Click here to load reader
View
48
Download
2
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Freie Berufe und Ethik Immobilienverbände und Ethik. - National und International -. Ethik in der Immobilienwirtschaft ???. „Korruptionsaffäre in Frankfurt ... fehlendes Unrechtbewusstsein vieler Beschuldigter“ „Bestechung in der gewerblichen Immobilienwirtschaft“ - PowerPoint PPT Presentation
Freie Berufe und EthikImmobilienverbnde und Ethik- National und International -
Ethik in der Immobilienwirtschaft ???Korruptionsaffre in Frankfurt... fehlendes Unrechtbewusstsein vieler Beschuldigter
Bestechung in der gewerblichen Immobilienwirtschaft
Frankfurter Immobilienskandal- Korruptionssumpf oder Einzelflle?
Maklerverband: Immobilien-Skandal schadet der Branche
Theoretische GrundlagenMoral
MoralsystemeWerte und Normen
Ethik
Verstndnis von Ethik in der WirtschaftspraxisSpannungsverhltnis zwischen Theorie und Praxisd.h. Ethik bietet keine Rezepte zur Lsung moralischer / ethischer Fragestellungen
proaktive Auseinandersetzung mit und Einflussnahme auf das moralische Wert- und Normensystem und das Verhalten aller Mitglieder erforderlich
Verstndnis von Ethik in der WirtschaftspraxisMateriell-ethische (inhaltliche) Normen
= praktische Handlungsanweisungen, die auf verschiedene Problemaspekte der wirtschaftlichen Ttigkeit bezogen sind
= hufigstes Beispiel sind Kodizes
Verstndnis von Ethik in der WirtschaftspraxisMateriell-ethische (inhaltliche) Normen
Gebot der Sachzielorientierung Begrndungspflicht und Kommunikation Korrektiv zum Gewinnprinzip Akt der Selbstverpflichtung
Verstndnis von Ethik in der WirtschaftspraxisMateriell-ethische Normen: Kodizes
Instrument zur Selbstregulierung
Kodifizierung von Verhaltensnormen (Verbots- und Gebotsnormen), Richtlinien und Wertvorstellungen
Zweck: moralisches Handeln einer Organisation und / oder deren Mitglieder zu regeln
Kopplung mit berwachungs- und Sanktionssystem
Verstndnis von Ethik in der WirtschaftspraxisFormell-ethische (organisatorische) Normen
= Regelungen innerhalb der Unternehmenoder Verbnde
= Zweck: Generierung und Frderungmaterieller (inhaltlicher) Normen
Verstndnis von Ethik in der WirtschaftspraxisFormell-ethische (organisatorische) Normen
institutionell: z.B. Ethikkommission, Sonderbeauftragte
prozessual: z.B. Hearings, Prfverfahren, Schulungen und Beratungen
instrumentell: z.B. Kodizes
Verstndnis von Ethik in der WirtschaftspraxisMateriell-ethische Normen: Ethikkommission
meist multipersonales Gremium
Untersttzungs-, Entwicklungs- und Vermittlungsfunktion
Expertenrolle in Stabsfunktion: Untersttzung der Fhrung als Hilfsorgan in Sachen Ethik
Freie Berufe und Immobilienverbnde- national -Bundesverband ffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverstndiger e.V. (BVS)
12 Landesverbnde, 13 Fachverbnde, 4.800 Sachverstndigen Vertretung den Mitgliedsverbnden in der ffentlichkeit, Frderung Fort- Weiter- und Ausbildung
Europanorm DIN EN 45013
Freie Berufe und Immobilienverbnde- national -Institut fr Sachverstndigenwesen (IFS)
Architektenkammern, Handwerkskammern, Industrie- und Handelskammern, Ingenieurkammern, Landwirtschaftskammern Erstellung einheitliche Standards im Sachverstndigenwesen Zertifizierung und berwachung von Sachverstndigen
Europanorm DIN EN 45013
Freie Berufe und Immobilienverbnde- national -Gesellschaft zur Zertifizierung von Immobiliensachverstndigen fr Beleihungswertermittlung mbH (HypZert GmbH) Spitzenverbnde in der deutschen Kreditwirtschaft Setzung Dokumentation- Transparenz- und Bewertungsstandards Zertifizierung, Frderung des Vertrauens bei Auftraggebern
Europanorm DIN EN 45013, TEGoVA Verhaltenskodex
Freie Berufe und Immobilienverbnde- national -Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) 1.800 Unternehmen der Immobilienwirtschaft Schaffung von Investitionsbedingungen, Beratung politischer Entscheidungstrger keine ethischen Verhaltensregeln
Freie Berufe und Immobilienverbnde- national -Initiative Corporate Governance der deutschen Immobilienwirtschaft e.V. 60 wichtige Marktteilnehmer Qualifikation von Vorstand und Aufsichtsrat, Bewertung des Immobilienvermgens, Vermeidung von Interessenkonflikten Corporate Governance Kodex, Cromme-Kodex
Freie Berufe und Immobilienverbnde- national -Deutscher Verband der Projektsteuerer e.V. (DVP) 107 juristische Personen, 34 natrliche Personen, 10 kooperative Mitglieder, 5 Ehrenmitglieder, 2.800 Fach- und Fhrungskrfte Frderung und Erstellung von Leitlinien von Aus- und Weiterbildung Herausgabe von Publikationen, Ausrichtung von Fachtagungen keine ethischen Verhaltensregeln
Freie Berufe und Immobilienverbnde- national -Der Ausschuss der Verbnde und Kammern der Ingenieure und Architekten fr die Honorarordnung e.V. (AHO) Ingenieurverbnde, Lnderingenieurkammern, Architektenkammern von Bayern, Bremen und Hessen Vertretung der Honorar- und Wettbewerbsinteressen der Ingenieure Erarbeitung und Aktualisierung von HOAI keine ethischen Verhaltensregeln
Freie Berufe und Immobilienverbnde- national -EthikManagement der Bauwirtschaft e.V. 32 Mitgliedsunternehmen der Bauwirtschaft Entwicklung eines Ethik Management Systems Gestaltung der Handlungsbedingungen in der Bauwirtschaft Etablierung eines Lernprozesses zur Frderung von Integritt, Fairness und Transparenz Entwicklung einer Branchenkultur
Freie Berufe und Immobilienverbnde- national -Der Immobilienverband Deutschland IVD Bund e.V. (IVD) Zusammenschluss Ring Deutscher Makler (RDM) und Verband Deutscher Makler (VDM), 6.000 Mitgliedsunternehmen Vertretung der Mitgliedsinteressen auf europischer Ebene Durchfhrung der Mitgliederversammlung IVD Ethik-Kodex (Entwicklungsphase)
Freie Berufe und Immobilienverbnde- national -Ring Deutscher Makler Bundesverband e.V. (RDM) aller Zweige der Immobilienwirtschaft, Deutsche Immobilien-Akademie (2.000 Teilnehmer jhrlich) Vertretung des Makler- und Immobilienwesens, ffentlichkeits- und Informationsarbeit, Herausgabe von Mitgliederinformationen (Allgemeine Immobilien-Zeitung AIZ ) RDM-Standesregeln fr Makler und Hausverwalter, Wettbewerbsregeln, Gemeinschaftsgeschft
Freie Berufe und Immobilienverbnde- national -Der Verband Deutscher Makler fr Grundbesitz, Hausverwaltung, und Finanzierung e.V. (VDM) 16 Landesverbnden, ca. 2.500 Mitglieder (Immobilienmaklern, Finanzierungsmaklern und Verwaltern von Haus- und Grundbesitz) Strkung des Berufsbewusstseins, Beratung und Vertretung der Interessen der Mitglieder, Durchfhrung der Schulung Verhaltenskodex (Wiedergabe der gesetzlichen Regelungen)
Freie Berufe und Immobilienverbnde- international -Verbandsname
Aufzhlung Aufzhlung