98
Aus der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Präventivmedizin LWL-Universitätsklinik Bochum der Ruhr-Universität Bochum Direktor: Prof. Dr. med. G. Juckel Elektrophysiologische Untersuchung der Mismatch Negativität als Marker der fehlenden Inhibition des glutamatergen Systems bei Patienten mit Alkoholabhängigkeit im Entzug Inaugural Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin einer Hohen Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum vorgelegt von Ricarda Güntermann aus Höxter 2013

Elektrophysiologische Untersuchung der Mismatch ...€¦ · Abkürzungsverzeichnis _____ 4 Abkürzungsverzeichnis AEP = Akustisch evozierte Potentiale

Embed Size (px)

Citation preview

Aus der

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Präventivmedizin

LWL-Universitätsklinik Bochum

der Ruhr-Universität Bochum

Direktor: Prof. Dr. med. G. Juckel

Elektrophysiologische Untersuchung der Mismatch

Negativität als Marker der fehlenden Inhibition des

glutamatergen Systems bei Patienten mit

Alkoholabhängigkeit im Entzug

Inaugural Dissertation

zur

Erlangung des Doktorgrades der Medizin

einer

Hohen Medizinischen Fakultät

der Ruhr-Universität Bochum

vorgelegt von

Ricarda Güntermann

aus Höxter

2013

Dekan: Prof. Dr. med. Klaus Überla

Referent: PD Dr. med. Christine Norra

Korreferent: PD Dr. med. Gerhard Reymann

Tag der Mündlichen Prüfung: 26.06.2014

Abstract

Problem

Zu einem wichtigen Parameter in der kognitiven Neurophysiologie hat sich im EEG die Mismatch

Negativität (MMN) entwickelt, eine Differenzwelle der ereigniskorrelierten Potentiale als Marker

der Reizdiskrimination seltener physikalisch abweichender Töne in der raschen Abfolge häufiger

gleichförmiger Standardstimuli. Defizite der MMN, d.h. Abnahme der Amplitude, sind bei

schizophrenen Patienten im traditionellen Oddball-Paradigma umfänglich etabliert. Dagegen

weisen erste Untersuchungen bei Patienten mit Alkoholabhängigkeit auf eine zumeist erhöhte

MMN hin. Interessanterweise stehen beide Störungsbilder in engem Zusammenhang mit dem

glutamatergen Transmittersystem, das zugleich für die Generierung der MMN mit verantwortlich

gemacht wird.

Methode

Dementsprechend werden in der vorliegenden kontrollierten pseudonomisierten Studie bei 25

stationären Patienten mit Alkoholabhängigkeit (hier: nach akutem Alkoholentzug in der

Abstinenz) mit der Zielsetzung der Identifizierung spezifischer Beeinträchtigungen der zerebralen

kognitiven Verarbeitung das MMN-Oddball (20 % abweichende Töne) und das optimierte tonale

MMN-Paradigma (50 % fünf deviante Töne, je 10 % Auftretens-wahrscheinlichkeit) vergleichend

gegenüber 25 Normalprobanden ohne schädlichen Alkoholabusus untersucht. Zu dieser

wissenschaftlichen Fragestellung liegen bislang keine vergleichbaren empirischen Daten vor.

Ergebnis

Hypothetisch wird im Optimum-Paradigma nach Alkoholeinfluss eine Erhöhung der MMN-

Amplitude erwartet, welche aber in dieser Studie zumeist erniedrigt erscheint, z.B. i. S. einer

glutamatergen Herunterregulierung. Zur weiteren Einordnung der Ergebnisse werden neben der

Erhebung demographischer Daten psychometrische Testverfahren zur Untersuchung verschiedener

Dimensionen der Psychopathologie und des psychischen Befindens eingesetzt. Dabei bestand v.a.

im Rahmen des Optimum-Paradigmas ein signifikanter Zusammenhang zwischen den MMN-

Amplituden und der Dauer der Abstinenz, aber auch zwischen den Amplituden,

Persönlichkeitsmerkmalen sowie Aggressionsmustern.

Diskussion

Abschließend lässt sich sagen, dass die Mismatch Negativität ein wirkungsvolles Paradigma zur

Darstellung von Defiziten der Reizverarbeitung auch für alkoholkranke Patienten ist, da die

Indikatoreigenschaften der MMN leicht, nicht-invasiv und reliabel im psychiatrischen Alltag zu

bestimmen sind. Auf Grund uneinheitlicher Studienlage bedarf es gerade im Rahmen von

zentralnervösen Verarbeitungsprozessen bei Alkoholkranken weiterer Untersuchungen.

Inhaltsverzeichnis

__________________________________________________________________

1

Inhaltsverzeichnis

1. EINLEITUNG 9

1.1. Alkoholkonsum und seine Folgen 9

1.1.1. Geschichte 9

1.1.2. Begriff der Abhängigkeit nach WHO, ICD-10 9

1.1.3. Allgemeine Folgen des Alkoholkonsums 10

1.1.4. Körperliche Folgen der Alkoholabhängigkeit 11

1.1.5. Neurokognitive Veränderungen bei Alkoholabhängigkeit 12

1.2. Grundlagen zum EEG und Entstehung von akustisch evozierten Potentialen 13

1.2.1. Die Mismatch Negativität (MMN) 15

1.2.2. Neurochemische Grundlage der MMN 17

1.2.3. Anwendung der MMN in der Psychiatrie 18

1.2.4. Das MMN-Optimum-Paradigma 21

1.2.5. Die MMN bei Alkoholabusus 24

2. FRAGESTELLUNG 30

3. STUDIENDESIGN 31

3.1. Rekrutierung und Aufklärung 31

3.1.1. Patienten 31

3.1.2. Probanden 32

3.2. EEG-Sitzung 32

3.3. Neuropsychologische Tests 35

3.3.1. Mehrfachwahl-Wortschatz-Test (MWT-B) 35

3.3.2. Leistungsprüfsystem Untertest 3 und 4 35

3.4. Psychometrische Tests 36

3.4.1. Toronto Alexithymie Skala (TAS) 36

3.4.2. Inventar klinischer Persönlichkeitsakzentuierungen (IKP) 36

3.4.3. Barratt Impulsiveness Scale (BIS) – Impulsivität 36

3.4.4. Freiburger Aggressions Fragebogen (FAF) 37

3.4.5. Brief Symptom Inventory (BSI) 37

3.4.6. Beck-Depressionsinventar (BDI-II) 37

3.4.7. Pittsburgher Schlafqualitätindex (PSQI) 38

3.4.8. Epworth Sleepiness Scale (ESS) 38

3.5. Datenanalyse 38

Inhaltsverzeichnis

__________________________________________________________________

2

4. ERGEBNISSE 40

4.1. Basischarakteristika Probanden 40

4.2. Anamnese 41

4.2.1. Körperliche und psychiatrische Anamnese 41

4.2.2. Substanzanamnese 42

4.2.3. Medikation der Patienten 43

4.3 Neuropsychologische und psychometrische Tests 43

4.3.1 Hirnorganische Leistungstests 43

4.3.2. Toronto Alexithymie Skala 44

4.3.3. IKP 44

4.3.4. BIS, FAF 45

4.3.5. BDI, BSI 46

4.3.6. PSQI, ESS 48

4.4. Elektrophysiologische Auswertung 49

4.4.1. Das Oddball-Paradigma 49

4.4.2. Das Optimum-Paradigma 51

4.4.3. Zusammenhang zwischen Dauer der Abhängigkeit und MMN-Amplitude 54

4.4.4. Zusammenhang zwischen Dauer der Abstinenz und MMN-Amplitude 54

4.5. Zusammenhänge zwischen den neuropsychologischen und elektrophysiologischen Daten 55

4.5.1. Oddball-Paradigma 55

4.5.2. Optimum-Paradigma 56

4.6. Zusammenhänge zwischen psychometrischen Tests und elektrophysiologischen Daten 57

4.6.1. Oddball-Paradigma 57

4.6.2. Optimum-Paradigma 58

4.7. Varianzanalysen 62

4.7.1.Univariate Analyse 62

4.7.2. Kovarianzanalyse mit Messwiederholungen 63

5. DISKUSSION 66

5.1. Relevante Ergebnisse der MMN-Amplitude im direkten Vergleich 68

5.1.1. Oddball-Paradigma 68

5.1.2. Optimum- Paradigma 71

5.2. Relevante Ergebnisse und Einordnung der Fragebögen zu Demographie, Leistungstestungen

und psychischem Befinden 73

5.2.1. Einfluss hirnorganische Leistung und Psyche 73

Inhaltsverzeichnis

__________________________________________________________________

3

5.2.2. Einfluss Alter 75

5.2.3. Einfluss Vigilanz 76

5.2.4. Einfluss Reizbarkeit 77

5.2.5. MMN Amplitude und hirnorganische Leistungstests/psychometrische Tests 77

5.3. Limitierende Faktoren 78

6. ZUSAMMENFASSUNG 81

LITERATURVERZEICHNIS 84

Abkürzungsverzeichnis

__________________________________________________________________

4

Abkürzungsverzeichnis

AEP = Akustisch evozierte Potentiale

Ag = Silber

BAK = Blutalkoholkonzentration

BDI = Beck Depressionsinventar

BIS = Barratt Impulsiveness Scale

BMI = Body Mass Index

BSI = Brief Symptom Inventory

bspw. = beispielsweise

bzgl. = bezüglich

Cl = Chlorid

cm = Zentimeter

dB = Dezibel

df = degrees of freedom

DSM-IV = Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders

Dur = Dauer-Deviante

EEG = Elektroenzephalographie

EKP = ereigniskorreliertes Potential

ESS = Epworth Sleepiness Scale

et al. = et alii, et aliae, und andere

e.V. = eingetragener Verein

ff = folgende

FAF = Fragebogen zur Erfassung von Aggressivitätsfaktoren

Freq = Frequenz-Deviante

g = Gramm

g/kg = Gramm pro Kilogramm

GABA = Gamma-Aminobuttersäure

Gap = Lücken-Deviante

GmbH = Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GSI = Global Severity Index

Hz = Hertz

ICD = International Statistical Classification of Diseases

IKP = Inventar Klinischer Persönlichkeitsakzentuierungen

Abkürzungsverzeichnis

__________________________________________________________________

5

Int = Intensitäts-Deviante

IQ = Intelligenzquotient

kg = Kilogramm

kOhm = Kiloohm

Loc = Lokalisations-Deviante

LPS = Leistungsprüfsystem

µs = Mikrosekunde

MMN = Mismatch Negativität

min = Minute

Mrd. = Milliarden

MRT = Magnetresonanztomographie

ms = Millisekunden

MW = Mittelwert

MWT-B = Mehrfachworttest

n = number

N1(00) = EEG-Potential: Enkodierung eines Reizes

NMDA = N-Methyl-D-Aspartat Rezeptoren

Oddb = Oddball-Paradigma

o.g. = oben genannt

Opti = Optimum-Paradigma

p = Signifikanzniveau

P1(00) = EEG-Potential: Eintreffen eines Reizes in der

entsprechenden kortikalen Region nach Reizpräsentation

P2(00) = EEG-Potential: Speicherung eines Reizes

P3(00) = EEG-Potential: Speicherung und Korrektur eines

gespeicherten Modells

PSDI = Positive Symptom Distress Index

PST = Positive Symptom Test

PSQI = Pittsburgher Schlafqualitätindex

S. = Seite

s = Sekunde

sLORETA = Standardized Low Resolution Brain Electromagnetic

Tomography

SOA = Stimulus Onset Asynchrony

SPSS = Statistical Package for the Social Sciences

Abkürzungsverzeichnis

__________________________________________________________________

6

STD = Standard Deviation

TAS = Toronto Alexithymie Skala

v.a. = vor allem

vgl. = vergleiche

WHO = World Health Organisation

z.B. = zum Beispiel

ZNS = zentrales Nervensystem

Tabellenverzeichnis

__________________________________________________________________

7

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: MMN-Amplitude/Latenz bei Alkoholkranken (vgl. Rosburg et al.,

2004) 29

Tabelle 2: Charakteristika der Versuchspersonen 41

Tabelle 3: Körperliche Anamnese 41

Tabelle 4: Anamnestische Daten 42

Tabelle 5: Substanzanamnese 43

Tabelle 6: Medikation der Patienten 43

Tabelle 7: Ergebnisse hirnorganische Leistungstests 44

Tabelle 8: Ergebnisse TAS 44

Tabelle 9: Ergebnisse IKP 45

Tabelle 10: Ergebnisse BIS 46

Tabelle 11: Ergebnisse FAF 46

Tabelle 12: Ergebnisse BDI und BSI 47

Tabelle 13: Ergebnisse PSQI & ESS 48

Tabelle 14: Vergleich der Frequenz-Devianten Oddball-Paradigma 49

Tabelle 15: Vergleich der Dauer-Devianten Oddball-Paradigma 49

Tabelle 16: Vergleich der Frequenz-Devianten Optimum-Paradigma 51

Tabelle 17: Vergleich der Dauer-Devianten Optimum-Paradigma 51

Tabelle 18: Vergleich Intensitäts-Devianten Optimum-Paradigma 52

Tabelle 19: Vergleich der Lokalisations-Devianten Optimum-Paradigma 52

Tabelle 20: Vergleich der Auslassungs-Devianten Optimum-Paradigma 52

Abbildungsverzeichnis

__________________________________________________________________

8

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Ereigniskorrelierte Potentiale, vgl. Birbaumer & Schmidt, 2006 14

Abbildung 2: Darstellung der Mismatch-Negativität, vgl. Light et al., 2010 16

Abbildung 3: Ansetzen der EEG-Haube, vgl. Neurologie online, 1999 33

Abbildung 4: Vergleich der Oddball-MMN-Amplitude 50

Abbildung 5: Vergleich der Oddball-MMN-Latenz 50

Abbildung 6: Vergleich Optimum-MMN-Amplituden 53

Abbildung 7: Vergleich Optimum-MMN-Latenz 54

Kapitel 1: Einleitung

__________________________________________________________________

9

1. Einleitung

1.1. Alkoholkonsum und seine Folgen

1.1.1. Geschichte

Alkohol ist eine seit Jahrtausenden verwendete Rauschdroge. Dagegen finden sich

bereits in der Bibel Verse, die Alkohol als Heilmittel darstellen. Ein Beispiel dafür

findet sich im Vers, als Paulus seinem Schüler Timotheus aus gesundheitlichen

Gründen um seines Magens willens und mit dem Hinweis, sich selber „rein“ zu

halten, nicht nur Wasser, sondern auch Wein anbietet (vgl. Die Bibel, 1984).

Auch Alkoholexzesse finden Erwähnung im Buch Genesis, in welchem Noah

nach Weinkonsum entblößt in seinem Zelt gelegen habe (vgl. Die Bibel, 1984). In

jungsteinzeitlichen Krügen aus China, die ein Alter von ca. 9000 Jahren haben

sollen, wurden Reste alkoholischer Getränke gefunden (vgl. Bild der

Wissenschaft, 2004). Die Trinkgelage nach reichen Mahlzeiten bei den alten

Griechen und Römern sind ebenfalls wohl bekannt, auch damals genoss man

vermutlich die Wirkung des Alkohols in seiner berauschenden und

enthemmenden Wirkung (vgl. Schultze, 1867). Daneben verwendete man Alkohol

in der Mittelsteinzeit auch um tiefliegende Ängste vor Naturgewalten und

„Ungewissheiten des Leben zu mindern und zwischenmenschliche Kontakthürden

zu beseitigen“ (vgl. Schneider, 1993).

1.1.2. Begriff der Abhängigkeit nach WHO, ICD-10

Der Begriff Sucht wurde von der WHO 1957 definiert, elf Jahre später aber durch

den der Abhängigkeit ersetzt. Die Abhängigkeit ist danach ein seelischer, aber

auch körperlicher Zustand, in welchem ein Mensch trotz Bewusstwerdung

psychischer und körperlicher Folgeschäden das Verlangen nach einer

schädigenden Substanz beibehält. Die Dosis der Substanz wird dabei stetig

gesteigert, da sich der Konsument an die Wirkung gewöhnt und die Wirkung des

Suchtmittels psychisch und physisch empfunden werden soll, bzw. die negativen

Folgen bei Wirkungsverlust wie Unruhe, Schlafstörungen, Kopfschmerzen,

Angstzustände oder Schweißausbrüche vermieden werden sollen (vgl.

Gesundheitsberichterstattung des Bundes, 2012).

Kapitel 1: Einleitung

__________________________________________________________________

10

Nach ICD-10 spricht man von Alkoholabhängigkeit, wenn innerhalb von zwölf

aufeinanderfolgenden Monaten drei von sechs Kriterien erfüllt sind:

(1). Enormer Drang, Alkohol zu sich zu nehmen

(2). Verlust der Kontrolle auf den Konsum zu verzichten

(3). Entzugserscheinung bei Beendigung des Konsums

(4). Toleranzentwicklung gegenüber Alkoholwirkung

(5). Vermeidung anderer Interessen, um Alkohol trinken zu können

(6). Anhaltender Alkoholkonsum trotz des Wissens um medizinische und auch

soziale Folgen (vgl. ICD-10-GM, Version 2013).

1.1.3. Allgemeine Folgen des Alkoholkonsums

Alkoholsucht bzw. chronischer Alkoholismus zeigt sich mit Blick auf die im

vorigen Kapitel erwähnten Definitionen durch psychische und physische

Abhängigkeit vom Alkohol, wobei psychische Abhängigkeit durch ein nicht

beherrschbares Verlangen nach Alkohol deutlich wird, und körperliche

Abhängigkeit mit Dosissteigerungen und Entzugserscheinungen einhergeht (vgl.

Kapitel 1.1.2). Der Fachverband Sucht e.V. zeigte den Alkoholkonsum der

deutschen Erwachsenen im Alter von 18 - 64 Jahren auf dem Heidelberger

Kongress vom 18. bis 20. Juni 2012 mittels aktueller Zahlen und Fakten auf.

Diese belegen, dass das häufigste Rauschtrinken im Jahre 2009 mit 24,9 % im

Alter von 18 bis 20 Jahren durchgeführt wurde, gefolgt von den 21- bis 24-

Jährigen mit 21,3 %. Insgesamt berichteten 12,5 % der Befragten über mindestens

viermaliges Rauschtrinken im vergangenen Monat, also einem Konsum von fünf

oder mehr Getränken. Von den Befragten waren 18,2 % männlich und 5,6 %

weiblich. 21,4 % gestanden 1 bis 3 maliges Rauschtrinken in den vergangenen 30

Tagen, von denen der Anteil der männlichen Trinker mit 28,4 % deutlich den der

weiblichen mit 12,9% überwog. Im Umkehrschluss geben 66,1 % der Befragten

keinen Alkoholrausch an, was in der Geschlechtsverteilung 53,4 % Männer und

81,5 % Frauen ausmacht. Des Weiteren wird in dieser Veröffentlichung über eine

Gesamtzahl von 1,2 Millionen Alkoholabhängigen im Jahre 2006 berichtet. Die

volkswirtschaftlichen Kosten von Alkoholkrankheiten beliefen sich 2007 auf 26,7

Mrd. Euro, aufgeteilt in direkte Kosten durch bspw. Unfälle und Sachschäden,

sowie indirekte Kosten, wie z.B. Arbeitsunfähigkeit. Die Zahl der Alkoholunfälle

im Straßenverkehr nahm von 2001 mit 25.690 Unfällen bis zum Jahr 2010 mit

Kapitel 1: Einleitung

__________________________________________________________________

11

15.070 stetig ab, ebenso wie die Zahl der Getöteten von 909 im Erhebungsjahr

2001 und 342 im Jahre 2010. Des Weiteren betrug der Alkoholkonsum eines

Erwachsenen im Jahre 2010 137,2 Liter, wobei der Bierkonsum allein 107,4 Liter

ausmachte, der Weinkonsum durchschnittlich 20,5 Liter und der Genuss von

Spirituosen 5,4 Liter und der des Schaumweines 3,9 Liter (vgl. Fachverband

Sucht e.V., 2012).

Diese Zahlen verdeutlichen, welche Rolle der Alkoholkonsum, auch durch die

einfache Möglichkeit der Beschaffung, in unserem Leben spielt, um hier

zusätzlich auf einen soziokulturellen Erklärungsansatz für die Ätiopathogenese

des Alkoholismus aufmerksam zu machen.

1.1.4. Körperliche Folgen der Alkoholabhängigkeit

Schwerwiegende Ereignisse wie Unfälle und deren Folgen unter Alkoholkonsum

können dadurch begründet sein, dass Alkohol das Aufmerksamkeitsvermögen

eines jeden Menschen deutlich herabsetzt, was insbesondere im Personenverkehr

häufig zu Unfällen mit teilweise schweren Folgen führt (vgl. Näätänen and

Summala, 1976). Unter 0,3 Promille besteht eine Leichtigkeit und Fröhlichkeit

(vgl. hier und im Folgenden Gressner und Arndt, 2007), bis 0,5 Promille folgt ein

erheiternder Effekt und Auflockerung. Ab 0,8 Promille beginnt eine Minderung

der Reaktionsfähigkeit, ab 1,0 Promille wird die Konzentration und Koordination

stark herabgesetzt sowie eine Enthemmung, Selbstüberschätzung und

Gleichgewichtsstörungen hervorgerufen. Übersteigt die BAK einen Wert von 1,5

Promille spricht man von einer starken Betrunkenheit und ab 2,0 Promille tritt ein

nicht mehr koordinierbarer Rausch ein. Lebensgefahr besteht ab einer BAK von

über 2,5 Promille. Langfristige körperliche Schäden treten bei Frauen bei einer

Alkoholaufnahme von 25 Gramm pro Tag auf, bei Männern über 40 Gramm pro

Tag (vgl. Soyka, 2009). Nachgewiesen sind beim Alkoholabhängigen

Schädigungen verschiedener Hirnfunktionen, v.a. im Bereich des Gedächtnisses,

der Aufmerksamkeit, aber auch des Sozialverhaltens (vgl. Bartz und Mainusch,

2009). Dies wird auch Frontalhirnsyndrom bezeichnet. Das Risiko für Kopf-Hals-

Tumore ist bei chronischem Alkoholkonsum um das 3- bis 6- fache erhöht (vgl.

hier Batra et al., 2011). Fettleber, Alkoholhepatitis oder eine Leberzirrhose zählen

neben bösartigen Tumorerkrankungen und Pankreatitis mit zu den häufigsten

Folgen von dauerhaftem Alkoholkonsum (vgl. Singer und Teyssen, 2005).

Kapitel 1: Einleitung

__________________________________________________________________

12

1.1.5. Neurokognitive Veränderungen bei Alkoholabhängigkeit

Im Rahmen dieser Arbeit sei vor allem auf biopsychosoziale Modelle der

Ätiopathogenese des Alkoholismus verwiesen, die sowohl die Entstehung einer

Abhängigkeit als auch der erwähnten Aufmerksamkeitsdefizite erklären könnten.

Aus neurobiologischer Sicht scheinen Neurotransmittersysteme, v.a. Glutamat

und γ-Aminobuttersäure (GABA), eine bedeutende Rolle zu spielen, da gerade

Glutamat am „Suchtgedächtnis“ beteiligt ist, und Alkohol an Glutamatrezeptoren

bindet (vgl. Singer und Teyssen, 2005). Glutamat als erregender Transmitter,

welcher ca. 80% erregende Übertragungsvorgänge vermittelt, wird eine wichtige

Funktion „für die synaptische Plastizität sowie für Konditionierungs- und

Lernprozesse“ zugeschrieben (vgl. Schmidt, 1997). Wie Schmidt in seinem Werk

Alkoholkrankheit und Alkoholmissbrauch postuliert, ist gerade die Aktivität der

erregenden N-Methyl-D-Aspartat-Rezeptoren (NMDA-Rezeptoren) von großer

Bedeutung. Diese stellen Ionenkanäle dar, die im aktivierten Zustand Natrium,

Kalium und Kalzium Ionen vermehrt transportieren, und dabei v.a. der erhöhte

Kalziumspiegel andere Enzyme aktiviert. Alkohol wirkt hingegen als

Gegenspieler auf diesen Kalziumkanal und verringert die neuronale Erregung, die

Kalziumkanäle sind somit blockiert. Zugleich wird aber das GABA-System, also

der hemmende Transmitter stimuliert. Bei stetiger Alkoholzufuhr vermehrt sich

die Anzahl der NMDA-Rezeptoren kompensatorisch, die GABA-Rezeptoren im

Umkehrschluss werden verringert, die GABA-Konzentration in den zerebralen

Hemisphären sinkt (vgl. Schmidt, 1997). Diese Tatsache erklärt, dass der Körper

nur noch „normal“ reagiert, wenn eine stetige Alkoholzufuhr gewährleistet ist.

Fällt die Wirkung des Alkohols weg, folgt eine Übererregbarkeit der Neurone, da

wie erwähnt, kompensatorisch überdurchschnittlich viele NMDA-Rezeptoren

vorhanden sind, was sich bei den Patienten als unruhiges Verhalten zeigt. Ebenso

bewirkt ein abrupter Alkoholentzug eine Steigerung postsynaptischer neuronaler

Aktivität. Das macht erklärbar, warum ein Alkoholiker immer höhere Mengen

Ethanol zu sich nimmt und es schwer hat, auf Alkohol zu verzichten. Somit lassen

sich auch neurobiologische Folgen wie Intoxikation, Wernicke-Korsakow-

Syndrom und Entzugssymptomatiken als Effekte des Ethanols auf das

glutamaterge System zusammenfassen (vgl. Zhang et al., 2001).

Neben den genannten körperlichen Folgen wie Irritabilität und Übererregbarkeit

sowie Wesensveränderungen unter Alkoholeinfluss sind auch die kognitiven

Kapitel 1: Einleitung

__________________________________________________________________

13

Veränderungen mit dem Endstadium der Alkoholdemenz durch Groß- und

Kleinhirnatrophie und die internistisch-neurologischen Folgekrankheiten erwähnt.

Hierzu zählen unter anderem Steatosis hepatis, alkoholische Hepatitis,

alkoholische Zirrhose, alkoholische Kardiomyopathie, Bluthochdruck,

gastrointestinale Blutungen, Pankreatitis (vgl. Knight and Longmore, 1994) da

Abbauprodukte des Alkohols neurotoxisch sind (vgl. Lautenbacher und Gauggel,

2010).

1.2. Grundlagen zum EEG und Entstehung von akustisch evozierten

Potentialen

Mittels der Elektroenzephalographie (EEG) ist es möglich, elektrische Aktivität

der Gehirnzellen durch Spannungsschwankungen an der Kopfhaut zu messen. Die

abgeleiteten Potentiale werden dann auf Frequenz, Amplitude und krankhafte

Veränderungen untersucht (vgl. Wellach, 2011).

Im Rahmen einer EEG können akustisch evozierte Potentiale gemessen werden,

indem ein akustischer Reiz, also ein Schallreiz, dargeboten wird, welcher mit

Hilfe von Elektroden auf der Kopfhaut oder dem Gehörgang abgeleitet werden

kann (vgl. Buchner und Noth, 2005). Diese akustischen Reize werden durch das

Hörorgan in elektrische Potentiale umgewandelt und über viele Nervenfasern zum

Gehirn befördert. Vorherige Studien v.a. im Rahmen psychisch Erkrankter

ergaben, dass diese Verarbeitung bei Gesunden und Kranken vermeintlich

unterschiedlich erfolgt (vgl. Juckel, 2005).

Diese AEP erfolgen in einer bestimmten Reihenfolge. Sie können als

Bereitschaftspotential einem Ereignis vorausgehen oder aber nach dem Reiz

folgen, wie zum Beispiel die Hirnstammpotentiale (vgl. hier und im Folgenden

Hegerl, 1998). Die Potentiale nach dem Reiz werden in frühe, mittlere und späte

Potentiale eingeordnet. Frühe Potentiale sind dem Hirnstamm zuzuordnen,

mittlere dem Thalamus und späte dem Hörcortex im Temporallappen (z.B. N1,

P1, P2). Die frühen Potentiale oder auch Hirnstammpotentiale sind unabhängig

von der Aufmerksamkeit des Patienten und erlangen ihre Varianz im Gegensatz

zu den späten Potentialen durch die Veränderungen der Parameter der Intensität

oder des Interstimulusintervalles. Dahingegen werden mit zunehmender Latenz

die Motivation, die Wachheit und Einflüsse anderer Sinnesorgane immer stärker

Kapitel 1: Einleitung

__________________________________________________________________

14

wirksam. Frühe Potentiale treten bis 100 ms nach einem Stimulus auf, die Späten

erfolgen nach 100 ms.

Im Rahmen dieser Untersuchungen wurde das Potential N1, welches nach ca. 110

ms erfolgt und die Enkodierung des Reizes widerspiegelt, und das P2, welches

nach ca. 190 ms erscheint und die Speicherung des Reizes anzeigt (siehe

Abbildung 1), gemessen, um damit auch die Mismatch Negativität als relevantes

Potential aufzudecken, welches als Differenzwelle nach ca. 200 ms auftritt (vgl.

Kapitel 1.2.1).

Abbildung 1: Ereigniskorrelierte Potentiale, vgl. Birbaumer & Schmidt, 2006

Problematisch bei der Aufzeichnung der AEPs ist die Trennung der

ereignisgekoppelten Aktivität gegen die Hintergrundaktivität, die unabhängig vom

präsentierten Reiz stattfindet, also die geringe Amplitude des akustisch evozierten

Potentials neben dem Rauschen des normalen EEGs kenntlich zu machen (vgl.

hier und im Folgenden Juckel, 2005; Kramme, 2011). Zum einen sind

Rauschphänomene durch eine gute Versuchsdurchführung in entspannter, ruhiger

Umgebung eindämmbar. Zum anderen verwendet man heute das sogenannte

Averaging, also die Wiederholung der ereignisgekoppelten Reize und

darauffolgend die Berechnung eines Mittelwertes der Spannung der

stimulusbezogenen EEG-Daten. Die Theorie besagt, dass sich reizunabhängige

Daten auf Grund des nicht regelhaften Auftretens aufheben.

Zudem soll hier auf die Grenzen des EEGs hingewiesen werden, da vermutlich

nicht an allen Schädelregionen Potentiale gut ableitbar sind. Grund dafür sind

bspw. verschiedene Schädelformen oder eine verschieden ausgeprägte Behaarung

Kapitel 1: Einleitung

__________________________________________________________________

15

des Kopfes. Zudem variiert die gesamte Kopfanatomie eines Jeden, was dazu

führt, dass sich die EEG-Hauben nicht jeder Kopfform perfekt anpassen können.

Somit sollten gerade die Orte der Potentialentstehung kritisch angesehen werden.

Letztendlich muss noch beachtet werden, dass aus rein statistischen Gründen

einige Untersuchungen nicht positiv ausfallen, da sich die Messwerte von

Patienten und gesunden Probanden überlappen können. Zudem setzt die Messung

der MMN eine gewisse Kenntnis und Gründlichkeit des Untersuchers voraus,

damit es nicht zu Fehlinterpretationen bspw. durch ein schlechtes Signal-Rausch-

Verhältnis kommt. Bezugnehmend zu der o.g. Studie von Todd et al. muss jedoch

andersherum aber auch in die Überlegungen und Interpretationen die Tatsache

eingehen, dass die Patienten eventuell unabhängig vom Alkoholkonsum ein

Defizit in dem Erkennen von Tonungleichheiten haben und dies sich in der

MMN-Amplitude wiederspiegelt (vgl. Picton et al., 2000).

1.2.1. Die Mismatch Negativität (MMN)

In dieser Studie wird die MMN untersucht. Die MMN ist ein auditiv evoziertes

Potential, das Aufmerksamkeitsprozesse anzeigt, bevor diese ins Bewusstsein

gelangen (vgl. Näätänen, 1990). Die Mismatch Negativität wurde vor allem an

frontalen und temporalen Hirnarealen gemessen, wobei ein „mismatch“

aufzukommen scheint, wenn das Gehirn ein ankommendes Signal empfängt und

mit den neuronalen Verschaltungen von zuvor eingetroffenen Reizen vergleicht

(vgl. Slunecko et al., 1999). Sie stellt sich als negative ereigniskorrelierte

Potentialkomponente (EKP-Komponente) dar, die als Differenzwelle ca. 200 ms

nach einer Stimuluspräsentation auftritt (siehe Abbildung 2), wenn eine

Abweichung in einer regelmäßigen Folge von Tonreizen präsentiert wird (vgl.

Remschmidt und Theisen, 2011).

Kapitel 1: Einleitung

__________________________________________________________________

16

Abbildung 2: Darstellung der Mismatch-Negativität, vgl. Light et al., 2010

Die MMN erfüllt Charakteristiken, „die man an ein neuronales Korrelat eines

Vergleichsprozesses des ankommenden Reizes mit den vorher gespeicherten

Reizen derselben Modalität stellen würde: Änderung der Reizintensität nach oben

oder unten lösen die MMN aus.“ (Birbaumer und Schmidt, 2006). Vorteilhaft an

der Messung der MMN ist, dass die Probandengruppen weder körperliche noch

geistige Konzentration auf den Stimulus selber richten müssen, da die MMN eine

automatische sensorische Antwort auf den fremden Stimulus ist (vgl. Birbaumer

und Schmidt, 2006). Im Unterschied zu Komponenten wie der P 300 kann die

MMN nur bedingt durch die Person selbst beeinflusst werden. Jedoch ist sie nicht

gänzlich von der Aufmerksamkeit unabhängig, wie man anfangs glaubte, sondern

kann die MMN leicht beeinflussen (vgl. Woldorff et al., 1998).

Da sich bei einer Latenz von mehr als 15 s zwischen einem devianten und einem

Standardton keine MMN-Amplitude mehr erzeugen lässt, zeigt sich die

Verfügbarkeit der auditiven Information für genau diese 15 s im echoischen

Gedächtnis. Daraus folgend wird die MMN als hirnelektrisches Korrelat eines

Vergleichsprozesses zwischen der Information des Standardtons und des

abweichenden Tons bezeichnet (vgl. hier und im Folgenden Rosburg et al., 2004).

Diese Tonabweichungen können aus Variationen der Tonhöhe, Lautstärke,

Richtung und Dauer oder auch der Reihenfolge von Tönen bestehen. Ersichtlich

wird die MMN an zentralen EEG-Elektroden in einer negativen Potential-

Kapitel 1: Einleitung

__________________________________________________________________

17

Verschiebung auf die abweichenden Stimuli. Aktuell finden zwei Messungen der

MMN Anwendung, zum einen das Oddball-Paradigma und zum anderen das

Optimum-Paradigma. Im Rahmen des Oddball-Paradigmas wird nach der

Darbietung von Standardtönen ein abweichender Ton mit einer veränderten

Frequenz oder in einer zweiten Messreihe mit einer veränderten Dauer präsentiert.

Darüber hinaus wurde das Optimum Paradigma entwickelt, bei dem fünf

Kategorien von Devianten mit acht Tönen mit unterschiedlicher Frequenz,

Intensität, Lokalisation, Dauer und Unterbrechung eingespielt werden.

1.2.2. Neurochemische Grundlage der MMN

Defizite der MMN, d.h. Abnahme der Amplitude, sind bei schizophrenen

Patienten im traditionellen Oddball-Paradigma umfänglich etabliert. Dagegen

weisen erste Untersuchungen bei Patienten mit Alkoholabhängigkeit auf eine

zumeist erhöhte MMN hin. Hieraus erschließt sich die Grundlage dieser Arbeit in

der Hypothese, dass die MMN-Amplitude bei Patienten nach chronischem

Alkoholkonsum auf Grund überschießender glutamaterger Neurotransmission

erhöht ist. Dabei unterdrückt der Alkohol ZNS-Funktionen, indem es die NMDA-

Rezeptoren inhibiert und hemmende GABA- Rezeptoren aktiviert. Dies führt

jedoch bei steigender Alkoholzufuhr zu einem kompensatorischen Anstieg der

NMDA-Rezeptoren und zu einer Verringerung der GABA-Rezeptoren. Dies

wiederum hat auf das neuronale Reizverarbeitungssystem den Effekt, dass bei

fehlender Alkoholzufuhr die überschießende Glutamat-Reaktion klinisch relevant

wird und so zu einer Übererregbarkeit und Unkonzentriertheit führt.

Die Theorie dieser neurochemischen Verschaltung wurde initial im Rahmen von

Studien mit schizophrenen Patienten entwickelt, da die Gabe von NMDA-

Antagonisten zu Psychose ähnlichen Zuständen führt und bei der Ableitung der

MMN-Amplitude eine Minderung ebendieser zeigt, da Glutamat nicht mehr oder

in nur sehr geringem Maße ausgeschüttet wird (vgl. Javitt et al., 1996). In einem

Tiermodell wurde von Javitt et al. 1996 die Wichtigkeit der NMDA-Rezeptoren

für die Funktion des Arbeits- und Langzeitgedächtnisses belegt, indem MMN-

Amplituden gemessen wurden, welche nach Gabe von NMDA-Antagonisten

deutlich erniedrigt, bis nicht mehr messbar waren. Auf Grund dieser

Forschungsergebnisse stellte sich die Frage, wie das Arbeitsgedächtnis bei

Alkoholikern nach chronischem Konsum reagiert, da durch die Alkoholaufnahme

Kapitel 1: Einleitung

__________________________________________________________________

18

kompensatorisch mehr Glutamat-Rezeptoren freigesetzt werden und eine

Erhöhung der MMN-Amplitude die Folge sein müsste.

1.2.3. Anwendung der MMN in der Psychiatrie

Die Untersuchung der auditiven MMN hat sich vor allem in der

Schizophrenieforschung bewährt, um Informationsverarbeitungsprozesse bei

Patienten mit Schizophrenie aufzuzeigen. Gerade dieses Patientenkollektiv ist

durch das Vorhandensein akustischer, gustatorischer oder taktiler Halluzinationen,

welche als nebensächliche Stimuli und somit als nicht aktiv bedeutende Stimuli

gewertet werden, durch eine gestörte Aufmerksamkeitsverarbeitung

gekennzeichnet. Der Patient hört bspw. diesen Stimulus und vermag ihn nicht zu

unterdrücken. Beim Vorhandensein akustischer Halluzinationen ist der

auditorische Cortex aktiviert und steht in Konkurrenz mit den tatsächlich

vorhandenen äußeren Lauten (vgl. Woodruff, 2004).

In der Mehrzahl der Untersuchungen an schizophrenen Patienten mittels EEG

oder auch mittels Magnetresonanztomographie wurde bei der Erzeugung von

AEPs eine verminderte MMN nachgewiesen, was die Erleichterung der Bahnung

im semantischen Netzwerk bei Schizophrenen bestätigt. Beispiel hierfür ist die

Messung von Umbricht et al., welche ein 28-Kanal EEG während der Präsentation

von Tönen mit devianter Frequenz und Tondauer ableitete. Ergebnis war eine

verminderte MMN-Amplitude, besonders bei Devianz der Tonlänge (vgl.

Umbricht et al., 2003). Bezugnehmend zu Sato et al. zeigte sich ebenfalls ein

vermindertes MMN. In deren Studie wurde ein 21-Kanal EEG abgeleitet und die

Frequenz der abgespielten Töne war v.a. an den frontalen, nichttemporalen

Elektroden abweichend (vgl. Sato et al., 2003). Salisbury et al. differenzierten in

ihren Überlegungen zwischen chronischen Patienten, die mehr als drei

Klinikaufenthalte aufwiesen und Ersterkrankten. Es zeigte sich nach Ableitung

eines 28-Kanal EEGs mit devianter Frequenz der präsentierten Töne eine

Verminderung der MMN bei chronischer Schizophrenie, bei Ersterkrankten

wiederum nicht (vgl. Salisbury et al., 2002). Somit bestätigten sie ähnlich wie

Umbrecht et al. die Abhängigkeit der MMN-Veränderung von der

Erkrankungsdauer (vgl. Umbrecht et al., 2002). Michi et al. zeigten mit der

Ableitung eines 9-Kanal EEGs bei abweichender Tondauer eine Verminderung

der MMN-Amplitude in der schizophrenen Patientengruppe. Es wurde jedoch eine

Kapitel 1: Einleitung

__________________________________________________________________

19

deutliche Minderung derselben Amplitude auch bei Angehörigen von Patienten

nachgewiesen (vgl. Michi et al., 2000).

Einige wenige Studien zeigten keine nennenswerte Minderung der MMN. Zu

erwähnen sei die Studie von Kathmann et al., 1995. Sie kamen zu dem Ergebnis,

dass bei Ableitung eines 3-Kanal-EEGs und Präsentation einer devianten

Frequenz die MMN-Amplitude nicht vermindert, jedoch die Latenz erhöht ist.

Ergebnis der Untersuchung von Ogura et al. ist, dass ebenfalls bei Ableitung eines

3-Kanal-EEGs und devianter Frequenz der Töne die Amplitude der MMN nicht

vermindert ist. Hierbei ist festzuhalten, dass die Patienten eine leichte Form der

Erkrankung hatten (vgl. Ogura et al., 1991).

Jessen et al. gelangten in ihrer Studie zu dem Ergebnis, dass bei Ableitung eines

2-Kanal-EEGs und abweichender Frequenz der dargebotenen Töne die MMN-

Amplitude nicht vermindert ist, jedoch eine deutliche Minderung bei Angehörigen

festgestellt werden konnte, wie dies Michie et al., wie oben erwähnt, beschrieben.

Damit ist die Frage, ob sich die MMN als biologischer Marker eignen könnte,

gerechtfertigt (vgl. Jessen et al., 2001, Michie et al., 2000).

Aktuell kann man, bezugnehmend zu Umbricht et al. und Kasai et al. davon

ausgehen, dass die Medikation schizophrener Patienten keine oder nur eine

geringe Auswirkung auf die Ergebnisse der MMN hat. Die Untersuchungen um

Umbrichts Forschungsgruppe ergaben keine Veränderungen der MMN trotz

Therapie mittels der atypischen Neuroleptika Risperidon und Clozapin. Kasai kam

zum gleichen Ergebnis unter der Gabe von Hypnotika (vgl. Umbricht et al., 1998,

Kasai et al. 2002).

Mannigfaltige Untersuchungen versuchten einen Zusammenhang zu dem

klinischen Bild der Erkrankung und der MMN-Amplitude herzustellen, jedoch

konnte kein einheitliches Ergebnis, welches einen Zusammenhang zwischen der

Negativsymptomatik und der Positivierung der MMN-Amplitude erkennen lässt,

gefunden werden.

Des Weiteren war es von Interesse, welche experimentellen Variablen den

größten Gruppenunterschied zwischen Probanden und Patienten hervorrufen

würden. Dabei scheinen Art, Stärke und Länge der Töne eine entscheidende Rolle

zu spielen. Einige Untersuchungen belegten, dass die Gruppenunterschiede am

größten waren, wenn der abweichende Ton länger war, dahingegen konnte bei

kürzeren kein Unterschied zwischen den Gruppen festgestellt werden (vgl.

Shelley et al., 1991; Catts et al., 1995; Michie et al., 2000). Vor allem die

Kapitel 1: Einleitung

__________________________________________________________________

20

Verarbeitung längerer Töne scheint eine größere neuronale Verarbeitung zu

benötigen, die dadurch am störanfälligsten ist. Diese Eigenschaft aber macht die

Tonlänge zu einer gut verwertbaren Variable bei AEPs. Zu einem ähnlichen

Ergebnis kamen auch Fisher et al. 2007. Die Gruppe untersuchte zwölf

Schizophrenie-Patienten mit Halluzination, zwölf ohne Halluzinationen sowie

zwölf gesunde Probanden und veränderte in der Tonabfolge die Variablen

Frequenz, Dauer, Intensität, Lokalisation und Tonlücken. Resultat war, dass vor

allem die Tondauer eine deutlich kleinere MMN-Amplitude bei halluzinierenden

Patienten ergab. Diesbezüglich bestand kein Unterschied zwischen Gesunden und

nicht Halluzinierenden. Ein ähnliches Ergebnis wurde bei den

Lautstärkeabweichungen gezeigt. In den Frequenz-MMNs ergab sich bei beiden

Patientenkollektiven eine verminderte Amplitude, im Gegensatz zu den

Gesunden. Diese waren aber an verschiedenen Orten ableitbar. Halluzinierende

hatten die kleinsten MMNs im rechten frontalen Cortex, die nicht

halluzinierenden Patienten dahingegen im linken frontalen Cortex. Dies wirft die

Frage auf, ob halluzinierende Erkrankte eine Veränderung anderer Hirnareale

vorweisen als nicht Halluzinierende. Um festzustellen, ob unter den Kollektiven

verschiedene Hirnareale beteiligt sind, wurden mittels sLORETA die aktivierten

Gehirnareale ausfindig gemacht, jedoch kein Unterschied festgestellt (vgl. Fisher

et al., 2008). Javitt et al. kamen zu dem Ergebnis, dass Unterschiede in der MMN

mit der Stärke der Abweichung in der Tonhöhe und bei geringerer

Auftrittswahrscheinlichkeit der Abweichung zunehmen (vgl. Javitt et al., 1998).

Das Interstimulusintervall hat hingegen kaum einen Einfluss auf die

Gruppenunterschiede (vgl. Shelley, 1999), was den Schluss nahelegt, dass die

Amplitudenpositivierung der MMN bei Schizophrenen nicht dadurch zustande

kommt, dass die Töne nicht langfristig im Gedächtnis verankert werden können

wie beispielweise bei den Alzheimer-Patienten.

Ob es Zusammenhänge zwischen der Diskriminierungsfähigkeit der Patienten und

den MMN-Amplituden gibt, konnte bislang nicht geklärt werden. Eine jüngere

Studie von 2003 (vgl. Todd et al., 2003) zeigt auf, dass schizophrene Patienten

Schwierigkeiten haben, Tonlängen und -lücken zu erkennen. Dem können

allerdings die o.g. Studien gegenüber gestellt werden, die aufzeigten, dass die

Tonlängen die größten Gruppenunterschiede hervorbrachten, nicht aber die

Tonfrequenzen. Somit ist auch eine Diskriminierungsfähigkeit der Patienten

vorhanden.

Kapitel 1: Einleitung

__________________________________________________________________

21

Offen ist auch die Frage, ob die verminderte MMN durch frontale oder temporale

Defizite hervorgerufen wird. Es wird nach aktuellem Wissenstand von einer

Koppelung frontaler und temporaler Defizite ausgegangen (vgl. Wible et al.,

2001).

1.2.4. Das MMN-Optimum-Paradigma

Oben aufgeführte Studien wurden mittels eines Oddball-Paradigmas durchgeführt.

Um weitere Defizite in Verarbeitungsprozessen darlegen zu können, bot sich als

Alternative zum klassischen Oddball-Paradigma, in welcher ein devianter Ton je

einem Standardstimulus folgte, das Optimum-Paradigma. Dies ist ein Paradigma,

in welchem fünf deviante Töne präsentiert werden. Die fünf abweichenden Töne

sind in Frequenz, Intensität, Lokalisation, Dauer oder Unterbrechung

unterschiedlich. Näätänen et al. stellten das neue Paradigma vor und machten

dabei einen direkten Vergleich zwischen dem klassischen Oddball-Paradigma und

dem Optimum-Paradigma. Dafür bildeten sie drei Gruppen von Tonsequenzen,

zum einen das Optimum I mit fünf Devianten, die nach je einem Standardton

eingespielt wurden, Optimum II mit fünf Devianten, die nach je drei

Standardtönen erfolgten und das klassische Paradigma mit dem Optimum I als

Grundlage, in welchem die Devianten jedoch durch Standardtöne bis auf einen

einzigen ersetzt wurden. Dies hatte zur Folge, das drei einzelne Sequenzen mit

dem jeweiligen Devianten abgespielt wurde. Dies wird in der folgenden

Abbildung illustriert (vgl. hier und im Folgenden Näätänen et al., 2004).

Kapitel 1: Einleitung

__________________________________________________________________

22

Abbildung 3: Darstellung der 3 Stimulus-Varianten, a) traditionelles Oddball-Paradigma, b)

Optimum 1 Paradigma, c) Optimum 2 Paradigma, S = Standardton und Dx= Deviante jeglicher

Art, SOA in a und b = 500ms, in c= 300ms, vgl. Näätänen et al., 2004

Ergebnis der Studie war, dass sich die MMN-Amplitude beim Optimum I und

Oddball–Paradigma nicht unterscheidet, beim Optimum II jedoch etwas

verkleinert war. Dies kann darauf zurückgeführt werden, dass die stimulus-onset-

asynchrony (SOA) auf Grund der zwei weiteren Standardtöne gekürzt werden

musste.

Diese Methode stellt die MMN als objektive Messmethode der Ton-

Diskriminierung dar, mit der eine objektive Audiometrie aufzeigbar ist ohne lange

Messintervalle durchführen zu müssen, und in der dennoch mehrere MMN in

einer Messung abgeleitet werden können. Es werden somit nicht mehr einzelne

Blöcke für jede MMN-Qualität abgespielt und damit dem Problem des

Motivationsverlusts auf Grund einer langen Messperiode vorgebeugt. Näätänen et

al. belegten in der Studie von 2004, dass das neue Paradigma zu gleichen

Ergebnissen kommt wie das Standard Paradigma und somit ebenso angewendet

werden kann (vgl. Näätänen et al., 2004).

Im Rahmen dieser Ausarbeitung war jeder zweite Ton ein abweichender, sodass

50 % Standardtöne und 10 % jedes Devianten eingespielt wurden. Die

Darbietungsrate ist bei diesem Paradigma mit ca. 500 ms höher als beim

Kapitel 1: Einleitung

__________________________________________________________________

23

Klassischen mit 330 ms, sodass wesentlich mehr Ereignisse in einer Messung

dargestellt werden können. Auf diese Weise können in kurzer Zeit detaillierte

vorbewusste akustische Verarbeitungsprozesse erfasst werden (vgl. hier und

folgend Näätänen, 2004). Es wurde im Vergleich zwischen dem klassischen

Oddball- und dem Optimum-Paradigma belegt, dass die MMN-Amplitude durch

die Präsentation mehrerer Devianten nicht gestört ist, sondern diese Messung

durch die kürzeren Messintervalle durchaus vorteilhaft ist, da mehrere Faktoren

der Tonverarbeitung getestet werden können. Fisher et al. wendeten das

Optimum-Paradigma bei halluzinierenden und nicht halluzinierenden

schizophrenen Patienten an sowie bei gesunden Kontrollprobanden, was

signifikante Unterschiede bei der Auswertung der einzelnen Devianten ergab.

Halluzinierende haben deutlich kleinere MMN-Amplituden bei der Dauer-

Devianten als beide anderen Untersuchungsgruppen. Ebenso zeigten

Halluzinierende kleinere MMN-Amplituden bei der Intensitäts-Devianten, im

Gegensatz zu Gesunden. Dies deutet darauf hin, dass Halluzinierende Defizite im

Erkennen von unterschiedlichen Lautstärken haben. Regionale Unterschiede

bestanden zwischen Gesunden und den erkrankten Gruppen bei der Frequenz-

Devianten, indem Nicht-halluzinierende kleinere Amplituden als Gesunde links

frontal an F3, Halluzinierende jedoch dieses Ergebnis an F4 also rechts frontal,

aufwiesen. Bei der Latenz-Devianten ergaben sich keine Unterschiede. Weitere

Untersuchungen verwiesen immer wieder auf die deutlichen Abweichungen

gerade der Dauer-Devianten, was deutlich macht, dass gerade die Verarbeitung

von Tönen unterschiedlicher Dauer sehr komplex und störanfällig ist. Dies macht

die Amplitude aber gerade so brauchbar, um Aufmerksamkeitsstörungen im

auditorischen System ausfindig zu machen (vgl. Fisher et al., 2008).

Thönnessen et al. fokussierten sich in ihrer Studie ebenfalls auf die Verarbeitung

fünf abweichender Töne im Rahmen des Optimum-Paradigmas bei schizophrenen

Patienten und verglichen es mit dem Oddball-Design. Sie stellten deutlich heraus,

dass der Vorteil des Optimum-Paradigmas durch die kürzere Präsentationsdauer

der Töne gegeben ist und die Reaktion auf mehrere Abweichungen parallel

gemessen werden kann. Sie belegten bei Auswertung des Optimum-Designs

größere Kontrast-Rausch-Verhältnisse, was mitunter auf den höheren Signal-

Rausch-Abstand zurückzuführen war. Die Gruppenunterschiede bei Messung des

bei Patienten reduzierten Mismatch im Optimum-Paradigma waren deutlich

größer als bei dem klassischen Design. Ebenso zeigte sich ein offensichtlich

Kapitel 1: Einleitung

__________________________________________________________________

24

größerer maximaler Effekt im Optimum-Paradigma. Dennoch ist festzuhalten,

dass bei Verwendung des klassischen Paradigmas die Töne vollständig

repräsentiert werden und im sensorischen Gedächtnis gespeichert werden können,

wohingegen es nicht gesichert ist, inwieweit sich beim Optimum-Paradigma keine

derartige Gedächtnisspur aufbaut, da keine spezifische Tonabfolge präsentiert

wird. Somit misst das Optimum-Design in erster Linie die Fähigkeit des auditiven

Cortex bestimmte Merkmale herauszufiltern, Änderungen automatisch

aufzudecken und diese als eine eingeprägte Gedächtnisspur zu prüfen. Somit ist es

deutlich besser geeignet zur Darstellung früher kognitiver Vorgänge (vgl.

Thönnessen et al., 2008). Ähnliches versuchten Thönnessen et al. 2010 mit einer

Prosodie-Studie nahezulegen. Emotionsverarbeitung sollte dargestellt werden,

indem in einem klassischen Paradigma je 10 % fröhliche und aggressive

Pseudowörter präsentiert wurden, also 80 % neutrale Standardstimuli und 20 %

abweichende Stimuli. In einem optimierten Paradigma bestand das Verhältnis aus

50 % Standard- und 50 % abweichenden Tönen, welche glücklich, traurig und

geschlechtsspezifisch eingesprochen wurden. Dabei ging man davon aus, dass

emotionale Pseudo-Worte schneller aufgeschlüsselt werden als

Geschlechtsspezifische. Ergebnis der Studie war, dass die MMN auch durch

unterschiedliche emotionale Prosodie hervorgerufen werden kann unabhängig von

akustischen Merkmalen und zwar gleichermaßen beim Oddball- und Optimum-

Paradigma. Wie angenommen, wurde die emotionale Antwort früher verarbeitet

als die Geschlechtsunterschiede der Stimme. Somit erschien auch die MMN

geeignet, um Emotionen zu erfassen. Da keine signifikanten Unterschiede beim

Oddball-Paradigma und dem optimierten Design festgestellt wurden, ist

anzunehmen, dass ähnliche neurale Netzwerke für frühe

Informationsverarbeitung, die emotionale Prosodie aufdecken, benutzt werden,

unabhängig vom gebrauchten Paradigma und der Art des Stimulus (vgl.

Thönnessen et al., 2010).

1.2.5. Die MMN bei Alkoholabusus

Wie schon zuvor erwähnt, kann bei Alkoholabhängigen fehlendes zielgerichtetes

Verhalten beobachtbar sein, ebenso wie eine geringere Konzentrationsfähigkeit

und schnelle Erregbarkeit. Somit kann die Hypothese aufgestellt werden, dass

eine erhöhte glutamaterge Neurotransmission bei chronischer Alkohol-

Kapitel 1: Einleitung

__________________________________________________________________

25

abhängigkeit gegeben (vgl. Schmidt, 1997) und dadurch eine Erhöhung der

MMN-Amplitude zu beobachten ist. In verschiedenen Studien (siehe Tabelle 1),

die im Folgenden präsentiert werden, wurde ein Effekt von Alkohol auf das

auditorische Verarbeitungssystem belegt. Akuter Alkoholgenuss vermindert die

MMN-Amplitude in Kähkönens Studie (vgl. Kähkönen et al., 2005), bei Personen

im Entzug und Hochrisikopatienten erhöht sie sich nach Zhangs Ergebnissen (vgl.

Zhang et al., 2001), je länger der Entzug dauert, desto geringer wird sie wieder

(Pekkonen et al., 1998). Kathmann et al. untersuchten die MMN-Komponente,

indem die Patienten neben dem Hören eines Standardtons mit 80 dB, einer Dauer

von 50 ms, einer Frequenz von 600 Hz und einem abweichenden Ton, der sich nur

in der Frequenz (1000 Hz) unterschied, einen Punkt auf einem Bildschirm mit

ihren Augen verfolgen sollten. Sie kamen zu dem Ergebnis, dass die MMN-

Amplitude bei Patienten deutlich geringer ausfällt als bei den Kontrollen,

dahingegen die Latenz, gezeigt durch die Breite der MMN-Welle, deutlich größer

ist. Diese lange MMN-Latenz kann eine Verlangsamung der automatischen

Informationsverarbeitung ersichtlich machen bzw. eine verspätete Aufdeckung

einer Stimulusänderung. Dies wurde bei Patienten mit Schizophrenie bereits

belegt und scheint daher generell psychiatrischen Erkrankungen zu Grunde zu

liegen (vgl. Kathmann et al., 1995).

Kähkönen et al. erfassten eine erniedrigte MMN- und N1-Amplitude bei direktem

Alkoholgenuss. Im Rahmen der Studie haben Sozialtrinker, die nicht mehr als

zehn Getränke pro Woche zu sich nehmen, in einer doppel-blinden, Placebo-

kontrollierten, Cross-over Studie, entweder 0,8 g/kg Ethanol mit Orangensaft oder

nur puren Orangensaft getrunken. Darauffolgend wurden ihnen ein Standardton

und zwei in der Frequenz und im Schallpegel deviante Töne abwechselnd am

rechten und am linken Ohr präsentiert. In dieser Studie war jedoch keine

Veränderung der Latenzen der Potentiale N1, MMN und P3a zu erkennen. Die

Ergebnisse zeigten sich in beiden Hemisphären gleichartig (vgl. Kähkönen et al.,

2005). Kähkönen et al. manifestierten, bezugnehmend zu Näätänen (vgl. Näätänen

1992) und Rinne et al. (vgl. Rinne et al., 2000), dass die MMN aus zwei

Komponenten bestehe, zum einen aus der temporalen MMN Subkomponente,

nachgewiesen durch die Amplitude beim Tonwechsel, zum anderen aus der

unbewussten Aufmerksamkeitsverschiebung nach dem Tonwechsel, aufgezeigt

durch die spätere frontale MMN Subkomponente. Hier anknüpfend ist die Studie

von Jääskeläinen et al. zu erwähnen. Im Rahmen ihrer Überlegungen wurde ein

Kapitel 1: Einleitung

__________________________________________________________________

26

Unterschied zwischen der supratemporalen und frontalen MMN gemacht und

eruiert, welche der beiden Komponenten sensitiver ist (vgl. hier und im Folgenden

Jääskeläinen et al., 1996). Die supratemporale MMN spiegelt den auditorischen

Cortex wider, welcher Toninformationen ankommender Stimuli mit bekannten

Informationen und deren physischen Konsequenzen vorbewusst vergleicht. Dieses

Gedächtnis von Sinnesverarbeitungsprozessen soll ungefähr 100 ms, also die Zeit,

in der noch keine Aufmerksamkeit auf den Reiz gerichtet ist oder dieser nur

vorbewußt wahrgenommen wird, andauern. Die frontale MMN gibt den

präfrontalen Cortex der nicht dominanten Hemisphäre wieder und zeigt den

vorbewussten Mechanismus des elektrophysiologischen Vorganges der

Bewusstwerdung. In dieser Studie nahmen gesunde Probanden entweder ein

Placebo oder Alkohol von 0,55 g/kg zu sich. Nach einigen Minuten wurden AEPs

abgeleitet, während die Patienten ein Buch ihrer Wahl lesen sollten, um sich nicht

auf die präsentierten Töne zu konzentrieren, bei denen sich die abweichenden in

der Tonlänge von den Standardtönen unterschieden. Hier ergab sich eine

erniedrigte MMN-Amplitude, die Latenzen zeigten keine Veränderungen, eine

hemisphärische Ungleichheit bestand nicht. Jedoch manifestiert diese Studie, dass

über den Elektroden am Mastoid keine Veränderungen vorhanden sind, sodass

von einer Degeneration des Frontalhirns ausgegangen wird und der

supratemporale Cortex resistent gegenüber Alkohol zu sein scheint. Die

Alkoholmenge von 0,55 g/kg erörterten Jääskeläinen et al. in einer früheren

Studie von 1995, indem sie verschiedene Alkoholmengen verabreichten und eine

MMN-Erniedrigung bei der Ethanoldosis von 0,55 g/kg zu beobachten war (vgl.

Jääskeläinen et al., 1995). In einer Folgestudie mit ähnlichem Design konnte der

Opioid-ähnliche Effekt von Ethanol belegt werden, indem eine durch Alkohol

erhöhte P1-Amplitude nach Gabe von Naltrexon deutlich abnahm. Zusätzlich

zeigte sich die nach Aufnahme von Alkohol erhöhte MMN-Latenz, welche die

gestörte Aufmerksamkeit durch abweichende Töne ebenfalls präsentiert, nach

Gabe von Naltrexon noch deutlich höher (vgl. Jääskeläinen, 1998).

Des Weiteren wird in einigen Untersuchungen zusätzlich die P300 Amplitude als

Maß der Übererregbarkeit, also der fehlenden neuronalen Inhibition, bei Personen

mit Risikoprofil (z.B. Alkoholismus in der Familie) erfasst (vgl. hier und im

Folgenden Zhang et al. 2001). Dabei wurde die P300 Amplitude von

Alkoholabhängigen mit denen von Hochrisikoprobanden und Probanden mit

geringem Risikoprofil verglichen, was einen elektrophysikalischen Unterschied

Kapitel 1: Einleitung

__________________________________________________________________

27

zwischen beiden Untergruppen ergibt. Bei den Hochrisikoprobanden zeigte sich

die Erniedrigung der P300 Amplitude am stärksten, bei den Probanden mit

geringem Risiko weniger, wenn auch vorhanden, was Zhang zu der Annahme

führte, dass eine genetische Prädisposition bestehe, Alkoholabusus zu betreiben,

denn die Übererregbarkeit der Neurone sei bereits vor eingetretenem

Abhängigkeitsverhalten nachweisbar und legt somit nahe, dass die

Personengruppe eher zu Alkohol als Selbstmedikation tendiert, also Personen mit

geringerem respektive keinem Risikoprofil.

Zudem führte eine längere Abstinenz in der Studie von Zhang et al., 2001 nicht zu

einer Amplitudenerhöhung. Daraus folgerte die Forschungsgruppe, dass die

Amplitude des Potential P300 ein Indikator zur Neigung einer Alkoholgefährdung

ist, da es vor Alkoholabusus bei Risikopersonen bereits erniedrigt ist und nach

erfolgreicher Abstinenz erniedrigt bleibt (vgl. Porjesz and Begleiter, 2002; Zhang

et al., 2001). Dahingegen war bei Hochrisikopersonen eine größere MMN

Amplitude zu verzeichnen, was eine Übererregbarkeit in diesem Personenprofil

deutlich macht (Zhang et al., 2001).

Bezugnehmend zu Ahveninen et al. 1999 und 2000 und Zhang et al. 2001 wurde

diese Hypothese gestützt. Ahveninen et al. 1999 belegten eine Erhöhung der

MMN-Amplitude bei abstinenten Patienten nach chronischem Alkoholgenuss, im

Gegensatz zu gesunden Kontrollen im Rahmen präsentierter ERPs nach

Darbietung eines abweichenden Tons. Zudem verwies er auf eine

Verschlechterung des Arbeitsgedächtnisses, welche Auffälligkeiten im Bereich

des präfrontalen Cortex wiederspiegeln, indem er im Rahmen seiner Studie zu den

Standardtönen und Devianten zusätzlich Maskierungstöne präsentierte. Nach

Darbietung eben dieser Maskierungstöne, welche normalerweise über 200 ms ihre

Wirkung erzielen, sodass vorherige abgespeicherte Reize verloren gehen, konnten

keine MMN-Amplituden bei den Alkoholikern mehr nachgewiesen werden. Dies

führe dazu, dass durch den maskierenden Stimulus alle vorher gespeicherten

Informationen, in diesem Fall Töne, bei Alkoholikern auch noch nach längerer

Zeit als der „normalen“ Zeitspanne von 200ms, verloren gehen und somit auch

eine Störung im Bereich des sensorischen Gedächtnisses und der Verarbeitung

von dargebotenen Reizen im auditorischen, also temporalen Cortex, belegt

werden. Die Ergebnisse waren umso deutlicher, je stärker der anamnestische

Alkoholkonsum im Voraus war. Elektrophysikalische Veränderungen wurden

somit direkt den Aufmerksamkeitsdefiziten gegenübergestellt, indem man

Kapitel 1: Einleitung

__________________________________________________________________

28

Alkoholiker, die sich im Entzug befanden, also in der reaktiven Übererregbarkeit

des glutamatergen Systems (vgl. Zhang et al., 2001) und zumeist eine lange

Suchtvergangenheit aufwiesen, anwies, aktiv deviante Töne per Mausklick zu

unterscheiden (vgl. hier und im Folgenden Ahveninen et al., 2000). In dieser

Folgestudie von Ahveninen et al., 2000 wurde die These der erhöhten

Ablenkbarkeit bei abstinenten Alkoholikern durch Messung der MMN Amplitude

gestützt. Erschwerte Bedingung war in diesem Fall, dass zwei Töne verschiedener

Länge mittels Tastendruck, der 100 ms Ton mit der linken Hand, der 200 ms Ton

mit der rechten Hand, erkannt werden und dabei Frequenzveränderungen der

gleichen Töne ignoriert werden sollten. Ergebnis war, dass bei den Alkoholikern

eine deutliche Verlangsamung der Reaktionszeit neben der erhöhten, v.a. späten

MMN (190-240 ms nach Stimulusänderung) mit schlechterer Fehlerquote bei den

Devianten mit geringem Frequenzunterschied zu sehen war. Die späte MMN zeigt

die frontale Verarbeitung des Reizes mit unbewusster Aufmerksamkeit auf den

Reiz, welche nach supratemporaler Aufdeckung eben dieses Reizes erfolgt, und

sich als frühe MMN darstellen lässt. Diese frühe Amplitude zeigt allerdings

keinen Unterschied zwischen Alkoholkranken und gesunden Kontrollen (vgl.

Ahveninen et al., 2000). Des Weiteren zeigte sich eine hohe MMN-Amplitude mit

höherer Reaktionszeit nach dem ersten Standardton, der auf einen devianten Ton

folgte, sowie dem ersten Standardton nach einem solchen abweichenden Ton.

Analog zu den o.g. Erkenntnissen, dass eine geminderte P300 Amplitude als

fehlende Inhibition aufgabenunspezifischer Prozesse interpretiert wurde, könnte

diese Erhöhung der späten MMN-Amplitude eine Unfähigkeit der Hemmung

frontal-temporaler Synapsen sein. Frühe MMN-Amplituden zeigten keine

Auffälligkeiten, was auf einen stärker frontal zentrierten Prozess hindeutet (vgl.

Ahveninen, 2000). Töne werden erst temporal, dann frontal verarbeitet (vgl.

Behrends et al., 2010). Bezieht man diese Erkenntnisse auf den Alkoholkonsum in

Jahren, ist deutlich, dass ein früher Beginn zu stärkeren MMN-Abweichungen

führt (vgl. Ahveninen, 2000) und aus dem o.G. folgt, dass das Frontalhirn stark in

Mitleidenschaft gezogen wird, was auch durch Pallares et al. Studie aus dem Jahre

2007 bestätigt wurde. Das Frontalhirn ist ein wichtiger Bestandteil bei der

Verarbeitung von Informationen und integriert dabei Informationsflüsse des

sensorischen, motorischen und auch des somatischen Systems (vgl. Karnath et al.

2012). Um die Aufgaben des Frontalhirnes zusammenzufassen, sei erwähnt, dass

es für Exekutivfunktionen, das problemlösende Denken, das Arbeitsgedächtnis

Kapitel 1: Einleitung

__________________________________________________________________

29

sowie für Belohnung, Strafe, Emotionen und Aggressionen mitverantwortlich ist

(vgl. Förstl, 2005). Fein et al. (vgl. Fein et al., 2004) hingegen widerlegten in

einer Untersuchung jegliche MMN-Veränderungen, wie Tabelle 1 zeigt.

Tabelle 1: MMN-Amplitude/Latenz bei Alkoholkranken (vgl. Rosburg et al., 2004)

Autor Jahr Devianz MMN-Amplitude/Latenz Patienten

Kathmann et al. 1995 Frequenz vermindert/erhöht

Jääskeläinen et al. 1995 Frequenz vermindert/unverändert

Jääskeläinen et al. 1996 Frequenz vermindert/unverändert

Jääskeläinen et al. 1998 Frequenz unverändert/erhöht

Cohen et al. 1998 Frequenz/Tondauer unverändert/unverändert

Ahveninen et al. 1999 Frequenz erhöht/erniedrigt

Ahveninen et al. 2000 Frequenz/Tondauer erhöht/erhöht

Zhang et al. 2001 Frequenz erhöht/erhöht

Fein et al. 2004 Frequenz unverändert/unverändert

Kähkönen et al. 2005 Frequenz/Intensität vermindert/unverändert

Pallares et al. 2007 Tondauer unverändert/unverändert

Kapitel 2: Fragestellung

__________________________________________________________________

30

2. Fragestellung

Im Rahmen dieser Arbeit soll untersucht werden, wie sich der chronische

Alkoholkonsum im akuten Alkoholentzug auf die vorbewusste

Informationsverarbeitung der MMN im ZNS auswirkt, und ob damit auch

Informationsverarbeitungsprozesse im Entzug erklärbar sind. Es wird die

Hypothese aufgestellt, dass eine erhöhte glutamaterge Neurotransmission bei

chronischer Alkoholabhängigkeit gegeben ist, und als Folge davon eine Erhöhung

der MMN-Amplitude im Rahmen der AEPs ableitbar sein könnte. Eine

Amplitudenzunahme bedeutet in dem Fall, dass die Potentiale größer werden, weil

mehr Neurone aktiv bzw. übererregt sind. Im Entzug hat diese Tatsache eine

überschießende Glutamatreaktion zur Folge, womit eine höhere

Aufmerksamkeitsleistung für eine Reizdiskriminierung vorliegen muss. Hier stellt

sich die die Frage, ob sich das Optimum Paradigma mit einer erhöhten Anzahl

sensorischer Stimuli dazu eignet weitere Informationen über die genannten Fragen

zu erhalten.

Auf Grund der uneinheitlichen Studienlage bzgl. der MMN-Komponente bei

Alkoholikern soll gerade dieser Parameter im Rahmen der folgenden Studie

bestimmt werden, um so die o.g. Defizite bei Alkoholkranken erklären zu können.

Begleitend sollen die Zusammenhänge der MMN mit Parametern der psychischen

Befindlichkeit, Persönlichkeit und Intelligenz nach chronischem Alkoholabusus

aufgezeigt werden.

Kapitel 3: Material und Methoden

__________________________________________________________________

31

3. Studiendesign

3.1. Rekrutierung und Aufklärung

3.1.1. Patienten

Im Rahmen dieser Fall-Kontrollstudie Studie wurden Patienten unter strenger

Wahrung des Datenschutzes pseudonomisiert untersucht, die stationär in der

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin des LWL

Universitätsklinikums der Ruhr-Universität Bochum auf Grund chronischer

Alkoholabhängigkeit zur Entzugstherapie aufgenommen wurden. Die

Untersuchungen fanden im Zeitraum von März bis Juli 2010 statt. Vor

Durchführung der Studie wurde ein Ethikvotum der Ruhr-Universität Bochum

eingeholt. Bei jedem einzelnen Patienten und gesunden Probanden erfolgte eine

ausführliche Aufklärung über die einzelnen Untersuchungen und Erläuterungen

über das Ziel der Studie. Jeder Studienteilnehmer erklärte schriftlich gegen

Unterschrift sein Einverständnis.

Zum Zeitpunkt der Untersuchung standen 18 Patienten unter Medikation, dieser

Einflussfaktor wurde trotz Abwägen nicht als Ausschlusskriterium gewertet, denn

Patienten im akuten Entzug ohne medikamentöse Therapie waren in

ausreichendem Umfang nicht rekrutierbar. 13 der Patienten nahmen

Antidepressiva ein, was durch die Prävalenz von 30 bis 60 % des gemeinsamen

Auftretens von Alkoholabusus und Depressionen (vgl. Singer et al., 2011)

erklärbar sein kann. Je 8 Patienten erhielten im Rahmen der stationären

Behandlung Antikonvulsiva sowie Distraneurin.

Einschlusskriterien waren eine Altersstruktur zwischen 16 und 60 Jahren, sowie

die vorliegende schriftliche Einverständniserklärung nach ausführlicher

Aufklärung.

Ausschlusskriterien waren ein akutes Alkoholentzugssyndrom, nachgewiesene

Schädel-Hirn-Traumata in der Anamnese sowie Hörstörungen und das Auftreten

von regelmäßigen epileptischen Anfällen in der Vorgeschichte, die unabhängig

vom Alkoholkonsum auftraten. Des Weiteren sollte keine starke Müdigkeit

empfunden werden.

Die Rekrutierung der 30 Patienten geschah in Mitarbeit mit dem Stationsarzt.

Erklärten diese sich bereit, wurden pro Patient drei Termine vereinbart. Der erste

diente der Aufklärung, der Einverständniserklärung und der Angaben von

Kapitel 3: Material und Methoden

__________________________________________________________________

32

demographischen Daten. Beim zweiten Treffen wurden die im Kapitel 3.3.1. bis

3.4.4. dargestellten Fragebögen bearbeitet. Am dritten und letzten Tag wurde das

EEG durchgeführt und die Fragebögen 3.4.5. bis 3.4.8. beantwortet. Danach

folgte die EEG-Ableitung. Fünf der 30 Patienten wurden nicht in die

Datenanalyse mit einbezogen. Ein Patient entwickelte bei Anlage der EEG-Haube

einen psychogenen Krampfanfall, bei den anderen vier Messungen wurden

artefaktgestörte EEG-Ableitungen erzeugt.

3.1.2. Probanden

Die Kontrollgruppe bestand aus 25 gesunden Probanden, die dieselben

Einschluss- und Ausschlusskriterien erfüllen mussten wie das Patientenkollektiv.

Diese Probanden berichten über Alkoholkonsum in geringen Mengen, die zumeist

bei sozialen Anlässen eingenommen wurden. Die Aufklärung,

Einverständniserklärung und Durchführung wurde im gleichen Rahmen

vorgenommen wie in der Patientengruppe.

3.2. EEG-Sitzung

Die 21 EEG-Elektroden wurden mittels einer Haube, in welcher die Elektroden in

fünf Längs- und drei Querreihen mit gleichen Abständen positioniert sind, auf der

Kopfhaut angelegt (vgl. Ebner und Deuschl, 2006). Die einzelnen Elektroden sind

an diesen Hauben, wie die Abbildung 4 verdeutlicht, nach der betreffenden

Hirnregion bezeichnet, der sie anliegen, und sollen möglichst symmetrisch

angeordnet sein, damit einander korrespondierende Areale adäquat

gegenübergestellt werden können.

Kapitel 3: Material und Methoden

__________________________________________________________________

33

Abbildung 3: Ansetzen der EEG-Haube, vgl. Neurologie online, 1999

Wie an der EEG Haube zu erkennen, sind die Hirnareale in sechs Abschnitte zu

unterteilen, nämlich frontal, temporal, präzentral, zentral (vertex), okzipital und

parietal, mit sich dazwischen befindlichen Arealen frontopolar, frontopräzentral,

frontotemporal, frontoparietal sowie frontookzipital.

Im Rahmen dieser Untersuchung wurde der alleinige Hauptfokus in der

Beurteilung auf die zentralen Elektroden Fz, Cz, Pz gelegt, die in der Reihenfolge

die frontrozentrale Region, Vertexregion und parietozentrale Region wiedergeben

(vgl. Wellach, 2011).

Um nun Verarbeitungsprozesse des Gehirnes eines Alkoholkranken mit denen

eines Gesunden zu vergleichen, wurden in dieser Studie AEP erzeugt, indem die

Probanden Kopfhörer aufsetzten und Töne in bestimmten Reihenfolgen

präsentiert bekamen, zum einen im Rahmen des Oddball-Paradigmas, in denen

Standardtöne abwechselnd mit in Frequenz und Dauer abweichenden Tönen

präsentiert worden sind, zum anderen im Rahmen des Optimum-Paradigmas, in

denen neben den Standardtönen fünf Devianten eingespielt wurden.

Die Patienten und Probanden wurden gebeten, zu einem Zeitpunkt die EEG-

Messung durchführen zu lassen, in welchem sie sich körperlich wach fühlten. Im

EEG-Labor erfolgte die Anlage der EEG-Haube nach dem 10-20 System mit 21

Ag-Ag-Cl Elektroden, eine Elektrode davon diente der Messung der

Augenbewegungen am unteren linken Lidrand. Dazu wurde etwas aufrauende

Paste verwendet sowie Elektrodenpaste zur besseren Leitfähigkeit. Während der

Durchführung wurde gewährleistet, dass die Probanden keinem direkten

Tageslicht ausgesetzt waren, indem sie sich in einem abgedunkelten separaten

Kapitel 3: Material und Methoden

__________________________________________________________________

34

Raum befanden und zudem in einem bequemen Liegesessel lagen. Dadurch waren

äußere Reize weitestgehend abgeschirmt und potentielle Störartefakte durch

Ablenkung der Patienten und Probanden minimal gehalten.

Nach Durchführung eines Ruhe-EEGs erfolgte die Ableitung der AEPs im

Rahmen des Oddball-Paradigmas mittels standardisierter Tonfolgen (basierend

auf Thönnessen et al. 2008) über einen Kopfhörer bei entspannt geöffneten

Augen. Zunächst wurden zweimalig 750 Tonstimuli (+ 10 Starttrials zum

Einhören) für die Dauer von je 3,10 min dargeboten, von denen der Standardton

(80 %) eine Frequenz von 1000 Hz und eine Dauer von 100 ms hat. Ein

abweichender Ton (10 %) hatte die Frequenz von 1500 Hz bei gleicher Dauer, der

andere (10 %) eine abweichende Dauer von 250 ms bei gleicher Frequenz. Alle

Klick-Stimuli zeichneten sich durch eine SOA von 300ms aus. In der

Versuchsdurchführung wurde ein Standardton von 100 ms Dauer mit einer

Frequenz von 1000 Hz verwendet. Diese machten 80 % der präsentierten Töne

aus. Die abweichenden Töne machten jeweils einen Prozentanteil von 10 % aus.

Ein abweichender Ton hatte eine Frequenz von 1500 Hz und ebenfalls die Dauer

von 100 ms, der zweite abweichende Ton eine Frequenz von 1000 Hz mit einer

Dauer von 250 ms. Diese Tonfolgen wurden den Patienten zweimal 3,10 min

präsentiert.

Um genauere Ergebnisse zu bekommen, wurde das Optimum-Paradigma

entwickelt, bei dem fünf Kategorien von Devianten mit acht Tönen mit

unterschiedlicher Frequenz, Intensität, Lokalisation, Dauer und Unterbrechung

eingespielt werden. Der Standardton hatte hier eine Dauer von 75 ms, eine

Frequenz von entweder 550, 1000 oder 1500 Hz und einen Pegel von 70 dB. Die

abweichenden Töne hatten eine Dauer von 25 ms, waren in der Frequenz 10 %

höher oder tiefer, mit einem Pegel von 60 oder 80 dB, konnten eine

Unterbrechung von 7 ms in der Mitte des Standardtones haben oder rechts bzw.

links im Abstand von 80 µs eingespielt werden und somit ihre Lokalisation

ändern. Es wurde zusammenfassend mit 3 Standardtönen und 8 Devianten

gearbeitet (vgl. Thönnessen et al., 2008). Diese Sequenzen wurden ebenso

zweimal jedoch für 5,30 min eingespielt.

Bei der EEG- Aufzeichnung bestand eine Impedanz unter 10 kOhm. Zur Analyse

der AEP wurde der Brain Vision Analyzer (Brain Products GmbH) genutzt. Um

Störartefakte herauszufiltern, wurden die Daten aller Messungen gemittelt und

digital gefiltert. Die MMN-Potentiale ergaben sich aus der Subtraktion der AEPs

Kapitel 3: Material und Methoden

__________________________________________________________________

35

der Standardtöne mit denen der abweichenden Töne. Für die zentralen Elektroden

erfolgte noch eine Kontrolle der MMN.

3.3. Neuropsychologische Tests

3.3.1. Mehrfachwahl-Wortschatz-Test (MWT-B)

Der Mehrfachwahl-Wortschatz-Intelligenztest von Lehrl (vgl. hier und im

Folgenden Lehrl, 2005) misst das Intelligenzniveau, im Speziellen die kristalline

Intelligenz. Der Test besteht aus 37 Wortzeilen, in denen vier sinnfreie Wörter

und ein bekanntes Wort aufgelistet sind. Aufgabe ist es, das bekannte Wort zu

erkennen und zu markieren. Für jedes richtig erkannte Wort bekommt der

Proband einen Punkt, sodass eine maximale Punktzahl von 37 erreicht werden

kann. Aus der Gesamtpunktzahl kann mittels einer Normentabelle auf die

Intelligenz geschlossen werden. Erreicht ein Proband 0-5 Punkte, wird ihm ein IQ

von bis 72 zugeschrieben, erreicht er dagegen 34-37 Punkte, geht man von einem

IQ von 128 und mehr aus.

3.3.2. Leistungsprüfsystem Untertest 3 und 4

Mittels des LPS Untertest 3 und 4 von Wolfgang Horn (vgl. hier und im

Folgenden Horn, 1983) wird das schlussfolgernde, nicht verbale Gedächtnis

getestet, indem beim Untertest 3 40 Symbolreihen mit je acht Symbolen

aufgezeigt werden, von denen ein Symbol nicht in die Regelhaftigkeit der anderen

passt. Dieses Symbol ist zu kennzeichnen. Das gleiche Prinzip besteht beim

Untertest 4 allerdings mit Zahlen bzw. Buchstaben. Die Auswertung des Testes

wird mit Schablonen vorgenommen, wobei die richtigen Antworten

zusammengezählt und als Rohwert aufgelistet werden. Aus den Rohwerten ergibt

sich dann die Umrechnung in altersentsprechende C-Werte und somit die

jeweilige Intelligenzleistung. Dabei wird der IQ von 100 als Mittelwert

angenommen und entspricht dem C-Wert von 5. Die IQ-Skala bemisst zwischen

dem Mittelwert und einer Standardabweichung 15 Skaleneinheiten, die C-Wert-

Skala wiederum zwei Skaleneinheiten. Somit können die Abweichungen vom

Mittelwert mittels dieser Skalen vorgenommen werden.

Kapitel 3: Material und Methoden

__________________________________________________________________

36

3.4. Psychometrische Tests

3.4.1. Toronto Alexithymie Skala (TAS)

Dieser Test von Taylor et al. besteht aus 26 Items mit drei 3 Skalen (vgl. hier und

im Folgenden Kupfer et al., 2001), die jeweils mittels eines fünfstufigen

Ratingsystems, von 1 „trifft gar nicht zu“ bis 5 „trifft völlig zu“, beantwortet

werden können. Die Skala 1 umfasst die Schwierigkeiten bei der Identifikation

und Einordnung von Gefühlen, Skala 2 zeigt Schwierigkeiten bei der

Beschreibung und Zeigen von Gefühlen und Skala 3 einen extern orientierten

Denkstil ohne Zugang zu analytischem Denken oder Reflexionsvermögen bei

Problemlösungen. Aus den Antwortmöglichkeiten werden Gesamtsummen

gebildet, teilweise mit zu invertierenden Werten, letztendlich wird eine Summe

der Gesamtskala ermittelt. Ein Rohwert ab 54 legt eine Alexithymie nahe.

3.4.2. Inventar klinischer Persönlichkeitsakzentuierungen (IKP)

Das von Andresen entwickelte Persönlichkeitsinventar umfasst elf Skalen mit 132

Items, die jeweils von „völlig unzutreffend“ bis „völlig zutreffend“ kategorisiert

werden (vgl. hier und im Folgenden Andresen, 2006). Für die Auswertung werden

Rohwerte gebildet, die T-Werten aus einer Normwerttabelle zugeordnet werden.

Sind die T-Werte größer als 70, liegt der Verdacht nahe, dass eine Störung der

Persönlichkeit vorhanden ist. Dabei werden die paranoide, abhängige, impulsive,

schizoide, narzisstische, zwanghafte, schizotype, dissoziale und histrionische

Persönlichkeit unterschieden.

3.4.3. Barratt Impulsiveness Scale (BIS) – Impulsivität

Dieser Fragebogen von Barratt und Stanfford (vgl. hier und im Folgenden Barratt,

1985) besteht aus 34 Items und erfasst die Impulsivität im Sinne von „acting

without thinking“. Bei der Auswertung wird die Gesamtsumme berechnet, wobei

ein Wert über 60 für eine auffällige Impulsivität spricht. Unterteilt werden die

Items noch in weitere drei Kategorien, nämlich kognitive, motorische oder nicht

planend geprägte Reaktion.

Kapitel 3: Material und Methoden

__________________________________________________________________

37

3.4.4. Freiburger Aggressions Fragebogen (FAF)

Dieser Fragebogen von Hampel und Selg (vgl. hier und im Folgenden Hampel

und Selg, 1974) ermöglicht Aussagen über die Faktoren spontane (FAF I) und

reaktive Aggressivität (FAF II), Erregbarkeit (FAF III), Selbstaggression (FAF

IV), Aggressionshemmungen (FAF V) und Offenheit. Die Rohwerte dieser

Ergebnisse werden mittels Normtabellen altersentsprechend in Stanine,

Prozentränge und Standard-T-Werte umgewandelt. Dabei gibt es für beide

Geschlechter und drei Altersgruppen gesonderte Normtabellen. Die o.g. Faktoren

1-3 werden zusammengerechnet und geben die Aggressionsbereitschaft wieder.

3.4.5. Brief Symptom Inventory (BSI)

Im Rahmen dieses Fragebogens von Derogatis (vgl. hier und im Folgenden

Derogatis und Melisaratos, 1983) werden 53 körperliche und psychische

Symptome der vergangenen Woche abgefragt, zusammengefasst in 9 Subskalen.

Diese umfassen Somatisierung, Zwanghaftigkeit, Unsicherheit im Sozialkontakt,

Depressivität, Ängstlichkeit, Aggressivität/Feindseligkeit, phobische Angst,

paranoide Persönlichkeit und Psychotizismus. Dabei werden drei Kenngrößen

bestimmt, nämlich GSI (Global Severity Index, Gesamtmaß der psychischen

Belastung), der die psychische Belastung an sich testet, der PSDI (Positive

Symptom Distress Index, durchschnittliche Anzahl der Items mit psychischer

Belastung), der die Intensität der Antworten testet, sowie PST (Positive Symptom

Total, Anzahl aller Items mit psychischer Belastung), der die Symptome

zusammenfasst. Die ermittelten Summenwerte werden nach einer Scoringtabelle

in T-Werte umgerechnet, von denen die von GSI und PSDI einen Wert von 0-4

und PST einen Wert von 53 einnehmen kann. Ein BSI über 63 ist klinisch

auffällig.

3.4.6. Beck-Depressionsinventar (BDI-II)

Dieser Fragebogen von Hautzinger et al. zur Beurteilung der Schwere einer

Depression ist der weltweit am meisten verbreitete Selbstbeurteilungsfragebogen

(vgl. hier und im Folgenden Hautzinger et al., 1994). Es werden 21 Aussagen über

depressive Verstimmungen abgefragt, welche auf einer Stufe von 0-3 bzgl.

Auftreten und Schwere beantwortet werden können. Ein Wert von 0 bedeutet

Kapitel 3: Material und Methoden

__________________________________________________________________

38

„nicht vorhanden“ und die 3 „sehr stark“. Somit liegen die Summenwerte

zwischen null und 63, je höher der Wert, desto größer dementsprechend die

Depression. Werte unter 10 sprechen gegen eine Depression, zwischen den

Werten 11-18 liegt eine leichte Depression vor, Werte zwischen 19-26 geben

einen Hinweis auf eine mittelschwere Depression, Werte über 26 auf eine schwere

Depression.

3.4.7. Pittsburgher Schlafqualitätindex (PSQI)

In diesem Fragebogen von Buysse et al. werden mittels 19

Selbstbeurteilungsfragen die Schlafqualität, Schlafdauer, Effizienz des Schlafes,

Schlafmitteleinnahme, Tagesmüdigkeit und Häufigkeit der Schlafstörungen im

vergangenen Monat erfragt (vgl. Buysse et al., 1989). Es kann ein Gesamtwert

von 21 Punkten erreicht werden. Schlafgesunde sollen einen Wert unter 5 haben,

ein Wert von 6-10 gibt Schlafstörungen an, und ein Wert größer als 10 spricht für

chronische Schlafstörungen.

3.4.8. Epworth Sleepiness Scale (ESS)

Dieser Fragebogen wurde von Johns konzipiert, um die Tagesschläfrigkeit der

Befragten zu veranschaulichen, wobei acht alltagstypische Situationen präsentiert

und die Wahrscheinlichkeit in dieser Situation einzuschlafen, angegeben werden

soll (vgl. hier und im Folgenden Johns, 1991). Aus allen Werten, die im Bereich

von 0 = würde niemals einschlafen bis 3 = hohe Wahrscheinlichkeit einzunicken,

liegen, wird eine Gesamtsumme gebildet, die zwischen 0 und 24 liegen kann. Der

Cut off liegt bei einem Wert von 10, ab welchem man von erhöhter

Tagesschläfrigkeit ausgehen kann.

3.5. Datenanalyse

Für die statistische Datenanalyse wurde das Datenauswertungsprogramm SPSS

20.0 verwendet. Summenwerte wurden an Hand von Mittelwerten und

Standardabweichungen analysiert. Dabei wurde die Normalverteilung der

Stichprobenverteilung nach Kolmogorov-Smirnov getestet. Zum Vergleich zweier

unabhängiger Stichproben wurde der Kolmogorov-Smirnov-Test angewendet.

War in diesem keine Normalverteilung nachweisbar, kam der nicht-parametrische

Kapitel 3: Material und Methoden

__________________________________________________________________

39

U-Test nach Mann und Whitney zur Anwendung, von welchem der z-Wert in

dieser Arbeit übernommen wurde. Bestand Normalverteilung, wurde der

parametrische t-Test für unabhängige Stichproben verwendet, mit Angabe der

Freiheitsgrade df sowie des t-Wertes (siehe Kapitel 4.1 bis 4.4.3).

Auf Grund der Tatsache, dass die Messungen als Zufallsstichproben durchgeführt

worden sind, wurde bei den nominalskalierten Daten die Signifikanztestung

mittels Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstests angewandt. Eine statistische

Signifikanz liegt vor, wenn der p-Wert ≤ 0,05 ist. Tendenzielle Signifikanz

besteht bei 0,05 ≤ p ≤ 0,1.

Zur Darstellung der Stärke der Zusammenhänge zweier Variablen wurde die

Berechnung von Korrelationskoeffizienten nach Pearson durchgeführt. Beachtung

finden diejenigen Korrelationen, bei denen ein überzufälliger, also systematischer

Zusammenhang bei je einem Signifikanzwert von α ≤ 0,05 besteht. Dabei

bedeutet ein Wert von 0 keine Korrelation, 0 - 0,2 sehr geringe Korrelation, 0,2 -

0,4 geringe Korrelation, 0,4 - 0,6 mittlere Korrelation, 0,6-0,8 starke Korrelation

und ein Wert von 1 eine perfekte Korrelation (vgl. Brosius, 2013).

Die Stärke der Faktoren, die in der Studienstichprobe Heterogenität aufwiesen,

wurde mittels Varianzanalysen berechnet. Dafür wurde zum einen auf die

univariate Varianzanalyse und zum anderen auf die mehrfaktorielle

Varianzanalyse mit Messwiederholung zurückgegriffen. Im Rahmen der

univariaten Varianzanalyse wurde angegeben, zu welchem prozentualen Anteil

der Varianz das Modell durch die abhängige Variable erklärbar ist (= R-Quadrat).

Zudem fanden Varianzaufklärungen der Gesamtmodelle sowie signifikante

Effekte der Kovariate Alter und des Faktors Gruppe (Patient oder Kontrolle)

Berücksichtigung. Bei der Kovarianzanalyse, welche eine Kombination aus

Zusammenhangs- & Unterschiedsanalysen ist und der statistischen Kontrolle von

Störvariablen dient, wurde zunächst der Mauchly Tests für Sphärizität, der den

sich wiederholenden Faktor auf Verletzung der Sphärizität testet, verwendet.

Störvariablen sind Einflussfaktoren, die nichts mit der Hypothese selber zu tun

haben, aber eine Wirkung auf das Ergebnis haben können. Zeigt sich bei der

Testung der Sphärizität Signifikanz, wird der Greenhouse-Geiser Test als

Korrekturverfahren verwendet. Zudem werden die F-Werte mit deren

Wahrscheinlichkeiten (= p) und die beobachteten Teststärken aufgeführt. Letztere

nehmen bei Verletzung der Sphärizität zumeist ab.

Kapitel 4: Statistische Auswertung und Ergebnisse

__________________________________________________________________

40

4. Ergebnisse

4.1. Basischarakteristika Probanden

In dieser Studie wurden die Versuchspersonen in eine Patientengruppe und in eine

Kontrollgruppe, die jeweils 25 Personen umfassten, eingeteilt. Somit konnten 50

Messungen durchgeführt werden.

Die Ergebnisse der Charakteristika der Versuchspersonen sind in Tabelle 2

zusammengefasst. Das Alter der Patienten war mit 50,28 ± 8,61 Jahren gegenüber

den Kontrollen mit 33,36 ± 12,84 Jahren signifikant erhöht (p < 0,001).

In Bezug auf die Geschlechtsverteilung bestand im Rahmen dieser

Untersuchungen Homogenität. Unter den Patienten befanden sich 18 männliche

Versuchspersonen und 7 weibliche, unter den Kontrollen 12 männliche und 13

weibliche. Diese Variablen zeigen mittels Anwendung des Chi-Quadrat-Tests

keine signifikanten Unterschiede (asymptomatische Signifikanz p = 0,15).

Betrachtet man die Schulbildungsgrade und die Berufsausbildung zwischen

Patienten und Kontrollen, bestanden signifikante Unterschiede. Ein niedriger

Schulbildungsgrad (Volksschule und Realschule) besteht bei 2 Kontrollprobanden

und 24 Patienten, somit ist der Bildungsgrad der Patienten signifikant niedriger als

in der Kontrollgruppe (p ≤ 0,001). Ein hoher Schulbildungsgrad wurde definiert

als erlangter Abschluss im Rahmen der Fachhochschulreife oder des Abiturs.

Bei der Bewertung der Stichprobe hinsichtlich des Familienstandes war unter

Verwendung des Chi-Quadrat-Tests ein Signifikanzniveau von p = 0,54 erreicht,

womit eine homogene Verteilung ohne signifikanten Unterschied vorherrschte.

Ebenso verhält es sich mit der Verteilung des Nikotinabususses und des

Alkoholgenusses.

Kapitel 4: Statistische Auswertung und Ergebnisse

__________________________________________________________________

41

Tabelle 2: Charakteristika der Versuchspersonen

4.2. Anamnese

4.2.1. Körperliche und psychiatrische Anamnese

Bei Betrachtung der körperlichen Eckdaten (siehe Tabelle 3) der beiden

Versuchsgruppen zeigte sich die Pulsfrequenz bei den Patienten gegenüber dem

Kontrollkollektiv signifikant niedriger (t = 6,59, p <0,001). Signifikante

Unterschiede bestanden weder bei Gewicht (t = 1,75, p = 0,09), Größe (t = 1,23, p

= 0,22) noch Body Mass Index (t = 1,69, p = 0,10) zwischen beiden

Kontrollkollektiven (siehe Tabelle 3).

Tabelle 3: Körperliche Anamnese

Fasst man den somatischen und körperlichen Zustand der beiden Referenzgruppen

zusammen (siehe Tabelle 4), wird deutlich, dass über die Hälfte des

Patientenkollektivs bereits eine vorherige Entzugstherapie hinter sich hatte. Ein

Patient gab an, ein Delir erlitten zu haben. Bezüglich Einschlaf- und

Charakteristika Patienten (n = 25) Kontrollen (n = 25) t/z/Chi²-Wert df p

Alter MW±STD 50,25±8,61 33,36±12,64

Spanne 34-67 23-59 -4,03 <0,001

Geschlecht männlich 72% 48%

weiblich 28% 52% 3,00 3,00 0,08

Schulbildung Niedrige Bildung 96% 12%

Hohe Bildung 4% 82% 35,51 1,00 <0,001

Berufsausbildung ja 80% 100%

nein 20% 0% 23,33 2,00 <0,001

Familienstand Verheiratet 36% 28%

nicht verheiratet 64% 72% 0,37 1,00 0,54

Patienten (n = 25) Kontrollen (n = 25)t/z-Wert df p

Puls (/Min) MW±STD 81,24±10,01 66,33±4,46

Spanne 65-103 60-72 -4,64 <0,001

Gewicht(kg) MW±STD 82,51±19,35 73,91±15,72

Spanne 48-124 52-125 -1,84 0,07

Größe (cm) MW±STD 177,64±9,27 174,84±7,44

Spanne 158-191 162-191 1,23 47 0,22

BMI MW±STD 25,98±5,05 23,93±3,37

Spanne 18-37,2 19,5-34,3 -1,58 0,11

Kapitel 4: Statistische Auswertung und Ergebnisse

__________________________________________________________________

42

Durchschlafstörungen hat das Patientenkollektiv signifikant häufigere

Auffälligkeiten bei einer mittels Chi-Quadrat-Test berechneten Signifikanz von p

< 0,001. Zwölf Patienten gaben an, zum Zeitpunkt der Messung reizbarer zu sein,

dahingegen kein Kontrollproband, was ebenfalls einen signifikanten Unterschied

ausmacht.

In der Summe betrachtet hatte kein Kontrollproband ein Familienmitglied mit

einer Sucht in der Anamnese, was andernfalls auch als Ausschlusskriterium

gegolten hätte. Unter den Patienten hatten 14 Befragte ein bis zwei

Familienmitglieder mit einer Alkoholsucht, was ein Signifikanzniveau von p <

0,001 zur Folge hat.

Tabelle 4: Anamnestische Daten

4.2.2. Substanzanamnese

Wie im vorherigen Kapitel erwähnt, nahmen von den 25 Kontrollpersonen 22

Alkohol zu sich. Die Art der Getränke und die Menge sind in Tabelle 5

aufgeführt. Bei jedem aufgeführten Getränk bestand in der Konsummenge in

Litern ein signifikanter Unterschied. Daten über die Menge in Gramm an

aufgenommenem Alkohol pro Tag sowie die Anzahl der Trinktage im Monat und

die Dauer der Abhängigkeit und der Abstinenz im Rahmen der aktuellen Therapie

wurden dementsprechend nur von den Patienten erhoben. Im Durchschnitt

nahmen die Patienten fast 5000 gr Alkohol bei durchschnittlich 21 Trinktagen im

Monat pro Tag zu sich. Die Dauer der Abhängigkeit lag im Mittel bei 15 Jahren ±

8,54, die Dauer der Abstinenz bei 9 ± 7,11Tagen.

Patienten (n = 25) Kontrollen (n = 25) Chi²-Wert df p

vorheriger Entzug ja -

(stationär) nein 40% -

aktueller Entzug Delir 4% -

Krampf 0% -

unauffällig 96% -

Einschlafstörung ja 44% 4%

nein 56% 96% 10,97 1 <0,001

Durchschlafstörung ja 44% 4%

nein 56% 96% 10,97 1 <0,001

Reizbarkeit ja 48% 0%

nein 52% 100% 15,79 1 <0,001

positive Familienanamnese ja 9% 0%

nein 91% 100% 10,98 1 <0,001

Nikotinkonsum ja 76% 52%

nein 24% 48% 3,13 1,00 0,08

Alkohokonsum ja 100% 88%

nein 0% 12% 3,19 1,00 0,07

Kapitel 4: Statistische Auswertung und Ergebnisse

__________________________________________________________________

43

Tabelle 5: Substanzanamnese

4.2.3. Medikation der Patienten

Zum Zeitpunkt der Untersuchung wurden 18 Patienten medikamentös therapiert,

wie folgende Tabelle zeigt. Die Mehrzahl unter diesen waren mit Antidepressiva

an behandelt, je acht mit Distraneurin und Antikonvulsiva und je drei mittels

Neuroleptikum bzw. ein Benzodiazepin.

Tabelle 6: Medikation der Patienten

4.3 Neuropsychologische und psychometrische Tests

4.3.1 Hirnorganische Leistungstests

Die o.g. psychometrischen Tests belegten signifikante Unterschiede (vgl. Tabelle

7) in den semantisch-mnestischen Leistungstests MWT-B, LPS 3 & 4. Das

Signifikanzniveau lag bei allen drei Tests bei p < 0,001.

Patienten (n = 25) Kontrollen (n = 25)t/z-Wert df p

Bier (L/Tag) MW±STD 2,12±2,24 0,048±0,1

Spanne 0-8 0-0,5 -3,84 <0,001

Wein (L/Tag) MW±STD 0,32±0,71 0,05±0,12

Spanne 0-2,5 0-0,5 -0,65 0,52

Schnaps (L/Tag) MW±STD 0,428±0,596 0,001±0,004

Spanne 0-2 0-0,2 -3,61 <0,001

Alk (gr/Tag) MW±STD 219,00±114,08 -

Spanne 80-152 -

Trinktage/Monat MW±STD 21,04±8,65 2,78±2,15

Spanne 7­30 0-7 10,24 27 <0,001

Dauer Abhängigkeit (Jahre) MW±STD 15,36±8,54 -

Spanne 0-30 -

Dauer Abstinenz (Tage) MW±STD 9,36±7,11 -

Spanne 2­35 -

Medikament Überbegriff Anzahl Patienten unter Einnahme genaue Bezeichnung des Medikaments

Antidepressiva 13 Citalopram, Duloxetin, Mirtazapin, Amitriptylin, Venlafaxin, Trimipramin

Antikonvulsiva 8 Carbamazepin, Valproinsäure, Pregabalin

Neuroleptika 3 Levomepromazin, Promethazin

Benzodiazepin 3 Diazepam

davon Distraneurin 8 nach hauseigenem Schema zur Entzugstherapie

Kapitel 4: Statistische Auswertung und Ergebnisse

__________________________________________________________________

44

Tabelle 7: Ergebnisse hirnorganische Leistungstests

4.3.2. Toronto Alexithymie Skala

Die Testung alexithymer Merkmalszüge mittels TAS fiel bei beiden Testgruppen

nicht signifikant aus, da der Mittelwert bei den Patienten mit 50,13 ± 11,47 und

den Gesunden mit 36,12 ± 7,79 unterhalb des auffälligen Bereiches lag, welcher

ab einem Wert von 54 beginnt (vgl. Tabelle 8). Dabei ist aber zu beachten, dass

bei einzelnen Patienten ein Wert von über 54 erreicht wird, die Gesamtspanne

reicht dabei von 25 - 70. Die Gesamtsumme des Testergebnisses der Patienten

gegenüber dem Kontrollkollektiv war insgesamt signifikant höher. Bei

Betrachtung der Einzelskalen war in allen Skalen ein signifikanter Unterschied

zwischen dem Ergebnis der Patienten und der Kontrollgruppe zu sehen, wie in der

folgenden Tabelle zu sehen ist.

Tabelle 8: Ergebnisse TAS

4.3.3. IKP

Persönlichkeitsakzentuierungen lagen nach Auswertung des IKP in beiden

Gruppen durchschnittlich nicht vor, da jede erfragte Störung mit einem Mittelwert

unter 70 einherging, wie Tabelle 9 verdeutlicht. Getestet wurden dabei die

paranoide, dependente, impulsive, schizoide, narzisstische, borderline,

selbstunsichere, zwanghafte, schizotype, antisoziale und histrionische

Test Patienten (n = 24) Kontrollen (n = 25) z-Wert p

MWT-B MW±STD 23,46±7,852 31,44±3,74

Spanne 0­35 23-37 -3,78 <0,001

LPS3 MW±STD 22,92±7,31 36,36±1,89

Spanne 11­39 32-40 -5,54 <0,001

LPS4 MW±STD 23,46±6,95 35,08±3,32

Spanne 7­37 28-40 -5,37 <0,001

TAS Patienten (n = 24) Kontrollen (n = 25) t/z-Wert df p

Gesamt MW±STD 50,13±11,47 36,12±7,79

Spanne 25-70 25-60 -4,15 <0,001

I Probleme der Identifikation von Gefühlen MW±STD 19,08±15,88 10,32±3,53

Spanne 7­30 7­19 -4,53 <0,001

II Probleme des Beschreibens von Gefühlen MW±STD 15,88±4,29 10,4±2,58

Spanne 5­21 5­14 5,44 47,00 <0,001

III Extern orientiertes Denken MW±STD 15,17±4,13 15,4±3,93

Spanne 9­24 8­28 0,37 0,71

Kapitel 4: Statistische Auswertung und Ergebnisse

__________________________________________________________________

45

Persönlichkeit. Dabei muss beachtet werden, dass die Summenspannen in den

pathologischen Bereich kommen und somit einzelne Patienten bzw. gesunde

Probanden Auffälligkeiten aufwiesen. Dies war bei Patienten mit signifikanten

Erhöhungen v.a. bei paranoiden, dependenten, impulsiven, schizoiden,

selbstunsicheren, zwanghaften und antisozialen Akzentuierungen zu sehen. Bei

Kontrollen fielen im Rahmen der Spanne Werte von über 70 bei schizoiden,

narzisstischen, selbstunsicheren Verhalten auf. Signifikanter Unterschied bestand

nicht bei den Persönlichkeitsmerkmalen schizotyp, antisozial und histrionisch.

Tabelle 9: Ergebnisse IKP

4.3.4. BIS, FAF

Die Auswertung des BIS ergab im Durchschnitt eine auffällige Impulsivität in

beiden Gruppen, da die Mittelwerte jeweils über 60 lagen (siehe hier und im

Folgenden Tabelle 10). Die Ergebnisspanne bei den Patienten war dabei zwischen

55 und 87, die der Kontrollen zwischen 44 und 77. Ein signifikanter Unterschied

war im Gesamtwert des BIS nicht auszumachen (p = 0,27, t = 1,11, df = 48). Bei

IKP Patienten (n = 24) Kontrollen (n = 25) z-Wert p

paranoid MW±STD 60,42±8,2 53,8±7,4

Spanne 45-75 40-65 -2,61 0,01

dependent MW±STD 64,79±8,78 57,6±6,47

Spanne 45-75 45-70 -3,11 0,002

impulsiv MW±STD 60,42±8,59 54,2±4,71

Spanne 50-75 45-65 -2,49 0,01

schizoid MW±STD 62,71±7,94 54,8±5,86

Spanne 45-75 45-75 -3,63 <0,001

narzistisch MW±STD 52,5±3,61 58±7,23

Spanne 45-60 50-75 -2,70 0,01

borderline MW±STD 58,13±4,12 55,8±2,77

Spanne 50-65 50-60 -2,08 0,04

selbstunsicher MW±STD 59,38±7,42 54±5,95

Spanne 50-75 45-75 -2,84 0,01

zwanghaft MW±STD 62,5±6,92 55,2±6,53

Spanne 50-75 40-70 -3,38 0,001

schizotyp MW±STD 56,04±2,94 56,2±3,62

Spanne 50-65 50-65 -0,22 0,83

antisozial MW±STD 60,83±8,68 58±4,08

Spanne 50-75 50-65 -0,91 0,35

histrionisch MW±STD 51,67±6,02 52,8±6,47

Spanne 40-70 40-70 0,47 0,47

Kapitel 4: Statistische Auswertung und Ergebnisse

__________________________________________________________________

46

Betrachtung der Untergruppen zeigte sich bei der nicht planenden (t = 3,32, p = 0,

df = 37,6) und kognitiven (t = 3,81, p = 0, df = 36,92) Komponente ein

signifikanter Unterschied. Bei der motorischen Komponente war keine

Signifikanz zu erkennen (t = 1,5, p = 0,14, df = 41).

Tabelle 10: Ergebnisse BIS

Bei der Betrachtung des FAF (vgl. Tabelle 11) bestand ein signifikanter

Unterschied bei den Rohwerten der einzelnen Aggressionsqualitäten FAF 2 (p

<0.001, t = 5,73), FAF 3 (p = 0,01, t = 2,73), FAF 4 (p < 0,001, t = 5,38), FAF 5

(p < 0001, t = 4,42). Keine Signifikanz war bei FAF I und FAF Off auszumachen.

Tabelle 11: Ergebnisse FAF

4.3.5. BDI, BSI

Bei Auswertung des BDI war ein signifikanter Unterschied zwischen Patienten

und Kontrollen festzustellen, wobei anzumerken ist, dass der Mittelwert von

10,84 ± 11,76 bei den Patienten gerade an der Grenze zwischen klinisch nicht

BIS Patienten (n = 24) Kontrollen (n = 25) t/z-Wert df p

gesamt MW±STD 72,5±7,74 65,52±8,41

Spanne 55-87 44-77 1,11 48,00 0,27

nicht planend MW±STD 22,84±4,59 19,28±2,35

Spanne 15-33 14-24 -2,53 0,01

motorisch MW±STD 23,12±4,99 21,11±3,18

Spanne 14-36 16-27 1,50 41,00 0,14

kognitiv MW±STD 26,48±5,29 21,83±2,6

Spanne 14-35 18-27 3,81 36,92 <0,001

FAF Patienten (n = 24) Kontrollen (n = 25) t/z-Wert df p

I Spontane Aggressivität MW±STD 2,54±2,21 1,6±1,41

Spanne 0-10 0-5 -1,51 0,13

II Reaktive Aggressivität MW±STD 4,29±1,85 1,6±1,85

Spanne 2­9 0-5 -4,66 <0,001

III Erregbarkeit MW±STD 5,71±2,51 3,84±2,25

Spanne 2­10 0-7 2,73 47 0,01

IV Selbstaggression MW±STD 4,54±2,36 1,4±1,68

Spanne 1­9 0-5 -4,39 <0,001

V Aggressionshemmung MW±STD 6,88±2 4,32±2,03

Spanne 3­10 0-8 4,42 47 <0,001

OFF Offenheit MW±STD 3,63±1,95 4,16±1,75

Spanne 0-8 0-8 -1,01 47 0,32

Kapitel 4: Statistische Auswertung und Ergebnisse

__________________________________________________________________

47

relevanter und leicht depressiver Symptomatik liegt. Die Probanden erreichten

einen Mittelwert außerhalb des pathologischen Bereichs von 0,28 ± 0,74, der ab

einem Wert von 10 beginnt.

Der BSI, welcher körperliche und seelische Symptome zusammenfasst, ergab, wie

Tabelle 12 zeigt, im Bereich der psychischen Belastung, welche durch den GSI

dargelegt wird, einen signifikanten Unterschied. Der Mittelwert betrug bei den

Patienten 0,52 ± 0,45 und bei den Kontrollen 0,11 ± 0,16, womit die psychische

Auffälligkeit bei den Patienten größer war. Der PSDI, der einen Hinweis auf

Intensität von Symptomen aufzeigt, brachte einen signifikanten Unterschied bei

beiden Gruppen hervor, wobei die Patienten im Mittel mit 1,54 ± 0,72 über den

Kontrollen mit 0,78 ± 0,59 lagen, aber noch unter der Hälfte des möglichen

Rohwertes von 4. Die Anzahl der Symptome, die durch den PST ermittelt werden,

betrug bei den Patienten durchschnittlich 15,2 ± 2,18 bei den Gesunden 3,76 ±

4,76. Dies war ein signifikanter Unterschied mit einer Anzahl von 15 Symptomen

bei 53 möglichen im unteren Belastungsniveau. Bei der Ermittlung der

Einzelsummen, ergab sich bei G1 bis G3 kein signifikanter Unterschied.

Signifikanzen zeigten sich bei den Einzelsummen G4-G9 mit einer Spanne p <

0,001 bis p = 0,02.

Tabelle 12: Ergebnisse BDI und BSI

Test Patienten (n=25) Kontrollen (n = 25) z-Wert p

BDI MW±STD 10,84±11,76 0,28±0,74

Spanne 0-37 0-3,00 -4,39 <0,001

BSI-Gesamtmaß psychischer Belastung MW±STD 0,52±0,45 0,11±0,16

Spanne 0-1,34 0-0,56 -3,38 0,001

BSI-Intensität-Durchschnittliche psychische Belastung MW±STD 1,54±0,72 0,78±0,59

Spanne 0-2,88 0-2,00 -3,84 <0,001

BSI-alle Items mit psychischer Belastung MW±STD 15,20±12,18 3,76±4,76

Spanne 0-40 0-18,00 -3,30 0,001

G1 Somatisierung MW±STD 0,54±0,64 0,68±2,79

Spanne 0-1,71 0-14,00 -2,44 0,02

G2 Zwanghaftigkeit MW±STD 0,58±0,56 3,14±13,35

Spanne 0-1,67 0-67,00 -1,72 0,09

G3 Unsicherheit im Sozialkontakt MW±STD 0,71±0,84 0,31±0,71

Spanne 0-2,75 0-3,00 -2,38 0,02

G4 Depressivität MW±STD 0,69±0,73 0,17±0,44

Spanne 0-2,17 0-2,00 -3,08 0,002

G5 Ängstlichkeit MW±STD 0,57±0,56 0,13±0,41

Spanne 0-1,67 0-2,00 -3,98 <0,001

G6 Feindseligkeit MW±STD 0,34±0,35 0,14±0,30

Spanne 0-0,80 0-1,00 -1,93 0,05

G7 phobische Angst MW±STD 0,28±0,57 0,01±0,04

Spanne 0-1,80 0-0,20 -2,85 0,04

G8 paranoide Identität MW±STD 0,86±0,80 0,19±0,48

Spanne 0-2,60 0-2,00 -3,65 <0,001

G9 Psychotizismus MW±STD 0,43±0,62 0,02±0,09

Spanne 0-2,20 0-0,40 -3,50 <0,001

Kapitel 4: Statistische Auswertung und Ergebnisse

__________________________________________________________________

48

4.3.6. PSQI, ESS

Die durch PSQI erfragte Schlafsituation der Versuchspersonen bestehend aus

Schlafqualität (K1), Schlaflatenz (K2), Schlafdauer (K3), Effizienz (K4),

Störungen des Schlafes (K5), Schlafmittelgebrauch (K6) und Müdigkeit (K7) war

bei den Gesunden unauffällig, bei den Patienten leicht verschlechtert, aber noch

an der Grenze zum normalen Schlaf liegend. Eine erhöhte Tagesschläfrigkeit

bestand bei beiden Gruppen den Mittelwert betreffend nicht. Vergleicht man die

Gruppen zueinander, besteht in der Gesamtsumme ein Signifikanzniveau von p <

0,001, wie folgende Tabelle zusammenfasst. Signifikante Unterschiede bestanden

bei allen Einzelqualitäten, außer bei der Schlaflatenz und der Schlafeffizienz (vgl.

Tabelle 13).

Ein signifikanter Unterschied war bei der Epworth Sleepiness Scale nachweisbar.

Bei den Durchschnittswerten beider Gruppen wurde eine Summe unter 10

erreicht, somit ging man im Mittel nicht von Einschlafstörungen in beiden

Gruppen aus.

Tabelle 13: Ergebnisse PSQI & ESS

Test Patienten (n = 25) Kontrollen (n = 25) z-Wert p

PSQI MW±STD 6,12±3,01 2,12±1,67

Spanne 0-13 0-5 -4,68 <0,001

K1Subjektive Schlafqualität MW±STD 1,48±1,01 0,48±0,59

Spanne 0-3 0-2 -3,66 <0,001

K2Schlaflatenz MW±STD 1,12±1,10 0,56±0,65

Spanne 0-3 0-2 -1,79 0,07

K3Schlafdauer MW±STD 0,72±0,89 0,12±0,33

Spanne 0-3 0-1 -2,89 0,004

K4Schlafeffizienz MW±STD 0,28±0,54 0,20±0,50

Spanne 0-2 0-2 -0,67 0,50

K5Schlafstörung MW±STD 0,88±0,33 0,52±0,51

Spanne 0-1 0-1 -2,75 0,01

K6Schlafmittelkonsum MW±STD 1±1,23 0±0

Spanne 0-3 0-0 -3,89 <0,001

K7Tagesmüdigkeit MW±STD 0,64±0,70 0,24±0,44

Spanne 0-2 0-1 -2,19 0,03

ESS MW±STD 7,52±3,34 4,68±3,52

Spanne 0-13 0-13 -2,96 0,003

Kapitel 4: Statistische Auswertung und Ergebnisse

__________________________________________________________________

49

4.4. Elektrophysiologische Auswertung

4.4.1. Das Oddball-Paradigma

Im Rahmen der Auswertung der EEG-Pontentiale ergab sich, wie folgende

Tabelle zeigt, beim Oddball-Paradigma zwischen Patienten und der gesunden

Kontrollgruppe für die Mismatch Negativität weder bei der Amplitude noch bei

der Latenz der Frequenz-Devianten ein signifikanter Unterschied. Die Amplituden

über Fz und Pz fielen bei den Probanden im Gegensatz zu den Patienten höher

aus, über Cz jedoch die Amplituden der Patienten. Über den Ableitungspunkten

Pz und Cz wiesen die Patienten eine höhere Latenz auf.

Tabelle 14: Vergleich der Frequenz-Devianten Oddball-Paradigma

Vergleicht man die MMN-Amplituden bei den Messungen mit der Dauer-

Devianten bei Anwendung des Oddball-Paradigma (siehe Tabelle 15) war die bei

den Patienten gemessene Amplitude der MMN über Cz höher, über Fz und Pz

niedriger als bei den gesunden Kontrollen. Beim Vergleich der Dauer-Devianten

ergab sich bei der Amplitude über der Pz Elektrode ein signifikanter Unterschied

(p = 0,01, t = 0,26, df = 48), ebenso bei der Latenzmessung über Fz (p = 0,04, t =

2,08, df = 48). Die Latenzen waren bei den Patienten durchweg erhöht.

Tabelle 15: Vergleich der Dauer-Devianten Oddball-Paradigma

Patienten (n = 25) Kontrollen (n = 25) t/z-Wert df t

Amplitude (µV)

Fz -1,80 (± 1,02) -2,02 (±0,74) 0,88 48,00 0,38

Cz 1,16 (±1,36) 0,07(±1,36) -0,98 24,00 0,34

Pz -0,12 (±0,78) -0,43 (±0,84) -1,17 0,19

Latenz (ms)

Fz 166,40 (±22,24) 168,00 (±32,72) -0,74 0,84

Cz 193,60(±27,79) 186,56(±35,64) -0,62 0,44

Pz 162,08(±27,28) 154,24(±31,90) 0,93 48,00 0,36

Patienten (n = 25) Kontrollen (n = 25) t/z-Wert df p

Amplitude (µV)

Fz -1,13 (± 1,01) -1,19 (±0,83) -0,75 0,46

Cz -1,13 (±1,13) -1,06(±0,93) -0,34 0,73

Pz -0,219(±0,81) -0,833(±0,89) 2,56 48 0,01

Latenz (ms)

Fz 257,92 (±24,88) 243,20 (±25,14) 2,08 48 0,04

Cz 252,00(±25,54) 235,36(±25,89) 2,29 48 0,83

Pz 246,08(±29,51) 244,00(±28,00) 0,26 48 0,80

Kapitel 4: Statistische Auswertung und Ergebnisse

__________________________________________________________________

50

Zur Verdeutlichung sind in den folgenden zwei Abbildungen jeweils die MMN

Amplitude und die Latenz bei den Patienten und der Referenzgruppe direkt

gegenübergestellt (siehe Abbildung 4 und 5).

Abbildung 4: Vergleich der Oddball-MMN-Amplitude

Abbildung 5: Vergleich der Oddball-MMN-Latenz

0

0,5

1

1,5

2

2,5

Fre

quen

z

Dau

er

Fre

quen

z

Dau

er

Fre

quen

z

Dau

er

FzCz

Pz

Patienten 25

Kontrollen 25

0

50

100

150

200

250

300

Fre

quen

z

Dau

er

Fre

quen

z

Dau

er

Fre

quen

z

Dau

er

FzCz

Pz

Patienten 25

Kontrollen 25

Kapitel 4: Statistische Auswertung und Ergebnisse

__________________________________________________________________

51

4.4.2. Das Optimum-Paradigma

Nach Auswertung der Potentiale des Optimum-Paradigmas war im Rahmen der

Frequenz-Devianten weder bei der Amplitude noch bei der Latenz der MMN ein

signifikanter Unterschied nachweisbar. Die Amplitude fiel im Gesamten bei den

Patienten geringer aus, die Latenz dahingegen höher (siehe Tabelle 16).

Tabelle 16: Vergleich der Frequenz-Devianten Optimum-Paradigma

Auch bei Betrachtung der Dauer-Devianten (siehe Tabelle 17) war für die

Patientengruppe eine niedrigere Amplitude bei längerer Latenz auffällig. Ein

signifikanter Unterschied bestand zwischen der Messung der MMN-Latenz über

der Elektrode Cz, wie aus obiger Tabelle ersichtlich wird.

Tabelle 17: Vergleich der Dauer-Devianten Optimum-Paradigma

Bei Auswertung der Intensitäts-Devianten der MMN fiel für die Patientengruppe

die Amplitude größer aus, die Latenz im Gesamten länger, ohne Nachweis eines

signifikanten Unterschiedes (siehe Tabelle 18).

Patienten (n = 25) Kontrollen (n = 25) t/z-Wert df p

Amplitude (µV)

Fz -2,52 (± 1,80) -2,56 (±1,10) -2,45 0,93

Cz -1,57(±1,56) -2,00(±0,72) 1,26 0,09

Pz -0,55 (±0,97) -0,71(±1,03) 0,57 48,00 0,36

Latenz (ms)

Fz 171,36 (±28,32) 162,88(±29,65) 1,03 48,00 0,30

Cz 173,12(±27,51) 169,60(±18,51) 0,53 48,00 0,60

Pz 180,96(±32,67) 175,04(±32,01) 0,57 48,00 0,57

Patienten (n = 25) Kontrollen (n = 25) t df p

Amplitude (µV)

Fz -1,13 (± 1,01) -1,89 (±0,83) 0,09 48 0,93

Cz -1,13 (±1,13) -1,05 (±0,93) -1,72 0,50

Pz -0,22 (±0,81) -0,83 (±0,18) -0,92 0,99

Latenz (ms)

Fz 257,92 (±24,88) 243,20 (±25,14) -2,19 0,05

Cz 252,00 (±25,53) 235,00 (±25,89) 2,33 48 0,02

Pz 246,08 (±29,51) 244,00 (±28,00) 1,36 48 0,18

Kapitel 4: Statistische Auswertung und Ergebnisse

__________________________________________________________________

52

Tabelle 18: Vergleich Intensitäts-Devianten Optimum-Paradigma

Bei der Lokalisations-Devianten war die Amplitude der MMN bei den Messungen

der Patienten bis auf eine Ausnahme über Fz niedriger und die Latenz erneut

länger. Ein signifikanter Unterschied bei Vergleich der Messergebnisse der

Patienten und Kontrollen trat nicht auf (siehe Tabelle 19).

Tabelle 19: Vergleich der Lokalisations-Devianten Optimum-Paradigma

Die Amplituden der MMN der Auslassungs-Devianten fielen bei den Patienten

mit Blick auf Tabelle 20 über allen Elektroden größer aus als die der Kontrollen,

bei kürzerer Latenz, mit Ausnahme von der Ableitung über Cz.

Tabelle 20: Vergleich der Auslassungs-Devianten Optimum-Paradigma

Patienten (n = 25) Kontrollen (n = 25) t/z-Wert df p

Amplitude (µV)

Fz -2,71 (± 1,64) -2,02 (±0,78) -1,64 0,10

Cz -2,26 (±1,20) -2,23 (±1,12) 0,94 48 -0,78

Pz -0,46 (±1,26) -0,36 (±0,94) -0,26 0,36

Latenz (ms)

Fz 183,84 (±25,36) 182,56 (±23,09) 0,85 48 0,19

Cz 179,52 (±32,15) 168,48 (±24,77) 0,18 48 1,36

Pz 176,64 (±37,94) 163,84 (±43,55) -1,13 0,26

Patienten (n = 25) Kontrollen (n = 25) t/z-Wert df p

Amplitude (µV)

Fz -1,38 (± 1,15) -1,36 (±0,69) -0,46 0,65

Cz -1,16 (±1,01) -1,20(±0,69) -0,83 0,41

Pz -0,64 (±1,28) -0,76(±0,84) 0,39 48 0,70

Latenz (ms)

Fz 191,36 (±31,85) 174,40(±42,74) -1,27 0,20

Cz 191,04(±29,31) 176,48(±38,74) -1,32 0,19

Pz 177,92(±42,13) 175,68(±34,60) -1,06 0,30

Patienten (n = 25) Kontrollen (n = 25) t/z-Wert df p

Amplitude (µV)

Fz -2,23 (± 1,44) -1,91 (±1,13) -0,69 0,49

Cz -1,64 (±1.36) -1,60 (±0,97) -0,11 48 0,41

Pz -0,69 (±1,34) -0,65 (±0,83) -0,55 0,58

Latenz (ms)

Fz 168,64 (±33,60) 172,48(±33,83) -0,4 48 0,70

Cz 185,76 (±28,05) 173,12(±31,25) 1,51 48 0,14

Pz 175,52 (±43,04) 183,26(±35,32) -0,22 48 0,49

Kapitel 4: Statistische Auswertung und Ergebnisse

__________________________________________________________________

53

Zusammenfassend ist zu sagen, dass bei allen Devianten kein signifikanter

Unterschied zwischen den Messungen der Patienten und Kontrollen zu sehen ist,

ausgenommen bei der Latenz der Dauer-Devianten über Cz.

In direkter grafischer Gegenüberstellung der einzelnen MMN-Amplituden in

Bezug auf die einzelnen Änderungen der Tonqualität zeigt sich für das Optimum-

Paradigma folgendes Bild (siehe Abbildung 6):

Abbildung 6: Vergleich Optimum-MMN-Amplituden

In Anlehnung an Abbildung 6 nachfolgend die Darstellung der Latenzen der

Mismatch Negativität für die jeweilige Deviante (siehe Abbildung 7):

0

0,5

1

1,5

2

2,5

3

Fre

quen

z

Dau

er

Inte

nst

ität

Lo

kal

isat

ion

Au

slas

sun

g

Fre

quen

z

Dau

er

Inte

nsi

tät

Lo

kal

isat

ion

Au

slas

sun

g

Fre

quen

z

Dau

er

Inte

nsi

tät

Lo

kal

isat

ion

Au

slas

sun

g

FzCz

Pz

Patienten 25

Kontrollen 25

Kapitel 4: Statistische Auswertung und Ergebnisse

__________________________________________________________________

54

Abbildung 7: Vergleich Optimum-MMN-Latenz

4.4.3. Zusammenhang zwischen Dauer der Abhängigkeit und MMN-

Amplitude

Als Nebenfragestellung wurde untersucht, ob die Dauer der Abhängigkeit Einfluss

auf die elektrophysiologischen Ergebnisse hat. Daher wurde die Korrelation

zwischen der Dauer der Abhängigkeit in Jahren und den Amplituden bei den

einzelnen Devianten errechnet.

Bei Auswertung des Patientenkollektivs bezüglich der MMN-Amplitude für die

verschiedenen Devianten und Lokalisationen in Bezug zur Dauer der

Abhängigkeit ließen sich keine signifikanten korrelativen Zusammenhänge

ausmachen, bei einer Spanne der Abhängigkeitsdauer von 0-30 Jahren und einem

Mittelwert von 15,36 ± 8,54 Jahren (siehe Kapitel 4.2.2).

4.4.4. Zusammenhang zwischen Dauer der Abstinenz und MMN-Amplitude

Im Gegensatz zu der zuvor dargestellten Dauer der Abhängigkeit und Auswirkung

auf die MMN-Amplitude, ließen sich bei Vergleich der Dauer der Abstinenz mit

den MMN-Amplituden (siehe Tabelle 21) in der Mehrzahl der Ableitungen

signifikante korrelative Zusammenhänge darstellen. Diese waren beim Oddball-

0

50

100

150

200

250

300

Fre

quen

z

Dau

er

Inte

nst

ität

Lo

kal

isat

ion

Au

slas

sun

g

Fre

quen

z

Dau

er

Inte

nsi

tät

Lo

kal

isat

ion

Au

slas

sun

g

Fre

quen

z

Dau

er

Inte

nsi

tät

Lo

kal

isat

ion

Au

slas

sun

g

FzCz

Pz

Patienten 25

Kontrollen 25

Kapitel 4: Statistische Auswertung und Ergebnisse

__________________________________________________________________

55

Paradigma bei der Dauer-Devianten über Pz und bei der Frequenz Devianten über

Cz nachweisbar. Beim Optimum-Paradigma zeigten alle drei Elektroden bei der

Dauer-Devianten signifikante Korrelationen, ebenso bei allen Intensitäts- und

Lokalisations-Devianten sowie über Fz der Frequenz- und Pz der Lücken-

Devianten. Die Dauer der Abstinenz hat offensichtlich einen Effekt auf die

elektrophysiologischen Eigenschaften von Verarbeitungsprozessen. Zu erwähnen

ist dennoch die Spanne der Abstinenzdauer im Rahmen dieser Studie von 2-35

Tagen bei einem Mittelwert von 9,36 ± 7,11 Tagen. Des Weiteren sollte ein

Augenmerk auf die Höhe der MMN-Amplituden gerichtet werden, mit Vermerk

auf Kapitel 5.4.1 und 5.4.2, in denen deutlich wird, dass die Patienten meist eine

geringere Amplitude oder ähnlich hohe Amplitude aufweisen wie die

Kontrollgruppe.

Tabelle 21: Korrelation Dauer der Abstinenz und MMN-Amplitude

4.5. Zusammenhänge zwischen den neuropsychologischen und

elektrophysiologischen Daten

4.5.1. Oddball-Paradigma

Bei Erfassung der Zusammenhänge der Leistungstests mit den

elektrophysiologischen Ergebnissen des Oddball-Paradigmas lag beim

Patientenkollektiv in allen drei hirnorganischen Leistungstests eine signifikante

Korrelation mit der Latenz der Frequenz-Devianten an der Elektrode Cz vor

(siehe Tabelle 22).

Korrelierende Tests Korrelationskoeffizient r Signifikanzwert α

Dauer Abstinenz/Oddb_MMN_Dur_Pz 0,46 0,02

Dauer Abstinenz/Oddb_MMN_Freq_Cz 0,49 0,01

Dauer Abstinenz/Opti_MMN_Dur_Fz -0,57 <0,001

Dauer Abstinenz/Opti_MMN_Dur_Cz -0,72 <0,001

Dauer Abstinenz/Opti_MMN_Dur_Pz -0,63 <0,001

Dauer Abstinenz/Opti_MMN_Freq_Fz -0,44 0,03

Dauer Abstinenz/Opti_MMN_Int_Fz -0,41 0,04

Dauer Abstinenz/Opti_MMN_Int_Cz -0,61 <0,001

Dauer Abstinenz/Opti_MMN_Int_Pz -0,54 0,01

Dauer Abstinenz/Opti_MMN_Loc_Fz -0,43 0,03

Dauer Abstinenz/Opti_MMN_Loc_Cz -0,59 <0,001

Dauer Abstinenz/Opti_MMN_Loc_Pz -0,68 <0,001

Dauer Abstinenz/Opti_MMN_Gap_Pz -0,69 <0,001

Kapitel 4: Statistische Auswertung und Ergebnisse

__________________________________________________________________

56

Tabelle 22: Korrelation hirnorganische Leistungstests und Oddball-MMN-Amplitude der Patienten

Das Kontrollkollektiv zeigte nach Auswertung aller Messungen im Oddball-

Paradigma eine Korrelation für die Latenz der Dauerdevianten über Fz (r = 0,56, p

= 0,01) mit dem LPS 3, wie Tabelle 23 zeigt.

Tabelle 23: Korrelation hirnorganische Leistungstests und Oddball-MMN Amplitude der

Kontrollen

4.5.2. Optimum-Paradigma

Das Patientenkollektiv wies im Rahmen des Optimum-Paradigma folgende

signifikante Korrelationen mit den Leistungstests auf (siehe Tabelle 24):

Tabelle 24: Korrelation hirnorganische Leistungstests und Optimum- MMN-Amplitude der

Patienten

Bei Auswertung der Korrelationen der gesunden Referenzgruppe ergaben sich

signifikante korrelative Zusammenhänge (siehe Tabelle 25) für das LPS 4 mit der

Amplitude der Auslassungs-Devianten über Cz und Fz sowie der

Intensitätsdevianten über Cz und Pz und der Frequenz-Devianten über Pz. Weitere

Korrelationen betrafen das LPS 3 mit der Amplitude der Dauerdevianten und

Intensitätsdevianten über Cz sowie der Latenz der Lokalisationsdevianten über

Cz. Beim MWT-B ergaben sich Korrelationen mit jeweils der Latenz der

Korrelierende Tests Korrelationskoeffizient r Signifikanzwert α

MWT_B/ODDB_MMN_Freq_Cz_L -0,59 <0,001

LPS3/ODDB_MMN_Freq-Cz_L -0,54 0,01

LPS4/ODDB_MMN_Freq_Cz_L -0,46 0,02

Korrelierende Tests Korrelationskoeffizient r Signifikanzwert α

LPS3/ODDB_MMN_Dur_Fz_L 0,53 0,01

Korrelierende Tests Korrelationskoeffizient r Signifikanzwert α

LPS3/Opti_MMN_Freq_Cz_L 0,44 0,04

LPS3/Opti_MMN_Dur-Pz_L 0,42 0,04

LPS4/Opti_MMN_Dur_Pz_L 0,41 0,05

Kapitel 4: Statistische Auswertung und Ergebnisse

__________________________________________________________________

57

Lokalisations-Devianten über Pz und der Lückendevianten über Cz. Häufungen

einer Devianten waren nicht auszumachen.

Tabelle 25: Korrelation Optimum-MMN-Amplitude und hirnorganische Leistungstests der

Kontrollen

4.6. Zusammenhänge zwischen psychometrischen Tests und

elektrophysiologischen Daten

4.6.1. Oddball-Paradigma

Vergleicht man die Korrelationen der psychometrischen Tests mit den

Ergebnissen der MMN-Amplitude, verursacht durch die beiden Devianten über

den einzelnen zentralen Elektroden, ergaben sich beim Patientenkollektiv

signifikante Zusammenhänge bei der Latenz der Dauer- und Frequenzdevianten

über Cz mit dem FAF5-Aggressionsbereich im Sinne einer pathologischen

Aggressionshemmung sowie bei der Amplitude der Dauer- und

Frequenzdevianten über Pz mit einer zwanghaften und schizotypen

Persönlichkeitsveränderung. Über Fz zeigte sich für die MMN-Amplitude der

Dauer-Devianten ein korrelativer Zusammenhang mit dem Untertest PST des BSI

im Hinblick auf die Anzahl der Symptome.

Korrelierende Tests Korrelationskoeffizient r Signifikanzwert α

LPS4/Opti_MMN_Freq_Pz_V 0,40 0,05

LPS3/Opti_MMN_Dur-Cz_V 0,43 0,03

MWT_B/Opti_MMN_Loc_Pz_L -0,45 0,02

MWT_B/Opti_MMN_Gap_Cz_L -0,45 0,03

LPS3/Opti_MMN_Int_Cz_V 0,45 0,02

LPS3/Opti_MMN_Loc_Cz_L 0.40 0,05

LPS4/Opti_MMN_Int_Cz_V 0,59 <0,001

LPS4/Opti_MMN_Int_Pz_V 0,60 <0,001

LPS4/Opti_MMN_Gap_Fz_V -0,41 0,04

LPS4/Opti_MMN_Gap_Cz_V 0,46 0,02

Kapitel 4: Statistische Auswertung und Ergebnisse

__________________________________________________________________

58

Tabelle 26: Korrelation Oddball-MMN-Amplitude und psychometrische Tests Patienten

Bei Auswertung des Kontrollkollektivs fanden sich für die MMN-Amplitude der

Frequenz-Devianten bei Cz signifikante korrelative Zusammenhänge mit

Persönlichkeitsmerkmalen (borderline, selbstunsicher, zwanghaft) sowie für den

GSI und PST des BSI im Sinne einer erhöhten psychischen Labilität. Darüber

hinaus korrelierte die Latenz von Cz mit der Frequenz-Devianten des

Impulsivitätsgesamtwertes (BIS). Für Pz fanden sich für die MMN-Amplitude der

Frequenz-Devianten ein negativer korrelativer Zusammenhang mit dem

Persönlichkeitsmerkmal schizotyp sowie für die Latenz der Dauerdevianten

negative Zusammenhänge mit dem BIS-Gesamtwert sowie dem FAF2-

Aggressionsbereich.

Tabelle 27: Korrelation Oddball-MMN-Amplitude und psychometrische Tests Kontrollen

Korrelierende Tests Korrelationskoeffizient r Signifikanzwert α

BSI_GSI/ODDB_MMN_Freq_Cz_V 0,40 0,05

BSI_PST/ODDB_MMN_Freq_Cz_V 0,62 <0,001

BIS_gesamt/ODDB_MMN_Freq_Cz_L 0,44 0,03

BIS_gesamt/ODDB_MMN_DUR_Pz_L -0,52 0,01

IKP_T_Borderline/ODDB_MMN_Freq_Cz_V -0,44 0,03

IKP_T_Selbstunsic/ODDB_MMN_Freq_Cz_V 0,74 <0,001

IKP_T_Zwanghaft/ODDB_MMN_Freq_Cz_V 0,47 0,02

IKP_T_Schizotyp/ODDB_MMN_Freq_Pz_V -0,41 0,04

FAF2/ODDB_MMN_DUR_Pz_L -0,43 0,03

4.6.2. Optimum-Paradigma

Korrelationen zeigten sich bei Betrachtung des Patientenkollektivs (siehe Tabelle

28) bei MMN-Latenzen der Frequenz-Devianten über Fz mit der ESS im Sinne

einer Schlafstörung sowie der Persönlichkeitsstörung mit antisozialem Verhalten.

Ebenso korreliert die Lückendeviante mit dem Untertest PST des BSI und dem

Korrelierende Tests Korrelationskoeffizient r Signifikanzwert α

BSI_PST/ODDB_MMN_Dur_Fz_V 0,43 0,03

FAF5/ODDB_MMN_Freq_Cz_L 0,47 0,02

FAF5/ODDB_MMN_DUR_Cz_L 0,57 <0,001

IKP_T_Zwanghaft/ODDB_MMN_DUR_Pz_V 0,42 0,04

IKP_T_Schizotyp/ODDB_MMN_Freq_Pz_V -0,46 0,02

Kapitel 4: Statistische Auswertung und Ergebnisse

__________________________________________________________________

59

Aggressionsbereich FAF 2 und 5 und der dependenten Persönlichkeitsstörung.

Darüber hinaus ließ sich ein Zusammenhang der MMN-Latenz mit der

Lokalisations-Devianten über Fz mit dem TAS und dem FAF 4 mit dem

Persönlichkeitsmerkmal schizoid und selbstunsicher erkennen. Zusammenhänge

der MMN-Amplitude bei Fz waren für die Intensitäts-Deviante des PSDI zu sehen

sowie bei der Lücken-Devianten mit dem FAF 4 und dem TAS. Mehrere

Korrelationen zeigte die MMN-Amplitude bei Fz mit den

Persönlichkeitsmerkmalen, im Besonderen im Rahmen einer abhängigen und

zwanghaften Störung mit der Lokalisations-Devianten sowie der Abhängigen mit

der Lücken-Devianten.

Darüber hinaus korrelierte die Latenz von Cz mit der Dauer-Devianten des PSQI

und der Intensitäts-Devianten des Persönlichkeitsmerkmals selbstunsicher. Die

Amplitude von Cz zeigte Zusammenhänge mit der Intensitäts-Devianten und dem

Untertest PSDI des BSI.

Auffällig häufige Korrelationen zeigten sich zwischen der Latenz von Pz mit dem

BSI-Gesamtwert und der Dauer-Devianten sowie dem FAF 1 und 2 mit der

Frequenz-Devianten, dem FAF 4 mit der Intensitäts-Devianten und den

Persönlichkeitsveränderungen borderline und selbstunsicher mit der MMN-

Frequenz. Zudem korrelierte die Amplitude von Pz mit der Dauer-Devianten und

dem PSDI sowie der Lokalisations-Devianten und dem BIS-Gesamtwert und der

Lücken-Devianten mit der Persönlichkeitsstörung antisozial.

Kapitel 4: Statistische Auswertung und Ergebnisse

__________________________________________________________________

60

Tabelle 28: Korrelation Optimum-MMN-Amplitude und psychometrische Tests Patienten

Bei Betrachtung des Kontrollkollektives (siehe Tabelle 29) zeigten sich für die

MMN-Latenz der Intensitäts-Devianten bei Fz signifikante korrelative

Zusammenhänge mit dem PSDI, dem TAS, FAF 1, FAF 4, dem

Persönlichkeitsmerkmal narzisstisch sowie borderline und antisozial. Des

Weiteren sah man Zusammenhänge für die MMN-Amplitude Lokalisations-

Devianten Fz mit dem TAS und der Persönlichkeitsstörung narzisstisch und der

Dauer-Devianten mit dem FAF 5. Für Fz fanden sich für die MMN-Amplitude der

Intensitäts-Devianten des FAF 1 und der Dauer-Devianten mit dem

Persönlichkeitsmerkmal selbstunsicher. Für Cz fanden sich für die MMN-Latenz

der Frequenz-Devianten ein positiver korrelativer Zusammenhang mit den

Persönlichkeitsmerkmalen narzisstisch und borderline und dem FAF 4 sowie der

Auslassungs-Devianten mit den Persönlichkeitsmerkmalen paranoid, schizoid und

Korrelierende Tests Korrelationskoeffizient r Signifikanzwert α

TAS/Opti_MMN_Loc_Fz_L 0,42 0,04

TAS/Opti_MMN_Gap_Fz_V -0,50 0,01

BIS_gesamt/OPTI_MMN_Dur_Pz_L -0,43 0,03

BIS_gesamt/Opti_MMN_Loc-Pz_V 0,46 0,02

BSI_PSDI/Opti_MMN_Int_Fz_V -0,43 0,03

BSI_PSDI/Opti_MMN_Int_Cz_V -0,43 0,03

BSI_PST/Opti_MMN_GAP_Fz_L -0,41 0,04

ESS/Opti_MMN_Freq_Fz_L -0,42 0,04

PSQI_gesmt/Opti_MMN_Dur_Cz_L -0,46 0,02

FAF2/Opti_MMN_Freq_Pz_L -0,51 0,01

FAF1/Opti_MMN_Freq_Pz_L -44,00 0,03

FAF2/Opti_MMN_Gap_Fz_L 0,44 0,03

FAF4/Opti_MMN_Intensitiy_Pz_L -0,42 0,04

FAF4/Opti_MMN_Gap_Fz_V -0,44 0,03

FAF5/Opti_MMN_Gap_Fz_L 0,41 0,05

FAF4/Opti_MMN_Loc_Fz_L 0,41 0,05

IKP_T_Borderline/Opti_MMN_Freq_Pz_L -0,48 0,02

IKP_T_Selbstunsicher/Opti_MMN_Freq_Pz_L -0,48 0,02

IKP_T_Antisozial/Opti_MMN_Freq_Fz_L -0,42 0,04

IKP_T_Selbstunsicher/Opti_MMN_Int_Cz_L 0,46 0,02

IKP_T_Dependent/Opti_MMN_Loc_Fz_V -0,42 0,04

IKP_T_Dependent/Opti_MMN_Gap_Fz_L 0,44 0,03

IKP_T_Dependent/Opti_MMN_Gap_Fz_V -0,51 0,01

IKP_T_Schizoid/Opti_MMN_Loc_Fz_L 0,49 0,15

IKP_T_Selbstunsicher/Opti_MMN_Loc_Fz_L 0,50 0,01

IKP_T_Zwanghaft/Opti_MMN_Loc_Fz_V 0,42 0,04

IKP_T_Antisozial/Opti_MMN_Gap_Pz_V 0,41 0,05

Kapitel 4: Statistische Auswertung und Ergebnisse

__________________________________________________________________

61

selbstunsicher und mit dem FAF 5. Darüber hinaus war für die MMN- Latenz

über Cz ein Zusammenhang mit der Dauer-Devianten und dem PST sowie dem

Persönlichkeitsmerkmal antisozial zu sehen, zudem mit der Lücken-Devianten der

MMN-Latenz über Fz und dem GSI wie auch der Intensitäts-Devianten und der

Persönlichkeitsstörung narzisstisch. Wenige Zusammenhänge bestanden zwischen

der MMN-Amplitude und den psychometrischen Tests, nämlich der Dauer-

Devianten und dem GSI sowie der Lücken-Devianten und dem FAF III. Für Pz

fanden sich für die MMN- Latenz zwei signifikante Korrelationen mit der

Lücken-Devianten des Impulsivitäts-Gesamtwerte wie auch der Frequenz-

Devianten der abhängigen Persönlichkeitsstörung. Darüber hinaus zeigten sich für

die MMN-Amplitude von Pz häufigere Zusammenhänge, vor allem mit der

Frequenz-Devianten von jeweils dem Gesamtwert des PSQI, der paranoiden,

schizoiden und selbstunsicheren Persönlichkeit. Eine Korrelation der Pz-

Amplitude mit der Intensitäts-Devianten und der histrionischen Persönlichkeit war

zudem ersichtlich.

Kapitel 4: Statistische Auswertung und Ergebnisse

__________________________________________________________________

62

Tabelle 29: Korrelation Optimum-MMN-Amplitude und psychometrische Tests Kontrollen

4.7. Varianzanalysen

Im Folgenden werden Varianzanalysen der Faktoren aufgeführt, die in den

Kapitel 4.2. bis 4.6. des Ergebnisteils Signifikanz aufwiesen.

4.7.1.Univariate Analyse

Auf Grund der Heterogenität in Bezug auf das Alter der Probanden wurde eine

Varianzanalyse berechnet. Dabei stellte der jeweilige psychometrische Test die

abhängige Variable dar. Der fixe Faktor wird durch die Gruppenzugehörigkeit

Korrelierende Tests Korrelationskoeffizient r Signifikanzwert α

TAS/Opti_MMN_Int_Fz_L 0,47 0,02

TAS/Opti_MMN_Loc_Fz_L 0,43 0,03

BSI_PST/OPTI_MMN_Dur_Cz_L -0,42 0,04

BSI_GSI/Opti_MMN_Gap_Cz_L -0,46 0,02

BSI_PSDI/Opti_MMN_Int_Fz_L 0,47 0,02

BIS_gesamt/Opti_MMN_Gap_Pz_L -0,47 0,02

PSQI_gesamt/Opti_MMN_Frequ_Pz_V 0,47 0,02

FAF4/Opti_MMN_Freq_Cz_L 0,41 0,04

FAF5/Opti_MMN_Dur_Fz_L -0,42 0,04

FAF1/OPTI_MMN_Intensity_Fz_L 0,43 0,03

FAF1/Opti_MMN_Intensity_Fz_V 0,41 0,04

FAF3/Opti_MMN_Gap_Cz_V 0,40 0,05

FAF4/OPTI_MMN_Intensity_Fz_L 0,52 0,01

FAF5/Opti_MMN_Gap_Cz_L -0,41 0,04

IKP_T_Paranoid/Opti_MMN_Freq_Pz_V 0,45 0,03

IKP_T_Dependent/Opti_MMN_Freq_Pz_L 0,47 0,02

IKP_T_Schizoid/Opti_MMN_Freq_Pz_V 0,54 0,05

IKP_T_Narzisstisch/Opti_MMN_Freq_Cz_L 0,40 0,05

IKP_T_Borderline/Opti_MMN_Freq_Cz_L 0,46 0,02

IKP_T_Selbstunsicher/Opti_MMN_Freq_Pz_V 0,49 0,01

IKP_T_Narzisstisch/OPTI_MMN_Int_Fz_L 0,4 0,05

IKP_T_Narzisstisch/Opti_MMN_Int_Cz_L 0,4 0,05

IKP_T_Borderline/OPTI_MMN_Int_Fz_L 0,63 <0,001

IKP_T_Selbstunsicher/Opti_MMN_Dur_Fz_V -0,51 0,01

IKP_T_Antisozial/Opti_MMN_Dur_Cz_L 0,40 0,05

IKP_T_Antisozial/OPTI_MMN_Int_Fz_L 0,46 0,02

IKP_T_Histrionisch/Opti_MMN_Int_Pz_V 0,4 0,05

IKP_T_Paranoid/Opti_MMN_Gap_Cz_L -0,41 0,05

IKP_T_Schizoid/Opti_MMN_Gap_Cz_L -0,40 0,05

IKP_T_Narzisstisch/Opti_MMN_Loc_Fz_L 0,43 0,03

IKP_T_Selbstunsicher/Opti_MMN_Gap_Cz_L -0,62 <0,001

Kapitel 4: Statistische Auswertung und Ergebnisse

__________________________________________________________________

63

(Patient oder Kontrolle) definiert. Das Alter war die Kovariate. Es wurden

lediglich die Tests mit signifikanter Varianzaufklärung im Gesamtmodell (p ≤

0,01), also p ≤ 0,05 berücksichtigt.

Ein signifikanter Effekt der Kovariate Alter war bei Testung der

Persönlichkeitsstörung schizoid und beim FAF 5 nachweisbar, wie folgende

Tabelle 30 zeigt.

Tabelle 30: Univariate Korrelation: Psychometrische Testverfahren mit Alter

Signifikante Effekte (p ≤ 0,01) des Faktors Gruppe bestanden für die meisten

Tests, mit Ausnahme der Persönlichkeitsauffälligkeiten selbstunsicher, dependent

und paranoid, sowie dem Alexithymiewert TAS 2.

Die Ergebnisse verwiesen auf das höhere Leistungsvermögen der Kontrollgruppe

gegenüber den Patienten (MWT-B, LPS-3, LPS-4), die höhere psychische

Belastung (GSI, PST, PSDI im BSI) und Depressivität der Patientengruppe. Auch

für die Schlafqualität (PSQI, ESS) finden sich signifikante Gruppeneffekte.

Signifikant höhere Alexithymiewerte werden in den Patientengruppen (TAS

gesamt, TAS 1) und hinsichtlich verschiedener Aggressionsbereiche im FAF

erreicht.

4.7.2. Kovarianzanalyse mit Messwiederholungen

Im Rahmen der Varianzanalysen mit Messwiederholungen war die

Innersubjektvariable jeweils die MMN-Amplitude, der Zwischensubjektfaktor die

Gruppenzugehörigkeit (Patient versus Kontrolle). Je nach Fragestellung

existierten sowohl numerische Variablen (z.B. das Alter), die als Kovariate

verschlüsselt wurden, als auch kategoriale Variablen (z.B. die Vigilanz oder das

Reizbarkeitsniveau), die ebenfalls Zwischensubjektfaktoren darstellten.

Signifikanz (p ≤ 0,05) bestand bei Wechselwirkung zwischen dem Faktor

Oddball-Frequenz und dem nicht messwiederholenden Faktor Alter.

Test R2 korrigiert geprüfte Effekte df F p

IKP-schizoid 22,00% Gesamtmodell 2,00 7,75 <0,001

Alter 1,00 0,34 <0,001

Gesamtmodell 2,00 13,39 0

FAF 5 34,00% Alter 1,00 5,39 0,03

Kapitel 4: Statistische Auswertung und Ergebnisse

__________________________________________________________________

64

Ergab der Mauchly Test Signifikanz (p ≤ 0,05), besteht eine Verletzung der

Sphärizitätsannahme und das Korrekturverfahren Greenhouse-Geisser kommt zur

Anwendung. Besteht keine Signifikanz (p ≥ 0,05), wird Sphärizität angenommen.

Signifikanz bestand bei Wechselwirkung zwischen Alter und der Oddball-

Devianten Frequenz, ebenso bei den Optimum-Devianten Frequenz und

Lokalisation mit sowohl Einschlaf- als auch Durchschlafstörungen (siehe Tabelle

31).

Tabelle 31: Kovarianzanalyse der Faktoren Oddball und Optimum-MMN-Amplitude mit Alter

Nach Anwendung der Kovarianzanalyse für die MMN-Amplituden beider Mess-

Paradigmen und der Vigilanz zeigten sich signifikante Wechselwirkungen

zwischen der MMN-Frequenz beim Oddball und Optimum-Paradigma in Bezug

auf Einschlaf- und Durchschlafstörung, wie folgende Tabelle 32 zeigt.

Tabelle 32: Kovarianzanalyse Oddball und Optimum- MMN-Amplitude mit Vigilanz

Ein signifikantes Ergebnis zeigte sich bei Berechnung des Einflusses der

Reizbarkeit in der Wechselwirkung zwischen ebendieser und dem Faktor der

Oddball-Frequenz und Optimum-Auslassung.

Tabelle 33: Kovarianzanalyse der Oddball- und Optimum-MMN-Amplitude mit dem

Reizbarkeitniveau

Signifikanz zwischen der Wechselwirkung der MMN-Amplitude und den

Leistungstests MWT-B, LPS 3 und 4 bestand bei der Optimum-Auslassung und

MWT-B.

Amplitude Mauchley-Test (p) df F p Teststärke

Oddb-Fr 0,08 2,00 3,23 0,04 0,6

Amplitude Störung Mauchley-Test (p) df F p Teststärke

Oddb-Fr Einschlafstörung 0,08 2,00 4,59 0,01 0,76

Durchchlafstörung 0,08 2,00 4,48 0,01 0,75

Opti-Fr Einschlafstörung <0,001 1,57 4,63 0,02 0,69

Durchchlafstörung <0,001 1,63 5,58 0,01 0,79

Amplitude Mauchley-Test (p) df F p Teststärke

Opti-Gap 0,58 2,00 4,46 0,01 0,75

Kapitel 4: Statistische Auswertung und Ergebnisse

__________________________________________________________________

65

Tabelle 34: Kovarianzanalyse Oddball- und Optimum- MMN-Amplitude mit hirnorganischen

Leistungstests

Kein signifikantes Ergebnis war bei Wechselwirkung der MMN-Amplitude und

dem nicht messwiederholten Faktor TAS gesamt sowie Skala 1,2 und 3

nachweisbar.

Ebenso bestanden keine signifikanten Wechselwirkungen bei den MMN-

Amplituden mit den Tests BDI und BSI und den Persönlichkeitsakzentuierungen

narzisstisch, paranoid, dependent, impulsiv, schizoid, borderline und

selbstunsicher sowie den Alexithymieskalen 2, 3 und 5.

Insgesamt vier signifikante Ergebnisse bei Prüfung der Wechselwirkung zwischen

den verschiedenen Devianten der MMN-Amplitude und der Schlafqualität waren

auszumachen (siehe Tabelle 35), nämlich bei der Frequenz-Devianten im

Oddball-Paradigma und der PSQI-Untergruppe K5, der Intensitäts-Devianten im

Optimum-Paradigma und K6, der Lokalisation-Devianten und K1 sowie

Auslassung-Devianten und K6.

Tabelle 35: Kovarianzanalyse Oddball- und Optimum-MMN-Amplitude mit PSQI und ESS

Die berechnete Kovarianz zwischen den MMN-Amplituden und einem hohen

Schulbildungsgrad ergaben weder beim Optimum-Paradigma noch beim Oddball-

Paradigma eine signifikante Wechselwirkung.

Amplitude Test Mauchley-Test (p) df F p Teststärke

Opti-Gap MWT-B 0,64 2,00 5,84 <0,001 0,86

Amplitude Test Mauchley-Test (p) df F p Teststärke

Oddb-Fr PSQI-K5 0,19 2,00 9,09 <0,001 0,97

Opti-Int PSQI-K6 <0,001 1,64 3,57 0,04 0,59

Opti-Gap PSQI-K6 0,47 2,00 4,88 0,01 0,79

Kapitel 5: Diskussion

__________________________________________________________________

66

5. Diskussion

Diese Studie verfolgte das Ziel, Defizite im Rahmen von zentralnervösen

Informationsverarbeitungsprozessen bei Alkoholkranken aufzuzeigen. Anhand

Stimulus bezogener EEG-Daten wurde dies durch Ableitung der Mismatch-

Negativität, einer EKP-Komponente, die ca. 200 ms nach Stimulus Präsentation

auftritt, wenn eine Abweichung einer regelmäßigen Tonfolge erscheint,

durchgeführt.

Des Weiteren wurden neuropsychologische und psychometrische Tests von den

Versuchsgruppen bearbeitet, um Zusammenhänge zwischen diesen Ergebnissen

und elektrophysiologischen Ergebnissen zu erkennen.

Ausgangshypothese der vorliegenden Studie war die Annahme, dass die MMN-

Amplitude bei Patienten nach chronischem Alkoholkonsum auf Grund

überschießender glutamaterger Neurotransmission erhöht ist. Alkohol unterdrückt

ZNS-Funktionen, indem es NMDA- Rezeptoren inhibiert und hemmende GABA-

Rezeptoren aktiviert. Folgend kommt es bei steigender Alkoholzufuhr jedoch zu

kompensatorisch steigender Anzahl der NMDA-Rezeptoren und Verringerung der

Anzahl der GABA-Rezeptoren (vgl. Kapitel 1.1.5.). Dies wiederum hat den Effekt

auf das neuronale Reizverarbeitungssystem, das bei fehlender Alkoholzufuhr die

überschießende Glutamatreaktion klinisch relevant wird und so zu

Übererregbarkeit und defizitären Aufmerksamkeitsprozessen führt.

Die Theorie dieser neurochemischen Verschaltung wurde initial im Rahmen von

Studien mit schizophrenen Patienten entwickelt. Die Gabe von NMDA-

Antagonisten führte zu Psychose-ähnlichen Zuständen und bei Ableitung der

MMN-Amplitude zu einer Minderung ebendieser, da Glutamat nicht mehr oder in

nur sehr geringem Maße ausgeschüttet wird (vgl. Javitt et al., 1996). In einem

Tiermodell wurde von Javitt et al. 1996 die Wichtigkeit der NMDA-Rezeptoren

für die Funktion des Arbeits- und Langzeitgedächtnis belegt, indem MMN-

Amplituden gemessen wurden, welche sich nach Gabe von NMDA-Antagonisten

deutlich erniedrigt, bis nicht mehr messbar zeigten. Auf Grund dieser

Forschungsergebnisse wurde die Frage aufgeworfen, wie das Arbeitsgedächtnis

bei Alkoholikern nach chronischem Konsum reagiert. In dieser Studie soll

nachgewiesen werden, dass durch die Alkoholaufnahme kompensatorisch mehr

Glutamatrezeptoren freigesetzt werden, was vermutlich zu einer Erhöhung der

MMN-Amplitude führt.

Kapitel 5: Diskussion

__________________________________________________________________

67

Die Hypothese wurde durch die Forschungsergebnisse von Ahveninen et al. (vgl.

Ahveninen et al., 1999 und 2000) und Zhang et al. (vgl. Zhang et al., 2001)

bekräftigt. Ahveninen et al. belegten 1999 im Rahmen ihrer Messungen eine

Erhöhung der MMN-Amplitude bei abstinenten Patienten nach chronischem

Alkoholgenusss durch abgeleitete ERPs nach Darbietung eines abweichenden

Tons. Zudem verwiesen sie auf eine Verschlechterung des Arbeitsgedächtnisses,

also Auffälligkeiten im Bereich des präfrontalen Cortex, indem die Gruppe im

Rahmen der Studie zu den Standardtönen und Devianten zusätzlich

Maskierungstöne präsentierte. Nach Darbietung der Maskierungstöne waren keine

MMN-Amplituden bei den Alkoholkranken mehr nachweisbar, sodass vorher

gespeicherte Informationen offensichtlich verloren gegangen waren. Dies weist

auf eine Störung im sensorischen Gedächtnis und temporalen Cortex hin, also in

der Verarbeitung von Reizen im auditorischen Gedächtnis. Die Ergebnisse waren

umso deutlicher, je stärker der anamnestische Alkoholkonsum in der

Vorgeschichte war. In der Folgestudie von Ahveninen et al. im Jahre 2000 stützte

die Arbeitsgruppe die These der erhöhten Ablenkbarkeit bei abstinenten

Alkoholikern durch Messung der MMN-Amplitude, indem zusätzlich, zwei Töne

verschiedener Länge mittels Tastendruck erkannt werden und dabei

Frequenzveränderungen der gleichen Töne ignoriert werden sollten. Ergebnis war,

dass bei den Alkoholikern eine deutliche Verlangsamung der Reaktionszeit neben

der erhöhten, v. a. späten MMN zu sehen war. Diese späte MMN zeigt die

frontale Verarbeitung des Reizes mit unbewusster Aufmerksamkeit auf den Reiz,

welche nach supratemporaler Aufdeckung eben dieses Reizes erfolgt und sich als

frühe MMN darstellen lässt. Somit wird auf eine fehlende Inhibierung im

frontotemporalen Cortex geschlossen und nicht von einer isolierten frontalen oder

temporalen Beteiligung ausgegangen. Zhang et al. weiteten im Jahre 2001 den

Nachweis der erhöhten MMN Amplitude dahingehend aus, dass sie das

Gruppenprofil zwischen Hochrisiko- und Niedrigrisikopersonen für Alkoholismus

einteilten und zu dem Ergebnis kamen, dass die MMN-Amplitude bei

Hochrisikoprofilen deutlich höher erscheint. Somit scheint neben dem Defizit der

inhibitorischen Prozesse noch eine genetische Prädisposition in Betracht zu

kommen.

Im Rahmen meiner Ergebnisse wurde eine Amplitudenerhöhung der MMN bei

den Patienten im Oddball-Paradigma nicht bestätigt, jedoch zeigte sich eine

deutliche Verlängerung der MMN-Latenz, was sich mit den zuvor angestellten

Kapitel 5: Diskussion

__________________________________________________________________

68

Studien deckt. Dies bietet somit ein repräsentatives Ergebnis der verlängerten

Reizverarbeitung nach chronischem Alkoholkonsum. Das im Rahmen dieser

Arbeit erstmals angewandte Optimum-Paradigma bestätigte die Ergebnisse des

klassischen Oddball-Paradigmas durch erniedrigte MMN-Amplituden der

Patienten bei längeren Latenzzeiten gegenüber dem gesunden Kontrollkollektiv.

5.1. Relevante Ergebnisse der MMN-Amplitude im direkten Vergleich

In der vorliegenden Studie wurde bei 25 stationären Patienten mit

Alkoholabhängigkeit (hier: nach akutem Alkoholentzug in der Abstinenz) mit der

Zielsetzung der Identifizierung spezifischer Beeinträchtigungen der zerebralen

kognitiven Verarbeitung das MMN-Oddball und das optimierte tonale MMN-

Paradigma vergleichend gegenüber 25 Normalprobanden ohne schädlichen

Alkoholabusus untersucht. Zu dieser wissenschaftlichen Fragestellung liegen

bislang keine vergleichbaren empirischen Daten vor. Hypothetisch wird im

Optimum-Paradigma nach Alkoholeinfluss eine Erhöhung der MMN-Amplitude

erwartet, welche die neuronale Übererregung des glutamatergen Systems

darstellen würde, die jedoch bei den Alkoholkranken zum

Untersuchungszeitpunkt nach unmittelbarem Entzug auch bereits vermindert sein

könnte i. S. einer glutamatergen Herunterregulierung. Ergebnis der vorliegenden

Studie ist eine Reduktion der MMN-Amplitude bei den Erkrankten.

5.1.1. Oddball-Paradigma

Im Rahmen des Oddball-Paradigmas war eine geringere Amplitude der Patienten

über Fz und Pz und eine erhöhte über Cz auszumachen. Des Weiteren zeigte sich

eine längere Latenz der MMN über allen drei Elektroden bei der Messung der

Patienten. Ein signifikanter Unterschied zwischen der Amplitude der Frequenz-

Devianten bei den Patienten und Kontrollen bestand aber nicht. Bei Betrachtung

der Dauer-Devianten war ebenfalls keine Signifikanz bei geringerer Amplitude

der Patienten über Fz und Pz und höherer über Cz, bei stets längerer Latenz der

MMN seitens der Patienten zu erkennen. Auffallend ist demnach die Erhöhung

der MMN-Amplitude sowohl bei der Frequenz-Devianten als auch bei der Dauer-

Devianten über der Elektrode Cz, über der Vertexregion, dem Parietallappen,

welcher den somatosensorischen Cortex mit der Aufgabe der somatischen

Kapitel 5: Diskussion

__________________________________________________________________

69

Wahrnehmung und Integration sensorischer Information und deren Verarbeitung

darstellt (vgl. Braus, 2005). Die beobachtete lange Latenz der MMN spricht für

die erschwerte Informationsverarbeitung bei den Patienten. Nichtsdestotrotz

waren die Amplituden über Fz und Pz jeweils erniedrigt, was die Hypothese der

Auswirkung einer glutamatergen Überreaktion auf die MMN widerlegt, wie es

auch in der Mehrzahl der zuvor durchgeführten Studien der Fall ist. In diesem

Zusammenhang lässt sich diskutieren, ob die erhöhte MMN-Amplitude durch

reine Entzugssymptomatik hervorgerufen wird und somit nicht aussagekräftig für

langfristige neurochemische Veränderungen im Gehirn ist. Eine

Amplitudenabnahme von anterior nach posterior lässt sich in diesen Ergebnissen

belegen, was diskutieren lässt, ob die frontale Hirnregion die am stärksten vom

Alkoholkonsum Betroffene bzw. Geschädigte ist. Dies sollte bei den notwendigen

Folgestudien im Rahmen der uneinheitlichen Ergebnisse berücksichtig werden.

Anzunehmen sind jedoch Beteiligungen sowohl frontaler als auch temporaler

Hirnareale, was auch indirekt durch die höchsten Ausschläge der erniedrigten

frontalen Amplitude sowie die Amplitudenerhöhung über Cz angenommen

werden kann.

Die durchweg verlängerte Latenz der MMN bei den Patienten belegte die

verzögerte akustische Informationsverarbeitung, wie es in den vorherig genannten

Studien auch in der Mehrzahl der Fälle der Fall war. Diese Veränderung kann, im

Gegensatz zu uneinheitlichen Ergebnissen der MMN-Amplitude, somit als

repräsentativ für die elektrophysiologischen Ableitungen nach chronischem

Alkoholkonsum gesehen werden.

Jedoch können die Ergebnisse der aktuellen Studie Auswirkungen einer

glutamatergen Überreaktion im Rahmen des Oddball-Paradigmas nicht bestätigen.

Ein ähnliches Ergebnis zeigte sich bei der Studie von Kathmann et al. im Jahr

1995, die sich der MMN als Indikator zur Darlegung von veränderten

Verarbeitungsprozessen im Rahmen psychopathologischer Voraussetzungen

bedienten, um erstmals MMN Studien mit Alkoholkranken durchzuführen.

Währenddessen bekamen diese über einen Kopfhörer Töne präsentiert, die sie

ignorieren sollten. Ergebnis war bei den Alkoholkranken eine erniedrigte

Amplitude bei großer Latenz, wie in der vorliegenden Studie durch das

angewendete Oddball-Paradigma bestätigt werden konnte (vgl. Kathmann et al.,

1995). Dies lässt auf eine verzögerte Informationsverarbeitung schließen, was

jedoch, basierend auf gleichen Ergebnissen auch bei schizophrenen Patienten,

Kapitel 5: Diskussion

__________________________________________________________________

70

nicht auf ein spezielles Phänomen im Rahmen der Alkoholabhängigkeit zu sehen

ist.

Unterstützend zu diesen Ergebnissen ist die Studie von Jääskelainen et al. im

Jahre 1995 zu nennen. Sie kamen ebenfalls zu einer MMN-

Amplitudenerniedrigung nach direkter Alkoholgabe bei sozialen

Alkoholkonsumenten ohne Suchtanamnese. Ergebnis war, dass bei der höheren

Dosierung die MMN-Amplitude geringer ausfiel, bei unveränderter Latenz und

dies insbesondere bei geringerer Devianz des Standardtones, was eine geringere

Diskriminierungsfähigkeit bei höherem Alkoholspiegel belegte (vgl. Jääskälainen

et al., 1995). Da bisweilen diskutiert wurde, ob die eingeschränkte

Verarbeitungsfähigkeit auf supratemporale oder frontale Defizite zurückzuführen

ist, erörterten Jääskeläinen et al. ein Jahr später, an welchem Areal die

Amplitudenerniedrigung zu finden ist. Dafür untersuchte die Forschungsgruppe

erneut gesunde Sozialtrinker, die Placebo kontrolliert mit einer Alkoholmenge

von 0,55 g/kg zu sich nahmen. Dabei leitete die Forschungsgruppe auch

elektrophysiologische Aktivität über den Mastoidzellen ab, welche den

supratemporalen Cortex wiederspiegeln. Hier ließ sich allerdings keine Reaktion

ausmachen, was auf einen frontalen Mechanismus hinweisen ließ. Rechts-

linkshemisphärisch ließen sich ebenso keine Unterschiede aufdecken. Von

anterior nach posterior waren allesamt erniedrigte MMN-Amplituden

auszumachen, die von frontal nach okzipital abnehmend erscheinen, was

wiederum den Einfluss eines frontalen Schadens bekräftigt. Die Latenz blieb

erneut unverändert (vgl. Jääskälainen et al. 1996). Die Tatsache, dass schon

geringe Mengen der Alkoholzufuhr diese Ergebnisse erbrachten, ließ darauf

schließen, dass gerade nach chronischem Konsum neurochemische

Veränderungen im Gehirn stattfinden (vgl. Ahveninen et al., 2000). Kähkönen et

al. bedienten sich ebenfalls gesunder Sozialtrinker in einer doppelblinden

placebokontrollierten Studie, in dem 0,8 g/kg Alkohol oder Saft verabreicht

wurde. Ergebnis war eine erniedrigte MMN-Amplitude bei unveränderter Latenz

nach Alkoholgenuss. Dies bestätigte sich ebenfalls in einer MEG-Messung, was

die Forschungsgruppe zu der Annahme verleitete, dass neben der frontalen

Schädigung auch die supratemporale Affektion eine Rolle spielt, denn die

Kombination von MEG und EEG zeigt eine Beteiligung der tangentialen

corticalen Fissuren, v.a. durch das MEG und der radialen Gyri, v.a. durch das

EEG (vgl. Kähkönen et al., 2004).

Kapitel 5: Diskussion

__________________________________________________________________

71

Auffallend war nach direkter Gabe von Alkohol bei gesunden Sozialtrinkern die

unveränderte Latenz der MMN, welche sich aber bei chronisch Erkrankten häufig

erhöht darstellen ließ. Diese Erscheinung könnte demnach ein Ergebnis des

längeren Alkoholkonsums mit Folge der erschwerten neuronalen Verschaltung

durch die toxische Wirkung sein.

5.1.2. Optimum- Paradigma

Diese Studie greift neben dem Oddball-Paradigma erstmals auf das Optimum-

Paradigma bei alkoholabhängigen Patienten zu, um die vorherigen Ergebnisse aus

dem Oddball-Paradigma zu überprüfen und mit den zuvor getätigten Studien

abzugleichen. Im Rahmen des Optimum-Paradigma ist es möglich, parallel

MMNs fünf verschiedener Qualitäten in einem Versuchsablauf aufzuzeigen.

Somit ist die auditorische Diskriminationsfähigkeit verschiedener Stimuli objektiv

innerhalb kurzer Zeit ableitbar (vgl. Näätänen et al., 2003). Auf Grund fehlender

vorheriger Studien besteht keine Referenzmöglichkeit zu bisherigen Ergebnissen.

Das Ergebnis im Rahmen des Optimum-Paradigma bestätigte die im Rahmen

dieser Studie zuvor belegten Ergebnisse mit zumeist erniedrigter Amplitude und

erhöhter Latenz bei den Patienten. Signifikante Unterschiede zwischen Patienten

und gesunden Kontrollen sind nur sehr vereinzelt auszumachen.

Betrachtet man die Frequenz-Deviante, war bei der Amplitude und Latenz kein

signifikanter Unterschied zwischen den Kontrollgruppen nachweisbar. Des

Weiteren wurde eine stets erniedrigte Amplitude der Patienten, mit Abnahme der

Amplitudenhöhe von frontal, also Fz, nach okzipital, also Pz, beobachtet, was auf

eine stärkere Reaktion frontal hinweisen kann, wie es zuvor schon mehrfach

angenommen wurde. Die Latenz war, wie bereits vorher beschrieben, bei den

Patienten stets verlängert und belegt die Hypothese der verlangsamten

Informationsverarbeitung im auditorischen Cortex. Die Dauer-Deviante deckte

keine signifikanten Unterschiede bei den Probandengruppen im Rahmen der

Amplitudenmessung auf, bei erniedrigter Amplitude über Fz und Pz, jedoch

höherer Amplitude im Vergleich zu den Kontrollen über Cz, wie auch schon im

Oddball-Paradigma auffallend gewesen ist, bei stets höherer Latenz. Bei

Betrachtung der Latenz bestand Signifikanz über Fz und Cz. Erwähnenswert ist

erneut die Amplitudenabnahme von frontal nach okzipital. Die Intensitäts-

Deviante erbrachte das erwartete Ergebnis mit stets höherer Amplitude und

Kapitel 5: Diskussion

__________________________________________________________________

72

Latenz der Patienten bei jedoch nicht nachweisbarer Signifikanz im Vergleich zu

den Probanden. Auch hier war die Abnahme der Amplitude von anterior nach

posterior zu sehen. Ein ähnliches Ergebnis zeigte sich bei der Lücken-Devianten,

die ebenfalls stets höhere Amplituden bei den Patienten aufwiesen, ohne eine

Signifikanz mit sich zu bringen. Die Latenzen waren zudem über Fz und Pz

verkürzt, über Cz verlängert. Die Lokalitäts-Deviante brachte eine

Amplitudenerhöhung über Fz und Cz mit sich, bei stets erhöhter Latenz, ohne ein

signifikantes Ergebnis aufzuzeigen.

Interessant darzulegen sind somit die stetigen Amplitudenabnahmen bei jeder der

verwendeten Devianten von anterior nach posterior, mit den größten Effekten im

Bereich des Frontalhirns. Da eine Signifikanz im Bereich der

Amplitudenmessungen nicht auszumachen war, wurde die laut Hypothese

erwartete Amplitudenerhöhung bei Verwendung der Intensitäts- und Lücken-

Devianten als zufällig eingeordnet. Ebenso ist die Amplitudenerhöhung über Fz

und Cz als zufällig bei Verwendung der Lokalisations-Devianten anzusehen.

Auch nach Verwendung des Optimum-Paradigmas ist die Hypothese, dass es nach

exzessivem Alkoholgenuss zur glutamatergen Überreaktion, gezeigt durch erhöhte

MMN-Amplituden, kommt, nicht zu bestätigen. Dies wiederum macht eine

weitere Forschung und Studien mit Verwendung der MMN notwendig, zumal im

Voraus noch keine Studien mit Verwendung des Optimum-Paradigmas

durchgeführt worden sind.

Im Rahmen der Einleitung wurde die Theorie an Hand der vorherigen

Studienergebnisse erwähnt, in der die Dauerdeviante die Störanfälligste sei, da sie

einer größeren neuronalen Verarbeitung bedarf. Im Rahmen der Ergebnisse ist

dieser Effekt generell nicht zu sehen, jedoch bleibt zu erwähnen, dass sowohl bei

Durchführung des Oddball-Paradigmas als auch des Optimum-Paradigmas über

Pz die Dauerdeviante zu deutlichen Differenzen zwischen Patienten und

Kontrollen führte, jedoch mit der höheren Amplitude bei den gesunden

Kontrollen, womit es keine pathophysiologischen Erklärungen im Rahmen der

Alkoholabhängigkeit liefert. Wichtig an dieser Stelle zu erwähnen ist die

Berechnung der Korrelation zwischen der Dauer der Abstinenz und der MMN-

Amplitude, welche im Gegensatz zur Dauer der Abhängigkeit zu signifikanten

Ergebnissen geführt hat. Es bestehen Zusammenhänge zwischen allen zentralen

Elektroden und den Devianten Dauer, Intensität und Lokalisation. Um den zuvor

genannten Aspekt noch einmal aufzugreifen, zeigen sich bei der

Kapitel 5: Diskussion

__________________________________________________________________

73

Korrelationsberechnung, v.a. bei der Dauerdevianten der MMN deutliche

Signifikanzen mit einem Signifikanzniveau von jeweils α < 0,001. Auch wenn die

MMN-Amplitude über Fz und Pz beim Patientenkollektiv unerwartet niedriger

ausfiel als beim gesunden Probandenkollektiv, spielt die Dauer der Abstinenz

dennoch eine bedeutende Rolle und begründet somit offensichtlich das Potential

der MMN bei der Veränderung der Tondauer mit. Daraus lässt sich wiederum

eine gewisse Empfindlichkeit der Dauerdevianten belegen, die zuvor erwähnt war.

Gleicht man in weiteren Untersuchungen die Abstinenzdauer an, kann dieses

Ergebnis noch eingehender verifiziert werden. Wenn auch zwischen den MMN-

Amplituden der Patienten und gesunden Kontrollen keine signifikanten

Unterschiede auszumachen waren, spielt die Dauer der Abstinenz für die

Ergebnisse der Alkoholkranken doch eine bedeutende Rolle im Sinne der

elektrophysiologischen Ergebnisse. Da diese nicht mit der Abstinenzdauer von

Gesunden verglichen werden kann, könnte es im Verlauf interessant sein,

Kollektive von Patienten mit verschiedenen Abstinenzdauern zusammenzufassen

und als weitere Forschungsfrage zu überprüfen, ob sich die Amplituden in eine

bestimmte Richtung, je nach Dauer der Abstinenz, bewegen. Alles in allem belegt

dieses Ergebnis, dass die Weiterentwicklung vom Oddball-Paradigma zum

Optimum-Paradigma weitere signifikante Veränderungen aufdecken kann. Beim

Oddball-Paradigma war dieser bedeutende Zusammenhang nicht nachweisbar.

5.2. Relevante Ergebnisse und Einordnung der Fragebögen zu

Demographie, Leistungstestungen und psychischem Befinden

Um die Ergebnisse besser einordnen zu können, wurden Untersuchungen im

Hinblick auf Demographie, Leistungstests und psychische Verfassung

durchgeführt.

5.2.1. Einfluss hirnorganische Leistung und Psyche

Bei Betrachtung der korrelativen Zusammenhänge der MMN-Amplitude im

Oddball-Paradigma mit den hirnorganischen Leistungstests und den

psychometrischen Tests, zeigten sich mehr Signifikanzen bei den gesunden

Kapitel 5: Diskussion

__________________________________________________________________

74

Kontrollen mit den besseren Ergebnissen in den Leistungstests und dem

unauffälligen psychischen Befinden (vgl. Kapitel 4.3.) und nur wenige bei den

Patienten (vgl. Kapitel 4.5.). Somit kann man zusammenfassen, dass die MMN-

Amplitude im Rahmen der Alkoholkrankheit nicht simultan mit Veränderungen

von Gehirn- und Gedächtnisleistung einhergeht, was auch dadurch unterstützt

wird, dass es bei Auswertung der MMN-Amplituden in Dauer und Frequenz kaum

signifikante Unterschiede zwischen den gesunden Kontrollen und den Patienten

zu belegen gab, jedoch aber in den Leistungstests und psychometrischen Tests. Es

lässt sich also keine Beziehung zwischen Hirnleistung sowie psychometrischen

Ergebnissen und MMN-Amplitude herstellen. Auch im Rahmen des Optimum-

Paradigmas wurden Korrelationen von MMN-Amplituden und

Gedächtnisleistungen und psychisches Befinden der Patienten und der gesunden

Referenzgruppe berechnet und ausgewertet (siehe Kapitel 4.6.). Diese Ergebnisse

bekräftigen die zuvor beim Oddball-Paradigma erwähnten Erkenntnisse, dass die

Veränderungen der hirnorganischen Funktion und der psychometrischen

Ergebnisse keinen Zusammenhang mit den Folgen der Alkoholkrankheit ergeben.

Die Ergebnisse der gesunden Referenzgruppe wiesen wesentlich häufiger eine

Signifikanz auf, sodass eher gute Ergebnisse der Gehirnfunktion und unauffälliges

psychisches Befinden (vgl. auch Kapitel 5.2.) mit der Veränderung der MMN-

Amplitude im Rahmen beider Paradigmen nachweisbar sind. Eine simultane

Veränderung der MMN-Amplitude und eine auffällige Psyche mit schlechter

Hirnfunktion ließen sich nicht belegen.

Bei Betrachtung des Oddball-Paradigmas fallen insbesondere Korrelationen

zwischen elektrophysiologischen Ausschlägen und Persönlichkeits-

akzentuierungen auf. Beim Patientenkollektiv korrelierte die zwanghafte

Persönlichkeit mit der MMN-Amplitude der Dauer-Devianten über Pz und die

schizotype Persönlichkeit mit der Amplitude der Frequenz-Devianten über Pz.

Ähnliches war bezüglich der MMN-Latenz bei der Dauer- und Frequenz-

Devianten über Cz in Bezug zur Aggressionsqualität der Aggressionshemmung zu

sehen. Betrachtet man daneben die Ergebnisse der Korrelationen der

Kontrollgruppe, fielen auch insbesondere korrelative Zusammenhänge im

Rahmen der Persönlichkeitsakzentuierung auf, die ausschließlich die Amplitude

der Frequenzdevianten über Cz, einmal über Pz betrafen. Dies waren

Korrelationen im Sinne der borderline, selbstunsicheren, zwanghaften und

schizotypen Störungen.

Kapitel 5: Diskussion

__________________________________________________________________

75

Ähnliches lässt sich an Hand der Ergebnisse des Optimum-Paradigmas weiter

verfolgen. Bei den Patienten bestanden vor allem Korrelationen bezüglich der

Persönlichkeitsakzentuierung mit elektrophysiologischen Ableitungen sowie auch

im Rahmen der Aggressionsqualitäten des FAF, was sich bei Betrachtung der

Ergebnisse der Kontrollen bestätigen ließ. Somit lässt sich resümierend sagen,

dass gerade Persönlichkeitsakzentuierungen und Auffälligkeiten im Bereich der

Aggressionsqualitäten einen Einfluss auf die Ergebnisse der EEG-Ableitungen

haben. Man sollte demnach gegebenenfalls in Folgestudien

Persönlichkeitsstörungen und auffällige Aggressionsmuster als

Ausschlusskriterium ansetzten, um mögliche Verfälschungen diesbezüglich

auszuschließen. Bislang wurden psychometrische Parameter, v.a. andere als

Positiv- und Negativsymptome der Schizophrenie, in Studien zur MMN kaum

berücksichtigt.

5.2.2. Einfluss Alter

Bei Betrachtung der Charakteristika der Versuchspersonen fällt zunächst das Alter

auf. Es bestand ein signifikanter Altersunterschied (t = 5,47, p = 0,0) mit einem

Durchschnittsalter der Patienten von 50,25 ± 8,61 und der Kontrollen von 33,36 ±

12,64. Der Einfluss des Alters auf verschiedene Testvariablen wurde mittels

Varianzanalyse im Kapitel 4 belegt und bestätigte ihn als wesentlich limitierenden

Faktor im Rahmen dieser Studie. Das höhere hirnorganische Leistungsniveau der

Kontrollgruppe ist somit nicht zwingend auf Grund des Alkoholkonsums

verursacht, sondern kann bereits auf Grund der Altersveränderungen des

Gedächtnisses verursacht sein. Somit sollte in nachfolgenden Studien auf eine

Homogenität des Alters geachtet werden. Des Weiteren sei auf die verschiedenen

Schulbildungsgrade hingewiesen. Es bestand im Rahmen dieser Studie ein sehr

hohes Bildungsniveau der gesunden Referenzgruppe, bei eher niedrigerem

Bildungsniveau der erkrankten Personen.

Eine höhere psychische Belastung fand sich im Rahmen des GSI, PST, PSDI und

BSI seitens der Patienten. Dies stand ebenso in signifikanter Korrelation zum

Alter nach Durchführung univariater Korrelationsberechnungen. Gleiches gilt für

höhere Alexithymiewerte und einiger Aggressionsbereiche, was eine signifikante

Korrelation zum Alter mit sich brachte. Somit sei einmal mehr darauf verwiesen,

Kapitel 5: Diskussion

__________________________________________________________________

76

dass die Homogenität des Alters eine wichtige Voraussetzung für valide

Untersuchungsergebnisse ist. Daher wurde geschlussfolgert, dass die zusätzliche

Einwirkung des Alters zum Alkoholkonsum die o.g. Ergebnisse noch verstärkt,

aber nachweislich nicht der Alkoholkonsum als alleiniger Faktor für etwaige

Defizite bzgl. auffälliger Patienten zu sehen ist.

Um auch den Einfluss des Faktors Alters auf die Ergebnisse der

elektrophysiologischen Auswertung zu belegen, wurden die Varianzanalysen mit

den gemessenen MMN-Amplituden durchgeführt. Dabei bestand im Rahmen des

Oddball-Paradigmas allerdings lediglich eine signifikante Wechselwirkung

zwischen dem Faktor der Frequenz-Devianten und dem Alter. Bei Berechnung der

Kovarianz mit den Ergebnissen des Optimum-Paradigmas war keine

Wechselwirkung zu finden, sodass davon ausgegangen wird, dass der Faktor Alter

die Ergebnisse der elektrophysiologischen Ergebnisse nicht relevant verfälschte.

5.2.3. Einfluss Vigilanz

Im Rahmen der Vigilanz bestanden bei den beiden Versuchsgruppen ebenso

signifikante Unterschiede. Die Patienten litten signifikant häufiger unter

Einschlaf- und Durchschlafstörungen. Eine signifikante Wechselwirkung

zwischen dem MWT-B und den Schlafstörungen war dabei nicht auszumachen

(Einschlafstörungen: p = 0,22, Durchschlafstörungen: p = 0,09). Dies galt ebenso

für das LPS 3 (Einschlafstörungen: p = 0,33, Durchschlafstörungen: p = 0,45) und

das LPS 4 (Einschlafstörungen: p = 0,12, Durchschlafstörungen p = 0,06). Somit

waren die Ergebnisse der hirnorganischen Leistungstests nicht in Bezug zum

Wachheitsgrad zu setzen.

Auf Grund der bestehenden unterschiedlichen Vigilanz wurde eben diese mit den

Ergebnissen der MMN-Amplituden abgeglichen, was zu dem Ergebnis führte,

dass die Frequenz-Deviante beim Oddball-Paradigma sowohl mit den Einschlaf-,

als auch den Durchschlafstörungen Wechselwirkungen zeigt. Im Rahmen des

Optimum-Paradigmas zeigte sich eine signifikante Wechselwirkung beider

Schlafqualitäten ebenfalls bei der Frequenz-Devianten. Dies zeigte den Einfluss

des Wachheitsgrades auf das Ergebnis der MMN-Amplitude bei der Veränderung

der Frequenz bei beiden Messentitäten. Daraus resultiert, dass die Vigilanz wenig

Einflüsse auf die Messergebnisse hat, jedoch Frequenzänderungen empfindlicher

Kapitel 5: Diskussion

__________________________________________________________________

77

gegenüber Störfaktoren wie Müdigkeit zu sein scheinen und somit schlechter

differenziert werden können. Würde man diese Theorie weiterführen, ist ggf. eine

Frequenzänderung das für uns am schwersten wahrnehmbare Ereignis bei

Tonveränderungen. Dieses müsste in weiteren Studien getestet werden.

5.2.4. Einfluss Reizbarkeit

Die erfragte erniedrigte Reizbarkeitsschwelle war bei Patienten signifikant

häufiger vorhanden, wodurch die Ergebnisse der MMN-Amplitude ebenfalls im

Rahmen der Kovarianzanalyse mit diesem Faktor abgeglichen wurden.

Letztendlich ergab sich eine signifikante Wechselwirkung im Rahmen des

Optimum-Paradigmas bei Präsentation der Auslassungs-Devianten. Somit ist das

erhöhte Reizbarkeitsniveau der Patienten nicht ursächlich für die Ergebnisse der

elektrophysiologischen Berechnungen anzusehen. Versucht man jedoch den

Zusammenhang der Auslassungs-Devianten mit dem Reizbarkeitsniveau zu

erläutern, könnte man von einer evtl. vorhandenen Erwartungshaltung seitens der

Patienten ausgehen, die auf eine bestimmte Abfolge der Töne warten. Diese

Tonabfolge wird durch die Lücke in der Tonabfolge aber gestört und könnte somit

diese Wechselwirkung erklärbar machen.

5.2.5. MMN Amplitude und hirnorganische Leistungstests/psychometrische

Tests

Wechselwirkungen zwischen der MMN-Amplitude und den Ergebnissen der

hirnorganischen Leistungstests waren im Rahmen der Kovarianzanalyse keine

auszumachen, mit der Ausnahme der Auslassungs-Devianten im Rahmen des

Optimum-Paradigmas. Das insgesamt schlechtere Abschneiden der

Patientengruppe in den Leistungstests scheint somit nicht bedeutend ursächlich

für die Ergebnisse bei Berechnung der MMN-Amplituden zu sein. Signifikante

Gruppeneffekte fanden sich keine für alle psychometrischen Tests, die zuvor im

direkten Vergleich zwischen Patienten und Kontrollen einen signifikanten

Unterschied ergaben. Somit ist zusammenfassend zu sagen, dass die getesteten

hirnorganischen Leistungen und psychometrischen Auffälligkeiten seitens der

Patienten nicht ursächlich für die Höhe der gemessenen MMN-Amplituden zu

sein scheinen.

Kapitel 5: Diskussion

__________________________________________________________________

78

Zusammenfassend ist zu sagen, dass die Ergebnisse die MMN weiterhin als ein

probates Mittel zur Bemessung von Aufmerksamkeitsdefiziten zu sehen ist, da es

sich gänzlich unbeeinflusst vom Alter, von psychischen Gegebenheiten und

geistiger Flexibilität oder auch Vigilanz messen lässt. Dabei steht die MMN nicht

in Wechselwirkungen mit diesen Parametern, auch wenn es im direkten Vergleich

der Versuchsgruppen deutliche Gruppenunterschiede gibt.

5.3. Limitierende Faktoren

Im Rahmen dieser Ergebnisse ist festzuhalten, dass ggf. einige Faktoren bei

Durchführung weiterer Studien optimiert werden können. Zum Zeitpunkt der

Untersuchung standen 18 Patienten während ihrer Alkoholentzugstherapie unter

medikamentöser Einstellung (vgl. Kapitel 4.2.3.), denn Patienten im akuten

Entzug ohne medikamentöse Therapie sind generell nicht in ausreichendem

Umfang zu rekrutieren, daher galt es dieses Kriterium nach Abwägen nicht als

Ausschlusskriterium zu werten, da 13 Patienten unter der Einnahme von

Antidepressiva standen, was durch die Prävalenz von 30-60 % des gemeinsamen

Auftretens von Alkoholabusus und Depression zu erklären ist (vgl. Singer et al,

2011). Zum Teil wird es auch als dämpfende Substanz im Alkoholentzug

eingesetzt. Je acht Patienten erhielten im Rahmen der Entzugsbehandlung eine

Therapie mit Antikonvulsiva sowie Distraneurin, da in bis zu 15 % der Fälle

Alkoholentzugskrämpfe auftreten können (vgl. Soyka et al., 2008), und bis zu

20 % der Patienten im Alkoholentzug ein Delirium tremens entwickeln, welches

in bis zu 30 % der Fälle unbehandelt letal enden kann (vgl. Nedopil et al., 2007).

Der Einflussfaktor der Dauer und der Menge des Alkoholkonsums ist ebenfalls

wichtig. Das deutlich schlechtere Abschneiden der Alkoholiker in den

hirnorganischen Leistungstests war zu erwarten und ist somit nicht nur auf das

Alter zurückzuführen, da schon im Voraus die Entwicklung von hirnorganischen

Schäden bzgl. der geistigen Leistungsfähigkeit beschrieben wurde (vgl.

Laugenbacher und Gauggel, 2004). Nichtsdestotrotz sind Folgestudien zu

optimieren, indem man Patienten rekrutiert, die ähnliche Mengen an Alkohol bei

ähnlicher Dauer der Abhängigkeit vorweisen. In dieser Studie schwankte die

Dauer der Abhängigkeit zwischen ca. 7 und 23 Jahren sowie die Angaben der

Alkoholmenge zwischen ca. 1200 gr und 8600 gr pro Tag. Der Einflussfaktor der

Kapitel 5: Diskussion

__________________________________________________________________

79

Dauer der Abstinenz ist hier ebenso zu erwähnen. Bei den alkoholkranken

Probanden besteht eine Spanne der Abstinenz von zwei bis 35 Tagen bei einem

Mittelwert von 9,36 ± 7,11 Tage. Es bestanden aber v.a. im Rahmen des Optimum

Paradigma signifikante Wechselwirkungen mit den Amplituden jeweils über allen

drei zentralen Elektroden der Devianten Dauer, Intensität und Lokalisation. Auch

hier ist anzumerken, dass im Rahmen folgender Studien diese Wechselwirkung

durch relativ einheitliche Abstinenzdauer überprüft werden kann.

Hohes Bildungsniveau bestand in den Kontrollen der 23 von 25 getesteten

Versuchspersonen, bei den Patienten jedoch nur bei einer Person, was einen

signifikanten Unterschied ausmacht und ebenso die unterschiedlichen Ergebnisse

in den Leistungstests begründen kann. Von Interaktion des Bildungsniveaus mit

den elektrophysiologischen Ergebnissen ist jedoch nicht auszugehen, da die MMN

ein Parameter ist, der ohne jegliche Anstrengung oder Aufgabenstellung an die zu

Untersuchenden gemessen werden kann, was durch fehlende signifikante

Wechselwirkung eines hohen Bildungsgrades und der MMN-Amplitude im

Rahmen der Berechnungen dieser Arbeit festgehalten wurde. Dennoch wäre es für

zukünftige Studien interessant, ein ähnliches Bildungsniveau unter den

Kontrollprobanden zu haben, um diesen Einflussfaktor als negativ wirkend sicher

auszuschließen.

Auf Grund der Tatsache, dass ein fortschreitender Alkoholkonsum, wie in der

Einleitung erwähnt, mit Verschlechterung der pathophysiologischen Hirnfunktion

einhergeht, wurde die Korrelationsberechnung zwischen den MMN-Amplituden

und der Dauer der Abhängigkeit gestellt. Dies führte jedoch durchweg zu keinem

signifikanten Ergebnis und konnte somit nicht direkt in Beziehung gesetzt

werden. Betrachtet man die Korrelation der MMN-Amplitude mit der Dauer der

Abstinenz lassen sich signifikante Zusammenhänge präsentieren. Dabei ist aber zu

erwähnen, dass die Dauer der Abstinenz eine weite Spanne unter den Erkrankten

aufzeigt. Sie lag nämlich zwischen zwei und 35 Tagen. Zur optimalen

Einschätzung dieser Zusammenhänge könnte es im Folgenden von Vorteil sein,

Patienten in Messungen einzubeziehen, die, insoweit nachvollziehbar, einen

ähnlichen Therapiestand im Rahmen der Entwöhnung erreicht haben. Des

Weiteren ist zu beachten, dass die MMN-Amplituden der Patienten mit Verweis

auf Kapitel 4.4.1. und 4.4.2. häufig geringer oder fast gleich hoch ausfielen wie

die der Kontrollen. Somit ist die Interpretation im Rahmen des Zusammenhanges

der MMN-Amplitude mit der Dauer der Abstinenz auch nur eingeschränkt

Kapitel 5: Diskussion

__________________________________________________________________

80

möglich. Die Hypothese, dass die Amplitude bei den Erkrankten höher ist, wurde

bereits im Rahmen der Ergebnisse widerlegt, sodass die Beurteilbarkeit des

Einflusses der Dauer der Abstinenz auf die Amplitude eingeschränkt zu

diskutieren ist.

Zudem soll hier auf die Grenzen des EEGs hingewiesen werden, da nicht an allen

Schädelregionen die Potentiale gut ableitbar sind. Dies ergibt sich aus

verschiedenen Schädelformen, der Tatsache, dass einige Probanden mehr, andere

weniger Kopfbehaarung trugen und die gesamte Kopfanatomie eines jeden anders

ist, und die EEG-Hauben sich nicht jeder Kopfform perfekt anlegten. Somit

sollten gerade die Orte der Potentialentstehung kritisch angesehen werden.

Letztendlich muss noch beachtet werden, dass aus rein statistischen Gründen

einige Untersuchungen nicht positiv ausfallen, da die Messwerte von Patienten

und gesunden Probanden überlappen können. Bezugnehmend zu der o.g. Studie

von Todd et al muss andersherum aber auch in die Überlegungen und

Interpretationen die Tatsache eingehen, dass die Patienten eventuell von

vornherein ein Defizit in dem Erkennen von Tonungleichheiten haben, und dies

mit der MMN-Amplitude korreliert (vgl. Picton et al., 2000).

Kapitel 6:_Zusammenfassung

__________________________________________________________________

81

6. Zusammenfassung

Zu einem wichtigen Parameter in der kognitiven Neurophysiologie hat sich im

EEG die Mismatch Negativität (MMN) entwickelt, eine Differenzwelle der

ereigniskorrelierten Potentiale als Marker der Reizdiskrimination seltener

physikalisch abweichender Töne in der raschen Abfolge häufiger gleichförmiger

Standardstimuli. Defizite der MMN, d.h. Abnahme der Amplitude, sind bei

schizophrenen Patienten im traditionellen Oddball-Paradigma umfänglich

untersucht worden. Dagegen weisen erste Untersuchungen bei Patienten mit

Alkoholabhängigkeit eine häufig erhöhte MMN auf. Interessanterweise stehen

beide Störungsbilder in engem Zusammenhang mit dem glutamatergen

Transmittersystem, das zugleich für die Generierung der MMN mit verantwortlich

gemacht wird. Mit einer neuartigen und verbesserten („optimierten“) MMN mit

kürzerer Dauer und höherer Anzahl von verschiedenen devianten Tönen (mit bis

zu fünf unterschiedlichen Komponenten) konnten in der eigenen Arbeitsgruppe

ebenfalls Defizite der frühen kortikalen Informationsverarbeitung bei

schizophrenen Patienten gegenüber gesunde Probanden gezeigt werden. Die

Reizverarbeitung einer optimierten MMN mit ihren vielfachen Komponenten

kann hypothetisch mit einer vorbewussten Verarbeitung natürlicher

Umgebungsgeräusche sowie der menschlichen Sprache in Verbindung gebracht

werden. Die Messung der MMN wurde im Rahmen der vorliegenden Studie an

Hand des Oddball-Paradigmas und des optimierten tonalen MMN-Paradigmas an

25 Patienten mit Alkoholabhängigkeit, welche sich in der Abstinenz nach akutem

Entzug befinden, und 25 gesunden Kontrollprobanden, die keinen schädlichen

Alkoholverzehr vorweisen, durchgeführt, um spezifische Beeinträchtigungen der

zerebralen kognitiven Verarbeitung aufzudecken. Hypothetisch wird eine

Erhöhung der MMN-Amplitude bei den Alkoholkranken erwartet, welche die

neuronale Übererregung darstellen würde, die jedoch bei den Alkoholkranken

zum Untersuchungszeitpunkt nach unmittelbarem Entzug auch bereits vermindert

sein könnte, im Sinne einer glutamatergen Herunterregulierung. Zur Einordnung

dieser Ergebnisse wurden durch die Probanden Fragebögen mit demographischen

Daten sowie neurophysiologischen und psychometrischen Tests bearbeitet, die

nach standardisierten Auswertungstabellen aufgeschlüsselt und verwertet werden

konnten. Somit wurden neben demographischen Daten psychometrische

Testverfahren zur Untersuchung verschiedener Dimensionen der Psycho-

Kapitel 6:_Zusammenfassung

__________________________________________________________________

82

pathologie und des psychischen Befindens eingesetzt. Diese Informationen waren

in der vorliegenden Studie erstmalig von MMN-Messungen mit Alkoholkranken

integriert worden.

Zusammenfassend stellte sich in den Messungen sowohl im Rahmen des Oddball-

als auch des Optimum-Paradigmas eine erniedrigte MMN-Amplitude bei den

Patienten im Alkoholentzug dar, mit durchweg längerer Latenz in den MMN-

Amplituden gegenüber gesunden Kontrollprobanden. Die erniedrigte MMN-

Amplitude widerspricht der Hypothese der Auswirkung einer glutamatergen

Überreaktion. Die höhere Latenz aber wird durch vorherige Studien bestätigt und

gibt einen Hinweis auf eine verminderte akustische Informationsverarbeitung bei

den Patienten. Jedoch ist darauf zu verweisen, dass die MMN-Amplitude

durchaus bereits im Rahmen des Entzugs herunterreguliert sein kann. Im Rahmen

älterer Studien wurde hinterfragt, welches Hirnareal am stärksten betroffen ist,

was meistens zu dem Ergebnis führte, dass eine Amplitudenabnahme von frontal

nach okzipital bestand, was auch in der vorliegenden Studie bestätigt wurde.

Somit lässt sich diskutieren und ggf. durch Folgestudien weiter erörtern, ob das

Frontalhirn von den alkoholtoxischen Schäden am stärksten betroffen ist und

somit die Dauer der Abhängigkeit und Dauer der Abstinenz ursächlich für

Potentialänderungen sind. Signifikante Ergebnisse wurden in diesem

Zusammenhang v.a. im Rahmen des Optimum-Paradigmas bei Berechnung der

Dauer der Abstinenz in Zusammenhang mit der MMN-Amplitude für die

Dauerdeviante, Intensitätsdeviante und Lokalisationsdeviante über allen zentralen

Elektroden erbracht. Da dieses Ergebnis im Oddball-Paradigma nicht so deutlich

nachweisbar war, zeigt sich hiermit die Bedeutung der Weiterentwicklung des

Optimum-Paradigmas. Mit diesem können in kurzer Zeit mehrere Ereignisse der

akustischen Informationsverarbeitung darstellbar gemacht und somit Störfaktoren

wie Motivationsverlust und lange Messintervalle vermieden werden, wie initial

nach Einführung dieser Messmethode durch Näätänen et al. angenommen. Des

Weiteren ist natürlich der Faktor der Dauer der Abstinenz selber zu erwähnen,

welcher mit den MMN-Amplituden korreliert. Da die Dauer der Abstinenz im

Rahmen dieser Studie weit streut zwischen zwei und 35 Tagen, wäre es für

weitere Studien sinnvoll, Kollektive von Alkoholkranken zusammenzufassen, die

jeweils die gleichen Tage der Abstinenz vorweisen, um diese untereinander zu

vergleichen. In dieser Arbeit stellte sich v.a. die Dauerdeviante mit der

deutlichsten Signifikanz heraus mit einem Signifikanzwert von jeweils α < 0,005.

Kapitel 6:_Zusammenfassung

__________________________________________________________________

83

Hiermit ist weiter zu eruieren, ob gerade die Dauerdeviante, wie im Rahmen der

Voruntersuchungen angenommen, die sensibelste Störgröße ist, auch wenn alles

in allem zwischen den MMN-Amplituden der Gesunden und Erkrankten kein

signifikanter Unterschied bei Berechnung der Dauerdevianten zu sehen war.

Bei Betrachtung der elektrophysiologischen Ergebnisse in Zusammenhang mit

den Ergebnissen der psychometrischen Untersuchungen zeigten sich

Auffälligkeiten in den EEG-Ableitungen, insbesondere bei bestehenden

Persönlichkeitsmerkmalen und auffälligen Aggressionsmustern. Da hierzu bislang

keine Forschungsergebnisse vorliegen, könnten derartige Informationen in

weiteren Untersuchungen miteinbezogen werden. Dabei herrscht in der

vorliegenden Studie in Bezug auf das Alter Heterogenität. Nach Durchführung

einer Varianzanalyse wurde nur eine signifikante Wechselwirkung aller

Amplituden des Oddball- und Optimum-Paradigmas belegt. Somit gilt der Faktor

Alter als überschaubare Störgröße, der jedoch in Folgestudien homogen

ausgewählt werden sollte. Betrachtet man das Alter im Hinblick auf die

Ergebnisse der psychometrischen Tests, so ließen sich Korrelationen in erhöhter

Aggressionsbereitschaft und Auftreten von körperlichen Symptomen darstellen.

Auch dieses Ergebnis könnte Anlass für weitere Forschungen sein.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Mismatch Negativität ein wirkungsvolles

Paradigma zur Darstellung von Defiziten der Reizverarbeitung auch für

alkoholkranke Patienten ist, da sie sich unabhängig von Alter, Bildungsniveau und

Vigilanz ableiten lässt. Die Indikatoreigenschaften der MMN sind leicht, nicht-

invasiv und reliabel im psychiatrischen Alltag zu bestimmen. Dies würde ein

neuropsychobiologisches Monitoring psychischer Störungen in Klinik und Praxis

sowie eine differentielle Prädiktion glutamaterg wirksamer Psychotropika

ermöglichen. Auf Grund uneinheitlicher Studienlage bedarf es aber gerade im

Rahmen von zentralnervösen Verarbeitungsprozessen bei Alkoholkranken

weiterer Untersuchungen.

Literaturverzeichnis

__________________________________________________________________

84

Literaturverzeichnis

Ahveninen, J., Jääskeläinen, I.P., Pekkonen, E., Hallberg, A., Hietanen, M.,

Mäkelä, R., Näätänen, R. and Sillanaukee, P. (1999). Suppression of Mismatch

Negativity by Backward Masking Predicts Impaired Working-Memory

Performance in Alcoholics, Alcoholism: Clinical and Experimental Research 23,

1507-1514

Ahveninen, J., Escera, C., Polo, M.D., Grau, C. and Jääsekläinen, I.P. (2000).

Acute and Chronic Effects of Alcohol on Preattentive Auditory Processing as

Reflected by Mismatch Negativity, Audiology&Neuro-Otology 5, 303-311

Ahveninen, J., Jääskeläinen, I. P., Pekkonen, E., Hallberg, A., Hietanen, M.,

Näätänen, R., Schröger, E.and Sillanaukee, P. (2000). Increased Distractibility by

Task-Irrelevant Sound Changes in Abstinent Alcoholics, Alcoholism: Clinical and

Experimental Research 24, 1850-1854

Andresen, B. (2006). Inventar klinischer Persönlichkeitsakzentuierungen (IKP),

Hogrefe Verlag Göttingen

Barratt, E.S. (1985). Impulsiveness subtraits: Arousal and information processing,

J.T. Spence & C.E. Itard, 137-14

Bartz, M. und Mainusch, G. K. (2009). Neuropsychologie bei

Alkoholabhängigkeit, Klinik Verlag, Dormagen

Behrends, J.C., Bischofberger, J., Deutzmann, R., Ehmke, H., Frings, S.,

Grissmer, S., Hoth, M., Kurtz, A.,Leipziger, J., Müller, F., Pedain, C., Rettig, J.,

Wagner, C. und Wischmeyer, E. (2010). Duale Reihe Physiologie, Thieme

Verlag, Stuttgart

Bild der Wissenschaft, Archäologie (2004). (letzter Zugriff am 01.12.2013),

http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/247209.html

Literaturverzeichnis

__________________________________________________________________

85

Birbaumer, N. und Schmidt, R. F. (2006). Biologische Psychologie, Springer-

Verlag, Heidelberg

Braus, D. F. (2005). Schizophrenie: Bildgebung-Neurobiologie-

Pharmakotherapie, Schattauer Verlag, Stuttgart

Brosius, F. (2013), SPSS 21, mitp, eine Marke der Verlagsgruppe Hüthig Jehle

Rehm GmbH Heidelberg, München, Landsberg, Frechen, Hamburg

Buchner, H. und Noth, J. (2005). Evozierte Potenziale, Neurovegetative

Diagnostik, Okulographie, Thieme Verlag, Stuttgart

Buysse, D. J., Reynolds, C. F., Monk, T. H., Berman, S.R. and Kupfer, D. J.

(1989). The Pittsburgh Sleep Quality Index: A new instrument for psychiatric

practice and research. Psychiatry Research 28, 193-213

Catts, S. V., Shelley, A. M., Ward, P. B., Liebert, B, McConaghy, N., Andrews, S.

and Michi, P. T. (1995). Brain potential evidence for an auditory sensory memory

deficit in schizophrenia, The American Journal of Psychiatry 152, 213-219

Cohen, H. L., Porjesz, B., Stirnus, A. T. and Begleiter, H. (1998). Effects of

Ethanol on Temporal Recovery of Auditory- Evoked Potentials in Individuals at

Risk for Alcoholism, Alcoholism 22, 945-953

Derogatis, L. R., and Melisaratos, N. (1983). The Brief Symptom Inventory: An

introductory report, Psychological Medicine 13, 595-605

Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers in der revidierten Fassung von

1984 (1984). 1.Timotheus 5, 22-23 und 1. Mose 9, 20-23, Deutsche

Bibelgesellschaft, Stuttgart

Ebner, A. und Deuschl, G. (2011). EEG, Thieme Verlag, Stuttgart

Fachverband Sucht e.V., Verbrauch, Missbrauch, Abhängigkeit –

Zahlen und Fakten (2012). (letzter Zugriff am 01.12.2013),

Literaturverzeichnis

__________________________________________________________________

86

http://www.sucht.de/tl_files/pdf/presse/fvs_zahlen_und_fakten_2012.pdf

Fein, G., Whitlow, B. and Finn, P. (2004). Mismatch Negativity: No Difference

between Controls and Abstinent Alcoholics, Alcoholism: Clinical and

Experimental Research 28, 137-142

Fisher, D. J., Labelle, A. and Knott, V. J. (2008). The right profile: Mismatch

negativity in schizophrenia with and without auditory hallucinations as measured

by a multi-feature paradigm, Clinical Neurophysiology 119, 909-921

Förstl, H. (2005). Frontalhirn, Springer Verlag, Heidelberg

Gesundheitsberichterstattung des Bundes, Abhängigkeit (2012). (letzter Zugriff

am 02.12.2013),

http://www.gbebund.de/gbe10/abrechnung.prc_abr_test_logon?p_uid=gastg&p_ai

d=&p_knoten=FID&p_sprache=D&p_suchstring=8554::Sucht

Gressner, A. M. und Arndt, T. (2013). Lexikon der Medizinischen

Laboratoriumsdiagnostik, Springer Verlag, Heidelberg

Hampel, R. und Selg, H. (1974). Fragebogen zur Erfassung von

Aggressivitätsfaktoren, Hogrefe Verlag, Göttingen

Hautzinger, M., Bailer, M., Worall, H. und Keller, F. (1994). Beck-Depressions-

Inventar (BDI), Hans Huber Verlag, Bern

Hegerl, U. (1998). Neurophysiologische Untersuchungen in der Psychiatrie,

Springer Verlag, Wien

Horn, W. (1983). LPS Leistungsprüfsystem, Hogrefe Verlag, Göttingen

ICD-10-GM, Kapitel V, Psychische und Verhaltensstörungen, F10.2, Deutsches

Institut für medizinische Dokumentation und Information, DIMDI, onlineversion,

(2013). (letzter Zugriff am 01.12.2013),

Literaturverzeichnis

__________________________________________________________________

87

http://www.dimdi.de/static/de/klassi/icd-10-

gm/kodesuche/onlinefassungen/htmlgm2013/block-f10-f19.htm

Jääskeläinen, I. P., Pekkonen, E., Alho, K., Sinclair, J. D., Sillanaukee, P. and

Näätänen, R. (1995). Dose-Related Effect of Alcohol on Mismatch Negativity and

Reaction Time Performance, Alcohol 12, 491-495

Jääskeläinen, I. P., Pekkonen, E., Hirvonen, J., Sillanaukee, P. and Näätänen, R.

(1996). Mismatch negativity subcomponents and ethyl alcohol, Biological

Psychology, 43, 13-25

Jääskeläinen, I. P., Hirvonen, J., Kujala, T., Alho, K., Eriksson, P. C. J.,

Lehtokoski, A., Pekkonen, E., Sinclair, J. D., Yabe, H., Näätänen, R. and

Sillanaukee, P. (1998). Effects of Naltrexone and Ethanol on Auditory Event-

Related Brain Potentials, Alcohol 15, 105-111

Javitt, D. C., Steinschneider, M., Schroeder, C. E. and Arezzo J. C. (1996). Role

of cortical N-methyl-D-aspartate receptors in auditory sensory memory and

mismatch negativity generation: Implications for schizophrenia, Neurobiology 93,

11962-11967

Javitt, D. C., Grochowski, S., Shelley, A-M. and Ritter, W. (1998). Impaired

mismatch negativity (MMN) generation in schizophrenia as a function of stimulus

deviance, probability, and interstiumulus /interdeviant interval,

Electroencephalography and Clinical Neurophysiology/Evoked Potentials Section

108, 143-153

Jessen, F., Fries, T., Kucharski, C., Nishimura, T., Hoenig, K., Maier, W., Falkai,

P. and Heun, R. (2001). Amplitude reduction of the mismatch negativity in first-

degree relatives of patients with schizophrenia, Neuroscience Letters, 309, 185-

188

Johns, M. W. (1991). A New Method for Measuring Daytime Sleepiness: The

Epworth Sleepiness Scale, Sleep 14, 540-545

Literaturverzeichnis

__________________________________________________________________

88

Juckel, G. (2005), Serotonin und akustisch evozierte Potentiale, Steinkopff

Verlag, Darmstadt

Kähkönen, S., Rossi, E. M. and Yamashita, H.( 2005). Alcohol impairs auditory

processing of frequency changes and novel sounds: a combined MEG and EEG

study, Psychopharmacology, 177, 1-7

Karnath, H-O. und Thier, P. (2012), Kognitive Neurowissenschaften, Springer

Verlag, Berlin Heidelberg

Kasai, K., Yamada, H., Kamio, S., Nakagome, K., Iwanami, A., Fukuda, M.,

Yumoto, M., Itoh, K., Koshida, I., Abe, O. and Kato, N. (2002). Do high or low

doses of anxiolytics and hypnotics affect mismatch negativity in schizophrenic

subjects?, Clinical Neurophysiology, 113, 141-150

Kathmann, N., Wagner, M., Rendtorff, N. and Engel, R. R. (1995). Delayed peak

latency of the mismatch negativity in schizophrenics and alcoholics, Biological

Psychiatry 37, 754-757

Knight, und Longmore , (1994). Clinical Neuropsychology of Alcoholism,

Lawrence Erlbaum Associates, Publishers Hove, 1. Auflage

Kramme, 2011, Medizintechnik: Verfahren – Systeme- Informationsverarbeitung,

Springer Verlag, 4. Auflage

Kühner et al., 2007, Der Nervenarzt, Reliabilität und Validität des revidierten

Beck-Depressionsinventars (BDI-II), Auflage 78, Seiten 651-656

Kupfer, Brosig, Brähler., 2001, Toronto-Alexithymie-Skala-26, Deutsche Version

(TAS-26), Manual, Hogrefe Verlag

Lautenbacher und Gauggel, 2010, Neuropsychologie psychischer Störungen,

Springer Verlag, 2. Auflage

Lehr, 2005, Mehrfachwahl-Wortschatz-Intelligenztest, Spitta Verlag, 5. Auflage

Literaturverzeichnis

__________________________________________________________________

89

Light, G. A., Williams, L. E., Minow, F., Sprock, J., Rissling, A., Sharp, R.,

Swerdlow, N. R. and Braff, D. L. (2010). Electroencephalography (EEG) and

Event-Related Potentials (ERPs) with Human Participants, Current Protocols in

Neuroscience 52, 6.25.1-6.25.24

Michi, P. T., Innes-Brown, H., Todd, J. and Jablensky, A. V. (2002). Duration

mismatch negativity in biological relatives of patients with schizophrenia

spectrum disorders, Biological Psychiatry 52, 749-758

Michi, P. T., Budd, T. W., Todd, J., Rock, D., Wichmann, H., Box, J. and

Jablensky, A. V. (2000). Duration and frequency mismatch negativity in

schizophrenia, Clinical Neuropsychology 111, 1054-1065

Minninger, J. (2004). Gutes Gedächtnis – Das Erfolgsgeheimnis, Humboldt

Verlag, Baden-Baden

Näätänen, R. and Summala, H. (1976). Road user behavior and traffic accidents.

Ergonomics 20, 698-700

Näätänen, R. (1990). The role of attention in auditory information processing as

revealed by event-related potentials and other brain measures of cognitive

function, Behavioral and Brain Sciences 13, 201-233

Näätänen, R. (1992). Attention and brain function, Lawrence Erlbaum Associates,

Hillsdale, New Jersey Hove and London

Näätänen, R., Pakarinen, S., Rinne, T. and Takegata, S. (2004). The mismatch

negativity (MMN): towards the optimal paradigm, Clinical Neurophysiology 115,

140-144

Nedopil, N., Dittmann, V., Freisleder, F. J. und Haller, R. (2007). Forensische

Psychiatrie, Thieme Verlag, Stuttgart

NeuroTransConcept Centers of Excellence, EEG- Elektroenzephalogramm (2009-

2012). (letzter Zugriff am 01.12.2013),

Literaturverzeichnis

__________________________________________________________________

90

http://www.google.de/imgres?q=eeg&um=1&hl=de&sa=N&biw=1366&bih=665

&tbm=isch&tbnid=WYpvfpFCr7UJAM:&imgrefurl=http://neurotransconcept.co

m/diagnostics.aspx&docid=P-

ImIEopVW8HhM&imgurl=http://neurotransconcept.com/img/cont/EEG02.gif&w

=500&h=277&ei=WBzvT5XQMY3Xsgbf4_mPDw&zoom=1&iact=hc&vpx=339

&vpy=385&dur=622&hovh=167&hovw=302&tx=147&ty=104&sig=118117542

179990285432&page=1&tbnh=96&tbnw=174&start=0&ndsp=21&ved=1t:429,r:

15,s:0,i:185

Neurologie online (1999). (letzter Zugriff am 01.12.2013),

http://neurologie.onlinehome.de/neukurs8.htm

Ogura, C., Nageishi, Y., Matsubayashi, M., Omura, F., Kishimoto, A. and

Shimokochi, M. (1991). Abnormalities in Event-Related Potentials, N100, P200,

P300 and Slow Wave in Schizophrenia, Psychiatry and Clinical Neurosciences 45,

57-65

Pakarinen, S., Huotilainen, M. and Näätänen, R. (2010). The mismatch negativity

(MMN) with no standard stimulus, Clinical Neurophysiology 121, 1043-1050

Marco-Pallarés, J., Ruffini, G., Polo, M. D., Gual, A., Esera, C. and Grau, C

(2007). Mismatch negativity impairment associated with alcohol consumption in

chronic alcoholics: A scalp current density study, International Journal of

Psychophysiology 65, 51-57

Pekkonen, E., Ahveninen, J., Jääskeläinen, I. P., Seppä, K., Näätänen, R. and

Sillanaukee, P. (1998). Selective Acceleration of Auditory Processing in Chronic

Alcoholics during Abstinence, Alcoholism: Clinical and Experimental Research

22, 605-609

Picton, T. W., Bentin, S., Berg, P., Donchin, E., Hillyard, S. A., Johnson JR., R.,

Miller, G. A., Ritter, W., Ruchkin, D. S., Rugg, M. D. and Taylor, M.J. (2000).

Guidelines for using human event-related potentials to study cognition: recording

standards and publication criteria, Psychophysiology 37, 127-152

Literaturverzeichnis

__________________________________________________________________

91

Porjesz, B., Begleiter, H., Wanga, K., Almasyf, L., Chorliana, D. B., Stimusa, A.

T., Kupermanb, S., O'Connorc, S. J., Rohrbaughd, J., O Bauere, L., Edenbergc, H.

J., Goated, A., Riced, J. P. and Reichd, T. (2002). Linkage and linkage

disequilibrium mapping of ERP and EEG phenotypes, Biological Psychology 61,

229-248

Remschmidt, H. und Theisen, F. M. (2011). Schizophrenie, Springer Verlag,

Heidelberg

Rinne, T., Alho, K., Ilmoniemi, R. J., Virtanen, J. and Näätänen, R. (2000).

Separate Time Behaviors of the Temporal and Trontal MMN Sources,

NeuroImage 12,14-19

Rosburg, T., Kreitschmann-Andermahr, I. und Sauer, H. (2004). Mismatch-

Negativität (MMN) in der Schizophrenieforschung, Nervenarzt 75, 633-641

Roser, P., Della, B., Norra, C., Uhl, I., Brüne, M. and Juckel, G. (2010). Auditory

mismatch negativity deficits in long-term heavy cannabis users, European

Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience 260, 491-498

Rüsseler, J. (2009). Neuropsychologische Therapie, Kohlhammer Verlag,

Stuttgart

Salisbury, D. F., Shenton, M. E., Griggs, C. B., Bonner-Jackson, A. and

McCarley, R. W. (2002). Mismatch negativity in chronic schizophrenia and first

episode schizophrenia, Arch Gen Psychiatry 59, 686-694

Sato, Y., Yabea, H., Toddb, J., Michieb, P., Shinozakia, N., Sutoha, T., Hirumaa,

T., Nashidaa, T., Matsuokaa, T. and Kanekoa, S. (2003). Impairment in activation

of a frontal attention-switch mechanism in schizophrenic patients, Biological

Psychology 62, 49-63

Scharf, B. (1978). Loudness, Handbook of perception 4, 187-242

Literaturverzeichnis

__________________________________________________________________

92

Schmidt, L. (1997). Alkoholkrankheit und Alkoholmißbrauch, Kohlhammer

Verlag, Stutgart

Schneider, R. (1993). Die Suchtfibel, Gerhard Röttger Verlag, München

Schultze, R. O. (1867). Geschichte des Weins und der Trinkgelage, Nicolaische

Vertragsbuchhandlung, Berlin

Shelley, A. M., Ward, P. B., Catts, S. V., Michie, P. T., Andrews, S. and

McConaghy, N. (1991). Mismatch negativity: an index of preattentive processing

deficit in schizophrenia, Biological Psychiatry 30, 1059-1062

Shelley, A. M., Silipo, G. and Javitt, D. C. (1999). Diminished responsiveness of

ERPs in schizophrenic subjects to changes in auditory stimulation parameters:

implications for theories of cortical dysfunction, Schizophrenia Research 37, 65-

79

Singer, M., Batra, A. und Mann, K. (2011). Alkohol und Tabak, Thieme Verlag,

Stuttgart

Singer, M. und Teyssen, S. (2005). Alkohol und Alkoholfolgekrankheiten,

Springer Verlag, Heidelberg

Slunecko, T., Vitouch, O., Korunka, C., Bauer, H. und Flatschacher, B. (1999),

Psychologie des Bewusstseins, WUV- Universitätsverlag, Wien

Soyka, M. (2009). Wenn Alkohol zum Problem wird, Trias Verlag, Stuttgart

Soyka, M. und Küfner, H. (2008). Alkoholismus- Missbrauch und Abhängigkeit,

Thieme Verlag, Stuttgart

Thönnessen, H., Zvyagintsev, M., Harke, K. C., Boers, F., Dammers, J., Norra,

Ch. and Mathiak, K. (2008). Optimized mismatch negativity paradigm reflects

deficits in schizophrenia patients, Biological Psychology 77, 205-216

Literaturverzeichnis

__________________________________________________________________

93

Thönnessen, H., Boers, F., Dammers, J., Chen, Y-H., Norra, Ch. And Mathiak, K.

(2010). Early sensory encoding of affective prosody: Neuromagnetic tomography

of emotional category changes, NeuroImage 50, 250-259

Todd, J., Michie, P. T. and Jablensky, A. V. (2003). Association between reduced

duration mismatch negativity (MMN) and raised temporal discrimination

thresholds in schizophrenia, Clinical Neurophysiology 114, 2061-2070

Umbricht, D., Javitt, D., Novak, G., Bates, J., Pollack, S., Lieberman, J.

and Kane, J. (1998). Effects of clozapine on auditory event-related potentials in

schizophrenics, Biological Psychiatry 44, 716-725

Umbricht, D., Koller, R., Schmid, L., Skrabo, A., Grübel, C., Huber, T. and

Stassen, H. (2003). How Specific are deficits in mismatch negativity generation to

schizophrenia?, Biological Psychiatry 53, 1120-1131

Wellach, I. (2011). Praxisbuch EEG, Thieme Verlag, Stuttgart

Wible, C. G., Kubicki, M., Yoo, S. S., Kacher, D. F., Salisbury, D. F., Anderson,

M. C., Shenton, M. E., Hirayasu, Y., Kikinis, R., Jolesz, F. A. and McCarley, R.

W. (2001). A Functional Magnetic Resonance Imaging Study of Auditory

Mismatch in Schizophrenia, Am(erican) J(ournal) Psychiatry 158, 938-943

Woldorff, M. G., Hillyard, S. A., Gallen, C. G., Hampson, S. R. and Bloom, F. E.

(1998). Magnetoencelographic recordings emonstrate attentional modulation of

mismatch-related neural activity in human auditory cortex, Psychophysiology 35,

283-292

Woodruff, P. W. R. (2004). Auditory hallucinations: insights and questions from

neuroimaging, Cognitive Neuropsychology 9, 73-91

Zhang, X. L., Cohen, H. L., Porjesz, B. and Begleiter, H. (2001). Mismatch

negativity in subjects at high risk for alcoholism, Alcoholism: Clinical and

Experimental Research 25, 330-337

Danksagung

Einen außerordentlichen Dank schulde ich Frau Privatdozentin Doktor Christine

Norra für die Ideengebung und Überlassung des Themas dieser Arbeit, für die

Förderung und Unterstützung während der ganzen Zeit, sowie für die

Bereitstellung und Nutzungsmöglichkeiten der Einrichtungen der LWL-

Universitätsklinik Bochum.

Mein ganz besonderer Dank gilt Frau Diplom-Psychologin Julia Ostermann für

die Betreuung und Begleitung der Arbeit, die Anleitung und Benutzung der

verschiedenen Software- und Informationsprogramme, für die Informations-

gewinnung und vor allem für ihre außerordentliche Hilfsbereitschaft und Geduld

während der Anwendung der Daten und Auswertung der Ergebnisse, die

entscheidend zum Gelingen dieser Arbeit beitrug.

Ein weiterer besonderer Dank gilt Frau Elke Köhler und Frau Andrea

Trieschmann, die mich in die Laborgeräte und Softwareprogramme einwiesen,

mir beratend zur Seite standen und mit Zeit und Aufwand meine Durchführungen

überprüften. Ganz herzlich bedanken möchte ich mich bei den Stationsärzten und

dem Pflegepersonal auf den Stationen der LWL-Universitätsklinik Bochum, die

mich insbesondere während der Anfangsphase beim Kennenlernen und der

Rekrutierung der Patienten sehr unterstützt haben.

Der Ruhr-Universität Bochum danke ich für die Überlassung und Nutzung der zur

Verfügung gestellten Informationen.

Sehr große Dankbarkeit gebührt meiner liebevollen und großzügigen Familie für

die Unterstützung während meines gesamten Studiums und der Durchführung

dieser Arbeit. Ich wurde durch sie stets mit viel Geduld und Mitgefühl

aufgefangen, motiviert und bis zum Ende dieser Arbeit begleitet.

Lebenslauf

Persönliche Daten

Ricarda Güntermann

Lichtensteinstraße 9

81375 München

Geburtsdatum: 5. Juni 1984, in Höxter

Beruflicher Werdegang

April 2014 – aktuell Facharztausbildung Unfallchirurgie/Ortho-

pädie

Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie,

Benedictus Krankenhaus Tutzing

Februar 2012 – März 2014 Chirurgische Grundausbildung im Rahmen

des Common Trunk

Klinik für Unfallchirurgie und

Orthopädie, Klinikum Dritter Orden,

München

Klinik für Unfallchirurgie und

Orthopädie, Sana Krankenhaus Benrath

Fortbildungen

September 2013 AO Trauma Kurs I – Prinzipien der

operativen Frakturbehandlung

August 2013 Fachkunde im Strahlenschutz nach RöV

Februar 2013 Strahlenschutz Spezialkurs bei der

Untersuchung mit Röntgenstrahlen

Juni 2012 Strahlenschutzgrundkurs

Mai 2012 Sonographie Grundkurs

Hochschulbildung

2005 – 2011 Studium der Humanmedizin an der Ruhr-

Universität Bochum

2003 – 2004 Studium der Politik und Verwaltungs-

wissenschaften an der Universität Potsdam