15
Juli 2010 [email protected] [email protected] Jörg Lorenz Netzwerkmanager MOBKOM.NET August-Bebel-Str. 27 14482 Potsdam [email protected] 0331-7040131

Familienmusik@mobkom

Embed Size (px)

DESCRIPTION

[email protected]. Jörg Lorenz Netzwerkmanager MOBKOM.NET August-Bebel-Str. 27 14482 Potsdam [email protected] 0331-7040131. [email protected]. Jörg Lorenz Netzwerkmanager MOBKOM.NET August-Bebel-Str. 27 14482 Potsdam [email protected] 0331-7040131. - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Page 1: Familienmusik@mobkom

Juli 2010 [email protected]

[email protected]

Jörg LorenzNetzwerkmanagerMOBKOM.NETAugust-Bebel-Str. 2714482 [email protected]

Page 2: Familienmusik@mobkom

Juli 2010 [email protected]

[email protected]

Jörg LorenzNetzwerkmanagerMOBKOM.NETAugust-Bebel-Str. 2714482 [email protected]

Page 3: Familienmusik@mobkom

Juli 2010 [email protected]

Präambel

In der Hauptstadtregion fehlen entspannende Elemente zum relaxten Kennenlernen

Unternehmer und Anwender treffen sich nicht regelmäßig zum Netzwerken unter Einbezug der Familien, speziell der Kinder

Es ist breiter Konsens, dass Aktionen unter Einbezug der Familien eine zusätzliche Ebene zum Netzwerken schaffen. Vertreter aus Behörden, Anwenderfirmen oder Multiplikatoren können im Rahmen entspannter kultureller Events optimal einbezogen werden. Mitmachen und Gruppenerlebnisse fördern das Zusammenwachsen langlebiger Kontakte.

Page 4: Familienmusik@mobkom

Juli 2010 [email protected]

Beruf und Freizeit- Klammer Kultur

Um Beruf und Freizeit familienverträglich zu verbinden, bedarf es eines Bindungselementes, welches über der reinen Berufsebene breite Akzeptanz bei Lebenspartnern und Kindern findet.

Diese Klammer ist neben dem Sport die Kultur.Positivbeispiel: Sommerfest der Berliner Wirtschaftsgespräche

Page 5: Familienmusik@mobkom

Juli 2010 [email protected]

Kulturelle Optionen

Eine Gemeinschaft, die sich noch nicht kennt, findet den Einstieg zum Miteinander über verbindende kulturelle Elemente, unabhängig vom Alter, Geschlecht, beruflicher Position oder gesellschaftlichem Stand.

Neben Theater, Sport, Malerei oder sonstiger gegenständlicher Künste bindet die Musik alle Generationen.

Hier bindet die eigene musikalische Betätigung, zumal in der Gruppe, alle Menschen aller Generationen ein.

Eigene musikalische Betätigung in der Gruppe bindet andere Neugierige mit ein, die zwar nicht selbst tätig werden, aber gern zusehen und zuhören.

Page 6: Familienmusik@mobkom

Juli 2010 [email protected]

Blues, Jazz und Familie

Blues und Jazz sind als Begriff allseits positiv besetzt. IT-Unternehmer, Politiker und Verwaltungsfachleute, Berufstätige und Familienmanager beiderlei Geschlechts haben sozusagen barrierefreien Zugang.

Blues und Jazz schließen aber Kinder (oder Musikschüler jeden Alters im ersten Lernstadium) aus, weil der Standard im Vergleich etwa zur Volksmusik höher ist.

Page 7: Familienmusik@mobkom

Juli 2010 [email protected]

Familienmusik als Nachmittags/Abendevent

Blues und Jazz als Tagesthema kann familienfreundlich gestaltet werden,

wenn Kindern ein Angebot zum Einbezug unterbreitet wird.

Eine solche Ergänzung kann zu familienfreundlichen Zeiten dem abendlichen Musikevent vorn an gestellt werden.

Dies bildet die Option auf einen Familien-Nachmittag. Je nach Alter der Kinder können sich die musizierenden Eltern früher oder später, gemeinsam oder in Schlafenszeit-orientierten Gruppen, auf den Heimweg machen.

Page 8: Familienmusik@mobkom

Juli 2010 [email protected]

Musik und Familie, Programmrahmen

Mit Rücksicht auf Kinder aller Altersgruppen sollte einer Abendveranstaltung ein Kindernachmittag vorgeschoben werden.

Kinderaktivitäten und Jazz für Erwachsene sollten fließend ineinander übergehen können.

Eine grobe Einteilung in „Kindernachmittag“ und „Musik am Abend“ sollte den Rahmen bilden.

Page 9: Familienmusik@mobkom

Juli 2010 [email protected]

Zuerst:Kindernachmittag Musik, Rhythmus, Bewegung, we make some noise (ab 15.00 h)

Unter der Leitung einer anerkannten und erfahrenen Rhytmus-Erzieherin machen die Kinder einen 1-h-Workshop mit Bongod, Kongas, Perkussionsinstrumenten zu einem Thema, z.B.: Merengue, Latin.....

Als Ergebnis führen die Kindern (15 – 20) den Eltern dann die einstudierten Elemente zusammen vor.

Die Vorführung wird live mitgeschnitten und sofort in youtube eingestellt (Positivbeispiel 2009 Pankow mit 20 Kindern von 6-15 Jahren).

Page 10: Familienmusik@mobkom

Juli 2010 [email protected]

ab 19.00 h: Blues, Jazz u.a. Musikrichtungen in freien Gruppen

Freie Jam-Session zu allen Musikrichtungen, die belieben. Alle Anwesenden aller Altersstufen finden sich zum freien Musizieren zusammen.

Leitung durch erfahrene Bandmusiker aller Instrumente

Page 11: Familienmusik@mobkom

Juli 2010 [email protected]

ab 21.00 h: Blues und Jazz

Freie Blues und Jazz-Session. Alle Anwesenden aller Altersstufen finden sich zur freien Interpretation klassischer Titel zusammen.

Leitung durch erfahrene Blueser und Jazzer.

Page 12: Familienmusik@mobkom

Juli 2010 [email protected]

Ort: zentral, sozial, international

400 m neben dem Hauptbahnhofs-Eingang ist das Gelände der Stadtmission mit internationalem Jugend-Gästehaus, großem Veranstaltungssaal und gehobener Grundausstattung:

Bühne, Flügel, Konzertklavier, PA mit Mischpult, Gesangsanlage bis zu 12 Mikros, Beschallungstechnik,

Leitung durch erfahrene Techniker

Page 13: Familienmusik@mobkom

Juli 2010 [email protected]

Randbedingungen für Kinder und Besucher:

Direkt neben dem ebenerdigen Saal ist eine große Freifläche zum Toben.

Kinderlärm ist auf dem großen, abgeschlossenen Gelände willkommen.

Die Freifläche ist vom Saal aus komplett einsehbar (Ganzverglasung der Fassade)

Musikinstrumente, kleinere Spielgeräte können mitgebracht werden.

Reichlich Platz für Kinderwagen, zum Babywickeln usw. ist vorhanden.

Page 14: Familienmusik@mobkom

Juli 2010 [email protected]

Catering (für Kostenfreiheit wird gesorgt!):

Eine Grundausstattung wird gestellt:

Kaffee, Tee´s in diversen Sorten, Bionade, Wasser mit und ohne Kohlensäure, Apfel- und O-Säfte sind vorhanden; ferner Pils und Weizenbier.Das Mitbringen von Kuchen und eigenen Getränken, auch Weine, ist erwünscht; Kühlungskapaziät im Saal reichlich vorhanden

Suppe und Brot werden reichlich vorhanden sein, das Mitbringen eigener Salate, Fleisch-, Fischplatten oder vegetarischer Kreationen ist gewünscht.Reichlich Platz für´s Büffet ist gegeben.

Besteck, Geschirr, Gläser sind im Saal vorhanden. Für Reinigung und Abräumen ist gesorgt.

Page 15: Familienmusik@mobkom

Juli 2010 [email protected]

Fakten zur Umsetzung

Der Saal (bis zu 200 Pers. stehend) ist am Samstag, den 11.09.2010 gebucht. mobkom.de sponsort die Grundkosten der Buchung von Saal und Technik.Sitzgelegenheiten sowie Tische für Kaffee + Kuchen sind ausreichend vor Ort.

Eine Musikpädagogin mit einer ausreichenden Anzahl an Drum-Instrumenten ist einsatzbereit, die Kosten sind ebenfalls gesponsort. Ein Team von ca. 10 banderfahrenen Jazzmusikern (Blech-, Schlag-, Holz- und E-Instrumente) ist dabei, ein Natur-Schlagzeug, eingerichtete Mikrofone (Shure 58), diverse Amp´s auf der Bühne eingerichtet: ready to play!

Sponsoring von Brot und Suppe und ggf. weiterer Catering-Elemente wird dem Lions-Club ermöglicht; ein dezenter Rahmen bleibt gewahrt, damit kein Eindruck einer professionellen Firmenveranstaltung entsteht. Spendenaufrufe zugunsten der Stadtmission können verknüpft werden.