Click here to load reader
View
0
Download
0
Embed Size (px)
Haushalt 2018
I n h a l t s v e r z e i c h n i s Seite Statistische Angaben ..................................................................................................................... 3
Haushaltssatzung .......................................................................................................................... 4
Vorbericht....................................................................................................................................... 6
Bilanz ........................................................................................................................................... 35
Entwicklung des Eigenkapitals .................................................................................................... 37
Ergebnisplan .............................................................................................................................. 40
Finanzplan .................................................................................................................................. 43
Teilergebnis-/-finanzpläne
11 Innere Verwaltung ............................................................................................................. 45
12 Sicherheit und Ordnung..................................................................................................... 63
21 Schulträgeraufgaben ......................................................................................................... 73
25 Kultur und Wissenschaft .................................................................................................... 86
31 Soziale Leistungen ............................................................................................................ 92
36 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe .................................................................................. 100
42 Sportförderung ................................................................................................................. 111
51 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen ............................................... 126
52 Bauen und Wohnen ......................................................................................................... 128
53 Abfallwirtschaft ................................................................................................................ 130
54 Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV ............................................................................ 131
55 Natur- und Landschaftspflege ......................................................................................... 146
56 Umweltschutz .................................................................................................................. 157
57 Wirtschaft und Tourismus ................................................................................................ 159
61 Allgemeine Finanzwirtschaft ............................................................................................ 173
Anlagen
Stellenplan ................................................................................................................................. 176
Übersicht über den Stand der Verbindlichkeiten ....................................................................... 180
Zuwendungen an die Fraktionen ............................................................................................... 181
Wirtschaftsplan der Grundstücks- und Erschließungsgesellschaft Lotte mbH 2018 ...... 182
Wirtschaftsplan des Abwasserbetriebes der Gemeinde Lotte 2018 .................................. 189
2
Statistische Angaben
1. Flächengröße des Gemeindegebietes 3.771 ha
2. Einwohnerzahlen
Bevölkerungsstand am
17.05.1939 (Volkszählung) 2.839
13.09.1950 (Volkszählung) 4.747
06.06.1961 (Volkszählung) 6.684
27.05.1970 (Volkszählung) 8.322
31.12.1975 (Volkszählung) 9.891
31.12.1985 (Statistisches Landesamt) 10.311
31.12.1990 (Statistisches Landesamt) 10.593
31.12.1995 (Statistisches Landesamt) 11.594
31.12.2000 (Statistisches Landesamt) 12.974
31.12.2005 (Statistisches Landesamt) 13.677
31.12.2010 (Statistisches Landesamt) 13.912
31.12.2011 (Statistisches Landesamt) 13.972
31.12.2012 (Zensus 2011; fortgeschrieben) 13.848
31.12.2013 (Zensus 2011; fortgeschrieben) 13.949
31.12.2014 (Zensus 2011; fortgeschrieben) 13.998
31.12.2015 (Zensus 2011; fortgeschrieben) 14.175
31.12.2016 (Zensus 2011; fortgeschrieben) 14.148
3. Schülerzahlen
Stand: 01.10.2015 01.10.2016 01.10.2017
Grundschule Lotte 194 192 195
Grundschule Wersen 167 156 145
Regenbogenschule Büren 159 163 154
Gemeinschaftshauptschule Lotte 277 (144) 235 (126) 148 (79)
Realschule Westerkappeln 254 (130) 180 (99) 121 (67)
Gesamtschule Lotte-Westerkappeln 292 (144) 437 (208) 573 (293)
In Klammern sind jeweils die Schüler aus Lotte angegeben.
3
Haushaltssatzung
der Gemeinde Lotte für das Haushaltsjahr 2018
Aufgrund der §§ 78 ff. der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GV NW S.666) in der zurzeit gültigen Fassung (GO NW) hat der Rat der Gemeinde Lotte mit Beschluss vom 14.12.2017 folgende Haus- haltssatzung erlassen:
§ 1
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2018, der die für die Erfüllung der Aufgaben der Gemeinde voraus-
sichtlich erzielbaren Erträge und entstehenden Aufwendungen sowie eingehenden Einzahlungen und zu leis-
tenden Auszahlungen und notwendigen Verpflichtungsermächtigungen enthält, wird
im Ergebnisplan mit
Gesamtbetrag der Erträge auf 42.249.930,- €
Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 29.678.550,- €
im Finanzplan mit
Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 40.660.210,- €
Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 27.726.128,- €
Gesamtbetrag der Einzahlungen aus der Investitionstätigkeit 1.975.100,- €
Gesamtbetrag der Auszahlungen aus der Investitionstätigkeit 4.391.000,- €
Gesamtbetrag der Einzahlungen aus der Finanzierungstätigkeit auf 1.287.000,- €
Gesamtbetrag der Auszahlungen aus der Finanzierungstätigkeit auf 404.300,- €
festgesetzt.
§ 2
Der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen wird auf 1.287.000,- €
festgesetzt.
§ 3
Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt.
4
§ 4
Eine Inanspruchnahme des Eigenkapitals soll nicht erfolgen.
§ 5
Der Höchstbetrag der Kredite, die zur Liquiditätssicherung
in Anspruch genommen werden dürfen, wird auf 17.000.000,- €
festgesetzt.
§ 6
Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden für das Haushaltsjahr 2018 wie folgt festgesetzt:
1. Grundsteuer
a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe
(Grundsteuer A) auf 210 v.H.
b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 413 v.H.
2. Gewerbesteuer auf 420 v.H.
Lammers
Bürgermeister
5
Vorbericht zum Haushaltsplan 2018 der Gemeinde Lotte
1 Einleitung
1.1 Gesetzliche Grundlagen
Gemäß § 1 der Verordnung über das Haushaltswesen der Gemeinden (Gemeindehaushaltsverordnung, GemHVO) und den hierzu ergangenen Verwaltungsvorschriften ist dem Haushaltsplan als Anlage ein Vorbericht beizufügen.
Der Vorbericht soll gemäß § 7 GemHVO einen Überblick über die Eckpunkte des Haushaltplans geben. Die Entwicklung und die aktuelle Lage der Gemeinde sind anhand der im Haushaltsplan enthaltenen Informationen und der Ergebnis- und Finanzdaten darzustellen. Die wesentlichen Zielsetzungen der Pla- nung für das Haushaltsjahr und die folgenden drei Jahre sowie die Rahmenbedingungen der Planung sind zu erläutern.
1.2 Geplantes Jahresergebnis
Aufgrund der Mittelanmeldungen im Zuge der Haushaltsplanung beläuft sich das Jahresergebnis 2018 auf 12.571.380 €. Gegenüber dem Plan des Vorjahres in Höhe von -3.058.620 € ergibt sich damit eine Veränderung in Höhe von 15.630.000 €.
2 Übersicht über die Haushaltslage
Der Haushalt 2018 weist aufgrund einer größeren Gewerbesteuerrückzahlung im ersten Halbjahr 2017 und des daraus resultierenden höheren Betrags an Schlüsselzuweisungen (6,78 Mio. €) für das Jahr 2018 einen Überschuss von knapp 12,6 Mio. € aus. Für 2019 wird dann wieder Abundanz und ein Fehl- betrag von 3,6 Mio. € erwartet; die Jahre 2020 bis 2021 schließen dann wieder mit Überschüssen zwi- schen rd. 2,0 und über 2,6 Mio. €.
Mit dem Jahresabschluss 2016 war die Ausgleichsrücklage mit einem Drittel des Eigenkapitals bis an die gesetzliche Grenze gefüllt. Die deutliche Verschlechterung des Ergebnisses 2017 sowie der große Über- schuss 2018 ändern hieran nur wenig.
In der Finanzplanung ist zur Umsetzung des Programms „Gute Schule“ für die Jahre 2018-2020 eine Darlehensaufnahme von insgesamt 574.000,- € vorgesehen, die gemäß der vom Rat am 13.07.217 be- schlossenen Prioritätenliste in erster Linie für die Sanierung der Turnhalle in Lotte und an zweiter Stelle für die NW-Räume der Gesamtschule eingesetzt werde