1
Anleitung zur TV-Freischaltung BMW E38/E39 - Zündung ganz einschalten (Stufe 2) - TV - Einstellungen - Kontrast * - wenn Kontrastbalken sichtbar, Drehcursor drücken und gedrückt halten - Zündung aus - 8-10 Sekunden warten - Drehcursor wieder loslassen -Zündung ein *) Je nach Stand der Software kann es statt „Kontrast” auch „Helligkeit” oder „Farbe” sein. So ist bei älteren Versionen z.B. „Kontrast” für die TV-Abschaltung zuständig, die „Helligkeit” für Teletext. Bei neueren Modellen ist die „Helligkeit” oder „Farbe” für die TV-Abschaltung ausschlaggebend. Einfach probieren, bis es funktioniert! Das ganze läßt sich durch Wiederholen der Prozedur übrigens wieder Rückgängig machen (ggf für Werkstattbesuche)! Tip zum Verständnis der Anleitung oben: - Kontrast (nur kurz drücken und wieder loslassen, dann erscheint ein Kontrastbalken!) - wenn dieser sichtbar ist, Cursor drücken und halten (an dieser Stelle gibt es die meisten Missverständnisse, ggf einfach probieren, es klappt schon irgendwann!)

BMW TV-Freischaltung x

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: BMW TV-Freischaltung x

Anleitung zur TV-Freischaltung BMW E38/E39 - Zündung ganz einschalten (Stufe 2)

- TV

- Einstellungen

- Kontrast *

- wenn Kontrastbalken sichtbar, Drehcursor drücken und gedrückt halten

- Zündung aus

- 8-10 Sekunden warten

- Drehcursor wieder loslassen

-Zündung ein

*) Je nach Stand der Software kann es statt „Kontrast” auch „Helligkeit” oder

„Farbe” sein.

So ist bei älteren Versionen z.B. „Kontrast” für die TV-Abschaltung zuständig,

die „Helligkeit” für Teletext.

Bei neueren Modellen ist die „Helligkeit” oder „Farbe” für die TV-Abschaltung

ausschlaggebend.

Einfach probieren, bis es funktioniert!

Das ganze läßt sich durch Wiederholen der Prozedur übrigens wieder

Rückgängig machen (ggf für Werkstattbesuche)!

Tip zum Verständnis der Anleitung oben:

- Kontrast (nur kurz drücken und wieder loslassen, dann erscheint ein Kontrastbalken!)

- wenn dieser sichtbar ist, Cursor drücken und halten

(an dieser Stelle gibt es die meisten Missverständnisse, ggf einfach probieren, es klappt schon

irgendwann!)