32
DER KAIZERS ZUKUNFT Ein Gespräch über Ölfässer, Violeta Violeta und Bandpausen BSCENE Unsere Stadt, Unsere Künstler, unsere Clubs HIGHLIGHTS Osterrock, Joy Orbison, Swans, Xiu Xiu uvm... MÄRZ 2013 BASEL

 BM-167_Basel_issuu

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Bewegungsmelder Basel - März 2013

Citation preview

Der kaizers zukunftEin Gespräch über Ölfässer, Violeta Violeta und Bandpausen

bsceneUnsere Stadt, Unsere Künstler, unsere Clubs

highlightsOsterrock, Joy Orbison, Swans, Xiu Xiu uvm... M

är

z 2

013 B

AS

EL

UNSER EVENTMAGAZIN

03inhalt AUSGABE # 167

Die staDt 04 – 07

UrBAn GArdEninG

Du bist was du isst:

Selbst angebaut - eine Anleitung zum selber gärtnern.

Der Monat 16 – 19

BSCEnE

Strong Music Since 1996 Unsere Stadt, unsere Musik. Am vielleicht besten Clubfestival der Schweiz.

neuheiten 12 – 15

LESEN, HÖREN, SEHEN 12 – 14

Atoms for Peace, Wavves, Black rebel Motorcycle Club, Shout out Louds, uvm.

DIES & DAS 15

Bookmarker, Golden Ponies Pouch, Kosuth Bottle.

Die Woche 20 – 29

Egal, wann und wo, deine Event-Übersicht. Vorschau zu den spannensten Anlässen des Monats, praktisch nach Wochen gegliedert.

staDtPlan 30

aDressen 30

letzte seite 31

iMPressuM 31

März 2013Das gesPräch 08 – 10

KAizErS OrChEStrA

Zukunftpläne: Ein Gespräch über Ölfässer, Violeta Violeta und was man während einer Bandpause tut.

neuheiten 12 – 15

AtOMS FOr PEACE

Amok: das neue Projekt von radiohead Mastermind thom Yorke .

Z.B.

5000 Flyer A6,

99.–

Flyer, Postkarten, Visitenkarten und mehr. Günstig und einfach drucken: www.printzessin.ch

130x28_bm_de_fr.indd 2 23.08.11 16:28

Die staDteDitorial

Der Frühling steht vor Tür. Mit den (hoffentlich bald) wärmeren Temperaturen treibt es viele Leute raus in den Garten. Und wenn man keinen Garten hat? Wir haben uns mit Urban Gardening beschäftigt.

BUCH du bist, was du isst. Beim zustand der heutigen nahrungs-mittelindustrie, ist diese Aussage eher beunruhigend: Lebensmit-telskandale, Schadstoffe im Boden und der exzessive Gebrauch von Pestiziden aller Art – da vergeht einem doch die Lust am Essen, und das rüebli wird im Geiste zur Giftgasgranate… Also was tun? Geht immer: Support your local dealer! Wer selbst aktiv werden möchte, für den haben Claudette halkes und Annemarieke Piers die Lösung: in ihrem Buch ‹Selbst Angebaut› liefern sie eine Anleitung für den Gemüsegarten auf dem heimische Balkon. darin steht alles Wissenswerte über das Anpflanzen, die Pflege und natürlich über das benötigte Equipment. den verschiedenen Gemüsesorten sind Kapitel gewidmet, denen die Foodstylistin ( ja, auch das ist ein Beruf!) und herausgeberin Marian Flint praktischerweise leckere Kochre-zepte angefügt hat. Schliesslich will man ja mit seiner Ernte etwas Anständiges machen! Urbaner Gartenbau lohnt sich in jedem Fall. die Freude ist gross, wenn aus den Samen erst Setzlinge und endlich essfertige Gemüse werden. Und dazu wandelt sich das Bild deiner Stadt: Von Grau zu graugrün, immerhin. Selbst gepflanzt, gepflückt und gegessen – En Guete! [SSt]

SELBST ANGEBAUT – Beim Buchhändler deines Vertrauens

Die ersten knosPen

Während ich dieses Edi tor ia l schreibe, liegt noch Schnee auf den Strassen. Aber wenn ihr die-se Ausgabe in den Händen haltet, sollte der Frühling bereits seine ersten, sanf ten Akzente gesetzt haben. Die steigenden Tempera-turen und längeren Tage verführen wieder vermehrt dazu, die eigene Stube zu verlassen und sich in das Kulturleben der Stadt zu stürzen. Wir vom Bewegungsmelder haben uns wieder zur Aufgabe gemacht, euch die besten Events des Mo-nats März kurz und prägnant zu präsentieren.

Highlight im März ist zweifellos das BScene. Das Basler Clubfesti-val geht bereits zum 17. Mal über die Bühne. In der Rubrik «Mo-nat» präsentieren wir euch unse-re Highlights. Dazu gibt es wieder die besten Events übersichtlich in unserer Wochenrubrik. Wir waren auch wieder unterwegs und haben uns mit Friska Viljor und Kaizers Orchestra unterhalten. Was die Schweden und Norweger uns al-les zu erzählen hatten, findet ihr ebenfalls in diesem Heft.

Und wie jeden Monat präsentie-ren wir die besten Neuheiten. Wie zum Beispiel das Debütalbum von Atoms For Peace, der neuen Band um Radiohead-Sänger Thom Yorke.

Wir wünschen euch viel Spass mit der neusten Bewegungsmelder-Ausgabe und hoffen ihr feiert den Frühlingsbeginn gebührend.

[drAGAn MArKOViC]

urban garDeningSELBSt AnGEBAUt

04

05

hoDler aM abenDVerlänger te Öf fnungszeiten und reduzier te Eintrit tspreise am FR 01.03. für die Ausstellung des Schweizer Malers Ferdinand Hodler, präsentier t in der FONDATION BEYElER.

zeittauschbörseStat t gegen Geld wird gegen Zeit getauscht. Im Tauschgewimmel ist jede Dienstleistung gleichviel wer t, nämlich eine Stunde. Mit-tauschen am MO 11.03. im UNTERNEHMEN MITTE.

geschichte unD gauMenfreuDeStadtrundgang und Mini-Fondue - zu jeder Jahreszeit!www.basel.com

DOKUMENTATION im 1.Stock werden eure Augen und Ohren so richtig verwöhnt. dort gibt’s nämlich gratis die doku ‹the Ghost Of Piramida›, der Efter-klang auf der Klangsuche in eine verlassene russische Bergarbei-tersiedlung begleitet. die doku von Andreas Koefoed, erzählt nebst Efterklang's Klangsuche die Geschichte eines Einwoh-ners von Piramida, als die Koh-lestadt noch belebt war. [rAG]

DO 14.03. 21:001. STOCK Baseltheghostofpiramida.com

staDtschniPsel

CATWALK Am 9. März wird das SUd zum Catwalk. Fünf engagierte Basler designerinnen haben sich zusammengetan und präsentieren auf der habit Fashionshow nr. 2 zeitgenössisches Modedesign in Form der Frühjahrskollektionen lokaler und internationaler Modela-bels. im zentrum der künstlerisch anspruchsvollen Modenschau, die sich an ein interessiertes und kompetentes Publikum richtet, steht innovation. die traditionelle Aftershowparty ist gleichzeitig auch die Blickfang-Afterparty. [SSt]

SA 09.03. 16:00 SUD Baselwww.blickfang.com

ESSEN & TRINKEN das restaurant Eoipso steht auf dem ehemaligen Fabrikgelände des Gundeldingerfelds. Wo früher Arbeiter tagtäg-lich ihre Brötchen verdienten, kann man heutzutage feines Essen geniessen. die zu einem restaurant umfunktionierte Fabrikhalle versprüht einen ganz besonderen Charme. der Stilmix aus indust-rieller Funktionsarchitektur und gemütlicher restaurantatmosphäre lädt zum Verweilen ein. das Menüangebot ist überschaubar und wechselt ständig. die Preise sind fair, die Bedienung sehr schnell und freundlich und das Essen unglaublich lecker. [KOV]

RESTAURANT / BAR / LOUNGE EOIpSO Dornacherstrasse 192, Baselwww.eoipso.ch

the ghost of PiraMiDa

habit MoDenschau BLiCKFAnG

kostProbe: EOiPSO

Die staDt06

Wir trafen uns mit den zwei Bandleadern im unscheinbar (bescheiden) anmutenden Tao Inn in der Zwilingsstrasse, an der berühmt, berüch-tigten Zürcher Langstrasse.

UntErWEGS Mit JOAKiM Und dAniEL VOn FriSKA ViLJOr

Poppiger Folkzuerst wurde unser termin zum nachtessen um eine Stunde vorverschoben, damit die herren dann doch eine dreiviertelstunde zu spät kommen konnten. immerhin waren die zwei Schweden gut gelaunt, obwohl sie an diesem tag von termin zu termin mussten, sei es fürs radio oder fürs Fernse-hen. Langsam sind sie nämlich auch in der Schweiz keine Unbekannten mehr, ihr Konzert in St. Gallen ist sogar ausverkauft! Es wurde asiatisch gegessen wobei sich herausstellte, dass Joakim scharfes Essen mochte, daniel jedoch gar nicht.

8-Bit Games sind toll und unser Leben ist unspektakulärin Plauderstimmung erzählten sie dem Bewegungs-melder, dass sie gerne nintendo Wii spielen- am liebsten 8-Bit Games und wie langweilig ihr Leben doch ist. Falls es euch entgangen ist, Friska Viljor sind für ihre Eskapaden bekannt, so ist das neuste Album nur noch teil- statt sturzbetrunken entstan-den. Ein Fortschritt für die beiden Stockholmer, die gar nicht so wild wirken. Jedoch war es für sie an

der zeit für einen imagewechsel, ihr herz war nicht mehr gebrochen, sondern wurde weiterverschenkt an die jetzige Frau, Kinder wurden gezeugt und wohl deshalb trank man das servierte Singha Bier genussvoll sowie im Masse. Es wurde geredet und geredet, so dass die zeit wie im Fluge verging.

Ein Bier im Ausgang ist genug!nach dem Essen gingen wir in‘s Kinski, gleich um die Ecke und obwohl bei uns wohl nicht viel andere temperaturen als bei ihnen im norden herrschten bekamen sie so kalt, dass wir nicht schnell genug wieder im Klub sein konnten. Wenigsten dort hoffte ich darauf, dass ich einen hauch von ihrem berühmt berüchtigten Partytigertum zu sehen bekam. Aber nach einem Bier war dann doch Schluss, sie waren zu müde und gingen mit dem taxi ins hotel. denn sie waren heute schon genug tram gefahren, wie sie zum Ende noch lachend erzählten. die Beiden sind genauso munter wie ihre Musik.

tExt & FOtO: rAMOnA GEiGEr

Die koluMne GUtE nACht BASEL

LUCA BRUNO ist Radiomacher und journalistisch beim Schlaglicht-Blog der BaZ tätig. Im Netz als ‹Der-Zensor› eine Instanz, was Konzerte und Musikreleases anbelangt.

Erkenntnis der letzten Woche: Scheinbar kann wirk-lich jeder, der in Basel wohnt, der Fasnacht etwas ab-gewinnen. Denn auch diejenigen, die sich über wenig Abwechslung bei den Fasnachtsmärschen beschweren oder über die Räppli, die man seltsamerweise trotz ausgiebigem Staubsaugen auch noch mehrere Mona-te nach der Fasnacht irgendwo in der Wohnung findet, werden sich an der Tatsache, dass Basel während den «drey scheenschte Dääg» so ausgangswillig ist wie sonst nie, wohl kaum stören.

Fasnacht, das heisst, dass aus fast jedem Keller, der grösser als zehn Quadratmeter ist, drei Tage lang eine improvisier te Bar oder sogar Disco wird. Und egal in welche noch so düstere Gasse man in der Innen-stadt abbiegt, überall findet man vollgepackte Keller. Es wird geraucht und getrunken und das Beste daran: Alle scheinen es zu akzeptieren. Ja, urplötzlich stört sich niemand mehr daran, wenn man auch um zwei Uhr morgens noch ein bisschen Partyklänge vom Kel-ler des Nachbarhauses hört oder die Galerie auf der Strasse gegenüber ohne lizenz Bier verkauft.

Donnerstag, kurz nach vier Uhr: Die Fasnacht ist vor-bei, die Stadtreinigung spült das letzte Räppli in die Kanalisation und mit ihm einmal mehr auch die Tole-ranzgrenze der Stadt. Ab sofort behält man abends nach zehn Uhr wieder vorsorglich einen Finger auf der Schnellwahl, um augenblicklich die Polizei rufen zu können, wenn der Nachbar wieder einmal zu intensiv hustet oder die Katze eines Anwohners zu laut miaut.

Der Wunsch, dass Basel in naher Zukunft während den ‹anderen 362 Tagen› ebenfalls so dynamisch und lebendig daherkommen wird, wie während der Fas-nacht, bleibt leider so unrealistisch wie das Jahr zu-vor, aber wie heisst es doch so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt.

ATLANTIS www.atlan-tis.chKlosterberg 13, 4051 Basel

BIRDS EYE www.birdseye.chJAZZ CLUB Kohlenberg 20, 4051 Basel

KUPPEL www.kuppel.chBinningerstrasse 14, 4051 Basel

PARTERRE www.parterre.netBirsigstrasse 43 – 45, 4054 Basel

NORDSTERN www.nordstern.comVoltastrasse 30, 4056 Basel

SOMMERCASINO sommercasino.chMünchensteinerstrasse 1, 4052 Basel

SUD www.sud.chBurgweg 7, 4058 Basel

KASERNE www.kaserne-basel.chKlybeckstrasse 1b, 4057 Basel

BASEL MÄRZ 2013

DO 28.03. YO! THATS MY SHITPRESENTET BY BRAVIRAGAZZI ENT. OLDSCHOOL RNB HIPHOP CLASSICS

DI - SA

MO 11.03.

MI 20.03.

SA 30.03.

SA 30.03.

FR 29.03.

FR 22.03.

INTERNATIONALER JAZZ LIVE

TINA DICO & HELGI JONSSON

MAXIMILIAN HECKER (D)

BANDITZ VS VIVA WARRIORS

NORDWESCHTÄ KING

WE BIRTHDAY

HIPHOP STRIKES BACK!

KUPPELSTAGE FEAT. LIVE: TINA DICO (DK) & HELGI JONSSON (ISL) <DUO ACOUSTIC TOUR 2013> POP/FOLK/SINGERSONGWRITER SUPPORT: JAMES GRUNTZ DUO (BS)

SCHWELGENDER POP IN BESTER BRITISCHER TRADITION. MAXIMILIAN HECKER PRÄSENTIERT SEINE MELANCHOLISCHEN POPHYMMEN SOLO AUF DER PARTERRE-BÜHNE.

FEAT. STEVE LAWLER (VIVA MUSIC / UK) + JULIAN PEREZ (VIVA MUSIC /SPAIN) UND GIANNI CALLIPARI, OLIVER K (NORDSTERN / BASEL)

FREESTYLE BATTLE LIVE: DIENS (WURZEL 5) HIPHOP (ABENDKASSE: 22.- // VORVERKAUF: 20.-)

2 JAHRE SUD, 1 JAHR ELCH RECORDS & ALMA NEGRAS GENESIS CALIBRO 35 (ITALY) LIVE TROPICAL COSMIC W/ ALMA NEGRA, LUXUS

EXPANSION TEAM SOUNDSYSTEM FEAT. DJ BABU & RAKAA IRISCIENCE (DILATED PEOPLES; USA) DJS TRAY & PHILISTER

AB 20:30

DOORS: 20:00

ab 20:30

23:00 - 09:00

DOORS: 21:00

AB 21:00

DOORS: 23:00

Da sie im März nach Zürich kommen, traf sich der BM mit Kaizers Orchestra und sprach mit ihnen über Ölfässer, Violeta Violeta und ihre Zukunftspläne. Zudem hat uns der Sänger verraten, wie er am produk-tivsten arbeitet und was seine Pläne während der Bandpause sind.

Habt Ihr begonnen Mülltonnen und Ölfässer zu verwenden, weil Ihr nicht genug Geld für richtige Schlaginstrumente hattet?

nein, gar nicht. Es ist nur so, dass diese für uns normale instrumente sind, welche gut aussehen und nett klingen. Und vor allem, wenn du sie schlägst kannst du dir vorstellen, dass du auf nazis eindrescht- ja, wir haben soeben inglorious Basterds gesehen.

Wie entstehen eure Songs?

JANOVE: Weil ich inzwischen genug Erfahrung ge-sammelt habe, weiss ich wie ich funktioniere. Und am besten mache ich das, indem ich mich einfach ans Piano setze und darauf hoffe, dass mir etwas

Gutes einfällt. Wenn innerhalb von zehn Minuten nichts passiert, geh ich spazieren, einen Kaffee trinken oder putze ein bisschen das haus für eine Weile. dann wende ich mich wieder ans Piano und plötzlich kommt mir eine idee. dieser Ablauf kann aber auch nach dem zwanzigsten Mal enden, ohne dass mir eine gute idee gekommen ist. ich probiere es nie mit mehr als zwanzig Anläufen, das bringt nichts. ich habe auch schon versucht einfach acht Stunden am Piano zu sitzen, aber so funktioniere ich nicht und werde müde, zum Schluss gar noch übel gelaunt, weil du da sitzt und denkst „Ooh, nichts. ich sitze hier nun schon fünf Stunden und habe nichts zustande gebracht.“. Aber ich bin überglücklich, wenn mir an einem tag auch nur ein Part gelingt, zum Beispiel der refrain oder eine Strophe – was auch immer. Sofern es ein

Mit KAizErS OrChEStrA

tExt & FOtO: rAMOnA GEiGEr

08 Das gesPräch

Mit KAizErS OrChEStrA

guter Part ist, versteht sich. Wenn ich das Gefühl habe «das ist es, das ist etwas, was ich verwenden kann». Und wenn du das oft machst, hast du zum Ende eine trilogie.

In vielen von Euren Texten geht es um alte Mafia Themen, wieso das?

Wir haben uns gedacht, dass es eine gute idee ist um Geschichten zu erzählen, die von familiären Beziehungen handeln. Wir wollten über eine coole und grosse Familie schreiben, also kamen wir zum Schluss, dass es ideal ist, über die Mafia zu schreiben. In der Mafia kannst du allerlei Stories finden, zum Beispiel Liebesgeschichten. Aber es kann sich genauso um hass und rache handeln. Sie beinhalten alles – verstehst du? Die Mafia ist sehr religiös und alles was du im Leben findest, findest du auch da.in der Violeta triologie wollten wir dasselbe tun, aber an Stelle einer grossen Familie sollte es sich dieses Mal um eine kleine Familie handeln. Und die kleinste Konstellation die es gibt, sind Vater, tochter und Mutter.

Um was geht es in der Violeta Violeta Trilogie?

Es handelt von einem glücklichen Vater und einer glücklichen Mutter, die zwillinge bekommen. Eine der zwillinge stirbt jedoch in einem sehr frühen Stadium, und Violeta ist diejenige, die überlebt. der Vater will weitermachen mit seinem Leben und die ganze Geschichte hinter sich lassen, die Mutter reagiert aber genau gegenteilig und kommt über diesen Verlust nicht hinweg. Obwohl sie hofft, dass die Möglichkeit besteht, sie mit dem toten zwilling zu vereinen weint, sie tag und nacht und das für sieben Jahre. Als der tag gekommen ist und die Mutter nicht mehr weint fragt ihr Mann verunsichert, ob das Ganze nun vorüber sei. die Mutter ist sich jedoch nicht sicher, was für ihn aber eine ungenügende Erklärung dafür ist, weshalb das Weinen aufhörte. Also erzählt ihm die Mutter, dass sie jemanden getroffen hat. Er will wissen, wen sie getroffen hat und es stellt sich heraus,

dass es sich um den teufel handelt. So startet die Geschichte. Weiter geht es damit, dass der teufel der Mutter verspricht, dass er über die Macht verfügt, sie mit ihrer tochter zu vereinen und dass die tochter am Leben sowie wunder-schön ist. Auch diese tochter zählt inzwischen vierzehn Jahre (Achtet darauf, wieviel Kaizers Orchestra die Zahl sieben einfliessen lassen!), jedoch befindet sich die Tochter auf der anderen Seite, auf der Seite von welcher auch der teufel kommt. Um zu der tochter zu gelangen muss die Mutter jedoch die rolle der Geliebten des teufels einnehmen.Alles in Allem geht es also darum, wie weit eine Mutter gehen würde, um ihre tote tochter zurück zu erlangen. das ist es, worüber wir in Violeta sin-gen und die Leute aus norwegen singen dazu mit. die ganze trilogie ist in einer sehr romantischen Atmosphäre gehalten, es geht um eine wunder-schöne idee und ist nicht wirklich düster, ernsthaft und beängstigend und alles was man sonst noch hineininterpretieren mag. Vielleicht ein Bisschen aber grösstenteils geht es um einen fantastischen traum, eine fantastische idee, die möglich ist in einer fiktionalen Welt.Beispielsweise, als wir in der Oper waren und während den sechs tagen alle neuntausend Men-schen mitgesungen haben, hat keiner von ihnen gedacht «Oh, ist das tragisch». Es klingt vielleicht als ob, ist es aber nicht. Es ist mehr ein Abenteuer in einer poetischen, fantastischen Geschichte. Wie bei herr der ringe oder Star Wars, all die dunklen Mächte – wenn es realität wäre, wär‘ das sehr schlecht, es ist aber alles nur Fiktion, Fantasy und deshalb nicht so übel.

Für eure Trilogie habt ihr euch unter Ande-rem von den Filmen Tim Burtons inspirieren lassen, darf man mit einem Bilderbuch oder Film zu Violeta Violeta rechnen?

Wir wollen einen Film dazu machen, sind es jedenfalls am Besprechen in der Band. Jedoch braucht es fünf bis zehn Jahre um dieses Projekt zu realisieren. Aber wir reden auch darüber, ein Musical zu produzieren.

09Das komplette Interview findest du auf www.bewegungsmelder.ch

Welches eurer Alben mögt ihr am meisten?

Grundsätzlich ist es so, dass wir jedes zweite Al-bum grossartig finden und den Rest naja. Wir haben wirklich fantastisch begonnen, danach war‘s okay und das nächste war dann wieder super. das ist natürlich ein beängstigender Moment für uns, da das letzte Album toll war und wir jetzt eine Pause machen. Aber wenn wir vielleicht in zehn Jahren ein Comeback geben werden, müssen wir wohl oder übel zuerst ein Album aufnehmen, dieses je-doch nicht veröffentlichen und danach steht einem fulminanten Comeback nichts mehr im Wege. das ist ein Masterplan! Weil das Album danach fantas-tisch wird. Vielleicht kommen wir auch schon nach sieben Jahren zurück, lass uns den Plan einhalten.

Ende Januar habt ihr eine Woche lang in der Oper von Oslo gespielt, was war das für ein Gefühl?

nun, es ist das erste Mal, dass wir in einer Oper gespielt haben. Aber wir mochten das Orches-ter und die Stille sehr, jeder ist auf seinem Platz gesessen und hat zugehört. zudem hörst du an einem Konzert in der Oper mehr als sonst wo, man hört mehr als Gitarren und Schlagzeuge, das ist nett. Jedenfalls war es toll für eine Woche jedoch könnten wir das nicht auf die dauer machen. Es ist nämlich auch super, wenn unser Publikum steht.

Wie habt ihr euch gefühlt, als eure Songs zum ersten Mal im Radio gespielt wurden?

Wir waren ein Bisschen geschockt, denn wir klin-gen total anders als der rest, welcher im radio gespielt wird, so etwas hatten wir nicht erwartet. Aber natürlich waren wir auch glücklich darüber, das war übrigens im Jahr 2001.

Was war euer bisheriges Highlight in der Schweiz?

Wir nennen es die rote Fabrik-tage. Wir waren dort schon drei, vier Mal und alle die dort arbei-

ten sind so lieb. Auch wenn wir freie tage hatten durften wir unseren tourbus dort parkieren oder auf die Gästeliste für Konzerte, welche dann statt-fanden. Sie haben alles für uns organisiert. Einmal gingen wir dort an ein Metallica Konzert und Omen ist eingeschlafen, obwohl er nicht betrunken war!

Seid ihr mit eurer Musik da, wo ihr sein wollt?

naja, in norwegen sind wir zufrieden, dort haben wir viele Fans, wir sind dort etwa zehn bis fünfzehn Mal grösser als hier. Wir möchten aber mindestens doppelt so gross sein in Europa, als wir jetzt sind. Fast sind wir glücklich, wir würden jedoch lieber vor 1500-2000 Menschen spielen als nur vor 700. Wir wollen an Festivals auf der hauptbühne spielen um sechs bis acht Uhr abends, wir wissen, dass wir das könnten! natürlich haben wir mehr erreicht als wir uns je wünschen könnten. Aber jetzt, wo wir an diesem Punkt sind, wären wir gerne doppelt so gross.

Was macht ihr während der angekündigten Pause?

Geir und ich (Janove) machen ein Musical zu Vi-oleta Violeta. Und dieses könnte in zehn Jahren bekannter sein als Kaizers Orchestra. die anderen gehen ihren eigenen interessen nach, helge will zum Beispiel einen handwerklichen Beruf erlernen um alles in seinem haus selbst machen zu können.

Welches sind eure fünf Lieblingsalben?

Tom Waits – raindogsRadiohead – in rainbowsGillian Welch – time (the revelator)Wilco – Yankee hotel FoxtrotThe Beatles – the White Album

SA 02.03. 20:00 KOMpLEX 457 Zürichwww.kaizers.no

10

Rauchen fügt Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erheblichen Schaden zu. Fumer nuit gravement à votre santé et à celle de votre entourage.

Il fumo danneggia gravemente te e chi ti sta intorno.

PP_PAd_DBAM_148x210_Girl_on_Car_Bewegungsmelder_39L.indd 1 18.02.13 11:42

12 neuheiten

ELECTRONICA / EXpERIMENTAL Atoms For Peace, benannt nach einer berühmten rede des da-maligen US-Präsidenten Eisen-hower, ist thom Yorks neues nebenprojekt. neben dem ra-diohead Frontmann sind deren Produzent neil Godrich, red hot Chili Peppers Bassist Flea, Beck & r.E.M. drummer Joey Waronker und Mauro refosco teil der Supergruppe. die Band wurde ursprünglich gegründet, um thom Yorks Soloalbum ‹Eraser› Live zu performen. das

Projekt wurde weitergeführt und mit ‹Amok› kommt nun das erste Album. der Platte merkt man ganz klar die handschrift von Yorke an. Sie klingt wie ein un-eheliches Kind von ‹Eraser› und ‹Kid A›. neun Songs unterlegt mit schnellen, elektronischen Beats und Percussions, psyche-delische Synthieklänge, hier und da eingestreute Gitarrensounds und über allem schwebend die markante Stimme Yorkes. das Album ist eher sperrig und daher sicherlich nichts für an-spruchslose radiohörer. doch wer sich darauf einlässt, wird schon bald in eine komplexe Musikwelt treten. [KOV]

www.atomsforpeace.info

atoMs for Peace AMOKWaVVesAFrAid OF hEiGhtS

LO-FI / GARAGE ROCK Fast ein ganzes Jahr haben sich die kalifornischen Garage-rocker Wavves um Frontmann nathan Williams zeit genommen, um ihr viertes Album zu produzieren. der zeitaufwand scheint sich gelohnt zu haben: die Songs auf ‹Afraid of heights› mögen zwar weniger roh klingen als ihre Vorgänger, sind dabei aber nicht minder eingängig als diese. [StE]

www.wavves.net

DevenDra Banhart

Mala

emmylou harris & roDney

Crowell - Old

YellOw MOOn

DepeChe moDe

delta Machine

BlaCk reBel mo-torCyCle CluB

- Specter at the

FeaSt

atoms for peaCe

aMOk

TO

P 5

AL

BE

n

WW

W.c

HO

P.c

H

Wir verlosen online je 2 × 1 Devendra Banhart & Black Rebel Motorcycle Club

Wenn Radiohead Mastermind Thom Yorke ein neues Album präsentiert, dann hört die ganze Musikwelt gespannt hin. Mit Atoms For Peace hat er eine Band zusammengestellt, die einige Überraschungen verspricht.

LESEN, HÖrEN, SEHEN

ALTERNATIVE BrMC konnte stets ihre musikalische Freiheit behüten, was sich als unglaub-liches Geschenk erweist. denn jedes der sechs Studioalben steht für sich und beschreibt

neue musikalische zugänge. Von Garage, zu roadmovie-Sound bis hin zu eher experimentellen Phasen war alles schon dabei und etwas wurde dabei immer bewiesen: «rock’n’roll is like a wild beast that can’t be tamed». Schlagzeugerin Leah Shapiro sagt es, wir glauben ihr und sind gespannt, auf welche Strasse uns der töffclub mit ihrem neuen Album führt. [CEd]

www.blackrebelmotorcyc-leclub.com

INDIE pOp Für ihr neues Album liessen Shout Out Louds sich in einem Kellerstudio in Stock-holm inspirieren. Eineinhalb Jahre dauerte die Produktion ihres neuen Albums ‹Optica›, welches jetzt am 26. Februar erschien. Wie die Musiker selbst kommentieren, ist dieses Album ein echter Kontrast zum Vorgänger ‹Work›. Während ihr Vorgängeralbum eher in den schwarz/weiss-Szenerien zu hause ist, leuchtet ‹Optica› in farbenfroher Lebenskraft auf. Bunt und lebensbejahend ist ihr neues Motto! [KAt]

www.shoutoutlouds.com

black rebel MotorcYcle club SPECtEr At thE FEASt

shout out louDs OPtiCA

neuheiten

CLASSIC-TECHNO ihre Mu-sik vermählt die treibenden Kräfte des technos mit der

experimentellen Seite der neuen klassischen Musik und schafft eine Mischung, die uns zwischen exzessiven nächten und gemässigten Orchester-Besuchen pendeln lässt. das Album scheint durch soulige Elemente erweitert worden zu sein, was das Ensemble noch aufregender macht, als es be-reits ist. [CEd]

www.brandtbrauerfrick.de

SpIELEN Auch nintendos neue Gamekonsole Wii U braucht na-türlich eine Karaoke-Software.

das Prinzip ist wohlwollend ver-traut: Aus über fünfzig aktuellen Songs aus diversen Sparten, darf der Spieler auswählen, zu was er denn gerne mitträllern möchte. Selbstverständlich gibt es auch Oldies, die man nach Lust und Laune musikalisch ver-gewaltigen kann. der touchpad fungiert dabei als Mitlesehilfe, wenn man nicht mehr ganz so textsicher ist. das Bundle wird gleich mit einem Mikrofon mit-geliefert. Konsole an, Mikrofon in die hand und Spass haben. [Sid]

WII Uwww.nintendo-europe.com

branDt brauer frickMiAMi

sing PartYPArtYALArM iM WOhnziMMEr

BM-trACKS

• DreaDzone I ron Shir t

• the BaBies Caroline

• atoms for peaCe Default

• BranD Brauer friCk

Pretend

• the thermals Born to K ill

• foxygen Shuggie

• niCk Cave & the BaD seeDs

Jubilee Street

• the velvet unDergrounD

Af ter Hours

• rimBomBanD Flash Pereyra

Flash

• DaDamnphraknoizphunk

Gridion

• Boris BrejCha My love

• julian malone Give A Ef f

• attentrap Senegal

• flamegriller ft. Chief

wigs Star ting up

14

AnzEiGE

15Dies & Das

Kunst in den Alltag zu bringen ist schwieriger als man denkt. Mit der Wasserflasche von Joseph Kosuth wird’s machbar. die erstaunlich erschwingliche Thermosflasche wurde vom be-gehrten Konzeptkünstler Kosuth als limitierte Edition entworfen und erklärt auch gleich noch ih-ren eigenen inhalt. das ist Kunst und Alltag in einem. [BOr]

www.artwareeditions.com

heutzutage darf man ja nichts mehr dem zufall überlassen. die tapete muss zum radiator passen und der Schlüsselan-hänger zu den Schuhen. Also wieso benutzen wir dann immer noch die eselsohrigen Lesezei-chen aus dem Buchhandel? Viel

besser sind die Lesebalken von Animi Causa. Erhältlich in diver-sen Schriftzügen, markieren die metallenen Lesezeichen stilvoll die Seiten. Und sie passen zur iPhone-hülle. [BOr]

www.animicausa.com

Manchmal kann man einfach nicht nein sagen. Etwa zur ta-sche von Golden Ponies. hand-lich, aber geräumig – schlicht, aber ein hingucker. die tasche ist in 12 Farben, aus weichem Leder oder Kunststoff erhältlich und sieht zu jedem Outfit gut aus. Auf so ein täschchen muss man allerdings mindestens eine Woche warten, denn es ist eine Spezialanfertigung. [BOr]

www.goldenponies.net

PasstBOOKMArKEr

sPezialGOLdEn POniES POUCh

liMitiertKOSUth BOttLE

Der Monat

ALLE GENRES die Aufmachung ist neu, der An-lass derselbe. Eine Stadt feiert ihre Musikszene. Wenn das geschieht, wird die nacht zum tag zwischen Klingental, Wettstein und zolli. Gestartet wird jeweils um 21:30, und pro Location spielen in der regel vier Acts. das Beste? dein BScene ticket erlaubt dir Einlass in jeden Club (solange Kapazität), weshalb sich für dein ultimatives Musikwochenende schwindelerregende 2916 Kombinationsmöglichkeiten ergeben!Gespielt wird dieses Jahr in der Kaserne (reithalle

und rossstall), im Parterre, Volkshaus, Bird’s Eye, hirscheneck, Singerhaus, SUd und in der Kup-pel. nach einem kurzfristig aus dem Programm gestrichenen Club letztes Jahr hoffen dieses Jahr natürlich alle Beteiligten auf einen reibungslosen Ablauf. Gespannt durfte man auch sein, wie das OK auf weitere Kritikpunkte, die letztes Jahr vor allem von Seiten der Baz zu vernehmen waren, reagieren würde. Glücklicherweise konnte dieses Mal verhindert werden, dass die BScene mit dem zürcher Clubfestival M4Music terminlich kollidiert

bsceneStrOnG MUSiC SinCE 1996

Am 15. und 16. März lautet die Parole wieder BThere, wenn das beste clubfestival der Schweiz über die Bühnen geht. BScene, Leute! Eine Stadt, neun Bühnen, 60 Bands – und das schon zum 18. Mal.

SHEILA SHE LOVES YOU

16

17März

(die Basler Clubsause findet eine Woche später statt). Eine zweite Kritik zielte auf das Booking ab: ist es nötig, an einem regionalen Musikanlass ausländische Künstler zu präsentieren? Auch dieses Jahr werden wieder einige nationale und in-ternationale (Phon.O, ihr Partyleute!) Formationen das Programm abrunden. Sich daran zu stören, scheint jedoch etwas arg pessimistisch (und eben, 2916 Alternativen).Womit wir beim Line-Up der Ausgabe 2013 an-gelangt sind. Von rap, über Metal, zu Soul und indierock – alles dabei. So stehen am mittleren Märzwochenende auf Basels Bühnen Solokünst-ler, Bands, dJs, ein Chor, Beatboxer und sogar Live-Streams zwischen einzelnen Shows finden statt.

Der Freitagdie einzelnen Clubs setzten (mal mehr, mal weni-ger) auf stimmige Abende, viele ihrem sonstigen Programm und zielpublikum entsprechend. So steht das Bird’s Eye im zeichen von Jazz-Musik, während im hirschi die Gitarrenverstärker kräftig aufgedreht werden. Gespannt sein darf man auf die Auftritte im Singerhaus, wo zum ersten Mal eine BScene Bühne steht. hiphop-Freunde mit einem Flair für Crossover werden bei Geiler as du und räpetoire auf ihre Kosten kommen. Einige der bekanntesten regionalen Bands nehmen während-dessen in der Kaserne die Gitarren in die hand: disgroove –reding Street – navel – Bitch Queens. Gehörschutz sei empfohlen... Äusserst spannend dürfte der erste Festivaltag auch im SUd verlaufen: noch immer in den Kinderschuhen steckt das

Der Monat

Projekt All hands (LaFayette feat. Manuel Bürkli, ex-Mañana), spannend klang‘s bei Viva con Agua allemal. danach folgt mit den Kapoolas eines der highlights des Programms. Um 01.30 sei zum Ab-schluss der Gang zum rossstall empfohlen, wo LaFayette in originaler zweimannbesetzung zum tanz bitten. Alternativ gibt’s diverse After Partys.

Der SamstagWer war dabei, als vor zwei Jahren in einer zum Bersten vollen reithalle erst Sheila She Loves You, dann zeno (ehemals Venetus Flos) begeisterten? Gleiches ist jedenfalls auch heuer wieder möglich, wenn die beiden Bands im Volkshaus aufspielen. Alternativen gibt’s auch hier wie Sand am Meer. ruhigen tönen von Baum und Victor hofstetter im Parterre lauschen? in der Kaserne beim Pferd ausrasten? Oder einfach einen zufälligen Club betreten, und sich von der Vielfalt der hiesigen Musikszene überraschen lassen? Kauf dir dein ticket, leg dir deinen Plan zurecht (du wirst ihn zwar sowieso nicht einhalten kön-nen, altes BScene drama) und enter the golden triangle. den Eintagespass gibt’s für 26, den zwei-tagespass für 41 Franken (Schüler, Studenten und Lehrlinge 23/37). [SCF]

FR 15.03. 21:30 ÜBERALL BaselSA 16.03. 21:30 ÜBERALL Baselwww.bscene.ch

PHOn.O

LEnA FEnnELL

nAVEL

März

Der Osterhase feiert auch dieses Jahr wieder in der Biomill. An zwei Tagen wird das Laufental während des traditionellen Osterrock musi-kalisch erhellt. Dieses Mal mit einem schrägen Prediger und Immig-rantenpop.

ROCKABILLY / IMMIGRANTENpOp Wer dieses Jahr keinen Bock auf schnödes Eiersuchen und öde Familienessen hat, dem bietet die Biomill in Laufen eine wilde Alternative zum Osterfest. der traditionelle Osterrock bringt während zwei tagen musikalische Leckerbissen ins Laufental. Am donnerstag lässt man die Kirche im dorf und holt gleich noch den passenden Pfarrer ins haus. reverend Beat-Man aus Bern wird die Gemäuer mit seinem Mix aus rockabilly und Blues zum Beben bringen. Unterstützung gibt es von den Psychonauts. Auch in der Biomill kommt man nicht ganz um das Eiersuchen herum. im ganzen

Club versteckt, finden sich darin tolle Preise wie Jahrespässe für die Biomill, drinks an der Bar, Shirts und so weiter.der Samstag steht im zeichen des immigranten-pop. Unser Lieblingsausländer Müslüm gastiert mit seinem Albüm ‹Süpervitamin› in Laufen, um uns die Liebe zu bringen. der Osterrock verspricht wieder zwei lustige, schräge tage, an denen sogar der Osterhase ganz wild vor Freude wird. [KOV]

DO 28.03. & SA 30.03. 21:00 BIOMILL Laufenwww.biomillaufen.ch Wir verlosen online 2 × 2 Eintritte

osterrockWEnn dEr OStErhASE WiLd Wird

FOLK / pOp der ungewöhnliche name steht für die rauhen und zarten Elemente in der Musik des nordfranzösischen duos. ihre Songs sind angesiedelt irgendwo zwischen Folk und Pop, angereichert mit einem Schuss Elektronik. ihre englischen texte sind wie die Songs selbst mal träumerisch, mal eher melancholisch, mal grob — aber immer mitreissend und tanzbar. [SSt]

SA 02.03. 21:00 KASERNE Baselwww.lillywoodandtheprick.com

FOLK / pOp drei drummer gründen eine Band? Kein Problem, denn die zürcher verstehen sich auch durchaus auf das Gitarrenspiel. die Band überzeugt mit texten, die manchen Singer/Song-writer neidisch machen und einem ruhigen, aber intensiven eigenen Sound irgendwo zwischen Folk und Pop. Am 1. Februar beschenkten sie die Welt mit einem neuen Album. Selbstverständlich will ein solches Werk an möglichst vielen Orten gespielt werden, um ‹die nationale Schwerkraft› zu überwinden. So auch im Parterre. [SSt]

SA 02.03. 21:00 pARTERRE Baselwww.legendarylightness.ch Wir verlosen online 2 × 2 Tickets!

lillY WooD & the PrickFOLKPOP MIT SCHUSS

the legenDarY lightness

An

zE

iGEDie Woche20

Fr 01. – SO 10.03.

SKA / pUNK die Basler Band zisa war ursprünglich nur ein Projekt, doch heute sind sie all-seits bekannt. inspiration nimmt die Band aus verschiedensten Ecken des Mittelmeerraums, was die bunte zusammenstel-lung an instrumenten erklärt. da gibt es von rahmentrom-meln über darraboukas und Bongos bis hin zum Cajon fast alles, das man sich vorstellen kann. Abends geht die Party dann weiter mit dem legendär-en dJ Fett und Mucho Macho. Einschränkungen gibt es dabei kaum, man darf sich auf Funk, Dancefloor-Jazz, Soul und viele weitere exotische Beats freuen. [KAt]

SA 02.03. 21:00 SUD Baselwww.sud.ch

INDIE / pOp / ROCK die Winter-thurer Band ist aus ihrem stillen Kämmerchen zurück. ihr neues Album ‹this is real› erscheint dieser tage und man darf sich durchaus darauf freuen. die fünf herren waren eine zeit lang von der Bildfläche verschwunden, um sich ganz auf ihr Album zu konzentrieren. So entstand ein absolut authentisches Stück Musik. in der Kuppel stellen sie es nun dem Balser Publikum vor. [LiK]

FR 08.03. 21:30KUppEL Baselwww.mynameisgeorge.ch

pUNK the hunters aus Quebec haben sich den melodiösen Auswüchsen der Punkmusik verschrieben. die geradlinigen Songs geraten höchstens bei den wilden, ausufernden Gitar-rensoli etwas neben die Spur. das ist Musik, vom Punkherz direkt auf die Saiten gebracht und am besten live serviert. denn the hunters touren nach eigener Aussage fürs Leben gern durch die Welt, leben im Van und essen Pizza mit Abfallcontainern als tisch. So richtige Punkattitüde ‹Made in Canada› halt. [SSt]

SA 09.03. 21:00SOMMERCASINO Baselthehuntersmusic.com

zisa / Mucho MunDo

MY naMe is george

the huntersPUnKhErz

shilfDie lo-Fi Popper melden sich mit ihrem aktuellem Album zurück. Am FR 08.03. im PARTERRE

Pan-PotStraighter Clubsound aus der deutschen Hauptstadt am SA 09.03. im NORDSTERN

DirtY ninetiesAm SA 09.03. feier t man das Jahrzehnt des schlechten Ge-schmacks in der CARGO BAR

kurz & bünDig

21

DIE WOCHE 01.03 freitag BASEL BAR ROUGE 22:00 Disco vs. Salsa BiRD'S EyE 20:00 Olivier Ker Ourio Quartet CAfé HAMMER 20:00 the mighty lips fAME 22:00 Friday is Fame-Day GRAND CASiNO 20:30 piege @ Matignon HiNTERHOf 23:00 Bodylotion the reactivating formula KASERNE 20:00 Capriconnection & Schola Cantorum Basiliensis 23:00 Jack in the box Langenberg KUppEL 22:00 25 Up hot Partybeats by resident-dJ lukJLite NORDSTERN 23:00 progressive Vibes pARTERRE 21:00 Niels Frevert QUERfELDHALLE 21:00 danzeria DJane Lavinia & DJ flow motion ROCKfACT 20:00 Unity In Diversity SUD 22:00 Apollo 80's 02.03 saMstag BASEL BAR ROUGE 22:00 Haute Glamour BiRD'S EyE 20:00 Olivier Ker Ourio Quartet CAfé HAMMER 20:00 karaoke-nacht fAME 22:00 A night of Fame dJ Carlos HiNTERHOf 23:00 Acid pauli HiRSCHENECK 22:30 Gleis 13 Reloadead party the Frogs, Agent of... KASERNE 21:00 Lilly Wood and The prick NORDSTERN 23:00 Secret Society pARTERRE 21:00 The Legendary Lightness SUD 20:00 live Zisa 23:00 Mucho Mundo dJ Fett // Mucho Macho 03.03 sonntag BASEL GARE DU NORD 20:00 «persépolis» Ensemble Phœnix Basel 04.03 Montag BASEL BAR ROUGE 22:00 Monday Jazz Evening UNTERNEHMEN MiTTE 20:30 Konzert Gabriel Beurle und Ban VOLKSHAUS 19:30 Live Reportage regenwald/Jaguar 05.03 Dienstag BASEL BiRD'S EyE 20:00 Daniel Schläppi essentials CARGO BAR 21:00 Lo-Fi Lounge Miss Golightly & the duke Of tunes KUppEL 21:00 Salsaloca dj Samy LiTERATURHAUS 19:00 Linus Reichlin das Leuchten in der Ferne UNTERNEHMEN MiTTE 20:00 Toxic Relief: Zeit 06.03 MittWoch BASEL BAR ROUGE 17:00 Wednesday Night BiRD'S EyE 20:00 Daniel Schläppi essentials CARGO BAR 18:00 Austern 21:00 Nice 'n Sleazy dJ ice Cream Man GARE DU NORD 20:00 «…and…and…» ensemble proton bern KUppEL 19:00 Mitten In Der Woche pARTERRE 20:00 Open Mic VOLKSHAUS 20:00 patent Ochsner 07.03 Donnerstag BASEL BAR ROUGE 22:00 Over the Top

22

23

07.03 Donnerstag >fortsetzung BASEL BiRD'S EyE 20:00 Thomas Moeckel's Centrio CARGO BAR 18:00 Austern 21:00 Electronic Sound GARE DU NORD 20:00 «α bis Ω» – Von Engeln usw. KASERNE 20:00 Sebastian Matthias «Danserye» 22:00 Antz In The pantz Quantic dJ Set 22:00 Quantic DJ Set THEATER BASEL 19:00 Hot Blood Education-Projekt Ballett Basel 08.03 freitag BASEL BAR ROUGE 22:00 Disco vs. Salsa BiRD'S EyE 20:00 Bert Joris Quartet CAfé HAMMER 20:00 attila vural & remo weidmann CARGO BAR 21:30 Sisters Rodeo DAS SCHiff 18:00 Neueröffnung fAME 22:00 Friday is Fame-Day dJ Aoide GARE DU NORD 20:00 «ping pong» Erika Stucky & Knut Jensen KASERNE 20:00 Sebastian Matthias «Danserye» KUppEL 21:30 My Name Is George neues Album «this is real» LiTERATURHAUS 19:00 Rafik Schami Poetischer Spaziergang NORDSTERN 23:00 Bonkers pARTERRE 21:00 Shilf Support: Phil duke ROCKfACT 20:00 Asteres Vocalensemble SOMMERCASiNO 21:00 Swiss Skills Tour 2013 Smack, Phumaso &amp; C.Mee SUD 19:00 Slam Basel 23:00 Freak out funk THEATER BASEL 14:00 Hot Blood Education-Projekt Ballett Basel 20:00 King Size Eine enharmonische Verwechslung 20:00 Ursus und Nadeschkin UNTERNEHMEN MiTTE 20:00 Die Historie des Dr. Faustus 09.03 saMstag BASEL BiOMiLL 20:00 Megora the Order / replacement Of Paradise BiRD'S EyE 20:00 Bert Joris Quartet CAfé HAMMER 22:00 party DAS SCHiff 22:00 All Systems fAME 22:00 A night of Fame dJ Claudio GARE DU NORD 20:00 «Debussy im Spiegel» Swiss Chamber Concerts KASERNE 22:00 Soul On Top pre-party NORDSTERN 23:00 Mobilee Pan Pot & Anja Schneider QUERfELDHALLE 21:00 Tanznacht 40 mit DJ Ice SOMMERCASiNO 21:00 The Hunters SUD 16:00 Habit Modenschau Blickfang Afterparty THEATER BASEL 20:00 Ursus und Nadeschkin VOLKSHAUS 19:30 George & Traufer 10.03 sonntag BASEL SOMMERCASiNO 19:00 Lil Fame & Termanology UNTERNEHMEN MiTTE 17:00 Das Figurentheater Felucca

Fr. 01. – SO 10.03. ALLE EVEntS AUF WWW.BEWEGUnGSMELdEr.Ch

Die Woche

pOp / FOLK Schon mit zehn fing sie an, Songtexte zu schreiben, mit 23 Jahren gründete sie ihr eigenes Plattenlabel: tina dico gilt als Ausnahmetalent. die dänische Künstlerin arbeitet als Sängerin, Musikerin, Produ-zentin und Labelchefin und hat bereits acht Alben veröffent-licht. tina dico ist es gewohnt, in ausverkauften hallen und vor grossem Publikum zu spielen. trotzdem kommt sie nach drei Jahren endlich wieder nach Basel und beehrt uns exklusiv im intimen rahmen. Beim Auftritt mit dabei ist ihr Freund, der isländische Multiinstrumen-talist helgi Jonsson. Eröffnet wird der Abend ausserdem vom ‹Basler John Mayer› (um die grosse Vergleichskeule auszupacken). die rede ist hier von Singer-Songwriter James Gruntz. dieser Montag verspricht drei hochkarätige Künstler, mitreissende Leich-tigkeit und viele zauberhafte Gänsehautmomente. [KAt]

MO 11.03. 20:30 KUppEL Baselwww.tinadico.com

tina DicoAUSnAhMEtALEnt

JiMPsterCLUBBING

stearUNSANFT

HEAVY METAL Am 12. bringt die heavy Metal-Band Stear nordi-sche Klänge nach Basel und rockt im hirschi die Bühne. die Band gibt es seit etwas mehr als zwei Jahren. in dieser relativ kurzen zeit haben sie sich aber in der Szene bereits in ganz Europa einen namen gemacht. Obwohl (oder vielleicht gerade weil) man bei ihren texten nicht alles versteht – ihre Songs sind teils auf englisch und teils auf norwegisch – kommen Stear mit ihrer Musik überall gut an. Für Fans der härteren Gangart lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall. [KAt]

DI 12.03. 21:00HIRSCHENECK Baselwww.mozartkebab.com

DEEp HOUSE dieser Sound entfesselt seine ganze Magie, wenn er auf den Dancefloor trifft. Jimpster, ein dJ, der sämt-liche zaubersprüche dieses Genres beherrscht, ist zu Gast im hinterhof und bespielt uns mit dieser herrlich tanzbaren Musik. Er, wie auch sein Label Freerange, haben sich schon lange einen namen gemacht und stehen für Qualität in der Clublandschaft. [CEd]

SA 16.03. 23:00HINTERHOF Baselmyspace.com/jimpster Wir verlosen online 2 × 2 Tickets!

tonga taleSchnörkelloser Rock aus Zürich am DO 14.03. auf dem SCHIFF

Darius sYrossianHochklassige, elektronische Mu-sik aus leeds. Am SA 16.03. im NORDSTERN

bring Deine Musik!Sei dein eigener DJ und bring deine lieblingslieder mit. Am SO 17.03. in der CARGO BAR

kurz & bünDig

24

AnzEiGE

25

11.03 Montag BASEL BAR ROUGE 22:00 Monday Jazz Evening GARE DU NORD 20:00 Weisse Bewegung Alfred zimmerlin und Edu haube KUppEL 20:30 Tina Dico und Helgi Jonsson THEATER BASEL 20:00 King Size Eine enharmonische Verwechslung UNTERNEHMEN MiTTE 20:30 Konzert Andy Herrmann Trio 12.03 Dienstag BASEL BiRD'S EyE 20:00 Lisette and The Swing Thing HiRSCHENECK 21:30 Stear Black Packers KUppEL 21:00 Salsaloca dJ Samy LiTERATURHAUS 19:00 Andrej Kurkow der Gärtner von Otschakow 13.03 MittWoch BASEL BAR ROUGE 17:00 Wednesday Night BiRD'S EyE 20:00 Lisette and The Swing Thing 14.03 Donnerstag BASEL 1. STOCK 21:00 The Ghost of piramida BAR ROUGE 22:00 Over the Top BiRD'S EyE 20:00 Circle 3 Trio DAS SCHiff 21:00 Tonga Tale Anker, herz und weisses Kreuz GARE DU NORD 21:00 «Nachtstrom 63» HAUS füR E.K. BASEL 14:00 Natur / Stadt / Kunst SUD 19:00 Sud Unplugged UNTERNEHMEN MiTTE 20:00 Etwas Morgendstern am Abend 15.03 freitag BASEL BiRD'S EyE 19:00 BScene Festival 2013 CAfé HAMMER 20:00 Fräulein Nina KASERNE 20:00 BScene the Basel Clubfestival NORDSTERN 23:00 Miniload with Johnny D pARTERRE 21:30 BScene 2013 QUERfELDHALLE 20:00 Cinema Querfeld SUD 21:30 BScene UNTERNEHMEN MiTTE 19:00 Les instants d`un voyageur VOLKSHAUS 20:00 Celtc irland & Schottland 16.03 saMstag BASEL CARGO BAR 21:30 Redmixer rough J & ren Le Fox GARE DU NORD 20:00 «presentimientos» Mondrian Ensemble HAUS füR E.K. BASEL 14:00 Natur / Stadt / Kunst HiNTERHOf 23:00 Jimpster KASERNE 20:00 BScene the Basel Clubfestival NORDSTERN 23:00 Beyond pARTERRE 21:30 BScene QUERfELDHALLE 20:00 Cinema Querfeld SUD 21:30 BScene THEATER BASEL 20:00 Ursus und Nadeschkin 17.03 sonntag BASEL GRAND CASiNO 14:00 Lotto KUppEL 17:00 Klassikkuppel «Sinfonie» - Première QUERfELDHALLE 20:00 Cinema Querfeld SUD 01:30 BScene Afterparty THEATER BASEL 19:00 Ursus und Nadeschkin

MO 11. – SO 17.03. ALLE EVEntS AUF WWW.BEWEGUnGSMELdEr.Ch

Die Woche

HOUSE / DUBSTEp / UK GARAGE «dance, dance, dance, dance, dance to the radio». Ach halt, hier geht’s ja gar nicht um die Postpunk-Grössen Joy divi-son. Ums tanzen allerdings schon. nur nicht zum radio, sondern im hinterhof. Warum? der Londoner Peter O’Grady alias Joy Orbison beehrt die Stadt. Sein Wahrzeichen sind (teils wagemutig zusammen-gefügte) Vocalsamples, mittels denen er aus normaler tanz-musik ein unverwechselbares Erlebnis macht. ‹hyph Mngo›, sein allererster Song, katapul-tierte ihn nach vorne und oh boy, dort ist er geblieben. [SCF]

SA 23.03. 23:00 HINTERHOF Baselmyspace.com/joyorbison Wir verlosen online 2 × 2 Tickets!

JoY orbisonLEt’S dAnCE

Dr sketchY´sAndErS zEiChnEn

MaXiMilian hecker

pOp das Popstardasein stresst ihn, aber die Musik ist seine Leidenschaft, also leidet er für sie. Maximilian hecker ist ein Melancholiker und beschreibt romantik als «eine Persönlichkeitsstörung von jemandem, der sich in der Gegenwart nicht wohl fühlt und die tendenz zur Flucht hat.» das Leiden lohnt sich im Falle des deutschen jedoch ohne zweifel. Sein debutalbum ‹Infinite Love Songs› schaffte es sogar auf die ‹new York times› Liste der zehn besten Alben 2001. Seine Songs (und auch er selbst) sind zärtlich, zerbrechlich, und an seinen Konzerten teilt er eigentlich nach bester britischer traditi-on die intimsten Momente mit seinem Publikum. [rAG]

MI 20.03. 20:30 pARTERRE Baselmaximilian-hecker.com

KUNST Ob Anfänger oder selbsternannte Van Goghs – alle sind eingeladen zur zei-chenstunde der etwas anderen Art. Man findet unter anderem Burlesquetänzerinnen, drag Queens oder zirkusartisten, die alle darauf warten, von euch porträtiert zu werden. zur inspiration gibts dazu drinks und passende Musik! [KAt]

MI 20.03. 11:54 SUD Baselwww.sud.ch

the aniMenCooler Vintage-Sound am DO 21.03. auf dem SCHIFF

niconÉDer Berliner er freut Basel mit heisser Mucke aus der Techno-Hauptstadt. Am SA 23.03. im NORDSTERN

fiDelio bass nightBit-Tuner wird mit seinem Dubstep die Hüt te zum Beben bringen, am SA 23.03. im HIRSCHENECK

kurz & bünDig

26

27

18.03 Montag BASEL BAR ROUGE 22:00 Monday Jazz Evening KUppEL 20:00 Klassikkuppel «Sinfonie» UNTERNEHMEN MiTTE 20:30 Konzert punkt 3 19.03 Dienstag BASEL KUppEL 20:00 Klassikkuppel «Sinfonie» 21:00 Salsaloca dJ Samy LiTERATURHAUS 19:00 Jean paul zum 250. Geburtstag UNTERNEHMEN MiTTE 20:15 Chaotic moebius 20.03 MittWoch BASEL BAR ROUGE 17:00 Wednesday Night BiRD'S EyE 20:00 paolo Thorsen-Nagel projekt HAUS füR E.K. BASEL 20:00 Celer und Christoph Heemann KUppEL 20:00 Klassikkuppel Sinphonie pARTERRE 20:30 Maximilian Hecker SUD 11:54 Dr. Sketchys anti-art school 21.03 Donnerstag BASEL BiRD'S EyE 20:00 Samo Salamon Trio DAS SCHiff 21:00 The Animen Anker, herz und weisses Kreuz HiRSCHENECK 22:00 Attack of the Mad Axeman Low Culture/Wojczech KUppEL 20:00 Klassikkuppel Sinphonie LiTERATURHAUS 19:00 Writer in Residence ruchir Joshi THEATER BASEL 20:00 King Size Eine enharmonische Verwechslung 22.03 freitag BASEL BAR ROUGE 22:00 Disco vs. Salsa BiRD'S EyE 20:00 Cojazz invites Alice Day CARGO BAR 21:30 Night For The pigs Psy DAS SCHiff 22:00 Decks of steel fAME 22:00 Friday is Fame-Day dJ Pld GARE DU NORD 20:00 Männerstimmen Basel Cd taufe KASERNE 23:00 HipHop Strikes Back NORDSTERN 23:00 Just Like That SUD 22:00 Electro Swing Club THEATER BASEL 20:00 King Size Eine enharmonische Verwechslung 23.03 saMstag BASEL BiRD'S EyE 20:00 Cojazz invites Alice Day CAfé HAMMER 20:00 powerpoint karaoke zum 4ten mal! fAME 22:00 A night of Fame dJ Costanzo GARE DU NORD 20:00 Zweinstimmig duo Esprit rude – Esprit doux HiNTERHOf 23:00 Joy Orbison HiRSCHENECK 23:00 Fidelio Bass Nights #7 Bit tuner dJ Set/Guyus LiTERATURHAUS 19:00 Franz Hohler zum 70. Geburtsta NORDSTERN 23:00 Fortyone with niconé pARTERRE 21:00 Dota &amp; Jan Rohrbach SUD 22:00 Studio 54 Night 24.03 sonntag BASEL GARE DU NORD 19:00 Aus den Fugen GRAND CASiNO 20:30 Grupo Compay Segundo ... LiTERATURHAUS 11:00 Literarischer Rundgang

MO 18. – SO 24.03. ALLE EVEntS AUF WWW.BEWEGUnGSMELdEr.Ch

Die WochelabraDor labratories

sWansdiE BEStiE iSt LOS

Die Underground-Legenden um Michael Gira, die von bedrohlich-sanftem Folk bis noise Rock alles auf eine (stimmige!) Platte bringen können, beehren uns mit ei-nem Konzert. Ein Muss! Den Support übernehmen Xiu Xiu.

NO WAVE / NOISE ROCK / pOST ROCK Als in London die coolen Kids begannen, Punkrock zu machen, grün-dete Michael Gira in new York eine Band, die no Wave Musik machte. Ein Genre, das bald wieder verschwinden sollte, aber nicht ohne den darauf folgenden Aufstieg des noise rocks einzuleiten. die Band, sie nannte sich Swans, gibt es auch heute noch. ihre Musik klingt beängstigend, unheim-lich und ist unglaublich gut. ihr musikalisches Spektrum bilden obige Genres, sowie Einflüsse aus dem Postrock, wodurch Swans-Songs mit-unter zu dreissigminütigen Monstern heranwachsen kön-nen. die Schwäne lösten sich

1997 auf, doch vor drei Jahren meldeten sie sich aus den ewigen Jagdgründen zurück. Bei ihren Konzerten werden die Klimaanlagen gelegentlich ausgeschaltet, denn «seelisch beflügelnd und körperlich zer-störend» - so soll laut Gira ein Swans-Konzert sein. Wer das letztjährige ‹the Seer› einmal gehört hat, weiss was der Sänger meint. ‹the Seer› ist ein grossartiges Album, mit elek-trischen Gitarren, Streichern, Geflüster und Geschrei. Die Bestie ist los. [SCF]

MO 25.03. 20:30 KASERNE Baselwww.swans.pair.com Wir verlosen online 2 x 2 Tickets!

pSYCHEDELIC / pOp / FOLK nach zwei Jahren ausverkauf-ter Konzertnächten in ihrer heimatstadt tel Aviv, erkun-den Labrador Labratories nun unsere Gefilde und erzählen auch hier ihre Geschichten. Geschichten, die manch verpasste, manch verlorene, manch wiedergelebte Liebe schildern. Uns diese fein und zart ins Ohr flüstern, und so lauschig und doch verspielt die Welt mit ihren Liedchen be-glücken. Labrador Labratories aus israel sind jedenfalls mehr als nur sehenswert… [niA]

DI 26.03. 21:00 AGORA BAR Basellabradorlabratories.bandcamp.com

raDicalis Music raceDas grosse Finale des musikali-schen Rennens am MI 27.03. in der K ASERNE

We birthDaYDer kultige Club feier t seinen zweiten Gebur tstag, am FR 29.03. im SUD

nakeD lunchRock aus Österreich am FR 29.03. im SOMMERCASINO

kurz & bünDig

28

29

25.03 Montag BASEL BAR ROUGE 22:00 Monday Jazz Evening GARE DU NORD 20:00 Vom Wiederkehrenden Absolut trio KASERNE 20:30 Swans LiTERATURHAUS 19:00 Ursula Krechel, Landgericht THEATER BASEL 20:00 King Size Eine enharmonische Verwechslung UNTERNEHMEN MiTTE 20:30 Konzert Lukas Briggen und Band 26.03 Dienstag BASEL KUppEL 21:00 Salsaloca dJ Samy THEATER BASEL 20:00 King Size Eine enharmonische Verwechslung UNTERNEHMEN MiTTE 20:00 Forum für Improvisierte Musik 27.03 MittWoch BASEL BAR ROUGE 17:00 Wednesday Night KASERNE 20:00 Radicalis Music Race KUppEL 20:30 Kuppelstage LiTERATURHAUS 19:00 Urs Allemann, in sepps welt. UNTERNEHMEN MiTTE 20:00 Crush – A musical evening 28.03 Donnerstag BASEL BAR ROUGE 22:00 Over the Top DAS SCHiff 18:03 Sundowner the Blue Planet Sound SOMMERCASiNO 20:00 Saigon & King Magnetic UNTERNEHMEN MiTTE 20:00 Crush – A musical evening 29.03 freitag BASEL BAR ROUGE 22:00 Disco vs. Salsa DAS SCHiff 22:00 Decks of steel KASERNE 23:00 Urban Bass presents local mast NORDSTERN 23:00 Be Together Gays & Friends SOMMERCASiNO 21:00 Naked Lunch SUD 21:00 We Birthday 2 Jahre Sud, 1 Jahr Elchrecords UNTERNEHMEN MiTTE 20:00 Crush – A musical evening 30.03 saMstag BASEL BiOMiLL 20:00 Osterrock Müslüm DAS SCHiff 21:00 Osterschiff KASERNE 22:00 Full Attention Busy Signal NORDSTERN 23:00 Banditz vs ViVa Warriors QUERfELDHALLE 21:00 Tanznacht 40 mit DJ Bruno SOMMERCASiNO 21:00 Freestly Battle diens SUD 21:00 Cabaret Bizarre 31.03 sonntag BASEL KASERNE 20:00 Retro Stefson NORDSTERN 23:00 Rebel Rave 10 Years of Crosstown rebels... SOMMERCASiNO 21:00 Random Easter Special SUD 20:00 Open Stage Night die rache der talentierten

MO 25. – SO 31.03.

Schau zuerst im bewegungsmelder!www.bewegungsmelder.ch

ALLE EVEntS AUF WWW.BEWEGUnGSMELdEr.Ch

STADTPLAN30

AUSGEHEN FortSEtzUNG

LiFEStyLE

AUSGEHEN

dOn p inchO S t . Johanns-Vors tadt , 4056 Basel061 322 10 60, www.donpincho.com

Sch iFF anlegeplat z wiesemündung4057 Basel, 061 631 42 40, www.dasschi f f.ch

S inGerhaUS Mark tp lat z 34, 4051 Basel 061 261 90 40, ab 13:00 of fen, in [email protected]

14

17

parterre k lybeckst rasse 1b, 4057 Basel 061 695 89 92, www.par ter re.net

02atl ant iS k los terberg 13, 4051 Basel061 228 96 96, www.at lan-t is .ch

Bar rOUGe Messeplat z 10, 4058 Basel 061 361 30 31, www.barrouge.ch

B ird'S e Ye kohlenberg 20, 4051 Basel 061 263 33 41, www.birdseye.ch

BOrderl ine hagenaust rasse 29, 4056 Baselwww.club-border l ine.ch

carGO Bar S t . Johanns-rheinweg 464056 Basel, 061 321 00 72, www.cargobar.ch

el iSaBe then e l isabethenst rassse 104051 Basel, 061 272 03 43, www.of fenek irche.ch

G are dU nOrd Schwarzwaldal lee 200 4057 Basel, 061 683 13 13, www.garedunord.ch

h irScheneck l indenberg 23, 4058 Basel 061 692 73 33, www.hirscheneck .ch

nOrdStern Vol tas t rasse 30, 4046 Basel 061 383 80 60, www.nordstern.t v

nt are al er lenst rasse 21, 4058 Basel www.areal.org

11

07

06

15

03

08

10

16

05

04

SUd Bar / nU itS de SpectacleBurgweg 7, 4058 Basel061 683 14 44, www.sud.ch Mi & do 16:00 – 01.00 / Fr & Sa 16:00 – 04:00

09

SOMMercaS inO münchensteiners t r. 1, 4052 baselwww.sommercasino.ch

13

F iZ Zen FaSh iOn & acceSSOr ieS p f luggässle in 1, 4051 Basel061 281 02 03, f iz zen.bs@f iz zen.chMo – Mi & Fr : 10:00 – 18:30do: 10:00 – 20:00, Sa 10:00 – 18:00

20

11 atlantis

06 BirDs eye

13 sommerCasino

08 elisaBethen

03 Cargo Bar

14 sChiff05 norDstern

17 singerhaus

20 fizzen

16 hirsCheneCk

09 suD

02 parterre15 BorDerline

07 Bar rouge

04 nt areal

verlag bewegungsmelder agMonbijoustrasse 24, 3011 BernFon 031 370 30 00, Fax 031 370 30 [email protected]

reDaktionssChluss aprilinfos bis 10.03.13 an:redak t [email protected]

veranstaltungsk alenDerVeranstal tungsdaten bis 12.03.13 an:[email protected]

DruCk Jordi aG, Belp

gesChÄftsleitungthomas Baumgar tner [ thB]

ChefreDaktion nationalkevin Mc loughlin [Mcl]

reDaktionsleitung Baseldragan Markovic [kOV ]

gestaltung G lunz [GnZ ]

proDuktionsleitungMilena losinger [Mil]

praktikumcédric dür ig [ced], kathr in Schuler [k at ], ramona Geiger [r aG], Samuel S teiner [SSt ]chr ista lanz [chl]

reDaktion Baselcarole Gröf l in [c in ], Fabian Schmid [ScF ], F lor ian Gunzenhauser [ FUn], i van pavlovic [ Van], lea naomi dummermuth [ lnd], S tephi Meyer [ Yer]

weitere autoren Dieser ausgaBekathar ina Bornhauser [BOr], nur ia Sidler [n ia], Sara S tef fen [Ste ], S imon dick [S id],

fotosdas Gespräch: ramona GeigerUnterwegs Mit : ramona GeigercOVer ‹X iu X iu› FOtO: ZVG

weBseite sushie.net, webundso Gmbh, F lexlane GmbhvertrieB kul turbox Gmbh Basel

DisClaimerFür den Fall, dass Beiträge oder informationen unzutref fend oder fehlerhaf t sind, haf tet der Ver lag nur bei nachweis grober Fahr lässigkeit . Für unver langt eingesandte Manuskr ipte oder Bildmater ial übernimmt der Ver lag keine haf tung. a lle im BewegungsmelDer abgedruck te Bei t räge und Bilder sind urheberrecht l ich geschütz t . nachdruck oder anderweit ige Verwendung, wenn auch nur auszugsweise, nur nach vorher iger, schr i f t l icher Genehmigung des Ver lages. BewegungsmelDer is t ein geschütz tes warenzeichen der BewegungsmelDer ag.

«Macht einen Schritt nach vorne Jungs. So wird es einfacher.» Der irische Nationalist Robert Erski-ne Childers, am 24. November 1922 zu seinem Erschiessungskommando

IMPRESSUM

LEtztE SEItE

www.itsaposch.tumblr.com

FRAU POSCH andy war hohl

31

Der letzte schreiBErÜhMtE LEtztE WOrtE

NEUER STANDORTSEIT FEBRUAR 2013

STEINENBACHGÄSSLEIN 34CH - 4051 BASEL

061 271 23 63 [email protected]

MEHR ALS 10’000 CD’S , LP’S, SINGLES

ROCK,METAL, HARDROCK, GOTHIC, 60’S, PSYCHEDELICPOP, BLUES, REGGAE, JAZZ, ROCK N’ ROLL, WORLD

NEU: FILIALE KAISERAUGST, LANDSTRASSE 71 W,TEL. 061 271 23 66

ANKAUF VON LP’S, CD’S , DVD’S, SINGLES UND SAMMLUNGENBERNIE ROTZINGER: TEL: 061 271 23 63

Ausgang Steinen-ParkingAusgang Elisabethen/Heuwaage-ParkingAnfang Steinenvorstadt50 M v. Tramhaltestalle HeuwaageTram Nr. 6/10/16/17200 M. v. Tramhaltestelle Barfüsserplatz (Richtung Heuwaage Viadukt)Tram Nr. 3/6/8/11/14/16300 M. v. Bahnhof SBB

Welcome ApéroSamstag, 9.März 2013, ab 12.00 Uhr

P RTE-RAÄ E

UCE V

IMO

RIT T N-SHS R ICE