14
Bedienungsanleitung Instructions for use Notice d‘emploi Istruzioni per l‘uso Instrucciones para el uso Gebruiksaanwijzing 835 835 S

835 835 S€¦ · Congas x xx Becken x Percussion x xxx Overhead x e 835_511655_0106_Sp6.book Seite 9 Mittwoch, 8. Februar 2006 10:07 10. 10 Herstellererklärungen Garantie 2 Jahre

  • Upload
    others

  • View
    0

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • BedienungsanleitungInstructions for use

    Notice d‘emploiIstruzioni per l‘uso

    Instrucciones para el usoGebruiksaanwijzing

    835835 S

    e 835_511655_0106_Sp6.book Seite 1 Mittwoch, 8. Februar 2006 10:07 10

  • e 835_511655_0106_Sp6.book Seite 2 Mittwoch, 8. Februar 2006 10:07 10

  • Deutsch

    English

    Français

    Italian

    Español

    Nederlands

    e 835_511655_0106_Sp6.book Seite 183 Mittwoch, 8. Februar 2006 10:07 10

  • e 835_511655_0106_Sp6.book Seite 184 Mittwoch, 8. Februar 2006 10:07 10

  • 3

    835 / 835 S Das 835 ist ein Leadmikrofon mit Nierencharakteristik,das speziell für den harten Bühneneinsatz entwickeltwurde.

    Das Mikrofon verfügt über einen gleichmäßigen Fre-quenzgang, der für eine gleich bleibend hohe Klangquali-tät bei direkter oder seitlicher Einsprache sorgt. Eine sanf-te Präsensanhebung schafft einen klar definierten Sound.Der minimale Nahbesprechungseffekt schafft gleich blei-bende klare Bässe bei wechselnden Mikrofonabständen.

    Seine Nierencharakteristik gewährleistet eine hohe Rück-kopplungssicherheit und ermöglicht hohe Schalldrücke.Das robuste Gehäuse und die innere Dämpfung schirmendas Mikrofon gut gegen Körperschall ab.

    Die Variante 835 S verfügt über einen geräuscharmenAn-/Aus-Schalter.

    e 835_511655_0106_Sp6.book Seite 3 Mittwoch, 8. Februar 2006 10:07 10

  • 4

    MerkmaleRobustes Metallgehäuse

    Hohe Rückkopplungssicherheit

    Sehr gute Körperschalldämpfung durch federnde Kapsellagerung

    Gleichbleibende Klangqualität bei direkter oder seitlicher Einsprache

    Wirksame Dämpfung rückwärtig einfallender Schallanteile

    Brummkompensationsspule

    LieferumfangMikrofon 835 / 835 S

    Mikrofonklammer MZQ 800

    Tasche

    Bedienungsanleitung

    Garantiekarte

    Ein- Ausschalten (nur 835 S)Mit der Schraube stellen Sie den Schalter in der ON-Stel-lung fest.

    e 835_511655_0106_Sp6.book Seite 4 Mittwoch, 8. Februar 2006 10:07 10

  • 5

    Anschlussbelegung XLR-3

    Einsprachekorb abdrehen

    123

    1 23

    + +

    1 23

    XLR 6,3 mm

    +

    +

    123

    XLR

    +

    XLR

    1 23

    6,3 mm

    +

    +

    symmetrisch

    XLR

    XLR

    +

    e 835_511655_0106_Sp6.book Seite 5 Mittwoch, 8. Februar 2006 10:07 10

  • 6

    Mikrofon platzieren

    Beim Auftreten von Zischlauten kann eine Ausrichtungnicht direkt auf den Mund sondern etwas seitlich Abhilfebringen. Monitorlautsprecher sollten sich zur Vermeidungvon Rückkopplungen im Winkelbreich der maximalenAuslöschung des Mikrofons befinden.

    Um Störungen durch Übersprechen von benachbartenSchallquellen zu vermeiden, versuchen Sie, das Mikrofonso zu halten, dass die Störschallquelle im Winkelbereichder größten Auslöschung des Mikrofons liegt (ca. 180°;vgl. Polardiagramm).

    Positionierung Klangresultat Kommentar

    viel Nahbesprechungseffekt (viel Bass/Grundton)

    druckvoller, direkter Sound

    sehr geringes Übersprechen von anderen Schallquellen

    weniger Nahbesprechungs-effekt (weniger Bass/Grund-ton)

    mehr Raumanteil, natür-licher, ausgewogener Sound

    mehr Über-sprechen von anderen Schall-quellen

    kaum Nahbesprechnungsef-fekt (wenig Bass/Grundton)

    viel Raumanteil, indirekter Sound

    viel Über-sprechen von anderen Schall-quellen

    e 835_511655_0106_Sp6.book Seite 6 Mittwoch, 8. Februar 2006 10:07 10

  • 7

    Polardiagramm

    Frequenzgang

    °

    5

    10

    15

    20

    25

    dB

    30°

    60°

    90°

    30°

    60°

    90°

    120°

    150°180°

    150°

    120°

    2000 Hz4000 Hz8000 Hz

    16000 Hz

    125 Hz250 Hz500 Hz

    1000 Hz

    - 50

    - 60

    - 70

    - 80

    - 9020 50 100 200 500 1000 2000 5000 10000 20000 Hz

    0°, 1 m

    - 40dBv

    e 835_511655_0106_Sp6.book Seite 7 Mittwoch, 8. Februar 2006 10:07 10

  • 8

    Technische DatenWandlerprinzip dynamischÜbertragungsbereich 40.....16.000 HzRichtcharakteristik NiereFreifeld-Leerlauf-Übertragungsfaktor(1 kHz) 2,7 mV/PaNennimpedanz 350 ΩMin. Abschlussimpedanz 1 KΩStecker XLR-3Gewicht 330 gMaße Ø 48 x L 180 mm

    e 835_511655_0106_Sp6.book Seite 8 Mittwoch, 8. Februar 2006 10:07 10

  • 9

    Übersicht Mikrofonanwendungen

    Modell

    Anwendung e60

    2

    e604

    e606

    e608

    e614

    e815

    e825

    e835

    e840

    e845

    e865

    Gesang x x x x x x

    Chor x

    Studio, akustische Instrumente

    x

    Orchester x

    Blechbläser / Saxophon x x x

    Akustische Gitarre x

    Akustischer Bass x

    Gitarrenverstärker x

    Bassverstärker x

    Leslie x x x

    Piano, Flügel x

    Kick Drum x

    Snare Drum x x x

    Hänge-Tom x x x

    Stand-Tom x x x

    Congas x x x

    Becken x

    Percussion x x x x

    Overhead x

    e 835_511655_0106_Sp6.book Seite 9 Mittwoch, 8. Februar 2006 10:07 10

  • 10

    Herstellererklärungen

    Garantie2 Jahre

    KonformitätserklärungSennheiser electronic GmbH & Co. KG erklären, dass dieses Ge-rät die anwendbaren CE-Normen und Vorschriften erfüllt.

    WEEE-ErklärungBitte entsorgen Sie dieses Gerät am Ende seiner Nutzungsdau-er bei Ihrer örtlichen kommunalen Sammelstelle oder im Re-cycling Center.

    e 835_511655_0106_Sp6.book Seite 10 Mittwoch, 8. Februar 2006 10:07 10

  • e 835_511655_0106_Sp6.book Seite 51 Mittwoch, 8. Februar 2006 10:07 10

  • Sennheiser electronic GmbH & Co. KG30900 Wedemark, GermanyPhone +49 (5130) 600 0Fax +49 (5130) 600 300www.sennheiser.com Printed in Germany Publ. 01/06 511655/A03

    e 835_511655_0106_Sp6.book Seite 52 Mittwoch, 8. Februar 2006 10:07 10