20
Deutsche Prosa des 20. Jahrhunderts Wintersemester 2015 Dr. Tihomir Engler

E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

7/24/2019 E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

http://slidepdf.com/reader/full/e-p20j-11-deutschland-um-die-jahrhundertwendepptx 1/20

Deutsche Prosa

des 20. Jahrhunderts

Wintersemester 2015

Dr. Tihomir Engler

Page 2: E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

7/24/2019 E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

http://slidepdf.com/reader/full/e-p20j-11-deutschland-um-die-jahrhundertwendepptx 2/20

Page 3: E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

7/24/2019 E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

http://slidepdf.com/reader/full/e-p20j-11-deutschland-um-die-jahrhundertwendepptx 3/20

1.1 Erstes deutsches Reich (10. Jh. – 1806)

→Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation- 3or- und 45ernationales /taatsge5ilde 6 kein Nationalstaat

der &eutschen- feudaler Staat mit dem (römisch-deutschen) Kaiser an der

/ite

- sou3er7ne Herrscher in den einelnen 8erritorien

(Könige Herzoge Fürsten : ;<rinen=)

"

Page 4: E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

7/24/2019 E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

http://slidepdf.com/reader/full/e-p20j-11-deutschland-um-die-jahrhundertwendepptx 4/20

1.1 Erstes deutsches Reich (10. Jh. – 1806)

→Koniktfronten im ersten deutschen Reich:- innerhal5 der deutschen 8erritorien

- au>erhal5 der deutschen 8erritorien

→ Zentralismus ↔ igenst!ndigkeit dt" St"

→ ?deutsch#französischer$feindschaft@

Kaiserlicher %ni&ersalismus (Ha5s5urger)↕

'artikularismus der inzelstaaten (<reu>en)

Französischer König

↨Ha$s$urger (1!. B 1. Jh.)

Frankreich

↨Ha$s$urger (onarchie

'reu)en (a5 Cran. Re3. : 1'9)

Page 5: E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

7/24/2019 E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

http://slidepdf.com/reader/full/e-p20j-11-deutschland-um-die-jahrhundertwendepptx 5/20

+

1.2 u!l"sun# des $eili#en R"mischen Reiches (1806)

→ Colge der Hegemonial*olitik  3on Na*oleon+ona*arte(1'!9-121)

- 10 Naoleon → aiser- D**uation ahlreicher E7nder

- #in4hrung der 54rgerlichen Drdnung

# Rhein$und(10!-11") 

- Franz ,. → Fsterreichischer aiser

- Na. Celdug gegen Russland und Niederlage

- deutsche -+efreiungskriege.(11"-11+)

- Göl*erschlacht 5ei Eeiig

- Russland Fsterreich <reu>en /ch%eden

- entscheidende Niederlage Naoleons

→ Corderungen (der li5eralen <oliti*er)

- nationale inigung deutscher E7nder innerhal5

eines Nationalstaates

- $ürgerliche Freiheiten innerhal5 eines/erfassungsstaates

Page 6: E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

7/24/2019 E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

http://slidepdf.com/reader/full/e-p20j-11-deutschland-um-die-jahrhundertwendepptx 6/20

!

1.2 u!l"sun# des $eili#en R"mischen Reiches (1806)

→0iener Kongress(11+) - *eine

nationale #inigung *eine #in4hrung einer Gerassung -

Restauration der alten eudalen Drdnung(/taatenarti*ularismus onser3ati3.)

- ?Deutscher +und@(11+-1!!) -

Cöderation 3on " C4rstent4mern u. /t7dten

(#inigung regierender Sou&er!nen)

- Instrument ur nterdr4c*ung

nationaler u. li5eraler e%egungen

→ *eine olitische Krundlage 4r die#in4hrung eines demokratischenNationalstaates

→  'reu)isch#1sterreichischer

Dualismus (Lacht*am um dieC4hrung im und)

Page 7: E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

7/24/2019 E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

http://slidepdf.com/reader/full/e-p20j-11-deutschland-um-die-jahrhundertwendepptx 7/20'

1.% Entstehun# des &weiten Deutschen Reiches→2tto &on +ismarck (11+-19) -

*onser3ati3er monarchistisch gesinnter /taatsmann -reu>ischer Linisterr7sident(1!2-190) - 4r

die kleindeutsche inigungslösung -#inigung ohne Ha5s5urgerge5iete(Ha5s5urgermonarchie : Giel3öl*erstaat)

→ ?+lut und isen@-#inigungsoliti*

- 1!! Deutsch#deutscher rieg(/ieg <reu>ens 45er Fsterreich)- 1'0M'1 Deutsch#französischer Krieg

- Cran*reich Angst 3or der /t7r*ung deutscher Lachtunter C4hrung <reu>ens

- 1. 1. 1'1 3ründung des Z4eiten DeutschenReiches - <ro*lamation des reu>ischen önigs0ilhelm ," um Kaiser 

→ keine 5ösung der 3rund*ro$leme im Z4eitenDeutschen Reich- *ein ;/aterland aller Deutschen= (Fsterreich) → %eiterer

    h    t    t   p   :    /    /    d   e .   w    i    k    i   p   e    d    i   a .   o   r   g    /   w    i    k    i    /    O    t    t   o_   v   o   n

_    B    i   s   m   a   r   c    k    #   m   e    d    i   a   v    i   e   w   e   r    /    D   a    t   e    i   :    B   u   n    d   e   s   a   r   c    h    i   v_

    B    i    l    d_

    1        !  "    

    $        %         &_    O    t    t   o_   v   o   n_

    B    i   s   m   a   r   c    k .    '   p   g

→ dritte Koniktfront : *olitische u" soziale

Page 8: E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

7/24/2019 E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

http://slidepdf.com/reader/full/e-p20j-11-deutschland-um-die-jahrhundertwendepptx 8/20

1.' Deutschland unter ismarc (18*1+1890)

→ ismarc*s Herrschat : ;Kanzlerdiktatur=(reu>. Linisterr7sident Reichs*anler undesrats3orsitende u.Au>enminister)

→ ismarc*s Aus5au des &eutschen Reiches als einer/erfassungsmonarchie

→ star*e <osition monarchistisch#konser&ati&er (!chte 

+undesrat- Gertretung der 2+ undesstaten

in <erson der C4rsten- Kesetge5ung

+undesrat- Gertretung der 2+ undesstaten

in <erson der C4rsten- Kesetge5ung

Reichskanzler- entrales monarchisch-

54ro*ratisches #Pe*uti3organ- #rnennung durch den aiser

Reichskanzler- entrales monarchisch-

54ro*ratisches #Pe*uti3organ- #rnennung durch den aiser

KaiserKaiserReichstag 6'arlament7

- 3rundlage allgemeine gleiche u. geheime ,ahlen aller L7nnera5 2+ Jahren→ Colge olitische Lassenmo5ilisierung der e3öl*erung

  (ismarc*s al*4l #ngagement *onser3ati3erEand5e3öl*erung)- +efugnisse Litentscheidung 45er den Haushalt des Reiches

Kesetge5ung- (acht$eschneidungen

- *ein /el5st3ersammlungsrecht ( #in5eruung durch den

aiser- *ein /el5staufösungsrecht ( Aufösung durch den aiser- Gera5schiedung 3on Kesetes unter $ustimmung desundesrates- sehr 5eschr7n*te Lit%ir*ungsrechte in der Au>enoliti*

- (achtausü$ung → olitische &e5atten (Aus%ir*ung au dieFQentlich*eit)

Reichstag 6'arlament7- 3rundlage allgemeine gleiche u. geheime ,ahlen aller L7nner

a5 2+ Jahren→ Colge olitische Lassenmo5ilisierung der e3öl*erung

  (ismarc*s al*4l #ngagement *onser3ati3erEand5e3öl*erung)

- +efugnisse Litentscheidung 45er den Haushalt des Reiches Kesetge5ung

- (acht$eschneidungen- *ein /el5st3ersammlungsrecht ( #in5eruung durch den

aiser- *ein /el5staufösungsrecht ( Aufösung durch den aiser- Gera5schiedung 3on Kesetes unter $ustimmung desundesrates- sehr 5eschr7n*te Lit%ir*ungsrechte in der Au>enoliti*

- (achtausü$ung → olitische &e5atten (Aus%ir*ung au dieFQentlich*eit)

Page 9: E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

7/24/2019 E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

http://slidepdf.com/reader/full/e-p20j-11-deutschland-um-die-jahrhundertwendepptx 9/209

1.' Deutschland unter ismarc (18*1+1890)

→+ismarcks 8u)en*olitik - Idee der /aturiertheit &eutschlands (: *eine %eiteren

Ke5ietsansr4che)

- Drei#Kaiser#8$kommen (1'") -onsultati3a*t %ischen Russland Fsterreich-ngarn u.

&eutschem Reich

- Z4ei$und Fsterreich-ngarn u. &t. (1'9) Drei$und F-&t. u Italien(11)

- Rück&ersicherungs&ertrag %ischen &eutschem Reichund Russland (1')

→ Zielsetzung

- sta5ile Gerh7ltnisse %ischen den Kro>m7chten

(: /icherung des Criedens in #uroa)- Isolation Cran*reichs

(durch An5indung Russlands an&eutschland)

- /chut 3or der aus ,esten

drohenden 54rgerlichen Re3olution   h    t    t   p   :    /    /    d   e .   w    i    k    i   p   e    d    i   a .   o   r   g    /   w    i    k    i    /    B    *    +    !    *    B    +   n    d   n    i   s   p   o    l    i    t    i    k_

    O    t    t   o_   v   o   n_

    B    i   s   m   a   r   c    k   s    #   m   e    d    i   a   v    i   e   w   e   r    /    D   a    t   e    i   :    B    *    +    !    *    B    +   n    d   n    i   s   s   e .   p   n   g

Page 10: E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

7/24/2019 E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

http://slidepdf.com/reader/full/e-p20j-11-deutschland-um-die-jahrhundertwendepptx 10/201

1.' Deutschland unter ismarc (18*1+1890)

→ +ismarcks ,nnen*olitik - li$erale 'hase (1'1-1'9)

- Gereinheitlichung u. Lodernisierung der ,irtschats-und Rechtsordnung

- 0irtschaftsli$eralismus reie Lar*t%irtschat ohne

/taatsinter3entionen → <ro5lem Gerarmung der

niederen /chichten

- konser&ati&e 'hase (1'9-190) -

5ergang um 'rotektionismus (Kro>grund5esiter u.

/ch%erindustrielle)

- Sozialistengesetz (1'-190)

- /oialdemo*raten : ;Reichseinde=- Ger5ot 3on soialistischenMsoialdemo*ratischen

Drganisationen u. A*ti3it7ten - $iel $ur4c*dr7ngung

des #infusses der /oialdemo*ratie (→ erolglos)

- #in4hrung der Sozialgesetzge$ung →  &t. 4elt4eite /orreiterrolle $eim 8uf$au des

Page 11: E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

7/24/2019 E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

http://slidepdf.com/reader/full/e-p20j-11-deutschland-um-die-jahrhundertwendepptx 11/201

1., -irtscha!tlicher u!stie# des aiserreichs

e3öl*erung- 1'1 1 Lio.- 190 9 Lio.- 1910 !+ Lio.

/tadt-&or-

e%ohner- 1'1 !S &or.- 190 +0S &or.- 1910 0S &or.  (21"S in Kro>-

st7dten)

    h    t    t   p   :    /    /   u   p    l   o   a    d .   w    i    k    i   m   e    d    i   a .   o   r   g    /   w    i    k    i   p   e    d    i   a    /   c   o   m

   m   o   n   s    /    ,    /    ,    -    /    D   e   u    t   s   c    h   e   s_

       e    i   c    h    1 .   p   n   g

→Deutsches Reich in Zahlen

Page 12: E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

7/24/2019 E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

http://slidepdf.com/reader/full/e-p20j-11-deutschland-um-die-jahrhundertwendepptx 12/201

1., -irtscha!tlicher u!stie# des aiserreichs→+e&ölkerungszu4achs (1 Lio. → !+ Lio.) -

Ger5esserung der HTgiene Cortschritte in der Lediin 5essere

#rn7hrung→+allungsr!ume in den 3ro)# und ,ndustriest!dten (erlin Ham5urg remen Ruhrge5iet mitteldeutsche u.

o5erschlesische Industrieregionen) - grö>te innenmigration

in der dt. Keschichte (S nicht mehr im Ke5urtsort)- /t7dte%achstum 1'1 '+

Littelst7dte u. Kro>st7dte(45er 100.000) 1910 22"Littelst7dte u. Kro>st7dte

- erlin (1'1 2!.000M1910 2.0'1.00) Ham5urg (1'1290.000M1910 9"1.000)

- 191 !00.000 (L4nchenMEeiig) ++0.000 (&resden)+10.000 (öln u. reslau)

- /t7dteaus5au -Innenstadt : rer7sentati3e UitT -Kesch7tsge5iete -

,ohnge5iete (,ohnungsnot →    h    t    t   p   :    /    /   u   p    l   o   a    d .   w    i    k    i   m   e    d    i   a .   o   r   g    /   w    i    k    i   p   e    d    i   a    /   c   o   m   m   o   n   s    /        /            /    B   u   n    d   e   s   a   r   c    h    i   v_

    B    i    l    d_    1        !  "    1            !  "        -    -    %  "    !            *    -    +_

    0   o    h   n   u   n   g   s   e    l   e   n    d .    '   p   g       u   s   e    l   a   n   g   2    d   e

→  nt4icklung einer neuen d9namischen

Page 13: E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

7/24/2019 E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

http://slidepdf.com/reader/full/e-p20j-11-deutschland-um-die-jahrhundertwendepptx 13/201

1., -irtscha!tlicher u!stie# des aiserreichs→Hochindustrialisierung Deutschlands (1'0-191)

- %rsachen des 0irtschaftsaufstiegs- einheitlicher +innenmarktes (durch A5schaQung 3onEandesöllen) - allgemeine Au5ruchsstimmung → ,n&estitionsanstieg u" +au$oom - hoheRe*arationssummen seitens Cran*reichs (+ Lilliarden Koldranc)- ;endenzen in der 0irtschaftsent4icklung

- rasche #nt%ic*lung der +erg$auindustrie (/tein*ohleörderung) isen#<Stahlin"  - neueEeitse*toren %ie lektrotechnik  (aschinen$au u. 3ro)chemie

(inno3ati3en <rodu*ten in $usammenar5eit mit,issenschatlern)

- 3ründung &on zahlreichen 8ktiengesellschaften- %nternehmenskonzentration → Konzerne → 

Kartelle - nternehmens4hrung 3on Kr4ndernau angestelltes (anagement - indung derAr5eiterschat an die Cirmen (;ruianer=) → gegen /oialdemo*r.

- 8us$au des ö=entlichen Dienstleistungssektor- Gerstaatlichung der #isen5ahn (a5 1'0er)

→  Ger%andlung aus einem 8grarland in einen 4hrenden,ndustriestaat

Page 14: E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

7/24/2019 E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

http://slidepdf.com/reader/full/e-p20j-11-deutschland-um-die-jahrhundertwendepptx 14/201

1., -irtscha!tlicher u!stie# des aiserreichs

Anteil an ,eltindustrierodu*tion (10-191") in S

10 1900 191"

Kro>5ritannien 229 1+ 1"!Gereinigte /taaten 1' 2"! "20

&eutschland + 1"2 1

Cran*reich ' ! !1

Russland '! 2

Fsterreich-ngarn '

Italien 2+ 2+ 22

→ a5 1'2 >$erholung Frankreichs als,irtschatsmacht

→ 191 dritt# $z4" z4eitgrö)te ,ndustriemacht der ,elt

Page 15: E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

7/24/2019 E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

http://slidepdf.com/reader/full/e-p20j-11-deutschland-um-die-jahrhundertwendepptx 15/201

1.6 /oiale /trutur des aiserreichs→ 8usdi=erenzierung der Klassenunterschiede

1. 8del- Führungsrolle in Staats&er4altung Di*lomatie und

(ilit!r (→ Sonderrechte)- star*e A5grenung gegen45er dem 4rgertum u. derAr5eiterschat unter 5ernahme der 54rgerlichenulturmustern2. +ürgertum- 3ro)$ürgertum (Industrielle an*iers u. Kro>*aufeute)- +ildungs$ürgertum (Aus5reitung durch A*ademisierungneuer erue)

- Klein$ürgertum (Hand%er*er u. leinh7ndler)- VNeuer (ittelstandV (Angestellte in nternehmen u. *leine5is mittlere eamten)→ schare A5grenung gegen45er der Ar5eiterschat". 8r$eiterschaft (190' ! Lio.)- Ar5eit unter strenger Hierarchie in den etrie5en u.Ar5eitsordnungen → Herrschatsansruch der nternehmer :%ntertanenmentalit!t- Anstieg der Reallöhne → Ger5esserung der Ee5ens5edingungen- #nt%ic*lung einer Ar5eiter*ultur in den Kro>st7dten (in A5h7ng.3on der 54rg. .). +auern $ur4c*gang der auernahl

  g  e  r   i  n  g  e  s  o  z

   i  a   l  e   (  o   $   i   l   i   t   !

   t   (  n  u  r   i  n

  e   i  g  e  n  e  n

→soziale 3rundtendenzen- e%ahrung der Lacht in den H7nden der adeligen/chichten- Lachtentaltung des Kro>54rgertums-

lh l h E h

Page 16: E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

7/24/2019 E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

http://slidepdf.com/reader/full/e-p20j-11-deutschland-um-die-jahrhundertwendepptx 16/201

1.* -ilhelminische Eoche (1890+191')

→0ilhelm ,,"(1+9-191) - Deutscher Kaiser 1-191

- *ein Gerst7ndnis 4r die Not%endig*eit derLodernisierung *onstitutioneller Lonarchie

(*oner3. Gorstellung 3on der Rolle des aisers)

- Zielsetzungen - Aus5au

&eutschlands ur ,eltmacht -

milit7rische Aur4stung des aiserreichs -

Corcierung der olonialoliti*

- (achtausü$ung ?*ersönliches Regiment@

- a*ti3e Kestaltung der Innen- u. Au>enoliti*

anstelle des Reichs*anlers u. Reichstages(190-1909) -

%idersr4chliche u. un5erechen5are <oliti*   h    t    t   p   :    /    /   w   w   w .    3    i    l    l   e   r   a   n    t    i    k .    d   e    /   g   a    l    l   e   r   4    -    /   m   a    i   n .   p    h   p    /    d    /    5    $    5    %  "    1    /    !    ,_    0

    i    l    l    h   e    l   m_

    6    6_

    7    !_

        - .    '   p   g

1 - lh l h E h ( )

Page 17: E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

7/24/2019 E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

http://slidepdf.com/reader/full/e-p20j-11-deutschland-um-die-jahrhundertwendepptx 17/201

1.* -ilhelminische Eoche (1890+191')

→0ilhelms *olitische -5eistungen.- ?König der 8rmen@ (1-19") -

soiale Reormen u Kunsten der Ar5eiterschat (/ch%7chung der/Tmathie 4r /oialdemo*ratie) ohne stru*turelle

Ger7nderungen in der Kesellschat - erolgreiche

,ntegrations*olitik  3on Linderheiten (atholi*en <olen Juden)

  - konser&ati&er *olitischer Kurs (19"-191)

- Sammlungs*olitik  der staatserhaltendenMrodu*ti3en

r7te gegen die /oialdemo*ratie

- Gersammeln *onser3ati3er und

nationalerMnationalistischer r7te

- Krundlage /chutolloliti* Clotten5au ,eltoliti*und aisertum   → imerialistisches Kedan*engut als

Littel der nationalen Integration → &t. au dem

ge7hrlichen ,eg der /uche nach ?einen 'latz an der Sonne@

1 * -ilh l i i h E h (1890 191')

Page 18: E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

7/24/2019 E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

http://slidepdf.com/reader/full/e-p20j-11-deutschland-um-die-jahrhundertwendepptx 18/201

1.* -ilhelminische Eoche (1890+191')

→ Zeit des ,m*erialismus und des Kolonialismus- ,ettlau der ,eltm7chte (#ngland Cran*reich &eutschland

Italien) um olonien(5illige Ar5eits*rat u. RohstoQe L7r*te 4r eigene ,are)

    h    t    t   p   :    /    /   g   e   s   c    h    i   c    h    t   s    h   e    8    t   s   m   9 .    8    i    l   e   s .   w   o   r    d   p   r   e   s   s .   c   o   m

    /    -        1    !    /            /    i   m   p   e   r    i   a    l    i   s   m   u   s  "    k   a   r    t   e  "    - .    '   p   g

1 * -ilh l i i h E h (1890 191')

Page 19: E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

7/24/2019 E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

http://slidepdf.com/reader/full/e-p20j-11-deutschland-um-die-jahrhundertwendepptx 19/201

1.* -ilhelminische Eoche (1890+191')

→ 190 ntlassung +ismarcks  - ataleColgen 4r die Au>enoliti* - #ntstehen 3onau>enolitischen onfi*tronten → inkreisungs*olitik 

→ Folge

Ann7herung Cran*reichs u. Kro>5ritanniens (190ntente ?ordiale) Russland (190' ;ri*lentente) - #in*reisung &eutschlands→ Z4eifrontenkrieg  - #insch7tungdes deutschen Lilit7rs - Russland

: Angreien 3or 3oller Aur4stung in aar Jahren- Cran*reich : schnelle #innahme u. dann AngriQ an

( #r%eiterung derolonial5esite Clottenoliti*

Kl4c*%unschtelegramm andie uren &ailT-8elegrah-

AQ7re( #r%eiterung derolonial5esite Laro**o-rise

( *eine Gerl7ngerung desR4c*3ersicherungs3ertragsnterst4tung F- au

dem al*an

1 * -ilh l i i h E h (1890 191')

Page 20: E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

7/24/2019 E-P20J-11-Deutschland um die Jahrhundertwende.pptx

http://slidepdf.com/reader/full/e-p20j-11-deutschland-um-die-jahrhundertwendepptx 20/202

1.* -ilhelminische Eoche (1890+191')

→ @ulikrise ABAC - Anlass#rmordung 3on Franz Ferdinand in /araWe%o am 2. '. 191

- am$i&alente Rolle des Kaisers 4r riedliche Eösung

(rie%echsel mit dem russischen $aren) 5edingungslose nterst4tung 3on Fsterreich-ngarn(lan*o3ollmacht 4r die aggressi3e <oliti* Fsterreich-ngarnsgegen /er5ien)

- S*rung ins Dunkle

"0. 0'. Keneralmo5ilmachung in Russland01. 0. riegser*l7rung &t. an Russland0". 0. riegser*l7rung &t. an Cran*reich0. 0. #inmarsch in elgien 0.

0. riegseintritt #nglands 0+.-12.09Larne-/chlacht → ?Sitzkrieg@

- Kriegsführung -DHE (?D5erste Heeresleitung@) u. nicht aiserMReichs*a5inett

- 191'M1 Lilit7rdi*tatur

- innen*olitische Konseuenzen des rsten0eltkrieges

    h    t    t   p   :    /    /    d   e .   w    i    k    i   p   e    d    i   a .   o   r   g    /   w    i    k    i    /    D   e   u    t   s   c    h   e   s_

       a    i   s   e   r   r   e    i   c    h    #   m   e    d    i   a   v    i   e

   w   e   r    /    D   a    t   e    i   :    ;    i   n    d   e   n    3   u   r   g  "    l   u    d   e   n    d   o   r    8    8 .    '   p   g