen

Für Alle von 12 bis 21 JahrenJugendkunstakademie Worms geht in das zweite Jahr / Noch freie Plätze

Jeder Teilnehmer erhält nach Beendigung ein Zertifikat für seine Bewerbungsunterlagen.

Im Rahmen des alljährlichen Ostereiersuchens des Männer-gesangvereines/Sängerquartett 1893/1920 e.V. Worms-Herrns-heim im Herrnsheimer Schloss-park und einem anschließenden gemütlichen Beisammensein mit Kaffee, Kuchen und belegten Bröt-chen im Weingut Sandwiese ehr-ten Verein und Kreis-Chorverband wieder verdiente Mitglieder und Sänger. Die Ehrungen führten Vorsitzender Willi Holl und Vor-standsmitglied Heinfred Kronau-er durch.

Für 65 Jahre Treue zum Verein wurde Lothar Helfrich mit beson-derer Ehren-Urkunde und gebüh-rendem Präsent geehrt.

40 Jahre fördernde Mitglieder sind Anette Bleser, Rüdiger Ble-

ser und Robert Neßlang. Sie er-hielten die Silberne Ehrennadel des Vereins nebst Urkunde.

Desweiteren wurde Robert Zim-mermann für 25-jährige Tätigkeit im Vorstand vom Verein und stell-vertretend für den Kreischorver-band in Personalunion von Willi

Holl geehrt. Hans-Ludwig Eigen-brodt erhielt für 10 Jahre aktives Singen die Bronzene Ehrennadel.

Ebenfalls mit der Bronzenen Ehrennadel nebst Urkunde wur-den für 25 Jahre Mitgliedschaft Er-win Schäfer und Astrid Würzbur-ger geehrt. Zu den Ehrungen gab es auch diverse Präsente.

Der Chor unter der Leitung von Willi Holl umrahmte die Veran-staltung im Schlosspark und die Ehrungen mit einer Reihe von Liedern und dankte den Jubila-ren mit dem Musikalischen Hoch.Die Singstunden sind jeden Frei-tag um 19 Uhr im Herrnsheimer Rathaus stattfinden.

Neue und ehemalige Sänger sind jederzeit recht herzlich will-kommen.

Für 65 Jahre Treue geehrtOstereiersuchen und Jubilarenehrung 2015 beim Männergesangverein/ Sängerquartett 1893/1920 e.V. Worms-Herrnsheim

Heinfred Kronauer, Anette Bleser, Rüdiger Bleser, Lothar Helfrich, Hans-Ludwig Eigenbrodt, Willi Holl, Robert Zimmermann (von links).

Nach erfolgreicher Beteiligung und einer großen Ausstellung im Rathaus Worms, in der die ent-standenen Werke aus den Kursen gezeigt wurden, bietet die Akade-mie nun neue Kurse an.

Die Kurse finden im Kunsthaus Worms jeweils freitags von 15 bis 18 Uhr statt.

Die Jugendkunstakademie Worms wird von der Stadt und dem Land Rheinland-Pfalz finan-

ziert, deswegen sind alle Kurse für die Jugendlichen kostenfrei. Jeder Jugendliche von 12 bis 21 Jahren kann sich dafür anmelden.

Es sind noch Plätze frei für fol-gende Dozenten:

Stefan Ahlers „Bildgestaltung und Perspektiven“ und Uli Spiro „FUNDSTÜCKE – Textil inter-pretiert“.

Ein besonderes Angebot bietet Prof. Dr. Elisabeth Heinemann

von der FH Worms an, Medien-kompetenz für Jugendliche: „Vom bewussten Umgang mit Smart-phones, sozialen Netzwerken und dem eigenen Ruf“, am 19. und 26. Juni in der Fachhochschule Worms, von 15 bis 18 Uhr.

Genaue Informationen und Termine kann man unter der E-Mail [email protected] oder ab 20 Uhr unter Telefon 06247/5649 erfragen.

Page 8: 14sa15 Nibelungen Kurier

OSTERGRÜSSE

Große Weide 1 | 67547 Worms | Tel. (0 62 41) 4 35 51

INGRID´S METZGEREI … alles lecker!

ck14

sa15

WIR WÜNSCHEN ALLENUNSEREN KUNDEN FROHE OSTERN!

„Ein frohes Osterfest wünschendie Pin Killer Worms!“

ck14

sa15

www.pinkillerworms.dewww.facebook.com/PinKillerWorms

Wir wünschen frohe Ostern!

Bahnhofstr. 16 · Worms · www.Bastian-Worms.de

ck14

sa15

Frohe Ostern!

Im Kolpinghaus fand die Jah-resmitgliederversammlung der Kolpingfamilie Worms statt. Im Auftrag der Teamleitung begrüß-te Karlheinz Springborn alle Mit-glieder, besonders auch den neuen Prior der Dominikaner, Pater Ralf Sagner OP. Nachdem dieser ein-stimmig zum Präses der Kolping-familie gewählt wurde, zeigte er im Geistlichen Wort den Weg von Palmsonntag bis Ostern auf. Mit ei-nem Gebet wurde an die verstorbe-nen Mitglieder gedacht, besonders an den erst kürzlich verstorbenen Gerd Brauers, welcher die Senio-rengruppe seit Jahrzenten leitete. Der Sprecher der Teamleitung, Burkhard Köhl, setzte die Tages-ordnung mit dem Bericht von der letzten Mitgliederversammlung und dem Vorstandsbericht fort.

Christa Litters berichtete als Kas-siererin der Hauptkasse und Hans-

Wilhelm Schmitt über die Wirt-schaftskasse. Durch die Kassenprü-fer Margarethe Erber und Heinrich Fingerle wurden einwandfreie Kas-senführungen bestätigt. Der Vor-stand und die Kassenführung wur-den einstimmig entlastet.

Christa Litters berichtete über die Gruppenabende der Frauengruppe, Caroline Weber über die Gruppe junger Frauen und Mütter. Sie for-derte die Versammlung auf, im Bekanntenkreis für diese Gruppe Werbung zu betreiben. Edeltraud Nack gab einen Überblick über die Seniorengruppe. Wöchentlich tref-fen sich 18 bis 23 Personen. Für die Senioren findet zweimal im Jahr ein Halbtags-Ausflug statt, welcher immer gut ausgebucht ist.

Edeltraud Nack wird nun nach dem Tod von Gerd Brauers diese Gruppe allein weiterführen. Mar-garethe Erber gab einen sehr posi-

tiven Bericht über die gut nachge-fragte Wandergruppe teil.

Karlheinz Springborn berich-tete über den letzten Ausflug auf den Kreuzberg und den diesjähri-gen Ausflug nach Rastatt sowie zur Landesgartenschau nach Landau. Weiterhin über die vergangene Rei-se nach Süditalien und die diesjäh-rige Reise nach Porto und Fatima.

Für die 2016 geplante Reise nach Sizilien liegen bereits 19 Voran-meldungen vor. Weitere Infos gab Springborn über das gut laufende Patenprojekt.

Burkhard Köhl zeigte sich erfreut über die gute Arbeit in der Kolping-familie und dankte den Verantwort-lichen. Ein besonderer Dank wur-de Friedel Bens für seine Mitarbeit als Beisitzer ausgesprochen. Dank und ein Präsent erhielt auch Katha-rina Bens für das Nähen der neuen Vorhänge im Kolpinghaus.

Neuer Präses gewähltDie Kolpingfamilie blickt bei Jahresversammlung auf das Vereinsjahr zurück

8 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 4. April 2015

CassettenmarkisenTragrohrmarkisenSenkrechtmarkisenSeitenbeschattungenWintergartenbeschattung

über 200verschiedene

Stoffe zurAuswahl

ck14

sa15

Markisen sterspecialZahlen Sie doch, was Sie wollen!

Sie bestellen,wir montierenund Sie bestimmenden Montagepreis.(Wir akzeptieren jedes Angebot.)Angebot gültig bis 18. April 2015.

In diesem Jahr feiert die Horde ein Jubiläum. Zum 10. Mal findet ein Sommerworkshop für Jugend-liche im Rahmen der Nibelungen-Festspiele statt. Sie kann auf er-folgreiche und gelungene Arbeit zurückblicken und ist nach wie vor nicht müde, neugierig zu sein und gewillt, sich weiter zu entwi-ckeln junge Menschen freiwillig zusammen zu bringen, dass sie sich in der kreativen Theaterar-beit neu entdecken.

In diesem Sommer wünscht sich die Horde einige Aktionen zu diesem Jubiläum und ein re-ges Zusammenkommen der jun-gen Menschen, die sich mit vie-len Erfahrungen im Gepäck wei-ter auf ihre Lebensreise begeben möchten.

Auch in diesen Sommer wird man sich gemeinsam auf die Reise machen. „Werde ich meine Chan-

ce entdecken und ergreifen kön-nen?“, „Wie ist es, wenn man sei-ne Chancen nicht ergreift?“, „Kann ich mich verändern?“, „Was muss ich dazu tun?“, „Bin ich überhaupt so stark?“ und „Was ist wenn ich scheitere?“.

Fragen auf humorvolle Art nachgehen

Diesen und noch vielen Fragen soll auf humorvolle Weise nachge-gangen werden. Dabei werden die jungen Menschen intensive Ar-beit erleben in der Körperarbeit, mit ihrer Stimme und die kreati-ve Arbeit mit Musik und Gesang.

Warum sich nicht einmal in spielerischer Auseinanderset-zung selbst kennen lernen, sei-ne Persönlichkeit entwickeln und dabei Einblicke in den Beruf des Schauspielers sowie anderer The-aterberufe, als auch in die Vielfalt

des Schauspielens erfahren – sich entwickeln und an Ausdruck auf der Bühne, wie auch im Leben, gewinnen, dabei in der Gruppe neue Menschen kennen lernen, kommt einem Abenteuer gleich.

Unter professioneller Anleitung wird ab dem 26. Juli wieder ein Projekt realisiert, das im Kultur-programm der Nibelungen-Fest-spiele am 13. August zur Auffüh-rung kommt.

Theater gestalten & erleben Die Nibelungenhorde geht in ihr Jubiläumsjahr / Workshop im LincolnTheater vom 9. bis 12. April / Jetzt umgehend anmelden!

Die Nibelungenhorde steht für den Spaß an der gemeinsamen Theaterarbeit – ebenso wie deren Möglichkeiten, sich darin selbst zu entdecken. Foto: Frank Schumann

Zum Kennenlernen findet ein Vorbereitungsworkshop vom 9. bis 12. April im LincolnTheater statt. Interessenten ab 14 Jahren sollten sich bis zum 5. April an-melden. Anmeldungen an Astrid Perl-Haag [email protected]. Weitere Informationen unter www.nibelungenhorde.de, www.facebook.com/Nibelungenhorde oder Telefon 0174/9513692.

Die Verantwortlichen des Ge-sangvereines „Liedertafel“ 1868 Worms-Pfiffligheim haben im ers-ten Halbjahr 2015 Veranstaltungen im musischen, im sportlichen, im gesellschaftlichen und im aktiven Bereich für Mitglieder und Freun-de des Vereines geplant.

»Unterwegs durch die Zeit« heute in der FeG

Am heutigen Samstag, dem 4. April, präsentiert der „Junge Chor“ des Vereines „JazzAffair“ sein Kon-zert unter dem Motto „Unterwegs durch die Zeit“ im Kinosaal der FeG, Prinz-Carl-Anlage 24+30. Beginn ist 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr). Für 12 Euro möchte der Chor, unter der Leitung von Mu-sikdirektor Helmut Vorschütz, in einem Soundtrip seine Vielseitig-keit unter Beweis stellen. Eintritts-

karten sind über die Aktiven des Vereines sowie über die Home-page www.liedertafel-pfiffligheim.de zu erhalten.

Am Samstag, dem 27. Juni, be-ginnt um 14 Uhr (Einführung 13 Uhr) das 4. Boule-Turnier für Dreier-Mannschaften, auf dem Boulegelände der Pfrimmpark-Arena GmbH, in der Wehrgasse in Pfiffligheim. Anmeldungen nimmt der 1. Vorsitzende Reinhold Rein-hardt unter Telefon 06241/78498 schon heute entgegen. Den neu angelegten Platz stellt der Gastge-ber unentgeltlich zur Verfügung.

Mit der Bahn nach Wachenheim

Am Sonntag, dem 5. Juli, bietet „Liedertafel – aktiv“ eine Fahrt mit Bundes- und Zellertal-Bahn nach Wachenheim an. Der Höhepunkt

der Führung durch einen Ortskun-digen dürfte die Besichtigung des Schmiedemuseums sein. Der ge-sellige Abschluss ist im Landg-asthof „Zollhaus“. Anmeldungen nimmt Helmut Pfisterer unter Te-lefon 06241/75248 entgegen. Die Abfahrt um die Mittagszeit wird noch bekanntgegeben.

Am Freitag, dem 10. Juli, fin-det wieder das traditionelle Grill-fest im Landgrafenhof bei Helmut Ernst statt. Beide Chöre des Verei-nes werden auftreten. Man erwar-tet als Gastverein den MGV Lahr-Reichenbach, der für einen Gegen-besuch für zwei Tage in Worms weilen wird. Beginn ist 18 Uhr.

Musische, sportliche und gesellschaftliche AktivitätenBunter Veranstaltungsreigen des Gesangvereines »Liedertafel« 1868 Worms-Pfiffligheim startet heute Abend um 19 Uhr mit »Jazz Affair«

Darüber hinaus treffen sich Mitglieder und Freunde des Verei-nes jeden ersten Dienstag im Mo-nat ab 19 Uhr zu einem Stamm-tisch im „Weinhaus Weis“.

Die Ortsgruppe Heppenheim des Pfälzerwaldvereines führt am Sonntag, dem 12. April, seine nächste Tageswanderung durch.

Die „große Tour“ wandert ca. von Klingenmünster Schlössel, Heidenschuh, Martinsturm, Waldhambach, Madenburg zu-rück nach Klingenmünster (ca.

14 km). Die „kleine Tour“ geht von Klingenmünster zur Burg Landeck, Weißer Stein, Heiden-schuh, Schlössel zurück nach Klingenmünster (ca 10 km).

Für beide Gruppen ist keine Einkehr geplant, man verkös-tigt sich aus der Rucksackver-pflegung.

Der Abschluss findet im Lokal „Weinstube Deidesheimer Win-zer“ in Deidesheim statt.

Der Bus fährt um 8 Uhr von Worms, 8.15 Uhr von Pfedders-heim (Frankenthaler Straße), 8.20 Uhr von Wiesoppenheim und 8.30 Uhr von Heppenheim Ortsmitte ab. Gäste sind willkommen.

Jeweils rund um KlingenmünsterPfälzerwaldverein Heppenheim lädt am 12. April ab 8 Uhr zu kleiner und großer Tageswanderung ein / Abschluss in Deidesheim

Page 9: 14sa15 Nibelungen Kurier

Umzüge · Transporte · Küchen · Einlagerungen

SAUBER · SCHNELL · ZUVERLÄSSIG

Pfilligheimer Straße 14 · 67551 WormsTel.: 0 62 47 / 99 79 138 · Fax 0 62 47 / 99 79 144

Mobil: 01 77 / 4 02 08 14E-Mail: [email protected] · www.FFmontagen.de

Umzüge · Transporte · Küchen · Einlagerungen

SAUBER · SCHNELL · ZUVERLÄSSIG

Pfilligheimer Straße 14 · 67551 WormsTel.: 0 62 47 / 99 79 138 · Fax 0 62 47 / 99 79 144

Mobil: 01 77 / 4 02 08 14E-Mail: [email protected] · www.FFmontagen.de

Umzüge·Transporte·Küchen·Einlagerungen

SAUBER·SCHNELL·ZUVERLÄSSIG

PfilligheimerStraße14·67551WormsTel.:06247/9979138·Fax06247/9979144

Mobil:0177/4020814E-Mail:[email protected]·www.FFmontagen.de

Umzüge · Transporte · Küchen · Einlagerungen

SAUBER · SCHNELL · ZUVERLÄSSIG

Pfilligheimer Straße 14 · 67551 WormsTel.: 0 62 47 / 99 79 138 · Fax 0 62 47 / 99 79 144

Mobil: 01 77 / 4 02 08 14E-Mail: [email protected] · www.FFmontagen.de

Umzüge · Transporte · Küchen · Einlagerungen

SAUBER · SCHNELL · ZUVERLÄSSIG

Pfilligheimer Straße 14 · 67551 WormsTel.: 0 62 47 / 99 79 138 · Fax 0 62 47 / 99 79 144

Mobil: 01 77 / 4 02 08 14E-Mail: [email protected] · www.FFmontagen.de

Pfi ffl igheimer Straße 4 · 67551 WormsTel. (0 62 47) 9 97 91 38 · Fax (0 62 47) 9 97 91 44

Mobil (01 77) 4 02 08 14E-Mail: [email protected] · www.FFmontagen.de

ck02

sa15

WS.19m

i12Tel. (0 62 41) 7 62 62Berfritgasse 3 · 67549 Worms-Hochheim

Perfekte InsektenSchutzGitter.Von Neher. Nach Maß.

Rollläden · Dachrollläden · Fenster · Haustüren · Elektro-AntriebeMarkisen · Jalousien · Insektenschutz · Plissee · Reparaturen

Alzeyer Straße 6655234 Ober-FlörsheimTel.: (0 67 35) 10 11Fax (0 67 35) 10 [email protected]

Erd- und Abbrucharbeiten • Baustoff eRohrleitungsbau • Bauschutt-Recycling

lr13mi14

… seit 2 Jahren zuverlässsig, schnell und sauber

Gaustraße 50 · 67547 Worms Tel. (0 62 41) 4 96 03 11 · Mobil (01 63) 1 75 51 54

Malermeister– Tapezierarbeiten– kreative Innenraumgestaltung– Fassadengestaltung

ck02

sa15

����������������������������� ���

�����������������������������

�������������������������������������������������

������������������������������������������� �������­����

���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������

������������������������������������������������

lr08m

i14

• Tauschfenster • Öko-Garantie• Kunststoff -Wohndachfenster

passend für alle Fenstergrößen• Einbau ohne Brech,- Putz-

und Folgearbeiten• Haustüren aus Kunststoff und Alu• Handwerkerkosten bis 3.000,– EUR/Jahr sind absetzbar!

���������

������������������������ ��

www.Rolladenbau-Lutz.deVon-Steuben-Straße 13 · 67549 Worms

• Fenster und Haustüren• Roll- und Garagentore• Reparatur-Schnelldienst

Qualität und Kompetenz seit über 60 Jahren! Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Terminvereinbarung unter Telefon (0 62 41) 95 51 00

WS.26sa13

ÜBERDACHUNGEN

Wir

□ Balkone, Terrassen□ Bungalows, Garagen□ Industriegebäude□ Hochhäuser

Dachtechnik Keth GmbHBahnhofstraße 2067599 GundheimTel.: 0 62 44 / 5 70 71Fax: 0 62 44 / 5 73 16

Ihr Flachdach-Spezialist für

Dach!aufs

Ihnen

steigen

[email protected] - www.dachtechnik-keth.de

Timo LeonhardtGlas- und Gebäudereinigung

„Zuverlässig und mitdem Blick für s Detail.“

• Glasreinigung• Unterhaltsreinigung• Treppenhausreinigung• Außenanlagenreinigung• Winterdienst

• Photovoltaikanlagen- reinigung• Bau- und Bauendreinigung• Teppich- und Polsterreinigung

u.v.m.Eleonorenstraße 30 · 67550 Worms · (0 62 42) 8 20 42 23 · (01 78) 8 10 13 81

www.leonhardt-gebaeudereinigung.de

jo.1

0sa1

4

Aktuelle Angebote unter www.hollaundsohn.de

Gewerbepark Maria MünsterKlosterstr. 30–32 (ehem. Figaro), 67547 Worms

Mo.–Do. 8–12 + 14–18 Uhr, Fr. 8–12 + 14–16 Uhr, So. 9–12 Uhr freie Umschau

Hoftore, Geländer, Zäune, Torantriebe, Garagentore, Sichtschutz, Haustüren, Überdachungen, Markisen. Alles aus Holz, Kunststo� , Stahl, Alu und Edelstahl

P. Holla + Sohn GmbHTel. (0 62 41) 97 61 - 0 · Fax (0 62 41) 97 61 - 61

E-Mail: [email protected]

WS02sa09

Wir installieren für Sie hochwertige Solaranlagen:

• Elektro-Installationen

• SAT-Anlagen

• Sprechanlagen

• Beleuchtungstechnik

• Daten-Netzwerkverkabelung

• Installation von Telefonanlagen

• über 7 Jahre Erfahrung im

Bereich Photovoltaik

• Beratung und Planung von

Indach- und Aufdachanlagen

SOLARTECHNIK

Wir installieren für Sie hochwertige Solaranlagen:

• Elektro-Installationen

• SAT-Anlagen

• Sprechanlagen

• Beleuchtungstechnik

• Daten-Netzwerkverkabelung

• Installation von Telefonanlagen

• über 7 Jahre Erfahrung im

Bereich Photovoltaik

• Beratung und Planung von

Indach- und Aufdachanlagen

SOLARTECHNIK

Wormser Str. 67 · 67593 Westhofen(0 62 44) 55 74

[email protected]

cf.02sa12

• Elektro-Installationen• SAT-Anlagen• Sprechanlagen• Beleuchtungstechnik• Daten-Netzwerkverkabelung

• Installation von Telefonanlagen• über 10 Jahre Erfahrung im Bereich Photovoltaik• Beratung und Planung von Indach- und Aufdachanlagen

Töpferstraße 667549 Worms

Tel.: 06241 – 97 79 800Fax: 06241 – 97 79 801

www.emv-shop.com [email protected]

Unsere Leistungen:

> Qualifizierte Beratung in den Einzelbereichen:

Innendämmung Elektrosmog Renovierung Schimmel

> Untersuchung von Wohnung, Schlafplatz, Arbeitsplatz

> Professionelle Messungen, Probenahmen, Baudiagnostik

> Für Ihr wohngesundes Zuhause führen wir aus:

Elektrosmog-Abschirmungen bei Privat, Gewerbe, EEG, EKG …

Schimmelsanierung

feuchteregulierende Innendämmung

„Wolle von Wand zu Wand“ Verarbeitung von Baumwollputzen

Maler- und Tapezierarbeiten ©Alexander Wiegand

Inh. Alexander Wiegand

• Schimmelanalyse• Schimmelsanierung• Innendämmung• Sanierung feuchter

WändeTöpferstraße 6 · 67549 WormsTelefon: (0 62 41) 9 77 98 00 www.lebensbereich.de · [email protected] Bauwerkdiagnose durch zertifi zierten Sachverständigen

SCHIMMEL MUSS DRAUSSEN BLEIBEN!

lr46s

a14

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

Daueranzeige 9,4x5.pdf 1 17.04.12 14:55

VON VERA KONERSMANN | Der Frühling ist da, nun beginnt die Zeit, in der wir wieder die Sonne auf der heimischen Terrasse oder dem Balkon genießen können. Mit ausfahrbaren Sonnensegeln und fl exiblen Beschattungssys-tem von Rolladenbau Lutz ist das auch gar kein Problem. Das pro-fessionelle Team der Rolladenbau Lutz GmbH bietet Schutzsysteme für jede Wetterlage in Form von Bedachungs- und Sonnensegel-Anlagen an. Mit Hilfe modernster Technik und dem Einsatz hoch-wertiger Materialien sind diese für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich bestens geeignet. Zur Auswahl stehen manuell be-dienbare Systeme sowie vollau-tomatische, funk-ferngesteuer-te Anlagen.

Wer im Sommer im Wintergar-ten oder unter Glas-Überdachun-gen ins Schwitzen gerät, kann ebenfalls auf eine individuell an-gefertigte, passgenaue Lösung von

Rolladenbau Lutz setzen. „Flexibel ausfahrbare Jalousien oder Son-nensegel im ansprechendem De-sign, lassen sich auch nachträglich montieren“, erklärt Geschäftsin-haber Manfred Kendziora.

Die Rolladenbau Lutz GmbH ist der versierte Ansprechpartner für Rolläden, Markisen, Jalousi-en sowie für automatische Toröff -nungssysteme. Die Profi s bera-ten zudem kompetent und kun-denfreundlich bei Sicherheitsfra-gen rund ums Haus. Weiterhin vertreibt und montiert das Team auch Elektroantriebe und Zeit-schaltuhren im Eigenheim.

Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin vor Ort.

Rolladenbau Lutz GmbHManfred KendzioraVon-Steuben-Straße 1367549 WormsTelefon: 06241/[email protected]

Der Sommer kann kommenRolladenbau Lutz – der Spezialist für Qualität und Maßarbeit / Wetterschutzsysteme vom Pro� in ansprechendem Design

Malermeister Timo Kramer ist ihr starker Partner für Fassaden- und Raumgestaltung sowie Wär-meverbundsysteme. Vor 2 1/2 Jahren hatte Timo Kramer die Meisterprüfung bei der Hand-werkskammer in Mainz abgelegt und sich direkt im Anschluss da-ran mit seinem heute, bei guter Auftragslage stetig wachsenden Malerunternehmen, selbststän-dig gemacht. Mittlerweilen gehö-ren 2 Angestellte und ein Auszu-bildender zum Team des 32jähri-gen Malermeisters. In den Grün-dungszeiten im Dezember 2012 befand sich der Firmensitz in der Renzstraße 14, im Mai 2013 bereits erfolgte dann der Um-zug innerhalb Worms in größe-re Räumlichkeiten in die Gaus-traße 50.

Malermeister Kramer bietet Ihnen die fachmännische Aus-führung Ihrer Bau- und Reno-vierungsvorhaben nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Zuverlässig, schnell und sauber lautet die Devise.

Erstklassiger Service, persön-liche und kompetente Beratung und qualitativ hochwertige und termingerechte Ausführung stehen für das leistungsstarke Team, welches auf die vielfälti-gen Anforderungen und Wün-sche seiner Kunden bestens vor-bereitet ist.

Das Leistungsspektrum des jungen Unternehmens geht von klassischen Maler- und Tapezier-arbeiten, über kreative Innen-raumgestaltung mit verschiede-nen Maler- und Putztechniken, Steinimitationen und Wandplas-tiken sowie Bodenlegearbeiten. Ebenso fachgerecht und sauber werden Fassadengestaltungen und Wärmedämmverbundsys-teme im Außenbereich durch-geführt. Lassen Sie sich Ihr kos-tenloses Angebot erstellen.

Timo Kramer MalermeisterGaustraße 5067547 WormsTelefon (0 62 41) 4 96 03 11Mobil (01 63) 1 75 51 54

Seit über 2 Jahrenin Worms erfolgreichMalermeister Timo Kramer und sein Team –zuverlässig, schnell und sauber

Wichtige Dienstleister in Ihrer Nähe

Polizei 110

Feuerwehr 112

Rettungsdienst (0 62 41) 1 92 22

Giftnotruf (0 68 41) 1 92 40

Hochstift (0 62 41) 8 56-0

Klinikum (0 62 41) 5 01-0

Kinderschutzdienst (0 62 41) 8 89 17

Polizeidirektion (0 62 41) 8 52-0

9Samstag, 4. April 2015 | NIBELUNGEN KURIER | ANZEIGE ANRUF GENÜGT

Page 10: 14sa15 Nibelungen Kurier

VON LILI JUDITH OBERLE | Auch in diesem Jahr verzeichneten die Abenheimer wieder einen großen Erfolg bei ihrer Adventsfenster-Ak-tion. Insgesamt konnten an den 24 Tagen im Dezember 20.000 Euro eingenommen werden, die jetzt vielen guten Zwecken im Ort zugute kommen werden. Durch die Veranstaltung „Hexenzau-ber“ konnten weitere 2.000 Euro gespendet werden. Am Samstag-abend lud Initiatorin Maria Ahl gemeinsam mit dem Team aus Christoph Lösch und Jürgen Ar-mauer sowie dem stellvertreten-den Ortsvorsteher Mirko Weigand

zum Osterbrunnenfest an der Kir-che ein und übergab die Schecks an die Abenheimer Vereine, die wie auch in den vergangenen Jah-ren die Gelder der Jugend zukom-men ließen.

Hierbei bekamen der Tischten-nisverein 600 Euro für die Jugend-förderung, die katholische Büche-rei bekam 800 Euro, die Klausen-bergschule wünschte sich eine Musikanlage und bekam die da-für benötigten 1.000 Euro. Der Reit- und Fahrverein bekam zur Planung des Reitplatzes ebenfalls 1.000 Euro, der Kindergarten er-hielt für Spielsachen und -geräte

auch 1.000 Euro. Die Blaskapel-le Abenheim wünschte sich ein Schülerschlagzeug zum Verlei-hen an musikbegeisterte Kinder und erhielt die Spendensumme von 1.018 Euro. Das Förderzent-rum GSS wurde mit 1.500 Euro für Möbel bedacht und die Frei-willige Feuerwehr bekam 2.350 Euro. Für die Bewegungsförde-rung besonders für Kleinkinder erhielt der TV Abenheim 2.500 Euro, der FSV Jugend Abenheim durfte sich über 2.500 Euro freu-en, die in Trainingsgeräte inves-tiert werden sollen. Der KLJB wur-de der Wunsch nach einem neu-en Kochzelt erfüllt, sie erhielten 3.000 Euro. Die Katholische Pfarr-gemeinde darf sich über eine neue Spülmaschine im Wert von 3.500 Euro freuen. Ebenfalls bedacht wurde der Heimatverein mit 300 Euro und der Kinderkirchennach-mittag mit 500 Euro.

Maria Ahl dankte besonders den vielen Helfern, die diese Spen-densummen möglich gemacht hatten und den Winzern, die ih-ren Wein kostenfrei zur Verfü-gung stellten. Auch die Erlöse des Osterbrunnenfestes kommen der Gemeinde zugute. Schon jetzt freut man sich auf die nächste Adventsfenster-Aktion.

..alles was Recht ist!Ihr fachkundiger Rechtsanwaltin Sachen Straf-, Familien- &Reisevertragsrecht.Adenauerring 7, 67547 WormsTelefon: (0 62 41) 50 97 61Telefax: (0 62 41) 50 97 59www.ra-machmer.de

ck14

sa15

VOLKER GEILVOLKER GEIL• Fachanwalt für Miet- & WEG-Recht• Fachanwalt für Arbeitsrecht• Schadensregulierung

Adenauerring 5 · 67547 WormsTelefon (0 62 41) 49 00 81Fax (0 62 41) 49 00 83

RechtsanwaltRechtsanwalt

lr22s

a13

BLUMFamilien- und Erbrechtskanzlei

Nicholas Blum & Hans-Peter Blum (Fachanwälte für Familienrecht)

Auch im Internet unter: www.blum-recht.de

Martinsgasse 2367547 WormsTel. (0 62 41) 2 00 07 77Fax (0 62 41) 2 00 07 78

Ö� nungszeiten:Mo. bis Do. 9 bis 13 Uhr 14 bis 17 UhrFr. 9 bis 12 Uhr

ck06

sa15

in Wormsin der Kaiser PassageEingang Korngasse 2 · 67547 WormsTelefon: (0 62 41) 41 35 91Telefax: (0 62 41) 41 35 93persönlich erreichbar:Mo bis Do 9–12 Uhr, Fr 14–17 Uhr

in Alzeyim Gebäude der Volksbank Alzey eGHospitalstraße 15 · 55232 AlzeyTelefon: (0 67 31) 4 93 61 13

persönlich erreichbar:Mo und Mi 9–11 Uhr

überallimmer erreichbar:E-Mail: [email protected] · Internet: hug-worms.de

WS.38sa14

Aktion „Eine gute Zeit“

Erspart Mietern die Tortur eines Solvenz-ChecksSchützt Vermieter vor unliebsamen Mietern

Infoblatt kostenfrei bei uns erhältlich

Seit Ende 1998 praktiziert Ma-thias Machmer in Worms, ist seit 2004 Fachanwalt für Strafrecht und hat seine weiteren Schwer-punkte im Familien- und Erb-recht. Seit 2013 fi nden Sie die Kanzlei von Rechtsanwalt Mathi-as Machmer in der Bürogemein-schaft mit Rechtsanwalt Tino Rüttinger im Adenauerring 7.

Seiner Sekretärin Eva Büttner obliegt als erstem Ansprechpart-ner für Ratsuchende die Orga-nisation der Kanzlei.

Einige Jahre folgte Herr RA Machmer dem Ruf an die Fach-

hochschule Worms, dort dozier-te er im Fachbereich Touristik über das Reiserecht. Dieses un-terscheidet sich von vielen an-deren Vertragstypen, bei denen man Ihnen ebenfalls mit Rat und Tat zur Seite steht.

Im Familienrecht sind es insbesondere die Bereiche des Scheidungsrechtes und damit oft verbundene Unterhalts- und Sorgerechtsstreitigkeiten in de-nen Mathias Machmer seine Mandanten vertritt. Der erb-rechtlichen Beratung kommt eine immer größere Bedeutung zu. Noch nie zuvor wurden so viele und so große Privatvermö-gen an die Nachfolgegenerati-on übertragen. Oftmals sichert nur eine ausführliche Beratung und Erstellung eines Testaments oder einer Schenkungsurkunde den Willen des Erblassers. Das Haupttätigkeitsfeld von Mathias Machmer ist das Strafrecht. Die Wahl- und Pfl ichtverteidigung vor Gericht, Besuche bei Man-danten in der JVA, aber auch Bußgeldverfahren gehören hier zum Aufgabengebiet.

Rechtsanwalt Mathias MachmerAdenauerring 767549 WormsTelefon: 06241/[email protected] www.ra-machmer.de

(pb) Recht und Gesetze sind kompliziert. Ohne den Rat von Experten verliert man schnell den Überblick.

Ein Rechtsanwalt berät bei der Durchsetzung der Interessen sei-ner Mandanten. Er prüft beispiels-weise Verträge, bevor man damit eine Verpfl ichtung eingehen und er vertritt die Interessen in Ver-handlungen. So wird verhindert, dass man in rechtlichen Fragen benachteiligt wird.

Auch wer einen wichtigen Ver-trag schließen will, sollte den Rat eines Rechtsanwalts einho-len. Dies spart unter Umständen spätere Probleme.

Und was ist mit den Kosten? Die Höhe von Anwaltshonoraren wird häufi g überschätzt. Zudem lohnt es sich in der Regel, für ei-nen Anwalt oder eine Anwältin Geld auszugeben.

We n n m a n durch anwaltli-chen Rat einen aussichtslosen Prozess vermeiden kann, so liegt der Vorteil auf der Hand. Gewinnt man einen Prozess mit anwaltli-cher Hilfe, so wird die gegnerische Partei in der Regel zur gesam-ten Kostenerstattung verpfl ich-tet; und wer rechtsschutzversi-chert ist, dessen Kosten werden ohnehin von der Versicherung übernommen.

Die anwaltlichen Vergütung er-folgt entweder nach dem Rechts-anwaltsvergütungsgesetz oder auf-grund von Vereinbarungen.

Ihr Recht – mein Ziel!Rechtsanwalt Mathias Machmer vertritt Sie kompetent

Warum zum Rechtsanwalt? Recht durchsetzen

Rechtsanwalt Mathias Mach-mer vertritt Sie kompetent in Rechtsfragen des Familien- und Erbrechts, des Strafrechts und des Reiserechts. Foto: Karolina Krüger

Vermieter möchten zuverläs-sige Mieter. Und viele Mieter möchten dies auch im Eigenin-teresse gern unter Beweis stel-len vor Mietvertragsbeginn – aber bitte ohne deshalb gleich einen strengen Solvenz-Check über sich ergehen lassen zu müssen. Die Eigentümerschutzge-meinschaft „Haus & Grund“ Worms/Alzey kommt beiden Wün-schen nach und hat deshalb die Aktion „Eine gute Zeit“ ins Leben gerufen. Da-bei stellen Vermie-ter ihren Mietern bei Auszug ein Zeugnis aus, das diesen neben pünktlichen Zahlungen auch eine gute Zeit im

Hinblick auf das Mietverhält-nis bescheinigt. Für Vermieter, die bei Haus & Grund Worms/Alzey Mitglied sind, ist das Do-kument kostenlos erhältlich. Es schützt Vermieter, weil sie Kontakt zum Vormieter herstel-

len können und weil auch das Miteinander bewertet

wird. Es gibt aber auch den Mietern Sicherheit

und hilft bei der Woh-nungssuche. Damit

die Aktion richtig gut wirkt, müssen allerdings mög-lichst viele Ver-mieter mitma-

chen. „Nur dann kann der Ausweis

seine ganze Stärke ent-falten“, erklärt der Vor-

sitzende.

»Eine gute Zeit«

aber bitte ohne deshalb gleich einen strengen Solvenz-Check über sich ergehen lassen zu müssen. Die Eigentümerschutzge-meinschaft „Haus & Grund“ Worms/Alzey kommt beiden Wün-schen nach und hat deshalb die Aktion „Eine gute Zeit“ ins Leben gerufen. Da-bei stellen Vermie-ter ihren Mietern bei Auszug ein Zeugnis aus, das diesen neben pünktlichen Zahlungen auch eine gute Zeit im

Es schützt Vermieter, weil sie Kontakt zum Vormieter herstel-

len können und weil auch das Miteinander bewertet

wird. Es gibt aber auch den Mietern Sicherheit

und hilft bei der Woh-nungssuche. Damit

die Aktion richtig gut wirkt, müssen allerdings mög-lichst viele Ver-mieter mitma-

chen. „Nur dann kann der Ausweis

seine ganze Stärke ent-falten“, erklärt der Vor-

sitzende.

einen strengen Solvenz-Check über sich ergehen lassen zu müssen. Die Eigentümerschutzge-meinschaft „Haus & Grund“ Worms/Alzey

schen nach und hat

bei stellen Vermie-ter ihren Mietern bei Auszug ein Zeugnis aus, das diesen neben pünktlichen Zahlungen auch eine gute Zeit im

Kontakt zum Vormieter herstel-len können und weil auch

das Miteinander bewertet wird. Es gibt aber auch den Mietern Sicherheit

und hilft bei der Woh-nungssuche. Damit

die Aktion richtig gut wirkt, müssen

kann der Ausweis seine ganze Stärke ent-

falten“, erklärt der Vor-sitzende.

Foto

: djd

/UD

I

Am Samstag, dem 11. April, um 18 Uhr, fi ndet in der Worm-ser Lutherkirche (am Karlsplatz) ein Konzert mit Musik für Trom-pete und Orgel statt.

Solist ist der junge niederlän-dische Trompeter Jonathan de Weerd, Solotrompeter der Nieder-rheinischen Sinfoniker Krefeld/Mönchengladbach. Er spielt ge-meinsam mit Lutherkantor Chris-tian Schmitt, Preisträger mehre-rer internationaler Orgelwettbe-werbe. Freunde der Musik für diese Instrumentenkombinati-on dürfen sich auf ein außerge-wöhnliches Programm freuen.

Das Duo de Weerd/Schmitt hat sich auf ein besonderes Reper-toire spezialisiert, das neben der für Trompete und Orgel so po-pulären Barockmusik auch zahl-reiche ungewöhnliche Arrange-ments beinhaltet.

So erklingen beim Konzert in der Lutherkirche Besonderhei-ten wie Astor Piazzollas „Obli-vion“ mit Flügelhorn und Har-monium sowie als krönender Abschluss George Gershwins „Rhapsody in blue“ für Trom-pete und Orgel.

Der Eintritt beträgt an der Abendkasse 10 (ermäßigt: 6 Euro). Karten gibt es auch zu 8 Euro (ermäßigt: 6 Euro) im Vor-

verkauf bei Bücher Bessler, Fried-richstraße 18, oder nach den Got-

tesdiensten in der Lutherkirche bei Kantor Schmitt.

Musik für Trompete und OrgelJonathan de Weerd und Christian Schmitt bieten am 11. April um 18 Uhr ein außergewöhnliches Programm in der Lutherkirche

Jonathan de Weerd gilt als ausgewiesener Virtuose seines Instruments. Foto: Lena Obst

Großzügig die eigene Jugend bedacht22.000 Euro aus Adventsfenster und Hexenzauber für Abenheimer Jugend

Freudestrahlend nahmen die Vertreter der Vereine die Spenden aus dem Adventsfenster entgegen. Foto: Lili Judith Oberle

10 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 4. April 2015

IHR GUTES RECHT ANZEIGE

Page 11: 14sa15 Nibelungen Kurier

lr42s

a13

Theo Graber Malerbetrieb GmbH

Geschäftsführer: Steffen Graber

Oggersheimer Straße 4267227 Frankenthal

Telefon (0 62 33) 3 53 39 01 Telefax (0 62 33) 3 53 08 13

E-Mail: [email protected]

MalerarbeitenBodenbeläge

FassadengestaltungDämmung • Trockenbau

NEUE ADRESSEAlzeyer-Straße 43, 67549 Worms

Telefon (0 62 41) 92 00 370www.digital-center.de

TV • Computer • Telefon • Digital Lifestyle • Virenbeseitigung Business IT • PC und Notebook Reparatur • Netzwerkbetreuung

Wir kommen auch gerne zu Ihnen!

Bl02

sa15

WIR SIND UMGEZOGENWir beraten Sie eingehend und kompetent

Mo.–Fr. 10–19 Uhr durchgehend, Sa. 10–14 Uhr

Anna Guckert • Lori Wynar • Sabine Marinac-Sandler 5 Jahreab März bis 31.12.15 feiern wirMeisterbetriebPfiffligheimerstr. 167551 Worms/PfeddersheimTel.: 06247/900 174 unser Wellen-Tag inkl. Schnitt

Styling und SP Pflege

sowie jeden Donnerstag 89,90

für kurzes HaarÖffnungszeiten: Mo - Fr. 10.00 - 19.00 Uhr, Sa. 9.00 - 14.00 Uhr, Mittwoch Ruhetag

Ansatz Farbe mit High Lights, Schnitt Styling, SP Pflege

jeden Montag 99,90

Der Frühling kommt

für kurzes Haar

Anna Guckert • Lori Wynar • Sabine Marinac-Sandler

5 Jahreab März bis 31.12.15

feiern wir

MeisterbetriebPfiffligheimerstr. 167551 Worms/PfeddersheimTel.: 06247/900 174

unser Wellen-Tag inkl. Schnitt Styling und SP Pflege

sowie jeden Donnerstag 89,90

für kurzes Haar

Öffnungszeiten: Mo - Fr. 10.00 - 19.00 Uhr, Sa. 9.00 - 14.00 Uhr, Mittwoch Ruhetag

Ansatz Farbe mit High Lights, Schnitt Styling, SP Pflege

jeden Montag 99,90

Der

Frühling

kommt

für kurzes Haar

Anna Guckert • Lori Wynar • Sabine Marinac-Sandler 5 Jahreab März bis 31.12.15 feiern wirMeisterbetriebPfiffligheimerstr. 167551 Worms/PfeddersheimTel.: 06247/900 174 unser Wellen-Tag inkl. Schnitt Styling und SP Pflege

sowie jeden Donnerstag 89,90

für kurzes HaarÖffnungszeiten: Mo - Fr. 10.00 - 19.00 Uhr, Sa. 9.00 - 14.00 Uhr, Mittwoch Ruhetag

Ansatz Farbe mit High Lights, Schnitt Styling, SP Pflege

jeden Montag 99,90

Der Frühling kommt für kurzes Haar

Anna Guckert • Lori Wynar • Sabine Marinac-Sandler 5 Jahreab März bis 31.12.15 feiern wirMeisterbetriebPfiffligheimerstr. 167551 Worms/PfeddersheimTel.: 06247/900 174 unser Wellen-Tag inkl. Schnitt Styling und SP Pflege

sowie jeden Donnerstag 89,90

für kurzes HaarÖffnungszeiten: Mo - Fr. 10.00 - 19.00 Uhr, Sa. 9.00 - 14.00 Uhr, Mittwoch RuhetagAnsatz Farbe mit High Lights, Schnitt Styling, SP Pflege

jeden Montag 99,90

Der Frühling kommt für kurzes Haar

ck14

sa15

Anna Guckert • Lori Wynar • Sabine Marinac-Sandler

5 Jahreab März bis 31.12.15

feiern wir

MeisterbetriebPfiffligheimerstr. 167551 Worms/PfeddersheimTel.: 06247/900 174

unser Wellen-Tag inkl. Schnitt Styling und SP Pflege

sowie jeden Donnerstag 89,90

für kurzes Haar

Öffnungszeiten: Mo - Fr. 10.00 - 19.00 Uhr, Sa. 9.00 - 14.00 Uhr, Mittwoch Ruhetag

Ansatz Farbe mit High Lights, Schnitt Styling, SP Pflege

jeden Montag 99,90

Der

Frühling

kommt

für kurzes Haar

Anna Guckert • Lori Wynar • Sabine Marinac-Sandler

5 Jahreab März bis 31.12.15

feiern wir

MeisterbetriebPfiffligheimerstr. 167551 Worms/PfeddersheimTel.: 06247/900 174

unser Wellen-Tag inkl. Schnitt Styling und SP Pflege

sowie jeden Donnerstag 89,90

für kurzes Haar

Öffnungszeiten: Mo - Fr. 10.00 - 19.00 Uhr, Sa. 9.00 - 14.00 Uhr, Mittwoch Ruhetag

Ansatz Farbe mit High Lights, Schnitt Styling, SP Pflege

jeden Montag 99,90

Der

Frühling

kommt

für kurzes Haar

Anna Guckert • Lori Wynar • Sabine Marinac-Sandler

5 Jahreab März bis 31.12.15

feiern wir

MeisterbetriebPfiffligheimerstr. 167551 Worms/PfeddersheimTel.: 06247/900 174

unser Wellen-Tag inkl. Schnitt Styling und SP Pflege

sowie jeden Donnerstag 89,90

für kurzes Haar

Öffnungszeiten: Mo - Fr. 10.00 - 19.00 Uhr, Sa. 9.00 - 14.00 Uhr, Mittwoch Ruhetag

Ansatz Farbe mit High Lights, Schnitt Styling, SP Pflege

jeden Montag 99,90

Der

Frühling

kommt

für kurzes Haar

Anna Guckert • Lori Wynar • Sabine Marinac-Sandler

5 Jahreab März bis 31.12.15

feiern wir

MeisterbetriebPfiffligheimerstr. 167551 Worms/PfeddersheimTel.: 06247/900 174

unser Wellen-Tag inkl. Schnitt Styling und SP Pflege

sowie jeden Donnerstag 89,90

für kurzes Haar

Öffnungszeiten: Mo - Fr. 10.00 - 19.00 Uhr, Sa. 9.00 - 14.00 Uhr, Mittwoch Ruhetag

Ansatz Farbe mit High Lights, Schnitt Styling, SP Pflege

jeden Montag 99,90

Der

Frühling

kommt

für kurzes Haar

Anna Guckert • Lori Wynar • Sabine Marinac-Sandler

5 Jahreab März bis 31.12.15

feiern wir

MeisterbetriebPfiffligheimerstr. 167551 Worms/PfeddersheimTel.: 06247/900 174

unser Wellen-Tag inkl. Schnitt Styling und SP Pflege

sowie jeden Donnerstag 89,90

für kurzes Haar

Öffnungszeiten: Mo - Fr. 10.00 - 19.00 Uhr, Sa. 9.00 - 14.00 Uhr, Mittwoch Ruhetag

Ansatz Farbe mit High Lights, Schnitt Styling, SP Pflege

jeden Montag 99,90

Der

Frühling

kommt

für kurzes Haar

Anna Guckert • Lori Wynar • Sabine Marinac-Sandler

5 Jahreab März bis 31.12.15

feiern wir

MeisterbetriebPfiffligheimerstr. 167551 Worms/PfeddersheimTel.: 06247/900 174

unser Wellen-Tag inkl. Schnitt Styling und SP Pflege

sowie jeden Donnerstag 89,90

für kurzes Haar

Öffnungszeiten: Mo - Fr. 10.00 - 19.00 Uhr, Sa. 9.00 - 14.00 Uhr, Mittwoch Ruhetag

Ansatz Farbe mit High Lights, Schnitt Styling, SP Pflege

jeden Montag 99,90

Der

Frühling

kommt

für kurzes Haar

Anna Guckert • Lori Wynar • Sabine Marinac-Sandler

5 Jahreab März bis 31.12.15

feiern wir

MeisterbetriebPfiffligheimerstr. 167551 Worms/PfeddersheimTel.: 06247/900 174

unser Wellen-Tag inkl. Schnitt Styling und SP Pflege

sowie jeden Donnerstag 89,90

für kurzes Haar

Öffnungszeiten: Mo - Fr. 10.00 - 19.00 Uhr, Sa. 9.00 - 14.00 Uhr, Mittwoch Ruhetag

Ansatz Farbe mit High Lights, Schnitt Styling, SP Pflege

jeden Montag 99,90

Der

Frühling

kommt

für kurzes Haar

Ansatz Farbe mit High Lights,Schnitt Styling, SP Pfl ege für kurzes Haar

Anna Guckert • Lori Wynar • Sabine Marinac-Sandler

5 Jahreab März bis 31.12.15

feiern wir

MeisterbetriebPfiffligheimerstr. 167551 Worms/PfeddersheimTel.: 06247/900 174

unser Wellen-Tag inkl. Schnitt Styling und SP Pflege

sowie jeden Donnerstag 89,90

für kurzes Haar

Öffnungszeiten: Mo - Fr. 10.00 - 19.00 Uhr, Sa. 9.00 - 14.00 Uhr, Mittwoch Ruhetag

Ansatz Farbe mit High Lights, Schnitt Styling, SP Pflege

jeden Montag 99,90

Der

Frühling

kommt

für kurzes Haar

Anna Guckert • Lori Wynar • Sabine Marinac-Sandler

5 Jahreab März bis 31.12.15

feiern wir

MeisterbetriebPfiffligheimerstr. 167551 Worms/PfeddersheimTel.: 06247/900 174

unser Wellen-Tag inkl. Schnitt Styling und SP Pflege

sowie jeden Donnerstag 89,90

für kurzes Haar

Öffnungszeiten: Mo - Fr. 10.00 - 19.00 Uhr, Sa. 9.00 - 14.00 Uhr, Mittwoch Ruhetag

Ansatz Farbe mit High Lights, Schnitt Styling, SP Pflege

jeden Montag 99,90

Der

Frühling

kommt

für kurzes HaarAnna Guckert • Lori Wynar • Sabine Marinac-Sandler

5 Jahreab März bis 31.12.15

feiern wir

MeisterbetriebPfiffligheimerstr. 167551 Worms/PfeddersheimTel.: 06247/900 174

unser Wellen-Tag inkl. Schnitt Styling und SP Pflege

sowie jeden Donnerstag 89,90

für kurzes Haar

Öffnungszeiten: Mo - Fr. 10.00 - 19.00 Uhr, Sa. 9.00 - 14.00 Uhr, Mittwoch Ruhetag

Ansatz Farbe mit High Lights, Schnitt Styling, SP Pflege

jeden Montag 99,90

Der

Frühling

kommt

für kurzes Haar

unser Wellen-Tag inkl. SchnittStyling und SP Pfl ege

Anna Guckert • Lori Wynar • Sabine Marinac-Sandler

5 Jahreab März bis 31.12.15

feiern wir

MeisterbetriebPfiffligheimerstr. 167551 Worms/PfeddersheimTel.: 06247/900 174

unser Wellen-Tag inkl. Schnitt Styling und SP Pflege

sowie jeden Donnerstag 89,90

für kurzes Haar

Öffnungszeiten: Mo - Fr. 10.00 - 19.00 Uhr, Sa. 9.00 - 14.00 Uhr, Mittwoch Ruhetag

Ansatz Farbe mit High Lights, Schnitt Styling, SP Pflege

jeden Montag 99,90

Der

Frühling

kommt

für kurzes Haar

für kurzes Haar

Anna Guckert • Lori Wynar • Sabine Marinac-Sandler

5 Jahreab März bis 31.12.15

feiern wir

MeisterbetriebPfiffligheimerstr. 167551 Worms/PfeddersheimTel.: 06247/900 174

unser Wellen-Tag inkl. Schnitt Styling und SP Pflege

sowie jeden Donnerstag 89,90

für kurzes Haar

Öffnungszeiten: Mo - Fr. 10.00 - 19.00 Uhr, Sa. 9.00 - 14.00 Uhr, Mittwoch Ruhetag

Ansatz Farbe mit High Lights, Schnitt Styling, SP Pflege

jeden Montag 99,90

Der

Frühling

kommt

für kurzes Haar

Anna Guckert • Lori Wynar • Sabine Marinac-Sandler

5 Jahre

ab März bis 31.12.15

feiern wir

Meisterbetrieb

Pfiffligheimerstr. 1

67551 Worms/Pfeddersheim

Tel.: 06247/900 174

unser Welle

n-Tag inkl. S

chnitt

Styling und SP Pflege

sowie jeden Donnerstag

89,90

für k

urzes Haar

Öffnungszeiten: Mo - Fr. 10.00 - 19.00 Uhr, Sa. 9.00 - 14.00 Uhr, Mittw

och Ruhetag

Ansatz Farbe mit High Lights,

Schnitt Styling, S

P Pflege

jeden Montag 99,90

Der

Frühlin

g

kommt

für k

urzes Haar

Anna Guckert • Lori Wynar • Sabine Marinac-Sandler

5 Jahreab März bis 31.12.15

feiern wir

MeisterbetriebPfiffligheimerstr. 167551 Worms/PfeddersheimTel.: 06247/900 174

unser Wellen-Tag inkl. Schnitt Styling und SP Pflege

sowie jeden Donnerstag 89,90

für kurzes Haar

Öffnungszeiten: Mo - Fr. 10.00 - 19.00 Uhr, Sa. 9.00 - 14.00 Uhr, Mittwoch Ruhetag

Ansatz Farbe mit High Lights, Schnitt Styling, SP Pflege

jeden Montag 99,90

Der

Frühling

kommt

für kurzes Haar

Anna Guckert • Lori Wynar • Sabine Marinac-Sandler

5 Jahreab März bis 31.12.15

feiern wir

MeisterbetriebPfiffligheimerstr. 167551 Worms/PfeddersheimTel.: 06247/900 174

unser Wellen-Tag inkl. Schnitt Styling und SP Pflege

sowie jeden Donnerstag 89,90

für kurzes Haar

Öffnungszeiten: Mo - Fr. 10.00 - 19.00 Uhr, Sa. 9.00 - 14.00 Uhr, Mittwoch Ruhetag

Ansatz Farbe mit High Lights, Schnitt Styling, SP Pflege

jeden Montag 99,90

Der

Frühling

kommt

für kurzes Haar

Anna Guckert • Lori Wynar • Sabine Marinac-Sandler

5 Jahreab März bis 31.12.15

feiern wir

MeisterbetriebPfiffligheimerstr. 167551 Worms/PfeddersheimTel.: 06247/900 174

unser Wellen-Tag inkl. Schnitt Styling und SP Pflege

sowie jeden Donnerstag 89,90

für kurzes Haar

Öffnungszeiten: Mo - Fr. 10.00 - 19.00 Uhr, Sa. 9.00 - 14.00 Uhr, Mittwoch Ruhetag

Ansatz Farbe mit High Lights, Schnitt Styling, SP Pflege

jeden Montag 99,90

Der

Frühling

kommt

für kurzes Haar

Anna Guckert • Lori Wynar • Sabine Marinac-Sandler

5 Jahreab März bis 31.12.15

feiern wir

MeisterbetriebPfiffligheimerstr. 167551 Worms/PfeddersheimTel.: 06247/900 174

unser Wellen-Tag inkl. Schnitt Styling und SP Pflege

sowie jeden Donnerstag 89,90

für kurzes Haar

Öffnungszeiten: Mo - Fr. 10.00 - 19.00 Uhr, Sa. 9.00 - 14.00 Uhr, Mittwoch Ruhetag

Ansatz Farbe mit High Lights, Schnitt Styling, SP Pflege

jeden Montag 99,90

Der

Frühling

kommt

für kurzes Haar

www.autohaus-weiler.de

KFZ-MEISTERBETRIEB für ALLE Marken und Modelle

ck14

sa15Läuft wie

geschmiert.

Ölwechsel bei Kia:sauber, günstig, professionell –auch für Ihr Fahrzeug.

Ab€ 000,00*

Kommen Sie jetzt zu uns.

*Beinhaltet xx Liter xx Motorenöl undden Ölfilterwechsel.

-Werkstatt

NEU eingetroffen – garantiert geprüft:

Unsere Tageszulassungen, Jahres- und Gebrauchtwagen

Am Ringofen 1 · 67574 Osthofen · Telefon: (0 62 42) 61 48

■ Reparaturen aller Art ■ Reifenservice■ Unfallinstandsetzung■ Computer-Achsvermessung ■ HU*/AU-Abnahme

* Durchführung durch amtl. annerkannte Prüforganisation■ Klimaanlagen-Service, auch für R 1234yf■ Inspektion nach Herstellervorgaben■ Glas-Service

Gewerbestraße 867591 Mörstadt

Tel. (0 62 47) 77 80Fax (0 62 47) 65 41

www.schreinerei-sperb.de

cf.06sa15

Wir kümmern uns um Ihre Fenster, Türen, Fußböden, Einbauschränke, Überdachungen und vieles mehr!Wir beraten Sie gerne.

Meisterbetrieb

MEISTERBETRIEB &Mitglied der Tischler-Innung Rheinhessen

TRADITIONSUNTERNEHMENin Mörstadt seit

über 100 Jahren!

lr06sa15Mainzer Straße 1 · 67547 Worms

GARAGENTORETORANTRIEBEFERTIGGARAGEN

AM GALLBORN 22 • WORMSwww.garagen-torsysteme.de

✆ 0 62 41 26 26 7

lr06m

i15

Planung Verkauf Montage Service

Besuchen Sie unsere Ausstellu

ng

Worms

FL

IES

EN

ST

UD

IO g

mb

hd

ers

t

www.fliesenstudio-derst.deMeisterbetrieb | 3D-Badplanung | AusstellungTel. 06241.75630 | Pfeddersheimer Str. 21 | 67549 Worms

FL

IES

EN

ST

UD

IO g

mb

hd

ers

t

www.fliesenstudio-derst.deMeisterbetrieb | 3D-Badplanung | AusstellungTel. 06241.75630 | Pfeddersheimer Str. 21 | 67549 Worms

FL

IES

EN

ST

UD

IO g

mb

hd

ers

t

www.fliesenstudio-derst.de

Wir sanieren

staubarm!

jb.32mi11

Wir sanieren staubarm

seit über30 Jahren

SANITÄR - HEIZUNG - KLIMAGmbH

jb.02sa12

67547 Worms · Heidenhainstraße 21 · www.vorndran-haustechnik.deTelefon (0 62 41) 42 24 · Fax 4 50 67

Badrenovierung aus einer Hand

Jakob-Hammel-Straße 13 · Worms-RheindürkheimTel. (0 62 42) 9 12 01 00 · Fax (0 62 42) 9 12 01 [email protected] · www.stega-racing.de

Mit Schwung in den Frühling!

Fahrräderin großer Auswahl an Lager

€ 1.990,–Macina Force

cf.14sa15

Das Frühjahr befl ügelt uns, neue Projekte anzugehen. Wie wäre es, vor dem nächsten hei-ßen Sommer mit einer Fassa-dendämmung vom Fachmann? Steff en Graber empfi ehlt, solche Projekte langfristig zu planen, damit der Fachbetrieb terminge-recht und zügig Ihre Vorstellun-gen umsetzen kann. Ein starker Partner der Firma Graber bei der Vollwärmedämmung ist der be-kannte Hersteller Caparol. Sei-ne Produkte, in Verbindung mit der fachgerechten Verarbeitung durch Grabers Team, schützen Ihr Haus vor Wärmeverlusten im Winter, sparen Heizkosten und bewahren im Sommer ein angenehmes Raumklima.

Im Zusammenhang mit einem gesunden Raumklima steht auch die Fachberatung zur Schim-melbekämpfung. Gut dichten-de Fenster, aber auch versteckte bauliche Schäden können schnell zur Schimmelbildung führen, die Malermeister Graber durch seine Zusatzausbildung kompe-tent diagnostizieren kann. Nicht immer gestaltet sich die Ursa-chenforschung einfach, ist aber das Problem erkannt, kann das Team eine fachgerechte Sanie-rung durchführen und gesund-heitliche Gefahren abwenden.

Fachbetrieb mit hohem Qualitäts-bewusstsein

Die Firma Graber ist ein Meis-terbetrieb in der zweiten Ge-neration, arbeitet mit vier An-gestellten und zwei Auszubil-denden. Malermeister Steff en Graber bietet mit seinem Fach-betrieb alles aus einer Hand was die Innen- und Außenge-staltung des Wohnumfeldes be-triff t. Ob eine Fassadengestal-tung nach einer Vollwärmedäm-mung mit neuer Farbe, Stuck oder anderen Akzenten, Boden-

beläge, Innenhofaufwertung oder Fassadenbeschichtung, all das leistet der Malerbetrieb Gra-ber in hoher Qualität und fach-gerechter Ausführung. Gewer-ke, die nicht direkt von der Fir-ma Graber angeboten werden, erbringen auf Wunsch langjäh-rige Kooperationspartner, da-mit der Kunde Komplettleistun-gen aus einer Hand und auf ei-nem gleichwertigen Qualitäts-niveau erhält.

Viele private Kunden, aber auch die öff entliche Hand und Unternehmen wissen diesen Service zu schätzen. So zäh-len Hausverwaltungen, sozia-ler Wohnungsbau, die Stadt Lud-

wigshafen aber auch viele Privat-haushalte zum zufriedenen Kun-denstamm. Damit das so bleibt und kein Trend an dem engagier-ten Team vorbeigeht, informiert sich Steff en Graber auf Fortbil-dungen, Fachmessen und Aus-stellungen. Gerade jetzt plant er den Besuch der Hamburger Mes-se, die alle zwei Jahre die neues-ten Ideen, Produkte, Farben und Bodenbeläge dem fachkundigen Publikum präsentiert.

Service ist selbstverständlich

Service steht, neben sauberer und zuverlässiger sowie qualita-

tiv hochwertiger Arbeit, Freund-lichkeit und Fachkompetenz, an erster Stelle. Dazu gehört auch die Erstellung detaillierter Ange-bote und transparenter Kosten-voranschläge, die eine verläss-liche Kalkulation für den Kun-den bedeuten.

Gerade in der Planungspha-se zeichnet sich ein guter Hand-werker aus. Oftmals kann sich der Kunde schwer vorstellen, wie das gewählte Material oder Farbe in seinem Zuhause wir-ken wird. Steff en Graber legt großen Wert darauf seinen Kun-den Muster für die Begutach-tung im eigenen Heim zur Ver-fügung zu stellen, nur wenn

das richtige Produkt bei der Re-novierung oder Neuanlage ei-

nes Hauses Verwendung fi ndet, wird man sich darin wohl füh-len. Beratungen sollen den Ge-schmack des Kunden berück-sichtigen und nicht eigene Vor-stellungen umsetzen. Manch-mal muss Steffen Graber für diesen Service auch eigens Mus-terplatten anfertigen, das gehört für ihn genauso selbstverständ-lich dazu, wie Farbmessungen, mit denen ein exakter Farbton bestimmt und hergestellt wer-den kann. Das ist besonders bei Reparaturen oder bestimmten Kundenwünschen notwendig, damit der favorisierte Farbton exakt gemischt wird.

Die Firma Theo Graber Maler-betrieb GmbH wünscht seinen treuen Kunden, seinen Mitar-beitern und Geschäftspartnern von Herzen ein Frohes Osterfest.

Das Frühjahr bringt neue Projekte – planen Sie jetztWerten Sie Ihr Haus mit der Firma Theo Graber Malerbetrieb GmbH auf

Theo Graber Malerbetrieb GmbHGeschä� sführer: Maler-meister Ste� en GraberOggersheimer Straße 4267227 Frankenthal06233/35339010172/[email protected]

11Samstag, 4. April 2015 | NIBELUNGEN KURIER | ANZEIGE QUALITÄT AUS MEISTERHAND

Page 12: 14sa15 Nibelungen Kurier

Nissan verleiht dem neu-en Pulsar zusätzliche Würze: Nun  krönt ein 1,6-Liter-DIG-T-Turbo-Benzindirekteispritzer mit 140 kW (190 PS) das Moto-renprogramm des neuen Kom-paktwagens, der auf dem Pariser Automobilsalon Publikumspre-miere feierte  und die Rückkehr von Nissan in das klassische C-Segment des europäischen Auto-marktes markiert. Eigenständi-ge Design-Details und Materia-lien lassen die neue Top-Version 1.6 DIG-T dabei auch optisch aus der Reihe tanzen.

 Mit einer Leistung von 140 kW (190 PS) bei 5.600 U/min und einem maximalen Drehmo-ment von 240 Nm bei 2.000 bis 4.000 U/min gehört der aufge-ladene Vierzylinder zu den fort-schrittlichsten Triebwerken sei-ne Klasse und überzeugt insbe-sondere im unteren Drehzahl-bereich mit kraftvollem Antritt und hoher Flexibilität. In Sa-chen Leistungsentfaltung kann er es mit deutlich größeren Mo-toren aufnehmen, doch bei Ver-brauch und Emissionen gibt er sich ganz bescheiden – Vor-teil der konsequent umgesetz-ten Nissan Downsizing-Strate-gie. Den eindrucksvollen Leis-tungswerten stehen daher ge-

nügsame 5,7 (5,9) Liter je 100 Kilometer als Durchschnittsver-brauch und CO2

-Emissionen von nur 134 (138) g/km  (jeweils ab-hängig von der Radgröße)  ge-genüber. Zudem erfüllt der Mo-tor die Abgasnorm Euro 6, ist reibungsoptimiert und verfügt über eine gekühlte Abgasrück-führung.

Und wer das neue Pulsar Top-modell fährt, darf das auch ru-hig zeigen: Nissan hat ein Paket mit exklusiven Styling-Features geschnürt, das den Sportsgeist des in den Ausstattungslinien Acenta und Tekna erhältlichen Newcomers perfekt zur Geltung bringt. Dazu zählen 17 oder 18 Zoll große Leichtmetallräder im schwarz-silbernen Diamant-schnitt, neu gestaltete Schein-werfer mit schwarzen Einfassun-gen und ein Chromendrohr am Heck. Dem Innenraum verlei-hen diverse Details wie ein spe-zielles Oberflächen-Finish, das sich über die gesamte Breite der Armaturentafel zieht, sowie wei-ße Nähte am Dreispeichen-Lenk-rad, am Schaltknauf und an den Sitzen den passenden dynami-schen Anstrich.

Der neue Nissan Pulsar DIG-T mit 190 PS ist ab 24.190 Euro erhältlich.

Neue Top-Version für den Nissan Pulsar Kompaktwagen in neuer Top-Version  mit 190 PS / Sportliches Styling-Paket inklusive

Foto: Nissan

VON K AROLINA KRÜGER | „Worms blüht auf“ war ein gu-tes Motto für das kreative Team vom Figaro Express,, um sich am vergangenen Wochenende auf der Hausmesse mit dem Früh-ling auseinander zu setzen. Viele Feste und festliche Anlässe wer-den in den kommenden Mona-ten begangen werden. An erster Stelle wird auch in diesem Jahr wieder der schönste Tag im Le-ben eines Paares stehen. Heira-ten und Hochzeit feiern stellt hohe Anforderungen an die Ver-liebten, soll der Tag doch unver-gesslich und die Braut ein Traum in Weiß sein. In der liebevoll ge-stalteten und mit geschmackvoll ausgewählten Accessoires aus-gestatteten Hochzeitsboutique möchte Eve Glas ihren Kundin-nen Besonderes bieten. Fasci-nator, Diadem Haarreifen oder kleine blitzende Haarideen setz-ten zauberhafte Highlights auf Haar und Kopf. Beim legendären selbstgemachten Häppchen-Buf-fet konnte man lecker schlem-men und sich für eigene Feste inspirieren lassen.

Aber was wäre eine Figaro Hausmesse ohne besondere Sty-lingneuheiten, Messeangebote und tolle Kundenaktionen bei 20 % Rabatt? So machte der Mira Curl – die neue Lockenmaschine der Firma BaByliss-PRO – wun-derschöne, die Haarstruktur glät-tende Löckchen mit Dampf für das moderne Styling. Und jetzt kommt‘s: Der Angebotspreis gilt noch zwei Wochen und bietet Ih-nen die Gelegenheit, Trendset-ter dieses Frühlings zu werden.

Ergänzt wurde der Fest-Sevice durch die Kooperationspartner Magic Nails mit Inhaberin Tina Herbert, der beliebten Cosart-Vi-sagistin Christine Haustein, der Heilpraktikerin Angelika Hiß-nauer-Steiger und Anna Steiner, die eine natürliche Methode der Haarentfernung, montags und dienstags buchbar, vorstellte.

Figaro ExpressKlosterstraße 3267547 WormsTelefon: 06241/[email protected]

Der Frühling bringt viele Feste Figaro Express sagt »JA« zum Frühling

Das Team von Figaro Express versteht es, zu feiern! Foto: Karolina Krüger

VON GERNOT KIRCH | Was gibt es Schöneres als den Sonntagmorgen mit einem gelungenen Brunch im Kreis von Freunden und Familie zu beginnen? Wenn dann noch kulina-rische Raffinessen aus der Region locken, ist der Tag eigentlich schon perfekt. Zu solch einem gelunge-nen Erlebnis hatte am vergange-nen Sonntag der Edeka Aktiv Markt Röß in Pfeddersheim, in der Pfiff-ligheimer Straße, eingeladen. Im herrlich geschmückten Ambiente des Marktes ging es um 10.30 Uhr los und heißer Kaffee, Fruchtsäfte, frische Brötchen und eine reich-haltiges Buffet warteten auf die 80 Gäste. „Was soll ich nur nehmen, es sieht alles so lecker aus?“, war die heitere, häufig gestellte Frage am Sonntag. Von Wurst und Käse über Fischspezialitäten bis hin zu exotischen Früchten aus aller Welt wartete ein üppig bestücktes Ange-bot, das keinerlei Wünsche offen ließ. Und natürlich fehlten auch die bunten Ostereier und Frühlings-produkte wie etwa Spargel nicht. Genauso wichtig wie die kulina-rischen Leckereien war aber das Treffen von vielen guten Bekann-

ten und Freunden. Das gemütliche Beisammensein, das herzhafte La-chen und Plaudern war denn wohl auch für die meisten Gäste der ei-gentliche Höhepunkt des Tages.

Ab 12 Uhr folgte der nächste kulinarische Genuss in Form von herzhaften, warmen Speisen. Fri-sches Gemüse, verschiedene Sor-ten Fleisch und Teigwaren fanden hier rasch „den Weg“ auf die Tel-ler der Gäste, die sich nur allzu ger-ne von den zarten Kreationen ver-zaubern ließen. Gegen 14 Uhr en-dete so ein schöner, kulinarischer Sonntagmorgen. Inhaber Wolf Röß zog denn auch eine sehr positive Bi-lanz eines tollen Frühlingsevents. Seine Frau Susanne ergänzte, dass sie bereits im Jahr 2013 einen ge-lungenen Schlemmerabend orga-nisiert hätten und dies jetzt die er-folgreiche Fortsetzung gewesen sei. Mit einem sympathischen Augen-zwinkern verriet sie, dass es in je-dem Fall eine weitere Fortsetzung geben werde.Edeka Aktiv Markt RößPfiffligheimer Straße 767551 Worms-PfeddersheimTelefon: 06247/9047926

Frühlings-Brunch verwöhnte Gäste Der Edeka Aktiv Markt Röß in Pfeddersheim hatte am Sonntagmorgen zu einem kulinarischen Traum in geselliger Atmosphäre eingeladen

Der gelungene Brunch am vergangen Sonntag bot viele köstli-che Leckereien, von herzha� und de�ig über exotisch bis hinzu süß und delikat. Foto: Gernot Kirch

VON VERA KONERSMANN | Die Praxis für Ganzheitliche Massa-ge in Wachenheim wird von den beiden Massagetherapeuten Mat-thias Höhl und Saphira Rex gelei-tet. Die Praxis hält zwei liebevoll eingerichtete Behandlungsräume bereit, welche nicht nur zur Well-ness- und Entspannungsmassage mit warmen Ölen einladen, son-dern zum Abschalten vom Stress und der Hektik des Alltags.

Die beiden Therapeuten sind seit einigen Jahren auch sehr er-folgreich mit der Triggerpunkt-Methode bei schmerzhaften Ver-spannungen am gesamten Bewe-gungsapparat vertraut.

Myofasziale Triggerpunkte sind weit verbreitete, latente oder aktiv schmerzende Stellen in den Muskelfasern bzw. dem Muskel-bauch. Verursacht durch einen Unfall, Fehlhaltungen und Über-belastungen des Muskelgewebes entsteht eine Unterversorgung von Sauerstoff und Nährstoffen durch das Blut, welche durch den überreizten Muskel, der sich in einer Art Dauerspannung befin-det, verhindert wird. Durch diese Unterversorgungen können sich zudem Stoffwechselrückstände absetzen und die Beweglichkeit des Muskels herabsetzen. Die da-durch verursachten Schmerzen führen häufig zu Fehldiagnosen. Das Aufspüren und Deaktivie-ren dieser Triggerpunkte kann

sehr schmerzhaft, aber sehr wir-kungsvoll sein. Symptome wie Migräne, Schwindel, unschar-fes Sehen und Konzetrationsstö-rungen können ihre Ursache in tiefsitzenden Triggerpunkten ha-ben. Auch chronische über Jahre anhaltende Schmerzen, können durch die Triggerpunkt-Metho-de aufgelöst werden.

„Schmerzen sind immer ein Warnsignal, welche ein Umden-ken und das ändern von Lebens-gewohnheiten nach sich ziehen“, erklärt Praxisinhaber Matthias Höhl. Daher bieten er und Sa-phirs Rex ebenfalls lösungori-entierte Beratungs-, Entspan-nungs- und Seminartätigkeit, bei der durch Gespräche, Körper-

übungen, Bewegung, Klangscha-lenmassage, Energiearbeit und systematischer Aufstellungsar-beit der belastenden Lebenslage sehr gut entgegengewirkt wer-den kann.

Außerdem bietet die Praxis eine einjährige Ausbildung zum „Massagepraktiker“ an, welche am 25. und 26. April neu startet und für alle beruflich neuorien-tierten Menschen geeignet ist.

Am Sonntag, dem 12. April, lädt die Praxis für Ganzheitli-che Massage & Energiearbeit zu Triggerpunkt-Behandlungen an ihrem Tag der Offenen Tür ein. Interessierte können sich in zwei Vorträgen über die Ar-beit der Massagetherapeuten in-formieren.

1. Vortrag: „Schmerzfrei durch Triggerpunkt-Massage“ – 14 bis 15 Uhr

2. Vortrag: „Ausbildung zum Mas-sagepraktiker“ – 15 bis 16 Uhr

Praxis für Ganzheitliche Massage & EnergiearbeitTriggerpunkt-BehandlungenDiehlgartenstraße 11, 67591 Wachenheim Telefon: 06243/9061580Mobil: 0176/24208761E-Mail: massagepraxis-hoehl@ t-online.dewww.massagepraxis-hoehl.de

Schmerzfrei durch die Triggerpunkt-MethodeTag der O�enen Tür mit Vorträgen am 12. April in der Praxis für Ganzheitliche Massage in Wachenheim

Auch Bewegungseinschränkun-gen in den Schultern, Armen und Beinen sowie vermeintliche Ischias- und Rheumaschmerzen können durch Triggerpunkt-Be-handlungen gelindert werden. Foto: Vera Konersmann

VON REGINA URBACH | Mit dem richtigen Gartengerät macht Gar-tenarbeit gleich doppelt so viel Spaß! Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, bietet die Fir-ma Dexheimer Nutzfahrzeuge für alle Neugierigen, Profis wie Heimwerker, am 17. und 18. Ap-ril auf ihrem Gelände wieder an zwei Testtagen an. Von 10-18 (bzw. am Samstag von 10-16 Uhr) können Sie die Fach-leute alles zu Marken-,Garten- und Landwirtschaftsgeräten fra-gen und sich deren Bedienung demonstrieren lassen: Hecken-scheren, Sägen, Fräsen, Motor-sensen oder Freischneider. Im-mer mehr leistungsfähige Akku-geräte kommen auf den Markt. Das ist nicht nur in der Handha-bung ein echter Fortschritt, son-dern verringert auch die Unfall-gefahr mit langen Kabeln. Akku-

geräte lassen sich auch dorthin mitnehmen, wo keine Steckdo-se in Reichweite ist: ins Grüne, in den Schrebergarten, auf den Camping- oder Liegeplatz. Ech-te Preisknüller sind am Aktions-wochenende die Spezialangebo-te der Firmen Viking und Stihl.

Doch Dexheimer hat nicht nur „das Zeug für“ Gartenarbeit. „Be-liebt sind auch unsere moder-nen Pickups von Isuzu, die nicht nur Fahrkomfort auf höchstem Niveau und viel Platz für sperri-ge Lasten bieten, sondern auch noch elegant aussehen“, weiß Geschäftsführer Gerd Dexhei-mer. An den Testtagen können Sie die neuen Fahrzeuge genauer ansehen. Wer an dem Wochen-ende keine Zeit hat, kann natür-lich jederzeit in die Ausstellung am Fahrweg 100 kommen (Von der B9 in Höhe Pfaffenweg/ Evo-

nik links abbiegen, oder der Von-Steuben-Straße vom BIZ Rich-tung B9 fahren) und sich zu den Öffnungszeiten, Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 8-13 Uhr, umfassend infor-mieren. Bei Dexheimer finden Sie stets Geräte für Fachbetrie-be wie für Hobbyheimwerker, von der einfachen Heckenschere und Schutzbekleidung über mo-torisierte Gartenhelfer bis hin zu Nutzfahrzeugen und Spezialge-rät für Land- und Forstwirtschaft sowie Weinbau.

Dexheimer Nutzfahrzeuge+ Kleingeräte-FachbetriebGerd Dexheimer Fahrweg 10067547 WormsTelefon: 06241/45603E-Mail: [email protected]

Pick-ups, Garten- und Landwirt-scha�sgeräte unverbindlich testenFreitag,17. April, 10 –18 Uhr, und Samstag, 18. April, 10–16 Uhr, bei Dexheimer

Wie der Auszubildende Richard Braun steht das kompetente Dex-heimer-Team an den Testtagen am 17. und 18. April gerne für Fra-gen und Beratung zur Verfügung. Foto: Regina Urbach

12 AUS DER GESCHÄFTSWELT ANZEIGE| NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 4. April 2015

Page 13: 14sa15 Nibelungen Kurier

13Samstag, 4. April 2015 | NIBELUNGEN KURIER STADTNACHRICHTEN

Beste Verträglichkeit und Anti-Aging-Wirkung mit den innovativen bionomen Produkten von Dr. Baumann! Buchen Sie Ihren kostenlosen Beratungs- und Probiertermin. Worms, Diesterwegstr. 2 / Ecke Friedr.-Ebert-Straße, Telefon: 0 62 41-20 84 88, www.kosmetik-ESnatur.de W

S.5

2sa1

3• Zur vollen Stunde Schauscheren

von Skuddenschafen• Osterolympiade für Kinder

• Ostereiersuche mit Tieren

• Flohmarkt im Airbrush-Anhänger

• Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt!

am Ostermontag, dem 6. APRIL 2015von 11 BIS 17 UHR

OSTERFESTauf der

High Chaparral

HELFEN SIE MIT UND ÜBERNEHMEN SIE EINE

TIERPATENSCHAFT.

ck14

mi1

5

Kontakt: www.infrarotheizungrein.deoder Tel.: 06249-8055399

+ Einzelnachhilfe+ Lerntechniken

+ MotivationstrainingDiplom-Pädagoge Dirk Jenning

Hochheimer Str. 17 · 67549 WormsTelefon (0 62 41) 59 59 93www.nachhilfeworms.de

ck06

sa15

www.meckyundmecky.delr12sa14

Beachten Sie bitte unsere neuen Ö� nungszeiten!Mo. u. Di., 6 bis 14 Uhr · Mi., 6 bis 13 UhrDo. u. Fr., 6 bis 18 Uhr · Sa., 6 bis 13 Uhr

Große Weide 1 | 67547 Worms | Tel. (0 62 41) 4 35 51

INGRID´S METZGEREI … alles lecker!

• Bratwurst 100 g € 0,72• Schweinerückensteak 100 g € 0,79• Schweinemett 100 g € 0,69• gek. Schinken 100 g € 1,09

ck14

sa15

Augenärztliche Praxisund Laser-CenterDr. med. Aiman Guwaich

Der Übergang vom Leben mitbis zum Leben OHNE BRILLEdauert nur wenige Minuten.

Rathenaustraße 27, 67547 [email protected](0 62 41) 30 42 54

lr47sa14Umzüge - Transporte - Küchen - Büromöbelmontage · Einlagerungen

Keine Anfahrtskosten · Entsorgung inklusive

UmzugspartnerWormser Str. 13 · 68623 Lampertheim

Tel. Büro Mannheim: (06 21) 74 82 96 76 Fax: (0 62 06) 95 16 97Tel. Büro Lampertheim: (0 62 06) 95 16 56 E-Mail: [email protected]

js41

sa10

������������������������������ ��������������������������������������������������

��������������������������������������������

������������� �� �������� ������­���������������

����������� �������������� ����������

����

����

Ihr Kundendienstfür Waschmaschinen Trockner Geschirrspüler Kühlgeräte Elektroherde lr5

2sa1

4

TECHNO

SERVIC

E Fahrkostenpauschale 5,– EURErsatzteilannahme · www.elektrohaber.com

Gebrauchtgeräte ab 100,– Euro

Worms · Scheidtstraße 9 · Montag bis Freitag 15 bis 18 Uhr · (0 62 41) 2 71 99

Andreasstraße 13 · 67547 Worms Tel. 06241 97731-54www.domterrassen-worms.de

Moderne trifft

Tradition

Andreasstraße 13 · 67547 Worms Tel. 06241 97731-54www.domterrassen-worms.de

Moderne trifft

Tradition

„Cocktails & Mehr“in unserer Lounge

Di. bis So., ab 17 Uhr

GENIESSEN SIEdas AMBIENTE

in unserer neu gestaltetenLOUNGE .

Allein, mit Freunden oderfür Ihre Veranstaltung –sprechen Sie uns an!

Andreasstraße 13 · 67547 WormsTel. (0 62 41) 9 77 31-49 o. -54 · www.domterrassen-worms.de

lr14sa15

felix danielmarnet

Ein kleiner Prinz ist geboren.

* 23. März 2015 · 13.59 Uhr · 46 cm · 2385 g

Es freuen sich riesig

die Eltern Jasmin Marnet und Christopher Höhn,die stolzen Großeltern Frank + Ramona Marnetsowie die Paten Daniel Marnet + Nadine Leonhardt

sf14

sa15

Dorothea Schubach* 23. Februar 1940 † 16. März 2015

Wir bedanken uns herzlich für die liebevolle P� ege, die durch von Frau Niedermaier und P� egedienstteam Konstanze Thomas aus Großniedesheim erbracht wurde.

In stiller TrauerKinder, Bruder, Enkel und Urenkel

Die Beisetzung � ndet am Dienstag, dem 7. April 2015, um 14 Uhr, auf dem Friedhof in Frankenthal statt.

Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen.

cf.1

4sa1

5

Menschen, die wir lieben, bleiben für immer,denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen.

John T. Stepney* 1954 † 2015

In stiller Trauer:Jessica und Leyla

Ella-MaeRenate

John, Jason, Joseph und Rosemariesowie alle Angehörigen

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fi ndet am Dienstag, dem 7. April 2015, um 14 Uhr auf dem Friedhof Hochheimer Höhe statt.

sf14

sa15

DanksagungHerzlichen Dank sagen wir allen, die ihre Anteilnahme in

vielfältiger Weise zum Ausdruck gebracht haben.

Josef Gimbel† 13. März 2015

Im Namen aller AngehörigenKatharina Gimbel

Worms, im April 2015

Besonderen Dank dem Palliativteam, dem Ärzteteam in der Gaustraße 88 sowie dem DRK Worms.

sf14

sa15

TRAUER UND GEDENKEN

FREUDIGE ANLÄSSE

Anzeigenschluss für Traueranzeigen im NKDienstag, 12 Uhr

für die Mittwochs ausgabe Freitag, 12 Uhr

für die Samstagsausgabe

Bestellung bis 10:30 Uhr unter (0 62 41) - 24 300

www.METZGEREI-KALTENBORN.de

Wilhelm-Leuschner-Straße 27

67547 Worms/City

Nähe Bahnhof

AKTUELLE

TAGESMENÜS

ONLINE!

GERNE LIEFERN

WIR IHNEN UNSEREN

MITTAGSTISCH!

Donnerstag, 9. April 2015

Rinderroulade Hausfrauen Art mit Spätzle und Rotkraut – € 8,90 cf

.14s

a15

Lebenspartnerschaften24.03.2015 Michael Baaden und Michael Tretter, Schwambstraße 30, Worms

Geburten03.03.2015 Semih-Hüseyin Özen, S. v. Sina Larissa Klamta, Rheinstraße 45 b, Osthofen und Tuncay Özen, Goldbergstraße 15, Osthofen15.03.2015 Nicklas Michael Vinca, S. v. Christine Vinca-Schmidt geb. Schmidt und Lucian Adrian Vinca, Seidenbenderstraße 50, Worms17.03.2015 Ella Florentine Nagel, T. v. Britta Nadine Nagel geb. Weiler und Michael Hans Nagel, Gewerbeschulstraße 18, Worms20.03.2015 Clara Dorothea Sattler, T. v. Claudia Sonja Susanne Sattler geb. Schneider und Jörg-Daniel Sattler, Kirchstraße 9, Worms20.03.2015 Lara Renkenberger, T. v. Saskia Andrea Renkenberger geb. Stauder und Matthias Renkenberger, Inselweg 3, Worms20.03.2015 Amélie Hopp, T. v. Stefanie Hopp geb. Schneider und Christian Hopp, Am Graben 12, Gundheim22.03.2015 Alisa Eichner, T. v. Janine Eichner geb. Conrad und Axel Eichner, Schillerstraße 16, Mettenheim22.03.2015 Malia Jäger, T. v. Anne Jäger und Sven Fischer, Königsberger Straße 9, Eich

Sterbefälle14.03.2015 Martina Petronella König-Schulz geb. Schwinn, Bahnweg 3, Worms20.03.2015 Julitta Fleig geb. Wegmann, Sixtus-Meyer-Straße 15, Worms20.03.2015 Irmgard Elisabeth Schmitt geb. Würtenberger, Wormser Landstraße 55, Worms20.03.2015 Georg Schröder, Wiesenstraße 11, Worms22.03.2015 Heidemarie Müller geb. Hering, Johanniterstraße 1, Worms23.03.2015 Rudolf Heller, Friedrich-Ebert-Straße 18, Gimbsheim23.03.2015 Georg Edmund Siegel, Lindenallee 14, Worms23.03.2015 Johanna Olfen geb. Metz, Remeyerhofstraße 19, Worms25.03.2015 Gudrun Frigga Irmtraud Schmidt geb. Gleuwitz, Turnerstraße 13, Worms25.03.2015 Luise Juliane Bauer geb. Gerbig, Reitgasse 20, Worms25.03.2015 Mathias Lauer, Carlo-Mierendorff-Str. 39, Osthofen25.03.2015 Peter Kurt Sahlender, Thomas-Mann-Straße 17, Worms26.03.2015 Anna Elisabetha Kercher geb. Kercher, Höhenstraße 25, Worms

STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN

Die Tourist Information Worms hat sich für den Muttertag 2015 etwas Besonderes einfallen lassen: eine Schifffahrt auf dem Rhein. Los geht die dreistündi-ge Fahrt am 10. Mai um 15 Uhr vom Schiffsanleger an der Rhein-promenade nach Gernsheim und zurück. Das Personenschiff bie-tet 100 Fahrgästen Platz, für das leibliche Wohl ist gesorgt: Kaffee, Kuchen, Getränke und Snacks bietet die Crew an Bord. „Schiffs-ausflugsfahrten auf dem Rhein werden häufig bei uns nachge-fragt, ob nun von Einzelgästen oder Gruppen, das ist das klassi-sche Ausflugsprogramm,“ weiß

Bernd Leitner, Leiter der Tourist Information.

Die Tickets für die Fahrt nach Gernsheim kosten 16,50 Euro für Erwachsene und 12 Euro für Kin-der bis 12 Jahre. Kleinkinder bis 6 Jahre fahren in Begleitung Er-wachsener „umsonst“ mit.

Der Vorverkauf erfolgt ab dem 13. April durch die Tourist Infor-mation Worms, Neumarkt 14, Telefon 06241/8537306 oder per E-Mail [email protected], so lange der Vorrat reicht. Restkar-ten sind an Bord vor Fahrtbeginn erhältlich. Weitere Informatio-nenauch unter www.touristinfo-worms.de

Muttertag auf dem Rheinstrom»Schiffsche-Bootsche« fahren mit der ganzen Familie

Bl1

4sa1

5

Neue Kurse!13.4. Agility Anfänger und FortgeschritteneSamstags Welpenspiel mit Erziehung

Info-Telefon (0 62 49) 65 00

Ich wünsche allen meinen Freunden schöne Ostertage!

Uschis Hundeschuleund Lädchen

Die spezielle Schule:vom Welpen bis zum Oldie

Öffnungszeiten: Donnerstag, von 15 bis 19 Uhr

Page 14: 14sa15 Nibelungen Kurier

14 LOKAL-NACHRICHTEN NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 4. April 2015

Gültig von Di. 07.04. bis Sa. 11.04.2015 *

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

Mix-Markt WormsKostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325 www.mixmarkt.eu

OSTERN!

Frohe

9,99

Schweineschulter ohne Knochen 1 kg

OSTERN!

Frohe

2,89 OSTERN!

Frohe

1,99 OSTERN!

Frohe

2,49 OSTERN!

Frohe

2,99

OSTERN!

Frohe

2,49 OSTERN!

Frohe

7,77

OSTERN!

Frohe

0,69

OSTERN!

Frohe

5,99

OSTERN!

Frohe

2,29

Rinder-Leber 1 kg

Hack� eisch vom Schwein 1 kg

Schälrippen vom Schwein / Spareribs 1 kg

Lamm-Vorderviertel am Stück 1 kg

Hähnchen-Leber, -Herzen, -Mägen frisch Deutschland 1 kg

Dorade / Goldbrassen frisch Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

Lachslocken extra breit kaltgeräuchert Aquakultur Norwegen / Deutschland 1 kg

Eiscreme im Wa� elbecher versch. Sortenje 130 ml Pack., 100 ml = 0,20

OSTERN!

Frohe

0,25

Geröstete schwarze Sonnenblumenkerne mit Schale „Na Krylechke“ 400 g Pack., 1 kg = 5,73

Schweinelendenstück geräuchert „Ognowka“ 100 g, 1 kg = 6,90

10 kgKarto� eln 10 kg SackHerkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg = 0,20

FleischtomatenHerkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

WassermelonenHerkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

Äpfel „Granny Smith“ Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

OSTERN!

Frohe

1,99 OSTERN!

Frohe

1,69 OSTERN!

Frohe

1,11 OSTERN!

Frohe

1,29

Bier „Baltika“ Nr.3/7 oder „Baltika Kuler“ hell 4,7/4,8/5,4% vol. je 0,5/0,47 L Fl. /Dose, 1 L = 1,38/1,47 zzgl. Pfand 0,08/0,25

OSTERN!

Frohe

0,69

Goldlachs- oder Seelachs-Filets in eigenem Saft und Öl je 170 g Dose, 100 g = 0,88

Seelachs-Stücke mit Haut, in eigenem Saft und Öl, Makrelen- Stücke mit Haut, in eigenem Saft oder Sardinelle-Stücke mit Haut, gebraten, in p� anzlichem Öl200/250 g Dose, 100 g = 0,65/0,52

OSTERN!

Frohe

1,29

OSTERN!

Frohe

1,49

Seehecht ohne Kopf tiefgefroren „Heck“ Herkunft: Nordostatlantik 1 kg Pack.

OSTERN!

Frohe

5,79

OSTERN!

Frohe

5,99

Teigtaschen mit Fleischfüllung „Pelmeni Irtischskie“ 2 kg Pack., 1 kg = 3,00

OSTERN!

Frohe

2,79

OSTERN!

Frohe

1,09

OSTERN!

Frohe

2,39

OSTERN!

Frohe

8,88

Gebratene Auberginen mit Knoblauch 720 ml Gl., 1 L = 3,88

Schweinebauch „Grudinka Wolschskaya“ 100 g, 1 kg = 10,90

Universal-Würzmischung „Kucharek Wiosna“ oder „Kucharek Lato“ je 175 g Pack., 100 g = 0,34

Eingelegte Gurken mit vKnoblauch oder milchsauer vergoren „Ogorek kwaszony“je 640 g Gl., Abtr. 1 kg = 2,87

Scharfe Gemüsezubereitung „Chertopoloch“ mit Knoblauch oder „Hrenovina“ mit Meerrettichje 350 g Gl., 1 kg = 3,12

Eingelegte gelbe und rote Tomaten und Gurken „Assorti Trikolor“ 1652 g Gl., Abtr. 1 kg = 2,82

Aromatisierter Vodka „Nemiro� Erdbeeren mit Peperoni“ 40% vol. 0,7 L Fl., 1 L = 12,69

SuperAngebot

OSTERN!

Frohe

1,09

OSTERN!

Frohe

0,59 OSTERN!

Frohe

1,09

Seit mehr als einem Jahr steht der Beschluss des Hammer Orts-gemeinderates fest, das ehema-lige Schulhaus an der Haupt-straße in ein Mehrgenerationen-haus (MGH) umzubauen. Seit-dem kümmert sich die „Initiative Schulhaus“, an die das gemeinnüt-zige Projekt vom Rat delegiert wur-de, um die Realisierung.

Auf deren Bitte unterstützt nun der Bundestagsabgeordnete Mar-cus Held (SPD) die überparteiliche Gruppe. In einem ersten Schritt hat Held Experten für die Erstellung ei-ner Projektskizze für das geplan-te MGH der Initiative vermittelt.

Bei einem Vor-Ort-Termin mit Vertretern der Initiative, darunter der ev. Pfarrer Thomas Höppner-Kopf, Gunnar Gramlich als Planer

der Initiative und Mann der ersten Stunde sowie Ortsbürgermeister Helmut Seibel, überzeugten sich der Bundespolitiker und das Ex-pertengremium aus Projektma-nagern und Architekten vom Zu-stand des Backstein-Hauses.

»Großen Schritt weiter«

„Sicherlich muss hier planerisch und bautechnisch noch einiges ge-tan werden. Aufgrund der breiten Akzeptanz für das MGH und der engagierten Menschen, die bereits viel Zeit und Herzblut in das Pro-jekt investiert haben und werden, bin ich der festen Überzeugung, dass wir jetzt einen großen Schritt weiter sind“, bilanziert Held. In der Vergangenheit arbeitete die

Gruppe bereits an Konzepten für die Nutzung des Gebäudes. Fragen hinsichtlich der künftigen Rechts-form der Projektgesellschaft oder dem konkreten Ablauf des Bau-vorhabens blieben bislang jedoch noch ungeklärt. „Fakt ist, wir wol-len hier alle gemeinsam etwas für die Gemeinschaft tun“, bekräftigt Höppner-Kopf das Vorhaben. Wäh-rend des Besuchs kristallisierte sich zur Freude der engagierten Bürger ein eindeutiger Fahrplan heraus. In einem ersten Schritt wird eine Projektskizze benötigt, um bauliche und rechtliche Fragen abschließend bewerten zu können.

Projektskizze wichtig

Erst wenn eine solche Projekt-skizze vorliege, könne laut Held entschieden werden, „wie Kon-zept und Rechtsform aussehen, und welche entsprechenden För-dermittel in Frage kommen.“

Die Grundvoraussetzung für das Projekt ist, so die Meinung aller, eine solide Finanzierung. Steht diese, kann die Initiati-ve ihre Ideen konkret angehen. Von einem Jugendraum über eine Anlaufstelle für Senioren bis hin zum sozialen Wohnraum, das Ide-enspektrum der Initiative ist groß.

Was dagegen schon heute fest-steht, unabhängig von den künf-tigen Maßnahmen, ist der Er-halt der Außenfassade aus Back-stein. „Die Steine wurden vor vielen Jahren hier in der Um-gebung gebrannt. Dieses Stück Geschichte wollen wir in jedem Falle erhalten“, so Höppner-Kopf abschließend.

MGH-Projekt nimmt Fahrt aufVielzahl an Ideen zur Umgestaltung des ehemaligen Schulhauses in Hamm

Auf Bitte der Initiative Schulhaus unterstützt Marcus Held (SPD) die überparteiliche Gruppe bei der Umsetzung des Projektvorhabens.

Rainer Fuhrmann wurde bei der Mitgliederversammlung des CDU Gemeindeverbandes Won-negau, dem die CDU Ortsverbän-de, Bechtheim, Dittelsheim-Heß-loch, Frettenheim, Gundersheim, Gundheim, Westhofen und der Stadtverband Osthofen angehö-ren, ohne Gegenstimme als Vor-sitzender bestätigt.

Siegrid Loris erneut zur Stellvertreterin gewählt

Erneut zur Stellvertreterin wur-de Siegried Loris gewählt. Neuer weiterer Stellvertreter ist Chris-topher Schuller, der Arne Petter-mann ablöst. Pettermann war aus privaten Gründen nicht mehr an-getreten.

Der weitere Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Schatzmeis-ter: Jan Metzger, Beisitzer: Marc-Peter Berkes, Robert Berger-See-mann, Thomas Blüm, Ottfried Fehlinger, Markus Flörsch, Dieter Friederich, Gerhard Geeb, Nadi-

ne Herd, Kersten Krämer-Antony und Christine Osadschy.

Zu Beginn der Sitzung begrüß-te Fuhrmann neben den zahlrei-chen Mitgliedern auch den Bun-destagsabgeordneten Jan Metzler und den Bürgermeister der Ver-bandsgemeinde Wonnegau und Kreisvorsitzenden der CDU Al-zey-Worms, Walter Wagner. Nach dem Bericht des Vorsitzenden Rai-ner Fuhrmann wurde die Entlas-tung des Vorstandes einstimmig beschlossen.

Informationen zu den VG-Investitionen

Bürgermeister Wagner infor-mierte über aktuelle Themen aus der Verbandsgemeinde. Insbe-sondere ging Wagner auf die ge-planten Investitionen für die Aus-stattungen der Feuerwehren und Schulen sowie den Umbau des Verwaltungsgebäudes ein.

Im Anschluss diskutierten die Mitglieder lebhaft mit Jan Metz-

ler, MdB, über die aktuellen poli-tischen Herausforderungen. Das Thema Griechenland hat Metz-ler in den letzten Wochen stark beschäftigt.

Auch Griechenland war ein Thema

Von den Mitgliedern wurden viele Fragen zum Thema gestellt: Was sind Argumente für oder ge-gen die Zustimmung eines weite-ren Rettungspaketes? Was genau passiert mit dem Geld aus den Ret-tungsschirmen? Weiteres Thema war die Verbesserung der Gesund-heitsversorgung, vor allem bei uns im ländlichen Raum. Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum bewegt derzeit viele Bürgerinnen und Bürger. Gerade in Osthofen und Bechtheim ist dieses Thema aufgrund der aktuellen Situati-on in aller Munde. „Hier müssen wir jetzt schnell handeln, um den ländlichen Raum attraktiv zu hal-ten“, so Metzler.

Ohne eine Gegenstimme!Rainer Fuhrmann als Vorsitzender im CDU Gemeindeverband Wonnegau klar bestätigt / MdB Jan Metzler: »Den ländlichen Raum attraktiv halten«

Der Männergesangverein 1862 „Sängerbund“ Rheindürkheim startet ab sofort den Kartenvor-verkauf für den Kabarettabend mit den „Dautenheimer Bem-belsänger“.

Die „Dautenheimer Bembel-sänger“ sind in Rheinhessen für

ihr stets aktuelles, politisches Musikkabarett bekannt.

Mit ihrem diesjährigen Pro-gramm „200 Johr – was schen-ke mer‘n“ gratuliert die Gruppe Rheinhessen zum Jubiläumsge-burtstag im kommenden Jahr 2016. Die „Dautenheimer Bem-

belsänger“ kommen am Sams-tag, dem 14. November 2015, nach Rheindürkheim in den Hessischen Hof.

Eintrittskarten sind ab sofort erhältlich bei Koch‘s Bauern-lädchen auf der B 9 unter www.veranstaltung-mgv.de

Kartenvorverkauf startetDie »Dautenheimer Bembelsänger« sind am 14. November im »Hessischen Hof« in Rheindürkheim zu Gast

Page 15: 14sa15 Nibelungen Kurier

Samstag, 4. April 2015, 14. Woche

VON KLAUS DIEHL | Die Zuschau-erzahl, die sich am Dienstag-abend mit absolutem Minusre-kord nach einem stürmischen Tag mit Orkanböen den Weg in die EWR-Arena gefunden hat-te, verschweigt man besser. Ni-klas hatte glücklicherweise recht-zeitig nachgelassen, so dass die Bedingungen für ein normales Fußballspiel unter Flutlicht ge-geben waren. Leider hatte nicht nur der Wind nachgelassen, son-dern auch die Leistung der Wor-maten wäre „mit einem lauen Lüftchen“ eigentlich noch zu po-stitiv beurteilt.

Dabei fi ng das Spiel eigentlich recht hoff nungsvoll an, als in der 7. Minute Florian Treske eine gute Flanke von der rechten Sei-te nur ganz knapp vor dem Frei-burger Tor verpasste. Drei Minu-ten später traf dann Kristian Mas-lanka nach einem abgewehrten Freistoß nur den Pfosten.

Was wäre gewesen, wenn die Wormaten in diesen beiden Sze-nen mehr Glück gehabt hätten? Diese Frage musste leider bis zum Schlusspfi ff im Raum ste-hen bleiben, denn eine positive Antwort gaben die Wormaten in den restlichen 80 Spielminuten nicht mehr. Urplötzlich präsen-tierte sich nämlich eine Worma-tia-Elf, die mit jener, die bisher 39 Punkte holte, nur noch Namens-gleichheit aufwies.

So war eine Mannschaft zu er-leben, die alle Leichtigkeit verlo-ren zu haben schien und immer ängstlicher agierte.

Hierdurch konnten sich auch die Fehler einschlichen, die von den Gästen dann nadenlos aus-genutzt wurden.

Sicherlich war dabei deren Füh-rung in der 28. Minute durch Da-

niele Gabriele in der Entstehung über die linke Seite abseitsver-dächtig. Das 2:0 (32.) durch den gleichen Spieler wurde eingelei-tet durch ein „Luftloch“ von Ben-jamin Maas, dahinter fehlte die richtige Zuordnung.

Und hätte nur zwei Minuten später Wormatia-Keeper Tim Pa-terok im direkten Duell mit dem Freiburger Torschützen nicht

die Oberhand behalten, wäre gar schon das 3:0 für die Breisgauer fällig gewesen.

Wie konnte dies passieren?

Trainer Sascha Eller hatte erst-mals Jonathan Koshko im defen-siven Mittelfeld aufgeboten, da-für Sandro Löchelt eher hinter

den beiden Spitzen Florian Tres-ke und Zahit Findik. Doch insge-samt gab dies dem Wormatia-Spiel auch keine Sicherheit, wobei die Probleme aller Spieler an diesem Abend mehr eine Kopfsache zu sein schienen. Da hat die Mann-schaft wohl nach den vorausgegan-genen Niederlagen mit 1:2 gegen die U23 des TSG Hoff enheim und dem 0:2 beim FC Homburg ein-

fach den Faden verloren. Optisch konnte man gar den Eindruck ge-winnen, dass die Spieler „schwe-re Beine“ hatten und mehr neben dem Gegner herliefen, als diesem konsequent und aggressiv zu Lei-be zu rücken. Doch hat dies in ers-ter Linie auch etwas mit mangeln-dem Selbstbewusstsein zu tun.

Freiburg dagegen schien den Braten schon früh gerochen zu

haben, stand daher sehr geschickt im Raum und ließ die Bälle lau-fen – man bewegte sich einfach gekonnter.

Da hatte der jetzt, neu in Verant-wortung stehende, bisherige Frei-burger Co-Trainer Uwe Staib bei der Pressekonferenz gut reden: „Genauso muss man im Fuß-ball spielen. Den Ball in den eige-nen Reihen halten, dazu kontrol-liertes Abspielen und Bewegen in den Räumen. Wir hätten zur Pause höher führen können“. Damit hat-te er durchaus Recht, doch vergaß er zu erwähnen, dass hierfür der Gegner ein solches Spiel auch zu-lassen müsse. Und dies taten die Wormaten leider ohne die notweni-ge Aggressivität dagegen zu setzen.

Rote Karte für PaterokLetztlich war der Tag aus Wor-

matiasicht ein absolut „schwar-zer“. Zunächst kassierten die Ni-belungenstädter in der 64. Minu-te noch das 0:3. Paterok konnte einen scharfen Schuss nur nach links abklatschen, während Eugen Gopko nur bewegungslos zusah. So hatte Christos Almpanis keine Mühe, das Spielgerät zum 3. Mal im Wormatia-Tor zu versenken.

Doch sollte es noch schlimmer kommen. Nur eine Minute später waren die Wormaten nur noch mit zehn Spielern auf dem Platz: Tim Paterok war herausgeeilt und wur-de hart an die Strafraumgrenze ge-drängt. Der Ball sei ihm einen Me-ter außerhalb von einem Gegen-spieler „an den Daumen der an-gelegten Hand gespitzelt worden“, so die Aussage des Torhüters, der daher seine rote Karte nicht ver-stehen konnte.

Bitte lesen Sie weiter auf Seite 17

Wormatia-Schi� ist etwas ins Schlingern geratenBisher schlechteste Saisonleistung / 1:4 am Dienstagabend gegen die U23 des Freiburger SC / Am Samstag geht es um 14 Uhr zum FC Astoria Walldorf

Enttäuschung pur beim Trainergespann Steven Jones und Sascha Eller sowie der physiotherapeutischen Abteilung beim VfR Wor-matia Worms nach der 1:4-Heimniederlage gegen den Freiburger SC. Foto: Felix Diehl

Demnächst neu für Sie in Worms,erste Auswahl ab sofort am Lager!

Sichern Sie sich eine unserergünstigen KIA-Erstausstattungen

zu Erö� nungspreisen.Reinschauen lohnt sich!

Schönauerstraße 17–19, 67547 WormsTel. (0 62 41) 2 66 30

www.autohaus-christmann.com

KIA Autohaus Christmann

ck10

sa15

Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch

Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten

Neue Zimmerdecke in nur 1 Tag!

Besuchen Sie unsere AusstellungMo.-Fr. 9:00-18:00 Sa. 10:00-16:00

PLAMECO Fachbetrieb Spantbest BV Van Voordenpark 20, 5301 KP Zaltbommel - oder rufen Sie an: 0241 /4011 055

schnell und sauber montiert

Neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag!

PLAMECO Fachbetrieb Spantbest BV Van Voordenpark 20, 5301 KP Zaltbommel - oder rufen Sie an: 0241 /4011 055

Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten

Besuchen Sie unsere AusstellungMo.-Fr. 9:00-18:00 Sa. 10:00-16:00

schnell und sauber montiert

Neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag!

PLAMECO Fachbetrieb Spantbest BV Van Voordenpark 20, 5301 KP Zaltbommel - oder rufen Sie an: 0241 /4011 055

Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten

Besuchen Sie unsere AusstellungMo.-Fr. 9:00-18:00 Sa. 10:00-16:00

PLAMECO Fachbetrieb BüttnerCarl-Zeiss-Straße 9 (Industriegebiet Nord), 67227 Frankenthal, Tel. (0 62 33) 36 97 98

lr03s

a13

Mo. 15–18 Uhr, Mi. 10–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr

NUR SOLANGE UNSER VORRAT REICHT – NOCH 10 MODELLE VERFÜGBAR!Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,0 bis 5,0; CO2-Emissionen: kombiniert von 138,0 bis 115,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse D–C.Abb. zeigen Sonderausstattung. Alle Angebote gelten solange unser Vorrat reicht.

NISSAN MICRA 1.2 l, 59 kW (80 PS)

JUBILÄUMSPREIS:

NUR € 10.900,–• Tageszulassung 03/2015• Dekor & Leichtmetallfelgen• Klimaanlage & Radio/CD-Kombination• 6 Airbags, ABS, ESP• • Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung• Schaltempfehlung u.v.m.

NISSAN JUKE 1.6 l, 69 kW (94 PS)

JUBILÄUMSPREIS:

NUR € 14.990,–• Tageszulassung 03/2015• Dekor & schwarze Leichtmetallfelgen• Klimaanlage & Radio/CD-Kombination• LED-Tagfahrlicht• Stopp-/Start-System• elektr. Außenspiegel u.v.m.

GROSSE JUBILÄUMS-SONDERAKTION:DIE HEYDASCH EDITIONSMODELLE.

Autohaus Heydasch GmbHHorchheimer Straße 125 • 67547 WormsTel.: 0 62 41/3 35 92 • www.autohaus-heydasch.de

MO-080-135x165-4c-PKW-1092.indd 1 01.04.15 13:01

Professioneller Partner für Autoteile und Zubehör

67547 Worms / Cornelius - Heyl - Str. 54 / Tel. 06241 - 91100

67227 Frankenthal / Schraderstraße 36 / Tel. 06233 - 44045

www.atv-autoteile.de

Wir spielen die erste Geige, wenn es um Autoteile und

Autozubehör geht!

Wir bieten ein Höchstmaßan kompetenter Beratung!

Fenster - Überdachungen - Ganzglastüren - Glasanlagen - Türen - Duschkabinen

KOMPETENZ IN GLAS … Entspannung wird zum Erlebnis mit Duschkabinen aus Glas natürlich von

www.fz-glas-spiegel.de

24-StundenGlasbruch-Notdienst

lr44s

a14

Zellertalstraße 5–7 67551 Worms-Pfeddersheim Tel. (0 62 47) 90 51 19ACHTUNG! WIR SIND UMGEZOGEN!

Stöbern Sie durch unsereBilder-Galerie und dasNK-Zeitungs-Archiv unter:www.nibelungen-kurier.de Top Gebrauchte

e.K.Horchheimer Str. 47a · 67547 WormsTel. (0 62 41) 84 91 80 · www.auto-graef.de

Hyundai Tucson 2.0, Benzin, EZ 10/07, 104 kW (141 PS), 84.200 km, Klimaanlage, Radio/CD, Zentralverr., schwarz, elektr. Fensterheber vorne + hinten € 8.990,–Hyundai i30, 1.6 CRDi, Diesel, EZ 02/11, 66 kW (90 PS), 85.650 km, Klima-anlage, Servolenkung, Radio/CD, Zent-ralverr., elektr. Fensterheber, met. grau, 8-fach-bereift € 8.990,–Hyundai i30, 1.4 Classic, Benzin,EZ 03/13, 73 kW (99 PS), 16.430 km,Klimaanlage, Tagfahrlicht, Servolenkung, met. silber, 5 Jahre Garantie ab Erstzulas-sung, aus 1. Hand, Radio/CD, Zentralverr., elektr. Fensterheber vorn € 12.490,–

ck13

sa15

So erreichen Sie uns:Telefon (0 62 41) 95 78-0Telefax (0 62 41) 95 78-78www.nibelungen-kurier.deinfo@nibelungen-kurier.defacebook.com/nibelungenkurier

Weitere Bilder in der Online-Galerie

Page 16: 14sa15 Nibelungen Kurier

16 LOKAL-SPORT NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 4. April 2015

KURZ NOTIERT

TC Pfeddersheim erö�net heute Tennis-Saison

Bei den Vorstandswahlen des Tennisclubs Pfeddersheim, wur-de der letzte Vorstand entlastet und unter Führung des Präsi-denten Klaus Wagner neu ge-wählt. Wagner hob hervor, dass er sein Verbleiben im Amt da-ran knüpfe, dass die Jugendar-beit intensiviert werde. Dies sei notwendig, um dem allgemei-nen Trend der zurückgehenden Mitgliederzahlen, insbesondere im Jugendbereich, entgegen zu wirken. Hierzu sollen mit Inves-titionen des Vereins verschie-denste Maßnahmen zur Jugend-förderung im Laufe der Som-mersaison durchgeführt wer-den. Erfreulich ist, dass auch in diesem Jahr wieder der Ver-ein als eine der ersten in Rhein-hessen seine sechs Sandplätze schon am heutigen Ostersams-tag eröffnen kann. Der Verein freut sich auf eine rege Teilnah-me bei den Eröffnungsspielen.

U16-Mädchen auf Platz 15

Die U16-Mädchenauswahl (Jahrgang 1999 und 2000) des Südwestdeutschen Fußballver-bandes landete beim DFB-Län-derpokal vom 26. bis 30. März nach einem Sieg und zwei Nie-derlagen am Ende auf Platz 15. Sieger wurde die Auswahl aus Westfalen vor den U16-Mäd-chen aus Württemberg. Das erste Spiel gewann die Mann-schaft von Christian Bauer ge-gen den FV Mittelrhein mit 3:1. Beim zweiten Spiel gegen den FV Schleswig-Holstein unterla-gen die Südwest-Mädchen mit 0:3, das letzte Spiel gegen den FV Baden ging mit 1:2 verloren. Mit dabei war vom SV Leisel-heim Vanessa Erbes.

Mit i-Tüpfelchen ausgestattet

Seit fast zwei Jahren ist die Kunstrasenanlage des SC Bo-benheim-Roxheim am Roxhei-mer Binnendamm in Betrieb und der Ball rollt. Zehn Jugend-mannschaften und je zwei AH- und aktive Mannschaften spie-len und trainieren auf den drei Spielfeldern sowie dem Mehr-zweckspielfeld. Die Anlage wur-de jetzt komplettiert und mit dem i-Tüpfelchen ausgestattet, womit gleichzeitig die Arbeit des Sportplatzbeauftragten und Ehrenvorsitzenden Bernd Jung ihren Abschluss findet. Durch die Firma Blue-Case Eventtech-nik wurde eine professionelle Beschallungsanlage für rund 6.500 Euro installiert. Mit 6 Lautsprechern können Groß-spielfeld, wie auch beide Klein-spielfelder sowohl gemeinsam als auch getrennt bedient wer-den. Dazu mussten rund 600 Meter Leerrohre und Installati-onskabel verlegt werden. Auch ein Durchfahrtsüberbau, um die Einfahrt zur Sportanlage mittels LKW zu gewährleisten, ist vorgesehen. Das Herzstück, die Verstärker mit MP3-Spieler, sind in einem einbruchsicheren Schrank untergebracht und sind mikrotechnisch mit Funkmikro-fon, Handsender, Taschensen-der, Tischmikrofon und Headset ausgestattet. Bleibt dem Sport-club zu wünschen, dass der Sta-dionsprecher sich über mög-lichst viele Tore der Heimmann-schaften freuen kann.

Es dauerte allerdings bis zur 26. Minute, ehe Marc Strobel das 1:0 für Hochheim durch ei-nen Abstauber gelang. Bis zu die-sem Zeitpunkt waren die Gäste, die mit Hasch, Lorenz und Kav-ran drei Akteure ihrer spielfrei-en ersten Mannschaft aufboten, ebenbürtig. In der 32. Minute war es TuS-Torjäger Mirco Zimmer-mann, der aus spitzem Winkel auf 2:0 erhöhte. Dennis Choutis gelang gleich nach Wiederbeginn der Anschlusstreffer zum 2:1. Wer jetzt dachte, es würde etwas spannender werden, der sah sich getäuscht. Denn nur eine Minu-te später patzte der Neuhausener Keeper Patrick Hendrich nach ei-

ner Ecke von Marvin Müller und schlug sich den Ball selbst ins Tor.

In der 55. Minute schoss Mirco Zimmermann einen Freistoß aus 30 Metern direkt unter die Latte zum 4:1. Wiederum „Zimbo“ ge-lang in der 66. Minute mit seinem 24. Saisontreffer das 5:1. Die Gäs-te aus Neuhausen ließen nun die Köpfe hängen.Es hätte jetzt auch leicht zweistellig ausgehen kön-nen. Brewington, Dominik Schä-fer und Marvin Müller erhöhten in der Schlussviertelstunde noch auf 8:1 für Hochheim.

Das Ergebnis war am Ende kla-rer als es in vielen Phasen des Spieles eigentlich war. Auch Neu-hausen hatte seine Möglichkei-

ten, war aber in der Defensive viel zu nachlässig.

Da die direkten Verfolger fast alle patzten, erhöhte sich der Vor-sprung des TuS Hochheim an der Tabellenspitze auf acht Punkte.

In den restlichen sieben Sai-sonspielen, davon deren fünf auf eigenem Platz, sollten die Hoch-heimer sich die Tabellenführung nicht mehr nehmen lassen.

Klarer Derbysieg gegen TuS Neuhausen IIB-Klassen-Spitzenreiter TuS Hochheim gewinnt mit einem klarem 8:1

TuS Hochheim: Ersch, D. Schäfer, Fries ( 70. Illy), Win-terbauer, Strohschein, Henn, Norheimer, Müller, Strobel (60. Horn), Zimmermann (80. Spreitzer), Brewington.

Die erfolgreichen Minis des TTV Rheindürkheim. Von links: Lukas Wiesner und Nico Ottinger.

Die Jüngsten des TTV hatten in Abenheim ihren großen Auftritt beim Kreisentscheid der Mini-meisterschaften. In der AK 2 trat Nico Ottinger an und bewältigte die Vorrunde ohne große Prob-leme. Im Halbfinale unterlag er dann dem späteren Sieger, sicher-te sich aber einen guten 3. Platz.In der AK 3 waren leider nur zwei

Spieler am Start. So stand Lukas Wiesner gleich im Endspiel und bezwang dort seinen Gegner vom TV Alsheim-Mettenheim in vier Sätzen. Auf das gute Abschnei-den ihrer Jungs sind auch die Trainer Kevin Pillipan und Do-minik Muth stolz und begleiten sie gern zum Verbandsentscheid Rheinhessen.

Rheindürkheimer Jugend erfolgreichTischtennis: Kreisentscheid der Minimeisterscha�en

Reuber sorgte ganz alleine für geglückte RevancheVerdienter 3:0-Sieg der P��igheimer Normannen beim VfR Alsheim

VON KLAUS DIEHL | Diesmal ließen die Normannen nichts anbrennen und revanchierten sich für die 2:3-Heimniederlage und übernahmen damit den 2. Platz in der Fußball C-Klasse Worms. Drei-facher Torschütze beim Sieger war Torjäger Oliver Reuber. Leider konnte ihn der NK-Fotograf hier-bei nicht auf das Bild bannen. Die obige Szene zeigt dafür einen Zweikampf des Alsheimer Jan Best (links) gegen den P��igheimer Trainersohn Mike Müller (rechts). Foto: madi

Thorsten Heck war der Rückhalt im TGO-TorAm Ende unterlag man aber im Spitzenspiel gegen die HSG Worms mit 24:26

VON KLAUS DIEHL | Durch ein Versehen wurde in unserer letzten Ausgabe ein falsches Bild verö�entlicht. Die obige Szene zeigt Thorsten Heck im Zwiegespräch mit den HSG-Anhängern. Foto: Felix Diehl

Von Beginn an wurde in der Nelson Mandela Bay alles abver-langt. Dieter Holz konnte das Wasser nach 1:14 Stunden als Erster seiner AK verlassen. Zwei 90 km-Runden waren zu bewäl-tigen mit insgesamt 1800 Hö-henmetern. Viele Athleten, da-runter auch mehrere deutsche Profis, mussten den Bedingun-gen Tribut zollen. Doch Dieter Holz biss sich durch und konn-te sogar seine Führung ausbau-en. Nach 6:30 Std. kam er mit ei-nem Vorsprung von 18 Minuten in die Wechselzone. Bereits 7:45 Stunden harte Arbeit lagen hinter ihm. Nach kurzer Pause ging es

auf die Laufstrecke. Drei 14km-Runden waren zu laufen. Die ers-te Runde lief er noch locker, doch der Vorsprung schmolz. Sein Ver-folger Denis Kennedy (Südafrika) kam immer näher. Dieter Holz kämpfte von km zu km, aber bei km 32 war es geschehen. Ken-nedy zog an ihm vorbei und er hatte keine Chance, dran zu blei-ben. Der Bann war gebrochen und nun hieß es Platz zwei zu si-chern. Nach 13:10 Stunden war es geschafft.

Sein Fazit: „Ich habe alles ge-geben und nicht Platz eins verlo-ren, ich habe gefinisht und Platz zwei gewonnen!“

Dieter Holz ZweiterAm 65. Geburtstag 2. Platz in Südafrika erkämp�

Der SV Horchheim gab eine frühe 2:0-Führung aus der HandAm Ende unterlag der Bezirksligist der TSG Bretzenheim mit 2:3

VON KLAUS DIEHL | Als Kevin Mink in der 4. und Alexander Dorn (Foto) in der 15. Minute die „Jun-gen Wilden“ des SV Horchheim schon früh mit 2:0 in Führung bringen konnten, schien ein Sieg der Gastgeber naheliegend. Als aber den Gästen völlig überraschend nur fünf Minuten später der Anschlusstre�er gelang, wirkten die Göres-Schützlinge in der Folgezeit �ügellahm und verloren völ-lig den Faden. Die Folge war der Ausgleich sieben Minuten vor der Pause und der Siegtre�er der Gäste 120 Sekunden vor dem Seitenwechsel. Obwohl personell arg gebeutelt, entschuldigt dies die Niederlage nicht ganz, wenn auch Pech dabei war, dass ein Schuss von Dominik Schwarz (72.) gerade noch von der Linie gekratzt wurde. Foto: madi

Page 17: 14sa15 Nibelungen Kurier

17Samstag, 4. APRIL 2015 | NIBELUNGEN KURIER LOKAL-SPORT

HS15

_15

www.hammer-heimtex.de

TOPPREISE und immer bester Service!

Tischbelag, abwaschbar, ca. 140 cm breit.Passt perfekt zu Ihrer Einrichtung: die DeutschlandCard.Jetzt vorbeikommen und Punkte sammeln.

Passt perfekt zu Ihrer

Jetzt vorbeikommen und Punkte sammeln.

TOPPREIS1.49

m2

SIE SPAREN ÜBER

50%

2.49lfm4.99

Pergoleum Holzanstrich, wasserverdünnbar, geruchsarm, wasserabweisend, wasserdampfdurchlässig, für außen, dunkelbraun.

3.99Grundpreis: 0.80/l5 l4.991.99

m2

Kunstrasen, grün, ca. 200 cm breit, ohne Noppen.

Kunstrasen, grün, ca. 200 cm breit, mit Noppen.

44_HAM_350132_HS15_15_290x220.indd 1 27.03.15 10:57

Niederlassung der HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Süd-West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 13

67547 WormsAm Gallborn 17 • Tel. 06241/90180Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr

13

Fortsetzung von Seite 15

Es war eine sehr unübersichtli-che Szene, und der Schiedsrichter schien auch zunächst weiterspie-len zu lassen. Dann entschied er sich aber doch dafür, den Worma-tia-Keeper mit „Rot“ zu bestrafen, als ihn ein Freiburger Spieler auf das angebliche Handspiel aufmerk-sam machte. Nachdem zur Pause schon Benjamin Himmel verletzt in der Kabine blieb und dafür Ali Özgün kam, traf es Sandro Löchelt, der für den Zweittorhüter Timo Utecht das Feld räumen musste.

Denn in der 76. Minute fi el das 4:0, als Utecht den eilenden Dani-ele Gabriele nicht aufhalten konn-te. Zu allem Unglück musste der für Enis Saiti in der 67. Minute eingewechselte Ricardo Antonaci sechs Minuten vor dem Schluss-pfiff verletzt vom Platz und so musste Wormatia mit neun Spie-lern die Partie zu Ende bringen.

Noch etwas »Ergebnis-kosmetik« betrieben

Und plötzlich lief Freiburg mit zwei Männern mehr jetzt reihen-

weise in die Abseitsfalle. Durch ei-nen gelungenen Angriff über Gop-ko und Treske betrieb Zahit Fin-dik (89.) dann mit einen Treff er etwas „Ergebniskosmetik“.

Heute um 14 Uhr geht es gegen Walldorf

Bevor es ab dem Ostersonn-tag daran gehen kann, die bun-ten Ostereier zu verspeisen und den Schokoladenhasen die Oh-ren abzubeißen, gilt es am heuti-gen Samstag, dem 4. April, beim heimstarken Aufsteiger in Wall-dorf drei Ostereier (drei Punkte) mitzunehmen.

Vorösterliche Geschenke hat man ja zuletzt genug gemacht. Gleichzeitig hat man auch eine positive Antwort auf alle Kritiken und Vermutungen gegeben und den Glauben an die Mannschaft wieder untermauert.

Kapitän Florian Treske sah sich immer gleich von mehreren Gegnern bedrängt und fand auch zu wenig Unterstützung durch seine Mitspieler. Fotos: Felix Diehl

Für Zahit Findik blieb mit dem Tor zum 1:4 wenigstens ein kleines Erfolgserlebnis zurück.

Wormatia-Schi� ist etwas ins Schlingern geratenBisher schlechteste Saisonleistung / 1:4 am Dienstagabend gegen die U23 des Freiburger SC / Am Samstag geht es um 14 Uhr zum FC Astoria Walldorf

Für den VfR Wormatia Worms spielten: Tim Pate-rok, Eugen Gopko, Kristian Maslanka, Benjamin Maas, Alan Stulin, Benjamin Him-mel (46. Ali Özgün), Jona-than Koshko, Sandro Löchelt (65. Timo Utecht), Zahit Fin-dik, Florian Treske, Enis Saiti (67. Ricardo Antonaci).

Vorneweg sei klargestellt, dass die Wormaten diese Niederlage sich selbst zuzuschreiben haben. Den-noch darf festgehalten werden, dass es etliche merkwürdige Entschei-dungen gegen die Wormaten gab. Einmal, was hat der Schiedsrichter wenn und überhaupt bei der „roten Karte“ gesehen. Auch der Linien-richter an der Tribünenseite hatte so seine Probleme mit der Abseitsre-gel. Gegen Freiburg in der einen oder anderen Szene großzügig, winkte er in zwei aussichtsreichen Szenen die Wormaten nach der Pause un-gerechtfertigt zurück.

Nun, zuvorderst sind die Spieler gefordert. Da hatte man mehr den Eindruck einer „allgemeinen Verun-sicherung“ und von Selbstvertrauen kaum eine Spur. Wo ist die nötige

Aggressivität geblieben, wo das Ein-stimmen vor dem Anpfi ff im Kreis auf dem Platz, nach der Pause und nach dem Spiel? Glaubt man sich mit 39 Punkten gar zur Ruhe set-zen zu können? Das wäre trüge-risch und könnte am Ende gar bei mindestens fünf Absteigern noch ins Auge gehen. Das kann man doch nicht alles verlernt haben?

Das darf nach der Art und Weise der drei Niederlagen in Folge schon einmal gesagt werden. „Im Training geben die Spieler mächtig Gas und haben viel Spaß“, so ein echt ent-täuschter Trainer Sascha Eller, der sich in der Pressekonferenz für den Auftritt seiner Mannschaft wört-lich entschuldigte. Sicherlich ist es gut, von einem sehr positiven Geist und Zusammenhalt innerhalb der

Mannschaft zu hören, der auch zu spüren ist. Dies sah man und konn-te es auch in vielen Spielen auf dem Platz spüren, doch leider in den letz-ten Spielen nicht. Daran gilt es wie-der anzuknüpfen, wozu auch Trai-ner Sascha Eller sich sicherlich Ge-danken machen wird. Da heißt es auch den Konkurrenz-Kampf bei allem guten Familienfrieden neu zu entfachen.

So scharren doch angeblich weite-re Kaderspieler mit den Füßen und wollen ihre Fähigkeiten beweisen. Gerade aufgrund der zuletzt nicht befriedigenden Leistungen steht der gute Zusammenhalt innerhalb der gesamten Mannschaft durchaus auf dem Prüfstein.

Alla Wormatia, packen wir es wieder an!

Was kann/muss Trainer Sascha Eller tun?Ein Kommentar unseres Sportredakteurs Klaus Diehl

Weitere Bilder in der Online-Galerie

Page 18: 14sa15 Nibelungen Kurier

18 LOKAL-SPORT NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 4. April 2015

VOR DEM ANPFIFFRegionalliga SüdwestFC Astoria Walldorf – VfR Wormatia Worms (heute, 14 Uhr)

Oberliga Rheinland-Pfalz/SaarTSG Pfeddersheim – SV Elversberg II (heute, 15.30 Uhr)

Bezirksliga RheinhessenFSV Saulheim – Eintracht Herrnsheim (heute, 15 Uhr)TSV Gundheim – SV Gimbsheim (Mi. 8.4., 19.30 Uhr)

B-Klasse Worms

TuS Off stein – TuS Neuhausen IITuS Wiesoppenheim – SG Kickers WormsFSV Abenheim – TSG Bechtheim (heute, 16 Uhr)

B-Klasse Alzey

SC Dittelsheim- Heßloch – TuS Framersheim (Mo., 6.4., 15 Uhr)C-Klasse WormsFSV Abenheim II – SV Gimbsheim II (heute, 14 Uhr)

C-Klasse Alzey-WormsSG Wiesbachtal II – SV Rheingold Hamm IIVfL Eppelsheim II – FSV 03 Osthofen II (Mo., 13 Uhr)

C-Klasse Alzey

SC Dittelsheim-Heßloch II – TuS Framersheim II (Mo., 13 Uhr)SG Dautenheim-Esselborn – TuS Monzernheim (Mo., 15 Uhr)

Während in der Regional- und Oberliga über Ostern jeweils ein kompletter Spieltag ausge-richtet wird, herrscht in den unteren Spielklassen mehr die Absicht, mit einigen Nachhol-spielen die Tabellen begradi-gen zu können, wenn nicht kurzfristig gar das eine oder andere Spiel wieder abgesagt wird.

Am vergangenen Wochenen-de machten sich die Wormser Judokas auf den Weg nach Daun zum internationalen Vulkaneifel-turnier. Eine besondere Überra-schung war die Teilnahme der Gäste aus Belgien, Frankreich, den Niederlanden und aus Grie-chenland.

In der Alterklasse U12 konnte man sich über zwei zweite Plätze durch Nikita Siemens und Paul Göttmann freuen. Besonders er-freulich sind die beiden ersten Plätze der weiblichen Teilnehmer Olivia Dress und Lea Weber. Denis Pfeff er konnte das Turnier nach drei gewonnenen Kämpfen mit der Goldmedaille beenden. In der U15 konnten Delvin Ahmeti, Art-jom Raot und Daniel Usselmann jeweils erst in Finale gestoppt wer-den und wurden jeweils zweiter. Arthur Simon belegte in seiner Ge-wichtsklasse den dritten Platz. In der U18 konnte Marcel Bauer nach einer langen Verletzungspause an seine Form anknüpfen und wur-de vor seinem Vereinskameraden

Daniel Berkes Turniersieger. Tim Berkes und Jonas Rudnick beleg-ten in ihrer Gewichtsklasse jeweils den zweiten Platz. Bei den Senio-ren starteten drei Wormser. Chris-toph Braun musste sich an diesem Tag nur dem erfahrenen Bundes-ligakämpfer Benjamin Franke aus Nassau geschlagen geben.

Nazarov verdienter Turniersieger

Der Jugendtrainer Ali Aga Na-zarov startete diesmal bis 90 Kg. Hier konnte er alle seine Kämp-fe vorzeitig gewinnen und wur-de verdient Turniersieger. Daniel Cziumpik, Dima Illin, Alexander Pestschanie und Daniel Pavelyev konnten an diesem Wochenende keine Platzierung erreichen. Die Betreuer Barwig und Simon freu-ten sich natürlich am meisten über das Abschneiden der weib-lichen Judokas. Ihr Trainings-fl eiß mit den männlichen Trai-ningspartnern hat sich voll und ganz ausgezahlt.

Starker NachwuchsWormser Judokas beim Vulkaneifelturnier in Daun

Dank gilt auch den Betreuern, die an diesem Wochenende über 800 Kilometer gefahren sind, damit die Wormser Judojugend sich erfolgreich präsentieren konnte.

Zwei negative Eff ekte bringt diese Heimniederlage mit sich: Zum einen rückten die Gäste bis auf einen Punkt an die Altrhei-ner heran, zum zweiten müssen diese nun nach Ostern mit zwei Niederlagen aus drei Heimspie-len im Gepäck zum Tabellenzwei-ten Saulheim III reisen. „Ich bin maßlos enttäuscht. Wir hätten uns etwas Luft verschaff en kön-nen“, so Trainerin Maria Krebs nach dem Abpfi ff .

 Dabei legte ihre Mannschaft einen Start nach Maß hin und ging gegen nervöse Alzeyer mit 3:0 in Führung. Dieser Vorsprung verlieh den Gastgebern jedoch keinerlei Sicherheit, sodass sich Alzey binnen weniger Minuten

auf 5:5 herankämpfen konnte. Eine Auszeit brachte keine Bes-serung, denn die Gäste übernah-men das Kommando und drehten das Spiel. Die Hausherren schlos-sen ihre Angriff e zu überhastet ab, besondere auf der linken Sei-te war mächtig Sand im Getriebe. Zur Pause stand es 11:13.

Die TVE-Trainerin beorderte deshalb nach Wiederanpfi ff ih-ren besten Werfer Carsten Land-graf auf die linke Off ensivseite, was zunächst positive Wirkung zeigte. Nicht nur zum Ausgleich von 15:15, sondern auch zu einer 17:15-Führung. Wer dachte, der Tabellenvorletzte könne sich von diesem Rückschlag nicht mehr erholen, sah sich getäuscht. Denn

Alzey drehte das Spiel erneut. Das lag aber nicht unbedingt an der Stärke der Gäste, sondern viel mehr am Eicher Unvermögen. „Wir haben wieder die gleichen Fehler wie in der ersten Halb-zeit gemacht“, so Maria Krebs. Nur dieses Mal blieb den TVE-Ballwerfern keine Zeit mehr, die Fehler auszubügeln.

Wichtige Chance zum Verbandsliga-Klassenerhalt vertanEicher Handballer unterliegen dem Tabellenvorletzten TV Alzey 23:27 (11:13)

TV Eich: Max Weißbach (Tor), Michi Hertwig, Alexander Krebs 1, Daniel Krebs Christi-an Krebs 2, Steve Preiss 2, Ste-fan Kloster 1, Christian Eckel-mann 2, Eric Schermuly 2, Da-niel Klein 2, Sebastian Krebs 1, Carsten Landgraf 9.

Das Lehrjahr ist vorüber. Es en-dete für die vier 14-jährigen Buben des TV Leiselheim mit dem letz-ten Meisterschaftsspiel beim TSV Gau-Odernheim. „Trotz etlicher Niederlagen in dieser Spielzeit, hat keiner im Team je die Lust am Tischtennis verloren“, sah der Be-treuer des Leiselheimer Verbands-jugend-Teams auch in Gau-Odern-heim meist lächelnde kleine Lei-selheimer Zelluloidartisten. „Ich hatte meinem Sohnemann Gab-riel, Simon Steger, Mario Rosato und Christian Schatz ja immer ge-sagt, dass die ganze Saison ein Ein-spielen ist auf das, was nächstes Jahr kommt“, rekapituliert Daniel Voll ein „Jahr voller Lerneff ekte“.

Dass es für die vier jungen TVler in Gau-Odernheim „nur“ zum Ehrenzähler durch Mario Rosa-to beim Spielstand von 0:5 reich-

te, geriet ob der bereits begonne-nen Vorbereitung auf die nächs-te Saison schnell in den Hinter-grund. „Wir werden das Team für die Qualifi kation zur Verbandsju-gend 2015/2016 melden“, blickt Peter Dietrich ein wenig voraus.

Der Leiselheimer Tischtennis-Chef ist sich sicher: „Mit der diese Spiel-zeit gewonnenen Routine werden die Jungs richtig Gas geben – im Training sowieso und in den Meis-terschaftsspielen nächste Spielzeit ganz gewiss auch.“

Eingespielt fürs »Gas geben«Leiselheimer Schülerteam beschließt Saison nach 1:6-Niederlage

Gabriel Voll, Christian Schatz, Mario Rosato und Simon Steger haben in ihrer ersten Saison in der höchsten Jugend-Spielklasse Rheinhessens prima Leistungen abgeliefert.

Nachfolger von Niels Magin als Trainer der U23 in der nächsten Saison wird mit Steven Jones wie-

derum ein langjähriger Wormati-aner. Steven Jones, auch Co-Trai-ner der Regionalligamannschaft

und seit kurzem mit der Trainer-B-Lizenz ausgestattet, hat in sei-ner aktiven Laufbahn in 10 Jah-ren, von 2000–2009, 256 Spiele für Wormatia absolviert. 

Vorstand und Abteilungslei-ter der U23 Holger Busch: „Wir fördern nicht nur unsere Spieler im Verein, sondern versuchen auch bei Trainer und im admi-nistrativen Bereich qualifi zier-te „Wormatianer“ nach ihrer ak-tiven Laufbahn weiter an Wor-matia zu binden.

In vielfältiger Hinsicht für den Verein tätig

Das triff t ganz besonders auf Steven Jones zu, der nach seiner aktiven Laufbahn bisher schon in vielfältiger Weise, sei es zu-sammen mit Marcel Gebhardt als sportlicher Leiter, darüber hi-naus aber auch im administrati-ven Bereich für Wormatia tätig war und ist. Ich bin sehr glück-lich darüber, dass es, nachdem Niels Magin für die neue Saison nicht mehr zur Verfügung ste-hen kann, gelungen ist, Steven für diese Aufgabe zu gewinnen“.

Enge Verzahnunggewährleistet

Steven Jones: „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe als Trai-ner der U23 ab der nächsten Sai-son. Da ich auch weiterhin Co-Trai-ner der Regionalliga-Mannschaft bleibe, ist eine enge Verzahnung zwischen dem Nachwuchsbereich und der ersten Mannschaft abso-lut  gewährleistet“.

Jones ist neuer U23 Trainer ab der Saison 2015/16Der VfR Wormatia setzt mit Steven Jones auf einen seiner »Wormatianer«

Steven Jones war vor vielen Jahren noch bei der TSG Pfeddersheim aktiv, einst den VfR Wormatia mit einem sehenswerten Alleingang aus dem Pokalrennen. Dies hinderte ihn aber nicht, bereits in der nächsten Saison beim VfR Wormatia anzuheuern, wo er ab dem Jahr 2000 bis heute als Spieler und im administrativen Bereich beim VfR Wormatia wirkte. Zuletzt auch als Co-Trainer der Regionalliga-Mann-scha� und in gleicher Position zusätzlich as Coach der U23 für die Saison 2015/2016. Steven Jones ist ein Wormatianer vom Scheitel bis zur Sohle geworden. Foto: Klaus Diehl

Der 1. Vorsitzende Gunter Schulz begrüßte 56 Mitglieder. Mit einer Schweigeminute ge-dachte die Versammlung der ver-storbenen Mitglieder.

Schriftführer Rainer Walter ver-las das Protokoll der letztjährigen Mitgliederversammlung. In sei-nem Bericht bedankte sich Gun-ter Schulz beim Vorstand, den Helfern, der Mitgliedschaft, dem Wirtschaftsausschuss den Kü-chenhelfern und den Sponsoren für die Unterstützung und geleis-tete Arbeit im vergangenen Jahr. Weiter berichtete er ausführlich über den Einbruchdiebstahl am 10. März 2015 und verlas eine Aufstellung über die gestohlenen Gegenstände und den verursach-

ten Sachschaden. Der Gesamt-schaden liegt im fünfstelligen Be-reich. Bereits geplante Baumaß-nahmen am Vereinsheim sowie Anschaff ungen müssen zurück-gestellt werden. Priorität hat die Sicherung des Vereinsheims. In diesem Zusammenhang über-reichte Klaus Diehl im Namen des Stadtsportverbandes Worms eine Spende über 1.000 Euro.

Gunter Schulz berichtet wei-terhin, dass sich die Abteilungen positiv entwickelten und auch die Veranstaltungen gut bis sehr gut besucht gewesen wären.

Ein Höhepunkt des Jahres war die schnell ausverkaufte Fast-nachtsveranstaltung. Ein High-light 2015 ist die SWR 1 Night

Fever Party am 12. September, die im Sportheim der TSG statt-fi ndet. Die Kassenprüfer Gunter

Braunisch und Christian Bongi-bault bestätigten dem Kassenver-walter Wilfried Weber eine vor-

bildliche und einwandfreie Kas-senführung. Die Entlastung des Vorstandes und Kassenwartes er-folgte einstimmig.

Gunter Schulz kandidierte nicht mehr für das Amt des 1. Vorsitzenden. Sein Nachfolger ist der bisherige Beisitzer und Vorsitzende des Wirtschaftsaus-schusses Hans-Werner Bihn. Sein Stellvertreter ist als 2. Vorsitzen-der Michael Lemke.

Bestätigt wurden als Kassen-wart Wilfried Weber sowie als Schriftführer und Pressewart Rai-ner Walter

Zu Beisitzern wurden gewählt: Manfred Horle, Fred Leidig, Tho-ralf Schick, Richard Jenal, Martin Jenal und Thomas Miethe.

Abteilungen entwickeln sich positivDiesjährige Mitgliederversammlung der TSG Heppenheim wählt Gesamtvorstand neu / SWR 1 Night Fever Party am 11. September

Der Vorstand der TSG Heppenheim mit von links: Hans-Werner Bihn, Wilfried Weber, Michael Lemke und Rainer Walter.

Page 19: 14sa15 Nibelungen Kurier

19Samstag, 4. April 2015 | NIBELUNGEN KURIER STELLENMARKT

• Produktionshelfer für die Maschinenbedienung

• Lagerhelfermit Gabelstaplerschein und Erfahrung im Gabelstaplerfahren

• Elektriker • CNC Fräser

Befristet ist OUT! Unbefristet ist IN. Deshalb bietet Ihnen persona service einen unbefristetenArbeitsvertrag, zusätzlich zu vielen weiteren Vorteilen.Aktuell suchen wir für dauerhaft angelegte Einsätze bei namhaften Kunden in der Region (m/w)

sf14

sa15

Und das garantieren wir Ihnen:• Persönliche Betreuung am Arbeitsplatz • Faire Bezahlung • Kurze ArbeitswegeWir wenden den Tarifvertrag von DGB/IGZ e.V. an. Attraktive branchen-bezogene Zuschläge, Prämiensystem und weitere Zulagen sind möglich.Setzen Sie jetzt auf Sicherheit!Mit Ihrem unbefristeten Arbeitsvertrag bei persona service!Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Einfach anrufen, mailen oder vorbeikommen:persona service WormsRathenaustraße 18 · 67547 WormsTel. (0 62 41) 30 97 20E-Mail: [email protected] · www.persona.de

Für unsere Kunden in Worms und Umgebung suchen wir ab sofort:

• Anlagenmechaniker SHK m/w

• Industriemechaniker m/w

• KFZ-Mechaniker m/w

• Elektriker m/w

• Schweißer m/w

Führerschein und PKW von Vorteil, aber nicht Voraussetzung. Konnten wir Ihr Interesse wecken?Dann zögern Sie nicht uns anzurufen.Wir freuen uns auf SIE!

Wilhelm-Leuschner-Straße 13 D-67547 WormsTel. (0 62 41) 9 58 54-0

ck14

sa15

wir suchen Dich

Gesundheits- und Krankenpflegekräfte (m/w)Mit Intensiv- / Beatmungserfahrung oder Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivpflege

Altenpflegekräfte (m/w)Mit Beatmungserfahrung oder Weiterbildung außerklinische Intensivpflege

für unsere Versorgung in Worms

In Vollzeit, Teilzeit oder als Minijobber

ohne Stress und Zeitdruck in einer 1:1 VersorgungWir bieten ein Überdurchschnittliches Gehalt mir vollen Zuschlägen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!Tel: 06733-9494425

Email: [email protected]

sf12

sa15

ohne Stress und Zeitdruck in einer 1:1-VersorgungWir bieten ein überdurchschnittliches Gehalt mit vollen Zuschlägen.

E-Mail:

Tel. (0 67 33) 9 49 44 25

Mit Intensiv-/Beatmungserfahrung oder Fachweiterbildung für Anästhesieund Intensivpfl ege

wir suchen Dich

Gesundheits- und Krankenpflegekräfte (m/w)Mit Intensiv- / Beatmungserfahrung oder Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivpflege

Altenpflegekräfte (m/w)Mit Beatmungserfahrung oder Weiterbildung außerklinische Intensivpflege

für unsere Versorgung in Worms

In Vollzeit, Teilzeit oder als Minijobber

ohne Stress und Zeitdruck in einer 1:1 VersorgungWir bieten ein Überdurchschnittliches Gehalt mir vollen Zuschlägen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!Tel: 06733-9494425

Email: [email protected]

Tel. +49 (0)[email protected]

Für namhafte Unternehmen

in Worms und Umgebung

suchen wir:

- Facharbeiter allerArt m/w

- Staplerfahrer m/w

- Speditionskaufleutem/w

- Kommissioniererm/w

- Helfer m/w

Bewerbung telefonischoder schriftlich an:

GmbH

Tel. +49 (0)[email protected]

Für namhafte Unternehmen

in Worms und Umgebung

suchen wir:

- Facharbeiter allerArt m/w

- Staplerfahrer m/w

- Speditionskaufleutem/w

- Kommissioniererm/w

- Helfer m/w

Bewerbung telefonischoder schriftlich an:

GmbH

GmbH

Tel. +49 (0)[email protected]

Für namhafte Unternehmen

in Worms und Umgebung

suchen wir:

- Facharbeiter allerArt m/w

- Staplerfahrer m/w

- Speditionskaufleutem/w

- Kommissioniererm/w

- Helfer m/w

Bewerbung telefonischoder schriftlich an:

Ludwigsplatz 567547 Worms Tel. (0 62 41) 60 [email protected] ck

14sa

15

• Kunststoffschlosser für Bensheim zur Festanstellung

• Staplerfahrer mit Kranschein und FSK C

• Mülllader oder Müllwagenfahrer

• Kommissionierermit Staplerschein und Scanner-Erfahrung

• Zerspanungsmechaniker oder Dreher CNC Erfahrung

• Staplerfahrer zur Be die nung einer Hochhubameise

GmbH

• Kunststoffschlosser

Für namhafte Unternehmen in Worms, Gernsheim, Biblis undUmgebung suchen wir (m/w):

markt SauerWir lieben Lebensmittel.

67549 Worms-Pfi ffl igheim · Alzeyer Str. 242–244 · Tel. (0 62 41) 97 54 90 · Öff nungszeiten: Mo.-Sa.: 8–21 Uhr

Wir brauchen dringend Verstärkung!Für unsere Metzgereiabteilung suchen wir zum sofortigen Eintritt eine/n

Metzgerei-Fachverkäufer/-in,

ck14

sa15

auf 450-Euro-BasisArbeitszeiten: Montag bis Samstag in Wechselschicht.

Ihre schriftliche Kurzbewerbung sende Sie bitte an:

Wir sind ein erfolgreiches mittelständisches Speditionsunternehmen und suchen per sofort (m/w)

• Auszubildende als Berufskraftfahrer ·

• Zuverlässige Kraftfahrer

Vorstellung nach tel. Vereinbarung: (0 62 42) 91 04 15 Herr Becker

Roman Mayer Transport und Logistik GmbHMittelrheinstraße 19 · 67550 Worms-Rheindürkheim

ck14

sa15

Transport und Logistik

mit Führerschein Kl. II/CE für den Einsatz auf WB-Gliederzügen.

Wir bieten leistungsgerechten Lohn,Sozialleistungen und einen sicheren Arbeitsplatz.

Maria Sittauer-Schäfer und Beate Biegi · Vertragspartner der Kranken- und Pfl egekassen

Tel. (0 62 47) 2 71 33 79 | Mobil (01 52) 53 64 50 48www.marbea-pfl ege.de • Enzingerstraße 2 • 67551 Worms

cf.1

4sa1

5

Wir suchen eine examinierte Pfl egekraft in Teilzeit, für den ambulanten Bereich.Bei Interesse rufen Sie uns an oder senden Sie Ihre Bewerbung an:

Bewerbungen bitte zu Händen Dr. med. Till. C. WernerDr. Werner & Kollegen

Karmeliterstraße 10 · 67547 WormsTel. (0 62 41) 8 77 99 · www.augenarzt-worms.de

cf.1

4mi1

5

Nach Neueröff nung unserer Praxis und Anstellung eines weiteren Arztes suchen wir:

• Medizinische Fachangestellte (m/w) • Auszubildende zur MFA (m/w)• Optiker (m/w)• Engagierte Mitarbeiter (m/w)

Sie suchen einen Beruf, bei dem Sie viele Menschen kennen lernenund ihnen helfen können.

Sie haben mittlere Reife und gute Schreibmaschinenkenntnisse.Dann sollten Sie sich um einen

Ausbildungsplatz zur / zumMedizinischen Fachangestellten

(Arzthelfer/-in)in unserer orthopädischen Gemeinschaftspraxis bewerben.

Bitte schriftlich an:Dr. Zeiske – Dr. Rittchen

Steinstraße 1 · 67547 WormsTel. (0 62 41) 4 63 11

jb.1

3sa0

9

Erfahrene Schneiderin oder Näherin

für Änderungsschneiderei in Worms gesucht

Tel. (0 62 41) 84 92 59

sf12sa15

ILS Arbeitnehmerüberlassung GmbHHochrheinstr. 12 · 67550 Worms

Tel. (0 62 42) 9 15 08-1 50 · Fax (0 62 42) 9 15 08-1 59 · [email protected]

Arbeit fi nden Chancen nutzen Festanstellung Elektroinstallateur/Elektrohelfer (m/w)Worms/Frankenthal/Grünstadt Industriemechaniker (m/w) (alle Fachrichtungen)Worms/Umgebung Metallbauer vorzugsweise mit Schweißkenntnissen (m/w) Bürstadt/Worms Kommissionierer (m/w) (wünschenswert mit Staplerschein)Worms/Biebesheim

Staplerfahrer (m/w) (Hochregal von Vorteil)Worms/Biebesheim

Staplerfahrer 8T / Linde H 80 (m/w) Worms Mechatroniker (m/w) Worms/Umgebung Heizungsmonteur / Gas-Wasserinstallation (m/w) Worms/Biebesheim Werkzeugmacher oder ähnliches Berufsbild (m/w) Worms/Biebesheim Chemielaborant (m/w) oder ähnl. Berufsbild für F & E sowie QS-Bereich

Bl13

mi1

5

Wir freuen uns auf Sie!!!

Unsere Anforderungen:• Sie zeigen Interesse an verwaltenden und kaufmännischen Tätigkeiten,

insbesondere im Bereich der Steuern und Buchhaltung.• Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC,

insbesondere in den Offi ce-Anwendungen Word und Excel.• Sie haben gute Noten in den Fächern Deutsch und Mathematik.• Sie verfügen über einen guten Realschulabschluss.

Wir bilden aus!Zum 1. August 2015 suchen wir eine/n Auszubildende/n

für den Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/r

Gerne lernen wir Sie in einem persönlichen Vorstellungsgespräch näher kennen.Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräfi ge Bewerbung per E-Mail oder Post an:

Steuerkanzlei Tobias LangeObere Hauptstraße 131 · 67551 Worms · Tel. (0 62 41) 9 31 53 · [email protected]

ck14

mi1

5

Nebenverdienst/Taschengeld gefällig??Ideal für Rentner, Hausfrauen und SchülerZ E I T U N G S A U S T R Ä G E R

für sonntagmorgens (fester Kundenstamm)in Worms-Pfeddersheim, Osthofen, Bürstadt u.a.

bei gutem Verdienst gesucht.Vertriebsstelle BILD am Sonntag/WELT am Sonntag

Vst - Wippel, Frankenthal Tel. (0 62 33) 4 96 00 27 – [email protected] ck

14sa

15

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

SchweißerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Maler/LackiererGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Löter / BestückerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Heizungsmonteure /Sanitärinstallateure

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Elektroniker /Radio- u. Fernsehtechniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

ElektrikerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

BürokaufleuteGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Schreiner Schlosser / Stahlbauer Maschinenschlosser Industriemechaniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Römerstraße 51 · 67547 WormsTel. (0 62 41) 97 27-0 · Fax 97 [email protected]

Zerspanungsmechaniker

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

SchweißerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Maler/LackiererGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Löter / BestückerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Heizungsmonteure /Sanitärinstallateure

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Elektroniker /Radio- u. Fernsehtechniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

ElektrikerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

BürokaufleuteGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Schreiner Schlosser / Stahlbauer Maschinenschlosser Industriemechaniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Bl23

sa14

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

SchweißerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Maler/LackiererGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Löter / BestückerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Heizungsmonteure /Sanitärinstallateure

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Elektroniker /Radio- u. Fernsehtechniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

ElektrikerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

BürokaufleuteGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Schreiner Schlosser / Stahlbauer Maschinenschlosser Industriemechaniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

SchweißerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Maler/LackiererGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Löter / BestückerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Heizungsmonteure /Sanitärinstallateure

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Elektroniker /Radio- u. Fernsehtechniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

ElektrikerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

BürokaufleuteGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Schreiner Schlosser / Stahlbauer Maschinenschlosser Industriemechaniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Römerstraße 51 · 67547 WormsTel. (0 62 41) 97 27-0 · Fax 97 [email protected]

Schlosser

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

SchweißerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Maler/LackiererGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Löter / BestückerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Heizungsmonteure /Sanitärinstallateure

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Elektroniker /Radio- u. Fernsehtechniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

ElektrikerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

BürokaufleuteGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Schreiner Schlosser / Stahlbauer Maschinenschlosser Industriemechaniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

lr10s

a15

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

SchweißerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Maler/LackiererGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Löter / BestückerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Heizungsmonteure /Sanitärinstallateure

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Elektroniker /Radio- u. Fernsehtechniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

ElektrikerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

BürokaufleuteGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Schreiner Schlosser / Stahlbauer Maschinenschlosser Industriemechaniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

www.nibelungen-kurier.de

[email protected]

Fa. Thorsten Uhly Transporte sucht:

Auslieferungsfahrer (m/w)für Druckerzeugnisse und

Prospekte, Führerscheinklasse 3, mit Modul von Vorteil

Bewerbung schriftlich an:Karl-Heinz Uhly · Pfälzer-Wald-Str. 13 67551 Worms · Tel. (0 62 41) 95 06 21

ck13

sa15

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

SchweißerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Maler/LackiererGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Löter / BestückerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Heizungsmonteure /Sanitärinstallateure

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Elektroniker /Radio- u. Fernsehtechniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

ElektrikerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

BürokaufleuteGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Schreiner Schlosser / Stahlbauer Maschinenschlosser Industriemechaniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Römerstraße 51 · 67547 WormsTel. (0 62 41) 97 27-0 · Fax 97 [email protected]

Elektriker

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

SchweißerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Maler/LackiererGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Löter / BestückerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Heizungsmonteure /Sanitärinstallateure

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Elektroniker /Radio- u. Fernsehtechniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

ElektrikerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

BürokaufleuteGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Schreiner Schlosser / Stahlbauer Maschinenschlosser Industriemechaniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

lr10s

a15

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

SchweißerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Maler/LackiererGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

Löter / BestückerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Heizungsmonteure /Sanitärinstallateure

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Elektroniker /Radio- u. Fernsehtechniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

ElektrikerGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):

BürokaufleuteGesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Zum nächst möglichen Zeitpunkt stellen wir ein (m/w):Schreiner Schlosser / Stahlbauer Maschinenschlosser Industriemechaniker

Gesellschaft für Personaldienst-leistungen mbH

Rimsinger Weg 16, 79111 FreiburgTel. 0761/456 47-0, Fax 0761/4 56 [email protected]

Wir können viel und wenn Sie wollen noch mehr:Kombi buchen und Prozente sparen

Ein Au� rag – eine Rechnung – und bis zu 20% Kombi-Rabatt sparen!

Über 180.000 Exemplare Gesamtauflage

Worms& Umland

62.585

Grünstadt& Umland

30.100

Lampertheim& Bürstadt

26.880

Bensheim,Heppenheim

& Umland65.000

ck14

sa15

• Gundersheim (Teilgebiet)• Monzernheim• Westhofen (Teilgebiet)• Bechtheim (Teilgebiet)

ZEITUNGSAUSTRÄGER/-INNEN für die Verteilung des Nibelungen Kuriers in

Egal, ob Sie Schüler oder Rentner sind, Hausfrau, berufstätig oder arbeitslos – wenn Sie gut zu Fuß und gerne an der frischen Luft sind und mittwochs und samstags Zeit haben – wir suchen

Brauchen Sie noch ein paar Mäuse?

Foto

: Fot

olia

© Io

sif S

zasz

-Fab

ian

Wichtig ist uns vor allem – Sie sind zuverlässig und gewissenhaft!Bitte rufen Sie unsere Vertriebsleiterin Frau Keller

unter Tel. (0 62 39) 92 91 68 oder (01 76) 98 14 60 92 an (Mo., Mi., Fr.: 9–18 und Sa.: 9–13 Uhr). ck

14sa

15

Page 20: 14sa15 Nibelungen Kurier

20 LOKAL-SPORT NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 4. April 2015

VON KLAUS DIEHL | Kühle Witte-rung – es muss ja nicht gerade regnen – hat durchaus ihre Vor-teile. Besonders wenn es sich um die deutsche Elite im Frauen-Ho-ckey handelt, die zum 13. Mal um den EWR-Cup für drei Tage nach Worms kam.

Bis auf die 11. Aufl age, die im Jahr 2013 der Witterung zum Op-fer fi el, dient dieses Turnier und steht auch rot angestrichen im Kalender der Vereine einer letz-ten Vorbereitung gegen die di-rekte Konkurrenz, wenn die Feld-runde nach Ostern ihre Fortset-zung erfahren wird.

Da wird von den Trainern be-obachtet, ausprobiert und letzt-lich geht es auch voll zur Sache, schließlich winken außer schmu-cken Glaspokalen auch stattliche Geldprämien.

Schlechtes Wetter gibt es nicht ...

... nur schlechte Kleidung. Hier wurde ersichtlich, dass es Damen gibt, denen die Witterung nichts ausmacht, andere wussten sich entsprechend zu wappnen.

Denn wer will sich schon die Chance nehmen gar beim Rück-rundenstart nicht auf dem Platz stehen zu dürfen.

So gesehen war dies bei den 16 Spielen bis zum Finale sehens-werter, schneller und kampfbe-tonter Hockey-Sport mit teils spektakulären Paraden der Tor-hüterinnen.

Alle angereisten acht Mann-schaften wussten dieses Turnier, die Damen von Rot-Weiß Köln zusätzlich, für ihre Europa-Po-kalspiele an Ostern zu nutzen.

RW Köln nur Dritter

Der sechsfache Gewinner des EWR-Cups musste diesmal mit dem 3. Platz zufrieden sein, den

man nach einem 4:2-Sieg nach Siebenmeter-Schießen gegen den Mannheimer HC erreichte.

Nach Ablauf der normalen Spielzeit von 2x30 Minuten stand es 2:2, wobei den Rot-Weißen praktisch in letzter Mi-nute erst der Ausgleich durch eine Strafecke von Vivien Tahal gelang.

In der Vorrunde gewann RW Köln zum Auftakt gegen den TSV Mannheim mit 4:0, gegen den Club an der Alster Hamburg reichte es nur zu einem torlosen Remis, um aber im entscheiden-den Spiel bei dem Finaleinzug gegen den Münchner SC mit 1:2 das Nachsehen zu haben.

HC Mannheim unterlag zum Auftakt dem späteren Turnier-sieger UHC Hamburg mit 1:2, besiegte Düsseldorf mit 2:1 und Eintracht Braunschweig mit 6:0.

Klaus »Baby« Fischer hätte Münchner SCTurniersieg gegönnt

Dieses Turnier ist mein Baby. Solange es meine Kräfte zulas-sen, werde ich auch weiterhin als Turnierleiter mit aller Arbeit gerne weitermachen.

Leider ging sein Wunsch nicht in Erfüllung, dass der Münchner SC, der seit vielen Jahren an die-sem Turnier teilnimmt, endlich einmal den großen Wanderpokal und den etwas kleineren Sieger-pokal mit in die Bayern-Metropo-le entführen konnte.

Auch sie standen eine Minute vor dem Schlusspfi ff gegen den letztlich dreifachen Cupgewin-ner UHC Hamburg dicht davor, ehe auch hier ein Strafeckentor in letzter Minute zum 2:2-Aus-gleich führte.

Im Siebenmeter-Schießen konnte auch National-Torhüte-rin Kim Platten nicht verhindern, obwohl sie einen Siebenmeter ge-gen ihre National-Mannschafts-kollegin Eileen Hoff mann abweh-ren konnte, dass die Hamburger Deans letztlich mit 6:4 die Ober-hand behielten. Beiden Finalistin-nen waren mit jeweils drei Siegen unbeschadet aus ihren Vorrun-dengruppen gekommen.

Auf dem 5. Platz landete der aktuelle Tabellenführer Düssel-dorfer HC und der amtierende deutsche Hallenmeister mit ei-nem knappen 3:2-Sieg gegen die Damen vom Club an der Alster Hamburg.

Düsseldorf war mit einem ful-minanten 6:1-Sieg gegen Ein-tracht Braunschweig in das Tur-nier gestartet, um am nächs-ten Tag der Vorrunde aber ge-gen den Mannheimer HC mit 1:2 das Nachsehen zu haben und im letzten Vorrundenspiel gegen den UHC Hamburg mit 1:3 eine weitere Niederlage zu kassieren. Den 7. Platz sicherte sich der TSV

Mannheim mit einem knappen 1:0-Sieg gegen Eintracht Braun-schweig, die mit 2:16 Toren, Letz-te in der Vorrundengruppe 1 wur-den und letztlich sieglos blieb.

Der TSV Mannheim war mit null Punkten und 1:12-Toren Letzter der Gruppe 2.

Alle Mannscha� en fühlten sich einmal mehr sehr wohl

Die Atmosphäre und das Be-mühen des Ausrichters TG 1846 Worms, so die Aussage aller be-teiligten Trainer und auch Spie-lerinnen, waren einfach zum Wohlfühlen nur super zu nen-nen. Auch Joachim Decker, Vor-sitzender der TG Worms-Hockey e.V., war voll des Lobes. Einmal für seine große Helfer-Mann-schaft, Ball-Jungen und -Mäd-chen, ohne die ein solches Tur-nier nicht möglich wäre und die sich ringsum um die Mannschaf-ten und Zuschauer bemühten, aber auch wegen des sehr guten sportlichen Niveaus.

Alle Spiele wurden sehr inten-siv ausgetragen. Dazu mit großer Dynamik und Durchsetzungsver-mögen und bestens kommen-tiert von Olaf Holzbach (RPR 1).

Auch der Wormser Sportdezer-nent zeigte sich angetan, in der Nibelungenstadt solch hochklas-sigen Sport gesehen zu haben.

Eine Fortsetzung wird es wei-ter geben, versprach EWR-Vor-standsmitglied Helmut Antz. Vielleicht gar im Jahr 2017 auf einem neuen Kunst rasenbelag, der auf der Prioritätenliste der

Stadt Worms ganz vorne steht. Der fast 20 Jahre alte Kunstrasen der TG Worms-Hockey e. V. ist in die Jahre gekommen.

Ein Wunsch, zu dem der Ver-ein eine nicht unerhebliche Ei-genleistung mit einbringen muss und der gute Aussichten hat auch entsprechend umge-setzt zu werden.

13. EWR HockeyDays werden nicht die letzten seinEWR-Vorstandsmitglied Helmut Antz versprach eine weitere Fortsetzung und Unterstützung / Spätestens 2017 dann auf einem neuen Kunstrasen

Massenansammlung im Münchner Strafraum in der 59. Minute. Ein hoher Ball wurde von einer Münch-ner Spielerin nicht regelkonform gespielt – die Folge: Strafecke und das Tor zum 2:2. Fotos: Klaus Diehl

Vivien Tahal verwandelte in der Schlussminute eine Strafecke zum 2:2-Ausgleich für den Turniersieger UHC Hamburg im Finale gegen den Münchner SC.

EWR-Vorstandsmitglied Helmut Antz überreichte Nationalspiele-rin Roda Müller-Wiegand, Spielführerin des UHC Hamburg, den Sieger- und Wanderpokal, der nach 2009 und 2012 erneut nach Hamburg wanderte.

WICHTIGE RUFNUMMERN Anzeige

Kanalreinigung

KANAL-REINIGUNG

Bobenheimer Straße 867547 Worms

24 Std.-Telefon:(0 62 41) 97 20 11

GUTSCHEIN

über 20,– EUR

lr02s

a15

über 20,– EUR

Is de Abfl uss widder zu, hilft de im Nu!

einzulösen bis

31.12.2015

Keine Baraus-

zahlung möglich.

Ein Gutschein pro

Auftrag!

Asphaltbau

Fach-betriebnach§ 19 I WHG

Gussasphaltestriche imWohnungs- und IndustriebauBalkone • TerrassenZum Mühlgraben 3 • 68642 Bürstadt

Telefon 06206/70286-0Telefax 06206/70286-11Internet www.asphaltbrenner.de

Gussasphalt-Estriche imWohnungs- und IndustriebauBalkone · Terrassen Höfe · ParkflächenZum Mühlgraben 3 · 68642 BürstadtTelefon 0 62 06 / 70 28 6-0Telefax 0 62 06 / 70 28 6-11Internet www.asphaltbrenner.de

Computer

� PCs, Notebooks, Server, Netzwerk

� Virenbeseitigung � Reparaturen � Datensicherung � Fernwartung � Vor-Ort-Service

� Parken im Hof06241 54437

Friedrich-Ebert-Str. 3467549 WormsMo. – Fr. 9–18 Uhr, Sa. 9–14 Uhr

satware.com

Hard & Software DocDer PC-Doc, der zu Ihnen

nach Hause kommt!Sensegasse 8

67578 Gimbsheim(0 62 49) 6 70 29 30

[email protected] · [email protected] · kdr-computer.de@@@ lr19sa13

jb.10mi10

Karl-Christian PrinzKirchstr. 21· 67591 Hohen-Sülzen

PC- oder Virenprobleme?Wir bieten schnelle Hilfe vor Ort.

Kommunikations-, Computer- & Programmtechnik, Virenschutz

Tel. (0 62 43) 90 51 51(0 62 43) 90 51 51

www.nibelungen-kurier.de

jo.32sa13

seit 66 Jahren

Schreinerei / Glaserei

Fliesen

Komplett Bad- und Wohnraumsanierung,Verlegung von Wand- und Bodenfl iesen aller Art.Sanitärarbeiten, staubfreies arbeiten, 300 m² Ausstellung!

Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gerne.Mo.–Fr. von 8–18 Uhr

Sa. von 9–13 UhrMi. Nachmittag geschlossen.

lr08sa15

Fliesen Schmidt GmbH · Spargelweg 6 · Lampertheim · (0 62 06) 5 29 82/3

Ihr Partner von der Beratung bis zur Realisierung –alles aus einer Hand!

www.trendfl iese.de

Bauschlosserei / Metallbau

Alles ausStahlund Edelstahl

Bauschlosserei • MetallbauOberrheinstraße 21 67550 Wo.-Rheindürkheim(0 62 41) 8 55 96 49Mobil (01 75) 5 66 45 21

cf.25sa14

Bauschlosserei

www.treppenwolf.de

GmbH

bStahlbalkoneTreppen · GeländerTore · Zäune · Elektroantriebe · Überdachungen · Carports

Heppenheimer Straße 468623 Lamp.-HüttenfeldTel. 06256 / 1425

Fax 06256 / 1485

www.nibelungen-kurier.de · [email protected]

/nibelungenkurier

Weitere Bilder in der Online-Galerie

Page 21: 14sa15 Nibelungen Kurier

21Samstag, 4. April 2015 | NIBELUNGEN KURIER IMMOBILIENMARKT

MUSTERHAUSPARK-BESICHTIGUNG: Kirschgartenweg 1, 67549 Worms, ✆ (0 62 41) 30 08 63, www.rheno-systembau.de

ENERGIEEFFIZIENT bauen

NEW LINE CREATIVÖKOLOGISCG bauen

FERTIGHAUS bauenFERTIGHAUS bauen ENERGIEEFFIZIENT bauen

GarantieGarantie

ÖKOLOGISCH bauen

Komp�enzKompetenz STRESSFREI bauen STRESSFREI bauenZukun�Zukunft

NEW LINE CREATIVNEW LINE CREATIV

FreiheitFreiheitIndividualitätIndividualitätENERGIEEFFIZIENT bauen

NEW LINE CREATIVÖKOLOGISCG bauen

FERTIGHAUS bauenFERTIGHAUS bauen ENERGIEEFFIZIENT bauen

GarantieGarantie

ÖKOLOGISCH bauen

Komp�enzKompetenz STRESSFREI bauen STRESSFREI bauenZukun�Zukunft

NEW LINE CREATIVNEW LINE CREATIV

FreiheitFreiheitIndividualitätIndividualität

sk13

sa15

NEW LINE CREATIVNEW LINE CREATIV

Garantie STRESSFREI bauen STRESSFREI STRESSFREI bauen STRESSFREI STRESSFREI bauenbauenbauen STRESSFREI bauenbauen STRESSFREI bauen STRESSFREI bauenbauen STRESSFREI bauen STRESSFREI

NEW LINE CREATIV

Ein- und Mehrfamilienhäuser

Eigentumswohnungen

Allgemein

Dreifamilienhaus Nähe In-nenstadt, EG: 3 ZKB, Terrasse, ca. 100 m2 Wfl ., OG: 3 ZKB, Balkon, ca. 90 m2 Wfl ., DG: 2 ZKB, ca. 60 m2 Wfl ., gem. Garten, ca. 510 m2 Areal, Hof und Hobbyraum, Carport, OG + DG vermietet, ca. € 10.000,– Mieteinnahmen p.a., BA: 282,8 kWh, Öl, Bj. 1956 € 269.000,–Angebote an: LBS Worms Christian Dik, ☎ (0 62 41) 91 10 57

ck14sa15

Worms-Horchheim, großes, modernisiertes EFH mit zusätzlicher Wohneinheit, beides renoviert, Haus 1: 5½ ZKB, verteilt auf ca. 150 m2, Terras-se, Balkon, Keller voll ausgeb., Haus 2:3 ZKB, verteilt auf ca. 100 m2, hell, Wohnküche, sep. Hauseingang, Grund-stück insg. ca. 781 m2, schön ange-legter Sonnengarten mit Teich und Grillplatz, Bj. 1972, Öl, VA: 195 kWh. € 379.000,–Angebote an: LBS Worms Christian Dik, ☎ (0 62 41) 91 10 57

ck14sa15

HKL Massivhaus GmbH

Info: 0 67 21-15 48 20

www.kern-haus-mainz.de

Haus Akzent, schlüsselfertig, 190 qm,5 Zimmer, offene Küche, Diele, WC, Flur, Bad, Ankleide, Wintergarten, HWR

ab 274.900,- EURBau- und Ausstattungsbeschreibung „Soul“

INDIVIDUELL BAUEN, GANZ ENTSPANNT!

www.massivhaus-wonnegau.de

Clausen-Planungsbüro Partner von

Sonntag, 12. April 201511 bis 16 Uhr

HAUS-BESICHTIGUNG68623 Lampertheim-Hofheim

In den Rheinlüssen 7

Das Haus wurde individuell geplant. Wir bauen massiv – schlüsselfertig

alles aus einer Hand – energieeffi zient.Der regionale Massivhausbauer.

cf.1

4sa1

5

Abenheim von PrivatEFH, 180 m2 W� ., Öl-ZH, Iso-Fenster, ruh.

gelegenes Anwesen, ca. 1.100 m2 Grdst., gr. Scheune u. Garten. Energieausweis

218,5 kWh (m2a). VHB 195.000,– EUR.Tel. (0 62 42) 9 12 71 71 14

sa15

Gewerbe

Fertigungs-/Lagerhalle

mit Büro und Sanitäranlagen,ca. 607 m2, zu vermieten.

Tel. (0 62 42) 8 42

ck11

sa15

WORMS, 5 Min. vom Bahnhof, kleine Gewerbeeinheit, ca. 60 m2,

mit kl. Kühlraum (optional)(evtl. Catering, Büro, Lager)

KM € 350,– + NK € 60,– + Strom/GasCourtagefrei vom Eigentümer

Tel. (01 77) 3 88 65 68 ck14sa15

Wonnegau – Immobilienvermieten – verkaufen – verwalten

Wonnegau – ImmobilienBei den Rüsten 11, 67578 Gimbsheim

Tel. (0 62 49) 80 49-38 · Fax (0 62 49) 80 49-39www.wonnegau-immobilien.de

Mietverwaltung – Gewerbeverwaltung – WEG-Verwaltung

Unser spezieller Vermieterservice für Sie:Mietersuche, Bonitätsprüfungen, Mietvertragsgestaltung,Nebenkostenabrechnungen, Wohnungsübergabe, Beratung,Vormieterrecherche, Mietercheck und vieles mehr.

Wir suchen ständig Ein- und Zweifamilienhäuser sowieEigentumswohnungen für solvente Kunden zum Kauf.

ck14

sa15

UG

Mehr Angebote unter: www.kiesewetter-immobilien.de

TOP! Mehrere Studenten-WG-Zimmer. Komplett möbliert!AB € 315,– ALL-IN-MIETE!

Erstbezug: 4 ZKB-Wohnung in Worms, Wfl . 82,66 m², Bj. 2015, Gas-Therme KP € 206.650,–EFH mit Garten und Scheune in Eisen-berg, 6 ZKB, Wfl . 152,06 m², Areal: 610 m2, Gas-ZH, Bj. 1929 KP € 179.000,–EFH mit gr. Südgarten und in Bür-stadt, 4 ½ ZKB, Wfl . 120 m², Areal: 426 m2, Gas-ZH, Bj. 1936 KP € 235.000,–EFH mit gr. Garten in Pfi ffl igheim, 5 ZKB, Wfl . 115,96 m², Areal: 660 m2, Bj. 1987, Gas-ZH KP € 320.000,–ZFH in Feldrandlage in Ibersheim, 5 ZKB, Wfl . 174,63 m², Areal: 391 m2, Bj. 1984, Öl-ZH KP € 248.000,–

☎ Worms 2 40 40(01 72) 9 35 81 23 ck

09sa

15

Gesuche

IMMOBILIEN SERVICE DENSCHLAG Neumarkt 7 · Worms Tel. (0 62 41) 69 61 Immobilienverband Deutschland

www.denschlag.de

Wir suchen für solvente, ältere Dame nach Hausverkauf

3- bis 4 Zimmer-Mietwohnung in Worms, EG oder Aufzug,Balkon und PKW-Stellplatz,

gehobene Ausstattung.Kurzfristige Abwicklung.

ck14

sa15

Familie mit 2 Kindernsucht Haus mit Nebengebäudein Gundersheim zu kaufen. Sehr gerne Bauern/Winzerhof. Renovierung oder Sanierung-kein Problem. Ein Garten sollte vorhanden sein. Bitte alles anbieten

Tel. (01 78) 4 10 43 52

sf14

sa15

Ruhiges Ehepaar sucht kl. EFH

3-4 Zi., Küche, Bad, eventuell kl. Hof oder Garten, im Raum Kreis

Alzey-Worms, saniert, nur bis 80.000 €, gerne auch Makler.Tel. (01 76) 98 14 60 92

as06

sa15

Suche dringendleerstehendes Haus

zu kaufen, auch Altbau, Sofortentscheid, Barzahler:Ziegler-Muth Immob. e.K.

Tel. (0 62 41) 72 63

lr47mi11

Wo.-Neuhausen 3 ZKBm. 130 m2 Terrasse/Garten. Top renov.

Souterrainwhg. in 7-Parteien-Haus, 3 ZK,Essdiele, Tgl.-Bad, ca. 74 m2 W� ., Bj. 1969,

139 kWh (m2a), Gas, Preis 85.000,– EUR, v. pr.Tel. (0 61 31) 36 38 08

14sa

15 DHH, Flörsheim-Dalsheimv. pr. zvk., Bj. 1999, Garten Richtung Süden,

Niedrigenergiehaus, Grdst. 291 m2, W� . 153 m2,5 ZKB, G-WC, Abstellr., Bustechnik, el. Rollos,

frei ab 1.7.2015. KP 285.000,– EURTel. (01 72) 6 20 65 47 14

sa15

Worms-HerrnsheimEFH: 6 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Terrasse, Balkon, Wfl. ca. 200 m², Ausbaureserve im DG, Grdst. 713 m², Bj. 1973. Frei ab Oktober 2015. Energieausweistyp: Bedarf, 366,40 kWh/(m²a) EEK: H, Hauptenergieträger: Öl. 0119 350.000,00 €

Worms-Pfeddersheim2 – 3 FH: 9 Zimmer, 3 Küchen, 3 Bäder, Balkon, Loggia, Terrasse, Wfl. ca. 275 m², Bj. 1960, im Jahr 1982 Anbau und kernsaniert, 2000 Gas- Zentralhzg., Grdst. 1.285 m², Garage, Stellplatz. EA: Verbrauch, 141,90 kWh/(m²a), EEK: E, Hauptenergieträger: Gas.0153 390.000,00 €

Worms-HochheimBungalow: 4 Zimmer, Küche, Tageslichtbad, Gäste-WC, Südterrasse, Wfl. ca. 120 m², Garage, 2 Stellplätze, Grdst. 678 m², Bj. 1969, Fa. Renolit-Fertighaus. Frei nach Absprache. EA: Bedarf, 211,20 kWh/(m²a), EEK: G, Haupt-energieträger: Öl.0157 348.000,00 €

OsthofenZFH: EG: 3 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Terrasse, Wfl. ca. 97 m², OG: 3 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Balkon, Wfl. ca. 91 m², Garage, 1 Stellplatz, Grdst. 333 m², Bj. 1970, vermietet. Energieausweistyp: Bedarf, 298,20 kWh/(m²a), EEK: H, Hauptenergieträger: Öl .0166 230.000,00 €

Worms-WestVilla: 9 Zimmer, 2 Küchen, 3 Bäder, Gäste-WC, Sauna, 2 Balkone, 2 Terrassen, Schwimmhalle, Wfl. ca. 395 m², Grdst. 1.319 m², Bj. 1958, Anbau 1982, gehobene Ausstattung, Doppel-garage. EA: Bedarf, 229,30 kWh/(m²a), EEK: G, Hauptenergieträger: Öl. 0164 600.000,00 €

Worms-Hochheim DHH: 5 Zimmer, Küche, 2 Bäder, Terrasse, Wintergarten, Wfl. ca. 127 m², Bj. 1956, voll unterkellert, Gartenhaus, Garage, Grdst. 406 m², frei nach Absprache, EA: Bedarf, 336 kWh/(m²a), EEK: H, Hauptenergieträger: Öl. 0198 295.000,00 €

Worms-Pfeddersheim EFH: 5 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Terrasse, Wfl. ca. 104 m², 2 Garagen, Grdst. 579 m², Bj. ca. 1957, sofort frei. Energieausweistyp: Bedarf, 290,80 kWh/(m²a), EEK: H, Hauptener-gieträger: Öl.0161 199.000,00 €

WesthofenEFH mit ELW: 4 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Terrasse, Wfl. ca. 106,78 m², ELW: 2 Zimmer, Koch-nische, Bad, Wfl. ca. 56,90 m², Garage, 2 Stell- plätze, Grdst. 583 m², Bj. 2003, sofort frei. EA: Verbrauch, 57,60 kWh/(m²a), Warmwasser enthal-ten, EEK: B, Hauptenergieträger: Elektroenergie.0190 330.000,00 €

OffsteinEFH: 6 Zimmer, Küche, 2 Bäder, sep. WC, Balkon, Terrasse, Wfl. ca. 156 m², Garage, Stell-platz, Grdst. 588 m², Bj. ca. 1974, sofort frei. Energieausweistyp: Bedarf, 184,50 kWh/(m²a), EEK: F, Hauptenergieträger: Öl.0140 198.000,00 €

Westhofen RMH: 7 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Freisitz, Wfl. ca.120 m², Grdst. 147 m², Bj. 1889, sofort frei. Energieausweistyp: Bedarf, 219,40 kWh/(m²a), EEK: G, Hauptenergieträger: Gas. 0194 195.000,00 €

Worms DHH: 6 Zimmer, Ankleide, Küche, 2 Bäder, Wfl. ca. 115 m², Bj. 1933, Garage mit Geräteraum und Werkstatt, Grdst. 814 m². Frei ab Sommer 2015. Energieausweistyp: Bedarf, 309,10 kWh/(m²a), EEK: H; Hauptenergieträger: Gas. 0189 195.000,00 €

Worms-Neuhausen REH: 2 Zimmer, 2 Küchen, 2 Bäder, Terrasse, Balkon, Wfl. ca. 148 m², Bj. 1955, 2011 letzte Renovierung, sehr gepflegter Zustand, Grdst. 849 m². Sofort frei. Energieausweistyp: Bedarf, 249 kWh/(m²a), EEK: G, Hauptenergieträger: Gas.0222 275.000,00 €

AktuelleImmobilienangebote Ihrer Sparkasse.

ImmobilienCenter im Auftrag der LBS Immobilien GmbH Lutherring 1567547 WormsTelefon 06241 851-150 [email protected] www.spkwo.de/immobilien

Sie wollen Ihr Haus verkaufen?

Dann sind wir der richtige Partner für Ihren Verkaufserfolg!

Worms-HerrnsheimEFH: 6 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Terrasse, Balkon, Wfl. ca. 200 m², Ausbaureserve im DG, Grdst. 713 m², Bj. 1973. Frei ab Oktober 2015. Energieausweistyp: Bedarf, 366,40 kWh/(m²a) EEK: H, Hauptenergieträger: Öl. 0119 350.000,00 €

Worms-Pfeddersheim2 – 3 FH: 9 Zimmer, 3 Küchen, 3 Bäder, Balkon, Loggia, Terrasse, Wfl. ca. 275 m², Bj. 1960, im Jahr 1982 Anbau und kernsaniert, 2000 Gas- Zentralhzg., Grdst. 1.285 m², Garage, Stellplatz. EA: Verbrauch, 141,90 kWh/(m²a), EEK: E, Hauptenergieträger: Gas.0153 390.000,00 €

Worms-HochheimBungalow: 4 Zimmer, Küche, Tageslichtbad, Gäste-WC, Südterrasse, Wfl. ca. 120 m², Garage, 2 Stellplätze, Grdst. 678 m², Bj. 1969, Fa. Renolit-Fertighaus. Frei nach Absprache. EA: Bedarf, 211,20 kWh/(m²a), EEK: G, Haupt-energieträger: Öl.0157 348.000,00 €

OsthofenZFH: EG: 3 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Terrasse, Wfl. ca. 97 m², OG: 3 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Balkon, Wfl. ca. 91 m², Garage, 1 Stellplatz, Grdst. 333 m², Bj. 1970, vermietet. Energieausweistyp: Bedarf, 298,20 kWh/(m²a), EEK: H, Hauptenergieträger: Öl .0166 230.000,00 €

Worms-WestVilla: 9 Zimmer, 2 Küchen, 3 Bäder, Gäste-WC, Sauna, 2 Balkone, 2 Terrassen, Schwimmhalle, Wfl. ca. 395 m², Grdst. 1.319 m², Bj. 1958, Anbau 1982, gehobene Ausstattung, Doppel-garage. EA: Bedarf, 229,30 kWh/(m²a), EEK: G, Hauptenergieträger: Öl. 0164 600.000,00 €

Worms-Hochheim DHH: 5 Zimmer, Küche, 2 Bäder, Terrasse, Wintergarten, Wfl. ca. 127 m², Bj. 1956, voll unterkellert, Gartenhaus, Garage, Grdst. 406 m², frei nach Absprache, EA: Bedarf, 336 kWh/(m²a), EEK: H, Hauptenergieträger: Öl. 0198 295.000,00 €

Worms-Pfeddersheim EFH: 5 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Terrasse, Wfl. ca. 104 m², 2 Garagen, Grdst. 579 m², Bj. ca. 1957, sofort frei. Energieausweistyp: Bedarf, 290,80 kWh/(m²a), EEK: H, Hauptener-gieträger: Öl.0161 199.000,00 €

WesthofenEFH mit ELW: 4 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Terrasse, Wfl. ca. 106,78 m², ELW: 2 Zimmer, Koch-nische, Bad, Wfl. ca. 56,90 m², Garage, 2 Stell- plätze, Grdst. 583 m², Bj. 2003, sofort frei. EA: Verbrauch, 57,60 kWh/(m²a), Warmwasser enthal-ten, EEK: B, Hauptenergieträger: Elektroenergie.0190 330.000,00 €

OffsteinEFH: 6 Zimmer, Küche, 2 Bäder, sep. WC, Balkon, Terrasse, Wfl. ca. 156 m², Garage, Stell-platz, Grdst. 588 m², Bj. ca. 1974, sofort frei. Energieausweistyp: Bedarf, 184,50 kWh/(m²a), EEK: F, Hauptenergieträger: Öl.0140 198.000,00 €

Westhofen RMH: 7 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Freisitz, Wfl. ca.120 m², Grdst. 147 m², Bj. 1889, sofort frei. Energieausweistyp: Bedarf, 219,40 kWh/(m²a), EEK: G, Hauptenergieträger: Gas. 0194 195.000,00 €

Worms DHH: 6 Zimmer, Ankleide, Küche, 2 Bäder, Wfl. ca. 115 m², Bj. 1933, Garage mit Geräteraum und Werkstatt, Grdst. 814 m². Frei ab Sommer 2015. Energieausweistyp: Bedarf, 309,10 kWh/(m²a), EEK: H; Hauptenergieträger: Gas. 0189 195.000,00 €

Worms-Neuhausen REH: 2 Zimmer, 2 Küchen, 2 Bäder, Terrasse, Balkon, Wfl. ca. 148 m², Bj. 1955, 2011 letzte Renovierung, sehr gepflegter Zustand, Grdst. 849 m². Sofort frei. Energieausweistyp: Bedarf, 249 kWh/(m²a), EEK: G, Hauptenergieträger: Gas.0222 275.000,00 €

AktuelleImmobilienangebote Ihrer Sparkasse.

ImmobilienCenter im Auftrag der LBS Immobilien GmbH Lutherring 1567547 WormsTelefon 06241 851-150 [email protected] www.spkwo.de/immobilien

Sie wollen Ihr Haus verkaufen?

Dann sind wir der richtige Partner für Ihren Verkaufserfolg!

Worms-HerrnsheimEFH: 6 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Terrasse, Balkon, Wfl. ca. 200 m², Ausbaureserve im DG, Grdst. 713 m², Bj. 1973. Frei ab Oktober 2015. Energieausweistyp: Bedarf, 366,40 kWh/(m²a) EEK: H, Hauptenergieträger: Öl. 0119 350.000,00 €

Worms-Pfeddersheim2 – 3 FH: 9 Zimmer, 3 Küchen, 3 Bäder, Balkon, Loggia, Terrasse, Wfl. ca. 275 m², Bj. 1960, im Jahr 1982 Anbau und kernsaniert, 2000 Gas- Zentralhzg., Grdst. 1.285 m², Garage, Stellplatz. EA: Verbrauch, 141,90 kWh/(m²a), EEK: E, Hauptenergieträger: Gas.0153 390.000,00 €

Worms-HochheimBungalow: 4 Zimmer, Küche, Tageslichtbad, Gäste-WC, Südterrasse, Wfl. ca. 120 m², Garage, 2 Stellplätze, Grdst. 678 m², Bj. 1969, Fa. Renolit-Fertighaus. Frei nach Absprache. EA: Bedarf, 211,20 kWh/(m²a), EEK: G, Haupt-energieträger: Öl.0157 348.000,00 €

OsthofenZFH: EG: 3 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Terrasse, Wfl. ca. 97 m², OG: 3 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Balkon, Wfl. ca. 91 m², Garage, 1 Stellplatz, Grdst. 333 m², Bj. 1970, vermietet. Energieausweistyp: Bedarf, 298,20 kWh/(m²a), EEK: H, Hauptenergieträger: Öl .0166 230.000,00 €

Worms-WestVilla: 9 Zimmer, 2 Küchen, 3 Bäder, Gäste-WC, Sauna, 2 Balkone, 2 Terrassen, Schwimmhalle, Wfl. ca. 395 m², Grdst. 1.319 m², Bj. 1958, Anbau 1982, gehobene Ausstattung, Doppel-garage. EA: Bedarf, 229,30 kWh/(m²a), EEK: G, Hauptenergieträger: Öl. 0164 600.000,00 €

Worms-Hochheim DHH: 5 Zimmer, Küche, 2 Bäder, Terrasse, Wintergarten, Wfl. ca. 127 m², Bj. 1956, voll unterkellert, Gartenhaus, Garage, Grdst. 406 m², frei nach Absprache, EA: Bedarf, 336 kWh/(m²a), EEK: H, Hauptenergieträger: Öl. 0198 295.000,00 €

Worms-Pfeddersheim EFH: 5 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Terrasse, Wfl. ca. 104 m², 2 Garagen, Grdst. 579 m², Bj. ca. 1957, sofort frei. Energieausweistyp: Bedarf, 290,80 kWh/(m²a), EEK: H, Hauptener-gieträger: Öl.0161 199.000,00 €

WesthofenEFH mit ELW: 4 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Terrasse, Wfl. ca. 106,78 m², ELW: 2 Zimmer, Koch-nische, Bad, Wfl. ca. 56,90 m², Garage, 2 Stell- plätze, Grdst. 583 m², Bj. 2003, sofort frei. EA: Verbrauch, 57,60 kWh/(m²a), Warmwasser enthal-ten, EEK: B, Hauptenergieträger: Elektroenergie.0190 330.000,00 €

OffsteinEFH: 6 Zimmer, Küche, 2 Bäder, sep. WC, Balkon, Terrasse, Wfl. ca. 156 m², Garage, Stell-platz, Grdst. 588 m², Bj. ca. 1974, sofort frei. Energieausweistyp: Bedarf, 184,50 kWh/(m²a), EEK: F, Hauptenergieträger: Öl.0140 198.000,00 €

Westhofen RMH: 7 Zimmer, Küche, Bad, sep. WC, Freisitz, Wfl. ca.120 m², Grdst. 147 m², Bj. 1889, sofort frei. Energieausweistyp: Bedarf, 219,40 kWh/(m²a), EEK: G, Hauptenergieträger: Gas. 0194 195.000,00 €

Worms DHH: 6 Zimmer, Ankleide, Küche, 2 Bäder, Wfl. ca. 115 m², Bj. 1933, Garage mit Geräteraum und Werkstatt, Grdst. 814 m². Frei ab Sommer 2015. Energieausweistyp: Bedarf, 309,10 kWh/(m²a), EEK: H; Hauptenergieträger: Gas. 0189 195.000,00 €

Worms-Neuhausen REH: 2 Zimmer, 2 Küchen, 2 Bäder, Terrasse, Balkon, Wfl. ca. 148 m², Bj. 1955, 2011 letzte Renovierung, sehr gepflegter Zustand, Grdst. 849 m². Sofort frei. Energieausweistyp: Bedarf, 249 kWh/(m²a), EEK: G, Hauptenergieträger: Gas.0222 275.000,00 €

AktuelleImmobilienangebote Ihrer Sparkasse.

ImmobilienCenter im Auftrag der LBS Immobilien GmbH Lutherring 1567547 WormsTelefon 06241 851-150 [email protected] www.spkwo.de/immobilien

Sie wollen Ihr Haus verkaufen?

Dann sind wir der richtige Partner für Ihren Verkaufserfolg!

Sparkasse DonnersbergNobert RitzmannTel.: (0 63 61) 4 53-11 70 oder Mobil: (01 52) 29 14 70 10E-Mail: [email protected] ck

13sa

15

Etagenwohnung in Monsheimmit Wintergarten, 2½ ZKB, BJ 1996, ca. 82 m2 W� ., ca. 6 m2

N� ., Stellplatz, wird auch zur Miete angeboten, Endenergie-bedarf: 83,80 kWh/(m²a), Hauptenergieträger: Gas 95.000 EUR

mit 5 Zimmern, eingeb. Wohnküche, Tgl.-Bad m. Wanne u. Dusche, Gäste-WC, Bj. 2005, Innenhof, Südterrasse, gr. Gara-ge, EA: VA, 65,9 kWh, Gas, in Osthofen, frei im Sommer. KP: € 215.000,–

cf.1

4sa1

5

Weitere Angebote auf unserer Internetseite!

Neuwertiges Einfamilien-Stadthaus

Bahnhofstr. 16 · Worms · www.Bastian-Worms.de

Mietangebote

Großzügige Wohnung inWorms-HerrnsheimOberer Mauergarten 14,

Erstvermietung ab 1. Juni 2015, Neubau nach KfW 70, Energiebe-

darf 59 kWh (m2a), 3-fach-Ver-glasung, Fußbodenheizung,

Erdgeschoss, 110 m2, 3 Zimmer, Küche, Bad mit Dusche und Wan-ne, Gäste-WC, 2 großz. Terrassen

mit anschl. Garten, Abstellr., Autoabstellpl., Aufzug, Fahrradkel-ler, Wasch- und Trockenraum, sep. geschl. Keller. KM € 850,– + NK €

150,– Kaution 2 MM kalt,von privat. (0 62 41) 5 83 47 ck

14sa

15

Worms-HerrnsheimRichard-Knies-Straße 53 A,

Souterrain, 1 ZKB, Abstellraum, Laminat, Gesamtwohnfl ächeca. 49 m2, Kellerraum, sep.Wasch- und Trockenraum,

KFZ-Carport. Miete € 350,– +ca. € 100,– NK + 2 MM Kaution.

Frei ab sofort, von privat

Tel. (0 62 41) 5 83 47Fax (0 62 41) 5 69 89 ck

14sa

15

Provisionsfrei!2½ – 3 Zi. + gr. Wintergarten mit Kamin, EG, ca. 120 m2, Stellpl., Garten, gr. Keller, Waschküche,

Wo.-Leiselheim, KM € 685,– + NK € 200,– + 2 MM Kaution, ab sofort

frei. Tel. (01 51) 56 65 38 27

ck14sa15

Haus, 3 ZKB, Balk.,Terr., 85 m2, Garage in

Mölsheim. KM 570,– EUR +NK 50,– EUR + Strom, Öl, 2 MM KT.

Tel. (01 76) 80 59 21 13

14sa

15

Whg. Rheindürkheim zvm.4 ZKB, G-WC, Waschr., außergewöhnl. DG-Whg. auf 2 Ebenen, in einem 3-Part.-Haus. W� . 125 m2, Balkonterr. 18 m2 und Balk. 6 m2. PKW-Stpl., hochw.

Ausst., KM 730,– EUR + NK 130,– EUR + 2 MM KT.

Tel. (01 72) 6 20 65 47

14sa

15

Wo.-Wiesoppenheim ab 1.6.2015120 m2, 3 ½ Zi., Maisonette, Wohnküche (EBK enthalten), Tgl.-Bad (Du. & Wa.),Autostellpl., 18 m2 Balkon, GZH mit

Fußbodenheizung, ruhige Lage.KM € 720,– + NK € 100,– + 2 MM KT.

Chiffre: 6054 ck14sa15

Die Gratiszeitung fürdas Nibelungenland

www.nibelungen-kurier.de · [email protected]

www.nibelungen-kurier.de

Traumhafte Feldrandlage. Ca. 220 m2

Wohn.-Nutzfl äche. Areal ca. 670 m2,

Pool. Kaufpreis € 279.000,–

ck13sa15

Bungalow in Westhofen zu verkaufen!

Tel. (0 62 41) 7 48 [email protected]

So erreichen Sie uns:Telefon (0 62 41) 95 78-0Telefax (0 62 41) 95 78-78

Anzeigenschlusstermine: für die Mittwoch-Ausgabe für die Samstag-Ausgabe Montag, 18 Uhr Donnerstag, 18 Uhr

Landen Sie mit Ihrem Inserat bei der Nummer Eins, wenn es um Anzeigen geht*

Schalten Sie Ihre Anzeige nicht irgendwo… Sie sind ja auch nicht irgendwer!

ck14

sa15

* Der Nibelungen Kurier ist die Gratis-Zeitung in Worms und Umgebung mit den meisten gewerblichen Anzeigen.

Page 22: 14sa15 Nibelungen Kurier

22 LOKAL-SPORT NIBELUNGEN KURIER | Samstag, 4. April 2015

VON GERNOT KIRCH | Der Worm-ser Rugby Club spielt in der Ver-bandsliga Südwest, dies ist die vierthöchste Spielklasse. Der Punktspielbetrieb wird dort in Turnierform ausgetragen.

Am vergangenen Wochenende traten die Wormser bei solch ei-nem Turnier in Neckarsulm an. Dabei standen zwei Begegnun-gen an. Zunächst ging es gegen

den großen Favoriten aus Pforz-heim. Hier gab es für die Cracks aus der Nibelungenstadt nichts zu gewinnen. Zwar zog man sich mit einer 5:20-Niederlage noch achtbar aus der Affäre, doch hät-te es zum Saisonauftakt natürlich mehr sein können.

Die zweite Partie stand lange auf des Messers Schneide, doch mussten die Wormser auch gegen

Marburg als Verlierer den Platz verlassen. Zwar endete die Partie nur mit einer 0:7- Punkte-Nieder-lage doch letztlich ist verloren eben verloren. Insgesamt waren die An-sätze bei den Wormsern aber po-sitiv und so sieht man der Partie am 11. April auf dem Rasenplatz im heimischen Stadion im Hein-rich-Völker-Bad gegen Andernach schon positiv entgegen.

Holpriger Saisonau�akt der Rugby-CracksBeim Verbandsliga-Turnier in Neckarsulm musste der Wormser Rugby Club zwei knappe Niederlagen einstecken

Die Wormser Rugby-Spieler �ebern bereits dem ersten Heimspiel am 11. April entgegen. Foto: Gernot Kirch

VON KLAUS DIEHL | Es wäre zu schön gewesen, wenn man auf TGO-Seite nach diesem so deut-lichen Sieg bereits die halbe Mie-te auf dem Weg in die Oberliga Rheinland-Pfalz hätte feiern kön-nen. Doch der hartnäckigste Ver-folger aus Budenheim, der mit zwei Spielen im Rückstand ist, konnte sich in Gonsenheim knapp mit 24:23 durchsetzen, so dass das Rennen der nach Minuspunk-ten gleichen Mannschaften wei-ter offen ist.

Die Schützlinge von TGO-Coach Christian Mentges zeigten sich hoch konzentriert, was man angesichts fast schon gewohnt durchwachsenen Trainingsein-heiten nicht unbedingt erwarten konnte.

»Beton angerührt«

Da wurde in der Abwehr starker „Beton angerührt“, denn fünf Tore vor und deren sechs nach Wieder-anpfiff sprechen eine deutliche Sprache. Die Defensive wusste auf alle Bemühungen der Gäste eine Antwort und vorne wurden nur ganze acht Würfe in den Sand gesetzt, dafür aber 32 Mal der Ball im Bretzenheimer Tor versenkt. Hätte man in einigen Situationen nach vorne ruhiger agiert, so hät-te der Sieg noch deutlicher ausfal-len können.

„Eine tolle Mannschaftsleis-tung“, konstatierte Christian Men-tges seinen Mädels. Constanze Schnaubelt zog geschickt die Fä-den im Angriff, Mona Schmitt war im Gegenstoß nicht einzuholen und Elena Weick freute sich, Ih-ren Großvater nach seinem run-

den Geburtstag in der Halle be-grüßen zu dürfen und zeigte eine prima Leistung. Kristina Graf hat-te als Abwehrchefin hinten alles im Griff. Aber auch alle anderen Spielerinnen erfüllten voll ihr Soll. „Eigentlich dürfte man keine der Spielerinnen hervorheben im ge-schlossen auftretenden Team.

Denn es ist gerade jetzt zu Sai-sonende immer wieder schwer, sich Wochenende für Wochenen-de auf diesem Niveau zu präsen-tieren. Nun haben wir den gan-zen April kein Spiel und können im Training ein wenig runterfah-ren, bis wir ab dem 14. April noch-mal richtig Gas geben und zum Schlussspurt ansetzen“, so der TGO-Coach. Seine Damen müs-sen am 3. Mai noch beim TV Bo-denheim antreten, ehe zum Fi-nale am 10. Mai, der HC Gon-senheim in die Wonnegauhalle

kommt. Wer letztendlich in der Rheinhessenliga als Erster über die Ziellinie geht und in die Ober-liga aufsteigt, wird wohl erst am letzten Spieltag entschieden. Das Schlimmste was passieren könn-te, vorausgesetzt beide führenden Mannschaften geben keine Punkte mehr ab, wäre ein Budenheimer Aufstieg aufgrund der besseren Tordifferenz im direkten Duell gegen Osthofen. Doch noch ist es nicht so weit – abwarten.

Die SG TSG/DJK Bretzenheim III war am Ende absolut chancenlosMit 32:11 ließen die Handball-Damen der TG Osthofen nichts anbrennen Am 3. Mai geht es gegen Bodenheim, am 10. Mai gegen Gonsenheim

Elena Weick zeigte nicht nur wegen ihrer fünf Tore eine gute Leis-tung beim 32:11-Sieg der TGO-Handball-Damen gegen die SG TSG/DJK Bretzenheim III. Foto: madi

Gegen Bretzenheim spielten: Jenny Penzes / Katja Morasch (Tor), Michelle Köhler (n.e.-verletzt), Mona Schmitt  12/4, Maren Blankenstein 2, Cons-tanze Schnaubelt 5, Susanna Graf 1, Johanna Saul, Mura Ripp 1, Kristina Graf 4, Elena Weick 5, Jasmin Bott 2.

Noch einmal draußen vor der Sporthalle am Leiselheimer Trap-penberg durchschnaufen – dann geht das Kellerduell der Tischten-nis-Bezirksoberliga Rheinhessen los. Andreas Brück möchte auf keinen Fall absteigen.

„Nein, das gibt es nicht“, sagt der 43-jährige Tischtennis-Spie-ler der TVL-Vierten mit fester Stimme. Gegen den TTC Wörr-stadt muss eine gute Leistung der Mannschaft und am besten ein Sieg her. Dafür geht Andre-as Brück als Teamplayer trotz ei-niger gesundheitlicher Proble-me in einer schwierigen Saison 2014/2015 an seine persönliche Leistungsgrenze.

Auch im Abstiegsfinale mit dem Tabellenletzten ist dies nicht anders. Schwer schnauft Andreas Brück am Ende der fünften Sät-ze seiner beiden Einzel durch.

Das erste Fünfsatzspiel gegen Andreas Borgwart geht verloren. Im Match der Topspieler beider Teams behält der Leiselheimer ge-gen Steffen Heck die Oberhand. Das ist der 9:2-Sieg für den TV Leiselheim IV, das ist der Klas-senerhalt.

„Hab’ ich doch gesagt“, lässt Andreas Brück nun mit nicht mehr ganz so fester Stimme wis-sen. Anstrengend war es für ihn und das ganze Team des TV Lei-selheim IV.

„Eine an die Substanz gehen-de Saison“, bringt Mannschafts-kapitän Jürgen Jaap die Spielzeit 2014/2015 auf den Punkt. Häu-fig ging die Truppe um Jürgen

Jaap buchstäblich auf dem Zahn-fleisch, denn neben den vielen krankheitsbedingten Ausfällen im eigenen Kader, musste Woche für Woche auch noch Ersatz abge-stellt werden für die TVL-Dritte, die um den Aufstieg in der glei-chen Spielklasse kämpfte, oder für die von zahlreichen Verletzun-gen arg gebeutelte TVL-Zweite in der Verbandsoberliga Südwest.

In der Partie gegen den TTC Wörrstadt merkte man den Männern vom Trappenberg die-se Mehrfach-Belastung freilich kaum an. „Alle Spieler im Kader haben voll abgeliefert“, sah Jür-gen Jaap ein bis in die Haarspit-zen motiviertes Gastgeber-Team. Kein Wunder also, dass gleich alle

drei Doppel auf das Habenkonto der TVL-Vierten eingecheckt wer-den konnten. „Das war die halbe Miete“, befand Jürgen Jaap.

Die ganze Miete zog schließlich das komplette Leiselheimer Team ein, denn jeder der sechs Spieler der Gastgeber steuerte noch ei-nen Einzelpunkt zum Klassener-halt bei.

So durfte man für die TVL-Vier-te vom Leiselheimer Trappen-berg im Hinblick auf die Saison 2014/2015 feststellen: Ende gut, alles gut.

Ende gut, alles gut!Tischtennis-Bezirksoberliga Rheinhessen: TVL IV scha� Klassenerhalt durch einen 9:2-Kantersieg im Abstiegsduell gegen TTC Wörrstadt

Mustafa Ilengiz streckte sich zusammen mit der TVL-Vierten ganz krä�ig und durch den 9:2-Heimsieg über TTC Wörrstadt auch er-folgreich für den Klassenerhalt in der Tischtennis-Bezirksoberliga Rheinhessen.

Es spielten: Andreas Brück, Jürgen Jaap, Malte Kahl, Mus-tafa Ilengiz, Burkhard Neß-lang, Thomas Willersinn.

VON KLAUS DIEHL | Die TSG Pfed-dersheim spielt weiter mit im Ren-nen um die ersten beiden Plätze in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Konnten doch die Schützlinge von TSG-Coach Norbert Hess am spä-ten Mittwochabend auf dem Kuns-trasenplatz des FSV Salmrohr nach einer sehr guten Leistung und hoch verdient mit einem 2:0 die Punkte mit nach Hause nehmen.

„Wir haben nichts zugelassen und uns viele Torchancen heraus gespielt“, so Norbert Hess unmittel-bar nach dem Abpfiff, ehe er mit ei-nem strahlenden Gesicht zur Pres-sekonferenz eilte. Einziges Manko, man brauchte gute 45 Minuten, ehe man zum ersten Torerfolg kam.

Denn nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff war es Torhüter Thorsten Müller, der einen an Ke-vin Gotel verursachten Foulelfme-ter in gewohnter Manier sicher ver-

wandelte. Gotel selbst wurde beim Hochsteigen zum Kopfball umge-stoßen und der Schiedsrichter zeig-te sofort auf den Punkt.

Das spielte den Wormser Vorort-lern zusätzlich in die Karten, stärk-te noch mehr das Selbstvertrauen und sie blieben weiterhin die bes-sere Mannschaft. Nach 65 Minu-ten war es Sebastian Kaster, der nach Flanke von Robin Schitten-helm auf sehenswerte Art auf 2:0 erhöhen konnte.

Bis zum Schlusspfiff waren die Mannen um Kapitän Tobias Klotz, mehrfach dem dritten Treffer nä-her als die Gastgeber, die sich ge-gen die gut funktionierende TSG-Abwehr in keiner Weise entschei-dend durchsetzen konnten.

Das Match zeigte einmal mehr eine sehr geschlossene Leistung in einer absolut funktionierenden Mannschaft.

Schade, dass man im letzten Heimspiel gegen den TSV Schott Mainz das Tore schießen vergaß.

Da der Tabellenführer SC Hau-enstein bei Borussia Neunkirchen mit 0:1 die Segel streichen muss-te, liegt nun wieder der SV Saar 05 Saarbrücken mit 55 Zählern an der Spitze, gefolgt vom SC Hau-enstein mit 54 und der TSG Pfed-dersheim mit 52 Punkten. Das ver-spricht noch viel Spannung in den noch auszutragenden acht Spielen der Saison 2014/2015.

Die TSG Pfeddersheim bleibt weiter im RennenHoch verdienter 2:0-Sieg am Mittwochabend beim FSV Salmrohr Am heutigen Samstag um 15.30 Uhr Heimspiel gegen den SV Elversberg II

Sebastian Kaster (links) sorgte nach gelungener Vorarbeit von Robin Schittenhelm in der 65. Mi-nute für das 2:0 der TSG Pfeddersheim beim Gastgeber FSV Salmrohr. Archivfoto: Felix Diehl

Für die TSG spielten: Thorsten Müller, Robin Schittenhelm, Stef-fen Litzel, Mathias Tillschneider, Christopher Ludwig, Yannick Krist (90. Timm Adler), Tobias Klotz, Tobias Bräuner, Sebastian Schulz (85. Jonas Frey), Kevin Gotel (63. Enes Aztekin), Sebastian Kaster.

Page 23: 14sa15 Nibelungen Kurier

23Samstag, 4. April 2015 | NIBELUNGEN KURIER KLEINANZEIGEN

Coupon für private Kleinanzeigen

Coupon ausschneiden und in Briefumschlag an den Verlag Nibelungen Kurier GmbH, Prinz-Carl-Anlage 20, 67547 Worms oder rund um die Uhr! Geben Sie Anzeigen unter www.nibelungen-kurier.de direkt online auf.

Wie oft soll Ihre Anzeige erscheinen?

1x 2x 3x 4xMi. Sa. aufeinanderfolgend

€ x Erscheinungstermine = €

+ Chiff re 5,– € Gesamtbetrag = €

Betrag liegt bar bei

Betrag liegt als Scheck beiName

Vorname

Straße

PLZ/Ort

Telefon (für eventuelle Rückfragen tagsüber)

Datum Unterschrift

Ihre Anzeige erscheint damit auch kostenfrei auf unseren Online-Seiten.

Bitte gewünschte Rubrik ankreuzen ✗

Bekanntschaft en

(nur mit Chiff re möglich)

MietangeboteMietgesucheImmobilienGarageStellplatzGarten

StellenangebotStellengesucheVerkäufeSucheHobbyTiereUnterrichtAuto

Geben Sie am Ende Ihres Textes bitte Ihre Telefon-Nummer an oder vermerken Sie »Chiff re«, falls gewünscht.

Coupon per Post schicken oder Anzeige online aufgeben (nur für Kunden mit Online-Banking): www.nibelungen-kurier.de 5,–10,–15,–Für interne Bearbeitung frei lassen:

Mutter (41) +Tochter (18) 09005-75 65 75 ***

Geile Frauen - auch aus Deiner Nähe - noch heutekontakten. Ausk. 11866 verlang` Worms

*1,99/Min., **Festnetz. mobil abw.

JETZT nur 99ct! /Min. NS & KV 09005-358 358**

***

awa33mi09

©

awa33mi09 awa33mi09

awa33mi09

nk09mi15

lr02mi15

Kontakte

Haus-, Hotelbes. möglich. Nette Kollegin gesucht!(0 62 41) 95 41 53 oder (01 52) 01 98 93 84

❤❤❤

Ladies.de❤

❤❤ ❤❤

sf14

mi15

❤ ❤❤LUNA❤❤

So.–Do. v. 18–2 Uhr · Fr.–Sa. v. 18–5 UhrAM RHEIN 61 · 67547 WORMS

(0 62 41) 9 72 16 55 ck14

mi1

5

• Haus- und Hotelbesuche• Internationale Girls

• Gemütliches Ambiente

www.club61-worms.de

Bekanntschaften

h a u s a n s c h r i f t b a n k v e r b i n d u n g t e l e f o n t e l e f a x g e s c h ä f t s l e i t u n gesces werbeagentur – rast & hinz gbr sparkasse nienburg 0 57 61 / 25 97 0 57 61 / 25 83 rüdiger o. rast / uwe hinzsandbrink 6 – 31592 stolzenau (BLZ 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94

Nibelungen KurierSilke Sauer

a n z e i g e n a u f t r a g v o m 2 5 . 0 3 . 2 0 1 5

k u n d e : Freundschaftsservice GmbHa u s g a b e : Nibelungen Kurier am Sae r s c h e i n u n g s t e r m i n : 04.04.2015r u b r i k : Bekanntschaftenp r e i s : 1,59 € pro mmr a b a t t : 20 %a g e n t u r p r o v i s i o n : 15 %s o n s t i g e s : Daten per e-mail an:

[email protected] a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW1415.PDF

d i e s e r A u f t r a g w u r d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g

Junge WITWE - SUSANNE, 43 J.,sehr gut aussehend. Eine natürl. und bescheideneAngestellte mit toller Figur, umgänglich, anpas-sungsfähig u. sehr herzlich. Ich bin absolut ehrl. u.zuverl., kann Dich genauso zum Lachen bringenwie zärtlich umsorgen und bin finanziell und örtlichunabhängig. Bist Du auch so allein? Ich habe einAuto u. könnte Dich spontan besuchen, wenn Dumagst! Einfach anrufen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

OLAF, 60 J., Geschäftsmann...u. Witwer. Ein liebenswerter, unkompliz. Mann mittoller Ausstrahlung - groß, gute Figur, strahlendeAugen u. ein sicheres Auftreten. Durch die Selbst-ständigkeit habe ich beste Rücklagen u. bin sehrwohlhabend. Aber der Tod meiner Frau brachtemir auch die Einsamkeit. Ist es falsch, sich nocheinmal Glück & Liebe zu wünschen? Lassen Siesich von meiner Lebensfreude anstecken u. rufenfür ein Treffen an über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

28 mm

BIRGIT, 55 J., OP-Schwester...Eine jung gebliebene Frau, sehr gut aussehendmit einer schönen weiblichen Figur, warmherzig,fürsorglich und liebevoll. Finanz. durch Rente u. kl.Vermögen abgesichert u. unabhg. Ich suche für e.harmonisches Miteinander e. aufrichtigen Mann(Alter egal). Würde Sie gern schon am Wochen-ende treffen! Erfüllen Sie mir diesen Wunsch mitIhrem Anruf über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

Bildhübsche WITWE, 61 J. ...MARITA - eine natürliche Frau, zärtlich sowie sehrehrlich und warmherzig, e. gute Köchin, Hausfrauu. Hobby-Gärtnerin. Ich lebe allein u. da ich keineKinder habe, fühle ich mich sehr einsam. Welcherhumorv., naturverb. Mann braucht mich? Besitzezwei fleißige Hände und ein treues Herz. Für einKennenlernen rufen Sie einfach an über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

22 mm

h a u s a n s c h r i f t b a n k v e r b i n d u n g t e l e f o n t e l e f a x g e s c h ä f t s l e i t u n gesces werbeagentur – rast & hinz gbr sparkasse nienburg 0 57 61 / 25 97 0 57 61 / 25 83 rüdiger o. rast / uwe hinzsandbrink 6 – 31592 stolzenau (BLZ 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94

Nibelungen KurierSilke Sauer

a n z e i g e n a u f t r a g v o m 2 5 . 0 3 . 2 0 1 5

k u n d e : Freundschaftsservice GmbHa u s g a b e : Nibelungen Kurier am Sae r s c h e i n u n g s t e r m i n : 04.04.2015r u b r i k : Bekanntschaftenp r e i s : 1,59 € pro mmr a b a t t : 20 %a g e n t u r p r o v i s i o n : 15 %s o n s t i g e s : Daten per e-mail an:

[email protected] a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW1415.PDF

d i e s e r A u f t r a g w u r d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g

Junge WITWE - SUSANNE, 43 J.,sehr gut aussehend. Eine natürl. und bescheideneAngestellte mit toller Figur, umgänglich, anpas-sungsfähig u. sehr herzlich. Ich bin absolut ehrl. u.zuverl., kann Dich genauso zum Lachen bringenwie zärtlich umsorgen und bin finanziell und örtlichunabhängig. Bist Du auch so allein? Ich habe einAuto u. könnte Dich spontan besuchen, wenn Dumagst! Einfach anrufen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

OLAF, 60 J., Geschäftsmann...u. Witwer. Ein liebenswerter, unkompliz. Mann mittoller Ausstrahlung - groß, gute Figur, strahlendeAugen u. ein sicheres Auftreten. Durch die Selbst-ständigkeit habe ich beste Rücklagen u. bin sehrwohlhabend. Aber der Tod meiner Frau brachtemir auch die Einsamkeit. Ist es falsch, sich nocheinmal Glück & Liebe zu wünschen? Lassen Siesich von meiner Lebensfreude anstecken u. rufenfür ein Treffen an über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

28 mm

BIRGIT, 55 J., OP-Schwester...Eine jung gebliebene Frau, sehr gut aussehendmit einer schönen weiblichen Figur, warmherzig,fürsorglich und liebevoll. Finanz. durch Rente u. kl.Vermögen abgesichert u. unabhg. Ich suche für e.harmonisches Miteinander e. aufrichtigen Mann(Alter egal). Würde Sie gern schon am Wochen-ende treffen! Erfüllen Sie mir diesen Wunsch mitIhrem Anruf über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

Bildhübsche WITWE, 61 J. ...MARITA - eine natürliche Frau, zärtlich sowie sehrehrlich und warmherzig, e. gute Köchin, Hausfrauu. Hobby-Gärtnerin. Ich lebe allein u. da ich keineKinder habe, fühle ich mich sehr einsam. Welcherhumorv., naturverb. Mann braucht mich? Besitzezwei fleißige Hände und ein treues Herz. Für einKennenlernen rufen Sie einfach an über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

22 mm

h a u s a n s c h r i f t b a n k v e r b i n d u n g t e l e f o n t e l e f a x g e s c h ä f t s l e i t u n gesces werbeagentur – rast & hinz gbr sparkasse nienburg 0 57 61 / 25 97 0 57 61 / 25 83 rüdiger o. rast / uwe hinzsandbrink 6 – 31592 stolzenau (BLZ 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94

Nibelungen KurierSilke Sauer

a n z e i g e n a u f t r a g v o m 2 5 . 0 3 . 2 0 1 5

k u n d e : Freundschaftsservice GmbHa u s g a b e : Nibelungen Kurier am Sae r s c h e i n u n g s t e r m i n : 04.04.2015r u b r i k : Bekanntschaftenp r e i s : 1,59 € pro mmr a b a t t : 20 %a g e n t u r p r o v i s i o n : 15 %s o n s t i g e s : Daten per e-mail an:

[email protected] a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW1415.PDF

d i e s e r A u f t r a g w u r d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g

Junge WITWE - SUSANNE, 43 J.,sehr gut aussehend. Eine natürl. und bescheideneAngestellte mit toller Figur, umgänglich, anpas-sungsfähig u. sehr herzlich. Ich bin absolut ehrl. u.zuverl., kann Dich genauso zum Lachen bringenwie zärtlich umsorgen und bin finanziell und örtlichunabhängig. Bist Du auch so allein? Ich habe einAuto u. könnte Dich spontan besuchen, wenn Dumagst! Einfach anrufen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

OLAF, 60 J., Geschäftsmann...u. Witwer. Ein liebenswerter, unkompliz. Mann mittoller Ausstrahlung - groß, gute Figur, strahlendeAugen u. ein sicheres Auftreten. Durch die Selbst-ständigkeit habe ich beste Rücklagen u. bin sehrwohlhabend. Aber der Tod meiner Frau brachtemir auch die Einsamkeit. Ist es falsch, sich nocheinmal Glück & Liebe zu wünschen? Lassen Siesich von meiner Lebensfreude anstecken u. rufenfür ein Treffen an über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

28 mm

BIRGIT, 55 J., OP-Schwester...Eine jung gebliebene Frau, sehr gut aussehendmit einer schönen weiblichen Figur, warmherzig,fürsorglich und liebevoll. Finanz. durch Rente u. kl.Vermögen abgesichert u. unabhg. Ich suche für e.harmonisches Miteinander e. aufrichtigen Mann(Alter egal). Würde Sie gern schon am Wochen-ende treffen! Erfüllen Sie mir diesen Wunsch mitIhrem Anruf über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

Bildhübsche WITWE, 61 J. ...MARITA - eine natürliche Frau, zärtlich sowie sehrehrlich und warmherzig, e. gute Köchin, Hausfrauu. Hobby-Gärtnerin. Ich lebe allein u. da ich keineKinder habe, fühle ich mich sehr einsam. Welcherhumorv., naturverb. Mann braucht mich? Besitzezwei fleißige Hände und ein treues Herz. Für einKennenlernen rufen Sie einfach an über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

22 mm

h a u s a n s c h r i f t b a n k v e r b i n d u n g t e l e f o n t e l e f a x g e s c h ä f t s l e i t u n gesces werbeagentur – rast & hinz gbr sparkasse nienburg 0 57 61 / 25 97 0 57 61 / 25 83 rüdiger o. rast / uwe hinzsandbrink 6 – 31592 stolzenau (BLZ 256 501 06) Kto.-Nr. 184 132 94

Nibelungen KurierSilke Sauer

a n z e i g e n a u f t r a g v o m 2 5 . 0 3 . 2 0 1 5

k u n d e : Freundschaftsservice GmbHa u s g a b e : Nibelungen Kurier am Sae r s c h e i n u n g s t e r m i n : 04.04.2015r u b r i k : Bekanntschaftenp r e i s : 1,59 € pro mmr a b a t t : 20 %a g e n t u r p r o v i s i o n : 15 %s o n s t i g e s : Daten per e-mail an:

[email protected] a t e i n a m e : Nibelungen Kurier_FRS_KW1415.PDF

d i e s e r A u f t r a g w u r d e a u t o m a t i s c h e r s t e l l t u n d i s t o h n e U n t e r s c h r i f t g ü l t i g

Junge WITWE - SUSANNE, 43 J.,sehr gut aussehend. Eine natürl. und bescheideneAngestellte mit toller Figur, umgänglich, anpas-sungsfähig u. sehr herzlich. Ich bin absolut ehrl. u.zuverl., kann Dich genauso zum Lachen bringenwie zärtlich umsorgen und bin finanziell und örtlichunabhängig. Bist Du auch so allein? Ich habe einAuto u. könnte Dich spontan besuchen, wenn Dumagst! Einfach anrufen über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

OLAF, 60 J., Geschäftsmann...u. Witwer. Ein liebenswerter, unkompliz. Mann mittoller Ausstrahlung - groß, gute Figur, strahlendeAugen u. ein sicheres Auftreten. Durch die Selbst-ständigkeit habe ich beste Rücklagen u. bin sehrwohlhabend. Aber der Tod meiner Frau brachtemir auch die Einsamkeit. Ist es falsch, sich nocheinmal Glück & Liebe zu wünschen? Lassen Siesich von meiner Lebensfreude anstecken u. rufenfür ein Treffen an über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

28 mm

BIRGIT, 55 J., OP-Schwester...Eine jung gebliebene Frau, sehr gut aussehendmit einer schönen weiblichen Figur, warmherzig,fürsorglich und liebevoll. Finanz. durch Rente u. kl.Vermögen abgesichert u. unabhg. Ich suche für e.harmonisches Miteinander e. aufrichtigen Mann(Alter egal). Würde Sie gern schon am Wochen-ende treffen! Erfüllen Sie mir diesen Wunsch mitIhrem Anruf über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

25 mm

Bildhübsche WITWE, 61 J. ...MARITA - eine natürliche Frau, zärtlich sowie sehrehrlich und warmherzig, e. gute Köchin, Hausfrauu. Hobby-Gärtnerin. Ich lebe allein u. da ich keineKinder habe, fühle ich mich sehr einsam. Welcherhumorv., naturverb. Mann braucht mich? Besitzezwei fleißige Hände und ein treues Herz. Für einKennenlernen rufen Sie einfach an über

PV (069) 56030677 9-22 Uhr- auch Sa/So

22 mm

Hallo! Ich (w/56) habe ein Herz zu verschenken. Komme aus Worms u. suche die Zweisamkeit, bin mollig, ehrlich, lieb u. nett. So soll er auch sein. Wer sich ange-sprochen fühlt, b. m. B. Chiffre 6053

MietangeboteWo.-Herrnsheim, 11/2 ZKB, 50 m2, Schlafzi., Galerie m. Wendeltr., 1 ETG, teilmöbl., Kellerr. m. Wasser-anschl., Stellpl., frei ab 1.5., KM 400,– EUR + NK 150,– EUR + 2 MM KT. Tel. (0 62 41) 59 54 69

Worms: 2 ZKBB, 55 m2, Schufa-Auskunft, kWh 80/100 m2, KM 280,– EUR + NK. Tel. (0 62 41) 5 84 18

Wo.-Neuhausen: 3 ZKBB, 80 m2, KM 420,– EUR + NK 200,– EUR + 2 MM KT. Tel. (01 62) 9 44 06 19

1 Zi. in 3er-WG in Worms mit Kü-che u. Badbenutzung zvm., 350,– EUR, all inclusive. Tel. (01 71) 1 98 70 03

Renov. 5 ZKB, ca. 130 m2, auf Bauernhof zvm., KM 500,– EUR + NK, k. Haustiere, auch f. Pferde-liebhaber, Stallung m. Auslauf vh. Tel. (0 62 41) 2 83 60 ab 18 Uhr

Tolle Whg., ruh. Lg., Aussicht, Mörstadt, 3 ZKB, 82 m2, getr. WC, gr. Balk., KM 589,– EUR + NK 140,– EUR + 3 MM KT. Tel. (01 76) 78 70 50 29

ImmobilienangeboteBauland zvk., 1.600 m2 in MVP, ruh. Lage, 40,– EUR/m2, 10 km Greifswald, 40 km Usedom, Bau-firma vor Ort. Tel. (0 38 35) 63 52 od. (01 72) 3 90 91 85

Immobilienangebote

EFH mit Garten in Worms zvk. Tel. (0 62 41) 6 98 95 33 (AB)

ImmobiliengesucheWir (älteres Ehepaar) suchen kleines, freist. Haus (auch re-novierungsbed.) m. Garten in Worms od. Umgeb. (bis ca. 20 km) zu kaufen. Ohne Makler. Tel. (01 63) 8 19 11 04 ab 15 Uhr

GartenObststück in Worms-Leiselheim, ca. 2.400 m2, krankheitshalber schnellstmögl. zu verpachten. Tel. (0 62 41) 5 43 57 (AB) od. (01 77) 4 51 05 18

Garten im Mondscheinweg, 400 m2, gemauertes Gartenhaus, Terr. gefliest, 2 gr. Wasserbehäl-ter, div. Bäume, Hecken, kein Stromanschl., Preis VHS. Tel. (0 62 39) 42 62 (abends)

StellenangeboteSuche Putzfrau auf Minijob-Ba-sis, 4 Std./Woche, f. Privathaus-halt (EFH) in Alsheim (an einem Tag). Tel. (01 71) 5 78 29 02

Stellenangebote

Suche Hobbymaler (Minijob), stdl. 15,– EUR. Tel. (0 62 41) 2 57 87

StellengesucheMaler, Tapezierer, Fliesen-, Bo-denleger su. Minijob. Tel. (01 51) 45 54 00 75

VerkäufeMedienkaufmänner/-frauen Di-gital und Print aufgepasst! Zwi-schenprüfungen (m. Lösungen), Abschlussprüfungen (tw. m. Lösungen), Prüfungskatalog f. Zwischenprüfung u. Abschluss-prüfung günstig abzugeben. Nähere Infos unter Chiffre 6044 od. [email protected]

Verk. 3 Modellflugzeuge, Elek-troausstattung m. Zubehör, VHB 600,– EUR. Tel. (01 76) 82 08 29 84

Verkaufe kompl. Alleinunterhal-ter-Musikanlage m. Tyros 4, Preis VHS. Tel. (01 76) 82 08 29 84

Verkäufe

Haushaltsauflösung zu verschen-ken: Wohnzi.-Schr., Essecke m. 6 Stühlen, Schlafzi. kompl. Tel. (0 62 41) 5 88 33

Echtholz-Anrichte, 2,20 m, m. pas-sendem Hängeschr., 200,– EUR. Tel. (0 62 41) 5 88 33

Verschiedenes

jo.1

9sa1

4

SHOWTÄNZERINBauchtanz · Bollywood ·

Hula · Burlesque www.semira-tanz.de · Tel. (01 76) 51 23 50 59

SucheSuche Leder aller Art zum Kauf. Tel. (01 57) 86 89 23 40

UnterrichtQualifizierte Nachhilfe u. Haus- aufgabenbetreuung, Einzelunter-richt, alle Fächer, bis 12. Schulj., auch Ferien. Tel. (0 62 41) 20 79 02

Kinderherz

stiftung

Mehr Infos unter www.kinderherzstiftung.de

Unser Kind hat einen Herzfehler.

Was jetzt?

Spendenkonto 90003503 · Commerzbank AG Frankfurt (BLZ 50080000)

Der Nibelungen Kurier ist Mitglied im BVDA

Die Aufl age des Nibelungen Kurier ist durch einen Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien von BVDA und BDZV kontrolliert und bestätigt.

AUFLAGEN KONTROLLE

DER ANZEIGEN-

BLÄTTERBVDA/BDZV

BUNDESVERBAND DEUTSCHER

ANZEIGENBLÄTTER

I M P R E S S U M Verlag Nibelungen Kurier GmbH · 67547 Worms · Prinz-Carl-Anlage 20(Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen) 06241 9578-0 · Fax 06241 9578-78 · www.nibelungen-kurier.de · [email protected]

Aufl age 62.585 Exemplare · Kombi-Preisliste Nr. 6/1.1.2015 Druck reiff zeitungsdruck GmbH · Off enburg Verteilung Nibelungenland Vertriebsgesell schaft mbH

Prinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms Redaktion Robert Lehr, Gernot Kirch, Benjamin Kloos 06241 9578-25 [email protected] Redaktionsleitung Steff en Heumann

Private Anzeigen-Info 06241 9578-0

Ihre Ansprechpartner für gewerbliche Inserate Jennifer Albrecht 06241 9578-18 [email protected] Michaela Busam 06241 9578-22 [email protected] Lisa Christmann 06241 9578-12 [email protected] Heiko Klingler 06241 9578-26 [email protected] Gabriele Krück 06241 9578-15 [email protected] Silke Sauer 06241 9578-20 [email protected] Susanne Schmidt 06241 9578-27 [email protected] Jürgen Stephan 06241 9578-17 [email protected] Anja Ströhla 06241 9578-31 [email protected] Silvia Vatter 06241 9578-19 [email protected]

Verantwortlich für den Anzeigenteil und den redaktionellen Inhalt Frank Meinel

Der Nibelungen Kurier ist Mitglied im BVDA

Die Aufl age desNibelungen Kurier ist durch einen Wirtschaft sprüfer nach den Richtlinien von BVDA und BDZV kontrolliert und bestätigt.

AUFLAGEN KONTROLLE

DER ANZEIGEN-

BLÄTTERBVDA/BDZV

BUNDESVERBAND DEUTSCHER

ANZEIGENBLÄTTER

Anzeigenblatt - Leser nehmen

sich im Schnitt rund eine halbe

Stunde Zeit für die Lektüre.*

Weitere Zahlen, Daten und Fak-

ten rund um die Media leis tung

der Gattung lesen Sie in der

Studie Anzeigenblatt Qualität.

Sie finden sie auf der Website

des Bun desverbandes Deut scher

Anzeigenblätter www.bvda.de.

Länger lesen!

ww

w.c

om

me

dia

.de

· F

oto

: © D

eya

n G

eo

rgie

v -

fo

tolia

.co

m

* Basis: deutschsprachige Wohnbevölkerung (inkl. Ausländer) ab 14 Jahren

Mitglied im BVDA

www.nibelungen-kurier.de | [email protected]

Page 24: 14sa15 Nibelungen Kurier

wEGwaegrsthwrthj•srthjwrtjn

Gültig ab Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie.

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH WormsSchönauer Str. 14 • 67547 Worms • Tel. 06241/9055-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 9.30-20 Uhr

Logo WEP

04.04.2015.

Wer will,der kriegt.

0%effekt.Jahreszins.Ab6biszu33MonateLaufzeitundeinermonatlichenMindestratevon€10.-abeinerFinanzierungssummevon€99.-.VermittlungerfolgtausschließlichfürunsereFinanzierungspartner:SantanderConsumerBankAG,Santander-Platz1,41061Mönchengladbach•TargobankAG&Co.KGaA,Kasernenstr.10,40213Düsseldorf•CommerzFinanzGmbH,Schwanthalerstr.31,80336München

der kriegt.APPLE Macbook Pro 13"mit RETINA Display•IntelCorei5-4278Umit2,6GHz•IntelIrisProGrafikkarte•8GBRam•128GBSSDFestplatte

Art.Nr.:1883877

33,78 cm / 13.3''

RETINA Display

Bis zu 9 Stunden Akkulaufzeit

UVP SIE SPAREN 0%effekt.Jahreszins€ 1449.- € 310.- € monatl.Rate

MonateLaufzeit3334.52

APPLE iMac 21''•IntelCorei5mit3,2GHz•IntelIrisProGrafikkarte

•8GBRam•1TBFestplatte•OSXYosemite

Art.Nr.:1766124

54,61 cm / 21,5''

Intel Core i5 mit 3,2 GHz

UVP SIE SPAREN 0%effekt.Jahreszins€ 1299.- € 180.- € monatl.Rate

MonateLaufzeit3333.91

APPLE iMac 27 " •IntelCorei5mit3,2GHz•NvidiaGT755mit1GBSpeicher

•8GBRam•1TBFestplatte

Art.Nr.:1766140

0% effekt. Jahreszins.

UVP SIE SPAREN

Jahreszins. Ab 6 bis 33 Monate Laufzeit und einer monatlichenJahreszins.

0%effekt.Jahreszins€ 1799.- € 250.- € monatl.RateMonateLaufzeit33

46.94

68,58 cm / 27"Intel Core i5 mit 3,2 GHz

APPLE TVMultimediaplayer•TVAusgabeauflösung1080p•HDMI,OptischerAusgang,LanAnschluss,MicroUSBAnschluss

Art.Nr.:1533112

inklusive Apple Remote Fernbedienung

von € 99.-.

Rückansicht

Page 25: 14sa15 Nibelungen Kurier

Schöne WohnweltenLounge by Fliesen und Steintechnik Klingler Seite 3

Schön gep� egtMagic Mails verrät Beautygeheimnisse Seite 4

Schöne VerwandlungNeues Styling von „Struwwelpeter“ Seite 6

NK-Interview mit Sissi Perlinger

WeiberpowerSeite 2

SCHÖNERLeben

SCHÖNERSCHÖNERDie Seiten für Beauty • Wellness • Lifestile

287

_201

5 |

KW

14

4.

Ap

ril 2

015

Foto

: Le

na

Bu

sch

Page 26: 14sa15 Nibelungen Kurier

Ein kleines Wellness-programm im Alltag

(djd/pt). Entspannende Musik, Kerzenschein und Abtauchen ins wohlig-warme Wasser: Viel mehr ist für das heimische Erholungs-programm nicht nötig. Gut duf-tende Badezusätze oder Essen-zen aus ätherischen Ölen wie Jasmin, Orange, Rose oder La-vendel sorgen für Rundum-Ent-spannung und Glücksmomente. Nach dem Bad und dem Eincre-men mit einem Körperöl oder ei-ner reichhaltigen Körpermilch kann man sich in einen f lau-schigen Bademantel oder ein Ba-detuch hüllen und bei der Lieb-lingsmusik und einer Tasse Ka-kao oder Tee relaxen. Softe und saugstarke Textilien aus reiner Baumwolle beispielsweise ge-ben einem dabei das Gefühl von Wärme und Geborgenheit. Wer seiner gestressten Haut etwas Gutes tun will, trägt vor dem Bad eine pfl egende Gesichtsmas-ke auf. Ein schneller Schönma-cher ist zum Beispiel eine Avo-cado-Maske, die sich leicht selber machen lässt. Einfach die Avo-cado zerdrücken, etwas Honig untermischen und cremig rüh-ren. Vielleicht bleibt auch noch Zeit für eine Maniküre oder Pe-diküre, die Händen und Füßen schnell wieder zu einem gepfl eg-ten Aussehen verhilft. Die Rillen auf der Nageloberfl äche mit ei-ner Polierfeile glätten, Nagelöl in Nägel und Nagelhaut einmas-sieren und anschließend mit ei-nem Produkt mit hohem Urea-Gehalt eincremen.

VON LILI JUDITH OBERLE | Am 25. April sind Sissi Perlinger, Lisa Fitz und Patrizia Moresco mit ihrem Programm „Weiberpower Pur“ zu Gast im WORMSER Mozartsaal. Um 20 Uhr werden die drei Bühnen-Powerweiber ein unglaubliches Feu-erwerk an Pointen entzünden, dass die Lachmuskeln um Gnade fl ehen. In einem Interview verriet Sissi Per-linger dem Nibelungen Kurier, wa-rum es ihr Traum war, gemeinsam mit Lisa Fitz und Patrizia Moresco auf der Bühne zu stehen, warum sie gerne in Worms ist und wodurch sie in ihrer Show inspiriert wird.

Wo und wann haben Sie drei sich kennen gelernt?

Sissi: „Im Jahre 92, als ich meine erste TV Show „Schräge Vögel“ ge-macht habe, war Lisa Fitz als Gast bei mir und wir haben eine sehr lus-tige Nummer gespielt. Schon damals haben wir beide gesagt: Irgendwann machen wir mal was zusammen. Pa-trizia Moresco ist mir als Kollegin über den Weg gelaufen, wurde zu meiner besten Freundin und ist seit vier Programmen meine Regisseu-rin und auch die von Lisa.“

Sie schreiben in Ihrem Pro-gramm, dass es Ihr Traum war, ge-meinsam auf der Bühne zu stehen. Warum ist das für Sie etwas ganz besonderes?

Sissi: „Wir drei sind seit so vielen Jahren Solo auf der Bühne, da ist es schön, sich auch mal künstlerisch auszutauschen und Dinge gemein-sam zu verwirklichen“.

Was verbindet Sie mit der Stadt Worms?

Sissi: „In Worms gibt es eine abso-lut euphorische Fangemeinde und es ist jedes Mal wie Wellenreiten, dort zu spielen.“

Was erwartet die Zuschauer am 25. April im WORMSER Mozartsaal?

Sissi: „Wir drei haben die best of Pointen unseres Schaff ens zusam-men geworfen, das heißt, man hat eine unfassliche Lacher Dichte und es ist fürs Publikum extrem vielsei-tig, weil drei ganz unterschiedliche Frauen auf allen Ebenen voll abräu-men. Die meisten Menschen kla-gen über Bauch Muskelkater und Backen Schmerz vom vielen Lachen nach der Show.“

Was möchten Sie den Zuschau-ern mit Ihrem Programm mit auf den Weg geben?

Sissi: „Wir behandeln der Rei-he nach alle Themen dieser Welt, über die man normalerweise jam-mert, schimpft oder nörgelt – aber eben mit einem gnadenlos komi-schen Blick.

Das färbt ab und es ist heilsam. Nirgends schüttet der Körper so vie-le Glückshormone aus wie beim La-chen.

 Woher nehmen Sie Ihre Inspira-

tionen für die Show?Sissi: „Ich persönlich bleibe in

meiner Arbeit sehr bei mir und mei-nem ganz subjektiven Erleben und ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Menschen sich so auch am leichtesten wiedererkennen.

Gibt es noch etwas, das Sie gerne sagen möchten?

Sissi: „Ich freue mich sehr auf Worms und bin unendlich dankbar, dass ich den schönsten Beruf der Welt haben darf. Ich kriege Geld für die Tätigkeit, die mir auch die meis-te Freude macht. Danke!“

„In Worms ist es jedes Mal wie Wellenreiten“

Sissi Perlinger im NK-Interview / „Weiberpower Pur“ am 25. April im WORMSER Mozartsaal

Das Badezimmer lässt sich schnell in eine private Well-ness-Oase verwandeln.Foto: djd/www.cottonusa.de

SEITE 2 4. APRIL 2015

Beauty • Wellness • LifestileANZEIGE

Veranstaltungstipp

Page 27: 14sa15 Nibelungen Kurier

Untere Hauptstraße 9 · 67551 Wo.-Horchheim · Tel. (0 62 41) 26 99 05 · www.fl iesen-steintechnik.de

sf14sa15

Klin

gler

Fliesenlounge JAB Studioexklusivgemütlich anspruchsvoll

extravagantatemberaubend glamourös

DIE AUSSTELLUNG SCHLECHTHIN ÜBER 300 m²

Fliesen u. Steintechnik

JAB Studio

Villory & Boch Feinsteinzeug750 x 750 mm

Betonoptik zu € 31,50 nur solange der Vorrat reicht!

KREATIVITÄT KENNT KEINE GRENZEN, AUSSERGEWÖHNLICHE FLIESEN FÜR AUSSERGEWÖHNLICHE MENSCHEN – BESUCHEN SIE UNS!

In der Unteren Hauptstra-ße 9 in Horchheim öff net sich unvermutet und überraschend dem Besucher eine exklusive und hochwertige Wohnweltausstel-lung der Extraklasse. 

Stilvoll und wohnlich gestal-tet, präsentiert sich dem Besu-cher auf 300 m²  Ausstellungsfl ä-che das Besondere aus dem Be-reich der extravaganten Raum-ausstattung. Handwerkskunst, basierend auf 30-jähriger Be-rufserfahrung, vereint mit ge-schmackvollen innenarchitekto-nischen Ideen und Gestaltungs-konzepten, fi ndet in hochwerti-gen Wohntextilien, Boden- und Wandmaterialien und  vielfälti-gen Accessoires eine breite Ba-sis für das individuelle Wohn-konzept nach dem Geschmack des einzelnen Kunden. 

Behaglich, zeitlos, edel, zu-rückhaltend,  puristisch, mo-dern, graphisch oder plakativ – Wohnraumgestaltung auf in-ternationalem Niveau steht dem Privatkunden ebenso zur Verfü-gung wie gehobene Objektein-richtungen im Hotel, Praxis oder im Bürobereich. Mit weit über 300 verschiedenen Fliesenmus-

tern und Formaten, bis hin zu den attraktiven Großformaten, sind der Kreativität kaum Gren-zen gesetzt. 

Individualität kennt kei-ne Grenzen, fast unbegrenz-te Möglichkeiten, Gespür für Form und Farbe zeichnen das Planungsteam der Firma Flie-sen und Steintechnik Klingler aus. Kleine jahreszeitlich ak-tuelle Highlights, Küchenac-cessoires sowie Ideen für den gedeckten Tisch ergänzen das variable Dekorationsangebot zu kleinen Preisen. Produkte des weltweit führenden Unterneh-mens in Textilien, JAB Ansto-etz, werden in Worms exklusiv durch das JAB Studio Kling-ler vertrieben – es hält extrava-gante, glamouröse und atembe-raubende Wohnaccessoires für Sie bereit; individuelle Sonder-anfertigungen sind selbstver-ständlich.

Es sind im Besonderen die Wohntextilien, die das Wohlfüh-len und die Wärme eines Rau-mes bestimmen und mit Stof-fen und Farben Akzente setzen. Teppiche, Stores, Plissees oder Vorhänge wie auch Tischwä-

sche oder Kissen beeinfl ussen das Raumgefühl positiv und kre-ieren immer neue und dem jah-reszeitlichen Wandel angepass-te Stimmungen.

Basis der Raumgestaltung sind Böden und Wände, die der Hand-werksbetrieb, dem Gesamtkon-zept folgend, vielfältig gestalten kann. Materialien wie Fliesen, Sand, Zement, Keramik, Verput-ze, Estriche, Mauern, Trocken-bau und Betonbaustoff e verarbei-tet das kompetente Team im Zu-sammenspiel mit anderen Hand-werkern, um das einheitliche Konzept aus einer Hand über-

schaubar und kundenfreund-lich umzusetzen. Ob Reparatu-ren, Neugestaltungen oder Groß-projekte, sie werden konsequent geplant und in Abstimmung mit nachfolgenden Gewerken quali-tativ hochwertig umgesetzt.

Das Fliesen Studio Klingler möchte bis Ende des Jahres mit dem neu entstehenden Show-Room weitere Akzente setzen und wird dort acht inspirierende Bäder für seine Kunden gestalten und präsentieren. 30 Jahre Know-How triff t auf Moderne und Stil. Familie Klingler und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch. 

Exclusive Wohnwelten fi ndet man in Worms-Horchheim bei

Lounge by Fliesen und Steintechnik Klingler Außergewöhnliche Fliesen für außergewöhnliche Menschen

SEITE 34. APRIL 2015 Schöner LebenANZEIGE

Page 28: 14sa15 Nibelungen Kurier

Magic Beauty

Unsere Angebote

Ihr amKosmetikstudio Obermarkt

Magic Beauty 67547 WormsTina Herbert Obermarkt 1Handy 017621602317Tel. 06241-389150

www.magicnails24.de [email protected]

Das individuelle skin concept von premium aesthetic erzielt mit der technologischen

Neuentwicklung Verbesserungen des Hautbildes mit verblüffendem Soforteffekt.onetec

Couperose, Fibrome, Blutschwämmchen, Spinnenmale, Pigmentstörungen, Altersflecken

twotec ...geht tiefer unter die Haut !

High-Tech für jüngere und straffere HautDoppelter Einsatz – doppelt effektiv !

Das Simultan-Verfahren des Systems twotec(Ultraschall + Hochvolt) ultra dermabrasion ermöglicht die tiefenwirksamenund sofort sichtbaren Effekte für eine jüngere und straffere Haut.

65,00 € 99,00€

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–18 Uhr · Sa. 9–13 Uhrsowie nach Vereinbarung unter Tel. (0 62 41) 9 77 31 82

CORNELIA BOTT

Waschen & Föhnen

17,– EUR *

Farbbehandlung inkl.

Pfl ege & Styling

63,– EUR *

GLAMOUR STYLE · AM RÖMISCHEN KAISER 24 · WORMS

ck14

sa15

* Angebot gültig für Kurzhaarfrisuren.

Langhaarfrisuren gegen Aufpreis.

VON V ER A KONERSM A NN | Der Frühling steht vor der Tür, dicke Pullis und Jacken ver-schwinden endlich in unseren Kleiderschränken und werden durch luftige Kleidung ersetzt – was gibt es da Schöneres, als sich hübsch, gepfl egt und rund-um wohl in der eigenen Haut zu fühlen?

Tina Herbert vom Kosme-tik- und Nagelstudio „Magic Nails“ erfüllt mit ihrem Rund-um-Verwöhnprogramm die-sen Anspruch einer jeden Frau. Seit mehr als zwei Jahrzehnten weiß sie um die Beauty-Wün-sche ihrer Kundinnen. Kunst-voll gestaltete Nagelmodella-gen und Auff üllungen für ge-pfl egte Hände gehören dabei zu den beliebtesten Anwendun-gen. Für einen atemberauben-den Blickfang sorgen Wimpern-verlängerungen und Verdich-tungen mit den Produkten der Eigenmarke „Magic Lashes“. Da nun die Zeit der off enen Schu-he naht, schwören ihre Kun-dinnen auf Fußpfl ege mit oder ohne French. Als einziges Na-gel- und Kosmetikstudio bietet die 2013 und 2014 mit fünf Ster-nen Byonik® Best Partner aus-gezeichnete Kosmetikerin Tina Herbert die Kaltlaser-Methode

für ein straff eres und jüngeres Hautbild an. Sichtbare Ergeb-nisse in Sekunden und ein ma-kelloses Erscheinungsbild wer-den mit der onetec®-Methode erzielt. Hautprobleme und un-liebsame, schwer zu kaschie-rende Hauterscheinungen wie Altersfl ecken, Pigmentstörun-gen und kleine Äderchen, kön-nen damit reduziert werden. Ein zusätzlicher Eff ekt dieser Behandlung ist die Minderung von kleinen Fältchen.

Doppelte Resultate und ein noch intensiveres, tiefenwirksa-meres Pfl egeerlebnis bieten An-

wendungen mit dem twotec®-System. Zahnaufhellung für ein strahlendes Lächeln sowie ein 20-minütiges Bodyforming runden die Angebotspalette bei „Magic Nails“ ab. Wer auf der Suche nach einem exklusiven Präsent für die Frau, Mama oder eine liebe Freundin ist, liegt mit einem Geschenkgut-schein von „Magic Nails“ ga-rantiert genau richtig!

Magic Nails Tina HerbertObermarkt 167547 WormsTelefon 06241/389150

Rundum gepfl egt in den Frühling startenSchönheit verschenken mit Gutscheinen für jede Gelegenheit von „Magic Mails“

Tina Herbert, Geschäftsinhaberin „Magic Nails“, kennt die Beauty-Geheimnisse, um ihre Kundinnen von Kopf bis Fuß zu verwöhnen.

Trendsport Laufen

(djd/pt). Man braucht kein teures Equipment, keine Hal-le, keinen Sparringspartner – nur ein paar gute Schuhe, und das Training kann begin-nen. Ein gesunder Trend, denn Herz und Kreislauf, Muskeln und Immunsystem profi tieren vom richtigen Training.

Wer lange keinen Sport be-trieben hat, sollte sich vor dem Start vom Hausarzt durch-checken lassen. Ganz wichtig ist es, langsam zu beginnen. Sinnvoll für Einsteiger ist es deshalb, im Wechsel zwei Mi-nuten zu laufen und eine Mi-nute zu gehen. So halten auch Untrainierte 30 bis 45 Minuten durch und steigern ihre Kon-dition kontinuierlich.

Wer nicht gern allein unter-wegs ist, fi ndet in Lauftreff s, die von vielen Sportvereinen angeboten werden, Gleichge-sinnte. Auch einige Kranken-kassen bieten ihren Mitglie-dern die Möglichkeit, im Team fi t zu werden.

Foto: djd/Skechers USA Deutschland GmbH

SEITE 4 4. APRIL 2015Schöner Leben

Beauty • Wellness • LifestileANZEIGE

Page 29: 14sa15 Nibelungen Kurier

Erfahrung & KompetenzHier fühlt man sich richtig wohl!

…der Salon mit Pfi ffFRISEURMEISTERIN ROSWITHA L AUBMEISTERSiegfriedstraße 20 · 67547 WormsTelefon (0 62 41) 4 61 93 · Fax: (0 62 41) 4 64 43

ÖFFNUNGSZEITEN:Di.–Fr.: 8–13 Uhr · 14.30–18 Uhr · Sa. 7.30–13 Uhr

cf.3

9sa1

3

Alzeyer Straße 39 · Worms

• Kosmetik (Augenbrauen/Wimpern färben)• Maniküre • Pediküre • Nagelmodellage• Wimpernextensions (Einzelwimpern) • Zahn-Bleaching • ärztlich geprüfte Fußpfl ege/Modellage• Professionelles Braut-Make-Up von Make-Up-Stylistin• Entspannungs-Massagen nach Touch-Life

(0 62 41) 30 43 35

HautSache HautSache

(01 51) 54 10 77 50

cf.1

4sa1

5

Alles unter einem Dach für Ihre Hochzeit …

… wie auf Wolken gehenGönnen Sie sich eine Fußpfl ege und erleben Sie dieses herrliche Gefühl.

Fußpfl ege Kornelia SchönigSchillerstr. 18 · 67547 Worms · Tel. (0 62 41) 20 11 60

lr24mi12(djd/pt). Feine, dünne Haare

sind ein häufi ger Klagegrund, wenn es um das Styling der Fri-sur geht. Dabei ist eine etwas geringere Fülle der Haarpracht oft angeboren, was natürlich den Betroff enen kein Trost ist. Während ein durchschnittliches Haar mindestens 0,05 Millime-ter dick ist, schaff t die feine Vari-ante lediglich einen Mindestum-fang von 0,02 Millimetern. Die Haardicke ist Frauen aber nicht nur in die Wiege gelegt. „Auch Umwelt- und Stressbelastun-gen, hormonelle Umstellungen in den Wechseljahren oder ein-seitige Diäten können die Haar-pracht ausdünnen“, erklärt Katja Schneider vom Verbraucherpor-tal Ratgeberzentrale.de.

Häufi g macht sich ein Vita-min- und Nährstoff mangel in

Form einer Haarausdünnung und glanzlosem Haar bemerk-bar. In diesem Fall kann die kur-mäßige Einnahme von wichti-gen Vitalstoff en helfen.

Wer danach das gut ausgewa-schene Haar mit dem Kopf nach unten föhnt oder auf dicke Wick-ler dreht, wird mit Fülle belohnt.

Pf legeprodukte mit Siliko-nen sollte man bei Problemen mit dünnem, feinem Haar mög-lichst sparsam einsetzen. Sie beschweren das Haar, machen es „schlapp“ und führen dazu, dass es sich weniger gut stylen lässt. Als Alternative bieten sich sanfte Shampoos aus den Rei-hen der Naturkosmetikherstel-ler an. Auch günstige Produk-te, die es in örtlichen Fachge-schäften gibt, werben mit dem Verzicht auf Silikone.

Was der Frisur Kraft gibtDie besten Pfl egetipps für feine Haare

Haarprobleme können eine Folge von Stress oder schlechter Nähr-stoff versorgung sein.Foto: djd/www.wenigerhaarausfall.de/fotolia.com/BestPhotoStudio

Ein unbedachter Griff in den Schrank, eine gewagte Kom-bination oder eine totale Mo-desünde – ab sofort suchen wir die lustigsten und skur-rilsten Fotos Eurer Mode-Miss-griff e. Einfach ein Selfi e des Styling-Fauxpasses knipsen und bis Freitag, dem 15. Mai, an [email protected] mailen. Die fünf bes-ten Bilder werden wir dann bei Facebook präsentieren

und schließ-lich das „Most-liked-Picture“ in unserer nächsten Ausga-be von „Schöner Leben“ mit Angabe des Fotografen ver-öff entlichen.

Wir freuen uns auf Eure Bil-der und wünschen Euch viel Spaß!

Wenn mal wiedergar nichts passt …gar nichts passt …

SEITE 54. APRIL 2015 Schöner LebenANZEIGE

Page 30: 14sa15 Nibelungen Kurier

Meisterbetrieb der Friseurinnung Rheinhessen

Ihr Friseurteam

bernd kiefer

Ö� nungszeiten:Di. & Do. 8–12 und 13–18 UhrMi. & Fr. 8–18 Uhr Sa. 8–13.30 Uhr

Kreuzhohlstraße 867592 Flörsheim-DalsheimTel. (0 62 43) 58 [email protected]

ck14

sa15

Wir wünschen eine

frohe Osterzeit!

VON V ER A KONERSM A NN | Nach unserer ersten Umsty-ling-Aktion verließen die Schö-ner Leben-Kandidaten Julia und Mirco den Friseursalon „Struw-welpeter“ nicht nur mit einem strahlenden Lächeln, sondern auch mit dem Wunsch, sich zu präsentieren. Überglück-lich und begeistert von ihren neuen Haarschnitten, waren sie sich sicher, nicht zum letz-ten Mal den fantastischen Ser-

vice von Michaela und Cynthia genossen zu haben.

Im Salon von Friseurmeis-ter Bernd Kiefer bleiben seit 1987 keine Kundenwünsche of-fen. Trendige Farben, aktuelle Schnitte, das „Struwwelpeter“-Team sorgt nicht nur für die passende, individuelle Frisur, sondern auch für ein neues Le-bensgefühl.

Mirco wurde von Michae-la, die unter anderem den ers-

ten Platz Damen und Herren bei den Landesmeisterschaf-ten Rheinland im vergangenen Jahr belegte, zunächst ausführ-lich beraten. „Die Frisur soll den Typ unterstreichen. Ganz wichtig ist daher auch die per-sönliche Vorstellung des Kun-den von Länge, Farbe etc., da-mit er sich am Ende nicht ver-kleidet, sondern wohlfühlt mit seinem neuen Schnitt“, erklär-te die Vollkraft. Zur Unterstüt-zung hatte Mirco seine Freun-din Sabrina mitgebracht. Mit einem leckeren Latte Macchi-ato in der Hand ließ er sich verschiedene Stylingvarianten zeigen. Julia begab sich in die kompetenten Finger von Fri-seurin Cynthia, die neben wei-teren Titeln im Jahr 2013 den ersten Platz bei den Landes-meisterschaften der Friseure Rheinland im Herrenfach ge-wann. Die lange Mähne Juli-as sollte nicht allzu kurz wer-den, aber in puncto Farbe, war die junge Frau offen. „Julias momentane Haarfarbe ist ein

wenig unscheinbar, mit etwas mehr Pep und Glanz, möchte ich ihr hübsches Gesicht zum Vorschein bringen“, so Cynthia.

Schließlich wurde beinahe zwei Stunden gewaschen, ge-schnitten, gefärbt, geföhnt und gestylt. Zwischendurch auch viel gelacht und geplaudert. Die Atmosphäre wurde schnell vertraut und den Kandidaten war anzumerken, dass sie sich gut aufgehoben fühlten. Die Erwartungen der beiden wur-den letztlich übertroff en. „Ich möchte unbedingt heute aus-gehen, um meinen neuen Sty-le zu präsentieren“, freute sich Julia. Auch Sabrina und Mirco waren sicher, dass sie den Salon „Struwwelpeter“ in jeder Hin-sicht weiterempfehlen werden.

Wer auf den Geschmack ge-kommen ist, kann sich bis zum Donnerstag, dem 30. April, für unser nächstes Umstyling be-werben. Schickt uns einfach eine E-Mail mit Foto und Anga-be Eures Alters an [email protected].

Schöne Verwandlung mit „Schöner Leben“„Schöner Leben“-Kandidaten Julia und Mirco wurden vom Friseurteam »Struwwelpeter« umgestylt

Weitere Bilder in der Online-Galerie

Vorher Vorher

Nachher Nachher

SEITE 6 4. APRIL 2015Schöner Leben

Beauty • Wellness • LifestileANZEIGE

Page 31: 14sa15 Nibelungen Kurier

Prinz-Carl-Anlage 9 · www.rzw.de

Bei Fragen zu diesem Angebot steht Ihnen unser Sportberater Peter Gotha unter (0 62 41) 93 36-2 18 zur Verfügung.

Bürozeiten: Mo. 14–17 Uhr | Di. 10–14 Uhr | Do. 14–17 Uhr

Frühlingsangebot – „Feierabendtarif“Für alle Fitnessinteressierten haben wir ein Frühlings angebot

für die Nutzung der medizinischen Trainingstherapie!

Trainieren Sie montags bis freitags ab 16.30 Uhr sowie samstags ab 9 Uhr

für € 29,90 pro Monat unter fachtherapeutischer Betreuung im rehazentrum worms

an den medizinischen Trainingsgeräten.

cf.1

4sa1

5

Fachgerechte Betreuung durch Diplomsportlehrer und Physiothera-peuten. Weitere Infos unter www.rzw.de, Telefon: 06241/9336-218

FitnessMedizinische Trainingstherapie im Rehazentrum Worms

Heuschnupfen?!Linderung durch die heilende Kraft des Himalaya-Salzes

ANGEBOT:6 Euro pro Sitzung10er Karte 50 Euro

cf.1

9sa1

3

Durch die in den letzten Jahr-zehnten deutliche Zunahme an Atem wegserkrankungen und Al-lergien gewinnen – neben medi-kamentösen Ansätzen – alterna-tive Therapieverfahren erneut an Bedeutung. Die Wirksamkeit der Sole-Inhalation ist seit Jahrhun-derten bekannt und mittlerweile anhand zahlreicher empirischer Studien belegt.

Besonders profitieren Pati-enten mit akuten und chroni-schen Atemwegserkrankungen, Schnupfen, akutem und chroni-schem Husten, Asthma bronchia-le, COPD/chronischer Bronchitis, Allergien, Heuschnupfen, Nasen-nebenhöhlenerkrankunge, Hau-terkrankungen (Akne, Ekzem, Neurodermitis). Aber auch gesun-de Menschen und vor allem auch Kinder erfahren durch Stärkung der bronchialen Schleimhaut eine infektvorbeugende, schützende Wirkung. Das natürliche Immun-system wird auf angenehme Wei-se stimuliert und unterstützt.

Ablauf einer Sitzung in unserer Sole-Inhalationsgrotte

Wir empfehlen, die Grotte in bequemer Alltagsbekleidung zu betreten. Falls Sie eine wärmen-de Decke benötigen, halten wir diese gerne für Sie kostenfrei bereit. In unserem Original SA-LARIUM® mit Schiefergradier-werk entspannen Sie auf kom-fortablen Liegen bei einer Tem-peratur von angenehmen 22° C. Sanfte Klänge sowie abwechs-lungsreiche Lichteff ekte verset-zen Sie in eine Atmosphäre, die zur vollkommenen Ruhe und Entspannung führt. Sie inhalie-ren feinsten Salznebel, der zum Abschwellen der Schleimhäu-te führt und die Atemwege be-feuchtet und reinigt. Die Selbst-heilungskräfte werden aktiviert.

Intensiv-Verneblung 20-minütige Sitzung 6 Euro,

Zehnerkarte 50 Euro. Wir bitten Sie um telefonische Reservierung.

Öff nungszeiten: Mo.–Fr. 9–12.30 Uhr, Mo., Di,.

Do. 15–17.30 Uhr, Fr. 15–16.30 Uhr und nach Vereinbarung.

Lungenpraxis Dr. Apprich (Nähe Hochstift)Eisenberger Straße 1467547 WormsTelefon: 06241/23725www.salzkammer-worms.de

Ein Tag am Meer … mitten in WormsSalzkammer Worms GbR im Untergeschoss der Lungenpraxis Worms

IMPRESSUM Herausgeber

Nibelungen Kurier Verlag GmbHPrinz-Carl-Anlage 20 · 67547 Worms(Zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen)

Fotos: Einzelnachweis, NK, privat

ViSdP für den Anzeigen- und Redaktionsteil Frank Meinel

SEITE 74. APRIL 2015 Schöner LebenANZEIGE

Page 32: 14sa15 Nibelungen Kurier

Alzeyer Straße 106 | 67549 Worms | Tel.: 0 62 41-50 28 533 [email protected] | www.gesundraum.eu

Unsere Leistungen

Osteopathie (Die Kosten werden von vielen Krankenkassen übernommen)

Craniosacraltherapie Krankengymnastik Krankengymnastik auf neurophysiologischen Grundlagen manuelle Therapie Lymphdrainage Sportphysiotherapie Golfphysiotraining CMD Behandlung Massage Schlingentisch

ck14

sa15

Neu im Team unsere Osteopathin

Pia Allerdisse.Wir freuen uns über Ihren Besuch.

(dtd). Fröhliche Blumen-prints, auff allender Armylook, stylische Jumpsuits, leuchten-des Gelb und softes Rosé: Die Frühlings- und Sommermo-de 2015 sorgt für gute Laune und Abwechslung im Kleider-schrank. Die Stilrichtungen sind gewohnt vielseitig und halten für jeden das Passende bereit. Hier sind die neuesten Trends und Must-haves.

Kühle Töne für heiße TageTrendfarben im Frühling

und Sommer sind Aquamarin-schattierungen wie Blau, Türkis oder frisches Mintgrün. Aber auch helles Rosé zählt zu den Lieblingsfarben der Designer. Daneben dominieren knalli-ge Töne wie leuchtendes Gelb und Orange. Toll wirkt Gelb in Kombination mit Weiß, Nude oder Grau, Orange darf ruhig mit Hellblau kombiniert wer-den. Wer den natürlichen Look bevorzugt, wählt Uni-Looks in Braun und Gesteinsfarben.

Prachtvolle Prints und maritime Streifen

Luftige Blusen und Kleider gefallen im Sommer mit auf-fallenden Prints - ob Blumen, Schmetterlinge, Papageien und Pfauen. Florales erscheint aber nicht nur fröhlich bunt, son-dern auch in gedeckten Farben wie Tannengrün, Weinrot oder Dunkelblau. Animalprints tau-chen in den Kollektionen eben-so immer wieder auf. „Willkom-men zurück“ heißt es für das

Vichykaro, das vor allem in den 60er-Jahren beliebt war. Mari-time Streifen - besonders auf Pullovern und T-Shirts - blei-ben in diesem Sommer eben-

so angesagt. Auch der Metallic-Look hat noch lange nicht aus-gedient, Röcke und Oberteile dürfen glänzen. Sommerlaune bringen Teile aus weißer oder

cremefarbener Spitze - solo als Kleid zu edlen Sandalen oder als Shirts oder Jacke cool kom-biniert zu Jeans und Sneakers.

Accessoires machen den-Look perfekt

Tüc her, Gü r te l , Hüte, Schmuck und Taschen: Das Spiel mit den schönen „Klei-nigkeiten“ macht einfach Spaß und den Look perfekt.

Gürtel sind ein wichtiges The-ma der Sommersaison. Mal wird fein die Taille betont, mal dop-pelt gewickelt oder das über-lange Ende lässig am Bein ge-tragen. Zu zarten Kleidern darf es auch eine korsettartige Vari-ante sein.

Zu den modischen Must-ha-ves zählen große Schals und Tücher in leichter Baumwoll-qualität. Papageien- und Batik-Drucke, neu interpretierte Pais-leymuster sowie zarte Pastell-motive und verschiedene Ethno Muster dominieren dabei das Er-scheinungsbild der Kollektion. Auff ällig ist der Trend hin zu sehr leichten und soften Pastell-tönen wie helles Rosé, Tauben-blau und Mint - gerne mit Farb-verläufen. Auch Männer greifen immer häufi ger zu modischen Loopschals und Tüchern, meist in dezenten Farben wie Grau, Blau oder Weiß gehalten, uni oder mit grafi schen Prints.

Bei Schmuck ist weniger nun mehr. Zu viel Glitzer und Glamour ist nicht mehr ange-sagt. Der Trend geht zu Echt-schmuck.

Die neuen Trends der Frühlings- und Sommermode 2015

Sommerkleider in fröhlichen Prints - hier von United Colors of Be-netton - sorgen für gute Laune. Foto: Cass Bird/United Colors of Benetton

SEITE 8 4. APRIL 2015Schöner Leben

Beauty • Wellness • LifestileANZEIGE