13
Bio 4 Us

Bio 4 U s

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Bio 4 U s. BIO statt Konventionell !. Wir wollen nicht , dass das was bei uns auf den Teller kommt, so ein „Leben“ hatte. Biohaltung. Massentierhaltung. Bio. maximal 10 Tiere pro Quadratmeter lebensdauer der Tiere zwischen 60-90 Tagen Futter Ackerbohnen Wiesenboden - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Page 1: Bio 4 U s

Bio 4 Us

Page 2: Bio 4 U s

BIO statt Konventionell !Wir wollen nicht, dass das was bei uns auf den Teller kommt, so ein „Leben“ hatte.

Page 3: Bio 4 U s

Biohaltung

Massentierhaltung

Page 4: Bio 4 U s

maximal 10 Tiere pro Quadratmeter lebensdauer der Tiere zwischen 60-90 Tagen Futter Ackerbohnen Wiesenboden Belüftung von der Natur gesteuert Medikamente: möglichst wenig (am besten keine) Masthühner 2 – 2,5 kg (90 Lebenstagen) Der Kauf von Bio-Lebensmitteln unterstützt die

nachhaltige Landbewirtschaftung und schützt Natur und Umwelt.

artgerecht

Bio

Page 5: Bio 4 U s

Massentierhaltung oder Biohaltung?

Aus der Sicht der Schule:Massentierhaltung Biohaltung

Mehr potentielle Käufer mehr Umsatz

Theoretisch gesündere Schüler

Ethik

Essen schmeckt nicht so gut weniger Kunden weniger Umsatz

Ethik

Page 6: Bio 4 U s

Massentierhaltung Billiger Effizient: wenig Platz, hoher

Ertrag Produkte von schlechterer

Qualität

Biohaltung Teurer Mehr Platz notwendig,

geringerer Ertrag Produkte von guter Qualität

Aus der Sicht des Konsumenten:

Page 7: Bio 4 U s

Aus der Sicht des Tieres:

Massentierhaltung Nicht Artgerecht Viele Medikamente Künstliches Futter In manchen Mastbetrieben:

wenn die Tiere trinken wollen, müssen sie fressen

Biohaltung Artgerecht Tierschutz über

Mindeststandards hinaus Keine Medikamente Natürliches Futter

Page 8: Bio 4 U s

Medikamente für Tiere in der Massentierhaltung

→ Mehr als 96% der Tiere bekommen Antibiotika→ Bei Hähnchen: 38 Tage Mast im Schnitt, mehr als eine Woche

Antibiotika → Im größten deutschen Bundesland wurden 96,4 Prozent der

untersuchten Tiere behandelt mit Medikamenten→ weniger als jedes 25. Masthähnchen unbehandelt→ bis zu acht verschiedene Antibiotika

Netdoktor.de

Radiobremen.de

Page 9: Bio 4 U s

Aus der Sicht der Umwelt:

Massentierhaltung Schädliche Umwelteinflüsse

(z.B. Überdüngung durch Gülle, Abwasserverschmutzung)

Resistenz von Tier und Mensch (durch zu viele Medikamente)

Monokulturen aller Art

Biohaltung Nahe am natürlichen

Kreislauf Beitrag zum Erhalt der

Artenvielfalt

Page 10: Bio 4 U s

Ein Preisvergleich mit einer Luxemburgischen Schule

Luxemburgische Schule

• Anbieter: Sodexo• Preis:• Qualität: Bio

Europäische Schule

• Anbieter: Sodexo• Preis: 6,05 €• Qualität: Konventionell

3,20 €(staatlich subventioniert)

Page 11: Bio 4 U s

Wir

wollenjetzt

endlich

BIOhaben!

!!!!!!!!!!!!!!

!!!!!!!!!!!!!!!

Page 12: Bio 4 U s

Filme zum Thema1.FilmDer Film zeigt die Massentierhaltung der Tiere. Er zeigt, dass die armen Tiere die Sonne nie sehen bevor sie geschlachtet werden. Dieser Film zeigt, dass das die Tiere auf sehr kleinen Flächen zusammen leben. Bei vielen Massentierhaltungsbetrieben wird grünes Licht benutzt damit die Tiere sich beruhigen.Die Tiere werden immer früher geschlachtet .Viele Tiere haben kein lebenswertes Leben. Viele Tiere können am ende der Mast nicht mehr stehen. Bei Biohaltung ist es anders, da leben die Tiere in ihrem natürlichem Lebensraum. Die Tiere werden artgerecht gehalten.Den Film kann man hier finden: http://www.youtube.com/watch?v=2x2w_-WMtII Massentierhaltung 2.FilmDer Film zeigt, wie die Tiere aus Massetierhaltung auf dem Schlachthof geschlachtet werden. Die meisten Schweine sind nur 7 Monate alt und sie werden schon geschlachtet. Die Tiere werden durch Strom geschlachtet. Auf einigen Schlachthöfen wird kontrolliert, ob die Tiere Tot sind oder nicht. Aber wo in sehr großen Mengen Tiere geschlachtet werden das nicht gemacht. Dieser Film zeigt, dass in vielen Schlachthöfen die Tiere leiden nach der Massentierhaltung. Der Film zeigt, dass nicht in jeden Schlachthof die Arbeit korrekt vonstatten geht. Den Film kann man hier finden: www.youtube.com/watch?v=B81jGhYOTGAUnnötige Qualen - Fleischkonsum, konv. Schlachten, Tiere, Natur, Mensch

Page 13: Bio 4 U s

ENDEBIO- besser für das Tier, besser für den Menschen.

Wir würden es uns in unserer Kantine wünschen.

Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit.

Ihre S2DE.