Click here to load reader
View
216
Download
0
Embed Size (px)
BERUFSBEGLEITENDER KOMPAKTLEHRGANG
FREUDE BILDET DIE BASIS FR
ERFOLGREICHES LERNEN
EMPLOYER BRANDING SPECIALIST
www.bfi.wien
EMPLOYER BRANDING SPECIALIST
KOMPAKTLEHRGANG
nderungen vorbehalten, Stand Februar 2019
Was verbirgt sich hinter dem Begriff Employer Branding?
Demografischer Wandel, Fachkrftemangel und die Bedrfnisse der Generationen Y und Z,
setzen immer mehr Unternehmen unter Druck geeignetes bzw. das ideale Personal zu
finden. Social Media ermglicht den Erfahrungsaustausch betreffend der jeweiligen
Arbeitsbedingungen in den jeweiligen Unternehmen zwischen den ArbeitnehmerInnen und
stellt Problemzonen in der Arbeitswelt gnadenlos an den virtuellen Pranger. Organisationen,
die auf diese Herausforderungen nicht entsprechend reagieren, mssen damit rechnen, fr
die besten MitarbeiterInnen unattraktiv zu werden. Daraus resultiert fehlende
Innovationskraft, was zu massiven Wettbewerbsnachteilen und damit Umsatzeinbuen fhrt.
Dazu kommt, dass klassische HR- und PR-Tools lngst nicht mehr gengen, um
Unternehmen als attraktive ArbeitgeberInnen zu positionieren: Die Zielgruppen der
Unternehmen lesen kaum noch Zeitung und auf Fachmessen findet man schon lange keine
High Potentials mehr.
Auch die Konkurrenz schlft nicht. BewerberInnen von heute erwarten sich bereits im
Vorfeld, mehr ber ein Unternehmen zu erfahren, als Stellenanzeigen, Broschren und
Imagefilme bieten knnen. Sie mchten wissen, wie es sich anfhlt im betreffenden
Unternehmen zu arbeiten. Moderne Unternehmen brauchen daher eine attraktive
Arbeitergebemarke, einen starken Employer Brand, um im War for Talents zu bestehen.
Stehen auch Sie in Ihrem Unternehmen vor der Herausforderung, geeignetes Personal zu
finden bzw. wollen Sie Ihre Anstrengungen bei der Suche nicht dem Zufall berlassen?
Handeln Sie lieber heute als morgen und stellen Sie sich den kommenden
Herausforderungen - der Wandel am Arbeitsmarkt wird nmlich Bestand haben. Nur wenn
Sie sich rechtzeitig auf die neuen Bedrfnisse Ihrer Zielgruppen einstellen, knnen Sie den
Erfolg Ihres Unternehmens am Arbeitsmarkt gewhrleisten.
Der Lehrgang vermittelt Ihnen das Rstzeug fr professionelles und zeitgemes Employer
Branding, zeigt Ihnen Wege auf, Ihre eigene Employer Branding-Strategie zu entwickeln und
erfolgreich in der Praxis umzusetzen und so die besten MitarbeiterInnen fr Ihr Unternehmen
zu gewinnen.
EMPLOYER BRANDING SPECIALIST
KOMPAKTLEHRGANG
nderungen vorbehalten, Stand Februar 2019
Ist dieser Lehrgang fr Sie geeignet?
Mit diesem Lehrgang richten wir uns an
GeschftsfhrerInnen, Personalverantwortliche, HR-ManagerInnen, PR- und Marketing
ManagerInnen, an Fhrungskrfte aus allen Bereichen (Konzerne, ffentliche
Institutionen aber auch an Klein- und Mittelbetriebe), die eine erfolgreiche, auf die
Zukunft ausgerichtete Personalsuche betreiben mchten, an
MitarbeiterInnen aus Personalabteilungen, die sich Zusatzqualifikationen aneignen
mchten, sowie an
TrainerInnen, UnternehmensberaterInnen, PersonalberaterInnen, die Know-How auf
diesem Gebiet aufbauen wollen.
Welchen Nutzen haben Sie durch den Besuch des Lehrgangs?
Der Lehrgang ist sehr anwendungs- und umsetzungsorientiert konzipiert: Neben der
ntigen theoretischen Grundlagen, legen wir auf praktikable Umsetzungs-Konzepte
besonderen Wert.
Sie lernen zustzlich von Denkanstzen aus dem Erfahrungsschatz des Trainers, sowie
von den Beispielen Ihrer LehrgangskollegInnen.
Mittels abwechslungsreicher und zeitgemer Lehrmethoden wird Wissen in einer Form
vermittelt, sodass Lernen Freude und Spa mach. Ein Kurstag ist als E-Learning-
Session konzipiert. Praktische bungen an konkreten Fallbeispielen, Partner-, Gruppen-
und Einzelarbeiten, etc. runden die interaktive Wissenskonstruktion ab.
Durch den Einsatz von E-Learning wird die Fahrzeit fr einen Kurstag eingespart.
Die TeilnehmerInnengre ist mit 15 TeilnehmerInnen beschrnkt, sodass die
TrainerInnen bestmglich auf Ihre Bedrfnisse und die der Gruppe eingehen knnen.
Sie bekommen topaktuelle auf den Lehrgang abgestimmte Unterlagen ausgehndigt, die
Ihnen als Lerngrundlage dienen. Flipchartprotokolle sowie Kopien aller im Lehrgang
verwendeten Powerpoint-Folien und Arbeitsbltter runden das Angebot noch ab.
Bildung. Freude Inklusive. Machen Sie sich selbst ein Bild. Als BFI Wien mit jhrlich
knapp 4.000 Kursen und Lehrgngen und rund 45.000 TeilnehmerInnen pro Jahr einer
der grten Weiterbildungsanbieter des Landes ist es uns gelungen, neben hoher
Qualitt und Sicherheit, die Menschlichkeit zu bewahren.
EMPLOYER BRANDING SPECIALIST
KOMPAKTLEHRGANG
nderungen vorbehalten, Stand Februar 2019
Welche Karrierechancen erffnen sich Ihnen?
Mit dieser Trendausbildung erffnet sich Ihnen eine Marktnische. Sie lernen, einen
individuellen Employer Branding-Prozess aufzusetzen bzw. knnen beurteilen, wie weit
sich eine solche Strategie in Ihrem Unternehmen umsetzten lt.
Als Employer Branding Specialist wissen Sie, wie Sie fr konkrete Recruitment-Aufgaben
eine auf die Zielgruppe bzw. Ihr Unternehmen zugeschnittene Employer Value
Proposition formulieren und diese in der Recruitment-Kampagne einsetzten.
Als Employer Branding Specialist erweitern Sie ihr Skill Set als HR-, Social Media-,
Marketing- oder PR-ManagerIn, Fhrungskraft und gestalten damit ein neues Berufsbild
aktiv mit.
Sie sind in der Lage, auf die vernderten Arbeits- und Leistungsmotive einer neuen
Generation einzugehen.
Sie rekrutieren erfolgreich neue MitarbeiterInnen und sichern so das Weiterbestehen und
den Erfolg des Unternehmens.
Sie verfgen ber gut qualifizierte MitarbeiterInnen, die sich mit dem Unternehmen stark
identifizieren und stolz darauf sind, fr das Unternehmen zu arbeiten.
Sie schaffen eine langfristige und loyale Bindung der MitarbeiterInnen an das
Unternehmen.
Welche didaktischen Methoden werden am BFI Wien verwendet?
Freude am Lernen: Die Beteiligung der KursteilnehmerInnen als didaktisches Prinzip und
das Engagement unserer TrainerInnen charakterisieren das Lernen im BFI Wien.
Unabhngig der Vorerfahrung unserer KundInnen frdern wir Lernende in ihrer
Selbstlernkompetenz und gestalten Lernprozesse professionell und praxisorientiert.
Eine handlungsorientierte Didaktik und Methodenvielfalt ermglichen partizipative
Lernprozesse, die auf den individuellen Bedarf der Lernenden ausgerichtet sind.
Welche speziellen Methoden finden zustzlich in diesem Lehrgang Verwendung?
Um das inhaltliche Spektrum der Ausbildung in seiner ganzen Breite verstehbar und
praktisch anwendbar zu vermitteln, werden neben der klassischen Wissensvermittlung
unterschiedliche didaktische Methoden je nach Situation angewandt, und die Lernprozesse
durch folgende Methoden untersttzt:
EMPLOYER BRANDING SPECIALIST
KOMPAKTLEHRGANG
nderungen vorbehalten, Stand Februar 2019
Praktische bungen an konkreten Fallbeispielen
Partner-, Gruppen und Einzelarbeiten
E-Learning: hierfr bekommen Sie entsprechendes (multimediales) Lernmaterial zur
Verfgung gestellt, das Sie zu Hause durcharbeiten, um in der nchsten Prsenzeinheit
mit den anderen TeilnehmerInnen bzw. dem Trainer darber zu diskutieren und sich
thematisch zu vertiefen.
Welche Inhalte erwarten Sie im Lehrgang?
Die genauen Termine entnehmen Sie bitte dem Stundenplan. Im Folgenden sind die
einzelnen Module des Lehrgangs beschrieben.
Modul 1
Einblick und berblick
Im ersten Modul liegt der Fokus auf den
Grundlagen des Employer Brandings, sowie
einen berblick ber die Vorlieben der
Generation Y, insbesondere in Hinblick auf
ihren Umgang mit den Neuen Medien.
Der thematische Einstieg erfolgt ber Definition,
Verortung, Herkunft und Nutzen von Employer
Branding. Anschlieend beschftigen Sie sich
mit dem Employer Branding Wirkungskreis
sowie den Ebenen und Handlungsfeldern im
Employer Branding Prozess.
Sie werden eine Employer Value Proposition
fr einen durch die Gruppe ausgewhlten
Recruiting-Fall entwickeln und Mglichkeiten
entdecken, wie Sie Ihre Zielgruppe bestmglich
und kostengnstig durch den Einsatz der
Neuen Medien erreichen.
Definition und Nutzen von Employer
Branding.
Employer Branding Wirkungskreis
Ebenen und Handlungsfelder des Employer
Branding Prozesses.
EVP die Employer Value Proposition
Auswahl eines Recruiting-Falles und
Erstellung einer passenden EVP.
Vorstellung verschiedener Karriere-Portale
sowie Mglichkeiten des Social Media
Marketings beim Recruiting.
EMPLOYER BRANDING SPECIALIST
KOMPAKTLEHRGANG
nderungen vorbehalten, Stand Februar 2019
Modul 2 (inkl. E-Learning)
Living the Brand - Internes und externs Employer Branding
Im Rahmen des zweiten Moduls entwickeln Sie
aufbauend auf Ihre Erfahrungen und Inputs
aus dem ersten Modul - eine Employer
Branding- Kam