1
904 Biicherschau. Das tiber 300 Seiten starke Buch gibt in alphabetischer Anordnung Aufschluh iiber die Loslichkeitsverhaltnisse von - nach oberfliichlicher Schiitzung - ungefah 2000 verschiedenen StoEen, so dafs es an Reich- haltigkeit nichts zu wiinschen iibrig larst und wohl d e Chemikalien beriicksichtigen diirfte, die irgend eine technische oder industrielle Ver- wendung Gnden. Die Angaben des Werkes sind klar und bestimmt abgefabt, so d a b es seinen Zweck, ein Fiihrer und Ratgeber in allen Fragen zu sein, welche die Loslichkeitsverhaltnisse beriihren, zweifellos eheichen wird, da fiir eine bfenge von technischen 0 erationen die richtige Wahl der Losungsmittel in erster Linie iiber den &folg entscheidet. Fiir pharmaceutische Kreise ist K o 11 e r s Handbuch von gerin erem Interesse, da dem Apotheker fur sein Gebiet hinreichend andere, furch- aus zuverlassige Auskunft erteilende andere Werke zu Gebote stehen. Ge s eke. Dr. Carl Jehn. Ursache und Beseitignng des Bleiangriffs dnrch Leitungswasser. Chemische Untersuchungen aus Anlafs der Dessauer Bleivergiftungen im Jahre 1886 von Dr. Carl Heyer, vereid. chem. techn. Sachversthd er und Handelschemiker. Mit einer Tafel in Steindruck. Dessau &8. Verlagshandlung von Paul B a u m a n n. Der Inhalt dieser kleinen Broschiire ist durch die Veroffentlichungen in der pharmaceutischen Tages resse bereits zu bekannt, als dafs ein niiheres Eingehen auf dieselbe rohnend wke. Es sei deshalb nur ihr Erscheinen angezeigt und bemerkt, dafs die Einverleibung des nur 1 ,h 20 4 kostenden Werkchens in die Bibliothek zumal dlen den Kollegen e m fohlen werden kann, in deren Wohnorten Leitungswasser benutzt w i d Unter Umstanden werden sie in H e y e r ’ s ‘Broschiire einen interessanten und zuverlkwigen Berater finden. Ges e ke. Dr. Carl Jehn. Chemisch- technisches Repertorium. Ubersichtlich geordnete Mi& teilun en der neuesten Erfindungen, Fortschritte und Verbesserungen auf dem 8ebiete der technischen und industriellen Chemie mit Hinweis auf Maschinen, Ap arate und Litteratur. Herausgegeben von D r . E m i l Jacobs on. d87, erstes Halbjahr, zweite Halfte. Mit in den Text gedruckten Illustrationen. Berlin, 1888. R. Giirtner’s Verlagsbuchhandlung. Das vorliegende Vierteljahresheft des wegen seiner Reichhaltigkeit und iibersichtlichen Anordnung allgemein beliebten Repertoriums enthiilt: Nahrungs- und Genufsmittel, Papier, Photographie, Abfdle und Des- infektion, Seife, Ziindrequisiten und S rengmittel, Chemikalien, chemische Analyse, Ap arate und Maschinen (Efiektrotechnik, Whetechnik), und in einem Angange : Geheimmittel. Verfalschun, wen, Neue Biicher. Minfnndsechzigster Jahresbericht der Schlesischen Gesellschaft fir vaterl9ndische Kultur. Generalbericht iiber die Arbeiten und Ver- anderungen der Gesellschaft im Jahre 1887. Breslau, A d e r h o 1 z’ Buch- handlung, 1888. Die Jahresberichte der Schlesischen Gesellschaft bringen neben dem allgemeinen Berichte iiber die Verhaltnisse und die Wirksamkeit der Gesellschaft im betreffenden Jahre eine grofse Anzahl Mitteilungen vom Arbeitsfelde der einzelnen Sektionen (medizinische, naturwissenschaftliche, botanisehe, eographische Sektion etc.), welche, wie dies an dieser Stelle echon ofter %ervorgehoben worden ist, auch dem der Gesellschaft Fern- stehenden eine sehr interessante Lektiire bieten. G. €I. . , = Drnck der Norddeutschan Buchdrnckerei uud Verlogeanstalt, Berlin SW., Wilhelmstr. 81.

Fünfundsechzigster Jahresbericht der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kultur. Generalbericht über die Arbeiten und Veränderungen der Gesellschaft im Jahre 1887. Breslau,

  • Upload
    g-h

  • View
    212

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

904 Biicherschau.

Das tiber 300 Seiten starke Buch gibt in alphabetischer Anordnung Aufschluh iiber die Loslichkeitsverhaltnisse von - nach oberfliichlicher Schiitzung - ungefah 2000 verschiedenen StoEen, so dafs es an Reich- haltigkeit nichts zu wiinschen iibrig larst und wohl d e Chemikalien beriicksichtigen diirfte, die irgend eine technische oder industrielle Ver- wendung Gnden. Die Angaben des Werkes sind klar und bestimmt abgefabt, so d a b es seinen Zweck, ein Fiihrer und Ratgeber in allen Fragen zu sein, welche die Loslichkeitsverhaltnisse beriihren, zweifellos eheichen wird, da fiir eine bfenge von technischen 0 erationen die richtige Wahl der Losungsmittel in erster Linie iiber den &folg entscheidet.

Fiir pharmaceutische Kreise ist K o 11 e r ’ s Handbuch von gerin erem Interesse, da dem Apotheker fur sein Gebiet hinreichend andere, furch- aus zuverlassige Auskunft erteilende andere Werke zu Gebote stehen.

Ge s eke. Dr. Carl Jehn.

Ursache und Beseitignng des Bleiangriffs dnrch Leitungswasser. Chemische Untersuchungen aus Anlafs der Dessauer Bleivergiftungen im Jahre 1886 von Dr. Carl H e y e r , vereid. chem. techn. Sachversthd er und Handelschemiker. Mit einer Tafel in Steindruck. Dessau &8. Verlagshandlung von Paul B a u m a n n.

Der Inhalt dieser kleinen Broschiire ist durch die Veroffentlichungen in der pharmaceutischen Tages resse bereits zu bekannt, als dafs ein niiheres Eingehen auf dieselbe rohnend wke. Es sei deshalb nur ihr Erscheinen angezeigt und bemerkt, dafs die Einverleibung des nur 1 ,h 20 4 kostenden Werkchens in die Bibliothek zumal dlen den Kollegen e m fohlen werden kann, in deren Wohnorten Leitungswasser benutzt w i d Unter Umstanden werden sie in H e y e r ’ s ‘Broschiire einen interessanten und zuverlkwigen Berater finden.

Ges e ke. Dr. Carl Jehn.

Chemisch- technisches Repertorium. Ubersichtlich geordnete Mi& teilun en der neuesten Erfindungen, Fortschritte und Verbesserungen auf dem 8ebiete der technischen und industriellen Chemie mit Hinweis auf Maschinen, Ap arate und Litteratur. Herausgegeben von Dr . E m i l J a c o b s on. d87, erstes Halbjahr, zweite Halfte. Mit in den Text gedruckten Illustrationen. Berlin, 1888. R. Giirtner’s Verlagsbuchhandlung.

Das vorliegende Vierteljahresheft des wegen seiner Reichhaltigkeit und iibersichtlichen Anordnung allgemein beliebten Repertoriums enthiilt: Nahrungs- und Genufsmittel, Papier, Photographie, Abfdle und Des- infektion, Seife, Ziindrequisiten und S rengmittel, Chemikalien, chemische Analyse, Ap arate und Maschinen (Efiektrotechnik, Whetechnik) , und in einem Angange : Geheimmittel. Verfalschun, wen, Neue Biicher.

Minfnndsechzigster Jahresbericht der Schlesischen Gesellschaft fir vaterl9ndische Kultur. Generalbericht iiber die Arbeiten und Ver- anderungen der Gesellschaft im Jahre 1887. Breslau, A d e r h o 1 z’ Buch- handlung, 1888.

Die Jahresberichte der Schlesischen Gesellschaft bringen neben dem allgemeinen Berichte iiber die Verhaltnisse und die Wirksamkeit der Gesellschaft im betreffenden Jahre eine grofse Anzahl Mitteilungen vom Arbeitsfelde der einzelnen Sektionen (medizinische, naturwissenschaftliche, botanisehe, eographische Sektion etc.), welche, wie dies an dieser Stelle echon ofter %ervorgehoben worden ist, auch dem der Gesellschaft Fern- stehenden eine sehr interessante Lektiire bieten. G. €I.

.,= Drnck der Norddeutschan Buchdrnckerei uud Verlogeanstalt, Berlin SW., Wilhelmstr. 81. ’