2
Aus: Fritz Jöde "Alte Madrigale" Drei schöne Dinge fein Daniel Friderici, 1584-1638 1. 2. Wir Das lie er ben ste - - sehr tun im uns Her ma zen, chen, - - wir das lie er ben ste - - sehr tun im uns Her ma zen chen - - drei die schö In ne stru - - Din men - ge te - - 1. 2. Wir Das lie er ben ste - - sehr tun im uns Her ma zen, chen, - - wir das lie er ben ste - - sehr tun im uns Her ma zen chen - - drei die schö In ne stru - - Din men - ge te - - 1. 2. Wir Das lie er ben ste - - sehr tun im uns Her ma zen, chen, - - wir das lie er ben ste - - sehr tun im uns Her ma zen chen - - drei die schö In ne stru - - Din men - ge te - - 7 fein, gut, drei die schö In ne stru - - - Din men - ge te - - fein. gut, Sie wel wen che - den zu - Leid die und sen - fein, gut, drei die schö In stru ne - - - Din men - ge te - - fein. gut, Sie wel wen che - den zu - Leid die und sen - fein, gut, drei die schö In ne stru - - - Din men - te ge - - fein. gut, Sie wel wen che - den zu - Leid die und sen - 11 Schmer Sa chen, zen, - - sie wel wen che - den zu - Leid die sen und - Sa Schmer zen, chen - - wenn die Kunst sie bei be sam rei - - men ten - - sein, tut, wenn die sie Kunst bei be Schmer Sa chen, zen, - - sie wel che wen - den zu - Leid die sen und - Sa Schmer zen, chen - - wenn die Kunst sie bei be sam rei - - men ten - - sein, tut, wenn die sie Kunst be bei - - Schmer Sa chen, zen, - - sie wel che wen - den zu - Leid die sen und - Sa Schmer zen, chen - - wenn die Kunst sie bei be sam rei - - men ten - - sein, tut, wenn die sie Kunst bei be - -

Drei schoene Dinge fein.pdf

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Drei schoene Dinge fein.pdf

Aus: Fritz Jöde "Alte Madrigale"Drei schöne Dinge fein

Daniel Friderici, 1584-1638

1.2.

WirDas

lieer

benste

--

sehrtun

imuns

Herma

zen,chen,

--

wirdas

lieer

benste

--

sehrtun

imuns

Herma

zenchen

--

dreidie

schöIn

nestru

--

Dinmen

-gete

--

1.2.

WirDas

lieer

benste

--

sehrtun

imuns

Herma

zen,chen,

--

wirdas

lieer

benste

--

sehrtun

imuns

Herma

zenchen

--

dreidie

schöIn

nestru

--

Dinmen

-gete

--

1.2.

WirDas

lieer

benste

--

sehrtun

imuns

Herma

zen,chen,

--

wirdas

lieer

benste

--

sehrtun

imuns

Herma

zenchen

--

dreidie

schöIn

nestru

--

Dinmen

-gete

--

7

fein,gut,

dreidie

schöIn

nestru

-- -

Dinmen

-

gete

--

fein.gut,

Siewel

wenche

-

denzu

- Leiddie

undsen

-

fein,gut,

dreidie

schöIn

strune

-- -

Dinmen

-gete

--

fein.gut,

Siewel

wenche

-denzu

- Leiddie

undsen

-

fein,gut,

dreidie

schöIn

nestru

-- -

Dinmen

-

tege

--

fein.gut,

Siewel

wenche

-denzu

- Leiddie

undsen

-

11

SchmerSa

chen,zen,

--

siewel

wenche

-denzu

- Leiddie

senund

- SaSchmer

zen,chen

-- wenn

die

Kunstsie

beibe

samrei

--

menten

--

sein,tut,

wenndie

sieKunst

beibe

SchmerSa

chen,zen,

--

siewel

chewen

-denzu

- Leiddie

senund

- SaSchmer

zen,chen

-- wenn

die

Kunstsie

beibe

samrei

--

menten

--

sein,tut,

wenndie

sieKunst

bebei

--

SchmerSa

chen,zen,

--

siewel

chewen

-denzu

- Leiddie

senund

- SaSchmer

zen,chen

-- wenn

die

Kunstsie

beibe

samrei

--

menten

--

sein,tut,

wenndie

sieKunst

beibe

--

Page 2: Drei schoene Dinge fein.pdf

16

samrei

menten

--

sein.tut.

DieDas

lieban

lidre

--

chebie

- Mutet

-sik,fein

-

einein

freundzar

lites

--

cherJung

- Anfräu

---

samrei

tenmen

--

sein.tut.

DieDas

lieban

dreli-

-chebie

- Mutet

-sik,fein

-

einein

zarfreund

lites-

- cherJung

- Anfräu

---

samrei

menten

--

sein.tut.

DieDas

lieban

dreli-

-chebie

- Mutet

-sik,fein

-

einein

zarfreund

lites-

- cherJung

- Anfräu

---

21

blick,lein.

einDas

gudrit

ter,te

--

friun

scherser

--

kühWirt

leruns

- Wein,beut,

dasseid

sindfröh

dreilich-

gudrum

tezu

- Dinje

geder

--

fein,Zeit!

daFahr

-

blick,lein.

einDas

gudrit

ter,te

--

friun

scherser

-- Wirt

küh

leruns

- Wein,beut,

dasseid

sindfröh

dreilich-

gudrum

tezu

- Dinje

geder

--

fein,Zeit!

daFahr

-

blick,lein.

einDas

gudrit

ter,te

--

friun

scherser

-- Wirt

küh

leruns

- Wein,beut,

dasseid

sindfröh

dreilich-

gudrum

tezu

- Dinje

geder

--

fein,Zeit!

daFahr

-

26

mithin,

ichTrau

micher

-er

und

quick,Leid!

- daFahr

mit,hin,

-

dafahr

mithin,

- ichTrau

micher

-er

und

quick.Leid!

-

mithin,

ichTrau

micher

-er

und

quick,Leid!

- daFahr

mit,hin,

- dafahr

hin,mit,-

fahrda

hin,mit

- ichTrau

micher

-er

und

quick.Leid!

-

mithin,

ichTrau

micher

-er

und

quick,Leid!

-

daFahr

mit,hin,

dafahr

mithin

- ichTrau

micher

-er

und

quick.Leid

-

mithin,

Aus: "Servia musicalis" (Musikalisches Sträußlein) Lübeck 1617

Trauich

micher

-erund

- quick,Leid!

daFahr

mithin,

- ichTrau

micher

-er

und

quick.Leid!

-

2