Author
chaim
View
90
Download
1
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Arbeitsblätter gestalten. Nicole Strauss M.A. 30.10.2010. Inhalt. Was ist ein Arbeitsblatt? Welche Funktionen haben Arbeitsblätter? Schulpolitischer Kontext Kriterien für ein gutes Arbeitsblatt Regeln für die Gestaltung von Arbeitsblättern Beispiele. - PowerPoint PPT Presentation
Arbeitsbltter gestaltenNicole Strauss M.A. 30.10.2010
Page *
InhaltWas ist ein Arbeitsblatt?Welche Funktionen haben Arbeitsbltter?Schulpolitischer KontextKriterien fr ein gutes ArbeitsblattRegeln fr die Gestaltung von ArbeitsbltternBeispiele
Page *
Was ist ein Arbeitsblatt?Hilbert Meyer (Unterrichtsmethoden, Praxisband II)
Ein Arbeitsblatt ist ein didaktisch strukturierter, schriftlich, rechnerisch oder bildnerisch zu lsender Arbeitsauftrag.
Page *
Welche Funktionen haben Arbeitsbltter?Informations- oder Merkbltter: vertiefende Informationen zum Unterricht, Zusammenfassung am Ende eines Unterrichtsthemas Schlerversuchsbltter: grobes Aufgabenraster als Bearbeitungsvorgabe, eigenstndigen Erarbeitung von Problemen, Verdeutlichung von Zusammenhngen zwischen der Realitt und dem Unterricht bungsbltter: (Selbst-)Kontrolle des bisher gelernten, Vertiefung und Differenzierung des Wissens Erarbeitungsbltter: beinhalten nur ein Grundschema, es wird whrend des Unterrichts gemeinsam, in Einzel-, Gruppen-, oder Partnerarbeit erarbeitet
Page *
Welche Funktionen haben Arbeitsbltter?ABER AUCH
Rationalisierung des Lernprozesses (systematisch mit der ganzen Klasse, Wechsel der Unterrichtsform usw., z.T. vorgeplante Ergebnisse)Entstehung eines Produktes, welches den Lernprozess festhltZeitersparnisLehrerarbeit (Rechtfertigung + tatschliche Arbeit)
Page *
Schulpolitischer KontextMissbrauch und ein zu viel von Arbeitsbltterung durch Technik (Kopierer, PC, Drucker)Entdeckung des Absatzmarktes Arbeitsbltter durch Schulbuchverlagedurch individuelle Arbeitsblattgestaltung kann auf die individuelle Klassensituation Rcksicht genommen werden
Page *
Kriterien fr ein gutes ArbeitsblattFormale Kriterien: Eindeutige Identifikation: Datierung, Nummerierung, Hinweise zum Fach, zum Lehrer, zur Unterrichtseinheit, Quellenangabensthetisch ansprechende Gestaltung: Schrift, rumliche Aufteilung, Ansprache der Schler, Qualitt des Abzugs
Page *
Kriterien fr ein gutes ArbeitsblattInhaltliche Kriterien: Material soll viele Sinne ansprechen: Bilder, Fotos, Zeichnungen, Texte, Rtsel, Spiele, Beschreibungen, abwechslungsreiche Gestaltung, Bezug zum UnterrichtArbeitsauftrag muss kurz, konkret und verstndlich formuliert sein, er soll in sich gegliedert sein und nur so viele Arbeitsschritte enthalten, wie wirklich notwendig sindArbeitsblatt soll Selbststndigkeit der Schler frdern und eigenstndige Lsungen zulassen
Page *
Kriterien fr ein gutes ArbeitsblattEinsatz von Inszenierungstechniken Inhaltekonkretisieren oder abstrakt bleibennahebringen oder verfremdenin Teile zerlegen und wieder zusammenfgenKontrastieren, Polarisierendurch Multiple Choice Verfahren vermitteln
Page *
Gestaltung von Arbeitsblttern - SchriftWenn auf einer Foliezu oft Schriftart, -stil-gre, -strke und -farbegewechselt werdenist das verwirrend !!!
Page *
Gestaltung von Arbeitsblttern - Schrift WENN SIE DIESEN TEXT HIER LESEN, WERDEN SIE SICHERLICH JETZT SCHON SCHWIERIGKEITEN MIT DEM LESEN HABEN, DER GRUND LIEGT IN DER AUSSCHLIESSLICHEN VERWENDUNG VON GROSSBUCHSTABENLeichtere Lesbarkeit von Gro- und Kleinschreibung
Page *
Gestaltung von Arbeitsbltterneine Sans-Serif-Schrift wie Arial, Helvetica, Verdana ist zu empfehlen im Vergleich zu einer Serifen-Schrift wie Times New Roman laufen die Buchstaben nicht zusammen
Page *
Gestaltung von Arbeitsblttern - Schriftberschrift: 36 PunktText: 24 Punkt Nicht mehr als 3 Schriftgren verwenden
Page *
Gestaltung von ArbeitsbltternACHTUNG ! Nun kommt etwas Wichtiges !!!!Psychologische Wahrnehmungstests sagen aus, dass der Mensch die obere Hlfte einer Zeichnung, eines Schriftstckes inhaltlich geringer wertet als die untere Bildhlfte.
Page *
Gestaltung von Arbeitsblttern - BildgestaltungDas Bildformat beeinflusst die Bildaussage.DynamikAktionungewhnlichNhesolide konventionell gleichfrmig unentschlossen statischstatisch Stille Ruhe Ferne
Page *
Gestaltung von Arbeitsblttern - Bildsprache1 ... Aufmerksamkeit erregen2 ... Zusatzinformation3 ... Platz fr interessante Details4 ... Erinnerungsfeld (wesentlichste Aussage)
Page *
Gestaltung von Arbeitsblttern
Der Blickpunktwird vom Auge unabsichtlich aufgesucht und ist entscheidend fr weitere Betrachtung. Wenn hier nichts steht ist auch weiteres Hinschauen nicht so interessant. Daher: Wichtige Dinge RECHTS plazieren!80% der Menschen sind rechts-orientiert
Page *
Gestaltung von Arbeitsblttern
Page *
Gestaltung von Arbeitsblttern
Page *
Gestaltung von Arbeitsblttern
Page *
Gestaltung von Arbeitsblttern - Grafische ElementeTEXTTEXTTEXTTEXTTEXTEXTTEXTTEXTTEXTTEXTTEXTTEXTTEXTTEXTTEXT
Page *
Was ist ein Arbeitsblatt?Arbeitsbltter im Internet
http://www.unterrichtsmaterial-schule.dehttp://www.arbeitsblaetter-online.de
Medieneinsatz in der Schulehttp://lehrerfortbildung-bw.de/
***