10
LS4 | GRAMMATIK I DAS PHONEM S. HACKMACK| UNI HB | LINGUISTIK 1 Das Phonem Einleitung In unserer bisherigen Behandlung von Sprachlauten spielen ausschließlich Fragen nach deren Produktion und der darauf basierenden Klassifikation eine Rolle. Wir verstehen Sprachlaute dabei als relativ konkrete und präzise zu beschreibende, physische Instanzen. Damit liegt die bisherige Betrachtungsweise klar im Gebiet der Phonetik, die sich im Falle der artikulatorischen Phonetik mit dem menschlichen Lautbildungspotential und den physiologischen Mechanismen der Lauterzeugung beschäftigt und auf diese Weise anstrebt, ein umfassendes Bild aller in den Sprachen der Welt vertretenen Laute zu erstellen – sozusagen eine Übersicht über das globale Sprachlaut- inventar. Fragen danach, wie die Einzelsprachen dieses globale Inventar individuell ausschöpfen, haben wir dabei nicht weiter berücksichtigt, und um genau diese wird es in den nächsten Abschnitten gehen. Damit verlassen wir den Bereich der Phonetik und betreten das Gebiet der Phonologie. Dabei werden wir eine Reihe von Konzepten einführen, die für die phonologische Analyse von Sprachdaten eine zentrale Rolle spielen. Wir beginnen dabei mit einem Phänomen, dass uns allen bekannt ist − dem fremdsprachlichen Akzent. Abbildung 1: Deutscher Akzent in den Katzenjammer-Kids Der hier dargestellte Cartoonausschnitt stammt aus einem der ältesten modernen Comicstrips, den Katzenjammer Kids, die ab 1897 regelmäßig in einer Beilage des New York Journals erschienen sind. Für uns interessant ist der in diesem Ausschnitt zutage tretende deutsche Akzent, der hier durch die Orthographie wiedergegeben ist in Wörtern wie ve und vot (statt we und what), chust (statt just), dey're und dey (statt they're und they). Auf die Schreibweise von look'ink (statt looking) kommen wir an späterer Stelle zurück. Was hier passiert, ist klar: Sprachlaute, die nicht im muttersprachlichen Lautinventar vorhanden sind (wie die englischen Konsonanten [w] oder [ð]), werden durch ähnliche Laute des eigenen Lautinventars ersetzt – ein wesentlicher Faktor eines fremdsprachlichen Akzents. Im Kontrast Deutsch-Englisch sind u.a. folgende Ersetzung üblich: [ð] wird als [d] oder [z] realisiert. [w] wird als [v] realisiert. [dʒ] wird als [tʃ] realisiert. [θ] wird als [t] oder [s] realisiert. [ɑ] wird als [a] realisiert. [ɜ] wird [œ] realisiert usw.

Das Phonem - uni-bremen.de€¦ · Betrachten wir dazu einige weitere Beispiele (Quelle: ): Abbildung 2: Eric Clapton und Harry Potter Auf diesen Bildern tritt ein bekanntes und häufig

  • Upload
    others

  • View
    0

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Das Phonem - uni-bremen.de€¦ · Betrachten wir dazu einige weitere Beispiele (Quelle: ): Abbildung 2: Eric Clapton und Harry Potter Auf diesen Bildern tritt ein bekanntes und häufig

LS4 | GRAMMATIK I DAS PHONEM

S. HACKMACK| UNI HB | LINGUISTIK 1

Das Phonem

Einleitung

In unserer bisherigen Behandlung von Sprachlauten spielen ausschließlich Fragen nach deren Produktion und der

darauf basierenden Klassifikation eine Rolle. Wir verstehen Sprachlaute dabei als relativ konkrete und präzise zu

beschreibende, physische Instanzen. Damit liegt die bisherige Betrachtungsweise klar im Gebiet der Phonetik, die

sich im Falle der artikulatorischen Phonetik mit dem menschlichen Lautbildungspotential und den physiologischen

Mechanismen der Lauterzeugung beschäftigt und auf diese Weise anstrebt, ein umfassendes Bild aller in den

Sprachen der Welt vertretenen Laute zu erstellen – sozusagen eine Übersicht über das globale Sprachlaut-

inventar.

Fragen danach, wie die Einzelsprachen dieses globale Inventar individuell ausschöpfen, haben wir dabei nicht

weiter berücksichtigt, und um genau diese wird es in den nächsten Abschnitten gehen. Damit verlassen wir den

Bereich der Phonetik und betreten das Gebiet der Phonologie. Dabei werden wir eine Reihe von Konzepten

einführen, die für die phonologische Analyse von Sprachdaten eine zentrale Rolle spielen. Wir beginnen dabei mit

einem Phänomen, dass uns allen bekannt ist − dem fremdsprachlichen Akzent.

Abbildung 1: Deutscher Akzent in den Katzenjammer-Kids

Der hier dargestellte Cartoonausschnitt stammt aus einem der ältesten modernen Comicstrips, den

Katzenjammer Kids, die ab 1897 regelmäßig in einer Beilage des New York Journals erschienen sind.

Für uns interessant ist der in diesem Ausschnitt zutage tretende deutsche Akzent, der hier durch die Orthographie

wiedergegeben ist in Wörtern wie ve und vot (statt we und what), chust (statt just), dey're und dey (statt they're

und they). Auf die Schreibweise von look'ink (statt looking) kommen wir an späterer Stelle zurück. Was hier

passiert, ist klar: Sprachlaute, die nicht im muttersprachlichen Lautinventar vorhanden sind (wie die englischen

Konsonanten [w] oder [ð]), werden durch ähnliche Laute des eigenen Lautinventars ersetzt – ein wesentlicher

Faktor eines fremdsprachlichen Akzents. Im Kontrast Deutsch-Englisch sind u.a. folgende Ersetzung üblich:

[ð] wird als [d] oder [z] realisiert.

[w] wird als [v] realisiert.

[dʒ] wird als [tʃ] realisiert.

[θ] wird als [t] oder [s] realisiert.

[ɑ] wird als [a] realisiert.

[ɜ] wird [œ] realisiert usw.

Page 2: Das Phonem - uni-bremen.de€¦ · Betrachten wir dazu einige weitere Beispiele (Quelle: ): Abbildung 2: Eric Clapton und Harry Potter Auf diesen Bildern tritt ein bekanntes und häufig

LS4 | GRAMMATIK I DAS PHONEM

S. HACKMACK| UNI HB | LINGUISTIK 2

An diesem Beispiel sehen wir deutlich, was mit der Aussage gemeint ist, dass Sprachen das universale

Lautinventar unterschiedlich ausschöpfen: es wird eine jeweils individuelle Auswahl von Lauten getroffen, die die

fragliche Sprache dann einsetzt.

Betrachten wir dazu einige weitere Beispiele (Quelle: www.engrish.com):

Abbildung 2: Eric Clapton und Harry Potter

Auf diesen Bildern tritt ein bekanntes und häufig unangemessen belächeltes Phänomen auf: die Schwierigkeiten,

die beiden Approximanten [ɹ] und [l] voneinander zu unterscheiden, die bei Sprechern einiger asiatischer

Sprachen – im vorliegenden Fall Koreanisch und Japanisch – zu beobachten ist. Können wir die Argumentation aus

dem Kontext »deutscher Akzent« übertragen und aus diesem Beispiel schließen, dass in den fraglichen Sprachen

entweder kein [ɹ] oder [l] vertreten? Die Antwort lautet »nein«, da sowohl im Japanischen als auch im

Koreanischen zumindest vergleichbare Laut vertreten sind.

Um dieses Phänomen gründlich zu beschreiben, müssen wir uns das Konzept »Sprachlaut« genauer ansehen und

präzisieren. Erst dann können wir erklären, was ursächlich für die r-l-Problematik anzusehen ist.

Phone und Phoneme

Sprecher einer Einzelsprache ignorieren in vielen Fällen substantielle Eigenschaften von Sprachlauten, was dazu

führt, dass unterschiedliche Laute als derselbe Laut wahrgenommen werden: Physisch, also artikulatorisch und

akustisch betrachtet, mögen X und Y zwei verschiedene Laute sein, psychologisch betrachtet können sie aber für

Sprecher bestimmter Sprachen ein- und denselben Laut darstellen.

Betrachten wir dazu ein Beispiel aus dem Deutschen. Sprechen Sie die nachfolgenden Wörter aus und achten Sie

darauf, wie der k-Laut jeweils genau produziert wird:

1. Kiel, kahl, Oktan, Skat

Der k-Laut in Kiel ist aspiriert und wird im Vergleich zu den k-Lauten in Kehle, Akte und Skoda statt mit mittlerem

mit vorderem Zungenrücken gebildet. Dieses Merkmal, fachsprachlich fronting genannt, ist durch ein kleines

Pluszeichen unter dem frontierten Laut angezeigt. Der k-Laut in kahl ist aspiriert. Der nicht-aspirierte k-Laut in

Oktan zeichnet sich dadurch aus, dass der Verschluss des Lautes nicht unmittelbar gelöst wird sondern sich auf

den nächsten Laut, das [t], verlagert. Dies ist durch das Diakritikum '˺' markiert und bei Verschlusslauten häufig

der Fall, wenn sie einem Konsonanten vorausgehen. Der k-Laut in Skat weist keine zusätzlichen Merkmale auf.

Eine enge phonetische Transkription liefert uns die folgenden Formen und die folgenden Versionen des k-Lautes:

2. [ˈk̟ʰiːl] [ˈkʰaːl], [Ɂɔk˺ ˈtʰaːn], [ˈskaːt]

3. [k̟ʰ], [kʰ], [k˺ ], [k]

Trotz dieser Unterschiede sprechen wir aber in allen Fällen vom 'k-Laut'. Wir ignorieren bei diesem Laut also

substantielle Eigenschaften wie Aspiration, Frontierung und verzögerte Verschlusslösung und nehmen diese

verschiedenen Laute als ein- und denselben Sprachlaut wahr.

Um terminologisch zwischen einem Sprachlaut als tatsächlicher, physischer Einheit und einem Sprachlaut als eher

abstrakter, wahrgenommener Einheit zu differenzieren, unterscheiden wir zwischen Phonen auf der einen Seite

und Phonemen auf der anderen Seite. Während das phonetische Alphabet universal ist, variiert das phonemische

Page 3: Das Phonem - uni-bremen.de€¦ · Betrachten wir dazu einige weitere Beispiele (Quelle: ): Abbildung 2: Eric Clapton und Harry Potter Auf diesen Bildern tritt ein bekanntes und häufig

LS4 | GRAMMATIK I DAS PHONEM

S. HACKMACK| UNI HB | LINGUISTIK 3

Alphabet von Sprache zu Sprache. Was die Notation angeht, werden Phone in eckigen Klammern geführt ([p], [ɔ],

[ç] usw.), Phoneme dagegen zwischen Schrägstrichen (/p/, /ɔ/, /ç/ usw.).

Die Differenzierung zwischen Phon und Phonem geht zurück auf Daniel Jones (1881-1967), einem der

bekanntesten und einflussreichsten Phonologen des 20. Jahrhunderts, dem wir auch das System der

Kardinalvokale zu verdanken haben. Die erste Verwendung des Terminus »Phonem« findet sich in einem Artikel

zum Setswana, den Jones 1917 vor der britischen Philological Society in London vortrug:

The Sechuana language appears to contain twenty-eight phonemes, i.e. twenty-eight sounds or small

families of sounds which are capable of distinguishing one word from another. (Jones 1919)

In diesem Abschnitt sind für uns zwei Dinge relevant: zum einen erhalten wir einen Hinweis darauf, dass ein

Phonem einer Sprache X eine small family of sounds, also mehr als nur einen einzigen Laut umfassen kann. Das

haben wir im Falle des /k/ im Deutschen gerade an einem Beispiel gesehen. Zum anderen wird die Funktion des

Phonems benannt: es dient dazu, ein Wort von einem anderen zu unterscheiden. Dieser Punkt findet sich auch in

zahlreichen modernen Beschreibungen, in denen das Phonem als "kleinste bedeutungsunterscheidende Einheit

der Sprache" beschrieben wird. Diese Funktion ist überhaupt essentiell dafür, zu ermitteln, ob bestimmte Laute in

einer Sprache ein Phonem repräsentieren oder nicht. Das Verfahren, das zu diesem Zweck eingesetzt wird, ist die

sogenannte Minimalpaaranalyse.

Minimalpaaranalyse

Ein Minimalpaar besteht aus zwei sprachlichen Zeichen, die sich in genau einem Segment an gleicher Position

unterscheiden. Im Rahmen der Phonologie ist ein Minimalpaar ein Paar von Wörtern, das sich in einem Laut

unterscheidet. Die fraglichen Laute müssen an derselben Stelle im Syntagma stehen, sie müssen also in

identischer Umgebung auftreten. Nachstehend sehen wir eine Reihe von Minimalpaaren des Deutschen:

4. vier–wir

5. Ahle–Ahne

6. Bad–Bahn

7. Mutter–Butter

8. gebraut–getraut

9. Flug–Flut

Betrachten wir zunächst das Wortpaar in (4). Hier sehen wir, dass der Laut [f] vor der Segmentkette [iːɐ] auftritt.

Diese Aussage würde man in phonologischer Notation wie folgt wiedergeben:

10. [f] / __iːɐ

Ein solcher Ausdruck ist wie folgt zu lesen: links des Schrägstrichs steht das Segment, um das es geht. Der

Schrägstrich selbst ist zu lesen als »kommt vor in folgender Umgebung«. Der Unterstrich ist ein Platzhalter für das

Segment vor dem Schrägstrich. Das, was nach dem Schrägstrich steht, gibt also jeweils die genaue Umgebung des

Segments vor dem Schrägstrich an. Im konkreten Fall steht der Unterstrich vor der Kette [iːɐ], also geht das [f]

dieser Kette voraus. Gleiches trifft auch auf das zweite Wort in (4) zu:

11. [v] / __iːɐ

Zusammengefasst können wir (10) und (11) wie folgt notieren:

12. {[f][v]

} / __iːɐ

Hier sehen wir, dass das Wortpaar in (4) ein Minimalpaar darstellt: wir haben zwei sprachliche Zeichen (hier zwei

verschiedene Wörter mit verschiedener Bedeutung), die sich in genau einem Segment an identischer Position

unterscheiden. Somit haben wir etabliert, dass die Laute [f] und [v] im Deutschen verschiedene Phoneme

repräsentieren. Auf dieser Grundlage können wir auch die anderen Wortpaare analysieren:

Page 4: Das Phonem - uni-bremen.de€¦ · Betrachten wir dazu einige weitere Beispiele (Quelle: ): Abbildung 2: Eric Clapton und Harry Potter Auf diesen Bildern tritt ein bekanntes und häufig

LS4 | GRAMMATIK I DAS PHONEM

S. HACKMACK| UNI HB | LINGUISTIK 4

13. Ahle–Ahne [aːlə] [aːnə] {[l][n]

} / aː__ə [l] und [n] repräsentieren verschiedene Phoneme

14. Bad–Bahn [baːt] [baːn] {[t][n]

} / baː__ [t] und [n] repräsentieren verschiedene Phoneme

15. Mutter–Butter [mʊtɐ] [bʊtɐ] {[m][b]

} / __ʊtɐ [m] und [b] repräsentieren verschiedene Phoneme

16. gebraut–getraut [ɡebʁaʊt] [ɡetʁaʊt] {[b][t]

} / ɡə__ʁaʊt [b] und [t] repräsentieren verschiedene Phoneme

17. Flug–Flut [fluːk] [fluːt] {[k][t]

} / fluː__ [k] und [t] repräsentieren verschiedene Phoneme

Besonders interessant wird die Minimalpaaranalyse für uns dann, wenn wir uns mit fremdsprachlichen Daten

beschäftigen. Dazu kommen wir auf das /k/ in Beispiel (1) zurück, hier nochmal die vier Varianten:

18. [k̟ʰ], [kʰ], [k˺ ], [k]

Wir werden im Deutschen mit diesen Lauten keine Minimalpaare bilden können – der Austausch der k-Laute in

(18) würde nicht zu einem Bedeutungsunterschied führen. Wir können z.B. den k-Laut in kahl ohne Aspiration

sprechen oder den in Skat mit Aspiration, das würde vielleicht etwas schräg klingen, aber nicht in einem neuen

Zeichen resultieren: Es gibt im Deutschen weder ein Minimalpaar [kaːl] / [kʰaːl] noch eines [skaːt] / [skʰaːt]. Das ist

anders in einer Sprache wie beispielsweise dem oft zitierten Hindi, wo wir Minimalpaare finden wie z.B.

19. [kal] 'Ära' — [kʰal ] 'Haut'

Hier resultiert der Kontrast zwischen aspiriertem und nicht-aspiriertem /k/ in einem neuen Zeichen.

Damit kommen wir zurück zum Phonem. Einige Jahre nach seinem Artikel über das Setswana liefert Jones eine

etwas detailliertere Beschreibung für das Phonem (1932, reprint 1957:49):

In describing the sound-system of any language it is necessary to distinguish between speech-sounds

and what are called phonemes. A speech-sound is a sound of definite organic formation and definite

quality which is incapable of variation. A phoneme may be described roughly as a family of sounds

consisting of an important sound of the language (i.e. the most frequently used member of that family)

together with other related sounds which 'take its place' in particular sound-sequences or under

particular conditions of length or stress.

In dieser Definition kommt ein weiterer Aspekt hinzu, der für die Etablierung des Phonems ganz essentiell ist,

nämlich der sprachliche Kontext, die Umgebung, in dem die fraglichen Laute auftreten. Auch auf die Funktion des

Phonems geht Jones ausführlicher ein (1932, reprint 1957:51 leicht modifiziert):

Phonemes are capable of distinguishing one word of language from other words of the same language.

There is an English word sin (sɪn) and another English word sing (sɪŋ). [...] The existence of such words is

a proof that the n and ŋ sounds belong to separate phonemes in English.

Wir halten fest: ein Phonem ist eine relativ abstrakte Einheit, die in bestimmten sprachlichen Umgebungen durch

einen oder mehrere verwandte Phone realisiert wird. Die Funktion eines Phonems besteht darin, Bedeutungen zu

unterscheiden. Diese Aussage zieht zwei Fragen nach sich, die es im Einzelnen zu klären gilt:

was ist mit »verwandt« gemeint?

was ist mit » bestimmten sprachlichen Umgebungen « gemeint?

Zum ersten Punkt können wir verkürzt sagen, dass die Verwandtschaft zweier Laute umso größer ist, je mehr

artikulatorische Merkmale sie teilen. Danach wären sich beispielsweise [p] und [b] relativ ähnlich, da sie den

Artikulationsort als auch die Artikulationsart teilen und sich nur im Merkmal der Stimmhaftigkeit unterscheiden.

[p] und [ʒ] wären sich relativ unähnlich, da sie sich sowohl bei Artikulationsort als auch -art und in der

Stimmhaftigkeit unterscheiden – hier steht ein stimmloser bilabialer Plosiv einem stimmhaften postalveolaren

Frikativ gegenüber. [p] und [b] sind sich also phonetisch ähnlicher als [p] und [ʒ].

Page 5: Das Phonem - uni-bremen.de€¦ · Betrachten wir dazu einige weitere Beispiele (Quelle: ): Abbildung 2: Eric Clapton und Harry Potter Auf diesen Bildern tritt ein bekanntes und häufig

LS4 | GRAMMATIK I DAS PHONEM

S. HACKMACK| UNI HB | LINGUISTIK 5

Distribution

Was den zweiten Punkt angeht, also der Kontext, in denen unterschiedliche Sprachlaute ein Phonem realisieren,

wollen wir ein wenig ausholen, da dieser Punkt nicht nur für die Phonologie, sondern auch für die Morphologie

und die Syntax von großer Bedeutung ist. Betrachten wir zum Einstieg die beiden nachstehenden Symbolsets:

a) e)

b) f)

c) g)

d) h)

In (a)–(d) haben wir vier Symbolketten, auf die bei allen Unterschieden immer folgende Aussage zutrifft: der Kreis

folgt immer einem Quadrat und geht immer einem Stern voraus. Wenn wir diese Aussage in der für die

Phonologie typischen Notation aufschrieben, sähe das so aus:

20. / __

Betrachten wir auf dieser Grundlage das Kreuzsymbol in den Symbolketten (e)–(f), stellen wir fest, dass dieses in

genau der gleichen Umgebung auftritt:

21. / __

Zusammengefasst können wir (20) und (21) wie folgt darstellen:

22. {

} / __

An dieser Darstellung wird deutlich, dass überall dort, wo der Kreis vorkommen kann, auch das Kreuz vorkommen

kann und umgekehrt. Kreis und Kreuz kommen also in derselben Menge von Umgebungen vor (hier nur eine...)

und haben somit dieselbe Verteilung bzw. Distribution. In der Phonologie spricht man hier von »freier Variation«.

Vergleichen wir dieses Ergebnis nun mit der Distribution der Raute in (a)–(h). Diese tritt immer nach einem Herz

und vor einem Quadrat auf:

23. / __

Wenn wir nun den Datensatz (a)–(h) genau ansehen, stellen wir fest, dass die Raute nie zwischen einem Quadrat

und einem Stern vorkommt, der Kreis und das Kreuz dagegen nie zwischen einem Herz und einem Quadrat.

Anders ausgedrückt: nirgends, wo die Raute vorkommt, kommen Kreuz oder Kreis vor, und nirgends, wo Kreuz

und Kreis vorkommen, kommt die Raute vor. Diese Art von Verteilung nennt man »komplementäre Verteilung«.1

Freie Variation Sehen wir uns dazu ein Standardbeispiel für das Deutsche an. Wir hatten in diversen Sitzungen bereits über die

verschiedenen Möglichkeiten gesprochen, den r-Laut im Deutschen zu artikulieren: zum einem durch das sog.

Zungenspitzen-r [r], dann durch das uvular gerollte [ʀ] und schließlich die wohl häufigste Variante, den uvularen

Frikativ [ʁ]. Wir haben es hier mit drei distinkten Phonen zu tun, bei denen allerdings jeweils phonetische

Ähnlichkeit besteht: [r] und [ʀ] sind beides stimmhafte Trills, die sich nur im Artikulationsort unterscheiden, [ʀ]

und [ʁ] sind beides stimmhafte Uvulare, die sich nur in der Artikulationsart unterscheiden. Schauen wir uns nun

ein paar Minimalpaare mit diesen Lauten an:

24. roːzə–loːzə {[r][l]

} / __oːzə Der Austausch von [r] und [l] erzeugt ein neues Zeichen (Rose vs. Lose)

25. ʁoːzə–doːzə {[ʁ][d]

} / __oːzə Der Austausch von [ʁ] und [d] erzeugt ein neues Zeichen (Rose vs. Dose)

1 Ein weiterer Typ von Distribution ist der, in dem zwei Elemente in einigen, nicht aber in allen Umgebungen vorkommen können. Dies wäre die sog. partielle Verteilung. Dieser Fall ist für uns aber aktuell nicht relevant, uns geht es nur im gleiche bzw. komplementäre Verteilung.

Page 6: Das Phonem - uni-bremen.de€¦ · Betrachten wir dazu einige weitere Beispiele (Quelle: ): Abbildung 2: Eric Clapton und Harry Potter Auf diesen Bildern tritt ein bekanntes und häufig

LS4 | GRAMMATIK I DAS PHONEM

S. HACKMACK| UNI HB | LINGUISTIK 6

26. ʀoːzə–hoːzə {[ʀ][h]

} / __oːzə Der Austausch von [ʀ] und [h] erzeugt ein neues Zeichen (Rose vs. Hose)

Der kriegsentscheidende Punkt für unsere Argumentation ist darin zu sehen, dass es beim jeweils ersten Element

der Minimalpaare egal ist, ob dort ein [r], ein [ʁ] oder ein [ʀ] im Anlaut steht - die Bedeutung ist immer gleich:

27. roːzə– ʀoːzə {[r][ʀ]

} / __oːzə Der Austausch von [r] und [l] erzeugt kein neues Zeichen (Rose)

Dieses gilt für alle Paare mit [r], [ʀ] und [ʁ], hier gibt es keine Minimalpaare: überall dort, wo [r] auftreten kann,

können auch [ʀ] und [ʁ] aufreten. Hier sagen wir, dass die drei r-Laute des Deutschen in freier Variation auftreten.

Komplementäre Verteilung Ein Fall von komplementärer Verteilung liegt dagegen vor bei einem weiteren Standardbeispiel, den Lauten [ç]

('ich-Laut') und [x] ('ach-Laut'). Auch diese beiden Laute sind phonetisch ähnlich, beide sind stimmlose Frikative,

der eine palatal, der andere velar. Betrachten wir dazu die folgenden Wörter (die Verteilung ist hier verkürzt):

28. Licht, Buch, möchte, doch, siechen, echt, Wache, Früchte

Was wir hier sehen, ist, dass der ich-Laut auf die Vokale [ɪ], [œ], [iː], [ɛ] und [ʏ] folgt. Der ach-Laut folgt auf [u], [ɔ]

und [a]. Anderes geht nicht: im Deutschen verstoßen alle nachstehenden Formen gegen die Standardaussprache:

29. *lɪxt, *mœxtə, *ziːxn̩, *buç, *vɔçə, *dɔç

Wenn wir uns nun die Vokale ansehen, hinter denen jeweils [ç] und [x] auftreten, stellen wir fest, dass [ç] in allen

Fällen auf einen Vorderzungenvokal folgt, [x] dagegen auf einen Zentral- oder Hinterzungenvokal:

30. [ç] / V[VORNE]__

31. [x] / V[HINTEN/ZENTRAL]__

Damit sind [ç] und [x] im Deutschen komplementär verteilt und repräsentieren dasselbe Phonem /ç/.

Noch etwas zur Notation: ein Phonem wird i.a.R. durch dasjenige Allophon dargestellt, das die größte Distribution

aufweist. Um beim ich- und ach-Laut zu bleiben, ist es hier so, dass das [ç] im Deutschen in einer größeren Menge

von Umgebungen auftritt, als das [x] ([ç] kommt z.B. auch nach den Sonoranten /l, r, n/ vor – z.B. in Kelch, Lurch

und Männchen).

/r/ /ç/

[r] [ʀ] [ʁ] [ç] [x]

Abbildung 3: Zwei Phoneme und ihre Realisierungen im Deutschen

Was die Verteilung der Allophone eines Phonems angeht, so wird diese ebenfalls in einem spezifischen Format

notiert. Die Regel für das Phonem /ç/ im Deutschen sähe beispielsweise wie folgt aus:

/ç/

[x] / {V[ZENTRAL, HINTEN]___

[aʊ]___}

[ç] / {

V[VORNE]___

{[aɪ], [ɔɪ]}___

{[l], [r], [n]}___

}

Abbildung 4: Distributionsregel für /ç/ im Deutschen

Da Sie in der Lage sein müssen, solche Ausdrücke zumindest lesen zu können, sehen wir uns zunächst einmal das

Grundmuster an, in dem sie notiert werden, und betrachten dann Abbildung 4 etwas genauer.

[Allophon 1] / {___xy__}

/Phonem α/

[Allophon 2] / {

__cd__a__b

}

Abbildung 5: Grundmuster für phonologische Regeln

Page 7: Das Phonem - uni-bremen.de€¦ · Betrachten wir dazu einige weitere Beispiele (Quelle: ): Abbildung 2: Eric Clapton und Harry Potter Auf diesen Bildern tritt ein bekanntes und häufig

LS4 | GRAMMATIK I DAS PHONEM

S. HACKMACK| UNI HB | LINGUISTIK 7

Der Inhalt dieser Regel kann wir folgt im Fließtext erfasst werden:

Das Phonem /α/ ist realisiert als

[Allophon 1] in folgenden Umgebungen: vor x und hinter y.

[Allophon 2] in folgenden Umgebungen: vor c, hinter d und zwischen a und b.

[Allophon 1] / {___xy__}

/Phonem α/

[Allophon 2] / {

__cd__a__b

}

Abbildung 6: Annotiertes Grundmuster für phonologische Regeln

Jetzt können wir uns die Regel für das Phonem /ç/ im Deutschen in Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden

werden. wie folgt in Fließtext übersetzen:

Das Phonem /ç/ ist realisiert als

[x] in folgenden Umgebungen: hinter einem Zentral- oder Hinterzungenvokal und hinter dem Diphthong

[aʊ]

[ç] in folgenden Umgebungen: hinter einem Vorderzungenvokal, hinter [l], [r] und [n] und hinter den

Diphthongen [aɪ] und [ɔɪ]

Mit den Begiffen »freie Variation« und »komplementäre Verteilung« können wir uns nun einer präzisen Definition

des Phonemkonzeptes annähern:

Ein Phonem ist eine Menge (die ggf. auch nur aus einem Element besteht) von Phonen, die phonetisch

ähnlich sind und entweder in freier Variation stehen oder komplementär verteilt sind.2

Das Phonem als sprachspezifisches Konstrukt

Wenn Sie den Text bis hierher aufmerksam gelesen haben, ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass immer vom

»Phonem /ç/ im Deutschen« oder dem »Phonem /k/ im Deutschen« die Rede gewesen ist. Dies ist ein Hinweis

darauf, dass es sich beim Phonem stets um ein sprachspezifisches Konzept handelt. Dazu ein paar Beispiele.

Wie wir in der Veranstaltung schon angesprochen haben, weist das englische /l/-Phonem zwei Allophone auf: das

sog. clear-l [l] und das sog. dark-l [lˠ]. Bei letzterem handelt es sich um eine velarisierte Form des [l]: bei der

Artikulation wird der hintere Zungenrücken in Richtung Velum angehoben. Die Distribution von clear- und dark-l

ist im Englischen regelhaft komplementär: das clear-l wird innerhalb einer Silbe vor Vokalen, das dark-l vor

Konsonanten und am Silbenende verwendet. Also:

32. leaf [liːf], silence [saɪləns]

33. mild [maɪlˠd], feel [fiːlˠ]

Das standarddeutsche /l/-Phonem weist dagegen kein velarisiertes Allophon auf. Dies begründet, warum

Sprecher des Deutschen das engl. feel oft wie das deutsche viel aussprechen.

2 Diese Definition geht insofern über die von Daniel Jones hinaus, als dessen Versionen die freie Variation nicht umfassen. Das heißt nicht, dass er diesen Punkt nicht beachtet hätte – er spricht dann aber von Variphones (z.B. in Jones 1950 (21962):205).

Das Phonem α ist realisiert als

Allophon 1

Allophon 2

in folgender Umgebung

in folgender Umgebung

vor x oder hinter y

vor c oder hinter d oder zwischen a und b

Page 8: Das Phonem - uni-bremen.de€¦ · Betrachten wir dazu einige weitere Beispiele (Quelle: ): Abbildung 2: Eric Clapton und Harry Potter Auf diesen Bildern tritt ein bekanntes und häufig

LS4 | GRAMMATIK I DAS PHONEM

S. HACKMACK| UNI HB | LINGUISTIK 8

Das albanischen Lautinventar umfasst sowohl clear- wie auch dark-l, unterscheidet sich aber insofern vom

Englischen, als die Laute hier nicht dasselbe, sondern verschiedene Phoneme repräsentieren. Dies kann über die

folgenden Minimalpaare ge zeigt werden:

34. mal [mal] 'Berg' vs. mall [malˠ] 'Waren'

35. lak [lak] 'Schlaufe' vs. llak [lˠak] 'Spray'

Wenn wir von Phänomenen wie Lippenrundung absehen, können wir also feststellen, dass das deutsche /l/-

Phonem durch ein Allophon [l] repräsentiert ist, das englische durch zwei Allophone [l] und [lˠ], die ihrerseits im

Albanischen zwei verschiedene Phoneme repräsentierten.

Im Gang ihrer diachronen Entwicklung ist es auch durchaus möglich, dass Sprachen ihre phonologische Struktur

verändern und spezifische Laute ihren Status im Phonemsystem ändern. So gab es beispielsweise im Altenglichen

ein Phonem /f/, dass durch die beiden Allophone [f] und [v] repräsentiert wurde. Diese waren komplementär

verteilt: das [v] erschien zwischen Vokalen, in allen anderen Umgebungen das [f]. Dies erklärt die folgenden Paare

(die bis zu heutigen Tag einen Reflex in der Orthographie haben):

Nominativ Genitiv

Leben lif [liːf] lifes [liːvəs]

Buchstabe stæf [stæf] stæfes [stævəs]

Frau wif [wiːf] wifes [wiːvəs]

Dach hrof [hroːf] hrofes [hro:vəs]

Abbildung 7: [f] und [v] als Allophone von /f/ im Altenglischen

Im modernen Englisch dagegen repräsentieren [v] und [f] verschiedene Phoneme, wie die folgenden

Minimalpaare untermauern:

36. fat vs. vat

37. ferry vs. very

38. leave vs. leaf usw.

Was wir hier sehen, ist, dass sich Sprachen in ihrer phonologischen Struktur auf verschiedenen Ebenen

unterscheiden können:

in ihrem jeweiligen Phoneminventar (bestimmte Phoneme sind in Sprache X vertreten, nicht aber in

Sprache Y)

Beispiel: engl. [w], dt. [ç] usw.

in Anzahl und Art der Allophone, durch die ein Phonem repräsentiert sein kann,

Beispiel: engl. /l/— {[l], [lˠ]}, dt. /l/—{[l]}

im Status einzelner Sprachlaute hinsichtlich der Frage, ob diese Phonemstatus haben oder nicht.

Beispiel: engl. /l/ — {[l], [lˠ]}, albanisch /l/, /lˠ/

Zurück zum Anfang

Mit diesen Erkenntnissen im Hinterkopf können wir nun zurückkehren zu dem eingangs diskutierten Phänomen

der l-r-Verwechslung, die bei Sprechern des Japanischen und Koreanischen zu beobachten ist. Beginnen wir mit

dem Koreanischen und betrachten dazu die folgenden Tabellen, in deren linken Spalte die deutsche Übersetzung,

in der mittleren Spalte die Verschriftlichung im Hangul, dem koreanischen Alphabet und in der rechten Spalte die

für uns interessante Aussprache im IPA-Code notiert ist. Es geht darum, zu untersuchen, wie [l] und [ɾ]-Laut3 in

dieser Datensammlung jeweils verteilt ist. Gehen Sie davon aus, dass die Daten repräsentativ sind, d.h. dass alle

für die Generalisierung nötigen Fälle erfasst sind. Die Tabellen sind insofern vorsortiert, als Sie links Belege für [ɾ],

rechts für [l] finden:

3 [ɾ] ist der alveolare Tap.

Page 9: Das Phonem - uni-bremen.de€¦ · Betrachten wir dazu einige weitere Beispiele (Quelle: ): Abbildung 2: Eric Clapton und Harry Potter Auf diesen Bildern tritt ein bekanntes und häufig

LS4 | GRAMMATIK I DAS PHONEM

S. HACKMACK| UNI HB | LINGUISTIK 9

Hangul IPA Hangul IPA Wind 바람 [paɾam] Alkohol 알코올 [alkoːl]

Name 이름 [iɾɯm] Wasser 물 [mul]

Speise 요리 [joɾi] Sieben 일곱 [ilɡop]̚

Kopf 머리 [mʌ̹ɾi] Draht 철사 [tɕʌ̹lsa]

Wolke 구름 [kuɾɯm] Wespe 말벌 [malbʌ̹l]

Glas 유리 [juɾi] Biene 벌 [pəl]

Afrika 아프리카 [apɯɾika] Eisenbahn 철도 [tɕʌ̹lto]

Bein 다리 [taɾi] Gasse 골목 [kolmoɡ]

Straße 도로 [toːɾo] Tafel 칠판 [tɕilpan]

Tabelle 1: Daten aus dem Koreanischen

Wenn wir uns die Umgebungen ansehen, in denen [ɾ] auftritt, sehen diese wie folgt aus:

39. a__a, i__ɯ, o__i, ʌ̹__i, u__ɯ, u__i, ɯ__i, a__i, oː__i

Wenn wir uns die Umgebungen des [l] ansehen, stellen wir fest, dass dieses in folgenden Umgebungen auf:

40. a__k, i__ɡ, ʌ̹__s, a__b,ʌ̹__t, o__m, i__p.

Außerdem erscheint [l] auch am Wortende, also vor einer Wortgrenze. Das Zeichen für eine Wortgrenze ist die

Raute »#«, also können wir die Positionierung des [l] wie folgt darstellen: __#.

Die Umgebungen in (39) lassen sich leicht generalisieren: [ɾ] tritt immer zwischen zwei Vokalen (V) auf. An dieser

Position taucht das [l] nie auf. Auch die Verteilung des [l] in (40) ist eindeutig: es tritt immer zwischen einem Vokal

und einem Konsonanten (C) auf, außerdem vor der Wortgrenze. In diesen Umgebungen tritt dagegen das [ɾ] nie

auf. Damit haben wir etabliert, dass es sich bei [l] und [ɾ] im Koreanischen um zwei stellungsbedingte Variationen

handelt, sie also dasselbe Phonem repräsentieren.

/l/ [ɾ] / V

[l] / {V___C___#

}

Abbildung 8: Distributionsregel für /l/ im Koreanischen

Im Japanischen dagegen ist die Sachlage anders und keinesfalls so klar. Jones (1962:205-206) schreibt dazu

folgendes:

One of the most noteworthy cases of a variphone is "the Japanese r". In the pronunciation of many if

not most Japanese this sound is very variable; they sometimes use a sound resembling an English

fricative r (ɹ), sometimes a lingual flap ɾ, sometimes a kind of retroflex ɖ, sometimes a kind of l and

sometimes sounds intermediate between these.

Wie weiter oben in Fußnote 2 bereits gesagt wurde, benutzt Jones den Terminus »variphone« im Sinne von

»Allophon in freier Variation«, und das scheint auch die bis heute akzeptierte Analyse für die Reihe von Phonen zu

sein, die den japanischen r-Laut repräsentieren. Um welche Laute es sich dabei genau handelt, und ob es

möglicherweise nicht doch regelhafte Stellungsvariationen gibt, wird weiterhin untersucht, aber der aktuelle

Stand der Dinge ist, dass es sich bei [l], [ɹ] und [ɾ] im Japanischen um Allophone desselben Phonems handelt, die

in freier Variation auftreten.

Auf dieser Basis ist gut nachvollziehbar, wieso Sprecher des Japanischen oder Koreanischen Probleme mit der /r/-

/l/-Distinktion haben: In dem Maße, in denen die Sprecher einer Sprache das eigene phonologische System

verinnerlichen, kann die Wahrnehmung für andersartige Systeme leiden: man hört die Unterschiede gar nicht

mehr richtig, die für andere Sprachen phonemisch, in der eigenen Sprache aber allophonisch sind. Um diesen

Sachverhalt vernünftig zu erklären, ist der Terminus »Phonem« unabdingbar.

Zum Abschluss dieses Textes können wir jetzt noch kurz einen Punkt ansprechen, der sich auf die

Verschriftlichung der Sprache bezieht. Im Zusammenhang mit Alphabetschriften sehen wir, dass die Grapheme

Page 10: Das Phonem - uni-bremen.de€¦ · Betrachten wir dazu einige weitere Beispiele (Quelle: ): Abbildung 2: Eric Clapton und Harry Potter Auf diesen Bildern tritt ein bekanntes und häufig

LS4 | GRAMMATIK I DAS PHONEM

S. HACKMACK| UNI HB | LINGUISTIK 10

einer Sprache Phoneme repräsentieren, nicht Phone: basierend auf den Beispielen in diesem Text können wir

diese Aussage wie folgt präzisieren: es sind die Phoneme einer Sprache, die auf Buchstaben bzw.

Buchstabenkombinationen abgebildet werden, und nicht die Allophone: Das dt. /ç/ ist durch zwei Allophone [ç]

und [x] repräsentiert, aber immer durch ein Graphem <ch> verschriftlicht. Das eng. /l/ ist durch zwei Allophone [l]

und [lˠ] repräsentiert, aber nur durch ein Graphem <l> verschriftlicht. Im Albanischen repräsentieren /l/ und /lˠ/

zwei verschiedene Phoneme, entsprechend gibt es zwei Grapheme: <l> und <ll>. Das koreanische /l/ ist durch

zwei Allophone [l] und [ɾ] repräsentiert, aber immer durch ein Graphem <ㄹ> verschriftlicht. Das altenglische /f/

ist durch die Allophone [f] und [v] repräsentiert, aber nur durch ein Graphem, die Rune <ᚠ> bzw. <f>

verschriftlicht. Im modernen Englisch, in dem [f] und [v] zwei verschiedene Phoeme repräsentieren, gibt es

entsprechend zwei verschiedene Grapheme: <f> und <v>.