8
Fieldbus Terminal Controller GEL 8500 mit CCV-Funktionalität Technische Informationen Stand 05.12 ... automates motion. LENORD +BAUER Internet: www.lenord.de E-Mail: [email protected] Telefon: +49 208 9963–0 Telefax: +49 208 676292 Lenord, Bauer & Co. GmbH Dohlenstraße 32 46145 Oberhausen, GERMANY DS21-8500 Allgemeines Optimiert für raue Umgebungen erfüllt der Fieldbus Terminal Controller GEL 8500 alle Cold Climate Version (CCV)- und Hot Climate Version (HCV)-Anforderungen, die der Einsatz in Windkraftanlagen und Schienenverkehrsfahrzeugen heu- te mit sich bringt. Der Fieldbus Terminal Controller für den Weittemperaturbe- reich GEL 8500 ist ein CANopen-fähiges Remote-Modul mit sechs digitalen Ein- und Ausgängen sowie vier PT100-Ein- gängen. Als Besonderheit sind zwei 230 VAC-Schaltaus- gänge integriert. Die Feldbusschnittstelle ist als CANopen- Slave nach CiA Draft Standard DS302 und DS401 ausge- legt. Durch die hohe Bauform und den daraus resultierenden geringen Platzbedarf auf der Hutschiene eignet sich der GEL 8500 bestens für dezentrale Lösungen. Befestigt wird der Fieldbus Terminal Controller auf einer Norm-Hut- schiene. Die Signalanschlussebene ist für stehende Ver- drahtung mit Steckerleisten entwickelt. Mehrfarbige Leucht- dioden auf der Frontseite informieren über die Spannungs- versorgung, den Gerätestatus sowie den Feldbusstatus des Geräts. Durch die Ausstattung mit genügend Rechenleis- tung ermöglicht der GEL 8500 neben der flexiblen und de- zentralen I/O-Erweiterung von Steuerungen und Frequen- zumrichtern auch eine Dezentralisierung von Funktionen in Ihrer Maschine. Eigenschaften CANopen (DS 301 + DS 401) Schnittstelle USB 6 x Digital IN / Digital OUT, 24 VDC 4 x Analog IN (PT100) 2 x Digital OUT 230 VAC Taupunktfest Hohe Schock- und Vibrationsbeständigkeit Vorteile Typprüfung EN 50155 Erweiterter Temperaturbereich: -50 °C ... +85 °C Erweiterte Installationshöhe: 3000 m Dezentraler Einsatz Einsatzgebiete Windkraft (Onshore, Nearshore, Offshore) Schienenfahrzeugindustrie Blockheizkraftwerke Raue Industrieumgebung

Fieldbus Terminal Controller

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Fieldbus Terminal Controller

Citation preview

Page 1: Fieldbus Terminal Controller

Fieldbus Terminal ControllerGEL 8500mit CCV-Funktionalität

Technische Informationen Stand 05.12

... automates motion.

LENORD+BAUER

Internet: www.lenord.deE-Mail: [email protected]

Telefon: +49 208 9963–0Telefax: +49 208 676292

Lenord, Bauer & Co. GmbHDohlenstraße 3246145 Oberhausen, GERMANYD

S21

-850

0

������

Allgemeines

Optimiert für raue Umgebungen erfüllt der Fieldbus TerminalController GEL 8500 alle Cold Climate Version (CCV)- undHot Climate Version (HCV)-Anforderungen, die der Einsatzin Windkraftanlagen und Schienenverkehrsfahrzeugen heu-te mit sich bringt.Der Fieldbus Terminal Controller für den Weittemperaturbe-reich GEL 8500 ist ein CANopen-fähiges Remote-Modul mitsechs digitalen Ein- und Ausgängen sowie vier PT100-Ein-gängen. Als Besonderheit sind zwei 230 VAC-Schaltaus-gänge integriert. Die Feldbusschnittstelle ist als CANopen-Slave nach CiA Draft Standard DS302 und DS401 ausge-legt. Durch die hohe Bauform und den daraus resultierendengeringen Platzbedarf auf der Hutschiene eignet sich derGEL 8500 bestens für dezentrale Lösungen. Befestigt wirdder Fieldbus Terminal Controller auf einer Norm-Hut-schiene. Die Signalanschlussebene ist für stehende Ver-drahtung mit Steckerleisten entwickelt. Mehrfarbige Leucht-dioden auf der Frontseite informieren über die Spannungs-versorgung, den Gerätestatus sowie den Feldbusstatus desGeräts. Durch die Ausstattung mit genügend Rechenleis-tung ermöglicht der GEL 8500 neben der flexiblen und de-zentralen I/O-Erweiterung von Steuerungen und Frequen-zumrichtern auch eine Dezentralisierung von Funktionen inIhrer Maschine.

Eigenschaften

CANopen (DS 301 + DS 401) Schnittstelle USB 6 x Digital IN / Digital OUT, 24 VDC 4 x Analog IN (PT100) 2 x Digital OUT 230 VAC Taupunktfest Hohe Schock- und Vibrationsbeständigkeit

Vorteile

Typprüfung EN 50155 Erweiterter Temperaturbereich:

-50 °C ... +85 °C Erweiterte Installationshöhe: 3000 m Dezentraler Einsatz

Einsatzgebiete

Windkraft (Onshore, Nearshore, Offshore) Schienenfahrzeugindustrie Blockheizkraftwerke Raue Industrieumgebung

Page 2: Fieldbus Terminal Controller

Technische Daten

2 Lenord+Bauer DS21-8500(05.12)

Elektrische Daten

Spannungsversorgung Nominal 24 VDC, verpolungssicher18 ... 30 VDC

Leistungsaufnahme < 3 W, typ. 1,5 W

CANopen-Slave DS 301 + DS 401

EMV Industrieanwendungen: EN 61000-6-1 bis 4Schienenfahrzeuge: EN 50121-3-2

Schutzart IP 20

Ausstattung

Service Schnittstelle USB 2.0

PT100 Eingänge 4 x (Auflösung 0,1 °C)

Digitaleingänge 6 x 24 VDC

Digitalausgänge24 VDC 6 x 24 VDC, 500 mA230 VAC 2 x 230 VAC, 0,12 A (normally open switch)

strombegrenzt, nicht kurzschlussfest

Schirm – 1 x Flachstecker (2 pol 2 x 2,8 mm, 6,3 mm gesamt)– Schirmblech (8 mm x 45 mm)

Statusanzeige 4 LEDs Busstatus,4 LEDs Gerätestatus

Umgebungsdaten

Arbeitstemperatur -40 °C ... +85 °C

Lagertemperatur -50 °C ... +85 °C

Betauung ja

Maximale Luftfeuchte 95%

Maximale Betriebshöhe 3000 m

Vibrationsfestigkeit nach DIN EN 60068-2-6 200 m/s2, 10 ... 2000 Hz

Schockfestigkeit nach DIN EN 60068-2-27 2000 m/s2

Typprüfung EN 50155

Mechanische Daten

Abmessungen (B x H x T) 46 mm x 105 mm x 84 mm

Gewicht < 350 g

Anschlusstechnik Stecker mit Federzug

Montageart Hutschiene TS 35

Page 3: Fieldbus Terminal Controller

Interne Schaltung der Ein- und Ausgänge,Anschlussbeispiel

DS21-8500(05.12) Lenord+Bauer 3

Interne Schaltung der Eingänge

Digitale Eingänge (DI)

24 VDCGND

IN I = 3 - 4 mAInput /Debounce

Input /Debounce

Analoge Eingänge (PT100)

PT100

+US+US

Interne Schaltung der Ausgänge

Digitale 24 V DC-Ausgänge (DO)

24 VDC

+24 V

GND

OUTI

Inom = 500 mAIlimit = 625 mA

I

Inom = 500 mAIlimit = 625 mAt

230 V AC-Ausgänge

110 - 230 VDC

L

N

Inom = 120 mAIlimit = 180 mA

OUT

I

Inom = 120 mAIlimit = 180 mAt

I

strombegrenzt, nicht kurzschlussfest

Anschlussbeispiel

������

�����

������

�� �

H0, H1 Heizung

Page 4: Fieldbus Terminal Controller

Anschlussbelegung,Geräte- und Busstatus

4 Lenord+Bauer DS21-8500(05.12)

Anschlussbelegung

SchutzerdeFunktionserde

�����������

�����������

�� �������

�� ��������

�������

�����

������

���

���

�����

!"

������

�������������

Spannungs-versorgung

AnalogInput

(PT100)USB CAN

FE Digital Input(DI)

Digital Output(DO)

230 VAC out

1 +24 VDC 1 T0+ 1 +5 V 1 GND 1 Schirm 8 +24 V_(1) 8 +24 V_(1) 5 230 V_0.0

2 0 VDC 2 T0– 2 -D 2 hi 2 Schirm 7 0 V(2) 7 0 V(2) 4 230 V_0.1

3 T1+ 3 +D 3 lo 6 DI0 6 DO0 3 230 V_1.0

4 T1– 4 GND 4 R 5 DI1 5 DO1 2 230 V_1.1

5 T2+ 4 DI2 4 DO2 1

6 T2– 3 DI3 3 DO3

7 T3+ 2 DI4 2 DO4

8 T3– 1 DI5 1 DO5

Gerätestatus (4 LEDs)

LED_S1 24 VDC Eingangsspannunggrün Spannungsversorgung in Ordnung

rot Anschluss verpolt

LED_S2 Prozessorstatusgrün Busklemme im störungsfreien Betrieb

rot blinkend Prozessorfehler

LED_S3 Status 230 VAC Ausgang 0 rot 230 VAC Ausgang durchgeschaltet

LED_S4 Status 230 VAC Ausgang 1 rot 230 VAC Ausgang durchgeschaltet

Busstatus (4 LEDs)

LED_B1 grün Spannungsversorgung des CAN-Bus in Ordnung

LED_B2 — ohne Funktion

LED_B3 rot / grün Gerätestatus

LED_B4 rot / grün CAN-Busstatus

(1) Spannungsversorgung DI/DO intern gebrückt(2) GND DI/DO intern gebrückt

Page 5: Fieldbus Terminal Controller

Programmiersoftware

DS21-8500(05.12) Lenord+Bauer 5

Parametrierung der Sonderfunktionen über Windows Service-Tool

Parametriert wird die Feldbusklemme GEL 8500 über den CAN-Bus oder die USB-Serviceschnittstelle, mit der auch Firm-wareupdates sowie Parametersicherungen erfolgen können:

Page 6: Fieldbus Terminal Controller

Maßbild

6 Lenord+Bauer DS21-8500(05.12)

Maßbild GEL 8500

���

��

��

��

Im Lieferumfang enthalten:

CD 8500: CCV Sonderfunktion

Zubehör

GEL 890600 Gegensteckersatz

D-01B-8500_CCV Gerätehandbuch

Page 7: Fieldbus Terminal Controller

Ihre Notizen:

DS21-8500(05.12) Lenord+Bauer 7

Page 8: Fieldbus Terminal Controller

��������������� ���������������� ����� ��������� ������ ���� ������������ ������� ��� ��� � � ��� ! � "� #����� ���#��$����%�������&���� �'��$����'��$�('� ���)�����������*������)+����',

8 Lenord+Bauer DS21-8500(05.12)

Lenord, Bauer & Co. GmbHDohlenstraße 3246145 Oberhausen, GERMANYTelefon:Telefax:

+49 208 9963–0+49 208 676292

Internet: www.lenord.deE-Mail: [email protected]

Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.Die aktuellste Version finden Sie im Internet unter www.lenord.de.