1
Ammoniak der Qualität 3.8 Chemische Formel: NH 3 schickgruppe.de Was steckt dahinter? Öl-, Wasser- oder Glührückstände? Wir beliefern Sie mit Ammoniak, das sich durch eine sehr hohe Reinheit und eine spezifizierte* Qualität auszeichnet. Dennoch ist es nicht ungewöhnlich, bei Wartungsarbeiten an Versorgungsanlagen in den Armaturen zumeist an der „engsten“ Stelle Öl-, Wasser- oder Glührückstände vorzufinden. Hinter der Qualitätsbezeichnung 3.8 versteckt sich ein Ammoniakgehalt von 99,98 Masse-%, also 999,8 g/kg. Die restlichen 0,02 Masse-% sind herstellungsbedingte Verunreinigungen, gemäß Spezifikation dürfen u.a. enthalten sein: Wasser bis zu 100 mg/kg Öl bis zu 1,0 mg/kg Glührückstand bis zu 1,0 mg/kg Bei einem hohen jährlichen Ammoniakverbrauch, wie er bei zahlreichen Anwendern typisch ist, summieren sich diese Spurengehalte zu beträcht- lichen Gesamtmengen! Dazu zwei Beispiele: Beispiel A Beträgt Ihr Jahresverbrauch 10 t Ammoniak, so können darin bis zu 1 Liter (1000 g) Wasser und bis zu 10 g Öl 10 g Glührückstand enthalten sein! Beispiel B Beträgt Ihr Jahresverbrauch 100 t, so können darin sogar bis zu 10 kg Wasser und bis zu 100 g Öl 100 g Glührückstand enthalten sein! Bitte beachten Sie diese Hinweise auch für die Auswahl Ihrer sensiblen MSR-Technik, die im direkten Kontakt mit Ammoniak steht. * Wir führen Ammoniak auch in hochreinen Qualitäten: 5.0, 6.0 und 7.0. Sprechen Sie uns an! Hinweis: Diese Informationen enthalten keinerlei verbindliche Gewährleistung oder Zusicherung. Aufgrund ihrer Unverbindlichkeit ist jede Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit ausgeschlossen. Ammoniakmolekül Wassermolekül Natürliches Größenverhältnis B A

Ammoniak Qualität 3.8

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

Page 1: Ammoniak Qualität 3.8

Ammoniak der Qualität 3.8Chemische Formel: NH3

schickgruppe.de

Was steckt dahinter?Öl-, Wasser- oder Glührückstände?

Wir beliefern Sie mit Ammoniak, das sich durch eine sehr hohe Reinheit und eine spezifizierte* Qualität auszeichnet. Dennoch ist es nicht ungewöhnlich, bei Wartungsarbeiten an Versorgungsanlagen in den Armaturen zumeist an der „engsten“ Stelle Öl-, Wasser- oder Glührückstände vorzufinden.

Hinter der Qualitätsbezeichnung 3.8 versteckt sich ein Ammoniakgehalt von 99,98 Masse-%, also 999,8 g/kg.

Die restlichen 0,02 Masse-% sind herstellungsbedingte Verunreinigungen, gemäß Spezifikation dürfen u.a. enthalten sein:

Wasser bis zu 100 mg/kgÖl bis zu 1,0 mg/kgGlührückstand bis zu 1,0 mg/kg

Bei einem hohen jährlichen Ammoniakverbrauch, wie er bei zahlreichen Anwendern typisch ist, summieren sich diese Spurengehalte zu beträcht-lichen Gesamtmengen!

Dazu zwei Beispiele:

Beispiel A

Beträgt Ihr Jahresverbrauch 10 t Ammoniak, so können darin bis zu1 Liter (1000 g) Wasser und bis zu 10 g Öl 10 g Glührückstand enthalten sein!

Beispiel B

Beträgt Ihr Jahresverbrauch 100 t, so können darin sogar bis zu10 kg Wasser und bis zu 100 g Öl 100 g Glührückstand enthalten sein!

Bitte beachten Sie diese Hinweise auch für die Auswahl Ihrer sensiblen MSR-Technik, die im direkten Kontakt mit Ammoniak steht.

* Wir führen Ammoniak auch in hochreinen Qualitäten: 5.0, 6.0 und 7.0.Sprechen Sie uns an!

Hinweis: Diese Informationen enthalten keinerlei verbindliche Gewährleistung oder Zusicherung. Aufgrund ihrer Unverbindlichkeit ist jede Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit ausgeschlossen.

Ammoniakmolekül

Wassermolekül

Natürliches Größenverhältnis

B

A