1
Die Rademacher’sche essigsaure Eisentinctur. 3 I 1st jedoch ein Urin albuminbaltig, sind ferner Sedi- mente oder viele schleimige Theile vorhanden, oder will man zugleich die Hernsaure quantitativ bestirpmep, so crleidet der obi&? Gang eihe Abandmng. Man misst alsdann die fragliche Menge Rent in einem kleinen Bechcr- glase ab, verdunstet ihn darin im Wasserbade bis zur Trockne und ewahirt den Ruckstand dsrauf mil kleioen Mengen absoluteo Alkohols. Diese Losung filtrirt man nun in dasselhe Glaschen, worin man die Harnstofft)estim- mung machen will, wasobi dits Filler. grundlich mil Alko- hol aus und verjagt den Spiritus darauf wieder vollkom- men im Wasserbade. Den zuriickgebliebenen krystalli- sirten Harnstnff iibergiesst man mil 6 bis 8 C. C. Wasser und fubrt die Bestimmung wie vorher zu Ende. Die Ge- nauigkeit wird bei sorgfaliiger Ausfuhrung nicht gestort. Ole Rademacher’sche essigsaure Eisentinctur. (Brielliche Mittheilung yon C. H Bolle an Dr. Bley.) Schwefelsaures Eisenoxydul und essigsaures Bleioxyd werden in einer tarirten flachcn Porcellanschale mit der vorschriftsmassigen Menge Wassers leicht bedeckt. unter taglicbem cinmaligem Umrhhren hingestellt. Nach Verlauf von nichl fruher als acht Tagen wird die vorgeschriebene Menge Essig zugesetzt und das Gemisch nun mindestens zwei Tage lang unter ofimaligern Umruhien bei Seite gesetzt. Was alsdann an dem Gewichte der ganzen hlenge fehlt, wird durch deslillirtes Wasser ersetzl und jetzt erst der Weingeist beigemischt. Hier verbleibt die ganze Mischung 94 Strinden lang stehen ehe filtrirt wird. Die also berei- tete Tinctur hat die verlangie Farhe, ein speciCisches Gc- wichl von nahezu 1,000, setzt nichts ab und verandert sich nicht weirer.

Die Rademacher'sche essigsaure Eisentinctur

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Die Rademacher'sche essigsaure Eisentinctur

Die Rademacher’sche essigsaure Eisentinctur. 3 I

1st jedoch ein Urin albuminbaltig, sind ferner Sedi- mente oder viele schleimige Theile vorhanden, oder will man zugleich die Hernsaure quantitativ bestirpmep, so crleidet der obi&? Gang eihe Abandmng. Man misst alsdann die fragliche Menge Rent in einem kleinen Bechcr- glase ab, verdunstet ihn darin im Wasserbade bis zur Trockne und ewahir t den Ruckstand dsrauf mil kleioen Mengen absoluteo Alkohols. Diese Losung filtrirt man nun in dasselhe Glaschen, worin man die Harnstofft)estim- mung machen will, wasobi dits Filler. grundlich mil Alko- hol aus und verjagt den Spiritus darauf wieder vollkom- men im Wasserbade. Den zuriickgebliebenen krystalli- sirten Harnstnff iibergiesst man mil 6 bis 8 C. C. Wasser und fubrt die Bestimmung wie vorher zu Ende. Die Ge- nauigkeit wird bei sorgfaliiger Ausfuhrung nicht gestort.

Ole Rademacher’sche essigsaure Eisentinctur. (Brielliche Mittheilung yon C. H B o l l e an Dr. B l e y . )

Schwefelsaures Eisenoxydul und essigsaures Bleioxyd werden in einer tarirten flachcn Porcellanschale mit der vorschriftsmassigen Menge Wassers leicht bedeckt. unter taglicbem cinmaligem Umrhhren hingestellt. Nach Verlauf von nichl fruher als acht Tagen wird die vorgeschriebene Menge Essig zugesetzt und das Gemisch nun mindestens zwei Tage lang unter ofimaligern Umruhien bei Seite gesetzt. Was alsdann an dem Gewichte der ganzen hlenge fehlt, wird durch deslillirtes Wasser ersetzl und jetzt erst der Weingeist beigemischt. Hier verbleibt die ganze Mischung 94 Strinden lang stehen ehe filtrirt wird. Die also berei- tete Tinctur hat die verlangie Farhe, ein speciCisches Gc- wichl von nahezu 1,000, setzt nichts ab und verandert sich nicht weirer.