of 39 /39
argus miniplus highspeed SAT Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung HDTV Receiver argus miniplus … · Bedienungsanleitung Edision 'argus miniplus highspeed SAT’ Fernbedienung Grundfunktionen Informationsleiste / InfoBar Edivision

Embed Size (px)

Text of Bedienungsanleitung HDTV Receiver argus miniplus … · Bedienungsanleitung Edision 'argus miniplus...

  • argus miniplus highspeed SAT

    Bedienungsanleitung

  • Bedienungsanleitung Edision 'argus miniplus highspeed SAT

    Fernbedienung

    Grundfunktionen

    Informationsleiste / InfoBar

    Edivision

    Senderliste

    Hauptmen Funktionen

    Installation

    System Einstellungen

    System

    Spiele

    Conditional Access

    USB / externe Speicher

    Internet

    Programm

    1

  • Ein/Aus-Taste

    Stummschaltung Ein/Aus.

    Ermglicht das Einstellen der Zeit, ab welcher derReceiver autom. in den Standby-Modus schaltet.

    ndert Einstellungen fr den TV-Bildschirm.

    Auswahl der TV / Radioprogramme, Eingabevon Zahlen o. Buchstaben in den Mens.

    Schaltet zwischen TV- u. Radio-Modus um.

    Kehrt zum vorherigen Programm zurck.

    Zum Suchen von Programmen in Listen.

    Startet die Bild-in-Bild Funktion. (Optional)

    Schaltet zwischen 2 Fernbedienungskanlen um.

    Speichert ein Bild im Wiedergabemodus. (Optional)

    Wechselt zwischen TV- / AV-Modus(nicht im HDMI-Betrieb). (Optional)

    V.FORMAT

    RC1/RC2

    MUTE

    Tms

    F1

    TV/SAT

    PIP

    1wxyz

    9

    TV/RADIO

    RECALL

    ZOOM0

    FIND

    REC

    Zeigt die TimeShift-Leiste an.

    Eingabe der Zahl 0, vergrert das Bild(max. 16x).

    POWER

    Startet manuell eine Aufnahme.

    Zeigt die Favoriten-Listen an(sofern vorhanden).

    Zeigt das Hauptmen an.

    Zeigt die Programm-Informationsleiste an.

    Beendet ein Men/Dialogfenster.

    Aufruf des elektronischen Programm-begleiters EDIVISION.

    Mit den Pfeiltasten knnen Sie in Listennach Oben, Unten, Links und Rechtsblttern oder die Lautstrke verndern.

    Beendet TimesShift, eine Aufnahmeoder eine Wiedergabe.

    Hlt die Wiedergabe an.

    Zeigt eine Dateiliste an. (Optional)

    FAV

    _

    _VOL

    _

    _PAGE

    INFO

    MENU

    FOLDER

    STOP

    PAUSE

    OK

    Blttert in Listenseitenweise vor(+) oder zurck (-).

    Taste zur Regelungder Lautstrke(+) lauter / (-) leiser.

    Mit der OK-Taste besttigen Sie Men-eingaben o. rufen die Programmliste auf.

    EDIVI

    SION

    EXIT

    Fernbedienung 2

  • Startet das Abspielen im Modus TimeShiftbzw. einer Aufnahme. Kehrt zur normalenAbspielgeschwindigkeit zurck.

    Blttert in Listen seitenweise zurck.Ermglicht schnellen Rcklauf.

    Blttert in Listen seitenweise vor.Ermglicht schnellen Vorlauf.

    Aufruf des Abspielmodus imMP3- oder JPEG-Player.

    Ermglicht das sichere Entfernenvon angeschlossenen USB-Speichern.

    Ruft das Audio-Men auf.

    Multifunktionstaste: fr Sender mitMehr-Optionen-Angebot.

    Ruft das Men Untertitel/Videotext auf.

    Ruft das Men Mehrfachbild auf. (Optional)

    Springt zum Anfang bzw. zur vorherigenAufnahme / Bild.

    Springt zum Ende bzw. zur nchstenAufnahme / Bild.

    AUDIO

    OPTION

    TXT

    PREV

    NEXT

    USB

    PLAY MODE

    PLAY

    PAGE-

    PAGE+

    Wiedergabe einer Aufnahme inZeitlupe (1/2-1/8) rckwrts.

    Wiedergabe einer Aufnahme inZeitlupe (1/2-1/8) vorwrts.

    Taste zur Eingabe der Ziffer 0ZOOM

    0

    -+-

    +

    Batterie einlegen / Batterie wechseln

    Achten Sie beim Einlegen der Batterien (2xAAA) auf die richtige Polaritt. Wenn Sie dieFernbedienung lngere Zeit nicht benutzen werden, entfernen Sie bitte die Batterien, um eventuelleBeschdigungen an der Fernbedienung zu vermeiden.

    Sollten die Batterien verbraucht sein entsorgen Sie diese sach- und umweltgerecht und nicht imHausmll. Geben Sie diese bei Ihrem Hndler zur sachgerechten Entsorgung zurck.

    3

  • Informationsleiste / InfoBar

    So ndern Sie die Zeit fr die Einblendung der Informationsleiste:

    Die InfoBar im TV- oder Radio-Modus zeigt viele Informationen zum laufendem Programm undausgewhltem Sender an:- den Platz in der Senderliste- den Name des Senders- die aktuelle Sendung (sofern Informationen verfgbar) samt Startzeit- die folgende Sendung (sofern Informationen verfgbar) samt Startzeit- den Namen der Favoritenliste- die Uhrzeit- ob der Sender / das laufende Programm verschlsselt bertragen wird

    - zeigt an, dass der Sender in einer Favoritenliste vorhanden ist

    - zeigt an, dass Videotext zur laufenden Sendung verfgbar sind

    - zeigt an, ob programmbegleitende Informationen durch EDIVISION verfgbar sind

    - zeigt an, ob der Ton in Stereo, Mono, Links, Rechts ausgestrahlt wird

    - zeigt an, ob Untertitel vorhanden sind

    Funktionen und Einstellungen:

    Wird die InfoBar angezeigt, knnen Sie sich durch (nochmaliges) Drcken der 'INFO'-Tasteausfhrliche Informationen zum laufendem Programm anzeigen lassen (sofern vorhanden). Wennmehrere Informationsseiten vorhanden sind, knnen Sie mit den Tasten 'PAGE+' /'PAGE-' durch dieseSeiten blttern. Mit den Pfeiltasten links/rechts wechseln Sie zwischen den Informationen von deraktuellen und der nchsten Sendung. Mit der roten Taste knnen Sie sich weitere (technische)Informationen anzeigen lassen. Mit der EXIT-Taste verlassen Sie das Men mit den ausfhrlichenInformationen.

    $

    TTX

    EDV

    ( )( )( )

    - zeigt an, ob das Programm / der Sender gesperrt ist

    TTX EDV

    ( )( )( )

    0003. arte HD HDTV Freie 11 : 09

    $

    10 : 30 Das Rennen

    12 : 00 Tagesschau

    I 71

    Q 99

    Mit der 'INFO'-Taste knnen Sie sich im TV- oder Radio-Modus eine Informationsleiste (InfoBar) amunteren oder oberen Bildschirmrand anzeigen lassen. Diese Leiste wird bis zu 10 Sekundeneingeblendet.

    Drcken Sie die 'MEN'-Taste und ffnen damit das Hauptmen.Navigieren Sie mit den Pfeiltasten links/rechts zum Punkt 'Programm'.Navigieren Sie mit den Pfeiltasten oben/unten zum Menpunkt 'OSD Einstellung' und drckenSie die OK-Taste.Whlen Sie im Punkt 'OSD Zeit berschritten' mit den Pfeiltasten links/rechts den Wert inSekunden aus, den Sie einstellen mchten (max 10s).Drcken Sie die EXIT-Taste zum Verlassen des Mens. Die genderten Einstellungen werdengespeichert.

    1.2.3.

    4.

    5.

    So ndern Sie die Position fr der Informationsleiste:

    Drcken Sie die 'MEN'-Taste und ffnen damit das Hauptmen.Navigieren Sie mit den Pfeiltasten links/rechts zum Punkt 'Programm'.Navigieren Sie mit den Pfeiltasten oben/unten zum Menpunkt 'OSD Einstellung' und drckenSie die OK-Taste.Whlen Sie im Punkt 'Position' mit den Pfeiltasten links/rechts den Wert aus, den Sie einstellenmchten (oben oder unten).Drcken Sie die EXIT-Taste zum Verlassen des Mens. Die genderten Einstellungen werdengespeichert.

    1.2.3.

    4.

    5.

    4

  • Grundlegendes: EDIVISION ist ein elektronische Programmbegleiter mit eigenem OSD Men.EDIVISION stellt hierbei die vom Programmanbieter angebotenen Informationen in verschiedenenAnsichten umfangreich und bersichtlich dar. Auerdem knnen Sie von hier aus bis zu 8 zeitgesteuerteAufnahmen (Timer) programmieren. Beachten Sie, dass nicht alle Sender/Programmanbieterprogrammbegleitende Informationen zur Verfgung stellen.

    Sie starten Ihren Programmbegleiter mit der 'EDIVISION's-Taste auf der Fernbedienung.

    Fenster EDIVISION im Modus 'Jetzt'

    EDIVISION - Ihr elektronischer Programmbegleiter

    Option

    Edivision JetztEdivision NchstesMehrZeitplan

    Funktionen und Einstellungen:

    Je nachdem in welchem Modus Sie sich befinden, ist das Fenstervon 'EDIVISION' unterschiedlich aufgebaut.

    Mit der grnen Taste knnen Sie den Modus (Jetzt, Nchstes,Mehr, Zeitplan) ndern.

    In den Modi 'Jetzt' und 'Nchstes' finden Sie links oben Informationen zur aktuellen bzw. nchstenSendung und zum Sender in Textform, rechts oben finden Sie das aktuelle Fernsehbild (im TV-Betrieb). Im unteren Bereich finden Sie die aktuelle Senderliste, in welcher Sie mit den Pfeiltastenoben/unten navigieren und mit der OK-Taste einen anderen Sender festlegen knnen. Bietet derSender programmbegleitende Informationen an, werden diese in der Liste angezeigt (z.B. Dauer derSendung in Balkenform, Titel der Sendung). Zudem knnen Sie dann solch einen Eintrag mit derTaste 'REC' fr eine Aufnahme markieren bzw. in die Timerliste bernehmen. Drcken Sie die OK-Taste (u.U. wiederholt) und es werden, sofern vorhanden, ausfhrliche Informationen zur Sendungangezeigt. Mit den Pfeiltasten links/rechts wechseln Sie zwischen den Modi EDIVISION 'Jetzt' und'Nchstes'.

    10:30 Sportschau live10:35 Hanna - Folge deinem

    10:45 Aus heiterem Himmel

    10:45 - 11:35Aus heiterem Himmel

    Astra 19.211362 H 22000

    Edivision Jetzt

    Option TimerGruppe REC Aufnahme

    0001 Das Erste HD0002 ZDF HD0003 EinsFestival HD

    0005 Servus TV HD0004 arte HD

    Gruppe < HDTV Freie >

    11:02 03.Nov.2011

    5

  • Fenster EDIVISION im Modus 'Mehr'

    Fenster EDIVISION im Modus 'Zeitplan'

    14:15~15:00Die Kchen

    14:00~1Shogun

    14:45~16:30Schattenkampf - Europas Rsistance

    15:00heute

    15:15~16:00Steffens entdeckt

    Timer REC Aufnahme

    14:10~15:00Rote Rosen

    Das Erste HD

    ZDF HD

    EinsFestival

    Servus TV HD

    arte HD

    15:00Tages

    15:10~16:00Sturm der Liebe

    Option

    Mehr15:12 03.Nov.2011

    Gruppe

    Gruppe < HDTV Freie >

    03/11/2011 14:30 15:00 15:30 16:00

    0001

    0002

    0003

    0005

    0004

    16:00heute

    16:00Tages

    Im Modus 'Mehr' werden Programminformationen in zeitlicher Abfolge tabellarisch dargestellt. Mit denPfeiltasten links/rechts navigieren Sie zwischen den zeitlichen Programminformationen einesSenders, mit den Pfeiltasten oben/unten bewegen Sie den Cursor (gelbe Markierung) in derSenderliste. U.U. mssen Sie noch die OK-Taste drcken, wenn Sie einen anderen Sender gewhlthaben und programmbegleitende Informationen angezeigt haben mchten. Befindet sich der Cursorin der rechten Seite auf einem Programmtitel, knnen Sie sich durch Drcken der OK-Tasteausfhrliche Information zu dieser Sendung anzeigen lassen (sofern vorhanden).

    Im Modus 'Zeitplan' werden links die aktuell gewhlte Senderliste und rechts dieProgramminformationen in Wochenform tabellarisch dargestellt. Mit den Pfeiltasten links/rechtsnavigieren Sie zwischen Senderliste und Wochentagbersicht, mit den Tasten PREV/NEXTnavigieren Sie zwischen den Wochentagen, mit den Pfeiltasten oben/unten navigieren Sie in derjeweiligen Liste in die entsprechende Richtung. Befindet sich der Cursor in der rechten Spalte aufeinem Programmtitel, knnen Sie sich durch Drcken der OK-Taste noch mehr Information zu dieserSendung anzeigen lassen (sofern vorhanden).

    Zeitplan

    Option TimerGruppe REC Aufnahme

    08:00-08:45 ARTE Reportage08:45-09:15 X:enius

    10:05:10:15 Banino10:15-10:45 Kleider und Leute10:45-11:35 Aus heiterem Himmel11:35-12:20 Die Roy Black Story12:20-12:45 Global12:45-13:00 ARTE Journal13:00-13:50 Mit Schirm, Charme und Melon13:50-14:00 Geschichten aus der Pfandleih

    09:15-10:05 Japanland

    Gruppe < HDTV Freie >

    10:02 03.Nov.2011

    Mon. Die. Mit. Fre. Sam. Son.Don.0001 Das Erste HD0002 ZDF HD0003 EinsFestival HD0004 arte HD0005 Servus TV HD0006 ANIXE HD0007 ASTRA HD

    03. Nov. 2011 Don.

    | | Switch Date

    6

  • In allen Modi knnen Sie folgende Funktionen und Tasten nutzen:Mit der roten Taste zeigen Sie sich eine bersicht der vorhandenen Senderlisten (Gruppen) an. Mit denPfeiltasten navigieren Sie in dieser bersicht und mit der OK-Taste legen Sie die von EDIVISION zuverwendende Senderliste fest.

    Mit der grnen Taste rufen Sie ein Men auf, ber welches Sie mit den Pfeiltasten oben/unten und derOK-Taste jederzeit zwischen den verschiedenen Ansichten von EDIVISION wechseln knnen.

    Mit der gelben Taste rufen Sie ein Popup Timer-Men auf. Whlen Sie den Punkt 'VCR' aus, wenn Siezeitgesttzte Ereignisse (z.B. Aufnahmen) programmieren mchten. Whlen Sie den Punkt Timer Liste,wenn Sie sehen mchten, welche Ereignisse programmiert sind.

    Timer

    VCRTimer List

    Benutzen Sie im nun folgendem Fenster zumNavigieren zwischen den Menpunkten die Pfeiltastenoben/unten, zum Festlegen der Werte die Pfeiltastenlinks/rechts und die OK-Taste.

    Timer Nummer:

    Timer Service:

    Sender:

    Datum:

    Start Zeit:

    Dauer:

    Standby bei Ende:

    So ndern Sie die Zeit fr die Einblendung der Informationsleiste:

    Beim Aufruf des Timer-Mens wird automatisch zum nchsten (freien)programmierbaren Timer gewechselt. Mit den Pfeiltasten links/rechts bzw. derOK-Taste und den Pfeiltasten oben/unten knnen Sie zwischen den Timernwechseln. Sie knnen bis zu 8 verschiedene Ereignisse programmieren.

    Timer Modus: Legen Sie hier den Modus des zu programmierenden Ereignisses fest. Sieknnen whlen, ob das Ereignis Einmal, Tglich, Wchentlich oder Monatlichausgefhrt werden soll.Fr eine TV-Aufnahme legen Sie hier den Service-Eintrag 'Aufnahme TVSender' fest, fr eine Radio 'Aufnahme Radio Sender'.

    Legen Sie hier den Sender fest.

    Legen Sie hier das (Start-)Datum des Ereignisses fest.

    Legen Sie hier die Startzeit des Ereignisses fest.

    Die Dauer des Ereignisses legen Sie hier fest.

    Hier knnen Sie bestimmen, ob der Receiver nach dem Ausfhren in denStandby-Modus schalten soll.

    Mit der EXIT-Taste verlassen Sie das Timer-Men. Haben Sie nderungen vorgenommen und mchtenSie diese behalten, besttigen Sie dies mit 'Ja' im erscheinenden Dialogfenster.

    Unter Umstnden erscheint eine Fehlermeldung. I.d.R. haben Sie dann eine falsche Startzeitoder ein falsches Startdatum angegeben. berprfen Sie Ihre Angaben!Beachten Sie zudem, dass eine Aufnahme nur gelingen kann, wenn zu der vorgesehenen Zeit auch einentsprechendes USB-Speichergert mit dem Receiver verbunden ist.

    Hinweis:

    Timerargus mini

    Whlen Wechseln Eingeben BeendenOK EXIT

    10:39 02 Nov.2011

    Aufnahme TV SenderN24

    02/11/201112:4000:00Nein

    1Aus

    Aktuelles Datum/ZeitTimer Nummer

    Timer ServiceSenderDatumStart ZeitDauerStandby bei Ende

    Timer Modus

    7

  • Senderliste

    Grne Taste: Zeigt, wenn vorhanden, zum ausgewhltem Sender programmbegleitendeInformationen in Form von EDIVISION an.

    Gelbe Taste: ffnet das Fenster 'Optionen'. Sie knnen den gewhlten Sender zu einerFavoritenliste hinzufgen, Sperren, zum berspringen markieren, Lschen und/oderUmbenennen.

    Blaue Taste: Ermglicht das Sortieren der Sender nach verschiedenen Kriterien.

    Die Senderliste in drei Spalten aufgebaut. In der linken Spalte finden Sie Kategorien, in der mittlerenSpalte werden, sofern vorhanden, Unterkategorien angezeigt. Auf der rechten Seite finden Sie dieSender, welche in der ausgewhlten Kategorie enthalten sind.

    Mit den Pfeiltasten links/rechts auf der Fernbedienung wechseln Sie zwischen den Spalten, mit denPfeiltasten oben/unten blttern Sie in einer Spalte und mit den PAGE-Tasten blttern Sie seitenweise.

    Haben Sie in der linken Spalte die Hauptgruppe 'Favorit' ausgewhlt, knnen Sie in der mittleren Spaltedurch Drcken der roten Taste, den Pfeiltasten oben/unten und der OK-Taste die Anordnung derFavoritenlisten verndern.

    Befindet sich der Cursor in der rechten Spalte, haben Sie folgende Mglichkeiten:

    ber die OK-Taste auf der Fernbedienung oder am Receiver rufen Sie im TV- oder Radio-Modus dieSenderliste auf.

    Das Fenster der Senderliste kann in 2 Formen dargestellt werden: in der Standardansicht und in einervereinfachten Ansicht.

    FIND-Taste: Suchen Sie ber eine Eingabemasken nach Sendern, von denen Sie eventuell nur denAnfangsbuchstaben kennen.

    OK-Taste: Durch Drcken der OK-Taste wird der ausgewhlte Sender zum aktiven Sender.

    Alle

    SatellitA~ZAnbieterCASHD

    Astra 19.211362/H/22000

    FavoritFav Group 1

    Fav Group 5

    Fav Group 2Fav Group 3Fav Group 4

    Fav Group 6............Fav Group 32

    0001 Das Erste HD0002 ZDF HD0003 EinsFestival HD0004 arte HD0005 Servus TV HD0006 RTL0007 Pro70008 SAT10009 Kabel 10010 VOX0011 RTL2...

    TV - Liste

    EDV Jetzt Optionen Sortieren Finden

    argus mini

    HD

    HD

    HD

    HD

    HD

    So wechseln Sie die Ansicht der Senderliste:

    Rufen Sie ber die Men-Taste das Hauptmen auf und navigieren Sie mit den Pfeiltastenzum Menpunkt 'Programm' und dort 'Weitere Einstellungen'.Im Punkt 'TV Liste whlen' knnen Sie mit den Pfeiltasten die Ansicht fr die Senderlistefestlegen (Standard/einfach).Mit der EXIT-Taste verlassen Sie die entsprechenden Mens wieder.

    1.

    2.

    3.

    8

  • Vereinfachte Senderliste

    In der vereinfachten Ansicht der Senderliste wechseln Sie mit den Pfeiltasten links/rechts zwischen denFavoritenlisten, mit den Pfeiltasten oben/unten blttern Sie in der Liste zeilenweise, mit den TastenPage+/Page- blttern Sie seitenweise. Durch Drcken der OK-Taste wird der gewhlte Sender zumaktiven Sender.

    Sie verlassen die Senderliste (Standard oder vereinfachte Darstellung) durch Drcken der EXIT-Taste.

    0001 Das Erste HD0002 ZDF HD0003 EinsFestival HD

    0005 Servus TV HD0006 RTL0007 Pro70008 SAT10009 Kabel 10010 VOX

    0004 arte HD

    < Freie Deutsch >

    9

  • Men Programm

    Sender bearbeiten

    Favoriten bearbeiten

    Weitere Einstellungen

    OSD Einstellung

    Sender bearbeiten

    In diesem Men knnen Sie Ihre Senderliste(n) fr TV- oder Radio-Sender gestalten.

    HinweiseSenderlisten bearbeiten, muss der Receiver sich im Radio-Modus befinden. Mit der TV/Radio-Tasteknnen Sie zwischen dem TV- und Radio-Modus umschalten.

    Grundlegendes:gewhlten Senderliste, in der rechten Spalte die Symbole fr 'Bewegen', 'Sperren', 'Lschen','Umbenennen' und 'berspringen'.

    : Achten Sie darauf, in welchem Modus sich der Receiver befindet. Mchten Sie Radio-

    In der linken Spalte vom Menfenster finden Sie die Liste der Sender der aktuell

    Funktionen und Einstellungen im Men:

    Mit denwechseln, mit denoben oder unten.

    Einen oder mehrere Sender knnen Sie in der linken Spalte durch Drcken der

    Mit derund entsprechend auswhlen. In welcher Liste Sie sich gerade befinden, wird in der Fensterberschriftangezeigt.

    Pfeiltasten links/rechts

    roten Taste

    Pfeiltasten oben/unten

    knnen Sie sich eine bersicht aller Senderlisten/Sendergruppen anzeigen lassen

    knnen Sie zwischen den Spalten im Menfenster hin und herbewegen Sie den Cursor in der jeweiligen Spalte nach

    OK-Taste markieren.

    Sender bearbeiten

    OptionGruppe

    argus mini

    Finden

    Gruppe < All >

    0001 Das Erste HD0002 ZDF HD0003 EinsFestival HD0004 arte HD0005 Servus TV HD0006 ANIXE HD0007 QVC HD0008 Vox0009 Super RTL0010 RTL 20011 RTL

    HD

    HD

    HD

    HD

    HD

    HD

    HD

    10

  • Alles whlen: Alle Sender werden markiert.

    Alles abwhlen: Alle Sender werden demarkiert.

    Andere whlen:

    TP whlen:

    Mit der Taste 'FIND' knnen Sie schnell nach Sender(-namen) suchen. Nach Drcken dieser Tasteerscheint ein Suchfenster. Die Eingabe in das Suchfeld erfolgt ber ein Buchstaben- und Ziffernfeld,welches Sie mit den Pfeiltasten und Drcken der OK-Taste ansteuern. Sofern in der aktuellen ListeSender mit entsprechenden Anfangszeichen gefunden wurden, werden diese auf der linken Seiteangezeigt. Mit der EXIT-Taste verlassen Sie das Suchfenster.

    Mit der grnen Taste werden weitere mgliche Optionen angezeigt. Sie haben folgendeMglichkeiten:

    So verschieben Sie einen Sender:

    Bewegen Sie den Cursor (gelber Balken) in der Senderliste auf den Sender, welchen Sieverschieben mchten.Wechseln Sie nun mit der Pfeiltaste rechts in den rechten Teil des Mens und navigieren denCursor mit den Pfeiltasten oben/unten auf das Symbol fr 'Bewegen'. Das Symbol wird farbighervorgehoben.Drcken Sie die OK-Taste.Benutzen Sie nun die Pfeiltasten oben/unten, um den ausgewhlten Sender in der Liste zuverschieben. Sie knnen dazu auch die Page-Tasten benutzen.Durch Drcken der OK-Taste verbleibt der Sender an der neuen Stelle und der Modus'Bewegen' wird verlassen.

    1.

    2.

    3.4.

    5.

    Tipp: Sie knnen mehrere Sender gleichzeitig verschieben, indem Sie zunchst in der Senderliste(linke Menseite) mit der OK-Taste die entsprechenden Sender markieren und dann oben erluterteSchritte 2-5 durchfhren.

    So sperren Sie einen Sender:

    Bewegen Sie den Cursor (gelber Balken) in der Senderliste auf den Sender, welchen Sie sperrenmchten.Wechseln Sie nun in den rechten Teil des Mens mit der Pfeiltaste rechts und navigieren denCursor mit den Pfeiltasten oben/unten auf das Symbol fr 'Sperren'. Das Symbol wird farbighervorgehoben.Drcken Sie die OK-Taste. In der Senderliste erscheint hinter dem Sendernamen nun dasZeichen fr 'Gesperrt'.

    1.

    2.

    3.

    Tipp: Sie knnen mehrere Sender gleichzeitig sperren, indem Sie zunchst in der Senderliste (linkeMenseite) mit der OK-Taste die entsprechenden Sender markieren und dann oben erluterte Schritte2-3 durchfhren.

    Bei der Auswahl eines gesperrten Senders werden Sie nun aufgefordert, einen Code einzugeben.Ansonsten wird der Sender nicht angezeigt.

    So entsperren Sie einen Sender:

    Bewegen Sie den Cursor (gelber Balken) in der Senderliste auf den Sender, welcher gesperrt ist.Wechseln Sie nun in den rechten Teil des Mens mit der Pfeiltaste rechts und navigieren denCursor auf das Symbol fr 'Sperren'. Das Symbol wird farbig hervorgehoben.Drcken Sie die OK-Taste. Geben Sie 0000 bzw. den von Ihnen festgelegten Code ein und derSender wird entsperrt. In der Senderliste wird das 'Gesperrt'-Symbol entfernt.

    1.2.

    3.

    Tipp: Sie knnen mehrere Sender gleichzeitig entsperren, indem Sie zunchst in der Senderliste (linkeMenseite) mit der OK-Taste die entsprechenden Sender markieren und dann oben erluterte Schritte2-3 durchfhren.

    Option

    Alles whlenAlles abwhlenAndere whlenTP whlen

    Es werden alle Sender markiert, die vorher nichtmarkiert waren.

    Hier knnen alle Sender eines Transpondersmarkiert werden.

    11

  • So lschen Sie einen Sender:

    Bewegen Sie den Cursor (gelber Balken) in der Senderliste auf den Sender, welchen Sie lschenmchten.Wechseln Sie nun in den rechten Teil des Mens mit der Pfeiltaste rechts und navigieren denCursor auf das Symbol fr 'Lschen'. Das Symbol wird farbig hervorgehoben.Drcken Sie die OK-Taste. Der Sender wird aus der Liste entfernt.

    1.

    2.

    3.

    Tipp: Sie knnen mehrere Sender gleichzeitig lschen, indem Sie zunchst in der Senderliste (linkeMenseite) mit der OK-Taste die entsprechenden Sender markieren und dann oben erluterte Schritte2-3 durchfhren.

    So benennen Sie einen Sender um:

    Bewegen Sie den Cursor (gelber Balken) in der Senderliste auf den Sender, welchen Sieumbenennen mchten.Wechseln Sie nun in den rechten Teil des Mens mit der Pfeiltaste rechts und navigieren denCursor auf das Symbol fr 'Umbenennen'. Das Symbol wird farbig hervorgehoben.Drcken Sie die OK-Taste.Es erscheint ein Fenster mit Eingabefeld. Mit den Pfeiltasten und der OK-Taste whlen SieZeichen und Buchstaben aus. Sie knnen das letzte Zeichen (Ihrer Eingabe) lschen, indem Sieim Buchstabenfeld den Cursor auf das Zeichen '

  • Favoriten bearbeiten

    In diesem Men knnen Sie Ihre Favoritenlisten fr TV- oder Radio-Sender gestalten. In Favoritenlistenknnen Sie Ihre favorisierten Sender bzw. Lieblingssender organisieren und stellen somit eine ntzlicheErweiterung dar.

    Dieses Men ist in 3 Spalten aufgebaut. Auf der linken Seite finden Sie die Liste derverfgbaren Sender, je nachdem, welche bersicht Sie gewhlt haben. Auf der rechten Seite findenSie die aktuell gewhlte Favoritenliste. In der Mitte finden Sie Symbole zum 'Hinzufgen', 'Entfernen','Bewegen' und 'Umbenennen'.

    Grundlegendes:

    Funktionen und Einstellungen im Men:Mit den Pfeiltasten links/rechts knnen Sie zwischen den Spalten hin und her wechseln, mit denPfeiltasten oben/unten bewegen Sie den Cursor in der jeweiligen Liste nach oben oder unten.

    Einen oder mehrere Sender knnen Sie durch Drcken der OK-Taste markieren.

    Wenn Sie sich in der linken Spalte befinden, knnen Sie sich mit der roten Taste eine bersicht allerListen (auer der Favoritenlisten) anzeigen lassen und mit den Pfeiltasten und der OK-Taste eineandere Gruppe/Liste auswhlen. Welche Liste gerade angezeigt wird, sehen Sie in der berschriftder linken Spalte.

    Mit der grnen Taste werden weitere mgliche Optionen fr Senderlisten angezeigt. Sie habenfolgende Mglichkeiten:

    Wenn Sie sich in der linken Spalte befinden, knnen Sie mit der Taste 'FIND' schnell nachSendernamen suchen. Nach Drcken dieser Taste erscheint das Suchfenster. Die Eingabe in dasSuchfeld erfolgt ber ein Buchstaben- und Ziffernfeld, welches Sie mit den Pfeiltasten und Drckender OK-Taste ansteuern. Sofern in der Liste Sender mit entsprechenden Anfangszeichen gefundenwurden, werden diese auf der linken Seite angezeigt. Mit der EXIT-Taste verlassen Sie dasSuchfenster.

    Mit der 'FAV'-Taste knnen Sie die Favoritenliste wechseln, um diese anzusehen oder zu bearbeiten.Drcken Sie die 'FAV'-Taste, um sich die bersicht der Favoritenlisten anzeigen zu lassen. Whlen Siemit den Pfeiltasten oben/unten und der OK-Taste die Favoritenliste aus, welche Sie bearbeitenmchten. Die Liste erscheint dann auf der rechten Seite im Men. Auf der linken Seite werden dieSender mit einem Symbol gekennzeichnet, welche sich schon in der ausgewhlten Favoritenlistebefinden.

    Alles whlen: Alle Sender werden markiert.

    Alles abwhlen: Alle Sender werden demarkiert.

    Andere whlen:

    TP whlen:

    Option

    Alles whlenAlles abwhlenAndere whlenTP whlen

    Es werden alle Sender markiert, die vorher nichtmarkiert waren.

    Hier knnen alle Sender eines Transpondersmarkiert werden.

    Favoriten bearbeiten

    OptionGruppe

    argus mini

    Finden

    Gruppe < All >

    0001 Das Erste HD0002 ZDF HD0003 EinsFestival HD0004 arte HD0005 Servus TV HD0006 ANIXE HD0007 QVC HD0008 Vox0009 Super RTL0010 RTL 20011 RTL

    Fav 1

    FAV

    FAV Favoriten Liste

    13

  • Sie verlassen das Men 'Favoriten bearbeiten' durch Drcken der EXIT-Taste. Haben Sienderungen vorgenommen, erscheint ein Dialogfenster, in welchem Sie aufgefordert werden, diesenderungen zu besttigen. Mit der Auswahl 'Ja' werden die vernderten Einstellungen gespeichert.

    Erst durch die Besttigung mit 'Ja' werden Sender aus Favoritenlisten entfernt, verschobenund/oder hinzugefgt bzw. Bezeichnungen von Favoritenlisten gendert. Bei Auswahl von 'Nein'werden KEINE nderungen gespeichert.

    Hinweis:

    Tipp: Sie knnen mehrere Sender gleichzeitig aus der Favoritenliste entfernen, indem Sie zunchst inder Favoritenliste (rechte Menseite) mit der OK-Taste die entsprechenden Sender markieren unddann oben erluterte Schritte 2-3 durchfhren.

    Bewegen Sie den Cursor (gelber Balken) in der Favoritenliste im rechten Menfenster auf denSender, welchen Sie entfernen mchten.Wechseln Sie nun in den mittleren Teil des Mens und navigieren den Cursor auf das Symbol fr'Entfernen'. Das Symbol wird farbig hervorgehoben.Drcken Sie die OK-Taste. Der Sender wird aus der Favoritenliste entfernt. Auf der linken Seiteim Men wird der Sender nicht mehr mit einem Symbol markiert.

    1.

    2.

    3.

    So entfernen Sie einen Sender aus einer Favoritenliste:

    Tipp: Sie knnen mehrere Sender gleichzeitig verschieben, indem Sie zunchst in der Senderliste(linke Menseite) mit der OK-Taste die entsprechenden Sender markieren und dann oben erluterteSchritte 2-5 durchfhren.

    Bewegen Sie den Cursor (gelber Balken) in der Favoritenliste im rechten Menfenster auf denSender, welchen Sie verschieben mchten.Wechseln Sie nun in den mittleren Teil des Mens und navigieren den Cursor auf das Symbol fr'Bewegen'. Das Symbol wird farbig hervorgehoben.Drcken Sie die OK-Taste.Benutzen Sie nun die Pfeiltasten oben/unten um den ausgewhlten Sender zu verschieben. DerSender bewegt sich in der Liste nun nach oben oder unten.Durch Drcken der OK-Taste verbleibt der Sender an der neue Stelle und der Modus 'Bewegen'wird verlassen.

    1.

    2.

    3.4.

    5.

    So verschieben Sie einen Sender in einer Favoritenliste:

    Drcken Sie die 'FAV'-Taste und whlen Sie die Favoritenliste aus, welche Sie umbenennenwollen.Wechseln Sie nun in den mittleren Teil des Mens und navigieren den Cursor auf das Symbol fr'Umbenennen'. Das Symbol wird farbig hervorgehoben.Drcken Sie die OK-Taste.Es erscheint ein Fenster mit Eingabefeld. Mit den Pfeiltasten und der OK-Taste whlen SieZeichen und Buchstaben aus. Sie knnen das letzte Zeichen (Ihrer Eingabe) lschen, indem Sieim Buchstabenfeld den Cursor auf das Zeichen '

  • Weitere Einstellungen

    .

    Funktionen und Einstellungen im Men:

    Gehe in den Standby:

    Panel Display im Standby:

    Fernbedienung Kanalauswahl:

    Loop Control:

    Subtitle Auto: Legen sie hier fest, ob vorhandene Untertitel automatisch angezeigtwerden sollen oder nicht.

    Hier knnen Sie eine Zeit in Minuten einstellen, in welcher derReceiver in den Standby-Modus schalten soll (30 Minuten bis 3Stunden).

    Legen Sie hier fest, ob das Frontdisplay am Receiver im Standby-Modus ein- oder ausgeschaltet sein soll. Der Stromverbrauch ver-ringert sich, wenn das Display im Standby-Modus ausgeschaltet ist.

    Haben Sie mehrere Gerte aus der 'argus family', knnen Sie hiereinen von zwei Kanlen festlegen, worauf der Receiver reagierensoll.

    Haben Sie die Einstellung 'RC1' oder 'RC2' getroffen,achten Sie darauf, dass auch bei der Fernbedienung derentsprechende Kanal eingestellt ist. Die Einstellung an derFernbedienung nehmen Sie ber die 'RC1/RC2'-Taste vor.

    Drcken Sie auf der Fernbedienung die POWER-Taste. Leuchtetdie hinter dieser POWER-Taste befindliche LED rot, so haben Sieden Kanal 1 (RC1) eingestellt. Leuchtet die LED grn, so haben Sieden Kanal 2 (RC2) gewhlt. Durch Drcken der 'RC1/RC2'-Tasteauf der Fernbedienung knnen Sie den Kanal wechseln.

    Achtung:

    So erfahren Sie, welcher Kanal auf der Fernbedienungeingestellt ist:

    Legen Sie hier fest, ob der LNB-Ausgang LOOP im Standby-Modusmit Strom versorgt werden soll (An) oder nicht (Aus).

    Funktionen und Einstellungen im Men:

    Weitere Einstellungenargus mini

    Whlen Wechseln Eingeben BeendenOK EXIT

    TV Liste whlenSubtitle AutoGehe in den StandbyPanel Display im Standby bei AUS 0,5 WattFernbedienung KanalauswahlLoop ControlPanel Brightness

    TV Liste StandardAusOFFAn

    RC 1&2An

    Level 4

    Stellen Sie hier ein, wie die Senderliste (welche Sie im TV- oderRadio-Modus mit Drcken der OK-Taste erreichen) angzeigt werdensoll. Es gibt eine vereinfachte und eine ausfhrliche Anzeige.

    TV Liste whlen:

    Panel Brightness: Sie knnen hier einstellen, wie stark/hell das Frontdisplay amReceiver leuchten soll.

    Sie verlassen das Men 'Weitere Einstellungen' durch Drcken der EXIT-Taste.

    15

  • OSD Einstellung

    In diesem Men knnen Sie einige Einstellungen der OSD-Mens (On-Screen-Display = auf demBildschirm angezeigte Mens) ndern.

    Fenster OSD Einstellung

    Sie verlassen das Men 'OSD Einstellung' durch Drcken der EXIT-Taste.

    Legen Sie hier die Anzeigedauer von Informationsfenstern fest.Mit den Pfeiltasten links/rechts knnen Sie den Wert (von 1 bis10 Sekunden) verndern.

    Sie knnen festlegen, wo die Informationsleiste/Infobar angezeigtwerden soll (oben/unten).

    Hier knnen Sie die Transparenz (Durchsichtigkeit) der OSD-Mens festlegen.

    Markieren Sie diesen Punkt und drcken Sie die OK-Taste - sostellen Sie die OSD-Standard-Einstellungen wieder her.

    Funktionen und Einstellungen im Men:

    Position:

    OSD Transparenz:

    OSD Einstellung zurcksetzen:

    OSD Zeit berschritten:

    OSD Einstellung

    OSD Zeit berschrittenPositionOSD TransparenzOSD Einstellung zurcksetzen

    argus mini

    3UntenAus

    Whlen Wechseln Eingeben BeendenOK EXIT

    16

  • Men Installation

    Bitte beachten Sie vor der Konfiguration im Men folgende Hinweise:Fr HDTV-SAT-Fernsehen ist eine Satellitenschssel mit Mindestgre von 80cm notwendig. DieAnlage sollte von einem Fachmann mit einem digitalen Fernsehpegelmegert eingemessen sein.Je nachdem welche Einstellung Sie treffen, sehen Sie im unteren Bereich, welches Intensittslevelund welche Qualitt das Signal hat.

    Im Men bewegen Sie den Cursor zeilenweise mit den Pfeiltasten oben/unten. Rechts unten wird u.a.die Intensitt (Level) und Qualitt des Signals angezeigt.

    Satellit:

    TP Index:

    DiSEqC:

    Positionier:

    Funktionen und Einstellungen im Men:

    Whlen Sie mit den Pfeiltasten links/rechts einen Satellit aus, welchen Sieinstallieren mchten.

    LNB Typ: Legen Sie hier den verwendeten LNB Typ fest.

    Stellen Sie hier den Transponder ein.

    Stellen Sie hier den Wert fr DiSEqC ein.

    Verwenden Sie eine motorisierte Steuerung, stellen Sie hier ein, wie dieseangesteuert werden soll.

    Satelliten Installation

    Auto Installation

    Satelliten Fhrer

    Satelliten Installation

    22K:

    0/12V:

    Polaritt:

    Toneburst:

    LNB Strke:

    Diesen Punkt erreichen Sie nur, wenn Sie beim Punkt 'LNB Typ' nicht den Wert'Universal' eingestellt haben. Sie knnen dann hier die 22-kHz-Schaltung Ein-oder Ausschalten. Die 22 kHz-Schaltung wird zur Umschaltung des unteren undoberen Frequenzbandes im LNB verwendet.

    Wenn Sie einen 12V-Schalter verwenden, stellen Sie hier den Wert 'An' ein.

    Hier knnen Sie die Polaritt festlegen.

    Toneburst ist ein zustzliches Schaltkriterium, welches Receiver liefern knnen.In diesem Signal sind keine digitalen Befehle enthalten, von den meistenSchaltern kann dieses Signal dennoch zur Positionsumschaltung ausgewertetwerden. Stellen Sie den Wert auf 'An' oder 'Aus'.

    Stellen Sie diesen Parameter auf 'An', 'Aus', 13V/18V oder 13.5/18.5V.

    Satelliten Installationargus mini

    Whlen Wechseln Ton fr Signal AN Eingeben Beenden UmbenennenOK EXIT

    SatellitLNB TypTP IndexDiSEqCPositioner22K0/12VPolarittToneburstLNB Strke

    1) Astra 19.2Universal

    67) 12545 H 220001/2Aus

    AnAutoAus

    13V/18V

    Aus

    TP SucheEinzel Suche

    SAT

    TP Editieren Auto DiSEqC Blind Scan

    88%

    76%

    Level

    Qualitt

    17

  • Navigieren Sie mit den Pfeiltasten oben/unten auf den Button 'OK fr Suchen' und drcken Sie dannder OK-Taste zum Starten des Suchvorgangs. Sie knnen das Menfenster mit der EXIT-Tastejederzeit verlassen.Mit der blauen Taste starten Sie die automatische Erkennung mglicher Satelliten ber DiSEqC.Wurden anhand der Ein- und Ausrichtung der Satellitenempfangsanlage Satelliten erkannt, werdendiese angezeigt. ber den Button 'Suche' erreichen Sie folgendes Men.

    Whlen Sie hier zwischen den Werten Alle (Sender) oder Frei(eSender). Beim Wert Alle wird nach verschlsselten und freiempfangbaren Sendern gesucht.

    Legen Sie hier fest, ob TV-, Radio- oder nach TV- und Radio-Sender gesucht werden soll.

    Stellen Sie hier 'Manuelle Suche' oder 'Blind Scan' ein.

    Stellen Sie hier ein, ob die NIT (Network Information Table) bei derSuche verwendet werden soll. Dieser Wert ist nur vernderbar,wenn Sie beim Punkt 'Suchmodus whlen' den Wert 'ManuelleSuche' eingestellt haben.

    Programm Typ:

    Suchmodus whlen:

    NIT Suche:

    Such Modus:

    Folgende Einstellungen knnen Sie in diesem Men treffen:

    Mit der grnen Taste rufen Sie das Men fr die Suche von Sendern nach den eingestellten Wertenbeim Punkt TP Index (Transponder Index) auf.

    Mit der OK-Taste starten Sie den Suchvorgang. Sie knnen das Menfenster mit der EXIT-Tastejederzeit verlassen.

    Mit der weien Taste (PLAYMODE-Taste) starten Sie einen Blind Scan auf der Grundlage obigerEinstellungen. Mit der Taste 'MUTE' knnen Sie einen Signalton an oder aus schalten.Sie verlassen das Men 'Satelliten Installation' mit der EXIT-Taste.

    Whlen Sie hier zwischen den Werten Alle (Sender) oder Frei(eSender). Beim Wert Alle wird nach verschlsselten und freiempfangbaren Sendern gesucht.

    Legen Sie hier fest, ob TV-, Radio- oder nach TV- und Radio-Sender gesucht werden soll.

    Stellen Sie hier 'Manuelle Suche' oder 'Blind Scan' ein.

    Stellen Sie hier ein, ob die NIT (Network Information Table) bei derSuche verwendet werden soll.

    Programm Typ:

    Suchmodus whlen:

    NIT Suche:

    Such Modus:

    Folgende Einstellungen knnen Sie in diesem Men treffen:

    Mit der roten Taste rufen Sie das Men fr die Suche von Sendern des gewhlten Satelliten auf.

    Folgende Einstellungen knnen Sie in diesem Men treffen:

    Whlen Sie hier zwischen den Werten Alle (Sender) oder Frei(eSender). Beim Wert Alle wird nach verschlsselten und freiempfangbaren Sendern gesucht.

    Such Modus:

    Legen Sie hier fest, ob TV-, Radio- oder nach TV- und Radio-Sender gesucht werden soll.

    Programm Typ:

    Stellen Sie hier 'Manuelle Suche' oder 'Blind Scan' ein.Suchmodus whlen:

    Stellen Sie hier ein, ob die NIT (Network Information Table) bei derSuche verwendet werden soll.

    NIT Suche:

    Navigieren Sie mit den Pfeiltasten oben/unten auf den Button 'OK fr Suchen' und drcken Sie dannder OK-Taste zum Starten des Suchvorgangs. Sie knnen das Menfenster mit der EXIT-Tastejederzeit verlassen.

    18

    AlleTV + Radio

    Manuelle SucheAus

    Such ModusProgramm TypSuchmodus whlenNIT SucheOK fr Suchen

    Suche

  • Dieser Menpunkt kann Ihnen beim Einrichten der Empfangsanlage helfen.

    Satelliten Fhrer

    Legen Sie hier den Wert fr den Lngengrad vom Ort fest, wosich die Empfangsanlage befindet.

    Legen Sie hier den Wert fr den Breitengengrad vom Ort fest, wosich die Empfangsanlage befindet.

    Navigieren Sie den Cursor mit den Pfeiltasten auf dieses Feld unddrcken die OK-Taste. Die Werte fr die Orientierung und Hhewerden berechnet.

    Lokale Breite:

    Kalkulieren:

    Lokale Lnge:

    Funktionen und Einstellungen im Men:

    Sie verlassen das Men 'Satelliten Fhrer' durch Drcken der EXIT-Taste.

    Whlen Sie diesen Punkt um automatisch mit voreingestellten Parametern Satelliten und Sender zuinstallieren. Der Receiver sucht dabei zunchst im ersten Schritt nach mglichen Satelliten und imzweiten Schritt (sofern Satelliten mit ausreichender Signalstrke gefunden wurden) nach Sender, umdiese in die Programmliste aufzunehmen.

    Sie verlassen das Men 'Auto Installation' mit der EXIT-Taste. Mit dieser Taste knnen Sie jederzeitauch den Installationsvorgang abbrechen.

    Auto Installation 19

  • Funktionen und Einstellungen im Men:

    Men System Einstellungen

    Sprachen

    Jugendschutz

    Zeiteinstellungen

    Timer

    Audio + Video

    Sprachen

    Mensprache: Hier legen Sie die Sprache fest, in der die Texte der Mens angezeigt werden.

    Erstes Audio: Stellen Sie hier die Audiosprache fr den ersten Kanal ein.

    Zweites Audio: Stellen Sie hier die Audiosprache fr den zweiten Kanal ein.

    Audio Prioritt: Hier knnen Sie einstellen, welcher Ton (Dolby, Sprachen) als erstesbercksichtigt werden soll.

    EDIVISION: Legen Sie hier die Sprache fest, in welcher der elektronischeProgrammbegleiter EDIVISION (EDV) angezeigt werden soll. (Die Sprachemuss vom Programmanbieter untersttzt werden.)

    Untertitel Sprache: Legen Sie hier die Sprache fest, in welcher Untertitel-Informationen angezeigtwerden sollen. (Die Sprache muss vom Programmanbieter untersttzt werden.)

    Teletext: Legen Sie hier die Sprache fest, in welcher Teletext/Videotext-Informationenangezeigt werden sollen. (Die Sprache muss vom Programmanbieteruntersttzt werden.)

    Sie verlassen das Men 'Sprachen' durch Drcken der EXIT-Taste.

    Spracheinstellungargus mini

    Whlen Wechseln Eingeben BeendenOK EXIT

    Deutsch

    Dolby

    DeutschDeutsch

    DeutschDeutschDeutsch

    MenspracheErstes AudioZweites AudioAudio PriorittEdivisionUntertitel SpracheTeletext

    20

  • Jugendschutz

    Auf diesen Menpunkt haben Sie nur ber die Eingabe eines PIN Codes Zugriff. Die Voreinstellung desPIN Codes ist: 0000.

    Sie verlassen das Men 'Jugendschutz' durch Drcken der EXIT-Taste.

    Funktionen und Einstellungen im Men:

    Mensperre: Hier knnen Sie einstellen, ob Sie den Zugriff auf das Men erlauben bzw.verweigern. Haben Sie in diesem Punkt den Wert 'An' gewhlt, ist der Zugriffauf das Men nur ber einen PIN Code mglich. Senderleiste, EDIVISIONund Favoritenlisten sind davon ausgenommen.

    Sendersperre: Legen Sie hier fest, ob generell Sender gesperrt werden knnen oder nicht.

    Neues Passwort: Legen Sie hier ein neues Passwort fest.

    Passwort besttigen: Wiederholen Sie hier das neue Passwort.

    Jugendschutz

    MensperreSendersperreNeues PasswortPasswort besttigen

    argus mini

    AusAn--------

    Whlen Wechseln Eingeben BeendenOK EXIT

    21

  • Zeiteinstellungen

    Sie verlassen das Men 'Zeiteinstellungen' durch Drcken der EXIT-Taste.

    Funktionen und Einstellungen im Men:

    GMT Benutzer: Whlen Sie hier 'An' und der Receiver erhlt automatisch aktuelle Uhrzeit undDatum (ber das Satellitensignal). Wenn Sie hier die Option 'Aus' whlen, knnenSie in den nachfolgenden Punkten Datum und Zeit selbst festlegen.

    GMT anpassen: Diesen Punkt erreichen Sie nur, wenn beim Punkt 'GMT Benutzer' die Option 'An'eingestellt wurde. Sie knnen dann hier festlegen, um welche Zeit sich Ihre lokaleZeit von der GMT (Greenwich Mean Time) unterscheidet. FrDeutschland/sterreich/Schweiz/Luxemburg gilt: UTC+01:00. Fr Athen/Bukarest/Istanbul gilt: UTC+02:00. Blttern Sie mit den Pfeiltasten links/rechts zu demWert, welchen Sie einstellen mchten.

    Sommer: Hier knnen Sie festlegen, ob die Sommerzeit bercksichtigt werden soll.

    Datum: Diesen Punkt erreichen Sie nur, wenn beim Punkt 'GMT Benutzer' die Option 'Aus'eingestellt wurde. Geben Sie das Datum ber die Zifferntasten ein.

    Zeit: Diesen Punkt erreichen Sie nur, wenn beim Punkt 'GMT Benutzer' die Option 'Aus'eingestellt wurde. Geben Sie die Uhrzeit ber die Zifferntasten ein.

    Zeiteinstellungen argus mini

    Whlen Wechseln Eingeben BeendenOK EXIT

    AnUTC + 01:00

    Aus13/11/2011

    13:01

    GMT BenutzerGMT anpassenSommerDatumZeit

    22

  • Timer

    In diesem Men knnen Sie bis zu 8 zeitgesttzte Ereignisse programmieren. Neben demProgrammieren von Aufnahmen von Radio- oder TV-Sendungen knnen Sie auch Ereignisse wie einennetten Gru zum Geburtstag oder Jubilum zu einer bestimmten Zeit anzeigen lassen, oder festlegen,mit welchem Sender Sie geweckt werden mchten. Informationen zu Aufnahmen finden Sie auch imAbschnitt EDIVISION.

    Funktionen und Einstellungen im Men:

    Timer Nummer: Beim Aufruf des Timer-Mens wird automatisch zum nchsten (freien)programmierbaren Timer gewechselt. Mit den Pfeiltasten links/rechts bzw. derOK-Taste und den Pfeiltasten oben/unten knnen Sie zwischen den(programmierten) Timern wechseln.

    Timer Modus: Legen Sie hier den Modus der Aufnahme fest. Sie knnen whlen, ob dieAufnahme Einmal, Tglich, Wchentlich oder Monatlich durchgefhrt werdensoll.

    Timer Service: Legen Sie hier einen Service fest. Fr Aufnahmen whlen Sie den Punkt'Aufnahme TV Sender' oder 'Aufnahme Radio Sender'. Mchten Sie mit einembestimmten Sender geweckt werden, whlen Sie hier 'TV Sender' oder'Radio-Sender'. Whlen Sie den Eintrag 'Nachricht', wenn Sie eine Botschaftauf dem Bildschirm zu einer bestimmten Zeit anzeigen lassen wollen.

    Aufwach Nachricht: Dieser Punkt erscheint nur, wenn Sie im vorigen Punkt die Einstellung'Nachricht' getroffen haben. Sie knnen dann zwischen 'Geburtstag', 'Jubilum'oder 'Allgemein' whlen.

    Sender: Dieser Punkt erscheint NICHT, wenn Sie im Punkt 'Timer Service' dieEinstellung 'Nachricht' getroffen haben. Ansonsten legen Sie hier den Senderfest, welchen Sie aufnehmen oder mit welchem Sie geweckt werden mchten.

    Datum: Legen Sie hier das (Start-)Datum der Aufnahme fest.

    Start Zeit: Legen Sie hier die Startzeit der Aufnahme fest.

    Dauer: Dieser Punkt ist nur vernderbar, wenn Sie beim Punkt 'Timer Service'entweder den Wert 'Aufnahme Tv Sender' oder den Wert 'Aufnahme RadioSender' eingestellt haben. Dann legen Sie hier die Dauer der Aufnahme fest(Aufnahmelnge).

    Standby bei Ende: Dieser Punkt ist nur vernderbar, wenn Sie beim Punkt 'Timer Service'entweder den Wert 'Aufnahme Tv Sender' oder den Wert 'Aufnahme RadioSender' eingestellt haben. Dann knnen Sie hier bestimmen, ob der Receivernach der Aufnahme in den Standby-Modus schalten soll.

    Timerargus mini

    Whlen Wechseln Eingeben BeendenOK EXIT

    10:39 02 Nov.2011

    Aufnahme TV SenderN24

    02/11/201112:4000:00Nein

    1Aus

    Aktuelles Datum/ZeitTimer Nummer

    Timer ServiceSenderDatumStart ZeitDauerStandby bei Ende

    Timer Modus

    23

  • Mit der EXIT-Taste verlassen Sie das Timer-Men. Haben Sie nderungen vorgenommen undmchten Sie diese behalten, besttigen Sie dies mit 'Ja' im erscheinendem Dialogfenster.

    Hinweis: Unter Umstnden erscheint eine Fehlermeldung. I.d.R. haben Sie dann eine falsche Startzeitoder ein falsches Startdatum angegeben. berprfen Sie Ihre Angaben!

    Hinweis: Beachten Sie, dass eine Aufnahme nur gelingen kann, wenn zu der vorgesehenen Zeit auchein entsprechendes USB-Speichergert mit dem Receiver verbunden ist.

    Hinweis: Eine Liste aller programmierten Timer finden Sie wie folgt: Drcken Sie im TV-Modus dieTaste EDIVISION, dann die gelbe Taste und whlen Sie im erscheinenden Menfenster 'Timer Liste'.

    Audio + Video

    Funktionen und Einstellungen im Men:

    Anzeigen Modus: Whlen Sie hier zwischen den Optionen Auto, By Native TV, 720p_50, 720p_60,1080i_50, 1080i_60, aus.1080p_50 oder 1080p_60

    Aspekt Modus: Legen Sie hier fest, mit welchem Seitenverhltnis das Bild angezeigt werdensoll. (16:9, 4:3PS, 4:3LB, AUTO)

    Video Ausgang: Whlen Sie den Farbmodus fr die Bildwiedergabe.

    Digital Audio Out: Hier knnen Sie festlegen, in welchem Modus der digitale Audio Ausgangarbeiten soll.

    Sie verlassen das Men 'Audio + Video' durch Drcken der EXIT-Taste.

    Audio + Video

    Anzeigen ModusAspekt ModusVideo AusgangDigital Audio Out

    argus mini

    AutoAutoCVBS

    LPCM Out

    Whlen Wechseln Eingeben BeendenOK EXIT

    24

  • Men System

    Information

    Werkseinstellung

    Update von USB/HDD

    Sicherung auf USB/HDD

    Information

    Hier werden Ihnen Informationen zum Gert angezeigt. Diese Informationen sind unter Umstndenwichtig, wenn Sie mit der technischen Hotline von EDISION oder mit Ihrem Hndler Kontakt aufnehmenmchten. Auerdem erfahren Sie hier die Version der Receiver-Software.

    Hinweis: Die im Bild angezeigten Daten sind Beispieldaten und entsprechen nicht Ihrem Gert.

    Sie verlassen das Men 'Information' durch Drcken der EXIT-Taste.

    Informationargus mini

    EXIT Beenden

    argus mini0A010800_1.3.74

    Apollo 141.1.2

    Sep 21 2011 19:08:350218010a

    MODELL IDS/W VersionH/W VersionLOADER VersionNEUESTES UPDATEPanel Version

    25

  • Werkseinstellung

    Whlen Sie einen der folgenden Menpunkte mit den Pfeiltasten oben/unten aus und drcken Sie dieOK-Taste

    .

    Sie verlassen das Men 'Werkseinstellung' durch Drcken der EXIT-Taste .

    Werkseinstellung

    WerkseinstellungAlle Sender lschenSpeichere als Werkseinstellung

    argus mini

    Whlen Eingeben BeendenOK EXIT

    Funktionen und Einstellungen im Men:

    Werkseinstellung:

    Alle Sender lschen: Hier werden die Senderlisten gelscht.

    Speichere als Werkseinstellung: Die aktuelle Konfiguration knnen Sie hier als Werkseinstellungfestlegen.

    Dieser Punkt setzt Ihren Receiver softwareseitig zurck in denZustand nach der Herstellung. Nach Auswahl mit der OK-Tastegeben Sie den PIN Code ein (i.d.R. 0000). Danach erscheintein Fenster mit Warnhinweis.

    26

  • Fenster Update von USB / HDD

    Achtung: Das Software-Update startet sofort nach Drcken der OK-Taste und darf nicht unterbrochenwerden.

    Sie verlassen das Men 'Update von USB/HDD' durch Drcken der EXIT-Taste.

    Update von USB/HDD

    Grundlegendes: In dieses Men gelangen Sie nur, wenn ein geeigneter USB-Datenspeicherangeschlossen und vom Receiver erkannt wurde. Ansonsten ist dieses Men nicht erreichbar.

    Weitere Voraussetzung fr ein 'Update von USB/HDD' ist, da sich auf dem USB-Datenspeicher dieentsprechende Software-Datei befindet. Diese Datei mit der Dateiendung '.abs' knnen Sie ber einenPC mit Internetanschlu von der 'argus miniplus highspeed Internetseite herunterladen:

    http://www.argus-family.de

    Speichern Sie die heruntergeladene Datei von Ihrem PC auf den USB-Datenspeicher und stecken Siediesen Datenspeicher in den USB-Anschlu vom 'argus miniplus highspeed.

    Hinweis: Die Geschwindigkeit des Updates via USB hngt unter Umstnden von der Organisation derDaten auf dem USB-Speicher ab. Es wird empfohlen, den USB-Speicher zunchst ber den Punkt'HDD formatieren' im Men 'USB' / 'Speicher Informationen' vorzubereiten (zu formatieren, Start mit dergelben Taste) und dann die Software-Datei (.abs) darauf zu speichern.

    Funktionen und Einstellungen im Men:

    Datei ffnen: Hat der Receiver auf dem USB-Speichergert Dateien zum Update gefunden, zeigter diese an. Sie knnen mit den Pfeiltasten bzw. mit der OK-Taste die Datei zumUpdate festlegen. Falls keine Datei gefunden wurde, wird dies mit 'No File'angezeigt.

    Update Modus:

    Start: Haben Sie die Software-Datei und den Update-Modus festgelegt, navigieren Siemit den Pfeiltasten oben/unten auf den Punkt 'Start'. Drcken Sie die OK-Taste undder Update-Vorgang beginnt.

    Datei ffnenUpdate ModusStart

    argus mini

    miniplus_software.absSoftware ohne Senderliste

    Whlen Wechseln Eingeben BeendenOK EXIT

    Update von USB / HDD

    0%

    27

    Software + BootloaderSoftware mit Senderliste & Einstellungen

    Settings (Senderliste)Software ohne Senderliste

    Mit den Pfeiltasten bzw.der OK-Taste knnenSie hier einstellen,welche Teile derSoftware aktualisiertwerden sollen.

  • Sicherung auf USB/HDD

    Grundlegendes: In dieses Men gelangen Sie nur, wenn ein geeigneter USB-Datenspeicherangeschlossen und vom Receiver erkannt wurde. Ansonsten ist dieses Men nicht erreichbar.

    Sie verlassen das Men 'Sicherung auf USB/HDD' durch Drcken der EXIT-Taste.

    Funktionen und Einstellungen im Men:

    Sicherung der Datei:

    Sicherung auf USB/HDD: Navigieren Sie mit den Pfeiltasten oben/unten auf diesen Menpunkt unddrcken zum Starten der Sicherung die OK-Taste.

    Sicherung der DateiSicherung auf USB / HDD

    argus mini

    bak-201111020856.abs

    Sicherung auf USB / HDD

    Whlen Eingeben BeendenOK EXIT

    28

    bak-201111020856_

    Keyboard

    A B C D E F G H I J

    K L M N O P Q R S T

    U V W X Y Z -- < OK-

    Legen Sie hier den Dateinamen fr die Sicherungsdatei fest.Drcken Sie die OK-Taste zum Anzeigen eines Buchstaben- undZahlenfeldes und legen Sie mit den Pfeiltasten und der OK-Tastedie Bezeichnung fr die Sicherungsdatei fest.

    Das letzte Zeichen lschen Sie, indem Sie im Buchstabenfeld mitden Pfeiltasten auf die Flche '

  • Men Spiele

    Tetris

    Snake

    Othello

    Tetris

    Snake

    Othello

    Grundlegendes:

    Funktionen und Einstellungen:

    Ordnen Sie die herunterfallenden Steine zu durchgehenden Reihen an.

    Mit den Pfeiltasten oben/unten navigieren Sie auf der rechten Seite in den Einstellungen. BenutzenSie auf dem Punkt 'Einstellung' die Pfeiltasten links/rechts, um die (Geschwindigkeits-)Klasse (1-10)festzulegen. Benutzen Sie auf dem Punkt 'Lschen' die OK-Taste zum Zurcksetzen desPunktestandes. Whlen Sie den Punkt 'Start' und beginnen durch Drcken der 'OK'-Taste das Spiel.Mit den Pfeiltasten (links/rechts/unten) steuern Sie die Anordnung der fallenden Steine. Whrend desSpiels knnen Sie durch Drcken der OK-Taste eine Pause einlegen. Durch wiederholtes Drckender Pfeiltaste oben drehen Sie den aktuell herunterfallenden Stein.

    Sie verlassen 'Tetris' durch Drcken der EXIT-Taste.

    Grundlegendes:

    Funktionen und Einstellungen:

    Bilden Sie die lngste Schlange.

    Mit den Pfeiltasten oben/unten navigieren Sie auf der rechten Seite in den Einstellungen. BenutzenSie auf dem Punkt 'Einstellung' die Pfeiltasten links/rechts, um die (Geschwindigkeits-)Klasse (1-7)festzulegen. Benutzen Sie auf dem Punkt 'Lschen' die OK-Taste zum Zurcksetzen desPunktestandes. Whlen Sie mit den Pfeiltasten oben/unten den Punkt 'Start' und beginnen durchDrcken der 'OK'-Taste das Spiel. Mit den Pfeiltasten (links/rechts/oben/unten) steuern Sie die'Schlange' ber das Spielfeld immer in Richtung des grnen Feldes. Wird diese Feld erreicht,verlngert sich die Schlange. Das Spiel ist vorbei, wenn Sie die Begrenzung oder die 'Schlange'selbst berhren.

    Sie verlassen das Spiel 'Schlange' durch Drcken der EXIT-Taste.

    Grundlegendes: Zu Spielbeginn befinden sich vier Steine in vorgegebener Anordnung auf dem Brett.Beim Start werden Sie gefragt, ob Sie mit Schwarz spielen mchten. Legen Sie einen Stein auf einleeres Feld, das horizontal, vertikal oder diagonal an ein bereits belegtes Feld angrenzt. Wird einStein gelegt, werden alle gegnerischen Steine, die sich zwischen dem neuen Spielstein und einembereits gelegten Stein der eigenen Farbe befinden, farblich angepasst. Das Ziel des Spiels ist es, amEnde eine mglichst groe Anzahl von eigenen Steinen auf dem Brett zu haben.

    Mit den Pfeiltasten oben/unten navigieren Sie auf der rechten Seite in den Einstellungen. BenutzenSie auf dem Punkt 'Einstellung' die Pfeiltasten links/rechts, um die Klasse (1-3) festzulegen. BenutzenSie auf dem Punkt 'Lschen' die OK-Taste zum Zurcksetzen des Punktestandes. Whlen Sie mitden Pfeiltasten oben/unten den Punkt 'Start' und beginnen durch Drcken der 'OK'-Taste das Spiel.Mit den Pfeiltasten (links/rechts/oben/unten) navigieren Sie ber das Spielfeld, mit der OK-Tastesetzen Sie einen Stein.

    Sie verlassen das Spiel 'Othello' durch Drcken der EXIT-Taste.

    29

  • Men Conditional Access

    Smart Card

    Sie verlassen das Men 'Smart Card' durch Drcken der EXIT-Taste.

    Grundlegendes: Es steht Ihnen 1 Smart Card Reader(Lesegert) mit CONAX System zur Verfgung. Wenn SieKarten von Anbietern verschiedener Bezahlprogramme hiereinsetzen, knnen Sie viele Programme sehen, die mitdiesem System verschlsselt sind.

    In diesem Men finden Sie Informationen zur Smart Card,die Sie in einen Schacht eingeschoben haben.

    Funktionen und Einstellungen im Men:

    Anzeige, ob eine Karte im Schacht 1 eingesteckt wurde.

    Hier knnen Sie einstellen, ob Informationen zu eingeschobenen Kartenangezeigt werden sollen oder nicht.

    Geben Sie hier an, wie lange Karteninformationen angezeigt werden sollen.

    Steckplatz 1:

    Smartcard Meldung:

    MSG Timeout:

    Common Interface

    Grundlegendes: Es steht Ihnen ein CI Schacht zur Verfgung. Wenn Sie Karten und CAM's vonAnbietern verschiedener Bezahlprogramme hier einsetzen, knnen Sie viele Programme sehen, diemit dem jeweiligen System verschlsselt sind. In diesem Men finden Sie Informationen zumeingeschobenen Modul.

    Funktionen und Einstellungen im Men:

    Anzeige, ob ein Modul verfgbar ist.

    Hier knnen Sie einstellen, ob Informationen zum eingesetzten Modulangezeigt werden sollen.

    Steckplatz 1:

    CI Message:

    Sie verlassen das Men 'Common Interface durch Drcken der EXIT-Taste.

    Steckplatz 1

    Smartcard Meldung

    MSG Timeout

    argus miniSmart Card

    Whlen Eingeben BeendenOK EXIT

    Steckplatz 1

    Smartcard Meldung

    MSG Timeout

    NONE

    AN

    3

    30

  • Hinweis: Das Men 'USB' ist nur erreichbar, wenn ein geeignetes USB-Speichergert eingestecktund vom Receiver erkannt wurde.

    Men USB / externe Speicher

    Datei Liste

    Speicher Informationen

    PVR Einstellungen

    USB / HDD Speed Test

    Entferne USB!

    Datei ListeHinweis: Dieser Menpunkt ist gesperrt, wenn eine/mehrere Aufnahme(n) durchgefhrt werden.

    Grundlegendes: Dieses Men zeigt vorhandene Dateien und Ordner auf dem USB-Speichergert an.ber die Auswahl entsprechender Symbole in einer Leiste knnen Sie bestimmen, welcher Typ vonDateien angezeigt werden soll.

    Video DateilisteMP3-Datei Dateiliste Liste Bilddateien (JPG)

    Bedeutung der Symbole

    Allgemeine Dateiliste

    1. uda1:2. uda2:

    Datei Liste / Alle Dateien

    argus mini

    Root

    uda1

    Anzeige von Software- /Settingsdateien (.abs)

    Aufnahme Dateiliste

    31

  • Gefundene Aufnahmen und Bilddateien werden rechts oben als Vorschaubild angezeigt, gefundeneMP3-Dateien knnen abgespielt werden.

    Funktionen und Einstellungen im Men:

    Mit den Pfeiltasten links/rechts navigieren Sie in der Symbolleiste. Mit den Pfeiltasten oben/unten undder OK-Taste navigieren Sie in der Ordnerstruktur. Wurden Bilder oder MP3-Dateien gefunden,knnen Sie sich diese durch Drcken der OK-Taste ansehen bzw. anhren. Sind mehrere Bilddateienin dem Ordner, startet durch Drcken der OK-Taste die Wiedergabe im Diashow-Modus. DenDiashow-Modus verlassen Sie mit der EXIT-Taste. Sind mehrere MP3-Dateien im Ordner, werdendiese nacheinander abgespielt.

    Mit der roten Taste knnen Sie fr eine Diashow die zu vergehende Zeit zwischen den Bildernfestlegen (1-9 Sekunden). Stellen Sie den Wert Zeit auf 'Off', verwenden Sie im Diashow-Modus diePfeiltasten oben/unten, um zum nchsten/vorherigen Bild zu gelangen. Sie knnen zudem festlegen, obdie Liste der Bilder wiederholt dargestellt werden soll (An/Aus). Mit der EXIT-Taste knnen Sie denVorgang abbrechen.

    Mit der grnen Taste rufen Sie ein Optionsmen auf, worber Sie die Dateien in den Ordnern sortierenknnen. Mit der EXIT-Taste verlassen Sie dieses Men.

    Mit der 'SAT'-Taste knnen Sie alle im Ordner befindlichen Bilder zu einer 'Play Liste' fr Bilddateienhinzufgen.

    Mit der blauen Taste knnen Sie alle im Ordner befindlichen MP3-Dateien zu einer 'Play Liste' frMusikdateien hinzufgen.

    Haben Sie mit 'Play Listen' mit der 'SAT'- und/oder mit der blauen Taste erstellt bzw. Dateienhinzugefgt, knnen Sie sich diese mit der gelben Taste anzeigen lassen. In dem angezeigtenPlay-Listen-Editor knnen Sie mit den Pfeiltasten oben/unten in der Liste navigieren, mit der rotenTasten (Play) einen Eintrag (eine Datei) 'starten', mit der gelben Tasten eine Datei zum Lschen ausder Play Liste markieren und mit der blauen Taste alle Eintrge zum Lschen markieren. Drcken Siedie blaue Taste wiederholt, werden alle Markierungen wieder entfernt.Sie verlassen den Play-Listen-Editor durch Drcken der EXIT-Taste. Haben Sie nderungenvorgenommen, erscheint ein Dialogfeld, indem Sie diese nderungen besttigen knnen (Ja).

    Haben Sie eine MP3-Datei bzw. eine Play Liste zum Abspielen gestartet, knnen Sie mit der'PLAYMODE'-Taste festlegen, ob Wiederholungen stattfinden sollen.

    Mit der EXIT-Taste Verlassen Sie das Men 'Datei Liste'. Haben Sie Play Listen erstellt bzw.verndert, erscheint ein Dialogfeld, indem Sie die Play Listen auf dem USB-Speichergert speichernknnen.

    32

  • Speicher Informationen

    In diesem Men finden Sie Informationen ber das angeschlossene USB-Speichergert.

    Volume: Zeigt die Bezeichnung an.

    Total Size: Zeigt die gesamte Speicherkapazitt an.

    Free Size: Zeigt die freie Speicherkapazitt an.

    Rec Size: Zeigt den mglichen Speicherplatz fr Aufnahmen an.

    TMS Size: Zeigt den mglichen Speicherplatz fr TimeShift an.

    File System: Zeigt das verwendete Dateisystem an.

    Sie haben die Mglichkeit, den USB-Speicher durch Drcken der gelben Taste (HDD Formatieren) zuformatieren. Im Men 'HDD Formatieren' knnen Sie festlegen, mit welchem Dateisystem der USB-Speicher formatiert werden soll (FAT/NTFS). Bitte beachten Sie, dass dadurch alle vorhandeneDateien auf diesem USB-Speicher gelscht werden.

    Mit der blauen Taste rufen Sie ein Men zum Einstellen der DVR (Digitale Video Recording)Funktionalitt auf. Sie knnen festlegen, ob nur Aufnahmen, nur TimeShift oder Beides mglich seinsoll. Beachten Sie, dass dieser Punkt nur Bedeutung nach dem Formatieren hat, d.h. wenn noch keineDaten auf dem USB-Speicher abgelegt worden sind.

    Speicher Informationen argus mini

    C:

    465.63 GBytes

    422.81 GBytes

    402.81 GBytes

    20.00 GBytes

    FAT32

    Volume:

    Total Size:

    Free Size:

    Rec Size:

    TMS Size:

    File System:

    USB Disk: 465.76 GBytes

    HDD Formatieren Dvr Setting

    33

  • PVR Einstellungen

    Hinweis: Dieser Menpunkt ist nur erreichbar, wenn ein USB-Speichergert mit einerSchreibgeschwindigkeit von mehr als 25MBit/s eingesteckt und vom Receiver erkannt wurde. DieserMenpunkt ist ausserdem gesperrt, wenn eine/mehrere Aufnahme(n) durchgefhrt werden.

    Sie verlassen das Men 'PVR Einstellungen' durch Drcken der EXIT-Taste.

    PVR Einstellungenargus mini

    Aus

    NeinTS

    AusOff

    AusTimeShiftTimeShift fr AufnahmeVerschlsselt AufnehmenAufnahme verschlsselt?HDD Sleep TimeJump Step

    Whlen Eingeben BeendenOK EXIT

    Funktionen und Einstellungen im Men:

    Hier knnen Sie die TimeShift-Funktionalitt Ein- oder Ausschalten.

    Dieser Punkt ist nur vernderbar, wenn Sie im Punkt 'TimeShift' denWert 'An' eingestellt haben. Hier knnen Sie einstellen, dass bei einerAufnahme die TimeShift-Funktionalitt erhalten bleibt.

    Hier knnen Sie festlegen, ob die Aufnahme von verschlsseltenProgrammen mglich sein soll.

    Sie knnen einstellen, das die Aufnahme verschlsselt gespeichertwerden soll.

    Legen Sie hier fest, ob und nach welcher Zeit eine ber USBangegeschlossene Festplatte in den Ruhemodus versetzt werden soll.

    Legen Sie fest, in welchen Schritten die schnelle Wiedergabe (Vor-bzw. Zurckspringen) erfolgen soll.

    TimeShift:

    TimeShift fr Aufnahme:

    Verschlsselt aufnehmen:

    Aufnahme verschlsselt?:

    HDD Sleep Time:

    Jump Step:

    34

  • USB / HDD Speed Test

    Funktionen und Einstellungen im Men:

    ber diesen Menpunkt knnen Sie die Geschwindigkeit von angeschlossenen USB-Speichergertenermitteln. Im Ergebnisfenster wird die mgliche bertragungsgeschwindigkeit /Speicherschreibgeschwindigkeit angezeigt und ob eine Speicherung von hochauflsendenFernsehsendungen damit mglich ist. Zudem wird ermittelt, wie viele Sender gleichzeitig aufgenommenwerden knnen.

    Sie verlassen das Men 'USB/HDD Speed Test' durch Drcken der EXIT-Taste.

    USB / HDD Speed Testargus mini

    EXIT Beenden

    Standard Speed:|20 sd |60 hd

    |40 sd+tms |120 hd+tms

    USB / HDD Speed:

    Aktueller Status: SD / TMS

    Im Moment ist eine SD Aufnahme oder fr einen SD SenderTimeshift mglich.

    200M Bits/s

    30M Bits/s

    35

  • Men Internet

    Netzwerk Lokale Einstellungen

    http Upgrade

    Weather Forecast (Wettervorschau)

    RSS Reader

    Netzwerk Lokale Einstellungen

    Hinweis: Die Punkte IP Adress, Subnet Maske, Gateway, DNS Preferred und DNS Alternate sind nurerreichbar, wenn beim Punkt 'DHCP' der Wert 'Aus' eingestellt wurde.

    Funktionen und Einstellungen im Men:

    Sie knnen das Gert kabellos (Wireless) oder per Kabel (Wired) mit IhremNetzwerk verbinden. Bitte beachten Sie, dass der Hersteller EDISION keineAusknfte ber kabel- und kabellose Netzwerklsungen geben kann.

    Wenn Sie einen DHCP-Server in Ihrem Netzwerk einsetzen, knnen Sie demReceiver automatisch eine IP-Adresse zuteilen lassen. Stellen Sie hier dazuden Wert 'An' ein. Verwenden Sie kein DHCP in Ihrem Netzwerk, geben Sie dieentsprechenden Werte bei den nachfolgenden Punkten manuell ein.

    Geben Sie hier eine freie IP-Adresse aus Ihrem Netzwerk ein.

    Geben Sie hier die zum Netzwerk entsprechende Netzmaske ein.

    Geben Sie hier die IP-Adresse vom Gateway zum Internet an.

    Hier knnen Sie die IP-Adresse fr einen so genannten Nameserver (DNS-Server) angeben.

    Geben Sie hier die IP-Adresse fr einen alternativen Nameserver (DNS-Server) an.

    Dieser Punkt ist hardwareseitig vorgegeben und zeigt die Kennung derNetzwerkschnittstelle. Dieser Punkt ist nicht vernderbar.

    Hinweis: Benutzen Sie zur Eingabe von Ziffern die numerischen Tasten auf der Fernbedienung.

    Sie verlassen das Men 'Netzwerk Lokale Einstellungen' durch Drcken der EXIT-Taste.

    Network Type:

    DHCP:

    IP Adresse:

    Subnet Mask:

    Gateway:

    DNS Preferred:

    DNS Alternate:

    Mac Adresse:

    36

  • http Upgrade

    Funktionen und Einstellungen im Men:

    URL: Geben Sie hier die Adresse der Datei, welche die neue Receiver-Software bereithlt. Mit denPfeiltasten links/rechts knnen Sie in der Zeile zwischen den Buchstaben navigieren. Zur Eingabebenutzen Sie die Ziffern- bzw. Buchstabentasten. Sonderzeichen erreichen Sie ber die Taste 0. Mitder grnen Taste schalten Sie zwischen Gro- und Kleinschreibung um. Drcken Sie die gelbe Tastezum Lschen eines Zeichens.

    Mit der EXIT-Taste knnen Sie das Men 'Manual Upgrade' verlassen.

    Drcken Sie die rote Taste um das Upgrade durchzufhren. Ein Dialogfenster erscheint, in welchemSie den Teil der Software whlen knnen, welcher aktualisiert werden soll. Nach Auswahl undBesttigung startet der Vorgang und durchluft mehrere Phasen:

    - Connectting...

    - Download...

    - Lschen...

    - Schreiben...

    - Neustart...

    Manual Upgrade

    Bei Auswahl dieses Menpunktes versucht der Receiver sich mit dem werkseitig eingestellten Servervon EDISION zu verbinden. Eine korrekte Kabelkonfiguration und Ihrem Netzwerk entsprechendrichtige Werte im Menpunkt 'Netzwerkeinstellungen' vorausgesetzt, verbindet sich der Receiver undholt die Dateiliste vom Server. Dabei werden Dateiname, Datum, Uhrzeit und Dateigre angezeigt.Whlen Sie die Software-Datei vom Dateityp '.abs' aus und drcken sie die rote Taste. Imerscheinendem Dialogfenster knnen Sie den Teil der Software whlen, welcher aktualisiert werdensoll. Nach Auswahl startet der Upgrade Vorgang und durchluft mehrere Phasen:

    - Connectting...

    - Download...

    - Lschen...

    - Schreiben...

    - Neustart...

    Haben Sie den Upgrade Vorgang nicht gestartet, knnen Sie das Men 'Auto Upgrade' durchDrcken der EXIT-Taste verlassen.

    Auto Upgrade

    37

  • Weather Forecast (Wettervorschau)

    ber diesen Menpunkt knnen Sie sich bei bestehender Internetverbindung aktuelle und dieWetterdaten der nchsten Tage zu einem bestimmten Ort anzeigen lassen. Drcken Sie die grneTaste und benutzen Sie zur Auswahl und zum Navigieren im Buchstabenfeld die Pfeiltasten und dieOK-Taste zum Festlegen eines neues Ortes. Zur Besttigung navigieren Sie auf das Feld OK undDrcken die OK-Taste auf der Fernbedienung.

    Haben Sie mehrere Orte festgelegt, knnen Sie mit den Pfeiltasten oben/unten zwischen denWetterdaten der verschiedenen Orte wechseln.

    Mit den Pfeiltasten links/rechts blttern Sie einige Tage vor bzw. wieder zurck.

    Sie verlassen das Men 'Weather Forecast' durch Drcken der EXIT-Taste.

    RSS Reader

    Dieser Menpunkt bietet Ihnen den Zugang zu Kurzinformationen aus dem Internet. In der linkenSpalte finden Sie die Liste der Informationsanbieter (RSS channel list), in der rechten Spalte (RSSnews list) die (sofern bers Internet erreichbar) angebotenen Meldungen/Informationen.

    Mit den Pfeiltasten oben/unten wechseln Sie zeilenweise in den Listen, mit den Pfeiltastenlinks/rechts wechseln Sie die Spalte. Mit der OK-Taste knnen Sie sich in der rechten Spalte mehrInformationen zu den Meldungen anzeigen lassen.

    Durch Drcken der roten Taste aktualisieren Sie die ausgewhlte Liste, mit der grnen Taste fgenSie einen neuen Kanal hinzu, mit der gelben Taste entfernen Sie einen Kanal aus der Liste und mitder blauen Taste editieren Sie einen Kanaleintrag.

    Hinweise: Zur Eingabe folgender Sonderzeichen benutzen Sie die Zifferntaste 1: . , * ? ! @ . DieZeichen _ - / : geben Sie ber die Taste ZOOM bzw. 0 ein. Mit der gelben Taste knnen Sie einZeichen lschen, mit der grnen Taste schalten Sie zwischen Klein- und Groschreibweise um.RSS-Informationskanle finden Sie im Internet z.B. unter www.rss-verzeichnis.de

    Sie verlassen das Men 'RSS Reader' durch Drcken der EXIT-Taste.

    Stellen Sie sicher, dass Ihr Receiver an das Internet (Netzwerk) angeschlossen ist.Drcken Sie im Men Internet/RSS Reader die grne Taste.Geben Sie einen Namen fr den Kanal an. Benutzen Sie die Ziffern- bzw. Buchstabentastender Fernbedienung.Geben Sie die Adresse (URL) des Kanals ein.Drcken Sie die rote Taste zur Besttigung der Angaben.

    1.2.3.

    4.5.

    So fgen Sie einen Informationskanal hinzu:

    38