View
235
Download
8
Embed Size (px)
DESCRIPTION
INFORMATIONEN DES ADAC HESSEN-THÜRINGEN
Seite 4
Seminare fr TalenteSport! Sport! Sport!
Seite 3
Einladung zurMitgliederversammlung
WWW.ORTSCLUB-PORTAL.DE
Ortsclub-Forum 2016 in Kassel
News, Networking und gute StimmungBald schon gehen die Garagentore wieder auf und die ersten Rennen und Ver-anstaltungen stehen vor der Tr. Dabei kommt in diesem Jahr einiges Neues auf die ADAC Ortsclubs zu: Reglement-nderungen, Prmienerhhung bei der Versicherung und die Richtlinien der Sport- und Ortsclubfrderung. Dies und vieles mehr erfuhren die Teilnehmer auf dem Ortsclub-Forum 2016 in Kassel. Erstmals war auch die Ortsclub-Vorsitzenden-Tagung in die Veranstaltung integriert. Weiterlesen auf der nchsten Seite.
INTERNINFORMATIONEN DES ADAC HESSEN-THRINGEN FEBRUAR 2016
FORTSETZUNG TITEL
Whrend die Teilnehmer bei den Fachtagungen zu Auto-mobil- und Motorrad-Turnier eher in familirer Runde zu-sammensaen, waren die groen Rume bei der Jugend-leiter-, Old timer- und Ori- oder Automobil-Rallye-Tagung bis zum letzten Platz gefllt: Gut 450 Funktionre waren am 13. Februar zum diesjhrigen Ortsclub-Forum nach Kassel gekommen, um die Neuigkeiten aus erster Hand zu erfahren.Mit der Sportversammlung erff-nete Sportleiter Wolfgang Wag-ner-Sachs den Veranstaltungstag. Danach standen acht Fachtagun-gen zu den verschiedenen Spar-ten auf dem Programm: u.a. auch Automobil-Slalom, MX/Supermoto und die Verkehrsleitertagung. Es ging um nderungen bei Ver- anstaltungsreglements oder auch das neu gestaltete Ortsclub- Portal und wichtige Termine fr 2016. Es wurden Erfahrun-gen ausgetauscht und angeregt diskutiert. Nun haben wir viele Infos, Anregungen und vor allem auch Hilfestellung fr unsere tg- liche Arbeit im Gepck, resmier-te einer der Teilnehmer.
Ehrenamt und Ortsclubs strkenBei der Ortsclub-Vorsitzenden- Tagung am Nachmittag brach-te Matthias Feltz die Anwesen-den zunchst auf den aktuellen Stand zur Reform fr Vertrauen und erluterte die wesentlichen Fakten des Drei-Sulen-Modells: Der ADAC bleibt ein Verein und ich werde alles daran setzen, seinen Charakter nicht zu ver- ndern. Die Reform soll dabei das Ehrenamt strken und noch attraktiver machen, so der Vor-sitzende des ADAC Hessen- Thringen. Als Erster Vizeprsi-dent des ADAC in Mnchen ist er an der Verbesserung nicht nur beteiligt, sondern setzt sich an erster Stelle fr die Belange der Ortsclubs aus Hessen-Thringen ein.
News, Networking und gute Stimmung
Untersttzung auf breiter FrontAuch beim Vorstandsinterview auf dem Podium (kl. Foto Titel 2. v. re.) ging es um wichtige Neuerungen: Wagner-Sachs berichtete vom gezwungenermaen notwendig gewordenen Versicherungswech-sel und erinnerte daran, die hhe-ren Prmien bei Veranstaltungen einzukalkulieren.
Natalie Braun, Vorstandsmitglied fr den Ortsclub-Bereich Thrin-gen, sprach ber die neue Richt-linie der Sport- und Ortsclubfr-derung und bot den Vorsitzenden die Mglichkeit, ab sofort ber das neue Ortsclub-Portal auch Termine sowie Berichte zu ihren Veranstaltungen zur Verffentli-chung in der ADAC Intern einzu-reichen.
Gisela Warminsky, Vorstands-mitglied fr den Ortsclub-Bereich Hessen, kndigte neue Seminare
fr das Ehrenamt an darunter auch ganz neu ein Webinar, das auf den heimischen Bildschirm kommt auerdem wies sie die Vorsitzenden auf die kostenlosen und uerst wirksamen Werbe-mittel fr Veranstaltungen hin.
Dass es sich lohnt, auch in Sachen Verkehrssicherheit ak-tiv zu sein, besttigte Jrgen Lachner, Vorstandsmitglied fr Verkehr, Umwelt und Technik. Damit meinte er nicht nur die jhrliche Sicherheitswesten-Ak-tion. Denn der ADAC Hessen-Thringen untersttzt Ortsclubs auerdem mit Musterprsenta-tionen fr Vereinsabende bis hin zum neuen Fahrsimulator fr gro-e Veranstaltungen.
Gnsehaut-Momente am Abendber 120 Aktive wurden bei der Sportlerehrung am Abend fr ihre Verdienste und Leistungen im ADAC Hessen-Thringen ausge-zeichnet. Der Preis fr den Nach-wuchsmotorsportler des Jahres 2015 ging an Tom Koch vom 1. MSC Jena (kl. Foto Titel 1. v. re.). Henry Jacobi vom MSC Triptis wurde zum zweiten Mal in Folge zum Motorsportler des Jahres gewhlt.
Weitere Fotos vom Ortsclub-Forum und von der Sportlerehrung: www.ortsclub-forum.de
Matthias Feltz ist als Erster Vizeprsident an entscheidender Stelle an der Reform beteiligt. Er wird das Drei-Sulen-Modell auch bei der ADAC Hauptversammlung in Lbeck zur Abstimmung vorstellen.
ber die Satzungsnderungen des ADAC Hessen-Thringen, die bei der Mit- gliederversammlung am 20. Mrz in Frankfurt zur Diskussion stehen, insbesondere den Compliance-Kodex, informierte die neue Clubsyndica Jasmin van Elst die Vorsitzenden auf dem Ortsclub-Forum.
Roland Geiling, Vorstandsmitglied fr Freizeit, Reise und Tourismus, prsentierte auf der Ortsclub-Vorsitzenden-Tagung das neue Konzept der Sportreisen, die exklusiv fr Ortsclub-Mitglieder entwickelt wurden. Mehr dazu auf Seite 5.
2
Auf der Tagesordnung st
ehen:
1. Feststellung der Stim
mliste
2. Bericht des Vorstand
s
3. Bericht der Rechnun
gsprfer und des Ehrenra
ts
4. Genehmigung des Ja
hresabschlusses
5. Entlastung des Vorst
ands
6. Satzungsnderung*:
nderung der 2, 5,
7-10, 12, 14, 17, 22-26,
Einfgung eines neuen
22.
Grnde: bernahm
e der Mustersatzung und
Empfehlungen der
ADAC Fachbereiche, insb
esondere auch zur Umse
tzung der
ADAC Muster satzung sow
ie Einfgung einer neuen
Reglung ( 22)
zu den einheitlichen Com
pliance-Richtlinien des A
DAC e. V.
* Die beabsichtigte
n Satzungsnderungen k
nnen seit dem
8. Februar zu den blich
en Bro-ffnungszeiten in
der Verwaltung
des ADAC Hessen-Thrin
gen e. V., Lyoner Strae
22,
60528 Frankfurt am Main
, eingesehen werden.
7. Wahlen: Wahl der De
legierten/Ersatzdelegierte
n
zur ADAC Hauptversamm
lung
8. Voranschlag fr das
laufende Geschftsjahr
9. Antrge
10. Verschiedenes
Wir freuen uns auf Sie!
ADAC Hessen-Thringen
Einladung zur Mitgliederversammlung
Am Sonntag, den 20. Mrz 2016, findet die diesjhrige Mitglieder- versammlung des ADAC Hessen-Thringen statt. Dazu laden wir alle Mitglieder unseres Regionalclubs herzlich ein.
Die Versammlung beginnt um 10 Uhr im Sheraton Frankfurt Congress Hotel, Lyoner Str. 44-48, 60528 Frankfurt am Main.
Wegbeschreibung: https://goo.gl/maps/9LF8Ts6UXEU2
3
ORTSCLUBS
Seminare fr gefrderte Talente
Sport! Sport! Sport!
Michael Schumacher, Ken Roczen, Valentino Rossi, Sebastian Loeb sie alle haben Benzin im Blut, sind Naturtalente und fr den Sport geboren! Das ist jedoch nur die halbe Wahr-heit: In ihre Erfolge haben sie auch jede Menge Arbeit investiert. Das wissen auch die 20 talentgefrder-ten Motorsportler des ADAC Hes-sen-Thringen.
Nach der ersten Leistungsdia- gnostik bei ORTEMA, die bereits Ende 2015 stattfand, trafen die jungen Talente sich Ende Januar zum Seminar-Wochenende in der Landessportschule Bad Blanken-burg.
Die Fitness-Coaches Manuel Ruep, Roland Kleinwchter, Christian Sud-ler und Roland Fabisch forderten den Nachwuchssportlern einiges ab: Kraft, Ausdauer, Koordination, Reaktion und Stabilisation. Auer-dem wurde bei der Einweisung ins Bogenschieen, Tai Chi, Pilates und Golf die mentale Fitness geschult. Zur Entspannung ging es anschlie-end ins Erlebnisbad Saalemax.
Sowohl fr Trainer als auch Teil-nehmer war es ein erfolgreiches Wochenende. Gut vorbereitet gehen die jungen Motorsporttalente nun in die Saison 2016.
Know-how im Jugendkartsport
Kart-Technik- und Schiedsrichter-Seminar Kart-Technik-Seminar am 12.03.2016
Schiedsrichter-Seminar am 13.03.2016
Jugendkartsportler sollten sich das Wochenende 12./13. Mrz schon einmal vormerken:
Auf der Kartbahn Wittgenborn bie-tet der ADAC Hessen-Thringen samstags ein Kart-Technik-Semi-nar an, bei dem die Teilnehmer alles ber das Chassis und den Motor eines Karts lernen knnen. Seminarleiter ist Andreas Herpers, der selber langjhrige Erfahrung in der Kart-Technik und seine um-fangreiche Werkzeugkiste mit-bringt. Nach Vorankndigung kn-nen auch defekte 4-Takt-Motoren ohne l mitgebracht werden, die dann unter Anleitung und mit Be-rechnung der Ersatzteile repariert oder gewartet werden. Die Teilnah-megebhr inklusive Mittagessen und Getrnke betrgt 20 Euro, zu-zglich der Ersatzteile. Sonntags ab 10 Uhr geht es mit einem Seminar fr Schiedsrichter im Jugendkartsport weiter.
Neben den Kart-Reglements werden unter anderem die Rech-te und Pflichten eines Schieds richters, Zeitnahme und Auswer-tung sowie eine Einweisung in den Chronoprinter vermittelt. Ein Pra-xisteil Parcoursaufbau und eine schriftliche Lernzielkontrolle run-den das Seminar ab. Bei bestan-dener Prfung erhalten die Teil-nehmer ihren frisch gedruckten Schiedsrichter-Ausweis. Fr alle, die das Seminar 2015 besucht ha-ben, ist die Teilnahme freiwillig, da die Schiedsrichter-Lizenz zwei Jah-re gltig ist. Die Seminargebhr be-trgt 10 Euro inklusive Mittag essen und Tagungsgetrnke.
Anmeldungen fr beide Seminare bitte an sport@hth.adac.de
bernachtungen knnen auf eige-ne Rechnung bei der Sportabtei-lung angefragt werden.
Neuer Bereichsleiter fr Auto mobil-Rundstrecken- und Kartrennsport
Drei Fragen an Markus RuckMarkus Ruck heit der neue Bereichsleiter fr den Auto-mobil-Rundstrecken- und Kar-trennsport beim ADAC Hessen- Thringen. Wir wollten mehr
ber den 42-Jhrigen wissen und haben nachgefragt:
Wie kam es dazu, dass Sie sich im Kartsport engagieren?Ich bin ber den Fuldaer Auto-mobilclub zum Jugend kartsport
gelangt wurde einmal Hessen-meister und mehrmals Vizemeister.
Warum