26
Garniranje I serviranje Koliko je važno da jelo bude ukusno spremljeno, toliko je važno i da bude ukusno garnirano. Garniranju se obično pridaje posebna pažnja kad imamo goste, ali nema sumnje da će i kad smo sami zadovoljstvo biti veće ako je obrok lepo serviran, jer, kao što stara izreka kaže - jede se i očima. Zaboravite na kućni običaj iznošenja jela u loncima i tiganjima u kojima ste ih spremali, jer za svako jelo postoji odgovarajuća posuda. Doduše, ukoliko je jelo spremano u keramičkoj ili vatrostalnoj posudi, u tome ga možete izneti (toplo) i na sto. Osnovno je pravilo da jelo u činiji ili na tanjiru mora biti pravilno, uredno i čisto složeno, tj. da ivice tanjira i činija moraju ostati čiste. Za svaku bistru supu, najbolji ukras je sitno naseckan peršun ili vlašac. Supu uvek treba servirati iz činije sa velikom kutlačom, a samo sipanje može se prepustiti ili gostu ili samoj domaćici, koja će supu sipati svim gostima ponaosob. Ribe se ukrašavaju kriškama limuna (kada su u pitanju veće ribe, kriška se stavlja i u usta ribe) ili iseckanim kriškama paradajza i naseckanim peršunom. Riba se stavlja na dugačak tanjir i garnira zrnasto kuvanim pirinčem, kuvanim ili pečenim krompirom. Služi se u komadu, ako je u komadu i kuvana, odnosno pečena. Na stolu se zatim tranšira, tačnije seče na komade, i to najpre uzduž sa gornje strane, a potom se, kad se gornji file podeli na komade, vadi osnovna kost, pa se i donji file deli na komade. Ako se riba pekla ili kuvala u komadima, odresci se slažu redom na tanjir i nude uz pribor: dve viljuške. Pečeno meso može se vrlo lepo garnirati na prilozima različitih boja. Obično se stavlja nasred činije, a oko njega se redom slažu pirinač, grašak, krompir i sl. Ako se meso servira uz pire od krompira, najčešće se na jednu polovinu tanjira stavlja meso, a na drugu pire, preliven masnoćom od mesa, talasasto oblikovan viljuškom. Slatkiše možete servirati na različite načine. Za torte postoje posebne lopatice i nož za sečenje. Za zamašćena slatka jela poput palačinki, upotrebljava se viljuška, dok se za sitne kolače ne daje nikakav pribor jer se jedu prstima.

Garniranje I serviranje.doc

  • Upload
    zorpav1

  • View
    220

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

Garniranje I serviranje

Garniranje I serviranje

Koliko je vano da jelo bude ukusno spremljeno, toliko je vano i da bude ukusno garnirano. Garniranju se obino pridaje posebna panja kad imamo goste, ali nema sumnje da e i kad smo sami zadovoljstvo biti vee ako je obrok lepo serviran, jer, kao to stara izreka kae - jede se i oima.

Zaboravite na kuni obiaj iznoenja jela u loncima i tiganjima u kojima ste ih spremali, jer za svako jelo postoji odgovarajua posuda. Dodue, ukoliko je jelo spremano u keramikoj ili vatrostalnoj posudi, u tome ga moete izneti (toplo) i na sto.

Osnovno je pravilo da jelo u iniji ili na tanjiru mora biti pravilno, uredno i isto sloeno, tj. da ivice tanjira i inija moraju ostati iste.

Za svaku bistru supu, najbolji ukras je sitno naseckan perun ili vlaac. Supu uvek treba servirati iz inije sa velikom kutlaom, a samo sipanje moe se prepustiti ili gostu ili samoj domaici, koja e supu sipati svim gostima ponaosob.

Ribe se ukraavaju krikama limuna (kada su u pitanju vee ribe, krika se stavlja i u usta ribe) ili iseckanim krikama paradajza i naseckanim perunom. Riba se stavlja na dugaak tanjir i garnira zrnasto kuvanim pirinem, kuvanim ili peenim krompirom. Slui se u komadu, ako je u komadu i kuvana, odnosno peena. Na stolu se zatim tranira, tanije see na komade, i to najpre uzdu sa gornje strane, a potom se, kad se gornji file podeli na komade, vadi osnovna kost, pa se i donji file deli na komade. Ako se riba pekla ili kuvala u komadima, odresci se slau redom na tanjir i nude uz pribor: dve viljuke.

Peeno meso moe se vrlo lepo garnirati na prilozima razliitih boja. Obino se stavlja nasred inije, a oko njega se redom slau pirina, graak, krompir i sl. Ako se meso servira uz pire od krompira, najee se na jednu polovinu tanjira stavlja meso, a na drugu pire, preliven masnoom od mesa, talasasto oblikovan viljukom.

Slatkie moete servirati na razliite naine. Za torte postoje posebne lopatice i no za seenje. Za zamaena slatka jela poput palainki, upotrebljava se viljuka, dok se za sitne kolae ne daje nikakav pribor jer se jedu prstima.

Ne zaboravite, najzad, da sledee jelo treba posluiti tek poto su svi za stolom zavrili sa prethodnim jelom. Predah izmeu dva jela ne samo da je poeljan ve je i zdrav.

Pripremanje jela sa sirom i serviranje sira

Nekoliko sirnih savjeta i trikova

1. Kada pripremate jela sa sirom, sir uvijek dodajte na kraju pripreme jela, a to posebno vrijedi za umake, riota i juhe. Jela spremljena u tignju i peena jela, pospite komadiima ili ribanim sirom tek desetak minuta prije nego jelo bude gotovo.

2. Ribanje sira je lake ako je sir odgovarajue temperature. Ne zaboravite; hladan sir uvjek ete moi lae naribati.

3. Ako pripremate jelo sa sirom u penici, uvjek zagrijavajte sir od najmanje do srednje temperature, jer ako sir podvrgnete vrlo visokoj temeperaturi ili ako ga budete zagrijavali dulji vremenski period, on e se rastopiti i poeti odvajati od jela.

4. Zapamite da su zreliji sirevi znatno aromatiniji od mlaih sireva i esto zahtjevaju manje dodatnih zaina.

5. Jela pripremana sa sirom u mikrovalnoj penici moraju biti izloena najmanjoj jedinici zraenja kako bi se sprijeilo rastapanje i odvajanje sira.

6. Jednostavno povre moe biti elegantno pretvoreno u vrhunsku salatu dodavanjem mrvljenog feta sira, poluzrelog kozjeg sira ili naribanog tvrdog sira zajedno s prepeenim orasima i suenim voem kao to su brusnice ili trenje. Za preljev preporuujemo maslinovo ulje i jednostavni vinski ocat, po mogunosti aceto balsamico i vrhunska salata je zaas pripremljena.

7. Juhe u koje se dodaje prepeeni kruh takoer se mogu obogatiti ako kruh (po mogunosti stariji) prethodno poprskamo s nekoliko kapi maslinova ulja i na njega nasjeckamo komadie nekog polutvrdog sira i zatim ga takvog prepeemo na rotilju ili na ploi tednjaka. Jednostavno, elegantno i iznad svega ukusno.

Na slici, tradicionalna francuska juha od luka priprema se sa zapeenim sirom

Kako servirati sir?

1. Kada pripremate pladanj sa sirom koji ete servirati prije ili poslije veere, ne zaboravite ograniiti svoj izbor na najvie pet vrsta sireva. Izaberite sireve razliitih veliina, oblika, tekstura i boja kako biste kreirali aroliku paletu te tako pobudili interes meu onima kojima je pripremate. Jake sireve otrog i intenzivnog mirisa nemojte stavljati pokraj njenijih, mladih sireva s delikatnim okusom. Poeljno je zbog toga sluiti se s nekoliko noeva za rezanje razliitih vrsta sireva.

2. ak i najednostavniji sir moe pobuditi panju ako je dobro prezentiran. Posluite sir na drvenoj plitici, drvenoj dasci za rezanje, mramornoj ploi, slamnatom podmetau ili plioj koari od prua. Nastojte ne pretrpati taj posluavnik, a kruh i peciva posluite u odvojenoj koarici.

3. Jabuke, kruke, breskve, groe, jagode, svjee smokve i krike dinje slobodno dodajte vaoj kombinacije sireva, posebice ako e sir biti serviran s vinom. Takoer kao dodatke moete koristiti orahe, bademe, ljenjake i druge vrste oraastih plodova.

Prijedlog za serviranje: smokve sa orasima i sirom

4. Prilikom osmiljavanja menija, uzmite u obzir i vrijeme kada elite posluiti sir; prije ili poslije glavnog jela, prije ili umjesto deserta. Ako sir posluujete prije veere/ruka imajte na umu da neke vrste sira mogu biti vrlo zasitne, pa se preporuuje da ga gostima iznesete u ogranienim koliinama i vrstama.

Dekoracije-sajt

http://www.coolinarika.com/tag/dekoracije/sadrzaj/repository_images?page=120salveteBischofsmtze

Bischofsmtze

Zum Einstieg in die Kunst des Serviettenfaltens gut geeignet. Am Besten machen sich Servietten mit einer Randbestickung, die durch die Art der Faltung besonders zu Geltung kommt. Die Serviette kann man sehr gut vorbereiten. Gemusterte Servietten sehen nicht sehr gut aus, da die Muster sich gegenseitig verdecken.

Sie gehen wieder von der halben Serviette aus. Diesmal wird jedoch eine Seite nach oben und eine nach unten gefaltet.

Dann die Serviette um 45 nach links drehen, so da sie wieder waagerecht liegt.

So, jetzt wirds kompliziert. An der gestrichelten Linie den unteren Teil nach hinten falten, aber die Spitzen wieder nach vorne ziehen.

Nun sollte das Ergebnis wie das Bild hier aussehen.

Jetzt die rechte Hlfte aufklappen und den unteren, linken Teil nach rechts falten.

Den oberen Teil, wie rechts gezeigt, wieder zuklappen. Wenn Ihr Ergebnis so wie das Bild links aussieht, sind Sie noch auf der richtigen Spur. Dann die Serviette wenden.

INCLUDEPICTURE "http://www.roterochs.de/graphics/servietten/bischof8.gif" \* MERGEFORMATINET Den rechten Teil an der gestrichelten Linie nach links in die Tasche stecken. In dieser Form kann man die Serviette sehr gut aufbewahren. Zum Schlu noch von unten aufziehen und leicht oval formen.

Servietten falten: Lilie und Knospe

Lilie

Lilie

Sieht doch edel aus, nicht wahr? Dabei ist diese Form gar nicht so schwer, wenn man ein paar Kniffe kennt. Vorteile: ansprechende Optik, gute Standfestigkeit Nachteil: hoher Platzbedarf beim Aufbewahren

Es wird wieder von der ganz offenen Serviette ausgegangen. Zuerst die Spitzen diagonal aufeinander falten, so da ein Dreieck entsteht.

Dann die rechte Ecke nach oben falten.

Ebenso die linke Ecke. Es entsteht wieder ein Quadrat. Diese Form merken Sie sich bitte, Sie brauchen sie noch fr die Knospe.

Jetzt etwa zwei Drittel der unteren Spitze nach oben falten, und dann die Spitze wieder zur Basis. Achten Sie bitte darauf, da die Spitze auf keinen Fall bersteht - die Serviette kippt sonst laeicht nach hinten weg.

Nun "nur noch" die Serviette nach hinten zusammenstecken. Wichtig ist, mit einem Ruck und krftig aufziehen, und die Serviette mit den Hnden noch einmal rund nachformen. So bleibt sie stabil. Die oberen Spitzen noch wie in Bild 1 nach links und rechts aufplustern.

Knospe

Knospe

Eigentlich eine Variante der Lilie. Leicht unterschiedlich, aber trotzdem ein anderes Bild.

Wir gehen dem besprochenen Bild (dem Quadrat) der vorhergehenden Serviette aus. Diesmal jedoch nicht die untere Hlfte nach oben, sondern die Spitzen oben zur unteren Ecke falten.

Jetzt die obere Spitze zur Mitte falten.

Und nochmal die obere Kante einfalten.

Diese Kante dann ber die untere Mitte schlagen

Jetzt "nur noch" umdrehen und hinten zusammenstecken.

Als Variante knnen Sie noch die Spitzen entweder wie auf dem ersten Bild herunterziehen oder wie rechts angedeutet, die Spitzen in den Wulst stecken. Dann aber sollte es schon eine groe Serviette sein.

Schiffchen

Schiffchen

Sieht ungewhnlich aus, beinahe von asiatischer Eleganz. Dabei ist sie so leicht nachzumachen.

Lassen Sie die Serviette ganz zusammengelegt.Dann die Spitze mit den vier Lagen diagonal nach oben legen. Ein Dreieck entsteht.

Jetzt falten sie auf die gestrichelte Linie die rechte und die linke Ecke. Es sollte wie auf dem folgenden Bildern aussehen.

Die berstehenden Ecken nun nach hinten wegfalten.

und nach hinten klappen.

Nur noch die einzelnen Lagen aufblttern und schon fhrt das Schiffchen! Diese Form wird spter noch einmal gebraucht - fr den Schwan!

Fisch

Fisch

Ihre Gste werden Augen machen, wenn Sie zum nchsten Fischessen so auftreten! Das Auge des Fisches ist eine Perle oder ein bunter Glasstein. Vorteil: Gut auf Vorrat zu machen Nachteil: Flache Serviette, wirkt nicht aus grerer Entfernung, daher nur fr kleinere Gesellschaften.

Zuerst die Serviette ganz aufmachen. Dann auf die Rckseite einen etwa 1-2 cm breiten Rand umfalzen.

Eine Hlfte nach hinten falten.

Dann den unteren Teil am Bruch nach oben falten, so da der hintere Teil noch zu sehen ist.

Jetzt obacht! An diesem Teil scheitern die meisten! Am unteren Rand mit einem Finger festhalten. Die rechte Ecke des Falzes (beide Lagen) zur linken Ecke fhren, dabei unten nicht loslassen. Jetzt entsteht ein Dreieck. Es sollte etwa so aussehen wie das Bild rechts. Nun das obere "Ohr" wieder nach rechts falten.

Den gleichen Vorgang jetzt auf der anderen Seite wiederholen. Unten festhalten, die linken zwei Lagen nach rechts falten.

Auch hier das Ohr wieder zurck falten.

Ok, nun den Falz nach unten zur Spitze und die Serviette umdrehen.

Dann die unteren Quadrate jeweils diagonal zur Mitte falten. Das sind die Flossen.

Jetzt noch den oberen Teil ebenso nach unten falten und unter die Stofflage stecken.

Die Serviette umdrehen und - fertig!

Hase

Hase

Die hohe Schule der Serviettenfaltkunst. Etwas komplizierteres ist kaum noch vorstellbar. Aber der Effekt ist natrlich auch nicht schlecht!

Zuerst die Serviette diagonal zum Dreieck falten. Dann oben festhalten, wie beim Fisch, und eine Lage der Mitte der rechten Seite zur Mitte der linken Seite umschlagen. Dabei entsteht eine Falte.

Diese Falte wieder nach rechts umschlagen. Dann auf der anderen Seite genauso verfahren. Also Mitte links nach rechts falten, und das "Ohr" wieder zurck.

Jetzt wird es gaaaanz schwierig. Die obere Lage der unteren Spitze in die Hand nehmen und gefhlvoll nach oben wegziehen, aber dabei die untere Lage der Spitze festhalten. Dabei falten sich die Seiten der oberen Lage ein, ein schmales Viereck entsteht. Die Serviette nun umdrehen.

Jetzt die obere Lage des unteren Quadrats etwa 2 cm unterhalb der Verbindungslinie rechte-linke Ecke nach innen einschlagen. Es kommen die zuknftigen Ohren zum Vorschein.

Jetzt die rechte Lage aufklappen und zur Hlfte wieder einschlagen.

Das gleiche auf der linken Hlfte wiederholen.

Die Serviette nun umdrehen.

Jetzt an der eingezeichneten Linie nach vorne oben falten.

Die entstehende Figur nun lngs der gestrichelten Linie nach hinten falten und zur Seite drehen.

Jetzt packen Sie den Hasen einfach an seinen Ohren, ziehen diese ein bichen nach oben und drcken Sie wieder fest.

Das Schwnzchen geht so. Kurz vorknicken an den eingezeichneten Linien, dann an der vorderen nach innen und an der hinteren Linie wieder nach auen falten. Zum Schlu noch die Ohren aufplustern!

Seerose

Seerose

Die Seerose sieht schn auf einem Platzteller aus. In der Mitte ist noch Platz fr eine zustzliche Dekoration, z.B. eine Blte.

Zuerst die Serviette ganz aufmachen, dann alle Ecken zur Mitte Falten.

Den Vorgang wiederholen, danach die Serviette umdrehen.

Wieder alle Ecken zur Mitte falten. Die Serviette wird langsam immer dicker, eine dritte Hand ist hilfreich.

Nun alle losen Zipfel von unten hochziehen, zuerst die unter den Ecken...

und dann die unter den Seiten. Die Serviette formt sich automatisch rund.

Schwan und Pfau

Schwan und Pfau

Nach dem, was Sie bis jetzt durchgemacht haben, wird Ihnen der Schwan und der Pfau als Kleinigkeit vorkommen. Und Sie haben Recht! Hier haben wir die einzigen Formen, zu denen Sie noch etwas extra Material brauchen: Ein Stck Alufolie.

Die Alufolie etwas kleiner als die Serviette auswhlen, damit sie spter nicht rausschaut.

Auf die Serviette legen und die Serviette auf die Mitteldiagonale falten. Dabei die Alufolie mitfalten.

Nochmal auf die Mittelline und nochmal. Im Grunde ist es wie "Flieger falten".

Jetzt nur noch die Form geben. Versuchen Sie, eine sanfte Rundung hinzubekommen. Dann noch das Schiffchen fr den Schwan oder den einfachen Fcher (fr den Pfau) hineinstellen und die Figur ist fertig!

Mexico Servietten

1. Falten Sie die Serviette zu einem Dreieck.2. Von der Grundlinie des Dreiecks her falten Sie abwechselnd nach vorn und nach hinten.

3. Es entsteht ein Band. Die Seite mit dem Zipfel legen Sie nach unten. 4. Nehmen Sie ein Ende und falten Sie es ber die Mitte auf das andere Ende.

5. Fertige Figur!

Oriental Servietten

1. Falten Sie die Serviette in der Mitte.2. Falten Sie die Serviette von der linken und rechten unteren Ecke her abwechselnd nach vorn und nach hinten.

3. Falten Sie die Serviette an der gestrichelten Linie entlang und stellen Sie sie auf.4. Fertige Figur!

Autumn Servietten

1. Legen Sie die Serviette so hin, dass die offenen Kanten nach unten zeigen. Falten Sie die offenen Kanten nach oben zu einem Dreieck.2. Falten Sie die rechte Ecke entlang der Mitte nach unten. Wiederholen Sie dies mit der linken Ecke.

3. Die Zipfel falten Sie nach hinten und drcken Sie gut fest.Fold the bottom tips to the back and press them tightly to the napkin. 4. Falten Sie die linke und die rechte Seite zusammen.

5. Stellen Sie die Serviette auf und ziehen Sie die inneren Ecken zu Spitzen nach oben.6. Fertige Figur!

Fisch Servietten

1. Falten Sie den unteren Rand nach hinten und die Serviette nach rechts.2. Falten Sie den unteren Teil nach oben.

3. Falten Sie die beiden oberen Lagen von rechts nach links. Halten Sie die Lagen mit dem Finger auf der Mitte fest.4. Legen Sie diese Hlfte um. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 mit der linken Seite und drehen Sie die Serviette um.

5. Falten Sie die beiden oberen Lagen nach unten. 6. Falten Sie die beiden oberen Ecken nach vorne und schieben Sie sie unter die Klappe. Falten Sie die beiden unteren Ecken ebenfalls nach vorne.

7. Drehen Sie die Serviette um.8. Fertige Figur!

Asia Servietten

1. Falten Sie die Serviette diagonal zum Dreieck.2. Rollen Sie die Serviette von der Grundseite her auf.

3. Lassen Sie ein kleines Dreieck frei stehen.4. Falten Sie die Serviette in der Mitte und stellen Sie sie auf. Fertige Figur!

Hut Servietten

1. Falten Sie die geffnete Serviette einmal zur Hlfte.2. Rollen Sie die linke Hlfte als Tte zur Mitte hin ein.

3. Legen Sie die Ecke A auf Ecke B.4. Falten Sie die aus vier Zipfeln bestehende Ecke A/B nach hinten.

A B A/B

5. Beulen Sie die Serviette etwas aus und stellen Sie sie auf.6. Fertige Figur.

Valentine Servietten

1. Falten Sie den unteren Teil der Serviette zu einem Drittel nach oben und den oberen zu einem Drittel nach unten.2. Falten Sie beide Seiten zur Mitte.

3. Klappen Sie die beiden oberen Ecken zur Mitte nach unten.4. Wenden Sie die Serviette.

5. Stecken Sie die beiden oberen Ecken auf der Rckseite der Serviette ineinander.6. Stellen Sie nun die Serviette auf und zupfen Sie die ueren Spitzen nach unten! Fertige Figur!

Style Servietten

1. Falten Sie die Serviette diagonal nach oben.2. Falten Sie die Ecke B und C auf Ecke A.

A

B C

3. Die untere Hlfte falten Sie diagonal nach hinten.4. Stecken Sie die Ecken D und E nach hinten zusammen. Stellen Sie die Figur auf.

D E

5. Fertige Figur!