View
223
Download
4
Embed Size (px)
DESCRIPTION
fairkehr Das Magazin für Umwelt, Verkehr, Freizeit und Reisen
VCD-Magazin fr Umwelt,Verkehr, Freizeit undReisen Nr. 4/2011 August/September
25
4-2011 Titel RZ:2011 5/8/11 16:15 Seite 1
Die eurobahn machts mglich: auf der neuen Mitte-Deutschland-Verbindung
mit der eurobahn um 5.51 Uhr von Paderborn nach Kassel und weiter mit dem
ICE nach Mnchen, Frankfurt oder in die Alpen. Und wenn Sie mgen,
am gleichen Tag zurck.
Im Namen der eurobahn gratuliert Keolis Deutschland dem Verkehrsclub
Deutschland e.V. zum 25-jhrigen Bestehen und freut sich auf die weitere
Zusammenarbeit fr eine umwelt- und sozialvertrgliche,
sichere und gesunde Mobilitt!
Geburtstag mal woanders!
www.eurobahn.de www.paderborn-faehrt-bahn.de
Anzeige 25 Jahre VCD_RZ.indd 1 26.07.2011 16:49:28 Uhr
fairkehr 4/2011 3
Editorial
LiebeVCD-Mitglieder,
der VCDwird 25. Lassen Sie uns kurz zu-
rckschauen,was 25 Jahre Engagement
fr eine umwelt- und sozialvertrgliche
Mobilitt gebracht haben.
berschattet durch den grten an-
zunehmendenAtomunfall in Tscherno-
byl, erscheint uns das Grndungsjahr
1986 heutewie eine andere, lngst ver-
gangene Zeit: DerWaldwar sterbens-
krank, Smog lag in der Luft und Blei im
Benzin. Fahrgastbefrderungwar ledig-
lich einMuss, Bahnstreckenwurden
durch die Behrden-Bundesbahn still-
und Straenbahnen tiefergelegt. Stdti-
scher Straenraumwar ein lebensge-
fhrliches Paster. Auto-Wahnund Stra-
enbauwaren grenzenlos. Zu guter
Letztmussteman frHilfe imPannen-
fallMitglied in einemAutoclubwerden,
der diese Betonpolitik immerweiter ze-
mentierte.
Seitdem ist sehr viel geschehen. In
Stdten istman immer fter ohneAuto
mobil. DieMenschen gehenmehr zu
Fu oder entdecken fr kurze Strecken
das Fahrrad. Carsharing nimmt an Be-
deutung zu. Busfahren ist deutlich at-
traktiver und Bahnreisen sind dank
BahnCard bezahlbarer geworden. Fahr-
gste haben gesetzlich verankerte Rech-
te. In vielen Stdten undGemeinden ist
die Lebensqualitt durch Tempo30
deutlich gestiegen. Die Luft ist sprbar
sauberer. Es gibt die Lkw-Maut, eine
Luftverkehrssteuer, bald auch lrmab-
hngige Trassenpreise fr die Schiene.
Bei all diesen Entwicklungenhat der
VCDentscheidendmitgewirkt. Deshalb
will ichmich an dieser Stelle ganz herz-
lich bedanken bei all den vielenAktiven
vorOrtwie denhauptamtlich Beschf-
tigten in BonnundBerlin. Vor allem
aber gilt der Dank Ihnen, liebeMitglie-
der, die Sie uns undunsere Arbeit seit
Jahrzehnten nanziell untersttzen.
Siemachenunsere Arbeit erstmglich.
Fr die kommenden Jahre gibt es
noch viel zu tun. Nach der jetzt eingelei-
teten Energiewendewollenwir auch die
Verkehrswende erreichen. DieDogmen
der Betonsteinzeit wie Verkehrswachs-
tumgleichWohlstand oder Freie
Fahrt fr freie Brger gehren noch
nicht der Vergangenheit an.
Angesichts der immensenHeraus-
forderungen, vor denenwir in der Ver-
kehrspolitik stehen,wird ein Weiter so
nichtmehr funktionieren. Der Klima-
wandel, die begrenzte Verfgbarkeit
vonRessourcenwiel als Treibstoff
oder Lithium fr Batterien, die Sicher-
stellung einer bezahlbarenMobilitt,
der demograscheWandel oder die
Schuldenbremse auf diese Zukunfts-
fragenhat die Verkehrspolitik noch
keine tragfhigenAntworten.
Der VCDkann Lsungsvorschlge
und zukunftsfhige Konzepte beisteu-
ern: Erst jngst habenwir auf unserem
VCD-Kongress Lsungen fr die zuknf-
tigeMobilitt in den Stdten prsen-
tiert. ImBundestag, in denMinisterien
undBehrden, bei Verkehrsunterneh-
menundnicht nur imRathaus zu Stutt-
gart engagierenwir unsmit gutenAr-
gumenten fr nachhaltigeMobilitt, bei
derMensch undUmwelt imMittelpunkt
stehen.
Damitwir zuknftig noch besser
wirken knnen, brauchenwirmehr
UntersttzerinnenundUntersttzer.
In diesem Jubilumsheft nden Sie ge-
ngendGrnde,weshalb es sich auch
fr Ihre Freunde, Bekannten undVer-
wandten lohnt,Mitglied imVCD zuwer-
den. Bringen Sie denVCDgemeinsam
mit uns nach vorn. Der VCD sind Sie.
Nichts ist besser als Ihre Empfehlung!
Der VCD sind Sie!
12 DerVCDwird 25: Mit-
glieder werben
und gewinnen!
Foto:AndreasLabes
Michael Ziesak,
VCD-Bundesvorsitzender
4-2011 Editorial RZ:2011 8/8/11 15:33 Seite 3
4 fairkehr 4/2011
14 HerzlichenGlckwunsch, VCD!Vor einemVierteljahrhundert regte sichWider-stand gegen die Betonpolitik von CDU/CSUund FDP. Eine kologische Alternative zumADACmusste her, ein Verkehrsclub, der sichfr eine umwelt- und sozialvertrgliche Mobili-tt starkmacht der VCD. fairkehr blickt zurckauf 25 Jahre heie Debatten und kreativeAktionen, Niederlagen und Erfolge.
BEIGEHEFTET VCD Auto-UmweltlisteFast 400 Pkw-Modelle gingen in diesem Jahrdurch den Umweltcheck des VCD. Aufs Sieger-treppchen der Auto-Umweltliste 2011/2012haben es erneut Hybridautos aus Japan ge-schafft. Doch auch deutsche Hersteller knnenmit Umwelttechnik punkten. Mit dem bren-nenden Thema E-Mobilitt setzt sich die VCDAuto-Umweltliste ebenfalls auseinander.
34 Zukunft des StadtverkehrsSein Jubilum beging der Verkehrsclub miteiner Konferenz zu Zukunft und Visionen desStadtverkehrs am 30. Juni 2011. Mehr als 250Gste aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft undbefreundeten Verbnden feierten mit demVCDim Umweltforum in Berlin, in einer ehemaligenKirche in Friedrichshain. Der VCD verlieh sei-nen PNV-InnvationspreisKnig Kunde undwurde selbst fr sein ProjektGrne Flotte imBetrieb ausgezeichnet.
44 25 Jahre besser reisenSeit einemVierteljahrhundert setzt sich derVCD auch fr intelligente Mobilitt im Urlaubund fr eine kologische Tourismuspolitik ein.Mit Aktionen, Broschren und Kampagnenwirbt er fr Reisen, die nicht dieWelt kosten.Lesen Sie ab Seite 44 mehr ber erfolgreicheProjekte von gestern und heute und gewin-nen Sie.
Rubriken
VCD aktiv12 Machen Sie demVCD ein Geschenk43 Aus Lndern und Kreisen
Magazin6 Im Archiv geblttert: Mobilittsmeldungen
aus 25 Jahren neu aufgelegt
7 180-Grad-Wende: Abwrackprmie stattVerschrottungszuschlag
10 Ganz schn mobil: Aus Kursbuch wird App11 Noch brandaktuell: Stuttgart 21
Titel14 25 Jahre VCD16 Die langen Jahre unter Kohl21 Rot-grne Politik klimafreundlich?26 Im Schatten der Finanzkrise30 Brger in Bewegung
Politik34 VCD-Kongress: Zukunft und Visionen des
Stadtverkehrs im Jahr 2050
Kinderseite38 Geburtstagsrtsel: Mitmachen und
gewinnen!
Marktplatz40 Groe und kleine Angebote
Reise44 Schner als fliegen45 Nachhaltig rtseln46 VonBahnsparangeboten bisZgig
durch Europa
47 Fahrplankarte Deutschland48 Mit Kindern unterwegs49 ViaDeutschland
Kolumne50 fairkehrt: Sicherheitsbewusste Lullys
im Hubschrauber
Vorschau51 Ein Blick ins nchste Heft
Impressum
14
44
34
In dieser Ausgabe
Inhalt 4/2011
Beige
heftet25
4-2011 Inhalt RZ:2011 10/8/11 10:40 Seite 4
Seit 25 Jahren
gemeinsam im Einsatz
fr saubere Luft.
Das BMU gratuliert
dem VCD zum
25-jhrigen Jubilum.
Es ist ein groer Fortschritt, dass Umwelt-politik heute im Bewusstsein einer breitenffentlichkeit ein politisches Kernthema ist.
Bundesumweltminister
Dr. Norbert Rttgen
Anzeige BMU fairkehr 4-2011 RZ_2011 10/08/2011 10:45 Seite 5
6 fairkehr 4/2011
Magazin
Im Archiv geblttert
Ikonentausch: Damals Ste, heute Lena Opel hat in den letzen
25 Jahren mehr Energie ins Design als in die Corsa-Werbestrate-
gie gesteckt.Was hat sich in einemVierteljahrhundert beim Corsa
verndert? Den Benzinverbrauch hat Opel um gut drei Liter und
den CO2-Aussto um etwa 80 Gramm gesenkt (Corsa-Ste 8,8 l
Benzin/205 g CO2 pro 100 km; Corsa-Satellite 5,5 l /125 g).
Fotos:Opel
Mobilittsmeldungen aus
25 Jahren neu aufgelegt
Fr die Jubilumsausgabe
25 JahreVCD ist die fairkehr-
Redaktion ins Archiv gegan-
gen, hat in altenAusgaben
geblttert undnachwichtigen,
lustigen und erstaunlichen
Entwicklungen in Sachen
Mobilitt gesucht und sie
gefunden!
Klimawandel: strmische Zeiten
Aus Heft 4/2001: Die Zahl der
Naturkatastrophen ist im Jahr
2000weltweit auf Rekordni-
veau gestiegen.Mehr als 850
Katastrophen registrierte die
Mnchner Rckversicherung.
Die Forschungsabteilung der
Versicherungprognostiziert
aufgrunddesweltweiten Kli-
mawandels noch hufigere
und extremereWetterphno-
mene. InDeutschlandwar das
Jahr 2000 das bisherwrmste
seit Beginn der Temperatur-
aufzeichnungen vor ber 100
Jahren.
So siehts heute aus: Fr 2010
meldet dieMnchner Rck
950Naturkatastrophenwelt-
weit. Erdbeben inHaiti, Chile
und Zentral-China, Hitzewelle
in Russland undberschwem-
mung in Pakistanwaren die
grtenKatastrophen, die fast
300 000Menschen das Leben
kosteten. Ein ganz anderesNa-
turereignis kamdemKlima zu-
gute: der Ausbruch des Vul-
kans Eyjafjallajkull auf Island.
Wegender Aschewolke kam
der Flugverkehr berNord-
europa fr ein paar Tage nahe-
zu vollstndig zumErliegen.Fo
to:p
hototoca
se/Strangerin
town
4-2011 Magazin RZ:2011 9/8/11 13:07 Seite 6
fairkehr 4/2011 7
Aus Heft 1/1989: Umweltmi-
nister Klaus Tpfer (CDU) denkt