aneignung

Embed Size (px)

Citation preview

  • 5/20/2018 aneignung

    1/6

    Oikeiosis. Die stoische Theorie der Selbstaneignung

    von Maximilian Forschner

    Ein wichtiger systematischer Baustein der stoischen Ethik ist die Oikeiosis denn sie ist das Bindeglied

    !wischen dem Mensch als "aturwesen und dem Mensch als vern#n$tigem %ebewesen& das 'ort selbst

    bedeutet in seiner (erb$orm soviel wie aneignen )wenn man von Dingen s*richt+ be$reunden )bei

    ,ersonen im aktiven Sinn+ oder be$reundet sein mit )bei ,ersonen im *assiven Sinn+ -. Dem Term

    Oikeiosis im stoischen (erstndnis kann man sich am besten annhern durch die /berset!ung als

    0*ersonale 1dentitt genauer2 der ,ro!e3 durch den wir denken strebend und handelnd )4ualitative+

    1dentitt suchen und ein Bewu3tsein oder 5e$#hl *ers6nlicher 1dentitt erreichen78. Bei Seneca und $#r

    unsere 9wecke steht die Einheit mit sich selbst im (ordergrund was sich dadurch ausdr#ckt dass man

    in seinen Meinungen nicht hin: und her schwei$t sondern stets dasselbe $#r gut und dasselbe $#r

    schlecht be$indet2 0;alte es $#r etwas 5ro3es als ein Mensch !u leben.

  • 5/20/2018 aneignung

    2/6

    richten sich nach der (er$assung in der sie sich be$inden. JKL eweils anders ist das %ebensalter des

    kleinen indes des ungen des @ungen Mannes des alten Mannes& ich bin dennoch derselbe Mensch

    gewesen ? als kleines ind als unge als @unger Mann. So ist obwohl @edes %ebensalter einen anderen

    und wieder anderen 9ustand hat die (ertrautheit mit dem eigenen 9ustand derselbe7. Die

    Selbsterhaltung $unktioniert im wesentlichen dadurch dass ein %ebewesen mit sich selbst vertraut istvor allem im ;inblick darau$ was ihm n#t!lich oder schdlich ist& dabei wird klar dass @ede

    Fremdwahrnehmung immer auch eine Selbstwahrnehmung im*li!iert2 09unchst ist mit sich selbst

    @edes %ebewesen vertraut& es muss nmlich etwas geben worau$ sich andere Dinge be!iehen. 5enu3

    suche ich $#r wen> F#r mich2 also trage ich Sorge $#r mich. Schmer! vermeide ich $#r wen> F#r mich2

    also trage ich Sorge $#r mich. 'enn ich alles aus Sorge um mich tue steht die Sorge um mich vor

    allem. Sie wohnt allen %ebewesen inne und wird ihnen nicht einge*$lan!t sondern eingeboren. JKL

    0'ie7 hei3t es 0kann ein eben geborenes Tier (erstndnis haben von Sachverhalten die ettung oder

    Tod bringen>7 Erstens $ragt es sich obes versteht nicht wiees versteht. Da3 sie aber (erstndnis

    haben wird daraus deutlich2 nichts Besseres werden sie wenn sie tatschlich Einsicht haben auch tun.

    'as ist der 5rund da3 vor einem ,$au da3 vor einer 5ans ein ;uhn nicht $lieht aber vor einem soviel

    kleineren und ihm nicht einmal bekannten ;abicht> JKL O$$ensichtlich besit!en sie eine enntnis des

    ihnen Schdlichen die sie nicht aus der Er$ahrung gewonnen haben2 denn bevor sie die Er$ahrung

    machen k6nnen nehmen sie sich in acht. 9weitens damit du nichts meinst das geschehe aus 9u$all

    $#rchten sie sich weder vor anderem als sie m#ssen noch vergessen sie @emals diesen Schut! und diese

  • 5/20/2018 aneignung

    3/6

    Fhigkeit weitergibt& von gleicher 'eise ist was die "atur !uteilt. Sie vermittelt nichts weiter als die

    Selbsterhaltung und die Fhigkeit da!u und deshalb beginnen die Tiere auch !ugleich sowohl !u

    lernen als auch !u leben. nd nicht ist es verwunderlich da3 sie mit der (eranlagung geboren wurden

    ohne die sie vergeblich geboren w#rden. (or allem dieses #st!eug hat die "atur in ihnen angelegt

    !um /berleben den Selbsterhaltungstrieb und die Eigenliebe7

    H

    .Ein @edes %ebewesen ist also nach

  • 5/20/2018 aneignung

    4/6

    eines sinnvollen Diskurses #ber die ethisch richtige %ebens$#hrung nicht er$#llt--.

    Desweiteren wird gegen#ber au$ absurde

  • 5/20/2018 aneignung

    5/6

    Familie #ber die Stadt und schlie3lich gegen#ber der Menschheit sodass der stoische

    osmo*olitismus sich als schon in dem Basistheorem der

  • 5/20/2018 aneignung

    6/6

    gleich!eitigen Fokus au$ das eigenstndig erreichbare die