3
Acta histochem. 66, 234 - 236 (1980) IJlstitut fiir Anatomie und Biologie (Direktor: Prof. Dr. A. DORN) Medizinische Akademie Magdeburg Autoradiographischer Nachweis entorhinaler Afferenzen zur contralateralen Fascia dentata (FD) bei der Albinoratte 1 ) Autoradiographic demonstration of entorhinal afferences into the contralateral Fascia dentata in albino rat l ) Von JOACHIM FROHLICH und HORST RUMMELFANGER Mit ('iner Abbildung (EingegaJlgen am 5. Oktober 1979) Zusammenfassung Naeh 3H-Prolininjekt ion in (kn medialen entorhinalen Cortex von erwachsenen Albinoratten gelingt bei Uberlebenszeit('Il von 4 bis :i Tagen p. i_ eine ausreichende Markierung del' contra- lateralen FD. Die Aktivitiiten sind uber' (Iem mittleren Drittel des Stratum moleculare des ven- tralen wie auch des dorsalen Blattes cler FD vertoilt_ Ein proximo-distalel' Gradient an Silberkorn. dichten ist nicht, eindoutig nachweisbal'_ Die Ausdehnung dies('r kreuzenden Projektionen zur contralateral en FD, bezog<m auf die LiiJlgsachse (I"s Hippocampus, ist im Vergleich zur ipsilatera. len Seite stark b"grenzt. Die Bd'tlllde bestiitigen und el'giinzen nouere Arbeiten aUK del' Literatur. Summary 4 to 5 days after injection of [3H] proline into the medial entorhinal cortex of adult male rats, a sufficient labelling of tho contralateral FD appeared. The radioactive labelling was spread over the mid-third of FD molecular layer as well the vcmtral as dorsal leaves. A proximo-distal gradient of grain density has not been observed. The topographic projection of these crossing afferences to the contralateral FD were considerably restricte,1 whon relat('d to the longitudinal axis of the hippocampus, than the afferences t,o the ipsilateral Fl). The prOs8nt findings support the results of otller workers and yipl,] further evidence in this field. Die iiber den perforant pathway laufenden Projektionen aus dem entorhinalen Cor- tex (EC) erreichen vorwiegend den ipsilateralen HippocampuH (CAl bis CA3, FD) sowie die contralaterale (BLACKSTAD l(56). Eine schwach kreuzende Pro- jektion zur contralatcralen FD nach Lasion des EC hahen erstmals STEWARD et al. (l (73) heRchrieben. Material und Methode 2 ) Die Untorsuclnmgen wurden an aclllltpIl miinnlicholl \Vistarratten durchgefuhrt. Untel' stereo- taktischer Kontrollo wll!'den in Nemblltal-Xal'koS8 mit Hilfa piner Hllmiltoll-Itlikrolitprspritze O,4,u13H-Prolin (Spaz. Aktivitat 56/.tCi/,uI) inJlcrhalb von 45 min in den medialen EC injiziert. 4 und 5 Tago p. i. erfolgto die Totung dol' 'fiere und Fixation df'!' Hirne mit lO%igem Formalin. 1) Mit dank''llswertol' untoI'stiitzung durch pinen FOI'HchungHauftrag des MHP del' DDR. 2) Fiil' sorgfiiltige teclmisclw Assistonz dankon wir Frau MTFA G .. JOHN und Frau BRA T N sehr herzlich.

Autoradiographischer nachweis entorhinaler afferenzen zur contralateralen Fascia dentata (FD) bei der Albinoratte

  • Upload
    horst

  • View
    213

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Autoradiographischer nachweis entorhinaler afferenzen zur contralateralen Fascia dentata (FD) bei der Albinoratte

Acta histochem. 66, 234 - 236 (1980)

IJlstitut fiir Anatomie und Biologie (Direktor: Prof. Dr. A. DORN)

Medizinische Akademie Magdeburg

Autoradiographischer Nachweis entorhinaler Afferenzen zur contralateralen Fascia dentata (FD) bei der Albinoratte1 )

Autoradiographic demonstration of entorhinal afferences into the contralateral Fascia dentata in albino rat l )

Von JOACHIM FROHLICH und HORST RUMMELFANGER

Mit ('iner Abbildung

(EingegaJlgen am 5. Oktober 1979)

Zusammenfassung

Naeh 3H-Prolininjekt ion in (kn medialen entorhinalen Cortex von erwachsenen Albinoratten

gelingt bei Uberlebenszeit('Il von 4 bis :i Tagen p. i_ eine ausreichende Markierung del' contra­

lateralen FD. Die Aktivitiiten sind uber' (Iem mittleren Drittel des Stratum moleculare des ven­

tralen wie auch des dorsalen Blattes cler FD vertoilt_ Ein proximo-distalel' Gradient an Silberkorn.

dichten ist nicht, eindoutig nachweisbal'_ Die Ausdehnung dies('r kreuzenden Projektionen zur

contralateral en FD, bezog<m auf die LiiJlgsachse (I"s Hippocampus, ist im Vergleich zur ipsilatera.

len Seite stark b"grenzt. Die Bd'tlllde bestiitigen und el'giinzen nouere Arbeiten aUK del' Literatur.

Summary

4 to 5 days after injection of [3H] proline into the medial entorhinal cortex of adult male rats,

a sufficient labelling of tho contralateral FD appeared. The radioactive labelling was spread over

the mid-third of FD molecular layer as well the vcmtral as dorsal leaves. A proximo-distal gradient of grain density has not been observed. The topographic projection of these crossing afferences

to the contralateral FD were considerably restricte,1 whon relat('d to the longitudinal axis of the

hippocampus, than the afferences t,o the ipsilateral Fl). The prOs8nt findings support the results of otller workers and yipl,] further evidence in this field.

Die iiber den perforant pathway laufenden Projektionen aus dem entorhinalen Cor­

tex (EC) erreichen vorwiegend den ipsilateralen HippocampuH (CAl bis CA3, FD) sowie die contralaterale CAl-I~egion (BLACKSTAD l(56). Eine schwach kreuzende Pro­

jektion zur contralatcralen FD nach Lasion des EC hahen erstmals STEWARD et al.

(l (73) heRchrieben.

Material und Methode2)

Die Untorsuclnmgen wurden an aclllltpIl miinnlicholl \Vistarratten durchgefuhrt. Untel' stereo­

taktischer Kontrollo wll!'den in Nemblltal-Xal'koS8 mit Hilfa piner Hllmiltoll-Itlikrolitprspritze

O,4,u13H-Prolin (Spaz. Aktivitat ~ 56/.tCi/,uI) inJlcrhalb von 45 min in den medialen EC injiziert.

4 und 5 Tago p. i. erfolgto die Totung dol' 'fiere und Fixation df'!' Hirne mit lO%igem Formalin.

1) Mit dank''llswertol' untoI'stiitzung durch pinen FOI'HchungHauftrag des MHP del' DDR. 2) Fiil' sorgfiiltige teclmisclw Assistonz dankon wir Frau MTFA G .. JOHN und Frau BRA T

N AOF~L sehr herzlich.

Page 2: Autoradiographischer nachweis entorhinaler afferenzen zur contralateralen Fascia dentata (FD) bei der Albinoratte

Ab

b.

1.

Fro

nta

lsch

nit

t d

urc

h d

as

Ratt

en

hir

n m

it k

om

ple

tter

Dars

tell

un

g d

er F

aser

end

igu

ng

en d

es p

er/o

ran

t p

ath

wa

y n

ach

vo

rwie

gen

d d

ors

med

iale

r en

torh

inale

r P

roli

n-M

ark

ieru

ng

. Ii

. B

ild

hii

lfte

ip

sila

tera

l, r

eo

Bil

dh

iHft

e co

ntr

ala

tera

l zw

n

Inje

kti

on

sort

. 1

2,5

: 1

. A

bk

urz

un

gen

: C

A1

-CA

3 h

ipp

ocam

pale

Su

bfe

lder

; F

D F

asci

a d

en

tata

; v

ven

trale

s B

latt

der

FD

; d

do

rsal

es B

latt

del

' F

D.

Inse

t:

Au

ssch

nit

t au

s d

er

ipsi

­la

tera

len

FD

(A

) u

nd

co

ntr

ala

tera

len

FD

(B

). 4

5:

1.

> ., e'O

­o ... ~ 0

-

~.

~ a: 00 '" ::r '" .., ~ '" ::r ::; ~.

00

~

~

01

Page 3: Autoradiographischer nachweis entorhinaler afferenzen zur contralateralen Fascia dentata (FD) bei der Albinoratte

236 J. FROHLICH uml H. RUMYIELFANGER, Autoradiographischer Nachweis

Die in Paraffin eingebetteten Rirne wurden zu 10 [tm dicken Frontal· bzw. Rorizontalschnitt·

serien aufgearbeitet. Die cntparaffinierten Schnitte wurden mit Strippingfilm K 106 ORWO® be·

filmt, nach 4 bis 6 Wochen Expositionszeit bei 4°C mit dem Entwickler MR 28 ORWO® (Ver­

diinnungsverhaltnis 1 : 4) fiir 3 min entwiekelt, clanach alternierend mit Kresylechtviolett nach­

gefarbt und mit Caedax eingcdeckt.

Befunde und Diskussion

Die Ubersichtsaufnahme (Abb. 1) zeigt die starksten radioaktiven Markierungen im ipsilateralen Hippocampus (FD und Stratum lacunosum-molekulare von CAl bis CA3), der Area 29c sowie contralateral tiber dem Stratum lacunosum-moleculare von CAL Uber der FD contralateral zum Injektionsort ist eine deutliche, jedoch geringere Aktivitat als ipsilateral vorhanden, wobei die medialen Teile starker markiert sind als die freien Enden der heiden FD-Blatter. AuBerdem ist das ventrale Blatt der FD geringfugig breiter als das dorsale Blatt. Die photometrische Messung ergab ventral eine groBere Gesamtsilberkorndichte als tiber dem entsprechenden dorsal en Bezirk

(FROHLICH et al. 1979). Ein proximo-distaler Gradient an Korndichte - wie ipsilateral gesichert - ist nicht nachweisbar. Die Silberkorner sind tiber dem mittleren Drittel des Stratum moleculare der FD verteilt und haben damit dieselbe topographische Lage wie ipsilateral.

Die Ausdehnung dieser krellzenden Afferenz zur FD, bezogen auf die septo-tempo­

rale Langsachse des Hippocampus, ist auf ein schmales rostrales Areal begrenzt, das etwa in Hohe der Commissura hippocampi dorsalis liegt. 1m ventralen Hippocampus ist uns in keinem Fall eine Markierung der kontralateralen FD gelungen. Die vor­liegendcn Befunde sprechen fur die Existenz einer krellzenden Afferenz aus dem media­len EC via perjorant pathway zur contralateralen FD. Sie bestatigen die von ZIMMER und HJORTH-SIMONSEN (1975), GOLDOWITZ et al. (1975) sowie STEWARD (1976) mit­geteilten Ergebnisse. Die topographischen Besonderheiten dieses Systems erlangen fur die lnterpretation experimentellrnorphologischer Stlldien sowie reizphysiologi­scher Experimente (z. B. Position der Ableitelektrode) Bedeutung.

Literatur BLACKSTAD, T. W., Commissural connections of the hippocampal region in the rat, with special

reference to their mode of termination. J. compo Neur. 105,417-537 (1956). FROHLICH, J., ami OTT, T., Autoradiographic analysis of projections from the medial entorhinal

cortex to limbic areas. Folia morpho!. (Prague) 1979 (in press).

GOLDOWITZ, D., WHITE, \\'. F., STEWARD, 0., LY:-;CH, G., and COTMAN, C., Anatomical evidence

for a projections from the entorhinal cortex to the contralateral dentate gyrus of the rat. Exp. Neur. 47, 433-441 (1975).

STEWARD, 0., Topographic organization of the projections from the entorhinal area to the hippo­

campal formation of the rat. J. compo Neurol. 167, 285-314 (1976).

COTMAN, C., and LYNOH, G., Rc-establishment of electro'physiologically functional entorhinal

cortical input to the dentate gyrus cleafferented by ipsilateral entorhinallesions: innervation

by the contralateral cntorhinal cortex. Exp. Brain. Res. 18, 396-414 (1973).

ZIMMER, J., and HJORTIf-SIMONSEN, H., CI'ossed pathway from the entorhinal area to the fascia dentata: II. \']"()voeabl" in rat,,_ .J. compo Neur. 161,71-102 (1975).

Ansehrift des Verfassers: Doz. Dr. JOACHIM FROHLICH, Institut fiir Anatomie und Biologie del' Mecli>linischen Akadomie Magdeburg, nOR - 3900 Magdeburg, Leipziger StraLle 44.