3
Hegel-Studien (numeri presenti nella Biblioteca di Vercelli) : N.28 – 1993: Verzeichnis der Heidelberger Schriften Hegels KLAUS DÜSING, Köln - Hegels „Phänomenologie“ und die idealistische Geschichte des Selbstbewusstseins MANFRED BAUM, Siegen - Metaphysischer Monismus bei Hölderlin und Hegel. N.29 – 1994 Texte zu Hegels Nürnberger Phänomenologie NATHAN ROTENSTREICH - Sublation and reflection Lu DE Vos, Löwen - Gott oder die absolute Idee. Zum Thema der Hegelschen Religionsphilosophie. PAUL ZICHE, München – „Stammelnde Natursprache“ und „Lallendes Wörterbuch“. Anfänge von Sprache in Hegels Anthropologie. N.30 – 1995 Hegels „Philosophische Enzyklopädie“ in Nürnberg. Mit einer Nachschrift von 1812/13, herausgegeben von Udo RAMEIL DANlEL BRAUER (Buenos Aires) - Über Hegels Auffassung von Negation und Widerspruch . ÄNGELICA Nuzzo (Firenze - Pisa) - Zur logischen Bestimmung des ontologischen Gottesbeweises.

Hegel-Studien Biblio VC

Embed Size (px)

DESCRIPTION

vol. presents in vercelli's library

Citation preview

Page 1: Hegel-Studien Biblio VC

Hegel-Studien

(numeri presenti nella Biblioteca di Vercelli):

N.28 – 1993:

Verzeichnis der Heidelberger Schriften Hegels

KLAUS DÜSING, Köln - Hegels „Phänomenologie“ und die idealistische

Geschichte des Selbstbewusstseins

MANFRED BAUM, Siegen - Metaphysischer Monismus bei Hölderlin und

Hegel.

N.29 – 1994

Texte zu Hegels Nürnberger Phänomenologie

NATHAN ROTENSTREICH - Sublation and reflection

Lu DE Vos, Löwen - Gott oder die absolute Idee. Zum Thema der Hegelschen

Religionsphilosophie.

PAUL ZICHE, München – „Stammelnde Natursprache“ und „Lallendes

Wörterbuch“. Anfänge von Sprache in Hegels Anthropologie.

N.30 – 1995

Hegels „Philosophische Enzyklopädie“ in Nürnberg. Mit einer Nachschrift

von 1812/13, herausgegeben von Udo RAMEIL

DANlEL BRAUER (Buenos Aires) - Über Hegels Auffassung von Negation

und Widerspruch .

ÄNGELICA Nuzzo (Firenze - Pisa) - Zur logischen Bestimmung des

ontologischen Gottesbeweises.

N.31 – 1996

LuDEVos(Löwen) - Hegels Enzyklopädie 1827 und 1830: Die Offenheit des

Systems?

(N.32 e 33: niente - N.34: tutto dedicato all´Estetica)

Page 2: Hegel-Studien Biblio VC

N.35 – 2000

CHlUSTIAN IBER (Berlin) In Zirkeln ums Selbstbewußtsein. Bemerkungen

zu Hegels Theorie der Subjektivität .

N.36 – 2001 (molti saggi sulla filosofia della Natura)

J0RGEN HUGGLER (K0BENHAVN) - Eine neue Vorlesungsnachschrift zu

Hegels Berliner Vorlesungen zur Philosophie des Geistes von 1827/28

ROBERT B. PIPPIN (CHICAGO) - Hegels Begriffslogik als Logik der

Freiheit

HANS FRIEDRICH FULDA (HEIDELBERG) Hegels Begriff des absoluten

Geistes.

PETRY (ROTTERDAM) - Hegelianism and the natural sciences: Some

current developments and interpretations.

(N.37 niente)

N.38 – 2003

Dokumente zu Hegels akademischer Wirksamkeit aus dem Universitätsarchiv

der Humboldt-Universität zu Berlin

JEAN-LoUIS VIEILLARD-BARON (POITIERS) . L’Idee Logique, l’Idee de

la Philosophie et la Structure Theologico-Historique de la Pensee de Hegel.

(n.39/40 e 41 niente)

N.42 – 2007

AXEL HUTTER (MÜNCHEN) - Hegels Philosophie des Geistes.