19
Kleine psychiatrische Krankheitslehre Ein Überblick Dr. med. Bernd Roggenwallner

Ein Überblick Dr. med. Bernd Roggenwallner Diagnosen unterliegen zeitlichem Wandel Definition der Panikstörung (F41.0) Definition der Schizophrenie gegenüber

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Ein Überblick Dr. med. Bernd Roggenwallner Diagnosen unterliegen zeitlichem Wandel Definition der Panikstörung (F41.0) Definition der Schizophrenie gegenüber

Kleine psychiatrische Krankheitslehre

Ein Überblick

Dr. med. Bernd Roggenwallner

Page 2: Ein Überblick Dr. med. Bernd Roggenwallner Diagnosen unterliegen zeitlichem Wandel Definition der Panikstörung (F41.0) Definition der Schizophrenie gegenüber

Diagnosen unterliegen zeitlichem WandelDefinition der Panikstörung (F41.0)

Definition der Schizophrenie gegenüber der „Dementia praecox“

Page 3: Ein Überblick Dr. med. Bernd Roggenwallner Diagnosen unterliegen zeitlichem Wandel Definition der Panikstörung (F41.0) Definition der Schizophrenie gegenüber

Diagnosen sind Abbild der Wirklichkeit, nicht die Wirklichkeit selbst.Böse Zungen behaupten, es seien Wirklichkeitskonstruktionen.

Page 4: Ein Überblick Dr. med. Bernd Roggenwallner Diagnosen unterliegen zeitlichem Wandel Definition der Panikstörung (F41.0) Definition der Schizophrenie gegenüber

Von der Krankheit zur Störung

Page 5: Ein Überblick Dr. med. Bernd Roggenwallner Diagnosen unterliegen zeitlichem Wandel Definition der Panikstörung (F41.0) Definition der Schizophrenie gegenüber

Behandlung der Depression70% durch Allgemeinmediziner22% durch Nervenärzte8% durch Psychotherapeuten

Page 6: Ein Überblick Dr. med. Bernd Roggenwallner Diagnosen unterliegen zeitlichem Wandel Definition der Panikstörung (F41.0) Definition der Schizophrenie gegenüber

Behandlung der DepressionAllgemeinmediziner 35€/QuartalNervenärzte 50€/QuartalPsychotherapeuten Honorar je Std.

Behandlungsrichtlinien: alle 14 Tage Termin, Einbeziehung der Familie

Quelle: Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein

Page 7: Ein Überblick Dr. med. Bernd Roggenwallner Diagnosen unterliegen zeitlichem Wandel Definition der Panikstörung (F41.0) Definition der Schizophrenie gegenüber

Stationäre Behandlung der DepressionVerweildauer 1975 226

Tage

Verweildauer 2011 23 Tage

Grafik nach Prof. Berger

Page 8: Ein Überblick Dr. med. Bernd Roggenwallner Diagnosen unterliegen zeitlichem Wandel Definition der Panikstörung (F41.0) Definition der Schizophrenie gegenüber

Die klassischen DiagnosegruppenNeurosePsychosePersönlichkeitsstörung

Kriterien: Bewußtsein über Symptomatik Realitätskontrolle

Hirnorganische StörungenSucht

Page 9: Ein Überblick Dr. med. Bernd Roggenwallner Diagnosen unterliegen zeitlichem Wandel Definition der Panikstörung (F41.0) Definition der Schizophrenie gegenüber

Neurose Psychose Persönlichkeitsstörung„Auslaufmodell“ „Klassiker“ „Resterampe“

Realitätskontrolle

Grad der Betroffenheit der Persönlichkeit

Bewusstsein über

Symptomatik

Page 10: Ein Überblick Dr. med. Bernd Roggenwallner Diagnosen unterliegen zeitlichem Wandel Definition der Panikstörung (F41.0) Definition der Schizophrenie gegenüber

Zuordnung gemäß ICD 10F0: organische Störungen OF1: Störungen durch psychotrope Substanzen SF2: Schizophrenie und Ähnliche PsF3: Affektive Störungen

N,Ps,PeF4:Neurot.,Belastungs, somatoforme Störungen NF5: Verhaltensauffälligkeiten m körperl. Störungen N, PeF6: Persönlichkeits-,Verhaltensstörungen PeF7: IntelligenzminderungF8: Entwicklungsstörungen KJPF9: Kinder-und Jugendpsychiatrie KJP

Page 11: Ein Überblick Dr. med. Bernd Roggenwallner Diagnosen unterliegen zeitlichem Wandel Definition der Panikstörung (F41.0) Definition der Schizophrenie gegenüber

DiagnosesystemeICD 10DSM IV

DSM V: mehr dimensionale, weniger kategoriale Einteilung

ICD 11?

Page 12: Ein Überblick Dr. med. Bernd Roggenwallner Diagnosen unterliegen zeitlichem Wandel Definition der Panikstörung (F41.0) Definition der Schizophrenie gegenüber

Psychose ISchizophren - paranoides Erleben, evt Halluzinationen im

Vordergrund. -meist schubförmiger Verlauf, -öfter Übergang in chronisches Stadium

Page 13: Ein Überblick Dr. med. Bernd Roggenwallner Diagnosen unterliegen zeitlichem Wandel Definition der Panikstörung (F41.0) Definition der Schizophrenie gegenüber

Psychose IIAffektiv -manisches oder depressives Bild im

Vordergrund -paranoides Erleben eher im Hintergrund -fast immer schubförmiger Verlauf -zwischen den Schüben meist keine

Beeinträchtigung

Page 14: Ein Überblick Dr. med. Bernd Roggenwallner Diagnosen unterliegen zeitlichem Wandel Definition der Panikstörung (F41.0) Definition der Schizophrenie gegenüber

PersönlichkeitsstörungPrimär chronischer VerlaufFrüher Beginn!!!Andauernd abweichendes Muster aus

Gedanken, Gefühlen und VerhaltenVon den Beschwerden und dem Schweregrad

nach uneinheitlich

Page 15: Ein Überblick Dr. med. Bernd Roggenwallner Diagnosen unterliegen zeitlichem Wandel Definition der Panikstörung (F41.0) Definition der Schizophrenie gegenüber

Clustereinteilung nach DSM IVCluster A: sonderbar, exzentrisch Paranoid, schizoid, schizotypisch Cluster B: dramatisch, emotional emotional instabil, histrionisch, dissozial

Cluster C: ängstlich, vermeidend ängstliche, abhängige, anankastisch, passiv

aggressive

Page 16: Ein Überblick Dr. med. Bernd Roggenwallner Diagnosen unterliegen zeitlichem Wandel Definition der Panikstörung (F41.0) Definition der Schizophrenie gegenüber

NeuroseBegriff nicht mehr gebräuchlichEher später Beginn (Erwachsenenalter)Jeweils bestimmte Beschwerden, die in der

Regel einen abgegrenzten Teil des persönlichen Erlebens betreffen

Z.B. Zwangsstörung, Angststörung, Panikstörung

Page 17: Ein Überblick Dr. med. Bernd Roggenwallner Diagnosen unterliegen zeitlichem Wandel Definition der Panikstörung (F41.0) Definition der Schizophrenie gegenüber

Hirnorganische StörungenUrsache in organischer Störung des Gehirns

durch Unfall, Epilepsie, Hirnentzündung oder Anderes

Bild vielgestaltig von Störung der Orientierung, Gedächtnisses bis hin zu schizophrenieähnlichen Bildern

Page 18: Ein Überblick Dr. med. Bernd Roggenwallner Diagnosen unterliegen zeitlichem Wandel Definition der Panikstörung (F41.0) Definition der Schizophrenie gegenüber

SuchtStoffgebunden oder nicht stoffgebundenAlkohol, Drogen, Medikamente, heute nicht

selten „Polytoxikomanie“Privilegierung bei -zu erwartenden schwersten

Entzugserscheinungen -Tat unter Einfluß schwerer Intoxikation

begangen -bei Vorhandensein durch die Sucht

eingetretener schwerster Persönlichkeitsveränderungen

Page 19: Ein Überblick Dr. med. Bernd Roggenwallner Diagnosen unterliegen zeitlichem Wandel Definition der Panikstörung (F41.0) Definition der Schizophrenie gegenüber

Depressives Syndrom-eigene Diagnose?Schizophrenie

Sucht

Persönlichkeitsstörung organischer Störung

„Depression“