39
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2014 Stand: 08.04.2014 Philosophisches Kolloquium Organisation/Betreuung: Andrea Kern Mi 19.00-20.30 Neuer Senatssaal, Ritterstr. 26 HINWEISE 5 BACHELOR OF ARTS SOZIALWISSENSCHAFTEN UND PHILOSOPHIE KERNFACH PHILOSOPHIE / POLYVALENTER BACHELOR LEHRAMT ETHIK/PHILOSOPHIE / BACHELOR OF ARTS PHILOSOPHIE (AB WS 13/14) 7 Einführung in die Praktische Philosophie (06-003-102-1) 7 Einführung in die Praktische Philosophie Rödl, Sebastian 7 Aristoteles: Nikomachische Ethik Kasmann, Tobias 7 Klugheit und Glückseligkeit: von Aristoteles bis Kant Gersbach, Rebekka 7 Platon: Politeia Kater, Thomas 8 Übung zum Seminar Kater, Thomas 8 Kants Grundlegungen Haase, Matthias 8 Übung zum Seminar Haase, Matthias 8 Kant: Die Grundlegung zur Metaphysik der Sitten Gobsch, Wolfram 8 Einführung in die Praktische Philosophie Rödl, Sebastian 9 Politische Philosophie Kater, Thomas 9 Politische Philosophie Kater, Thomas 9 Tutorium „Präsentieren“ Böse, René 9 Tutorium „Präsentieren“ Baraboj, Ewgenia 9 Rationales Argumentieren (06-003-116-1 / 06-001-116-1) 10 Einführung in die Wissenschaftstheorie (Rationales Argumentieren I)Psarros, Nikolaos 10 Einführung in die Wissenschaftstheorie (Rationales Argumentieren I)Bartelborth, Thomas 10 Einführung in die Logik (Rationales Argumentieren II) Steinacker, Peter 10 Übung Bartelborth, Thomas 10 Übungen Tutor 10 Sprachphilosophie (06-003-204-1) 11 Wort und Begriff Stekeler-Weithofer, Pirmin 11 L. A. Hart: The Concept of Law Stekeler-Weithofer, Pirmin 11 Der „Linguistic Turn“ Lueken, Geert-Lueke 11 Texte zur Sprachphilosophie Lehmann, Olf 11 Texte zur Sprachphilosophie Lueken, Geert-Lueke 12

2014 SoSe Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis · Metaphysik und kritisches Philosophieren Wendt, ... Glauben und Wissen Wendt, ... Angst und Furcht bei Kierkegaard und Heidegger Fischer,

Embed Size (px)

Citation preview

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2014

Stand: 08.04.2014

Philosophisches Kolloquium Organisation/Betreuung:

Andrea Kern Mi 19.00-20.30

Neuer Senatssaal, Ritterstr. 26

HINWEISE 5 BACHELOR OF ARTS SOZIALWISSENSCHAFTEN UND PHILOSOPHIE KERNFACH PHILOSOPHIE / POLYVALENTER BACHELOR LEHRAMT ETHIK/PHILOSOPHIE / BACHELOR OF ARTS PHILOSOPHIE (AB WS 13/14) 7 

Einführung in die Praktische Philosophie (06-003-102-1) 7 

Einführung in die Praktische Philosophie  Rödl, Sebastian 7 

Aristoteles: Nikomachische Ethik  Kasmann, Tobias 7 Klugheit und Glückseligkeit: von Aristoteles bis Kant  Gersbach, Rebekka 7 

Platon: Politeia  Kater, Thomas 8 Übung zum Seminar  Kater, Thomas 8 

Kants Grundlegungen  Haase, Matthias 8 Übung zum Seminar  Haase, Matthias 8 

Kant: Die Grundlegung zur Metaphysik der Sitten  Gobsch, Wolfram 8 Einführung in die Praktische Philosophie  Rödl, Sebastian 9 

Politische Philosophie  Kater, Thomas 9 Politische Philosophie  Kater, Thomas 9 

Tutorium „Präsentieren“  Böse, René 9 Tutorium „Präsentieren“  Baraboj, Ewgenia 9 

Rationales Argumentieren (06-003-116-1 / 06-001-116-1) 10 

Einführung in die Wissenschaftstheorie (Rationales Argumentieren I) Psarros, Nikolaos 10 Einführung in die Wissenschaftstheorie (Rationales Argumentieren I) Bartelborth, Thomas 10 

Einführung in die Logik (Rationales Argumentieren II)  Steinacker, Peter 10 

Übung  Bartelborth, Thomas 10 Übungen  Tutor 10 

Sprachphilosophie (06-003-204-1) 11 Wort und Begriff  Stekeler-Weithofer, Pirmin 11 

L. A. Hart: The Concept of Law  Stekeler-Weithofer, Pirmin 11 Der „Linguistic Turn“  Lueken, Geert-Lueke 11 

Texte zur Sprachphilosophie  Lehmann, Olf 11 Texte zur Sprachphilosophie  Lueken, Geert-Lueke 12 

Institut für Philosophie SS 2014

2

Erkenntnistheorie und Metaphysik (06-003-205-1) 12 

Kants Erkenntnistheorie  Kern, Andrea 12 

Raum und Zeit  Psarros, Nikolaos 12 Theorien der Materie  Heuer, Peter 12 Transzendentale Argumente  Grönert, Peter 12 Metaphysik und kritisches Philosophieren  Wendt, Thomas 13 

Subjekte der Begierde  Frey, Michael 13 Metaphysik und kritisches Philosophieren  Wendt, Thomas 13 

Philosophische Forschung (06-003-108-1) 14 

Philosophie der Biologie  Psarros, Nikolaos 14 Glauben und Wissen  Wendt, Thomas 14 Ricoeur: ‚Das Selbst als ein Anderer‘  Kurbacher, Frauke A. 14 Angst und Furcht bei Kierkegaard und Heidegger  Fischer, Peter 14 Einführung in die Philosophie von Nikolai Hartmann  Caysa, Volker 15 

Besprechung von BA-Arbeiten  Psarros, Nikolaos 15 Besprechung von BA-Arbeiten  Lueken, Geert-Lueke 15 

Didaktik der Ethik/Philosophie I (06-003-111-2) 15 

Einführung in die Didaktik der Philosophie und Ethik   Lueken, Geert-Lueke 15 

Didaktik I  Tretschok, Renate 15 Schulpraktische Übungen II/III  Tretschok, Renate 15 

Didaktik I  Lehmann, Olf 16 Schulpraktische Übungen II/III  Lehmann, Olf 16 

LEHRAMT STAATSEXAMEN (AB WS 12/13) 16 

Grundlagen der Ethik/Philosophie (2. Teil) Gym, MS, FS (06-003-401) 16 

Einführung in die Praktische Philosophie  Rödl, Sebastian 16 

Aristoteles: Nikomachische Ethik  Kasmann, Tobias 16 Klugheit und Glückseligkeit: von Aristoteles bis Kant  Gersbach, Rebekka 16 

Platon: Politeia  Kater, Thomas 17 Übung zum Seminar  Kater, Thomas 17 

Kants Grundlegungen  Haase, Matthias 17 Übung zum Seminar  Haase, Matthias 17 

Kant: Die Grundlegung zur Metaphysik der Sitten  Gobsch, Wolfram 18 Einführung in die Praktische Philosophie  Rödl, Sebastian 18 

Politische Philosophie  Kater, Thomas 18 Politische Philosophie  Kater, Thomas 18 

Tutorium „Präsentieren“  Böse, René 18 Tutorium „Präsentieren“  Baraboj, Ewgenia 18 

Praktische Philosophie Grundschule (06-003-403) 19 

Einführung in die Praktische Philosophie  Rödl, Sebastian 19 

Aristoteles: Nikomachische Ethik  Kasmann, Tobias 19 Klugheit und Glückseligkeit: von Aristoteles bis Kant  Gersbach, Rebekka 19 

Platon: Politeia  Kater, Thomas 19 Übung zum Seminar  Kater, Thomas 20 

Kants Grundlegungen  Haase, Matthias 20 Übung zum Seminar  Haase, Matthias 20 

Kant: Die Grundlegung zur Metaphysik der Sitten  Gobsch, Wolfram 20 Einführung in die Praktische Philosophie  Rödl, Sebastian 21 

Politische Philosophie  Kater, Thomas 21 Politische Philosophie  Kater, Thomas 21 

Institut für Philosophie SS 2014

3

Tutorium „Präsentieren“  Böse, René 21 Tutorium „Präsentieren“  Baraboj, Ewgenia 21 

Geschichte der Praktischen Philosophie (06-003-402) / 21 Geschichte der Philosophie (06-003-103-1) 21 

Geschichte des Konsequentialismus  Kater, Thomas 21 Philosophische Grundlegungen der Pädagogik im Kantianismus  Wendt, Thomas 22 Aquin: Über das sittliche Handeln  Kasmann, Tobias 22 Kants politische Schriften  Kater, Thomas 22 Tutorium „Schreibkurs“  Pottstock, Lisa 22 

Fachdidaktik der Ethik/Philosophie I GS (06-003-404) 23 

Didaktik der Ethik/Philosophie I  Lehmann, Olf 23 Schulpraktische Studien II/III  Lehmann, Olf 23 

MASTER OF ARTS PHILOSOPHIE / MASTER LEHRAMT ETHIK/PHILOSOPHIE 24 

Ethik der Gegenwart (06-003-104-3) 24 

Demokratie-Theorien  Kater, Thomas 24 Moderne Rechtstheorien  Psarros, Nikolaos 24 Korsgaard: Sources of Normativity  Kietzmann, Christian 24 Kritik des Rechts  Schmidt, Christian 24 

Dworkin: Gerechtigkeit für Igel  Kasmann, Tobias 25 

Theoretische Philosophie (06-003-103-3) 25 

Wissenschaft und Philosophie  Stekeler-Weithofer, Pirmin 25 

Philosophie der Mathematik  Psarros, Nikolaos 25 Zur Wirkungsgeschichte der Schellingschen (Spät-)Philosophie  Wendt, Thomas 25 

Strawson: Einzelding und logisches Subjekt  Gersbach, Rebekka 26 Putnam vs. Rorty  Lueken, Geert-Lueke 26 

Young Researcher (06-003-311-3) 26 

Author meets Critics  Rödl, Sebastian 26 Vorstellung aktueller Forschung zur Betreuung …  Gobsch, Wolfram 27 Schreibwerkstatt  Grönert, Peter 27 

Probleme der Philosophie 2 (06-003-308-3) 27 

Dienen und Verpflichtung  Psarros, Nikolaos 27 Hofstädters „Gödel, Escher, Bach“ – Musik/Kunst  Max, Ingolf 27 Wissenschaftliche Erklärungen  Bartelborth, Thomas 27 Hegels Naturalismus  Seddone, Guido 28 Adorno: Minima Moralia  Brieler, Ulrich 28 Das Imaginäre – Versuch einer Begriffsbestimmung …  Kobow, Beatrice 28 Hofstädters „Gödel, Escher, Bach“ – Logik  Max, Ingolf 29 Gibt es Klassiker der Philosophie?  Schneider, Ulrich Johannes 29 

Kolloquium des Instituts für Philosophie  Kern, Andrea 29 Vernunft – Entwicklung – Erziehung  Kern, Andrea 29 Nichtdeduktive Argumente: Induktion, Abduktion, Analogie  Lueken, Geert-Lueke 30 

Probleme der Philosophie 4 (06-003-310-3) 30 

Dienen und Verpflichtung  Psarros, Nikolaos 30 Hofstädters „Gödel, Escher, Bach“ – Musik/Kunst  Max, Ingolf 30 Wissenschaftliche Erklärungen  Bartelborth, Thomas 30 Hegels Naturalismus  Seddone, Guido 31 Adorno: Minima Moralia  Brieler, Ulrich 31 Das Imaginäre – Versuch einer Begriffsbestimmung …   Kobow, Beatrice 31 Hofstädters „Gödel, Escher, Bach“ – Logik  Max, Ingolf 32 

Institut für Philosophie SS 2014

4

Gibt es Klassiker der Philosophie?  Schneider, Ulrich Johannes 32 Kolloquium des Instituts für Philosophie  Kern, Andrea 32 Vernunft – Entwicklung – Erziehung  Kern, Andrea 32 Nichtdeduktive Argumente: Induktion, Abduktion, Analogie  Lueken, Geert-Lueke 33 

Didaktik der Ethik/Philosophie II – Grundschule kl. Fach (06-003-116-4-GS) 33 

Didaktik der Ethik/Philosophie II  Lueken, Geert-Lueke 33 Didaktik der Ethik/Philosophie II  Lueken, Geert-Lueke 33 

MASTER OF ARTS LOGIK 34 

Nichtklassische Logiken (06-007-103-3) 34 

Nichtklassische Logiken  Max, Ingolf 34 

Nichtmonotones Schließen  Steinacker, Peter 34 Nichtklassische Logiken  Max, Ingolf 34 

Darstellungs- und Anwendungsformen der Logik (06-007-104-3) 34 

Darstellungsformen der Logik  Steinacker, Peter 34 

Die Logik rationalen Entscheidens  Bartelborth, Thomas 34 Darstellungsformen der Logik  Steinacker, Peter 35 

Probleme der philosophischen Logik 2 (06-007-111-3) 35 

Wissenschaftliche Erklärungen  Bartelborth, Thomas 35 Hofstadters „Gödel, Escher, Bach“ - Logik  Max, Ingolf 36 Hofstadters „Gödel, Escher, Bach“ – Musik/Kunst  Max, Ingolf 36 

Nichtdeduktive Argumente: Induktion, Abduktion, Analogie  Lueken, Geert-Lueke 36 

Wissenschaftliches Arbeiten (06-007-106-3) 37 

Wissenschaftlichen Arbeiten  Bartelborth/Steinacker/Max 37 

GRADUIERTENSTUDIUM 38 

Institutskolloquium  Kern, Andrea 38 Oberseminar  Stekeler-Weithofer, Pirmin 38 Oberseminar  Rödl, Sebastian 38 Oberseminar  Kern, Andrea 38 Oberseminar/Forschungskolloquium: Natur- und Sozialontologie  Psarros, Nikolaos 38 

MODULFREIE ANGEBOTE 39 

Übung/Kolloquium für ERASMUS/SOCRATES-Studierende  Psarros, Nikolaos 39 

Institut für Philosophie SS 2014

5

HINWEISE

Anschrift des Instituts:

Universität Leipzig

Institut für Philosophie

GWZ, Beethovenstraße 15, Haus 1 und 2, 1. Etage

04107 Leipzig

Tel. 0341-97 35820, Fax: 0341-97 35849

Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. Sebastian Rödl

Einschreibung Auch in diesem Semester erfolgt die Einschreibung des Kernfaches im B.A., M.A. Philosophie und Logik,

Wahlfachs, Wahlbereichs, Staatsexamens (ab WS 12/13), polyvalenten Lehramtsbachelors und des

Schulformspezifischen Masters über das „TOOL“.

Unser Einschreibteam steht Ihnen kompetent zur Beratung und Hilfe zur Verfügung. Die genauen Termine

können Sie auf der Homepage der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie oder auf der

Homepage des Instituts für Philosophie nachlesen. Dort finden Sie auch weitere wichtige Informationen

zum Thema.

Änderungen

Wir machen nachdrücklich darauf aufmerksam, dass sich Zeiten und Räume zum Semesterbeginn

ändern können und bitten Sie daher in Ihrem Interesse, die Aushänge und die Informationen auf unserer

Homepage zu beachten.

Institut für Philosophie SS 2014

6

Zuständigkeiten des Prüfungsamts Studiengänge: Magister Philosophie / Bakkalaureat Schwerpunktfach Philosophie Lehramt Ethik/Philosophie (nur Zwischenprüfung) / B.A. Sozialwissenschaften und Philosophie, Kernfach Philosophie / B.A. Philosophie / Magister Logik und Wissenschaftstheorie / Master Philosophie / Master Logik Mitarbeiterin: Karin Thom Studiengang: Polyvalenter Bachelor Mitarbeiterin: Ute Haucke Studiengang: Master Lehramt Ethik/Philosophie Mitarbeiter: Clemens Sett Studiengang: Lehramt Staatsexamen (ab WS 12/13) Mitarbeiter: Anja Riedeberger Akademisches Jahr Sommersemester 2014 Sommersemester 2014 01.04.2014-30.09.2014 Lehrveranstaltungen: 07.04.14 (Montag) – 19.07.2014 (Samstag) darin: Karfreitag 18.04.2014 (Freitag) vorlesungsfrei Ostermontag 21.04.2014 (Montag) vorlesungsfrei 1. Mai 01.05.2014 (Mittwoch) vorlesungsfrei Himmelfahrt 29.05.2014 (Donnerstag) vorlesungsfrei Pfingstmontag 09.06.2014 (Montag) vorlesungsfrei

Institut für Philosophie SS 2014

7

BACHELOR OF ARTS SOZIALWISSENSCHAFTEN UND PHILOSOPHIE KERNFACH PHILOSOPHIE /

POLYVALENTER BACHELOR LEHRAMT ETHIK/PHILOSOPHIE / BACHELOR OF ARTS PHILOSOPHIE (AB WS 13/14)

Einführung in die Praktische Philosophie (06-003-102-1)

Einführung in die Praktische Philosophie Rödl, Sebastian V Mi 15-17 c. t. HS 1

Die Vorlesung führt in die Grundfragen der praktischen Philosophie ein, indem sie gleichzeitig Stücke aus den beiden grundlegenden Texten der philosophischen Tradition liest: aus Aristoteles' Nicomachischer Ethik und aus Kants Kritik der praktischen Vernunft. Literatur: Aristoteles: Nicomachische Ethik (beliebige Ausgabe), Kant Kritik der praktischen Vernunft (beliebige Ausgabe). Für Seniorenstudenten geöffnet Für Theologiestudenten geöffnet

Aristoteles: Nikomachische Ethik Kasmann, Tobias SE A Di 17-19 c. t. SG 226 Für Theologiestudenten geöffnet

In diesem Einführungsseminar zur Praktischen Philosophie lesen wir die Nikomachische Ethik von Aristoteles. Dieser Text ist auch heute noch Grundlage und Voraussetzung fast aller Debatten in der Moralphilosophie. Aristoteles versucht zu erklären, wie man verstehen kann, was es heißt, ein guter Mensch zu sein.  Die Nikomachische Ethik liegt in vielen Ausgaben und Übersetzungen vor, wir werden mit der von Meiner (Philosophische Bibliothek Bd. 5) arbeiten.

Klugheit und Glückseligkeit: von Aristoteles bis Kant Gersbach, Rebekka ÜB A Fr 7-9 c. t. SG 326

Kant bestimmt Glückseligkeit als die Summe aller Neigungen und den Imperativ der Klugheit als Imperativ die Mittel zur Sicherung der eigenen Glückseligkeit zu wählen. Wobei er sogleich feststellt, dass dieser Imperativ bloß als Ratschlag verstanden werden kann, da der Begriff der Glückseligkeit wesentlich unbestimmt ist: „Die Imperativen der Klugheit würden, wenn es nur so leicht wäre, einen bestimmten Begriff von Glückseligkeit zu geben, mit denen der Geschicklichkeit ganz und gar übereinkommen und eben sowohl analytisch sein. […] Allein es ist ein Unglück, daß der Begriff der Glückseligkeit ein so unbestimmter Begriff ist, daß, obgleich jeder Mensch zu dieser zu gelangen wünscht, er doch niemals bestimmt und mit sich selbst einstimmig sagen kann, was er eigentlich wünsche und wolle. Die Ursache davon ist: daß alle Elemente, die zum Begriff der Glückseligkeit gehören, insgesamt empirisch sind, d.i. Aus der Erfahrung müssen entlehnt werden, daß gleichwohl zur Idee der Glückseligkeit ein absolutes Ganzes, ein Maximum des Wohlbefindens, in meinem gegenwärtigen und jedem zukünftigen Zustande erforderlich ist.“ (Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 417-18 (AA)) Ausgehend von Kants behaupteter Unbestimmtheit der Glückseligkeit wollen wir uns im Seminar die Frage stellen, inwiefern Klugheit als ein Prinzip der praktischen Vernunft verstanden werden kann (d.h. inwiefern uns Klugheit bei der Beantwortung der Frage, was wir tun sollen, helfen kann). Auf der Suche nach einer Antwort werden wir uns unterschiedliche Begriffe von Glückseligkeit und Klugheit von Aristoteles bis Kant anschauen. Die Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.

Institut für Philosophie SS 2014

8

Platon: Politeia Kater, Thomas SE B Di 17-19 c. t. SG 228 Für Theologiestudenten geöffnet

Die Politeia ist nicht nur das zentrale Werk, in dem Platon seine Ideenlehre ausführlich entfaltet. Zugleich ist es auch die eigentlich ursprüngliche Schrift der Philosophie, weil Platon in ihr das philosophische Fragen in denkbar größter Breite entfaltet, was Alfred N. Whitehead zu der Äußerung veranlasste, alle Philosophie formuliere nur „Fußnoten zu Platon“. Im Seminar soll nicht nur inhaltlich in die Politeia und damit in Platons Philosophieren eingeführt werden, sondern vor allem auch die Frage diskutiert werden, wie man methodisch die Lektüre einer so komplexen Schrift organisiert. Literatur: Platons Politeia liegt in verschiedenen Ausgaben vor, die alle gleichermaßen herangezogen werden können, sofern sie die Stephanus-Paginierung enthalten.

Übung zum Seminar Kater, Thomas ÜB B Fr 7-9 c. t. SG 226

Kants Grundlegungen Haase, Matthias SE C Do 15-17 c. t. SG 228 Für Theologiestudenten geöffnet

Das Seminar ist eine Einführung in die philosophische Ethik an Hand der Lektüre von Kants “Grundlegung zur Metaphysik der Sitten”. Wir werden uns insbesondere mit der Frage auseinandersetzen, was “praktische Erkenntnis” ist. Warum nennt Kant die Erkenntnis dessen, was ich tun soll, praktisch? Und wie ist es zu verstehen, daß gutes Handeln eine Art von Erkenntnis ist? Diese Auffassung ist durchaus nicht selbstverständlich und wird von vielen klassischen und gegenwärtigen Autoren zurückgewiesen. Es wird in diesem Seminar auch darum gehen, die besonderen Merkmale des Kantischen Ansatzes in Auseinandersetzung mit diesen Kritikern herauszuarbeiten. Textgrundlage: Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, hrsg. V. B. Kraft und D. Schönecker. Hamburg (Meiner) 1999. Sekundärliteratur: Henry Allison: Kant’s Groundwork for the Metaphysics of Morals: A Commentary. (OUP) 2011. Allen Wood: Kant’s Ethical Thought. Cambridge (CUP) 1999. Dieter Schönecker u. Allen Wood: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten: Ein einführender Kommentar. Paderborn (Schöningh) 2008. Otfried Höffe (Hg.): Kants Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Ein kooperativer Kommentar. Frankfurt (Klostermann) 2010. Christoph Horn, Corinna Mieth u. Nico Scarano: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Frankfurt (Suhrkamp) 2007.

Übung zum Seminar Haase, Matthias ÜB C Do 17-19 c. t. SG 228 Für Theologiestudenten geöffnet

Die Übung zum Seminar über Kants Grundlegungen soll den Studenten eine Gelegenheit geben, besondere Themen aus dem Seminar weiter zu diskutieren.

Kant: Die Grundlegung zur Metaphysik der Sitten Gobsch, Wolfram SE D Mi 11-13 c. t. SG 228 Für Theologiestudenten geöffnet

Die Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (1785) ist Kants Einführung in die philosophische Ethik. Wir werden dieses Werk – sowie ausgewählte Passagen aus der Kritik der praktischen Vernunft (1788) und der Metaphysik der Sitten (1797) – gemeinsam studieren und diskutieren.

Institut für Philosophie SS 2014

9

Es empfiehlt sich jede Ausgabe der Grundlegung, in der auch die Paginierung der Akademie-Ausgabe angegeben ist, etwa: Kant, I.: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Hrsg. V. B. Kraft und D. Schönecker. Hamburg (Meiner) 1999. Kant, I.: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Kommentar von Christoph Horn, Corinna Mieth und Nico Scarano. Frankfurt a. M. (Suhrkamp) 2007. Sekundärliteratur: Allison, H.: Kant’s Groundwork for the Metaphysics of Morals: A Commentary. Oxford (OUP) 2011. Schönecker, D. / Wood, A. W.: Kants 'Grundlegung zur Metaphysik der Sitten'. Ein einführender Kommentar. Paderborn (Schöningh: UTB) 2004.

Einführung in die Praktische Philosophie Rödl, Sebastian ÜB D Mi 17-19 c. t. SG 226 Für Theologiestudenten geöffnet

Die Übung erweitert die Vorlesung.

Politische Philosophie Kater, Thomas SE E Di 9-11 c. t. SG 326

Im Seminar sollen verschieden Problemstellungen der politischen Philosophie in historischer wie systematische Perspektive erarbeitet werden. Im Mittelpunkt stehen dabei Fragestellungen, für die im Anschluss an Begriffe wie Gewalt, Macht, Freiheit, Staat, Recht, Gerechtigkeit, Gemeinschaft, Krieg, Frieden im Verlauf der Geschichte der politischen Philosophie immer wieder neue, dabei durchaus verwandte Antworten gegeben worden sind. Literatur: Ein Arbeitsplan wird in der ersten Seminarsitzung vorgestellt.

Politische Philosophie Kater, Thomas ÜB E Do 13-15 c. t. SG 228

Tutorium „Präsentieren“ Böse, René Fr 11-13 c. t. SG 226 (Leipzig) Beginn: 18.04.2014

Die Tutorien „Präsentationskurs“ sollen die Fähigkeit des Präsentierens von Argumenten, argumentativen Zusammenhängen, Textinhalten und Thesen schulen. D.h. es geht darum, einerseits analytische Fähigkeiten zu schulen, argumentative Zusammenhänge in Texten herauszufiltern und diese mit Blick auf ein Publikum darstellen und präsentieren zu können.

Tutorium „Präsentieren“ Baraboj, Ewgenia Di 15-17 c. t. SG 326 (Leipzig) Beginn: 15.04.2014

Die Tutorien „Präsentationskurs“ sollen die Fähigkeit des Präsentierens von Argumenten, argumentativen Zusammenhängen, Textinhalten und Thesen schulen. D.h. es geht darum, einerseits analytische Fähigkeiten zu schulen, argumentative Zusammenhänge in Texten herauszufiltern und diese mit Blick auf ein Publikum darstellen und präsentieren zu können.

Institut für Philosophie SS 2014

10

Rationales Argumentieren (06-003-116-1 / 06-001-116-1)

Einführung in die Wissenschaftstheorie (Rationales Argumentieren I) Psarros, Nikolaos V A Di 11-13 c. t. HS 9 Für Hörer aller Fakultäten geöffnet

Themen: Wissen – Irrtum – Formen des Wissens – Wissenschaft – Die metaphysischen Grundlagen der Natur- und der Geisteswissenschaften – Nominalismus/Essentialismus – Das System der Wissenschaften – Konstitution der Gegenstände einzelner Naturwissenschaften – Der Unterschied zwischen Natur- und Geisteswissenschaften. Der Vorlesungsstoff wird in der Abschlussklausur des Moduls Rationales Argumentieren abgefragt!

Einführung in die Wissenschaftstheorie (Rationales Argumentieren I) Bartelborth, Thomas V B Mi 11-13 c. t. HS 1 Beginn: 10.04.2013 Für Seniorenstudenten geöffnet

Die Vorlesung bietet eine Einführung in die moderne Wissenschaftsphilosophie, in der mit den Hilfsmitteln der Logik die Ziele und Verfahren der Wissenschaften untersucht werden. Ausgehend von einer Analyse von Argumentationen und Begründungen im Alltag sollen vor allem die Begründungsverfahren für wissenschaftliche Theorien im Zentrum der Vorlesung stehen. Dabei kommen unter anderem aber auch die folgenden Themen zur Sprache: Wie gelangen wir zu unseren Begriffen? Wie zu unseren Daten? Welche speziellen Probleme der Begriffsbildung gibt es in den Sozialwissenschaften? Wann bestätigen Daten eine Theorie und in welchem Ausmaß? Was zeichnet eine gute wissenschaftliche Erklärung aus? Was sind Theorien, welche innere Struktur weisen sie auf, und wie können Sie sich entwickeln? Welche Bedeutung haben theoretische Terme? Können wissenschaftliche Theorien unter bestimmten Umständen bewiesen oder falsifiziert werden? Wann dürfen wir auf eine Kausalbeziehung schließen? Gibt es eine Konkurrenz zwischen Verstehen und Erklären? (Weitere Informationen s. Homepage.)

Einführung in die Logik (Rationales Argumentieren II) Steinacker, Peter V II Do 15-17 c. t. HS 3 Offen für alle Hörer aller Fakultäten

Die Lehrveranstaltung bietet eine elementare Einführung in die klassische Logik. Zentrales Problem ist die Analyse der logischen Folgebeziehung, d.h. die Klärung der Frage, wann man gerechtfertigt sagen kann, dass eine Aussage aus anderen (logisch) folgt.

Übung Bartelborth, Thomas ÜB A Mo 15-17 GWZ 5015

Anhand von vorgegebenen Aufgaben werden die Themen aus den beiden Vorlesungen eingeübt und weiter vertieft. (weitere Informationen s. Homepage)

Übungen Tutor ÜB B verschiedene Termine

Es werden bei der Einschreibung eine ganze Reihe von Übungsterminen angeboten, die jeweils einer der beiden Vorlesungen zur Wissenschaftstheorie (Psarros bzw. Bartelborth) zugeordnet sind. Jeder Studierende entscheidet sich bei der Einschreibung in Abhängigkeit von der Wahl der Vorlesung zur Wissenschaftstheorie für genau einen Übungstermin. Die Übungen beziehen sich sowohl auf die

Institut für Philosophie SS 2014

11

Vorlesung zur Wissenschaftstheorie als auch auf die Vorlesung zur Logik und dienen zudem der Vorbereitung auf die Klausur.

Sprachphilosophie (06-003-204-1)

Wort und Begriff Stekeler-Weithofer, Pirmin SE mit V-Charakter Mi 11-13 c. t. HS 5 Für Seniorenstudenten geöffnet

Wörter nennen die Dinge und Sachen selten oder nie unmittelbar, sondern setzen die Beherrschung von Ausdrucks-Kovarianzen und Perspektiventransformationen voraus. Diese kann man als begriffliche Inhalte auffassen, am Ende sogar bei Eigennamen, schon wenn etwa das lateinische Colonia Augusta mit dem deutschen Köln (über die Geschichte der Stadt) und dem tschechischen Kolinnad Rhinem gerade so identifiziert werden wie München mit Monaco di Bavaria. Literatur: Gottlob Frege, Funktion, Begriff, Bedeutung. Ed.: Günther Patzig, Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 2008, 108 S. W. V. Quine, Wort und Gegenstand. Stuttgart: Reclam, 1980, 504 S. / Word and Object (MIT Pr.). Saul Kripke, Name und Notwendigkeit. Berlin: Suhrkamp, 1993, 192 S. / Naming and Necessity. F. Kambartel/P. Stekeler, Sprachphilosophie. Probleme und Methoden. Stuttgart: Reclam, 2005, 312 S.

L. A. Hart: The Concept of Law Stekeler-Weithofer, Pirmin SE A Di 17-19 c. t. GWZ 5015

Ziel des Seminars ist die Auseinandersetzung mit einer der prominentesten Rechtstheorien des 20. Jahrhunderts: H.L.A. Harts The Concept of Law. Dieser Text, der eine differenzierte Grundlage des Rechtspositivismus bietet, ist wichtig zum Verständnis von Regelmäßigkeiten und Normativität, primären (konstitutiven) und sekundären (regulativen) Normen und Regeln, sowie zum Verhältnis zwischen Verpflichtung und Imperativ im Rechtssystem. Im Seminar wird dieser Text gerade auch sprach- und begriffslogisch untersucht, um die Hartsche Theorie, auch im breiteren moralphilosophischen und staatstheoretischen Kontext, in seiner Rolle sowohl für die Rechts- als auch Sprachphilosophie zugänglich zu machen. Literatur: H.L.A. Hart, The Concept of Law. Ed.: Peter Cane; Tony Honore; Jane Stapleton, Second Edition, Oxford: Clarendon Press, 1994, 315 S.

Der „Linguistic Turn“ Lueken, Geert-Lueke SE B Do 11-13 c. t. SG 414

Mit der Rede vom linguistic turn, die vor allem durch einen von Richard Rorty herausgegebenen Sammelband populär wurde, wird eine „Wende“ der Philosophie zur Sprache benannt, die vor allem durch die analytische Philosophie vollzogen worden sein soll, aber auch in anderen Strömungen der Philosophie des 20. Jahrhunderts gesehen werden kann. In diesem Seminar wollen wir anhand ausgewählter Texte der Frage nachgehen, worin diese Wende genauer bestehen soll, und diskutieren, was davon zu halten ist. Ein Reader wird zu Beginn des Semesters bereitgestellt. 

Texte zur Sprachphilosophie Lehmann, Olf ÜB A Mo 17-19 SG 428

Die Textgrundlage der Übung bilden prominente Beiträge zur philosophischen Vergegenständlichung der Sprache. Struktur und Genese natürlicher Sprachen oder idealsprachliche Normierung beschäftigen uns in Auseinandersetzung mit dem Material nicht unmittelbar. Zunächst geht es um Überlegungen zu Ursprung und ‚weltbildender’ Funktion, Sprachlichkeit als Bedingung des Denkens, Erkennens und Handelns sowie mögliche Konsequenzen für Theorien der Bedeutung, der Sprachkompetenz und der Kommunikation.

Institut für Philosophie SS 2014

12

Texte zur Sprachphilosophie Lueken, Geert-Lueke ÜB B Di 15-17 c. t. GWZ 5015

In der Übung werden kurze Texte zur Sprachphilosophie, aber auch aus Wissenschaften wie Psychologie oder Linguistik sowie sprachphilosophisch interessante literarische Texte gemeinsam gelesen und besprochen. 

Erkenntnistheorie und Metaphysik (06-003-205-1)

Kants Erkenntnistheorie Kern, Andrea SE mit V-Charakter Mi 11-13 c. t. HS 14 Für Seniorenstudenten geöffnet Für Theologiestudenten geöffnet

In dem Seminar (mit Vorlesungscharakter) werden wir zum einen zentrale Abschnitte aus Kants Kritik der reinen Vernunft studieren und uns zum anderen mit zeitgenössischen Interpretationen zu Problemen der Kantischen Erkenntnistheorie auseinandersetzen (u.a. B. Longuenesse, J. McDowell, R. Pippin, S. Engstrom, P. Kitcher). Im Zentrum wird dabei die Frage nach dem Verhältnis der beiden Vermögen Verstand und Sinnlichkeit stehen. Was ist der Grund ihrer Unterscheidung? Und wie ist die Natur ihrer Einheit zu verstehen?  Literatur: I. Kant, Kritik der reinen Vernunft (verschiedene Ausgaben); Reader

Raum und Zeit Psarros, Nikolaos SE A Di 13-15 c. t. SG 214

Im Seminar werden antike und moderne Raum- und Zeit-Konzepte analysiert (Aristoteles, Augustinus, Leibniz, Kant, Hegel, McTaggart, Janich).

Theorien der Materie Heuer, Peter SE B Fr 11-13 c. t. SG 428 (Leipzig)

Überlegungen zur Konstitution der Materie finden sich bereits bei den Vorsokratikern, also ganz am Anfang der Philosophie. Aristoteles reagiert in seiner Physik auf die vorsokratischen Materiepositionen und auch auf den zu seiner Zeit aufkommenden Atomismus. Er gelangt zu der Einsicht, dass die Materie allein unmöglich erstes Prinzip des Seins sein kann und ergänzt es durch das Konzept der Form. Materie liegt immer nur geformter Weise vor. Diese Position setzt sich im christlich geprägten Mittelalter zunehmend durch. In der Neuzeit gibt es jedoch erneut rein materialistische Positionen. Insbesondere wird auch der Atomismus wieder populär. Selbst Bewusstseinsphänomene werden zunehmend materialistisch erklärt. Es entstehen auch materialistische Theorien der menschlichen Gesellschaft. Im Seminar sollen wichtige Materiekonzeptionen diskutiert werden. Zum Seminar gibt es einen Reader mit Texten von bzw. über: Thales, Anaximander, Empedokles, Anaxagoras, Demokrit, Aristoteles, Lukrez, Hobbes, Leibniz, La Mettrie, Marx und Bloch.

Transzendentale Argumente Grönert, Peter SE C Di 17-19 c. t. SG 428 (Berlin)

Transzendentale Argumente zielen darauf ein Urteil – z. B dass jedes Ereignis eine Ursache hat oder dass es eine bewusstseinsunabhängige Welt materieller Gegenstände gibt – zu rechtfertigen, indem seine Wahrheit als notwendige Voraussetzung – als Bedingung der Möglichkeit – einer grundlegenden Dimension unseres kognitiven Weltbezuges wie Erfahrung, sprachlicher Bedeutung oder Selbstbewusstsein erwiesen wird. In dem Seminar wollen wir uns nicht nur klar machen, worin der spezifische Charakter sowie die Bedingungen und Grenzen der Gültigkeit solcher Argumente bestehen,

Institut für Philosophie SS 2014

13

sondern auch inwiefern sie für die Philosophie als einer Form des Verstehens sui generis kennzeichnend sind. Zu diesem Zweck werden wir uns eingehend mit einer Reihe transzendentaler Argumente befassen, wobei wir sowohl klassische Beispiele wie Kants Widerlegung des problematischen Idealismus und seine transzendentale Deduktion der Kategorien berücksichtigen wie auch einschlägige Argumente aus der neueren analytischen Philosophie, wie sie u.a. von Davidson, Strawson und Shoemaker vorgelegt worden sind. Insbesondere sollen sie auch im Hinblick auf die in den letzten Jahrzehnten u.a. von Körner und Stroud vorgebrachte Kritik transzendentaler Argumente diskutiert werden. 

Metaphysik und kritisches Philosophieren Wendt, Thomas SE D Mo 9-11 c. t. SG 228

Das Seminar macht seine Teilnehmer mit wesentlichen Entwicklungsetappen des abendländischen, neuzeitlichen Philosophiebegriffs vertraut. Dessen Geschichte wird als der theoretische Kampf um eine wissenschaftliche Metaphysik interpretiert. Umfangreiche und nicht nach dem ersten Lesen sofort zu verstehende Literatur werden wir im Seminar diskutieren. Deshalb werden Lesebereitschaft, Leistungswille und Lernbereitschaft der Teilnehmer vorausgesetzt. Die zum Seminar, das teilweise Vorlesungscharakter tragen wird, ergänzend stattfindende Übung wendet sich einzelnen Vertreter der Metaphysik (Aristoteles, Thomas) zu und trägt so dazu bei, die theoretischen Probleme um die soziale Erscheinung Metaphysik eingehender zu studieren.

Subjekte der Begierde Frey, Michael ÜB A Mo 11-13 c. t. SG 428 (Leipzig)

Wer ist das Subjekt der selbstbewussten Tätigkeit? Wir, Du und ich sind es. Hegel nennt diese Form der Tätigkeit „Begierde überhaupt“, um zu verdeutlichen, dass sie auf ihr Objekt bezogen ist, indem sie danach strebt. Gleichzeitig bestimmt er diese strebende Tätigkeit so, dass sie ihr Ziel in einem anderen selbstbewussten Subjekt hat. Damit ist Selbstbewusstsein immer ein Selbstverhältnis, das zwei Pole umfasst, die voneinander verschieden und trotzdem identisch sind. Du und ich im Verhältnis zueinander. Doch wie ist das möglich: ein Verhältnis zu sich selbst durch etwas Anderes, durch ein anderes Subjekt? Eine mögliche Antwort auf die Frage nach der Möglichkeit eines solchen Selbstverhältnisses, das einen intrinsisch sozialen Charakter aufweist, besteht darin, zu zeigen, inwiefern die betreffende, bipolare Relation reflexiv und zugleich symmetrisch ist, wobei diese Bestimmungen wechselseitig voneinander abhängen und gleichzeitig Grundmomente einer spezifischen Art der Einheit sind. Die Einheit der Anerkennung: wir, Du und ich, als Einheit, die eine innere Pluralität selbstbewusster Subjekte umfasst. Dies zu durchdenken bildet das Hauptanliegen des Seminars. Hegel erläutert Grund und Stellenwert von Reflexivität und Symmetrie dieser Relation im Herr-und-Knecht-Kapitel seiner Phänomenologie des Geistes, welches deshalb den Ausgangspunkt der Auseinandersetzung markiert, der wir uns im Seminar widmen wollen. Desweiteren werden wir Texte von Pippin, Butler, Marx und anderen lesen, die sich allesamt mit dem Rätsel des besagten Selbstverhältnisses beschäftigen. Literatur: Judith Butler: Subjects of Desire. Hegelian Reflections in Twentieth-Century France, Columbia University Press: 2012 / G.W.F. Hegel: Phänomenologie des Geistes, Meiner: 1988 / Robert Pippin: Hegel on Self-Consciousness. Desire and Death in the Phenomenology of Spirit, Princeton University Press: 2010

Metaphysik und kritisches Philosophieren Wendt, Thomas ÜB B Fr 9-11 c. t. SG 228

Institut für Philosophie SS 2014

14

Philosophische Forschung (06-003-108-1)

Philosophie der Biologie Psarros, Nikolaos SE A Mi 9-11 c. t. GWZ 5015

Die zentralen Themen des Seminars einerseits das Phänomen des Lebens (Vitalismus, Systemtheorie, Autopoiesis) und die Probleme der verschiedenen Evolutionstheorien (Lamarckismus, Darwinismus, synth. Evolutionstheorie, Katastrophentheorie, Zieltheorie). Die Teilnahme am Seminar unterliegt der Modulprüfungsordnung des Moduls „Philosophische Forschung“.

Glauben und Wissen Wendt, Thomas SE B Di 9-11 c. t. SG 414

Die Transzendentalphilosophie I. Kants ist in ihrer erkenntnistheoretischen Gestalt zunächst mit der Absicht entwickelt worden, das Wissen vom Glauben zu scheiden. Oft wurde und wird auch immer noch der Kant selbst geläufige Umstand verkannt, dass dieses Problem und seine systematische Lösung nur ein – wenn auch wichtiger - Baustein im Gesamtgebäude der Philosophie ist, die nach den Bedingungen der Möglichkeit des Menschseins überhaupt fragt. Das Seminar, das die gleichnamige Veranstaltung aus dem Wintersemester 2013/14 fortsetzt, wird das systematische Problem des Verhältnisses von Wissen und Glauben als Teil einer philosophischen Anthropologie behandeln. In diesem Semester stehen der deutsche Idealismus und ausgewählte Philosopheme des 19. Jahrhunderts im Mittelpunkt des Interesses.

Ricoeur: ‚Das Selbst als ein Anderer‘ Kurbacher, Frauke A. SE C Block 21.-24.07.2014, 10-18 Uhr, SG 110 (Berlin) Vorbesprechung: 15.05.2014, 13-15 Uhr, SG 204

Das Seminar widmet sich der kritischen Lektüre, Erörterung, Interpretation und Diskussion des großen Werks zu den Fragen des Selbst und der Alterität des 2005 verstorbenen Denkers Paul Ricœur: „Soi-même comme un autre“ von 1990. Weiterführende Lektüre und Aufgaben werden in der Vorbesprechung bekannt gegeben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Paul Ricœur: Das Selbst als ein Anderer. Aus dem Französischen v. Jean Greisch in Zusammenarbeit mit Thomas Bedorf u. Birgit Schaaff. München 1996. (Frz. Ausg.: Paul Ricœur: Soi-même comme un autre. Paris 1990.)

Angst und Furcht bei Kierkegaard und Heidegger Fischer, Peter SE D Do 9-11 c. t. SG 327 (Leipzig)

Die Worte Angst und Furcht werden alltagssprachlich oft als Synonyme verwendet. Erste Ansätze zu einer begrifflichen Unterscheidung finden sich in der christlichen Philosophie des Mittelalters. Als moderne Klassiker der philosophischen Differenzierung zwischen Angst und Furcht können Kierkegaard und Heidegger gelten. Kierkegaard entwickelt sein Konzept im Kontext der christlichen Lehre von der Erbsünde und sieht in der Angst eine Bildung des menschlichen Individuums zum Glauben. Heideggers Konzept ist streng weltlich und begreift die Angst als eine Grundbefindlichkeit des Daseins, die ihm im Unterschied zur Furcht ein eigentliches Sein ermöglichen kann. Anhand beider Konzepte kann der Beitrag der Existenzialphilosophie zur Philosophie der Gefühle verdeutlicht und diskutiert werden. Dabei sollen auch verschiedene Formen der Angst – Daseins- und Weltangst, Todesangst, Gewissensangst – zur Sprache kommen und von Formen der Furcht unterschieden werden. Literatur: Sören Kierkegaard: Der Begriff Angst. Frankfurt/M. 1988 (oder eine andere Ausgabe); Martin Heidegger: Sein und Zeit. Tübingen 1986 (oder eine andere Ausgabe).

Institut für Philosophie SS 2014

15

Die angeführte Literatur sollte im Vorfeld des Seminars besorgt werden. Weiterführende Literatur und ein detaillierter Sitzungsplan werden im Seminar bekannt gegeben.

Einführung in die Philosophie von Nikolai Hartmann Caysa, Volker SE E Mo 11-13 c. t. HS 13 (Potsdam)

Nikolai Hartmann scheint heute ein vergessener Denker zu sein, obwohl er ein echter Konkurrent zur Existenzialontologie Heideggers war. Er selbst verstand seine neue Ontologie als Fundamentalontologie, als kritischen Realismus und gilt als einer der wichtigsten Erneuerer der Metaphysik des 20. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht Hartmanns Ethik, in der er im Anschluss an Max Scheler eine materielle Wertethik entwarf. Hartmanns Ethik unterscheidet verschiedene Wertebenen, die von Aristoteles bis Nietzsche reichen. Diese sollen diskutiert werden. Es geht also um Gerechtigkeit, Weisheit, Tapferkeit, Nächstenliebe, Treue, Demut, Fernstenliebe.

Besprechung von BA-Arbeiten Psarros, Nikolaos KO A Mo 15-17 c. t. GWZ 2115

Besprechung von BA-Arbeiten Lueken, Geert-Lueke KO B Fr 15-17 c. t. GWZ 5015

In diesem Kolloquium stellen die Teilnehmer ihre geplanten, abgeschlossenen oder im Entstehen begriffenen BA-Arbeiten vor, die dann gemeinsam besprochen und diskutiert werden sollen. Das Programm hängt damit von den Teilnehmern ab und wird in den ersten Sitzungen festgelegt. 

Didaktik der Ethik/Philosophie I (06-003-111-2)

Einführung in die Didaktik der Philosophie und Ethik Lueken, Geert-Lueke V Di 11-13 c. t. SG 102

In der Vorlesung werden zunächst das problematische Verhältnis von Philosophie und Didaktik erörtert und Fragen der Philosophie der Erziehung aufgegriffen, um dann zu einer Klärung der Begriffe des Lehrens und Lernens fortzuschreiten. In einem zweiten Teil geht es dann bezogen auf das „Fach“ Ethik um Ziele, Inhalte und Methoden im Kontext der institutionellen Rahmenbedingungen von Schule.  

Didaktik I Tretschok, Renate Blockseminar 01.04.-03.04.2014, 9-16 Uhr, SG 104, 04.04.2014, 9-16 Uhr, SG 226, 05.04.2014, 9-16 Uhr, HS 13

In diesem Seminar liegt der Schwerpunkt auf der philosophischen Vorbereitung und didaktischen Umsetzung ausgewählter Lernbereiche der aktuellen Lehrpläne. Von prinzipiellen Fragen der Unterrichtsgestaltung bis zu spezifischen Möglichkeiten und Aspekten des Ethik/Philosophieunterrichts kann sich dabei das Spektrum der Seminarinhalte in Absprache mit den Teilnehmern erstrecken. Grundgelegt wird anwendungsbereites Wissen zur allgemeinen Didaktik. Das Seminar begleitend sind schulpraktische Übungen (SPÜ) in Form von Hospitationen und Unterrichtsversuchen in kleinen Gruppen an Leipziger Schulen vorgesehen. Hier können eigene und Seminarkonzepte erprobt werden. Kontakt: [email protected]

Schulpraktische Übungen II/III Tretschok, Renate nach Terminvereinbarung!

Institut für Philosophie SS 2014

16

Didaktik I Lehmann, Olf Blockseminar 31.3.-4.4.2014, 9.30-15.30 Uhr, GWZ 2116

Unterrichtsmethodische Entscheidungen haben stets fachliche und didaktische Ansprüche zu vermitteln, womit „Fachdidaktik“ nicht einfach die schul- und altersgerechte Aufbereitung von Fachinhalten meint, sondern – wie sich zeigen wird – ein immer wieder zu lösendes Problem benennt. Ausgehend von der Erörterung eines grundlegenden Fach- und Schulfachverständnisses, z.B. der Frage, was das Philosophische der Ethik für den Fachunterricht bedeutet, verfolgen wir den Weg der thematischen ‚Sache’ von ihrer Analyse über ihre Reduktion und ihre Darstellung (in geeigneten Medien und Interaktionsformen) bis in die konkrete Unterrichtsplanung. Die verdichtete Form der Veranstaltung dient der Vorbereitung auf den Einsatz im Rahmen der SPS II/III bereits dieses Semesters.

Schulpraktische Übungen II/III Lehmann, Olf nach Terminvereinbarung!

LEHRAMT STAATSEXAMEN (AB WS 12/13)

Grundlagen der Ethik/Philosophie (2. Teil) Gym, MS, FS (06-003-401)

Einführung in die Praktische Philosophie Rödl, Sebastian V Mi 15-17 c. t. HS 1

Die Vorlesung führt in die Grundfragen der praktischen Philosophie ein, indem sie gleichzeitig Stücke aus den beiden grundlegenden Texten der philosophischen Tradition liest: aus Aristoteles' Nicomachischer Ethik und aus Kants Kritik der praktischen Vernunft. Literatur: Aristoteles: Nicomachische Ethik (beliebige Ausgabe), Kant Kritik der praktischen Vernunft (beliebige Ausgabe).

Aristoteles: Nikomachische Ethik Kasmann, Tobias SE A Di 17-19 c. t. SG 226

In diesem Einführungsseminar zur Praktischen Philosophie lesen wir die Nikomachische Ethik von Aristoteles. Dieser Text ist auch heute noch Grundlage und Voraussetzung fast aller Debatten in der Moralphilosophie. Aristoteles versucht zu erklären, wie man verstehen kann, was es heißt, ein guter Mensch zu sein.  Die Nikomachische Ethik liegt in vielen Ausgaben und Übersetzungen vor, wir werden mit der von Meiner (Philosophische Bibliothek Bd. 5) arbeiten.

Klugheit und Glückseligkeit: von Aristoteles bis Kant Gersbach, Rebekka ÜB A Fr 7-9 c. t. SG 326

Kant bestimmt Glückseligkeit als die Summe aller Neigungen und den Imperativ der Klugheit als Imperativ die Mittel zur Sicherung der eigenen Glückseligkeit zu wählen. Wobei er sogleich feststellt, dass dieser Imperativ bloß als Ratschlag verstanden werden kann, da der Begriff der Glückseligkeit wesentlich unbestimmt ist: „Die Imperativen der Klugheit würden, wenn es nur so leicht wäre, einen bestimmten Begriff von Glückseligkeit zu geben, mit denen der Geschicklichkeit ganz und gar übereinkommen und eben sowohl analytisch sein. […] Allein es ist ein Unglück, daß der Begriff der Glückseligkeit ein so unbestimmter Begriff ist, daß, obgleich jeder Mensch zu dieser zu gelangen wünscht, er doch niemals bestimmt und mit sich selbst einstimmig sagen kann, was er eigentlich wünsche und wolle. Die Ursache davon ist: daß alle Elemente, die zum Begriff der Glückseligkeit gehören, insgesamt empirisch sind, d.i. Aus der

Institut für Philosophie SS 2014

17

Erfahrung müssen entlehnt werden, daß gleichwohl zur Idee der Glückseligkeit ein absolutes Ganzes, ein Maximum des Wohlbefindens, in meinem gegenwärtigen und jedem zukünftigen Zustande erforderlich ist.“ (Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 417-18 (AA)) Ausgehend von Kants behaupteter Unbestimmtheit der Glückseligkeit wollen wir uns im Seminar die Frage stellen, inwiefern Klugheit als ein Prinzip der praktischen Vernunft verstanden werden kann (d.h. inwiefern uns Klugheit bei der Beantwortung der Frage, was wir tun sollen, helfen kann). Auf der Suche nach einer Antwort werden wir uns unterschiedliche Begriffe von Glückseligkeit und Klugheit von Aristoteles bis Kant anschauen. Die Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.

Platon: Politeia Kater, Thomas SE B Di 17-19 c. t. SG 228

Die Politeia ist nicht nur das zentrale Werk, in dem Platon seine Ideenlehre ausführlich entfaltet. Zugleich ist es auch die eigentlich ursprüngliche Schrift der Philosophie, weil Platon in ihr das philosophische Fragen in denkbar größter Breite entfaltet, was Alfred N. Whitehead zu der Äußerung veranlasste, alle Philosophie formuliere nur „Fußnoten zu Platon“. Im Seminar soll nicht nur inhaltlich in die Politeia und damit in Platons Philosophieren eingeführt werden, sondern vor allem auch die Frage diskutiert werden, wie man methodisch die Lektüre einer so komplexen Schrift organisiert. Literatur: Platons Politeia liegt in verschiedenen Ausgaben vor, die alle gleichermaßen herangezogen werden können, sofern sie die Stephanus-Paginierung enthalten.

Übung zum Seminar Kater, Thomas ÜB B Fr 7-9 c. t. SG 226

Kants Grundlegungen Haase, Matthias SE C Do 15-17 c. t. SG 228

Das Seminar ist eine Einführung in die philosophische Ethik an Hand der Lektüre von Kants “Grundlegung zur Metaphysik der Sitten”. Wir werden uns insbesondere mit der Frage auseinandersetzen, was “praktische Erkenntnis” ist. Warum nennt Kant die Erkenntnis dessen, was ich tun soll, praktisch? Und wie ist es zu verstehen, daß gutes Handeln eine Art von Erkenntnis ist? Diese Auffassung ist durchaus nicht selbstverständlich und wird von vielen klassischen und gegenwärtigen Autoren zurückgewiesen. Es wird in diesem Seminar auch darum gehen, die besonderen Merkmale des Kantischen Ansatzes in Auseinandersetzung mit diesen Kritikern herauszuarbeiten. Textgrundlage: Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, hrsg. V. B. Kraft und D. Schönecker. Hamburg (Meiner) 1999. Sekundärliteratur: Henry Allison: Kant’s Groundwork for the Metaphysics of Morals: A Commentary. (OUP) 2011. Allen Wood: Kant’s Ethical Thought. Cambridge (CUP) 1999. Dieter Schönecker u. Allen Wood: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten: Ein einführender Kommentar. Paderborn (Schöningh) 2008. Otfried Höffe (Hg.): Kants Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Ein kooperativer Kommentar. Frankfurt (Klostermann) 2010. Christoph Horn, Corinna Mieth u. Nico Scarano: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Frankfurt (Suhrkamp) 2007.

Übung zum Seminar Haase, Matthias ÜB C Do 17-19 c. t. SG 228

Die Übung zum Seminar über Kants Grundlegungen soll den Studenten eine Gelegenheit geben, besondere Themen aus dem Seminar weiter zu diskutieren.

Institut für Philosophie SS 2014

18

Kant: Die Grundlegung zur Metaphysik der Sitten Gobsch, Wolfram SE D Mi 11-13 c. t. SG 228

Die Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (1785) ist Kants Einführung in die philosophische Ethik. Wir werden dieses Werk – sowie ausgewählte Passagen aus der Kritik der praktischen Vernunft (1788) und der Metaphysik der Sitten (1797) – gemeinsam studieren und diskutieren. Es empfiehlt sich jede Ausgabe der Grundlegung, in der auch die Paginierung der Akademie-Ausgabe angegeben ist, etwa: Kant, I.: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Hrsg. V. B. Kraft und D. Schönecker. Hamburg (Meiner) 1999. Kant, I.: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Kommentar von Christoph Horn, Corinna Mieth und Nico Scarano. Frankfurt a. M. (Suhrkamp) 2007. Sekundärliteratur: Allison, H.: Kant’s Groundwork for the Metaphysics of Morals: A Commentary. Oxford (OUP) 2011. Schönecker, D. / Wood, A. W.: Kants 'Grundlegung zur Metaphysik der Sitten'. Ein einführender Kommentar. Paderborn (Schöningh: UTB) 2004.

Einführung in die Praktische Philosophie Rödl, Sebastian ÜB D Mi 17-19 c. t. SG 226

Die Übung erweitert die Vorlesung.

Politische Philosophie Kater, Thomas SE E Di 9-11 c. t. SG 326

Im Seminar sollen verschieden Problemstellungen der politischen Philosophie in historischer wie systematische Perspektive erarbeitet werden. Im Mittelpunkt stehen dabei Fragestellungen, für die im Anschluss an Begriffe wie Gewalt, Macht, Freiheit, Staat, Recht, Gerechtigkeit, Gemeinschaft, Krieg, Frieden im Verlauf der Geschichte der politischen Philosophie immer wieder neue, dabei durchaus verwandte Antworten gegeben worden sind. Literatur: Ein Arbeitsplan wird in der ersten Seminarsitzung vorgestellt.

Politische Philosophie Kater, Thomas ÜB E Do 13-15 c. t. SG 228

Tutorium „Präsentieren“ Böse, René Fr 11-13 c. t. SG 226 (Leipzig) Beginn: 18.04.2014

Die Tutorien „Präsentationskurs“ sollen die Fähigkeit des Präsentierens von Argumenten, argumentativen Zusammenhängen, Textinhalten und Thesen schulen. D.h. es geht darum, einerseits analytische Fähigkeiten zu schulen, argumentative Zusammenhänge in Texten herauszufiltern und diese mit Blick auf ein Publikum darstellen und präsentieren zu können.

Tutorium „Präsentieren“ Baraboj, Ewgenia Di 15-17 c. t. SG 326 (Leipzig) Beginn: 15.04.2014

Die Tutorien „Präsentationskurs“ sollen die Fähigkeit des Präsentierens von Argumenten, argumentativen Zusammenhängen, Textinhalten und Thesen schulen. D.h. es geht darum, einerseits analytische Fähigkeiten zu schulen, argumentative Zusammenhänge in Texten herauszufiltern und diese mit Blick auf ein Publikum darstellen und präsentieren zu können.

Institut für Philosophie SS 2014

19

Praktische Philosophie Grundschule (06-003-403)

Einführung in die Praktische Philosophie Rödl, Sebastian V Mi 15-17 c. t. HS 1

Die Vorlesung führt in die Grundfragen der praktischen Philosophie ein, indem sie gleichzeitig Stücke aus den beiden grundlegenden Texten der philosophischen Tradition liest: aus Aristoteles' Nicomachischer Ethik und aus Kants Kritik der praktischen Vernunft. Literatur: Aristoteles: Nicomachische Ethik (beliebige Ausgabe), Kant Kritik der praktischen Vernunft (beliebige Ausgabe).

Aristoteles: Nikomachische Ethik Kasmann, Tobias SE A Di 17-19 c. t. SG 226

In diesem Einführungsseminar zur Praktischen Philosophie lesen wir die Nikomachische Ethik von Aristoteles. Dieser Text ist auch heute noch Grundlage und Voraussetzung fast aller Debatten in der Moralphilosophie. Aristoteles versucht zu erklären, wie man verstehen kann, was es heißt, ein guter Mensch zu sein.  Die Nikomachische Ethik liegt in vielen Ausgaben und Übersetzungen vor, wir werden mit der von Meiner (Philosophische Bibliothek Bd. 5) arbeiten.

Klugheit und Glückseligkeit: von Aristoteles bis Kant Gersbach, Rebekka ÜB A Fr 7-9 c. t. SG 326

Kant bestimmt Glückseligkeit als die Summe aller Neigungen und den Imperativ der Klugheit als Imperativ die Mittel zur Sicherung der eigenen Glückseligkeit zu wählen. Wobei er sogleich feststellt, dass dieser Imperativ bloß als Ratschlag verstanden werden kann, da der Begriff der Glückseligkeit wesentlich unbestimmt ist: „Die Imperativen der Klugheit würden, wenn es nur so leicht wäre, einen bestimmten Begriff von Glückseligkeit zu geben, mit denen der Geschicklichkeit ganz und gar übereinkommen und eben sowohl analytisch sein. […] Allein es ist ein Unglück, daß der Begriff der Glückseligkeit ein so unbestimmter Begriff ist, daß, obgleich jeder Mensch zu dieser zu gelangen wünscht, er doch niemals bestimmt und mit sich selbst einstimmig sagen kann, was er eigentlich wünsche und wolle. Die Ursache davon ist: daß alle Elemente, die zum Begriff der Glückseligkeit gehören, insgesamt empirisch sind, d.i. Aus der Erfahrung müssen entlehnt werden, daß gleichwohl zur Idee der Glückseligkeit ein absolutes Ganzes, ein Maximum des Wohlbefindens, in meinem gegenwärtigen und jedem zukünftigen Zustande erforderlich ist.“ (Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 417-18 (AA)) Ausgehend von Kants behaupteter Unbestimmtheit der Glückseligkeit wollen wir uns im Seminar die Frage stellen, inwiefern Klugheit als ein Prinzip der praktischen Vernunft verstanden werden kann (d.h. inwiefern uns Klugheit bei der Beantwortung der Frage, was wir tun sollen, helfen kann). Auf der Suche nach einer Antwort werden wir uns unterschiedliche Begriffe von Glückseligkeit und Klugheit von Aristoteles bis Kant anschauen. Die Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.

Platon: Politeia Kater, Thomas SE B Di 17-19 c. t. SG 228

Die Politeia ist nicht nur das zentrale Werk, in dem Platon seine Ideenlehre ausführlich entfaltet. Zugleich ist es auch die eigentlich ursprüngliche Schrift der Philosophie, weil Platon in ihr das philosophische Fragen in denkbar größter Breite entfaltet, was Alfred N. Whitehead zu der Äußerung veranlasste, alle Philosophie formuliere nur „Fußnoten zu Platon“. Im Seminar soll nicht nur inhaltlich in die Politeia und damit in Platons Philosophieren eingeführt werden, sondern vor allem auch die Frage diskutiert werden, wie man methodisch die Lektüre einer so komplexen Schrift organisiert.

Institut für Philosophie SS 2014

20

Literatur: Platons Politeia liegt in verschiedenen Ausgaben vor, die alle gleichermaßen herangezogen werden können, sofern sie die Stephanus-Paginierung enthalten.

Übung zum Seminar Kater, Thomas ÜB B Fr 7-9 c. t. SG 226

Kants Grundlegungen Haase, Matthias SE C Do 15-17 c. t. SG 228

Das Seminar ist eine Einführung in die philosophische Ethik an Hand der Lektüre von Kants “Grundlegung zur Metaphysik der Sitten”. Wir werden uns insbesondere mit der Frage auseinandersetzen, was “praktische Erkenntnis” ist. Warum nennt Kant die Erkenntnis dessen, was ich tun soll, praktisch? Und wie ist es zu verstehen, daß gutes Handeln eine Art von Erkenntnis ist? Diese Auffassung ist durchaus nicht selbstverständlich und wird von vielen klassischen und gegenwärtigen Autoren zurückgewiesen. Es wird in diesem Seminar auch darum gehen, die besonderen Merkmale des Kantischen Ansatzes in Auseinandersetzung mit diesen Kritikern herauszuarbeiten. Textgrundlage: Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, hrsg. V. B. Kraft und D. Schönecker. Hamburg (Meiner) 1999. Sekundärliteratur: Henry Allison: Kant’s Groundwork for the Metaphysics of Morals: A Commentary. (OUP) 2011. Allen Wood: Kant’s Ethical Thought. Cambridge (CUP) 1999. Dieter Schönecker u. Allen Wood: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten: Ein einführender Kommentar. Paderborn (Schöningh) 2008. Otfried Höffe (Hg.): Kants Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Ein kooperativer Kommentar. Frankfurt (Klostermann) 2010. Christoph Horn, Corinna Mieth u. Nico Scarano: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Frankfurt (Suhrkamp) 2007.

Übung zum Seminar Haase, Matthias ÜB C Do 17-19 c. t. SG 228

Die Übung zum Seminar über Kants Grundlegungen soll den Studenten eine Gelegenheit geben, besondere Themen aus dem Seminar weiter zu diskutieren.

Kant: Die Grundlegung zur Metaphysik der Sitten Gobsch, Wolfram SE D Mi 11-13 c. t. SG 228

Die Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (1785) ist Kants Einführung in die philosophische Ethik. Wir werden dieses Werk – sowie ausgewählte Passagen aus der Kritik der praktischen Vernunft (1788) und der Metaphysik der Sitten (1797) – gemeinsam studieren und diskutieren. Es empfiehlt sich jede Ausgabe der Grundlegung, in der auch die Paginierung der Akademie-Ausgabe angegeben ist, etwa: Kant, I.: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Hrsg. V. B. Kraft und D. Schönecker. Hamburg (Meiner) 1999. Kant, I.: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Kommentar von Christoph Horn, Corinna Mieth und Nico Scarano. Frankfurt a. M. (Suhrkamp) 2007. Sekundärliteratur: Allison, H.: Kant’s Groundwork for the Metaphysics of Morals: A Commentary. Oxford (OUP) 2011. Schönecker, D. / Wood, A. W.: Kants 'Grundlegung zur Metaphysik der Sitten'. Ein einführender Kommentar. Paderborn (Schöningh: UTB) 2004.

Institut für Philosophie SS 2014

21

Einführung in die Praktische Philosophie Rödl, Sebastian ÜB D Mi 17-19 c. t. SG 226

Die Übung erweitert die Vorlesung.

Politische Philosophie Kater, Thomas SE E Di 9-11 c. t. SG 326

Im Seminar sollen verschieden Problemstellungen der politischen Philosophie in historischer wie systematische Perspektive erarbeitet werden. Im Mittelpunkt stehen dabei Fragestellungen, für die im Anschluss an Begriffe wie Gewalt, Macht, Freiheit, Staat, Recht, Gerechtigkeit, Gemeinschaft, Krieg, Frieden im Verlauf der Geschichte der politischen Philosophie immer wieder neue, dabei durchaus verwandte Antworten gegeben worden sind. Literatur: Ein Arbeitsplan wird in der ersten Seminarsitzung vorgestellt.

Politische Philosophie Kater, Thomas ÜB E Do 13-15 c. t. SG 228

Tutorium „Präsentieren“ Böse, René Fr 11-13 c. t. SG 226 (Leipzig) Beginn: 18.04.2014

Die Tutorien „Präsentationskurs“ sollen die Fähigkeit des Präsentierens von Argumenten, argumentativen Zusammenhängen, Textinhalten und Thesen schulen. D.h. es geht darum, einerseits analytische Fähigkeiten zu schulen, argumentative Zusammenhänge in Texten herauszufiltern und diese mit Blick auf ein Publikum darstellen und präsentieren zu können.

Tutorium „Präsentieren“ Baraboj, Ewgenia Di 15-17 c. t. SG 326 (Leipzig) Beginn: 15.04.2014

Die Tutorien „Präsentationskurs“ sollen die Fähigkeit des Präsentierens von Argumenten, argumentativen Zusammenhängen, Textinhalten und Thesen schulen. D.h. es geht darum, einerseits analytische Fähigkeiten zu schulen, argumentative Zusammenhänge in Texten herauszufiltern und diese mit Blick auf ein Publikum darstellen und präsentieren zu können.

Geschichte der Praktischen Philosophie (06-003-402) / Geschichte der Philosophie (06-003-103-1)

Geschichte des Konsequentialismus Kater, Thomas SE A Mo 13-15 c. t. SG 228

Konsequentialistische Ethiken dominieren neben sog. deontologischen Ethiken die Diskussionen in der praktischen Philosophie. Im Seminar soll die Geschichte des Konsequentialismus nachgezeichnet werden, ohne jedoch Konsequentialismus von vornherein auf den Utilitarismus zu reduzieren. Literatur: Ein Arbeitsplan wird in der ersten Seminarsitzung vorgestellt. Zu ersten Orientierung sei der Artikel Consequentialism in der Stanford Encyclopedia of Philosophy empfohlen: http://plato.stanford.edu/entries/consequentialism/

Institut für Philosophie SS 2014

22

Philosophische Grundlegungen der Pädagogik im Kantianismus Wendt, Thomas SE B Block 21.-25. Juli 2014, 9-16 Uhr, SG 226 Für Theologiestudenten geöffnet

Das Blockseminar geht den historischen und systematischen Beziehungen von Philosophie und Pädagogik im Kantianismus nach. Es spannt dabei den ideengeschichtlichen Bogen von der ursprünglichen Transzendentalphilosophie bis zum Neukantianismus des 20. Jahrhunderts. Neben den historischen Fällen interessiert sich dieser Kurs vor allem für die Systematik der Ausgründung von wissenschaftlichen Einzeldisziplinen aus der Philosophie. Die Bereitschaft zur Übernahme von Seminarvorträgen ist nicht verhandelbare Teilnahmebedingung. Wir freuen uns, als Gast in der Veranstaltungsreihe den Pädagogen und Philosophen Prof. N. Meder (Köln) begrüßen zu können. Termin zur Vorabsprache im Mai wird bekannt gegeben; Aushänge beachten!

Aquin: Über das sittliche Handeln Kasmann, Tobias SE C Mo 13-15 c. t. SG 226 für Theologiestudenten geöffnet

Wir wollen vor allem die Abschnitte (Questiones) 18-21 aus Thomas von Aquins Summa theologica I-II lesen. Dort geht es um die grundlegende Frage, was menschliche Handlungen gut bzw. schlecht macht. Thomas greift dabei sowohl in entscheidender Weise in die Entwicklung der Tugendethik als auch in die der deontologischen Ethik ein. Dieser Text ist mithin von zentraler Bedeutung für jede nonkonsequentialistische Moralkonzeption. Textgrundlage ist die zweisprachige Ausgabe von Reclam, diese bitte anschaffen, Lateinkenntnisse sind jedoch nicht erforderlich.  

Kants politische Schriften Kater, Thomas SE D Mi 9-11 c. t. SG 228

Kants politische Philosophie, lange Zeit kaum beachtet, prägt nachdrücklich seit Mitte der neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts die Diskussionen der politischen Philosophie. Historisch wird sie dabei bewertet als Höhepunkt der klassischen politischen Philosophie, systematisch wird an sie angeknüpft vor allem mit Blick auf die Frage nach den Bedingungen einer umfassenden inner- wie zwischenstaatlichen Friedensstiftung. Im Seminar sollen die verschiedenen Facetten von Kants politischer Philosophie auch mit Blick auf ihre historische Entwicklung rekonstruiert werden. Literatur: Ein genauer Lektüreplan wird in der ersten Sitzung vorgestellt. Herangezogen werden auf jeden Fall: Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? Der Streit der Fakultäten, Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht, Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre, Über den Gemeinspruch, Zum ewigen Frieden.

Tutorium „Schreibkurs“ Pottstock, Lisa Mo 15-17 c. t. SG 228 (Leipzig)

Das Tutorium „Schreibkurs“ sollen anhand exemplarischer Texte und verschiedener Textformen an das Schreiben von eigenen Texten heranführen. Da dieses Modul (GP) mit einer Projektarbeit als Prüfungsleistung abgeschlossen wird, wird hier eine vertiefende Vorbereitung auf das Schreiben dieser Prüfungsarbeit angeboten.

Institut für Philosophie SS 2014

23

Fachdidaktik der Ethik/Philosophie I GS (06-003-404)

Didaktik der Ethik/Philosophie I Lehmann, Olf SE A Mo 13-15 c. t. SG 415

Unterrichtsmethodische Entscheidungen haben stets fachliche und didaktische Ansprüche zu vermitteln, womit „Fachdidaktik“ nicht einfach die schul- und altersgerechte Aufbereitung von Fachinhalten meint, sondern – wie sich zeigen wird – ein immer wieder zu lösendes Problem benennt. Ausgehend von der Erörterung eines grundlegenden Fach- und Schulfachverständnisses, z.B. der Frage, inwiefern sich mit Kindern philosophieren lässt, verfolgen wir den Weg der thematischen ‚Sache’ von ihrer Analyse über ihre Reduktion und ihre Darstellung (in geeigneten Medien und Interaktionsformen) bis in die konkrete Unterrichtsplanung. Nicht zuletzt soll die Veranstaltung auf lohnende Hospitationsziele aufmerksam machen und auf den Einsatz im Rahmen der SPS II/III im WS14/15 vorbereiten.

Schulpraktische Studien II/III Lehmann, Olf nach Terminvereinbarung

Institut für Philosophie SS 2014

24

MASTER OF ARTS PHILOSOPHIE / MASTER LEHRAMT ETHIK/PHILOSOPHIE

Ethik der Gegenwart (06-003-104-3)

Demokratie-Theorien Kater, Thomas SE A Mi 15-17 c. t. SG 104

In der Geschichte der politischen Philosophie hat es immer wieder Versuche gegeben, auszuloten, was mit dem Wort Demokratie angesprochen ist, aber auch ob die Philosophie einen besonderen Beitrag zur Ausgestaltung demokratisch verfasster Gemeinwesen leisten kann. Im Seminar sollen verschiedene Versuche zu bestimmen, was Demokratie ist, historisch wie systematisch vergleichend diskutiert werden. Literatur: Ein genauer Lektüreplan wird in der ersten Veranstaltung vorgestellt.

Moderne Rechtstheorien Psarros, Nikolaos SE B Mi 11-13 c. t. GWZ 2116

Im Seminar werden zentrale Autoren und Strömungen der Rechtsphilosophie im 20. Jhd. behandelt, u.a. Hans Kelsen, Gustav Radbruch, H.L.A. Hart, Carl Schmitt.

Korsgaard: Sources of Normativity Kietzmann, Christian SE C Di 11-13 c. t. SG 411

Jeder kennt Gedanken wie diese: „Ich sollte weiter an meiner Hausarbeit arbeiten.“, „Es wäre gut, keinen Kaffee mehr zu trinken.“ oder „Tu das besser nicht!“ Solche Gedanken bringen ein Sollen zum Ausdruck, es handelt sich um normative Gedanken. Sie laden dazu ein, hinterfragt zu werden. Wenn mir jemand sagt „Du sollst!“, kann ich immer fragen „Ich soll? Aber warum?“. Natürlich kennen wir im Einzelfall oft genug überzeugende Antworten auf diese Fragen. Wir kennen gute Gründe dafür, dass wir dieses und jenes sollen. Aber was macht diese Gründe, und damit das Sollen, das sie begründen, für uns verbindlich? Christine Korsgaard wirft in ihrem Buch diese Frage auf – die Frage nach den Quellen der Normativität. Ihre Antwort verbindet eine historische Reflektion auf das Nachdenken über diese Frage mit einer systematischen Untersuchung. Korsgaard zufolge gibt es in der Philosophiegeschichte vor allem zwei Antwortversuche auf die Frage. Empiristen sagen: Du sollst, weil Du willst. Sie gründen das Sollen in einem Wollen. Rationalisten sagen: Dass Du sollst, ist ein Fakt. Sie gründen das Sollen in einer unabhängig bestehenden Tatsache. Korsgaard argumentiert, dass beide Antworten unbefriedigend sind, und schlägt eine von Kant inspirierte Alternative vor.  

Kritik des Rechts Schmidt, Christian SE D Mi 15-17 c. t. SG 405

In den modernen Gesellschaften ist das Recht eine zentrale Institution des gesellschaftlichen Lebens. Es dient als Instanz der Konfliktregelung und -vermeidung. Kritik an den gesellschaftlichen Verhältnissen äußert sich deshalb in zunehmendem Maße als Forderung nach spezifischen Rechten. Gleichwohl gab und gibt es Stimmen, die das Recht kritisch befragen: auf die inhaltlichen Setzungen, die sich bereits aus seiner institutionellen Form ergeben; auf die Kontrollierbarkeit der Praktiken und Instanzen der Rechtssetzung, Rechtsdurchsetzung und Rechtsprechung; auf die unaufhebbare Differenz zwischen Recht und Gerechtigkeit; auf die Rechtfertigung des Zwangs, der dem Recht immanent ist. Im Seminar sollen diese Aspekte anhand einer offenen Liste von rechtskritischen Texten des 20. Jahrhunderts und aus den letzten Jahren diskutiert werden.

Institut für Philosophie SS 2014

25

Dworkin: Gerechtigkeit für Igel Kasmann, Tobias KO Do 13-15 c. t. SG 329

Der gerade verstorbene Ronald Dworkin war einer der einflussreichsten und besten Moral- und Rechtsphilosophen unserer Zeit. In seinem 2011 erschienen Hauptwerk Justice for Hedgehogs greift er alle Themen seines Schaffens auf und versucht sie in einen kohärenten Zusammenhang zu stellen. Dworkin glaubt zeigen zu können, dass die Wahrheit darüber, was wunderbar ist, was gut ist, was gerecht und gut zu leben heißt, in einer gemeinsamen Quelle zu suchen ist. Er behandelt dabei Fragen der Metaethik, der Rechts- und politischen Philosophie, der angewandten und normativen Ethik, der Moralphilosophie im weiten Sinne also, aber auch Ethik im engeren.  Das Buch ist recht umfangreich und kostspielig, ich empfehle auch deswegen noch keine Voranschaffung, weil wir noch klären sollten, ob wir den Text im Original oder in der schon jetzt vorliegenden Übersetzung bearbeiten wollen.

Theoretische Philosophie (06-003-103-3)

Wissenschaft und Philosophie Stekeler-Weithofer, Pirmin V Do 11-13 c. t. GWZ 5015 Für Theologiestudenten geöffnet Für Seniorenstudenten geöffnet

Philosophie ist zunächst selbst das Projekt einer freien und zugleich spätestens seit den Pythagoreern, in der Akademie und im Peripatos institutionell arbeitsteilig verfassten Wissensentwicklung. Die begriffliche und methodologische Ausdifferenzierung des Bereiches der physis der Naturwissenschaften, des ethos der Geisteswissenschaften und der dialektike techne der Logik im weitesten Wortsinn (unter Einschluss der Mathematik) ist eine Großleistung der griechischen Philosophie von Thales über Heraklit und Parmenides bis Sokrates, Platon und Aristoteles. Gerade aufgrund ihres faktischen Erfolges in den institutionellen Ausdifferenzierungen der theoretischen (d. h. begriffsbestimmenden), experimentellen bzw. beobachtenden und heute auch der im weiteren Sinne politischen Wissenschaften (wie Soziologie und Ökonomie, aber auch Theologie und Religionswissenschaften) verengt sich der Kernbereich der theoretischen Philosophie mehr und mehr auf eine logische Geographie inner- und außerwissenschaftlicher Redeformen und eine sinnanalytische Begriffskritik. Praktische Philosophie analysiert dabei basale Prinzipien der Moral und des Rechts. Literatur: Jürgen Mittelstraß, Die Möglichkeit von Wissenschaft. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1974. Edmund Husserl, Die Krisis der europäischen Wissenschaften. Hamburg: Meiner, 2012, 328 S. Pirmin Stekeler-Weithofer, Philosophiegeschichte. Berlin: de Gruyter, 2006, 288 S.

Philosophie der Mathematik Psarros, Nikolaos SE A Mi 17-19 c. t. GWZ 2115 Für Theologiestudenten geöffnet

Gegenstand des Seminars ist die Debatte zwischen Realismus und Konstruktivismus bezüglich des ontologischen Status mathematischer Gegenstände. Wir werden hauptsächlich die neueste Literatur zu diesem Gebiet bearbeiten.

Zur Wirkungsgeschichte der Schellingschen (Spät-)Philosophie Wendt, Thomas SE B Mi 9-11 c. t. SG 329

In den vergangenen Semestern konnten wir im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zur Philosophie Schellings“ wesentliche Elemente dieses Philosophems rekonstruieren. Wir suchten dazu das System des Transzendentalen Idealismus, die Freiheitsschrift von 1809 und die Philosophie der Offenbarung auf.

Institut für Philosophie SS 2014

26

Im Sommersemester 2014 wird diese Veranstaltungsreihe fortgesetzt. Nunmehr stehen aber Texte, die wesentliche Stationen der Wirkungsgeschichte der Schellingschen Freiheits- – und Offenbarungsphilosophie darstellen, auf der Tagesordnung des Seminars. Es handelt sich dabei unter anderem um Schriften verfasst von C. Daub, S. Kierkegaard und M. Heidegger. Historische und systematische Vorkenntnisse auf dem Gebiet des Metaphysikdiskurses sind hilfreich. Die Bereitschaft zur Übernahme von Seminarvorträgen wird erwartet. Neueinsteiger sind willkommen.

Strawson: Einzelding und logisches Subjekt Gersbach, Rebekka KO A Fr 11-13 c. t. SG 329

„Wir denken uns die Welt zusammengesetzt aus einzelnen, von uns selbst zum Teil unabhängigen Dingen; die Geschichte der Welt stellen wir uns vor als zusammengesetzt aus einzelnen Ereignissen, an denen wir teilhaben oder auch nicht teilhaben können; und wir denken, daß diese einzelnen Dinge und Ereignisse zu den Gegenständen unseres gewöhnlichen Sprechens gehören, daß es Dinge sind, über die wir uns miteinander unterhalten können. Dies sind Bemerkungen über unsere Art und Weise, über die Welt zu denken, Bemerkungen über unser Begriffssystem. [...] Ein Teil meines Vorhabens besteht darin, einige allgemeine und strukturelle Züge jenes Begriffssystems herauszuarbeiten, mit Hilfe dessen wir über einzelne Dinge denken.“ (Strawson, Einzelding und logisches Subjekt, S.17) So beginnt Strawson sein Buch Einzelding und logisches Subjekt. Wie er bereits in der Einleitung klar macht, handelt es sich bei dieser Entwicklung des Begriffssystems jedoch nicht bloß um eine Untersuchung unserer Alltagssprache, sondern um ein Projekt der deskriptiven Metaphysik. Das Begriffssystem soll uns also über dass, was ist (das Seiende) und die grundlegende Weise, wie es strukturiert ist, Auskunft geben. In unserer Lektüre von diesem Klassiker der Metaphysik werden wir zum einen versuchen, uns klar zu machen, wie dieser Zusammenhang von Begriffen und dem Seienden zu verstehen ist und andererseits Strawsons Beitrag zur deskriptiven Metaphysik kritisch prüfen. Literatur: P. F. Strawson, Einzelding und logisches Subjekt (Individuals), Stuttgart: Reclam 1972. P.F. Strawson, Individuals, London: Routledge 1996 [1959].

Putnam vs. Rorty Lueken, Geert-Lueke KO B Do 17-19 c. t. GWZ 2116

Richard Rorty und Hilary Putnam sind die wohl prominentesten Vertreter des „post-analytischen Neo-Pragmatismus“. In diesem Seminar sollen die oft kontroversen Positionen der beiden in Fragen der theoretischen, aber auch der praktischen Philosophie diskutiert werden. Sie betreffen etwa die Begriffe der Wahrheit und der Vernunft, die Philosophie des Geistes sowie das Verständnis von Toleranz und Demokratie. Ein Reader mit den einschlägigen Texten wird zu Beginn des Semesters bereitgestellt. 

Young Researcher (06-003-311-3)

Author meets Critics Rödl, Sebastian SE I Block 16.-18.07.2014, Vortragsraum Albertina

Das Modul "Young Researcher" erstreckt sich über zwei Semester und mündet (im Frühsommer 2014) in einen Graduiertenworkshop mit Paul Franks u.a. Wir lesen gemeinsam All or Nothing von Paul Franks sowie angrenzende Literatur.

Institut für Philosophie SS 2014

27

Vorstellung aktueller Forschung zur Betreuung des Selbststudiums Gobsch, Wolfram bzw. zur vertiefenden Diskussion KO I Mi 9-11 c. t. GWZ 2116

Das Seminar setzt die im WS 2013/14 begonnene Auseinandersetzung mit der in Paul Franks’ All or Nothing diskutierten Primärliteratur fort.

Schreibwerkstatt Grönert, Peter ÜB Di 13-15 c. t. GWZ 2116 (Berlin)

In der Schreibwerkstatt lernen die Teilnehmer eigene Kritik und weiterführende Fragen zu Paul Franks All or Nothing in englischer Sprache präzise zu formulieren. In der Veranstaltung werden die einzelnen Phasen des Schreibens (Konzeption, Vortrag – im nächsten Semester ein publikationsfähiger Aufsatz) vom Dozenten begleitet schrittweise erarbeitet. In Kleingruppen wie im Plenum korrigieren und kritisieren die Studierenden ihre Beiträge untereinander in verschiedenen Abschnitten ihres Entstehens. Ziel des ersten Semesters ist es, einen Vortrag zu erarbeiten, der auf dem Workshop mit Paul Franks gemäß dem angelsächsischen Format „author meets critics“ präsentiert wird.

Probleme der Philosophie 2 (06-003-308-3)

Dienen und Verpflichtung Psarros, Nikolaos SE A Do 9-11 c. t. GWZ 5015

In den modernen Moralkonzeptionen wird die Thematik der Verpflichtung und des Dienens entweder überhaupt nicht behandelt oder als Resultat der Kollision der Rechte und der Freiheitssphären von Individuen betrachtet. Nur wenige Autoren thematisieren das Dienen als einen fundamentalen Aspekt des menschlichen Wesens. Ziel des Seminars ist es, ausgehend von diesen Positionen ein Konzept von Dienen und Verpflichtung zu erarbeiten, das als ein Aspekt der Idee der fundamentalen menschlichen Freiheit betrachtet werden kann.

Hofstädters „Gödel, Escher, Bach“ – Musik/Kunst Max, Ingolf SE B Di 17-19 c. t. GWZ 2116

Douglas R. Hofstadter ist Kognitionswissenschaftler an der Indiana University in Bloomington, Indiana, USA (http://www.cogs.indiana.edu/people/profile.php?u=dughof). Sein Buch "Gödel, Escher, Bach: ein Endloses Geflochtenes Band" erschien erstmals 1979 unter dem englischen Titel "Gödel, Escher, Bach: an Eternal Golden Braid". Hofstadter verbindet auf äußerst originelle Weise die Gebiete Logik (Kurt Gödel), Musikkomposition (Johann Sebastian Bach) und darstellende Kunst (Maurits Cornelis Escher) miteinander. Im Buch selbst wird die Relativität der Unterscheidung zwischen Figur (Vordergrund) und Hintergrund betrachtet. Zugleich ist das Buch so geschrieben, dass der Leser selbst entscheiden kann, welche Teile er als Vorder- und welche er als Hintergrund ansehen möchte. Wer also an dieser Verflechtung ein ausgeprägtes Interesse hat, sollte beide Seminar besuchen. Der Seminarleiter wird eigene Untersuchungen zu Darstellungsformen in Logik, Text und Musik in die Sitzungen einbringen.

Wissenschaftliche Erklärungen Bartelborth, Thomas SE C Do 15-17 c. t. GWZ 2116

Das wichtigste Ziel der empirischen wissenschaftlichen Forschung ist das Erklären möglichst vieler Phänomene. Auf diese Weise versuchen wir zu verstehen, wie es zu Krankheiten kommt oder zu Arbeitslosigkeit oder vielen anderen Dingen. Das Erklären ist meist eine wichtige Voraussetzung, um dann auch eingreifen zu können in das Geschehen, z.B. um Krankheiten zu verhindern oder zu heilen. Wie gut die Erklärungen mit Hilfe einer Theorie sind, entscheidet zudem mit darüber, ob wir die

Institut für Philosophie SS 2014

28

Theorien akzeptieren sollten. Deshalb haben Wissenschaftstheoretiker versucht zu bestimmen, was eine möglichst gute Erklärung ausmacht. Die logischen Empiristen hofften noch, das im Wesentlichen mit den Mitteln der Logik auf der rein sprachlichen Ebene angeben zu können. Doch das hat sich zunehmend als Fehlschlag erwiesen. Deshalb sind inzwischen wieder die metaphysischen Aspekte des Erklärens stärker in den Vordergrund gerückt. Man erklärt Ereignisse anhand ihrer Ursachen und führt sie auf das Wirken ganz bestimmter dispositionaler Eigenschaften zurück. Diesen neuen Entwicklungen ist das Seminar gewidmet. Außerdem soll es darum gehen, Kriterien für die Erklärungsstärke zu formulieren. Dabei sind empiristische Konzeptionen der Vereinheitlichungskraft durch erklärende Theorien hilfreich. Literatur zur Vorbereitung: J. Woodward, Scientific Explanation, Stanford Encyclopedia of Philosphy (frei herunterzuladen). (Weitere Informationen s. Homepage.)

Hegels Naturalismus Seddone, Guido SE D Mi 13-15 c. t. SG 329 (Leipzig)

Der Naturalismus in der Philosophie hat eine lange Geschichte, die mit den aus der Antike stammenden Definitionen des Menschen als vernünftiges- (ζῷον λόγον ἔχον) und Gemeinschaftswesen (ζῷον πολιτικόν) beginnt. Diese Tradition hat sich durch die Philosophie Hegels verstärkt und insbesondere durch seine Auffassung des Selbstbewusstseins und des Rechts. Im Rahmen des Seminars wird das auftauchen, dass dieser Ansatz die Transzendalphilosophie Kants und Fichtes grundsätzlich geändert und einen modernen Aristotelismus eingeführt hat. Neben einigen Passagen aus der Rechtsphilosophie (meistens aus Einleitung und Sittlichkeit) werden wir das Buch Terry Pinkards Hegel´s Naturalism und andere Texte aus der gegenwärtigen Literatur lesen und kommentieren. Literatur: G. W. F. Hegel, Grundlinien der Philosophie des Rechts, Suhrkamp. T. Pinkard, Hegel´s Naturalism, 2012: Oxford. P. Redding, Analytic Philosophy and the Return of Hegelian Thought, 2010: Cambridge. Ch. Taylor, Human Agency and Language, 1985: Philosophical Papers, Cambridge.

Adorno: Minima Moralia Brieler, Ulrich SE E Do 11-13 c. t. SG 329 (Leipzig)

„Es gibt kein richtiges Leben im falschen.“ Keine Aussage der kritischen Theorie des 20. Jahrhunderts ist derart oft zitiert und (miss)verstanden worden. Sie stammt aus Theodor W. Adornos „Minima Moralia“, einer Sammlung von Aphorismen und Essays, Sentenzen und Miszellen. Das Seminar versucht eine textintensive Lektüre dieser „Reflexionen aus dem beschädigten Leben“, wie es im Untertitel heißt: erste Absicht. Diese Lektüre ist getragen von dem Versuch, zentrale Kategorien einer kritischen Theorie (Dialektik, Totalität, Produktion, Befreiung, Subjekt usw.) aus ihren lebensweltlichen Vollzügen zu konstruieren: zweite Absicht. Dieses Seminar ist, wie alle vorgehenden und nachfolgenden, der Versuch, unter den globalen Bedingungen des 21. Jahrhunderts dem Geist der kritischen Theorie treu zu bleiben. Literatur: Theodor W. Adorno: Minima Moralia. Reflexionen aus dem beschädigten Leben (= Gesammelte Schriften, Band 4), Frankfurt 2003.

Das Imaginäre – Versuch einer Begriffsbestimmung für eine Philosophie Kobow, Beatrice der Gesellschaft SE F Fr 11-13 c. t. GWZ 2115

Untersuchen wollen wir die Rolle einer ‚Einbildungskraft’, die uns in gesellschaftlich-deontische Strukturen bindet und uns deren Verbindlichkeit suggeriert. Die für das Individuum motivisch wirksame, gemeinsam konstituierte Größe des ‚gesellschaftlichen Imaginären’ (Castoriadis) sorgt dafür, dass Gesellschaft in Institutionen, Codes und Praktiken historischen Umbrüchen zum Trotz und trotz des schnellen Wechsels der handelnden Akteure fest bleibt und dem einzelnen selbstverständlich erscheinen kann. Wir lesen verschiedene Texte, um eine ideengeschichtliche Rekonstruktion des Imaginären zu erarbeiten, z.B. Hegel, Sartre, Castoriadis, Bourdieu, Luckmann und Iser. Wir untersuchen, welche Konzepte der

Institut für Philosophie SS 2014

29

Vorstellung und Wahrnehmung, des Fiktiven und Realen, des Einzelnen und des Kollektivs und der Sprache vorausgesetzt werden, wenn das Imaginäre theoretisch auf den Plan tritt. Im Zentrum des Seminars steht die Bemühung um eine Begriffsbestimmung des Imaginären für eine zeitgenössische Theorie des Gesellschaftlichen.

Hofstädters „Gödel, Escher, Bach“ – Logik Max, Ingolf SE G Di 15-17 c. t. GWZ 2115

Douglas R. Hofstadter ist Kognitionswissenschaftler an der Indiana University in Bloomington, Indiana, USA (http://www.cogs.indiana.edu/people/profile.php?u=dughof). Sein Buch "Gödel, Escher, Bach: ein Endloses Geflochtenes Band" erschien erstmals 1979 unter dem englischen Titel "Gödel, Escher, Bach: an Eternal Golden Braid". Hofstadter verbindet auf äußerst originelle Weise die Gebiete Logik (Kurt Gödel), Musikkomposition (Johann Sebastian Bach) und darstellende Kunst (Maurits Cornelis Escher) miteinander. Im Buch selbst wird die Relativität der Unterscheidung zwischen Figur (Vordergrund) und Hintergrund betrachtet. Zugleich ist das Buch so geschrieben, dass der Leser selbst entscheiden kann, welche Teile er als Vorder- und welche er als Hintergrund ansehen möchte. Wer also an dieser Verflechtung ein ausgeprägtes Interesse hat, sollte beide Seminare besuchen. Der Seminarleiter wird eigene Untersuchungen zu Darstellungsformen in Logik, Text und Musik in die Sitzungen einbringen.

Gibt es Klassiker der Philosophie? Schneider, Ulrich Johannes SE H Mo 15-17 c. t. GWZ 5116

Philosophische Themen werden nicht nur seit Jahrhunderten diskutiert, Philosophie wird auch gelehrt. Verlage begleiten das, in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert etwa mit einer Buchreihe namens "Philosophische Bibliothek". Welche Werke gehören dazu? Welche Bücher werden präsentiert? Welche Geschichte wird erzählt? Wie wird mit dem philosophischen Denken ein Kanon der verbindlichen Texte verbunden? Die Veranstaltung problematisiert, wie man heute in die Philosophie einführen kann, und versucht selber eine Einführung in die Philosophie anhand ausgewählter, 'klassischer' Werke. 

Kolloquium des Instituts für Philosophie Kern, Andrea KO A Mi 19:00-20:30 Uhr Neuer Senatssaal

Vernunft – Entwicklung – Erziehung Kern, Andrea KO B Di 11-13 c. t. GWZ 2116

Nach Hegel besteht das Vermögen der Vernunft in grundlegender Weise im Vermögen des Selbstbewußtseins. Darin unterscheiden sich Menschen von Tieren, die zwar Bewußtsein, aber kein Selbstbewußtsein haben. Selbstbewußtsein, so der Gedanke, ist eine Fähigkeit des Menschen, die ein formales Merkmal seiner Lebensform darstellt. Was aber heißt es, Subjekt einer selbstbewußten Lebensform zu sein? Nach Hegel heißt dies, Subjekt eines Vermögens zu sein, dessen Form den Vollzügen der Individuen nicht vorhergeht, sondern durch diese bestimmt ist. Die Lebensform des Menschen wird damit zu einer „unendlichen Tätigkeit“ des Menschen, der Hegel den Namen „Bildung“ gibt. Wir werden uns in dem Seminar diesen Gedanken erarbeiten, indem wir zum einen Hegels Texte zum Begriff des Lebens resp. selbstbewußtses Leben lesen und den damit zusammenhängenden Texten zum Begriff der Bildung und Erziehung des Geistes. Zum anderen werden wir zeitgenössische Texte studieren, die, sei es im direkten Anschluß an Hegel, sei es unabhängig davon – auf jeweils ganz unterschiedliche Weise - den Begriff des selbstbewußten Lebens ins Zentrum ihrer Charakterisierung der Differenz zwischen Mensch und Tier stellen (J. McDowell, R. Brandom, M. Thompson, Ph. Foot, M. Boyle, T. Pinkard, u.a.). Literatur: Verschiedene Texte von Hegel; Reader

Institut für Philosophie SS 2014

30

Nichtdeduktive Argumente: Induktion, Abduktion, Analogie Lueken, Geert-Lueke KO C Fr 11-13 c. t. GWZ 2116

Ein zentraler Gegenstand der neueren Philosophie der Argumentation und „Informal Logic“ sind die sog. Argumentationsmuster. Schon Charles S. Peirce hatte in seinen logischen Schriften Deduktion, Induktion und Abduktion unterschieden. Dabei sind Induktion und Abduktion nicht einfach typische deduktive „Fehlschlüsse“, sondern Argumentationsmuster eigener Art. Auch die klassische Rhetorik kannte allerlei Formen und Muster nicht nur der Überredung, sondern auch der vernünftigen, auf Einsicht in Gründe zielenden Argumentation. Dazu zählen etwa auch Analogieargumente, sofern die Analogie nicht so sehr „hinkt“, dass sie zur Fallacy der false analogy wird. Vertreter der Informal Logic haben noch weitere Argumentationsmuster klassifiziert und nach deren Geltungsbedingungen gefragt. Im Seminar werden, zunächst ausgehend von einem klassischen Text von Peirce, auch neuere Texte zu typischen Formen und Mustern nicht-deduktiver Argumentation diskutiert. Die Zusammenstellung der Texte erfolgt zu Beginn des Semesters. Ausgangstext: Charles S. Peirce, „Deduktion, Induktion und Hypothese“ (1878); in: Ch. S. Peirce, Schriften zum Pragmatismus und Pragmatizismus (hg. von K.-O. Apel); Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1991.

Probleme der Philosophie 4 (06-003-310-3)

Dienen und Verpflichtung Psarros, Nikolaos SE A Do 9-11 c. t. GWZ 5015

In den modernen Moralkonzeptionen wird die Thematik der Verpflichtung und des Dienens entweder überhaupt nicht behandelt oder als Resultat der Kollision der Rechte und der Freiheitssphären von Individuen betrachtet. Nur wenige Autoren thematisieren das Dienen als einen fundamentalen Aspekt des menschlichen Wesens. Ziel des Seminars ist es, ausgehend von diesen Positionen ein Konzept von Dienen und Verpflichtung zu erarbeiten, das als ein Aspekt der Idee der fundamentalen menschlichen Freiheit betrachtet werden kann.

Hofstädters „Gödel, Escher, Bach“ – Musik/Kunst Max, Ingolf SE B Di 17-19 c. t. GWZ 2116

Douglas R. Hofstadter ist Kognitionswissenschaftler an der Indiana University in Bloomington, Indiana, USA (http://www.cogs.indiana.edu/people/profile.php?u=dughof). Sein Buch "Gödel, Escher, Bach: ein Endloses Geflochtenes Band" erschien erstmals 1979 unter dem englischen Titel "Gödel, Escher, Bach: an Eternal Golden Braid". Hofstadter verbindet auf äußerst originelle Weise die Gebiete Logik (Kurt Gödel), Musikkomposition (Johann Sebastian Bach) und darstellende Kunst (Maurits Cornelis Escher) miteinander. Im Buch selbst wird die Relativität der Unterscheidung zwischen Figur (Vordergrund) und Hintergrund betrachtet. Zugleich ist das Buch so geschrieben, dass der Leser selbst entscheiden kann, welche Teile er als Vorder- und welche er als Hintergrund ansehen möchte. Wer also an dieser Verflechtung ein ausgeprägtes Interesse hat, sollte beide Seminare besuchen. Der Seminarleiter wird eigene Untersuchungen zu Darstellungsformen in Logik, Text und Musik in die Sitzungen einbringen.

Wissenschaftliche Erklärungen Bartelborth, Thomas SE C Do 15-17 c. t. GWZ 2116

Das wichtigste Ziel der empirischen wissenschaftlichen Forschung ist das Erklären möglichst vieler Phänomene. Auf diese Weise versuchen wir zu verstehen, wie es zu Krankheiten kommt oder zu Arbeitslosigkeit oder vielen anderen Dingen. Das Erklären ist meist eine wichtige Voraussetzung, um dann auch eingreifen zu können in das Geschehen, z.B. um Krankheiten zu verhindern oder zu heilen. Wie gut die Erklärungen mit Hilfe einer Theorie sind, entscheidet zudem mit darüber, ob wir die

Institut für Philosophie SS 2014

31

Theorien akzeptieren sollten. Deshalb haben Wissenschaftstheoretiker versucht zu bestimmen, was eine möglichst gute Erklärung ausmacht. Die logischen Empiristen hofften noch, das im Wesentlichen mit den Mitteln der Logik auf der rein sprachlichen Ebene angeben zu können. Doch das hat sich zunehmend als Fehlschlag erwiesen. Deshalb sind inzwischen wieder die metaphysischen Aspekte des Erklärens stärker in den Vordergrund gerückt. Man erklärt Ereignisse anhand ihrer Ursachen und führt sie auf das Wirken ganz bestimmter dispositionaler Eigenschaften zurück. Diesen neuen Entwicklungen ist das Seminar gewidmet. Außerdem soll es darum gehen, Kriterien für die Erklärungsstärke zu formulieren. Dabei sind empiristische Konzeptionen der Vereinheitlichungskraft durch erklärende Theorien hilfreich. Literatur zur Vorbereitung: J. Woodward, Scientific Explanation, Stanford Encyclopedia of Philosphy (frei herunterzuladen). (Weitere Informationen s. Homepage.)

Hegels Naturalismus Seddone, Guido SE D Mi 13-15 c. t. SG 329 (Leipzig)

Der Naturalismus in der Philosophie hat eine lange Geschichte, die mit den aus der Antike stammenden Definitionen des Menschen als vernünftiges- (ζῷον λόγον ἔχον) und Gemeinschaftswesen (ζῷον πολιτικόν) beginnt. Diese Tradition hat sich durch die Philosophie Hegels verstärkt und insbesondere durch seine Auffassung des Selbstbewusstseins und des Rechts. Im Rahmen des Seminars wird das auftauchen, dass dieser Ansatz die Transzendalphilosophie Kants und Fichtes grundsätzlich geändert und einen modernen Aristotelismus eingeführt hat. Neben einigen Passagen aus der Rechtsphilosophie (meistens aus Einleitung und Sittlichkeit) werden wir das Buch Terry Pinkards Hegel´s Naturalism und andere Texte aus der gegenwärtigen Literatur lesen und kommentieren. Literatur: G. W. F. Hegel, Grundlinien der Philosophie des Rechts, Suhrkamp. T. Pinkard, Hegel´s Naturalism, 2012: Oxford. P. Redding, Analytic Philosophy and the Return of Hegelian Thought, 2010: Cambridge. Ch. Taylor, Human Agency and Language, 1985: Philosophical Papers, Cambridge.

Adorno: Minima Moralia Brieler, Ulrich SE E Do 11-13 c. t. SG 329 (Leipzig)

„Es gibt kein richtiges Leben im falschen.“ Keine Aussage der kritischen Theorie des 20. Jahrhunderts ist derart oft zitiert und (miss)verstanden worden. Sie stammt aus Theodor W. Adornos „Minima Moralia“, einer Sammlung von Aphorismen und Essays, Sentenzen und Miszellen. Das Seminar versucht eine textintensive Lektüre dieser „Reflexionen aus dem beschädigten Leben“, wie es im Untertitel heißt: erste Absicht. Diese Lektüre ist getragen von dem Versuch, zentrale Kategorien einer kritischen Theorie (Dialektik, Totalität, Produktion, Befreiung, Subjekt usw.) aus ihren lebensweltlichen Vollzügen zu konstruieren: zweite Absicht. Dieses Seminar ist, wie alle vorgehenden und nachfolgenden, der Versuch, unter den globalen Bedingungen des 21. Jahrhunderts dem Geist der kritischen Theorie treu zu bleiben. Literatur:Theodor W. Adorno: Minima Moralia. Reflexionen aus dem beschädigten Leben (= Gesammelte Schriften, Band 4), Frankfurt 2003.

Das Imaginäre – Versuch einer Begriffsbestimmung für eine Philosophie Kobow, Beatrice der Gesellschaft SE F Fr 11-13 c. t. GWZ 2115

Untersuchen wollen wir die Rolle einer ‚Einbildungskraft’, die uns in gesellschaftlich-deontische Strukturen bindet und uns deren Verbindlichkeit suggeriert. Die für das Individuum motivisch wirksame, gemeinsam konstituierte Größe des ‚gesellschaftlichen Imaginären’ (Castoriadis) sorgt dafür, dass Gesellschaft in Institutionen, Codes und Praktiken historischen Umbrüchen zum Trotz und trotz des schnellen Wechsels der handelnden Akteure fest bleibt und dem einzelnen selbstverständlich erscheinen kann. Wir lesen verschiedene Texte, um eine ideengeschichtliche Rekonstruktion des Imaginären zu erarbeiten, z.B. Hegel, Sartre, Castoriadis, Bourdieu, Luckmann und Iser. Wir untersuchen, welche Konzepte der

Institut für Philosophie SS 2014

32

Vorstellung und Wahrnehmung, des Fiktiven und Realen, des Einzelnen und des Kollektivs und der Sprache vorausgesetzt werden, wenn das Imaginäre theoretisch auf den Plan tritt. Im Zentrum des Seminars steht die Bemühung um eine Begriffsbestimmung des Imaginären für eine zeitgenössische Theorie des Gesellschaftlichen.

Hofstädters „Gödel, Escher, Bach“ – Logik Max, Ingolf SE G Di 15-17 c. t. GWZ 2115

Douglas R. Hofstadter ist Kognitionswissenschaftler an der Indiana University in Bloomington, Indiana, USA (http://www.cogs.indiana.edu/people/profile.php?u=dughof). Sein Buch "Gödel, Escher, Bach: ein Endloses Geflochtenes Band" erschien erstmals 1979 unter dem englischen Titel "Gödel, Escher, Bach: an Eternal Golden Braid". Hofstadter verbindet auf äußerst originelle Weise die Gebiete Logik (Kurt Gödel), Musikkomposition (Johann Sebastian Bach) und darstellende Kunst (Maurits Cornelis Escher) miteinander. Im Buch selbst wird die Relativität der Unterscheidung zwischen Figur (Vordergrund) und Hintergrund betrachtet. Zugleich ist das Buch so geschrieben, dass der Leser selbst entscheiden kann, welche Teile er als Vorder- und welche er als Hintergrund ansehen möchte. Wer also an dieser Verflechtung ein ausgeprägtes Interesse hat, sollte beide Seminare besuchen. Der Seminarleiter wird eigene Untersuchungen zu Darstellungsformen in Logik, Text und Musik in die Sitzungen einbringen.

Gibt es Klassiker der Philosophie? Schneider, Ulrich Johannes SE H Mo 15-17 c. t. GWZ 5116

Philosophische Themen werden nicht nur seit Jahrhunderten diskutiert, Philosophie wird auch gelehrt. Verlage begleiten das, in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert etwa mit einer Buchreihe namens "Philosophische Bibliothek". Welche Werke gehören dazu? Welche Bücher werden präsentiert? Welche Geschichte wird erzählt? Wie wird mit dem philosophischen Denken ein Kanon der verbindlichen Texte verbunden? Die Veranstaltung problematisiert, wie man heute in die Philosophie einführen kann, und versucht selber eine Einführung in die Philosophie anhand ausgewählter, 'klassischer' Werke. 

Kolloquium des Instituts für Philosophie Kern, Andrea KO A Mi 19:00-20:30 Uhr Neuer Senatssaal

Vernunft – Entwicklung – Erziehung Kern, Andrea KO B Di 11-13 c. t. GWZ 2116

Nach Hegel besteht das Vermögen der Vernunft in grundlegender Weise im Vermögen des Selbstbewußtseins. Darin unterscheiden sich Menschen von Tieren, die zwar Bewußtsein, aber kein Selbstbewußtsein haben. Selbstbewußtsein, so der Gedanke, ist eine Fähigkeit des Menschen, die ein formales Merkmal seiner Lebensform darstellt. Was aber heißt es, Subjekt einer selbstbewußten Lebensform zu sein? Nach Hegel heißt dies, Subjekt eines Vermögens zu sein, dessen Form den Vollzügen der Individuen nicht vorhergeht, sondern durch diese bestimmt ist. Die Lebensform des Menschen wird damit zu einer „unendlichen Tätigkeit“ des Menschen, der Hegel den Namen „Bildung“ gibt. Wir werden uns in dem Seminar diesen Gedanken erarbeiten, indem wir zum einen Hegels Texte zum Begriff des Lebens resp. selbstbewußtses Leben lesen und den damit zusammenhängenden Texten zum Begriff der Bildung und Erziehung des Geistes. Zum anderen werden wir zeitgenössische Texte studieren, die, sei es im direkten Anschluß an Hegel, sei es unabhängig davon – auf jeweils ganz unterschiedliche Weise - den Begriff des selbstbewußten Lebens ins Zentrum ihrer Charakterisierung der Differenz zwischen Mensch und Tier stellen (J. McDowell, R. Brandom, M. Thompson, Ph. Foot, M. Boyle, T. Pinkard, u.a.). Literatur: Verschiedene Texte von Hegel; Reader

Institut für Philosophie SS 2014

33

Nichtdeduktive Argumente: Induktion, Abduktion, Analogie Lueken, Geert-Lueke KO C Fr 11-13 c. t. GWZ 2116

Ein zentraler Gegenstand der neueren Philosophie der Argumentation und „Informal Logic“ sind die sog. Argumentationsmuster. Schon Charles S. Peirce hatte in seinen logischen Schriften Deduktion, Induktion und Abduktion unterschieden. Dabei sind Induktion und Abduktion nicht einfach typische deduktive „Fehlschlüsse“, sondern Argumentationsmuster eigener Art. Auch die klassische Rhetorik kannte allerlei Formen und Muster nicht nur der Überredung, sondern auch der vernünftigen, auf Einsicht in Gründe zielenden Argumentation. Dazu zählen etwa auch Analogieargumente, sofern die Analogie nicht so sehr „hinkt“, dass sie zur Fallacy der false analogy wird. Vertreter der Informal Logic haben noch weitere Argumentationsmuster klassifiziert und nach deren Geltungsbedingungen gefragt. Im Seminar werden, zunächst ausgehend von einem klassischen Text von Peirce, auch neuere Texte zu typischen Formen und Mustern nicht-deduktiver Argumentation diskutiert. Die Zusammenstellung der Texte erfolgt zu Beginn des Semesters. Ausgangstext: Charles S. Peirce, „Deduktion, Induktion und Hypothese“ (1878); in: Ch. S. Peirce, Schriften zum Pragmatismus und Pragmatizismus (hg. von K.-O. Apel); Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1991.

Didaktik der Ethik/Philosophie II – Grundschule kl. Fach (06-003-116-4-GS)

Didaktik der Ethik/Philosophie II Lueken, Geert-Lueke SE Mo 13-15 c. t. GZW 2116

In diesem Seminar werden wir für die 4 Lernbereiche „Ich im Wir“, „Miteinander“, „Voneinander“ und „Wir in der Welt“ inhaltlich motivierte Lernbereichsplanungen vornehmen. In der anschließenden Übung, die auch für die Studierenden im Lehramt Grundschule „großes Fach“ geöffnet ist, sollen Konzepte für einzelne Stunden bzw. Unterrichtseinheiten vorgestellt und diskutiert werden. 

Didaktik der Ethik/Philosophie II Lueken, Geert-Lueke ÜB Mo 15-17 c. t. GWZ 2116

Institut für Philosophie SS 2014

34

MASTER OF ARTS LOGIK

Nichtklassische Logiken (06-007-103-3)

Nichtklassische Logiken Max, Ingolf V Mi 9-11 c. t. GWZ 2115

Nichtmonotones Schließen Steinacker, Peter SE Di 9-11 c. t. GWZ 2115

Das Seminar folgt D. Makinsons Buch "Bridges from Classiscal to Nonmonotonic Logic" (London 2005). Da Monotonie eine der fundamentalen Eigenschaften der Tarskischen Konsequenzrelation ist, bedarf es gewichtiger Argumente diese Charakteristik aufzugeben und bedeutender technischer Anstrengungen um ein noch immer leistungsstarkes und verlässliches formales Instrumentarium als Ersatz für die aufgegebe Logik zu gewinnen. Makinson skizziert hier drei Wege: Die Einbeziehung von Hintergrundannahmen, die Einschränkung der zulässigen Valuationen und die Einführung zusätzlicher Regeln (Defaults). Die Übersichtsdarstellung des Buchs wird ergänzt durch Übungsaufgaben, die wesentlich zum besseren Verständnis beitragen. Vorausgesetzt werden Kenntnisse der Klassischen Aussagenlogik.

Nichtklassische Logiken Max, Ingolf ÜB Do 9-11 c. t. GWZ 1416

Darstellungs- und Anwendungsformen der Logik (06-007-104-3)

Darstellungsformen der Logik Steinacker, Peter V Mo 9-11 c. t. GWZ 2116

Die jüngere Entwicklung der formalen Logik ist gekennzeichnet durch eine stetig wachsende Vielfalt von Anwendungsaspekten und angewandten Logiken, aber auch durch eine Vielzahl von Darstellungsweisen logischer Theorien. Um den Zugang zu diesen Sichtweisen zu erleichtern, gibt die Vorlesung einen Einblick in verschiedene syntaktisch und semantisch inspirierte Darstellungsformen der Logik und exemplifiziert häufig gebrauchte logische Techniken. Beispielhaft werden diese für die klassische Logik verhandelt. Gelegentlich sind aber auch nichtklassische Logiken tangiert. Am Beginn des Kurses stehen Beweistechniken insbesondere axiomatische Kalküle, Tableau-Kalküle, Systeme des Natürlichen Schließens und Sequenzenkalküle im Mittelpunkt. Darauf folgt ein Abschnitt zur strukturellen Darstellung der Logik als Theorie formaler Konsequenzrelationen. Ferner werden spezielle beweis- oder modelltheoretisch basierte Techniken wie Unabhängigkeitsbeweise oder Einbettungen vorgestellt. Den abschließenden Schwerpunkt bildet ein Exkurs zu algebraischen Begriffsbildungen und ihrem Bezug zur Logik. Die begleitende Übung dient der Vertiefung des Vorlesungsstoffes und soll die Teilnehmer zugleich im sicheren Umgang mit diversen Kalkülformen und spezifischen logischen Techniken üben. Vorausgesetzt werden solide Kenntnisse der Klassischen Logik.

Die Logik rationalen Entscheidens Bartelborth, Thomas SE Mo 11-13 c. t. GWZ 2116

Die Fragen danach, was unter „Rationalität“ zu verstehen ist und inwieweit rationales und moralisches Verhalten übereinstimmen bzw. differieren, sind klassische Fragen der Philosophie. Die rationale Entscheidungstheorie und die Spieltheorie formulieren dazu spezielle präzise Antworten, die auch

Institut für Philosophie SS 2014

35

deskriptiv gewendet als Erklärungsansätze in praktisch allen Sozialwissenschaften zur Analyse einzelner Entscheidungen, aber auch sozialen Handelns zum Einsatz kommen. Die Erklärungskraft dieser Ansätze wird in neuerer Zeit durch Verbesserungen aufgrund experimenteller Resultate gestärkt. Trotzdem müssen wir immer wieder die wissenschaftstheoretische Frage aufwerfen, wie weit diese Ansätze uns tragen und ob die normative Konzeption von Rationalität überzeugt, die in den Ansätzen verfolgt wird. Weiterhin werden die Verbindungen zum Bayesianismus untersucht, der in der gegenwärtigen Erkenntnistheorie und Wissenschaftstheorie eine zentrale Rolle einnimmt. Literatur: Diekmann, Andreas, 2009, Spieltheorie. Einführung, Beispiele, Experimente, Rowohlt. Nida-Rümelin, J./ Schmidt, T., 2000, Rationalität in der praktischen Philosophie, Akademie Verlag. Resnik, M. D., 1987, Choices. An Introduction to Decision Theory, Minneapolis. (Weitere Informationen s. Homepage.)

Darstellungsformen der Logik Steinacker, Peter ÜB Fr 9-11 c. t. GWZ 2116

Die jüngere Entwicklung der formalen Logik ist gekennzeichnet durch eine stetig wachsende Vielfalt von Anwendungsaspekten und angewandten Logiken, aber auch durch eine Vielzahl von Darstellungsweisen logischer Theorien. Um den Zugang zu diesen zu erleichtern gibt die Vorlesung einen Einblick in verschiedene syntaktisch und semantisch inspirierte Darstellungsformen der Logik und exemplifiziert häufig gebrauchte logische Techniken. Beispielhaft werden diese für die klassische Logik verhandelt, gelegentlich sind aber auch nichtklassische Logiken tangiert. Am Beginn des Kurses stehen Beweistechniken (insbesondere axiomatische Kalküle, Tableau-Kalküle, Systeme des Natürlichen Schließens, Sequenzenkalküle) im Mittelpunkt. Darauf folgt ein Abschnitt zur strukturellen Darstellung der Logik als Theorie formaler Konsequenzrelationen. Ferner werden spezielle beweis- oder modelltheoretisch basierte Techniken (Unabhängigkeitsbeweise, Einbettungen u. ä.) vorgestellt. Den abschließenden Schwerpunkt bildet ein Exkurs in algebraische Begriffsbildungen und ihren Bezug zur Logik. Die begleitende Übung dient der Vertiefung des Vorlesungsstoffes und soll die Teilnehmer zugleich im sicheren Umgang mit diversen Kalkülformen und spezifischen logischen Techniken üben. Im Idealfall soll der Vorlesungs-Übungs-Komplex die Teilnehmer so qualifizieren, dass sie sich in Abhängigkeit von der zu bearbeitenden logischen Problemstellung möglichst geeigneter Untersuchungsinstrumente und –methoden bedienen. Vorausgesetzt werden solide Kenntnisse der Klassischen Logik.

Probleme der philosophischen Logik 2 (06-007-111-3)

Wissenschaftliche Erklärungen Bartelborth, Thomas SE A Do 15-17 c. t. GWZ 2116

Das wichtigste Ziel der Konstruktion wissenschaftlicher Hypothesen ist das Erklären möglichst vieler Phänomene. Auf diese Weise versuchen wir zu verstehen, wie es zu Krankheiten kommt oder zu Arbeitslosigkeit oder vielen anderen Dingen. Das Erklären ist meist eine wichtige Voraussetzung, um eingreifen zu können in das Geschehen, z.B. um Krankheiten zu verhindern oder zu heilen. Wie gut die Erklärungen mit Hilfe einer Theorie sind, entscheidet auch darüber, ob wir die Theorien akzeptieren sollten. Deshalb haben Wissenschaftstheoretiker versucht herauszufinden, was eine möglichst gute Erklärung ausmacht. Die logischen Empiristen hofften noch, das im Wesentlichen mit den Mitteln der Logik auf der Ebene der Formulierung von Erklärungen angeben zu können. Doch das hat sich zunehmend als Fehlschlag erwiesen. Deshalb sind inzwischen wieder die metaphysischen Aspekte des Erklärens stärker in den Vordergrund gerückt. Man erklärt Ereignisse anhand ihrer Ursachen und führt sie auf das Wirken ganz bestimmter dispositionaler Eigenschaften zurück. Diesen neuen Entwicklungen ist das HS gewidmet. Außerdem soll es darum gehen, Kriterien für die Erklärungsstärke zu formulieren. Dabei sind empiristische Konzeptionen der Vereinheitlichungskraft durch erklärende Theorien hilfreich. Dazu werden auch Texte des Veranstalters gelesen werden, die demnächst auf meiner Homepage zu finden sein werden.

Institut für Philosophie SS 2014

36

Literatur: Bartelborth, Thomas, 2002: Explanatory Unification, in: Synthese 130: 91-207. Bartelborth, Thomas, 2007, Erklären, de Gruyter. Bartelborth, Thomas, 2008, Dimensionen der Erklärungsstärke in modernen Erklärungstheorien, in: Philosophia Naturalis Bd. 45, Heft 2, 139-166. Bartelborth, Thomas, 2012, Die erkenntnistheoretischen Grundlagen induktiven Schließens, E-Book 2012, URN=http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:15-qucosa-84565. Woodward, J., 2003, Scientific Explanation, SEP: Stanford Encyclopedia of Philosphy.

Hofstadters „Gödel, Escher, Bach“ - Logik Max, Ingolf SE B Di 15-17 c. t. GWZ 2115

Douglas R. Hofstadter ist Kognitionswissenschaftler an der Indiana University in Bloomington, Indiana, USA (http://www.cogs.indiana.edu/people/profile.php?u=dughof). Sein Buch "Gödel, Escher, Bach: ein Endloses Geflochtenes Band" erschien erstmals 1979 unter dem englischen Titel "Gödel, Escher, Bach: an Eternal Golden Braid". Hofstadter verbindet auf äußerst originelle Weise die Gebiete Logik (Kurt Gödel), Musikkomposition (Johann Sebastian Bach) und darstellende Kunst (Maurits Cornelis Escher) miteinander. Im Buch selbst wird die Relativität der Unterscheidung zwischen Figur (Vordergrund) und Hintergrund betrachtet. Zugleich ist das Buch so geschrieben, dass der Leser selbst entscheiden kann, welche Teile er als Vorder- und welche er als Hintergrund ansehen möchte. Wer also an dieser Verflechtung ein ausgeprägtes Interesse hat, sollte beide Seminare besuchen. Der Seminarleiter wird eigene Untersuchungen zu Darstellungsformen in Logik, Text und Musik in die Sitzungen einbringen.

Hofstadters „Gödel, Escher, Bach“ – Musik/Kunst Max, Ingolf SE C Di 17-19 GWZ 2116

Douglas R. Hofstadter ist Kognitionswissenschaftler an der Indiana University in Bloomington, Indiana, USA (http://www.cogs.indiana.edu/people/profile.php?u=dughof). Sein Buch "Gödel, Escher, Bach: ein Endloses Geflochtenes Band" erschien erstmals 1979 unter dem englischen Titel "Gödel, Escher, Bach: an Eternal Golden Braid". Hofstadter verbindet auf äußerst originelle Weise die Gebiete Logik (Kurt Gödel), Musikkomposition (Johann Sebastian Bach) und darstellende Kunst (Maurits Cornelis Escher) miteinander. Im Buch selbst wird die Relativität der Unterscheidung zwischen Figur (Vordergrund) und Hintergrund betrachtet. Zugleich ist das Buch so geschrieben, dass der Leser selbst entscheiden kann, welche Teile er als Vorder- und welche er als Hintergrund ansehen möchte. Wer also an dieser Verflechtung ein ausgeprägtes Interesse hat, sollte beide Seminare besuchen. Der Seminarleiter wird eigene Untersuchungen zu Darstellungsformen in Logik, Text und Musik in die Sitzungen einbringen.

Nichtdeduktive Argumente: Induktion, Abduktion, Analogie Lueken, Geert-Lueke KO Fr 11-13 c. t. GWZ 2116

Ein zentraler Gegenstand der neueren Philosophie der Argumentation und „Informal Logic“ sind die sog. Argumentationsmuster. Schon Charles S. Peirce hatte in seinen logischen Schriften Deduktion, Induktion und Abduktion unterschieden. Dabei sind Induktion und Abduktion nicht einfach typische deduktive „Fehlschlüsse“, sondern Argumentationsmuster eigener Art. Auch die klassische Rhetorik kannte allerlei Formen und Muster nicht nur der Überredung, sondern auch der vernünftigen, auf Einsicht in Gründe zielenden Argumentation. Dazu zählen etwa auch Analogieargumente, sofern die Analogie nicht so sehr „hinkt“, dass sie zur Fallacy der false analogy wird. Vertreter der Informal Logic haben noch weitere Argumentationsmuster klassifiziert und nach deren Geltungsbedingungen gefragt. Im Seminar werden, zunächst ausgehend von einem klassischen Text von Peirce, auch neuere Texte zu typischen Formen und Mustern nicht-deduktiver Argumentation diskutiert. Die Zusammenstellung der Texte erfolgt zu Beginn des Semesters. Ausgangstext:

Institut für Philosophie SS 2014

37

Charles S. Peirce, „Deduktion, Induktion und Hypothese“ (1878); in: Ch. S. Peirce, Schriften zum Pragmatismus und Pragmatizismus (hg. von K.-O. Apel); Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1991.

Wissenschaftliches Arbeiten (06-007-106-3)

Wissenschaftlichen Arbeiten Bartelborth/Steinacker/Max SE Do 13-15 c. t. GWZ 2116

Das Kolloquium fördert das eigenständige wissenschaftliche Arbeiten der Studierenden im Zusammenhang mit der Erstellung der Masterarbeit. Es dient der Projektierung, der Berichterstattung über Zwischenstände und der mündlichen Verteidigung von Thesen der Masterarbeit vor den Kommilitonen und beteiligten Wissenschaftlern. Im Kolloquium werden die verschiedenen Arbeitsphasen der Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit diskutiert und Zwischenergebnisse den anderen Teilnehmern vorgestellt. Die methodische und inhaltliche Vorgehensweise ist zu rechtfertigen.

Institut für Philosophie SS 2014

38

GRADUIERTENSTUDIUM

Institutskolloquium Kern, Andrea KO Mi 19:00-20:30 Neuer Senatssaal

Im Institutskolloquium werden Philosophinnen und Philosophen der Universität Leipzig und anderer in- und ausländischer Universitäten einen Einblick in ihr jeweiliges Arbeitsprojekt geben und zur Diskussion stellen.

Oberseminar Stekeler-Weithofer, Pirmin Blockseminar

Im Oberseminar werden das Buch von Kosman zur Metaphysik des Aristoteles zu Ende gelesen und Aristoteles De Anima diskutiert, daneben gibt es Vorträge laufender Projekte.

Oberseminar Rödl, Sebastian KO B Do 10-13 GWZ 2116

Das Kolloquium behandelt Neuerscheinungen, klassische Texte und Arbeiten der Teilnehmer. Teilnahme nur nach persönlicher Voranmeldung.

Oberseminar Kern, Andrea KO C Mi 15-18 GWZ 2116 Beginn: 09.04.2014, 14-tägig

In dem Kolloquium werden philosophische Neuerscheinungen sowie eigene Arbeiten (u.a. Promotion) von Teilnehmern des Kolloquiums diskutiert. Das Kolloquium wendet sich an Doktoranden sowie fortgeschrittene Studierende (ab 6. Semester). Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger persönlicher Vorstellung in der Sprechstunde möglich ([email protected]).

Oberseminar/Forschungskolloquium: Natur- und Sozialontologie Psarros, Nikolaos KO D Do 11-13 c. t. GWZ 2115

Die Sozialontologie ist ein neues und rasch expandierendes Gebiet der modernen Philosophie. Sie untersucht die Frage, ob soziale Erscheinungen und Phänomene einen eigenständigen ontologischen Status aufweisen, wie dieser zustande kommt und ob man diese Phänomene und Erscheinungen in eine logisch-begriffliche Ordnung bringen kann. Der besondere Schwerpunkt wird in diesem Semester auf phänomenologische Konzepte des ersten Viertels des 20. Jahrhunderts gelegt (Husserl, Heidegger, Carnap, Schütz). Drei bis vier Termine sind Vorträgen von externen Gästen im Rahmen der Arbeitsgruppe „Sozialontologie“ vorbehalten. Darüber hinaus bietet das Oberseminar die Gelegenheit, eigene MA-, Promotions- und Forschungsprojekte vorzustellen und zu diskutieren. Die Teilnahme am Seminar unterliegt der Modulprüfungsordnung des Master-Moduls „Probleme der Philosophie 2“. Das Seminar steht Studierenden des alten Magisterstudiengangs Philosophie offen, die einen Teilnahme- oder Leistungsschein erwerben möchten. Gasthörer sind im Rahmen der Kapazitätsgrenzen willkommen.

Institut für Philosophie SS 2014

39

MODULFREIE ANGEBOTE

Übung/Kolloquium für ERASMUS/SOCRATES-Studierende Psarros, Nikolaos KO Di 15-17 c. t. GWZ 2116 Voranmeldung erforderlich!

Die Veranstaltung dient dem Austausch von Erfahrungen und Informationen für Teilnehmer/-innen am ERASMUS-Programm des Instituts für Philosophie und seinen Partnerinstituten.