1
968 KLI:1XTISCHE W:OCHENSCHIZlFT,: 7.'JAHRGAN-G. Nr.&0 der Beve!kerung mit ~rztlicher Hilfe und Sicherung einer an- gemessenen Lebenshaltung der Arzteschaft 0hne fibermABige Be-: lastung der Kassen. Der Bedarf an Kassen~rzten soll an MeBzahlen erreehnet we~den die FestsetzUng ergtreckt sich auch auf Fach~rzte: Aul3erdem S0il der AusschuB Vorschlgge zur Vegmeidung unn6tiger ]~e!:astung von Kassen und J~rzten ausarbeiten, die sich auch auf die pr~ktlSche Ausfiutzung zu erstreeken haben. " . . . . Der' t~elchsa~sschufl fiir hygienische Volksbelehrung hat auch in dieSem Jahre den ,:Hygienische~l Wegweiser" zu seinern Mitteilungs: dlgan gemacht: Er ist in erster Linie ffir die aktiv an der hygieni- schen Volksbeleh~ung Mitarbeitenden bestimmt, erscheint monatlich einmal und wird beim Bezug durch den ReichsausschuB ffir hygieni- sctie Volksbelehrung, Berlifi NW 6, LUisenplatz 2- 4, Zum erm/~Big- ~n Abonnemen~:spreise yon 4 EM. ffir den Jahrgang abgegeben. .... Die bei amerikanlsehen Versicherungsgesellscha]ten versicherten Deutschen haben sich zu eine~ Reichsgemeinseha.it zusammen- geSchlossen, um eine geCechtere Ahfwertung ihrer Vorkriegsver, sicherungen zu errelehen. Die neugegrfindete Gemeinschaft fordert Vcrsicherte zum AnschluB auf, um ihr ffir die yon ihr eingelei~eten Verfahren den notwe'ndigen Rfickhait: zu geben. Das St~dt. Krankenhaus Carola-Haus in Dresden beging am ~5. April die Feier 5oj~hr. Bestehens. Die Dresdener Dia- konlssenanstalt ist durch Ankanf dreidr gegentiberliegender Geb~tude bed'eu:tend erweitert Worden. Die Dresdner Kinderheilanstalt, ein' Stiftungskrankenhaus~ besteht Serf dem 3. Mai ein halbes Jahr- hundert. Im St/~dtischen Hindenburg-Krankenhaus . Berlin-Zehlendorf,' Dorotheenstr. 3,5 innereAbteilung, sind ~ St0rmsehe altergenfreie Kammern in Betrieb gen0mmen worden. Net/erseheinUngen. Das' berflhmte Werk des jfmgst verstorbenen prdfess6rs Dr. STRATZ ,,Der Kerper des Kindes und seine Pflege: /fir Eltern; Erzieher, ~trzte und Ki~nstier" ist im Verlag von Ferdinand Enke, Stuttgart, in I I. Auflage im Umfange 7con 4oo S. zum Preis~ -con 25 RM. geh. erschienen. ES enthMt 315 zum Tell hervor- ragend schene Textabbildungen Und 6 Tabellen. Die i. Anflage erschien 19o3. In einem herzlichen Vorwort zur jetzt vorliegenden betont STeCKEL die Bedeutung des Werkes, des Verfassers und seiner Ziele und teilt mit, dab die Neuauflage noch yon ihm selbst hmgearbeitet und erweitert wurde, und dab die Witwe ihre Lebens- aufgabe in derVerwaltung des fiberkommenen groBenliterarischen Erbes sieht. : : Dr. reed. CURT FINKENRATtt in Berlin hat im Verlag yon Fischers medizinischer Buchhandlung einen kleinen Aufsatz im Umfang yon 6I Seiten fiber ,,die Organisation der deugschen ,4rz~eo scha#" verfaBt, der auf die Bewegung des Jahres 1848 zurfickgeht, geschichtlichesMaterial fiber die Entwicklung des arztliehen Standes- Vereinswesens, des deutschen ~rztevereinsbundes, der /~rztetage: des Leipziger Verbandes und anderer wirtschaftlicher Vereine bringt, die Organisation der ~rztekammern in den einzelnen dent- schen L~ndern zusammenstellt und am SchluB ein Verzeichnis der wissenschaftlichen Vereine gibt; yon den 6rtlichen nur dei:jenigen in Berlin. Die ,,Dermatologische Zeitschrift" hat ihr Aprilheft als Fest- schrift zum 60. Geburtstage yon ERICI~ HOFFMANN herausgegeben. I)er Band bringt auf fast 80o Seiten hinter seinem Bilde und nach einer Festansprache an den Gefeierten 85 Beitr~ge yon Dermato- logen, welche die auBerordentliche Yielseitigkeit der Fragestellungen dieses Sonderfachs kennzeichnen. Tagungen und Kurse. Auf der Tagung der Deutschen Tuberkulose- Gesellachaft in Bad Wildbad wird im AnschluB an die Referate fiber den ,,Beginn der Lungentuberkulose des Erwachsenen" und ,,das Allergieproblem und die Tuberkulose" v. ROMBERG, Mflnchen, fiber ,,Die Bedeutung der Vortr~ge der beiden Verhandlungstage ffir die wissenschaffliche Arbeit der n~chsten Zeit" berichten. Die 66. Versammlung mittelrheiniseher Arzte tagt am Sonntag, den 3. Juni 1928, zu Wiesbaden. Vormittags sind Besichtigungen geplant. Von 12--3 Uhr linden wissenschaftliche Vortr~ge statt. Amneldungen yon Teilnehmern nnd Vortri~gen (bis 19. Mai)an Sanit~tsrat Dr.: PLESSNER, Wiesbaden, Taunusstr. 2. Ira Institut ]fir Infektionskrankheiten ROBERT KOCH finder vom 16. Oktober his 15. Dezember 1928 wieder ein das Gebiet der Mikro i biologie sowie die wichtigsten Gebiete der Hygiene umfassender Ausbildungslehrgang ffir approbierte hrzte und Tierf~rzte statt. T~glieh yon iota 3 Uhr Vortr~ge und Ubungen. Aul3erdem-Ausfliige zur Besichtigung hygienisch wichtiger Einrichtungen. Am Unter- #ieht beteitigen sich die Herren: E. BOECKER, H. A. GINS, F.K. KLEINE/ J. KOCH, B: LANGE, G. LOCKEMANN,R . OTTO, O. SCHIE- MANI~, C, SCHILLING. Die Teilnahme an dem Lehrgang wird ffir dfe Kreisarzt- und Kreistierarztpriifung angerechnet. Anmeldefrist bis I5. September 1928. N~here Auskunft erteilt die GeschMts: stelle des Instituts fiir Infekfionskrankheiten Robert Koch, in : Berlin: N 65~ F6hrerstraBe 2. Ein theoretischer und praktischer Kurs fiber die Elekiros~atik in clef Biochemiefindet in Basel yore 8 bls~ ~i2. 01~6ber i928 start. Vort~ufiges Programm~':,,Physikalisch-chemische Grundlagen '~ und ;,Biologlsehe Anwendungen':', Sowie praktischd ~)bungem An- meldungen an Dr. LEUTttARDT, Basel, Physiol.-Chem. Anstalt.: : Dr. EDUARD WEISZ in Bad Pistyan wlrd in der 3. Maiw0che: praktische Kurse fiber die yon ihm angegebene Untersuchungs- meth0de der Ektosk6pie in tier Dauer yon 3---8 Tagen unentgeltlich abhalten. ' . . . . . . . . . . Das Studienrvisekomitee 6sterreichischer Arzte veranstaltet in der Zeit vom :2:C-io: Juni eine Studienreise nach der Schweiz zur Besichtigung yon Kurorten im Engadin. Reisekosten 325 Schilling. : i Hochschulnachrichten. Berlin. Der ordent!iche Professor Dr W'ERNER HUECK in Leipzig hat einen Rut zur Wiederbesetzung des dutch die Emeritierung des Geh. MedizinMrates OTTO LUBARSCHan der Universiti~t erledigten Lehrstuhls der Allgemeinen Pathologie und Pathologischen Aflatomie erhatten. -- Der durch die Emeri- tierung des PrOfessors FRITz':WlLLIGER erledigte Lehrstuhl der Chirurgischen Zahnheilkund:e an der Universit~t Berlin ist dem a. o. Professor Dr. GEORG AXHAUSEN in Berlin angeboten Worden. --Diisseldor]r Der Privatdozent ffir Chirurgie an der Univers:it~t Grciz Dr. RUD(>LF KRAFT ist zum Dozenten an der Medizinischen Akademi6 ernannt worden. --Professor HILDEBRANDT hat den Rut auf den Lehrstuhl der Pharmakologie in K6nigsberg abgelehnt. Grei]swal d. Die Liste ffir den Lehrstuhi der Inneren Medizin an Stelle des nach Gettingen berufenen Professors H. STRAUB lautet~ I. SCHLAYER, 'Berlin; 2. KATSCH, Frankfurt a. M. ; SiEBECK, Bonn; 3.' BORGER, Kiel.- K61n. Dr. RUDOLF GRASttEY, bisheriger nicht- planm~Biger a. o. Professor ffir Chirfirgie und RSntgenologie an der Universit~t Mi~nchen, hat sich ffir Rentgenologie habilitiert. Seit I92o war er Chefarzt des Physikalisch-Medizinischen Instituts am Stadt. Krankenhause Mfinchen-Schwabing.- Leipzig. Professor HANS GUNTHER (Innere Medizin) wurde zum planmABigen a. o. Pro- fessor der Klinischen Konstitutionsforsehung und der Physikalischen und Di/itetischen Heilkunde ernannt, -- Ti~bingen. Die Verwaltung des Pathologischen Instituts ist nach der lJbersiedlung yon Pro- fessor SCltMINCKE nach Heidelberg Professor GRXFF in Heidelberg fibertragen worden. Prof. Dr. )ned. et phil HERMANN WlN'rz, Direktor der Universi- t~ts-Frauenklinik und des R6ntgeninstituts Erlangen, wurde zum Ehrenmitglied des: American College of Radiology gew~hlt. I)r. HERMANN SCHLOFFER, a. o. Professor der Chirurgie an der Deutschen Universit~t in Prag, beendet am 18. Mai das 60. Lebens- jahr. : Todesnachricht. Obergeneralarzt a. D., Professor Dr. reed. WIL- HELM SCHUMBURG, frfiher Privatdozent fflr Hygiene in StraBburg und Hannover ist bier am 3o. April im Alter yon 68 Jahren gestorben. Er erhieit seine Ausbildung in der Kaiser "Wilhelm-Akademie ffir das milit~r/~rztliehe Bildungswesen in Berlin, kam 1899 als Ober- stabs- und Regimentsarzt nach Hannover und habilitierte sich an der dortigen Technischen Hoehschule. Sphter kam er nach StraBburg, erhielt auch dort die venia legendi und den Titel Professor. 191I erfolgte seine :Ernennung zum Generalarzt mid Korpsarzt des IO. Armeekorps in Hannover. Er ver6ffentlichte eine Reihe yon Arbeiten aus dem Gebiete der Hygiene, zum Teil gemeinsam mit N. ZUNTZ. ~rzte-Rundfunk auf \Yelle 125o flber KOnigswusterhausen: 18. Mai 1928; 19 Uhr 20 Min. : SCHLAYER, Berlin, Wie verh~ilt sich der Arzt bei irischen Lnngen- und Magenblutungen ? ~ Gas Neueste aus der Mediziv In Heft 9 der ZeJtsehr. f. d. ges. Krankenhauswesen (Verlag Julius springer, Berlin W 9) Werden im AnschluB an die frfiheren u des Obmannes der Gruppe ,,Arz~liche Instru- n~ente~', Herrn Prof. MOHSAM, weitere Normblattentwfirfe ffir Anatomie-Skalpelle und Knorpelmesser vereffentlicht. Die Ein- sprnehsfris[ ist auf den 31. Mai 1928 festgesetzt. AuBerdem ent- h~It die Nummer einen Bericht der Gruppe ,,KrankenhausmSbe!" fiber die Beratungen betr. die Normung eines billigen Shuglings- bcttes sowie fiber die abschlieBenden .Beratunge'n betr. N0rmung des Kranken-Nachttisches. HinsichtIich des Liegestuhles sollen noch Weitere ErliebUngen Stattfinden . .... Berichtigung. In der Arbeit yon MARX in Heft i 7 muB es auf Seite 796, zweite Spalte, Zeile 16 ,,68j~hriger Patient" heiBen. AuBerdem ist in Tabell e !~ Unter d ,~Fr. M., 49 Jahre" zu lesen. Ffir die Schriftieitungveraniwortiich: Dr: V. SALLE, Berlin W 9, LinkstI~: 23124. VerIag Yon Julius'Springer, Berlin W: 9, und J, F. Bergmannl Miinehen. Druek der SpamerschenBuchdruekereiin Leipzig. - " , ....

16“68Jähriger Patient” Heißen

  • Upload
    marx

  • View
    213

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

968 K L I : 1 X T I S C H E W : O C H E N S C H I Z l F T , : 7 . ' J A H R G A N - G . N r . & 0

der Beve!kerung mit ~rztlicher Hilfe und Sicherung einer an- gemessenen Lebenshaltung der Arzteschaft 0hne fibermABige Be-: lastung der Kassen. Der Bedarf an Kassen~rzten soll an MeBzahlen erreehnet we~den die FestsetzUng ergtreckt sich auch auf Fach~rzte: Aul3erdem S0il der AusschuB Vorschlgge zur Vegmeidung unn6tiger ]~e!:astung von Kassen und J~rzten ausarbeiten, d ie sich auch auf die pr~ktlSche Ausfiutzung zu erstreeken haben. " . . . . �9 Der' t~elchsa~sschufl fiir hygienische Volksbelehrung h a t auch in

dieSem Jahre den ,:Hygienische~l Wegweiser" zu seinern Mitteilungs: dlgan gemacht: Er ist in erster Linie ffir die aktiv an der hygieni- schen Volksbeleh~ung Mitarbeitenden bestimmt, erscheint monatlich einmal und wird beim Bezug durch den ReichsausschuB ffir hygieni- scti e Volksbelehrung, Berlifi NW 6, LUisenplatz 2 - 4, Zum erm/~Big- ~ n Abonnemen~:spreise yon 4 EM. ffir d e n Jahrgang abgegeben. . . . . Die bei amerikanlsehen Versicherungsgesellscha]ten versicherten Deutschen haben sich zu eine~ Reichsgemeinseha.it zusammen- geSchlossen, um eine geCechtere Ahfwertung ihrer Vorkriegsver, sicherungen zu errelehen. Die neugegrfindete Gemeinschaft fordert Vcrsicherte zum AnschluB auf, um ihr ffir die yon ihr eingelei~eten Verfahren den notwe'ndigen Rfickhait: zu geben.

Das St~dt. Krankenhaus Carola-Haus in Dresden beging am ~5. April d i e Feier �9 5oj~hr. Bestehens. Die Dresdener Dia- konlssenanstalt ist durch Ankanf dreidr gegentiberliegender Geb~tude bed'eu:tend erweitert Worden. Die Dresdner Kinderheilanstalt, ein' Stiftungskrankenhaus~ bes teh t Serf dem 3. Mai ein halbes Jahr- hundert.

I m St/~dtischen Hindenburg-Krankenhaus . Berlin-Zehlendorf,' Dorotheenstr. 3 , 5 innereAbteilung, sind ~ St0rmsehe altergenfreie Kammern in Betrieb gen0mmen worden.

Net/erseheinUngen. Das' berflhmte Werk des jfmgst verstorbenen prdfess6rs Dr. STRATZ ,,Der Kerper des Kindes und seine Pflege: /fir Eltern; Erzieher, ~trzte und Ki~nstier" ist im Verlag von Ferdinand Enke, S tu t tgar t , in I I. Auflage im Umfange 7con 4oo S. zum Preis~ -con 25 RM. geh. e rsch ienen . ES enthMt 315 zum Tell hervor- ragend schene Textabbildungen Und 6 Tabellen. Die i. Anflage erschien 19o3. In einem herzlichen Vorwort zur jetzt vorliegenden be ton t STeCKEL die Bedeutung des Werkes, des Verfassers und seiner Ziele und teilt mit, dab die Neuauflage noch yon ihm selbst hmgearbeitet und erweitert wurde, und dab die Witwe ihre Lebens- aufgabe in derVerwaltung des fiberkommenen groBenliterarischen Erbes sieht. : :

Dr. reed. CURT FINKENRATtt in Berlin hat im Verlag yon Fischers medizinischer Buchhandlung einen kleinen Aufsatz im Umfang yon 6I Seiten fiber ,,die Organisation der deugschen ,4rz~eo scha#" verfaBt, der auf die Bewegung des Jahres 1848 zurfickgeht, geschichtliches Material fiber die Entwicklung des arztliehen Standes- Vereinswesens, des deutschen ~rztevereinsbundes, der /~rztetage: des Leipziger Verbandes und anderer wirtschaftlicher Vereine bringt, die Organisation der ~rztekammern in den einzelnen dent- schen L~ndern zusammenstellt und am SchluB ein Verzeichnis der wissenschaftlichen Vereine gibt; yon den 6rtlichen nur dei:jenigen in Berlin.

Die ,,Dermatologische Zeitschrift" hat ihr Aprilheft als Fest- schrift zum 60. Geburtstage yon ERICI~ HOFFMANN herausgegeben. I)er Band bringt auf fast 80o Seiten hinter seinem Bilde und nach einer Festansprache an den Gefeierten 85 Beitr~ge yon Dermato- logen, welche die auBerordentliche Yielseitigkeit der Fragestellungen dieses Sonderfachs kennzeichnen.

Tagungen und Kurse. Auf der Tagung der Deutschen Tuberkulose- Gesellachaft in Bad Wildbad wird im AnschluB an die Referate fiber den ,,Beginn der Lungentuberkulose des Erwachsenen" und ,,das Allergieproblem u n d die Tuberkulose" v. ROMBERG, Mflnchen, fiber ,,Die Bedeu tung der Vortr~ge der beiden Verhandlungstage ffir die wissenschaffliche Arbeit der n~chsten Zeit" berichten.

Die 66. Versammlung mittelrheiniseher Arzte tagt am Sonntag, den 3. Juni 1928, zu Wiesbaden. Vormittags sind Besichtigungen geplant. Von 12--3 Uhr linden wissenschaftliche Vortr~ge statt. Amneldungen yon Teilnehmern nnd Vortri~gen (bis 19. M a i ) a n Sanit~tsrat Dr.: PLESSNER, Wiesbaden, Taunusstr. 2.

Ira Institut ]fir Infektionskrankheiten ROBERT KOCH finder vom 16. Oktober his 15. Dezember 1928 wieder ein das Gebiet der Mikro i biologie sowie die wichtigste n Gebiete d e r Hygiene umfassender Ausbildungslehrgang ffir approbierte h rz t e und Tierf~rzte s t a t t . T~glieh yon io ta 3 Uhr Vortr~ge und Ubungen. Aul3erdem-Ausfliige z ur Besichtigung hygienisch wichtiger Einrichtungen. Am Unter- #ieht �9 beteitigen sich die Herren: E. BOECKER, H. A. GINS, F . K . KLEINE/ J. KOCH, B: LANGE, G. LOCKEMANN, R . OTTO, O. SCHIE- MANI~, C, SCHILLING. Die Teilnahme an dem Lehrgang wi rd ffir dfe Kreisarzt- und Kreistierarztpriifung angerechnet. Anmeldefrist bis I5 . September 1928. N~here Auskunft erteilt die GeschMts:

stelle des Inst i tuts fiir Infekfionskrankheiten Robert Koch, in : Berlin: N 65~ F6hrerstraBe 2.

Ein theoretischer und praktischer Kurs fiber die Elekiros~atik in clef Biochemiefindet in Basel yore 8 bls ~ ~i2. 01~6ber i928 start. Vort~ufiges Programm~':,,Physikalisch-chemische Grundlagen '~ und ;,Biologlsehe Anwendungen':', Sowie praktischd ~)bungem A n - meldungen a n Dr. LEUTttARDT, Basel, Physiol.-Chem. Anstalt . : : Dr. EDUARD WEISZ i n Bad Pistyan wl rd in der 3. Maiw0che: praktische Kurse fiber die yon ihm angegebene Untersuchungs- meth0de der Ektosk6pie in tier Dauer yon 3---8 Tagen unentgeltlich abhalten. ' . . . . . . . . . .

Das Studienrvisekomitee 6sterreichischer Arzte veranstaltet in der Zeit vom :2:C-io: Juni eine Studienreise nach der Schweiz zur Besichtigung yon Kurorten im Engadin. Reisekosten 325 Schilling.

: i

Hochschulnachrichten. Berlin. Der ordent!iche Professor Dr W'ERNER HUECK in Leipzig hat einen Rut zur Wiederbesetzung des dutch die Emeritierung des Geh. MedizinMrates OTTO LUBARSCH an der Universiti~t erledigten Lehrstuhls der Allgemeinen Pathologie und Pathologischen Aflatomie erhatten. -- Der durch die Emeri- tierung des PrOfessors FRITz':WlLLIGER erledigte Lehrstuhl der Chirurgischen Zahnheilkund:e an der Universit~t Berlin i s t dem a. o. Professor Dr. GEORG AXHAUSEN in Berlin angeboten Worden. --Diisseldor]r Der Privatdozent ffir Chirurgie an der Univers:it~t Grciz Dr. RUD(>LF KRAFT ist zum Dozenten an der Medizinischen Akademi6 ernannt worden. - - P r o f e s s o r HILDEBRANDT hat den Rut auf den Lehrstuhl der Pharmakologie in K6nigsberg abgelehnt. • Grei]swal d. Die Liste ffir den Lehrstuhi der Inneren Medizin an Stelle des nach Gettingen berufenen Professors H . STRAUB lautet~ I . SCHLAYER, 'Berlin; 2. KATSCH, Frankfurt a. M. ; SiEBECK, Bonn; 3.' BORGER, K i e l . - K61n. Dr. RUDOLF GRASttEY, bisheriger nicht- planm~Biger a. o. Professor ffir Chirfirgie und RSntgenologie an der Universit~t Mi~nchen, hat sich ffir Rentgenologie habilitiert. Seit I92o war er Chefarzt des Physikalisch-Medizinischen Insti tuts am Stadt. Krankenhause Mf inchen-Schwab ing . - Leipzig. Professor HANS GUNTHER (Innere Medizin) wurde zum planmABigen a. o. Pro- fessor der Klinischen Konstitutionsforsehung und der Physikalischen und Di/itetischen Heilkunde ernannt, -- Ti~bingen. Die Verwaltung des Pathologischen Insti tuts ist nach der lJbersiedlung yon Pro- fessor SCltMINCKE nach Heidelberg Professor GRXFF in Heidelberg fibertragen worden.

Prof. Dr. )ned. et phil�9 HERMANN WlN'rz, Direktor der Universi- t~ts-Frauenklinik und des R6ntgeninstituts Erlangen, wurde zum Ehrenmitglied des: American College of Radiology gew~hlt.

I)r. HERMANN SCHLOFFER, a. o. Professor der Chirurgie an der Deutschen Universit~t in Prag, beendet am 18. Mai das 60. Lebens- jahr. :

Todesnachricht. Obergeneralarzt a. D., Professor Dr. reed. WIL- HELM SCHUMBURG, frfiher Privatdozent fflr Hygiene in StraBburg und Hannover ist bier am 3 o. April im Alter yon 68 Jahren gestorben. Er erhieit seine Ausbildung in der Kaiser "Wilhelm-Akademie ffir das milit~r/~rztliehe Bildungswesen in Berlin, kam 1899 als Ober- stabs- und Regimentsarzt nach Hannover und habilitierte sich an der dort igen Technischen Hoehschule. Sphter kam er nach StraBburg, e rhielt auch dort die venia legendi und den Titel Professor. 191I erfolgte seine :Ernennung zum Generalarzt mid Korpsarzt des IO. Armeekorps in Hannover. Er ver6ffentlichte eine Reihe yon Arbeiten aus dem Gebiete der Hygiene, z u m Teil gemeinsam mit N . ZUNTZ.

~rzte-Rundfunk auf \Yelle 125o flber KOnigswusterhausen: 18. Mai 1928; 19 Uhr 20 Min. : SCHLAYER, Berlin, Wie verh~ilt sich der Arzt bei irischen Lnngen- und Magenblutungen ? ~ Gas Neueste aus der Mediziv

In Heft 9 der ZeJtsehr. f. d. ges. Krankenhauswesen (Verlag Julius springer, Berlin W 9) Werden im AnschluB an die frfiheren u des Obmannes der Gruppe ,,Arz~liche Instru- n~ente~', Herrn Prof. MOHSAM, weitere Normblattentwfirfe ffir Anatomie-Skalpelle und Knorpelmesser vereffentlicht. Die Ein- sprnehsfris[ ist auf den 31. Mai 1928 festgesetzt. AuBerdem ent- h~It die Nummer einen Bericht der Gruppe ,,KrankenhausmSbe!" fiber die Beratungen betr. die Normung eines billigen Shuglings- bcttes sowie fiber die abschlieBenden .Beratunge'n betr. N0rmung des Kranken-Nachttisches. HinsichtIich des Liegestuhle s sollen noch Weitere ErliebUngen Stattfinden. . . . .

Berichtigung. In der Arbeit yon MARX in H e f t i 7 muB es auf Seite 796, zweite Spalte, Zeile 16 ,,68j~hriger Patient" heiBen. AuBerdem ist i n Tabell e !~ Unter d ,~Fr. M., 49 Jahre" zu lesen.

Ffir die Schriftieitung veraniwortiich: Dr: V. SALLE, Berlin W 9, LinkstI~: 23124. VerIag Yon Julius' Springer, Berlin W: 9, und J, F. Bergmannl Miinehen. Druek der Spamerschen Buchdruekerei in Leipzig. - " , �9 . . . .