8
Vieles hat sich geändert, seitdem Version 2013 von EasySIGN® veröffentlicht wurde. Diese Broschüre zeigt Ihnen schwerpunktmäßig die neuen und verbesserten Funktionen aus den Wartungs- Updates und die Funktionen, die speziell für Version 2014 entwickelt wurden. Mit EasySIGN® gestalten Sie umwerfende Werbetafeln – und zwar bei einem viel geringeren Zeitaufwand. Die mit allen wünschenswerten Funktionen ausgestattete Entwurfs-, Plotting-, Druck-, Fräs- und Produktionssoftware wird weltweit zur Erstellung preisgekrönter Werbetafeln eingesetzt. EasySIGN ist unter den Tools die erste Wahl zur raschen Erstellung professioneller, ins Auge springender Werbetafeln, Displays, Messestände, Beschriftungen und vielem mehr. www.easysign-software.de [email protected] Copyright © 2014 EasySIGN - presentation by sign-center

Easysign deutsch

Embed Size (px)

DESCRIPTION

EasySIGN Schneidesoftware

Citation preview

Page 1: Easysign deutsch

Vieles hat sich geändert, seitdem Version 2013 von EasySIGN® veröffentlicht wurde. Diese Broschüre zeigt Ihnen schwerpunktmäßig die neuen und verbesserten Funktionen aus den Wartungs-Updates und die Funktionen, die speziell für Version 2014 entwickelt wurden. Mit EasySIGN® gestalten Sie umwerfende Werbetafeln – und zwar bei einem viel geringeren Zeitaufwand. Die mit allen wünschenswerten Funktionen ausgestattete Entwurfs-, Plotting-, Druck-, Fräs- und Produktionssoftware wird weltweit zur Erstellung preisgekrönter Werbetafeln eingesetzt. EasySIGN ist unter den Tools die erste Wahl zur raschen Erstellung professioneller, ins Auge springender Werbetafeln, Displays, Messestände, Beschriftungen und vielem mehr.

www.easysign-software.de

[email protected]

Copyright © 2014 EasySIGN - presentation by sign-center

Page 2: Easysign deutsch

Advanced ImportDie erweiterte Importfunktion bietet die neue Option „Zuschneiden“ (Crop to). Mit dieser Option können Sie Grafiken auf verschiedene spezielle Rahmen zuschneiden, die das PDF-Dateiformat bietet. Auf diese Weise können Sie Dateien als Bitmap importieren und mit dem Beschneidungsfeld die Größe der Bitmap auf die Grafikgröße in der Datei verringern, statt das gesamte Seitenformat der PDF-Datei nutzen zu müssen.Das Dialogfeld Advanced Import bietet zudem eine neue, verbesserte Vorschau. Darüber hinaus wurde das Glätten (Anti-Aliasing) von Bitmaps im Filter „Advanced Import“ optimiert.

Bitmap-BearbeitungenDie Funktionen „Beschneidungen anwenden“ (Apply cropping) und „Bildgröße“ (Size image) können jetzt auch bei Bitmaps mit Alphakanal genutzt werden.

Spotfarbe hinzufügenDie Software bietet eine neue, sehr einfache Methode zum Hinzufügen einer benutzerdefinierten Spotfarbe.

Passkreuze ausrichtenEasySIGN bietet jetzt die Möglichkeit, die Ausrichtungspasskreuze an einer Auswahl auf dem Arbeitsblatts auszurichten. Es kann auch ein Rand für die Ausrichtung vorgegeben werden.

Page 3: Easysign deutsch

Geschlossene PasskreuzeNeu ist außerdem ein verbesserter Objekttyp für Passkreuze. Dieses Passkreuzobjekt hängt nicht von der Passkreuzebene ab, zeigt beim Plotten nach Farben keine unnötigen Informationen im Plot-Dialogfeld an und ist mit anderen Softwareprodukten kompatibel.

PasskreuzeffektNeu ist auch ein Effekt, mit dem ausgewählte Objekte gruppiert und mit Passkreuzen versehen werden können. Zur Wahl stehen die Optionen „Passkreuze drucken“ (Print cropmarks), „Passkreuze plotten“ (Plot cropmarks) und „Umgekehrte Passkreuze“ (Inverted cropmarks). Die Passkreuze können negative oder positive Ränder aufweisen und bieten viele weitere Optionen. Zudem sind die Passkreuze mit anderen Softwareprodukten kompatibel.

Spotfarben als spezielle LinienJetzt ist es auch möglich, Haarlinien mithilfe von Spotfarben als spezielle Linien zu importieren. Dazu erstellt man eine Spotfarbe und weist im Dialogfeld „Einstellungen“ (Settings) im Register „Importieren“ der gewünschten speziellen Linie die erstellte Spotfarbe zu.

Transparenz exportieren (PDF)Beim Export in das PDF-Format bewahren Bitmaps mit Alphakanal den Alphakanal und werden nicht mehr abgeflacht.

Page 4: Easysign deutsch

Einstellungen für RIPs anderer AnbieterJetzt kann man wählen, ob die standardmäßigen automatischen Einstellungen verwendet oder manuell „Hotfolder“ hinzugefügt werden sollen. Dies ist dann sehr praktisch, wenn die Netzwerkkonfiguration an Ihre „Hotfolder“ angepasst wird.

Druck-Dialogfeld für RIPs anderer AnbieterDie Funktionen für RIPs anderer Anbieter wurden um zahlreiche nützliche Optionen erweitert, die Sie dabei unterstützen, bei Print- bzw. bei Print & Cut-Workflows optimale Resultate zu erzielen.

Hilfedatei für RIPs anderer AnbieterDie Software verfügt über eine neue Hilfedatei über die Unterstützung von RIPs anderer Anbieter. Neu sind Hilfethemen zur Koordinierung von Print- sowie von Print & Cut-Workflows und zum Farbmanagement.

RIP anderer Anbieter ohne RIP oder DruckerJetzt können Sie auch dann die Unterstützungsfunktion „Third Party RIP“ (RIPs anderer Anbieter) nutzen, wenn Sie Ihre Druckaufträge extern vergeben.

Page 5: Easysign deutsch

Unterstützung für ÜberdruckenEasySIGN unterstützt jetzt Funktionen für das Überdrucken. Objekte, denen die Eigenschaft „Füllung überdrucken“ (Overprint Fill) oder „Linie überdrucken“ (Overprint Line) zugewiesen wurde, behalten diese Eigenschaft bei, wenn sie in die Formate PDF, EPS bzw. AI exportiert bzw. aus diesen Formaten importiert werden. A) Dem Kreis ist keine Overprint-Eigenschaft

zugewiesen. B) Dem Kreis ist eine Overprint-Eigenschaft zugewiesen. 1) Entwurf, wie er in der Designsoftware angezeigt wird. 2) Schwarzfolie für die Farbe Rot 3) Schwarzfolie für die Farbe Gelb 4) Gedrucktes Ergebnis.

Konvertierung in einen bestimmten FarbraumMit dieser Funktion werden alle ausgewählten Objekte in den Farbraum RGB bzw. CMYK konvertiert. Bei Print- oder Print & Cut-Workflows ist es notwendig, dass die Objekte auf dem Arbeitsblatt im selben Farbraum vorliegen.

Begrenzungs- bzw. Konturform erstellenDiese Funktion erstellt ausgehend von der Begrenzung bzw. Kontur ausgewählter Objekte eine neue Form. Die Form kann dann beispielsweise bei einem Print-Workflow für den Druck in Weiß verwendet werden.

Plot-Vorschau im ProduktionsmanagerEasySIGN zeigt jetzt im Produktionsmanager eine Vorschau an. Damit können die bereits geplotteten Jobs einfacher erkannt werden. Bei farbseparierten Jobs wird auch die Farbe sowie die speziellen Linien angezeigt.

Page 6: Easysign deutsch

SchriftenmanagerSchriften lassen sich direkt in EasySIGN verwalten. Schriften können anhand der Kategorien „TTF/OpenType“, „TYPE1/ATM“, „SFN“, „ROMAN“, „SWISS“, „SCRIPT“, „DECORATIVE“ (TTF/OpenType, TYPE1/ATM, SFN, ROMAN, SWISS, SCHREIBSCHRIFT, DEKORATIV) und anhand vieler anderer Kriterien ausgewählt werden. Schriften können auf einfache Weise gesucht und direkt auf die ausgewählten Zeichen angewendet werden. Der Schriftenmanager ist mit dem Texteditor verknüpft und somit bequem zugänglich. Jede ausgewählte Schrift kann zusammen mit einer benutzerdefinierten Beschreibung den Schriftartfavoriten hinzugefügt werden. Statt dem Kombinationsfeld zur Schriftsuche kann der Schriftenmanager verwendet werden. Er ermöglicht den schnelleren Zugang, bietet einfachere Suchmethoden und eine ausführliche Vorschau der ausgewählten Schrift.

SchriftartfavoritenAusgewählte Schriften können im Schriftenmanager einer Favoritenliste hinzugefügt werden. Sie können den Namen der Schrift ändern (der ursprüngliche Name wird angezeigt, wenn die Schrift ausgewählt wird) und Kommentare hinzufügen. Im Dialogfeld „Schriftartfavoriten“ (Font Favorites) können Sie die angezeigten Favoriten nach Namen und Kommentaren sortieren. Wenn Sie in diesem Dialogfeld eine Schrift auswählen, wird eine Vorschau der ausgewählten Schrift angezeigt.

RahmenobjektDabei handelt es sich um ein neues Objekt mit Ecken, die unabhängig voneinander definiert werden können. Jede Ecke kann einen unterschiedlichen Radius und Eckentyp aufweisen.

Zeichen einfügenIm Dialogfeld „Zeichen einfügen“ (Insert Characters) werden jetzt alle Zeichen angezeigt, die für die Schrift verfügbar sind.

Page 7: Easysign deutsch

Objekt(e) entlang eines Pfads verteilenNach Auswahl eines oder mehrerer Objekte können die ausgewählten Objekte beliebig oft entlang eines Pfads verteilt werden. Über das Dialogfeld „Eigenschaften“ kann die Zahl der Duplikate festgelegt werden.

Page 8: Easysign deutsch

Der nächste Abschnitt richtet sich an Nutzer bis Version 5. In diesem Abschnitt werden die Neuerungen beim Update der alten Software auf Version 2014 beschrieben.

Version 2013Die neuen Funktionen von Version EasySIGN 2013 finden Sie auf unserer Website unter www.EasySIGN.com. Dort steht eine Broschüre zu Version 2013 bereit. Diese enthält eine umfassende Beschreibung der Funktionen sowie eine Reihe erläuternder Videos. Zusammenfassung der Funktionen von EasySIGN 2013:

• Neue Benutzeroberfläche, die die Möglichkeit bietet, die Arbeitsumgebung flexibel an die jeweiligen Anforderungen anzupassen

• Umschaltung zwischen Menü- und Ribbon-Benutzeroberfläche

• In die Taskleiste von Windows™ integrierte Vorschauansichten

• In Tabs angeordnete oder verschiebbare Dokumentenoberfläche

• Abkoppelbare Docking-Fenster• Docking-Fenstern kann die Eigenschaft „Auto Hide“

(Automatisch ausblenden) zugewiesen werden• Symbolleisten und Docking-Fenster können an

beliebiger Position angedockt oder verschoben werden

• Intelligentes visuelles Docking-System• Bequem zugängliche Dialogfelder• Benutzerfreundliche Assistenten• Erstellung eigener Symbolleisten und Menüs • Benutzerdefinierte Tastenkombinationen werden in

Menüs angezeigt• Ansichten können Doppelklickfunktionen zugeordnet

werden • Erstellen eigener Werkzeuge• Wahlweise kleine oder große Symbole• Stilauswahl nach Benutzerpräferenz• Effekt kopieren• Schnellzugriff auf alle Folienbibliotheken• Beliebige Folienbibliotheken können als aktive

Farbpalette verwendet werden• Farbmuster erstellen• Aktive Farbpalette in TBX exportieren• Standardmäßige CMYK- und standardmäßige RGB-

TBX• Eigenschaften kopieren und einfügen• Arbeitsblätter inkrementell speichern• Kopie des aktuellen Arbeitsblatts speichern• Zum zuletzt gespeicherten Arbeitsblatt zurückkehren• Bitmap - Farbintensitätsbalance

• Bitmap - Kontrast, Helligkeit und Intensität• Bitmap - Auto Level, Kontrast und Intensität• Bitmap - Histogrammkontrast• Bitmap – Farbton, Sättigung und Gamma• Bitmap - Farbbalance• Bitmap – Level• Bitmap – Kantenerkennung• Bitmap – Intensitätserkennung• Bitmap – Größe• Kompatibilität ist jetzt in beide Richtungen gegeben. • Effekte von einem Objekt auf ein anderes Objekt

kopieren• Schnellzugriff auf alle Folienbibliotheken• Eigenschaften von Objekten kopieren und bei

anderen Objekten einfügen• Bei Windows 64-Bit-Betriebssystemen werden im

Explorer jetzt auch Miniaturansichten von EasySIGN Arbeitsblättern angezeigt

• Stickerumrisse verbinden• Linienlänge berechnen• Fläche berechnen• Schnittreihenfolge der Werkzeuge im Schnitt-

Dialogfeld festlegen und steuern• Dateien auf der Festplatte vom Archiv aus

umbenennen• Konvertierung des Alphakanals in Kurven• Auswahl nach Namen bzw. ähnlichen Namen• Kompatibilität mit Illustrator™ CS4/CS5/CS5.5/CS6,

Photoshop™ CS4/CS5/CS5.5/CS6, CorelDraw™ X5/X6 und Photo Paint™ X5/X6

• Unterstützung von RIPs anderer Anbieter• Objekte und Text zusammenführen• CSV-Editor zur Zusammenführung von Objekten und

Text• HTML-E-Mail-Editor• Einfache Umbenennung von Dateien• Unterauswahl von Objekten kann per Mausklick

ersetzt werden.• PDF-Dateien per E-Mail zur Freigabe versenden• Seite als Objekt einfügen• Innen- und Außenseite von Print & Cut-Passkreuzen

als Objekt einfügen• E-Mail-System unterstützt jetzt Outlook™ 2003, 2007

und 2010• Kann mit Parallels und Boot Camp (Dongle

erforderlich) auf Mac genutzt werden

sign | centerSalzwedeler Str. 4D-29410 Salzwedel

HotlineFon: +49 (0)202 / 2640170

OfficeFon: +49 (0)39032 / 950953Fax: +49 (0)39032 / 950949

Mail: [email protected]