Click here to load reader
View
2
Download
0
Embed Size (px)
Stand: 23.04.2018 Modulkatalog Informatik
Bachelor of Education
Seite 1 von 63
Bachelor of Education
Modulkatalog
Informatik
Stand: 23.04.2018 Modulkatalog Informatik
Bachelor of Education
Seite 2 von 63
Für weitere Informationen zu Ihrem Studium der jeweiligen Lehrämter, wenden Sie sich an das Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik (ZLF).
Homepage: www.zlf.uni-passau.de
Wo finden Sie uns?
Institutsgebäude (IG), Gottfried-Schäffer-Str. 20, 94032 Passau
Weitere Informationen finden Sie bei dem jeweiligen Prüfungssekretariat Ihres
gewählten Lehramtsstudiums:
http://www.uni-passau.de/studium/waehrend-des-
studiums/pruefungssekretariat/studiengaenge-mit-abschluss-staatsexamen-neue-lpo/
Ansprechpartner:
ZLF
Referat 1
Studiengangskoordination
Raum IG 401
Tel.: +49 851 509-2963/-2969
http://www.zlf.uni-passau.de/ http://www.uni-passau.de/studium/waehrend-des-studiums/pruefungssekretariat/studiengaenge-mit-abschluss-staatsexamen-neue-lpo/ http://www.uni-passau.de/studium/waehrend-des-studiums/pruefungssekretariat/studiengaenge-mit-abschluss-staatsexamen-neue-lpo/
Stand: 23.04.2018 Modulkatalog Informatik
Bachelor of Education
Seite 3 von 63
Inhaltsübersicht
Modulkatalog Informatik
§ 1 Begriffsbestimmung
§ 2 Bachelor of Education mit 90 ECTS-Leistungspunkten (gemäß § 38 StuPO)
§ 3 Basismodul Ia (gemäß § 38 Abs. 2 Nr. 1 StuPO)
§ 4 Basismodul Ib (gemäß § 38 Abs. 2 Nr. 2 StuPO)
§ 5 Basismodul II (gemäß § 38 Abs. 2 Nr. 3 StuPO)
§ 6 Basismodul IIIa (gemäß § 38 Abs. 2 Nr. 4 StuPO)
§ 7 Basismodul IIIb (gemäß § 38 Abs. 2 Nr. 5 StuPO)
§ 8 Basismodul IVa (gemäß § 38 Abs. 2 Nr. 6 StuPO)
§ 9 Basismodul IVb (gemäß § 38 Abs. 2 Nr. 7 StuPO)
§ 10 Vertiefungsmodul I (gemäß § 38 Abs. 2 Nr. 8 StuPO)
§ 11 Vertiefungsmodul IIa (gemäß § 38 Abs. 2 Nr. 9 StuPO)
§ 12 Vertiefungsmodul IIb (gemäß § 38 Abs. 2 Nr. 10 StuPO)
§ 13 Vertiefungsmodul III (gemäß § 38 Abs. 2 Nr. 11 StuPO)
§ 14 Aufbaumodul Wahlpflicht Informatik I (gemäß § 38 Abs. 2 Nr. 12 StuPO)
§ 15 Aufbaumodul Wahlpflicht Informatik II (gemäß § 38 Abs. 2 Nr. 13 StuPO)
§ 16 Bereich Wahlpflicht Informatik
§ 17 Bachelor of Education mit 51 ECTS-Leistungspunkten (gemäß § 39 StuPO)
§ 18 Basismodul Ia (gemäß § 39 Abs. 2 Nr. 1 StuPO)
§ 19 Basismodul Ib (gemäß § 39 Abs. 2 Nr. 2 StuPO)
§ 20 Basismodul II (gemäß § 39 Abs. 2 Nr. 3 StuPO)
§ 21 Basismodul IIIa (gemäß § 39 Abs. 2 Nr. 4 StuPO)
§ 22 Basismodul IIIb (gemäß § 39 Abs. 2 Nr. 5 StuPO)
§ 23 Basismodul IV (gemäß § 39 Abs. 2 Nr. 6 StuPO)
Stand: 23.04.2018 Modulkatalog Informatik
Bachelor of Education
Seite 4 von 63
§ 24 Vertiefungsmodul I (gemäß § 39 Abs. 2 Nr. 7 StuPO)
§ 25 Vertiefungsmodul II (gemäß § 39 Abs. 2 Nr. 8 StuPO)
§ 26 Didaktik der Informatik (gemäß § 53 StuPO)
§ 27 Basismodul Didaktik der Informatik (gemäß § 53 Abs. 2 Nr. 1 StuPO)
§ 28 Vertiefungsmodul Didaktik der Informatik (gemäß § 53 Abs. 2 Nr. 2 StuPO)
§ 29 Bachelorarbeit (gemäß § 14)
Anlage 1: Studienverlaufsplan Informatik mit 90 ECTS-Leistungspunkten
Anlage 2: Studienverlaufsplan Informatik mit 50 ECTS-Leistungspunkten
Stand: 23.04.2018 Modulkatalog Informatik
Bachelor of Education
Seite 5 von 63
§ 1: Begriffsbestimmung
ECTS = Leistungspunkt nach den Richtlinien des ECTS
LP = Leistungspunkt
PL = Prüfungsleistung
Pnr = Prüfungsnummer
PR = Praktikum
PS = Proseminar
SE = Seminar
SL = Studienleistung
SS = Sommersemester
SWS = Semesterwochenstunde
Ü = Übung
V = Vorlesung
WS = Wintersemester
Stand: 23.04.2018 Modulkatalog Informatik
Bachelor of Education
Seite 6 von 63
§ 2: Bachelor of Education: Informatik mit 90 ECTS-Leistungspunkten
(gemäß § 38 StuPO)
(1) 1 Bei der Wahl von Informatik mit 90 ECTS-Leistungspunkten sind die sieben Basismodule (Abs. 2 Nrn. 1 bis 7), die vier Vertiefungsmodule
(Abs. 2 Nrn. 8 bis 11) und die beiden Aufbaumodule (Abs. 2 Nrn. 12 und 13) zu bestehen. 2 Es wird empfohlen, das Studium im Wintersemester
aufzunehmen. 3 Bei einem Studienbeginn zum Sommersemester muss das Basismodul Ib (Abs. 2 Nr. 2) im ersten Fachsemester absolviert werden.
4 Die Basismodule sollen vor den Vertiefungsmodulen, die Vertiefungsmodule vor den Aufbaumodulen bestanden sein.
5 Die Basismodule Ib und
IIIa (Abs. 2 Nrn. 2 und 4) entsprechen dem geforderten Nachweis der Praktika zur Praktischen Programmierung und zur planmäßigen Entwicklung
eines Softwaresystems nach § 69 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. c LPO I für die Meldung zur Ersten Lehramtsprüfung.
(2) 1 Die in diesem Modulkatalog genannten Modulverantwortlichen sind auch Prüferinnen und Prüfer der von ihnen verantworteten Module.
2 Die
Studierenden absolvieren folgende Module:
1. Basismodul Ia mit 7 ECTS-Leistungspunkten
Basismodul Ia SWS LP Summe Prüfung
- V + Ü: Grundlagen der Informatik
3 + 2 7 Klausur (120 Minuten)
7
2. Basismodul Ib mit 6 ECTS-Leistungspunkten
Basismodul Ib SWS LP Summe Prüfung
- V + Ü: Programmierung I
2 + 2 6 Klausur (90 Minuten)
6
3. Basismodul II mit 7 ECTS-Leistungspunkten
Basismodul II SWS LP Summe Prüfung
- V + Ü: Algorithmen und Datenstrukturen
3 + 2 7 Klausur (90 Minuten)
7
4. Basismodul IIIa mit 6 ECTS-Leistungspunkten
Stand: 23.04.2018 Modulkatalog Informatik
Bachelor of Education
Seite 7 von 63
Basismodul IIIa SWS LP Summe Prüfung
- V + Ü: Programmierung II
2 + 2 6 Praktomatübungen
(semesterbegleitend, 45 Stunden)
6
5. Basismodul IIIb mit 5 ECTS-Leistungspunkten
Basismodul IIIb SWS LP Summe Prüfung
- V + Ü: Software Engineering
2 + 1 5 Klausur (90 Minuten)
5
6. Basismodul IVa mit 5 ECTS-Leistungspunkten
Basismodul IVa SWS LP Summe Prüfung
- V + Ü: Rechnerarchitektur
2 + 1 5 Klausur (90 Minuten)
5
7. Basismodul IVb mit 6 ECTS-Leistungspunkten
Basismodul IVb SWS LP Summe Prüfung
- V + Ü: Datenmodellierung (letzte Klausur im SoSe 2019)
Wird ab SoSe ersetzt durch:
- V + Ü: Software Testing
2 + 2 6 Klausur (90 Minuten) oder
Portfolio (2 Programmieraufgaben
und 4-10 Test Suites) oder
mündliche Prüfung (20 Minuten)
6
8. Vertiefungsmodul I mit 9 ECTS-Leistungspunkten
Vertiefungsmodul I SWS LP Summe Prüfung
- V + Ü: Theoretische Informatik I
2 + 1 5 gemeinsame Klausur (90
Stand: 23.04.2018 Modulkatalog Informatik
Bachelor of Education
Seite 8 von 63
- V + Ü: Theoretische Informatik II
2 + 1 4 Minuten)
9
9. Vertiefungsmodul IIa mit 9 ECTS-Leistungspunkten
Vertiefungsmodul IIa SWS LP Summe Prüfung
- V + Ü: Datenbanken und Informationssysteme (Datenbanken und
Informationssysteme I und Datenbanken und Informationssysteme
II)
4 + 2 9 Klausur (120 Minuten:
Datenbanken und
Informationssysteme I und
Datenbanken und
Informationssysteme II)
9
10. Vertiefungsmodul IIb mit 5 ECTS-Leistungspunkten
Vertiefungsmodul IIb SWS LP Summe Prüfung
- V + Ü: Verteilte Systeme
2 + 1 5 Klausur (90 Minuten)
oder
- V + Ü: Rechennetze
3 + 2 Klausur (120 Minuten)
5
11. Vertiefungsmodul III mit 13 ECTS-Leistungspunkten
Vertiefungsmodul III SWS LP Summe Prüfung
- PR Software Engineering (SEP)
6 13
Portfolio aus Dokumentationen
der Phasen, 5 Kolloquien, System
inkl. Quellcode; sowie
Präsentation und Live-
Stand: 23.04.2018 Modulkatalog Informatik
Bachelor of Education
Seite 9 von 63
Vorstellung des Systems
13
12. Aufbaumodul Wahlpflicht Informatik I mit 5 ECTS-Leistungspunkten
Aufbaumodul Wahlpflicht Informatik I SWS LP Summe Prüfung
Wahlpflicht Informatik I: eine oder mehrere Lehrveranstaltungen aus
Abs. 11 im Umfang von mindestens 5 LP nach Wahl der Studierenden
≥3 5 Vgl. Abs. 13
5
13. Aufbaumodul Wahlpflicht Informatik II mit 7 ECTS-Leistungspunkten.
Aufbaumodul Wahlpflicht Informatik II SWS LP Summe Prüfung
Wahlpflicht Informatik II: eine oder mehrere Lehrveranstaltungen aus
Abs. 11 im Umfang von mindestens 7 LP nach Wahl der Studierenden
≥5 7 Vgl. Abs. 13
7
Bereich Wahlpflicht Informatik SWS LP Summe Prüfung
- V + Ü: Datenbanktechnologien 3 + 2 7 90-minütige Klausur oder mündlic