72
Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder Diplom-Betriebswirt/Diplom-Sozialwissenschaftler

Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

  • Upload
    others

  • View
    4

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

Hochschule Mannheim

Grundlagen

der Betriebswirtschaftslehre (BGL)

Vorlesung und Übung (Nebenfach)

SS 2020

Lehrbeauftragter:

Dr. Thomas Borckholder

Diplom-Betriebswirt/Diplom-Sozialwissenschaftler

Page 2: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

2

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

Inhaltsverzeichnis

1. Grundlagen des Wirtschaftens .......................................................................................... 4 1.1 Bedürfnis, Bedarf, Nachfrage .......................................................................................... 4

1.2 Güter als Mittel der Bedürfnisbefriedigung ................................................................... 5 1.3 Güterklassifizierung .......................................................................................................... 7

1.4 Wirtschaftskreislauf........................................................................................................... 9 1.5 Geld ................................................................................................................................... 10

2. Rechtsform der Unternehmung....................................................................................... 13

2.1 Grundlagen der Wahl der Rechtsform ......................................................................... 13

2.2 Die richtige Rechtsform wählen .................................................................................... 14 2.3 Die verschiedenen Rechtsformen ................................................................................ 14 3. Finanzierung ...................................................................................................................... 16

4. Buchführung ....................................................................................................................... 18

4.1. Bedeutung und Aufgaben der Buchführung .............................................................. 18

4.2 Gesetzliche Grundlagen ................................................................................................ 18 4.3 Die Ordnungsmäßigkeit der Buchführung................................................................... 19

4.4 Teilgebiete und Aufgaben des Rechnungswesens ................................................... 20 4.5 Geschäftsfälle .................................................................................................................. 22

4.6. Inventur und Inventar .................................................................................................... 23

4.7. Die Bilanz ........................................................................................................................ 27 4.8. Eigenkapitalvergleich .................................................................................................... 29

4.9 Belege ............................................................................................................................... 31 4.10 Rechnungen für Beträge unter 150 Euro .................................................................. 32

4.11 Das System der doppelten Buchführung .................................................................. 34 4.12 Buchungssatz ................................................................................................................ 34 4.13 Aufwendungen und Erträge (Erfolgskonten) ............................................................ 35

4.14 Die Organisation der Buchführung............................................................................. 35

4.15 Die Bücher der Finanzbuchhaltung ........................................................................... 37

5 Markt und Preis................................................................................................................... 38

5.1 Marktarten ........................................................................................................................ 38

5.2 Nachfrager- und Anbieterverhalten .............................................................................. 39 5.3 Anbieterverhalten ............................................................................................................ 42

5.4 Marktgleichgewicht ......................................................................................................... 44

5.5 Staatseingriffe in Markt und Preisbildung ................................................................... 45 6. Wirtschaftsordnung ........................................................................................................... 47

6.1 Individualismus als Grundlage der freien Marktwirtschaft ........................................ 48 6.2 Kollektivismus als Grundlage der Zentralverwaltungswirtschaft ............................. 49

6.3 Soziale Marktwirtschaft .................................................................................................. 52 7. Grundlagen des Vertragsrechts ...................................................................................... 54

7.1 Rechtsgeschäfte und Verträge ..................................................................................... 54

7.2 Kaufvertrag....................................................................................................................... 55 7.3 Leistungsort ..................................................................................................................... 56

7.4 Gerichtsstand................................................................................................................... 57 7.5 Kaufvertragsstörungen ................................................................................................... 57

7.6 Lieferungsverzug............................................................................................................. 59 7.7 Annahmeverzug .............................................................................................................. 60 7.8 Zahlungsverzug ............................................................................................................... 60

7.9 Mahnverfahren ................................................................................................................ 60 8. Arbeitsrecht ........................................................................................................................ 61

Page 3: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

3

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

8.1. Arbeitsvertragsrecht ...................................................................................................... 61

8.2 Arbeitsvertragsarten ....................................................................................................... 61

8.3 Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis ....................................................... 62

8.4 Beendigung des Arbeitsverhältnisses ......................................................................... 62

8.5 Grundlagen Steuern aus dem Arbeitsverhältnis ........................................................ 65 8.6 Grundlagen Sozialversicherung ................................................................................... 66 8.7 Gehaltsabrechnung ........................................................................................................ 69

9. Vollmacht ............................................................................................................................ 70 9.1 Einzel- und Artvollmacht ................................................................................................ 70

9.2 Allgemeine Handlungsvollmacht .................................................................................. 70 9.3 Prokura ............................................................................................................................. 71

10. Literaturempfehlungen ................................................................................................... 72

Page 4: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

4

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

1. Grundlagen des Wirtschaftens

1.1 Bedürfnis, Bedarf, Nachfrage

Bedürfnisse:

Mangelerscheinungen, die der Mensch zu beseitigen bestrebt ist.

Existenzbedürfnisse:

Nahrung, Getränke, Schlafen, Wohnen, Fortpflanzung

Kulturbedürfnisse:

Gehen über das Existenzminimum hinaus und werden dadurch geweckt, dass der

Mensch in einer bestimmten Gesellschaft mit einer besonderen Kultur lebt. Die

Befriedigung dieser Bedürfnisse, wie z. B. Unterhaltung, Bildung oder Reisen, wird in

dieser Gesellschaft weitgehend als selbstverständlich betrachtet.

Luxusbedürfnisse:

Sie sind Bedürfnisse, die prinzipiell als entbehrlich anzusehen sind, z. B. Sport-

wagen, Privatjet, Schmuck usw.

Individualbedürfnisse:

Nahrungsmittel, Möbelstück, Erholungsreise

Kollektivbedürfnisse:

Schulen, Krankenhäuser, Straßen, Umweltschutz, Rechtssicherheit

Bedürfnis-

arten

nach der

Dringlichkeit

ihrer Erfüllung

nach

demjenigen, der

das Bedürfnis

vorrangig äußert

Existenz-

bedürfnisse

Kultur-

bedürfnisse

Luxus-

bedürfnisse

Individual-

bedürfnisse

Kollektiv-

bedürfnisse

Page 5: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

5

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

Inwieweit der Mensch seine Bedürfnisse befriedigen kann, hängt in der Regel von

seiner Vermögens- und Einkommenssituation, d. h. von der ihm zur Verfügung

stehenden Kaufkraft ab. Die Summe der mit Kaufkraft versehenen Bedürfnisse wird

als BEDARF bezeichnet. Dieser kann durch den Erwerb bestimmter Güter gedeckt

werden. Wird der Bedarf auf diese Weise durch einen Kaufentschluss am Markt

wirksam, wird er zur NACHFRAGE.

1.2 Güter als Mittel der Bedürfnisbefriedigung

Güter sind für den Menschen von Nutzen, weil sie ein bestehendes Mangelgefühl

beseitigen.

Man unterscheidet freie Güter und wirtschaftliche Güter. Freie Güter stehen

unbegrenzt zur Verfügung. Wirtschaftliche Güter können relativ knapp sein, weil sie

sich prinzipiell in jeder beliebigen Menge erzeugen lassen (Lebensmittel) oder sie

können absolut knapp sein, weil sie sich nicht vermehren lassen (Boden). Die

Herstellung wirtschaftlicher Güter ist stets mit Kosten verbunden. Sie werden am

Markt angeboten und erzielen einen Preis.

Es wird zwischen materiellen und immateriellen Gütern differenziert. Materielle Güter

(Sachgüter) sind körperlicher Natur und dienen entweder als Produktionsgüter zur

Herstellung wirtschaftlicher Güter oder finden in Form von Konsumgütern

unmittelbare Verwendung zur Bedürfnisbefriedigung. Sowohl Produktions- als auch

Konsumgüter können Verbrauchsgüter (das gut wird beim Verbrauchsvorgang

„vernichtet“) oder Gebrauchsgüter (das Gut wird über einen längeren Zeitraum

„genutzt“) sein.

Immaterielle Güter (z. B. Rechte) kommen wie materielle Güter sowohl im

Produktions- als auch im Konsumbereich vor.

1.2.1 Maslow (Bedürfnisbefriedigung)

Menschliche Bedürfnisse motivieren dazu, Handlungen auszuführen welche dazu

dienen, Bedürfnisse zu befriedigen. Die Bedürfnispyramide des amerikanischen

Psychologen Abraham Maslow ist ein Modell, welches menschliche Bedürfnisse

(also das Verlangen nach etwas) in fünf Ebenen unterteilt.

Page 6: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

6

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

Grundidee:

Idee des Modelles ist es, dass Bedürfnisse einer höheren Ebene nur befriedigt

werden können, wenn die Bedürfnisse darunter bereits erfüllt sind. Oder anders

formuliert:

Höhere Bedürfnisse entstehen erst dann, wenn niedere befriedigt sind.

(Quelle: www.hans-karl-schmitz.de)

1.2.2 Die fünf Ebenen der Bedürfnispyramide (nach Maslow)

Von unten nach oben aufsteigend, werden folgende Stufen in der Bedürfnispyramide benannt:

1. Bedürfnisse nach Selbstverwirklichung (z.B. Kunst, Religion, Philosophie usw.)

2. Bedürfnisse nach Achtung (z.B. Wertschätzung und Anerkennung)

3. Soziale Bedürfnisse (z.B. Kommunikation, Familie, Zugehörigkeit, Liebe)

4. Sicherheitsbedürfnisse (z.B. sicherer Wohnraum, Regeln, Arbeitsplatz)

5. Physiologische Grundbedürfnisse (z.B. Nahrung und Schlaf)

Die ersten drei Stufen zählt Maslow zu den Defizit-Bedürfnissen, die obersten zwei Stufen zu den Wachstums-Bedürfnissen

(Quelle Grafik: informatikkaufmann-azubi.de)

Page 7: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

1.3 Güterklassifizierung

Abb.: Klassifizierung von wirtschaftlichen Gütern

Arten

wirtschaftlicher

Güter

Materielle

Güter

(Sachgüter)

Immaterielle

Güter

Produktions-

güter

Konsumgüter Dienst-

leistungen

Rechte

Verbrauchs-

güter

(Rohstoffe)

Gebrauchsgüter

(Maschinen)

Verbrauchs-

güter

(Lebensmittel)

Gebrauchsgüter

(Möbel)

Produktions-

güter (Kredit-

gewährung

Unternehmen)

Unternehmung)

Konsumgüter

(Kreditgewähr-

ung Privat-

person)

Produktions-

güter (Patent-

nutzung durch

Unternehmung)

Konsumgüter

(Miete eines

Privathauses)

Page 8: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

Güter lassen sich unterteilen in freie Güter (z. B. Regen, Sonnenlicht, Wind) und

wirtschaftliche Güter. Die freien Güter spielen keine Rolle in der Betriebs-

wirtschaftslehre, da für sie keine Leistungen aufgewendet werden müssen.

Alle anderen Güter sind knapp und müssen aufgrund dieser Knappheit sinnvoll

verwendet werden ( wirtschaften).

Eine mögliche Klassifizierungsform ist im Schaubild oben angegeben.

Die Knappheit der Güter und die unbegrenzten Bedürfnisse der Menschen führen

zum ökonomischen Prinzip mit seinen beiden Ausprägungen.

Ökonomisches Prinzip

Wirtschaftliche Entscheidungen müssen planvoll und vernünftig getroffen werden,

wenn der angestrebte Erfolg bestmöglich erreicht werden soll. Wirtschaftlich arbeiten

bedeutet, mit knappen Gütern eine optimale Bedürfnisbefriedigung zu erzielen. Als

Grundsatz wirtschaftlichen Handelns gilt das ökonomische Prinzip, wobei zwei

Einzelprinzipien unterschieden werden können:

a) Maximalprinzip

Mit einem bestimmten Einsatz von Mitteln soll der größtmögliche (maximale) Erfolg

(Nutzen, Leistung) erzielt werden.

Beispiele:

Ein Ehepaar versucht, mit dem Haushaltsgeld einen höchstmöglichen Nutzen für die

Familie zu erreichen.

Eine Textilunternehmung ist bestrebt, aus einer bestimmten Menge Stoff durch

genaues Zuschneiden möglichst viele Hosen anzufertigen.

b) Minimalprinzip

Ein bestimmter Erfolg soll mit dem geringsten (minimalen) Einsatz von Mitteln

erreicht werden.

Beispiel:

Ein Konsument ist bestrebt, für den Kauf bestimmter Lebensmittel möglichst wenig

Geld auszugeben.

Für den Warenversand wird die preisgünstigste Versandart gewählt.

Page 9: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

9

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

1.4 Wirtschaftskreislauf

Die wirtschaftlichen Abläufe in einer Volkswirtschaft sind kompliziert. Um sie

verständlich erläutern zu können, bedient man sich so genannter Modelle. Im Modell

des einfachen Wirtschaftskreislaufs werden die Haushalte und die Unternehmen

gegenübergestellt und mit ihren monetären und realen Abläufen dargestellt. Im

erweiterten Wirtschaftskreislauf kommen neben den Finanzmärkten auch der Staat

und das Ausland als Marktteilnehmer dazu.

a) Annahmen:

Haushalte konsumieren

Ziel: Nutzenmaximierung

Unternehmen produzieren

Ziel: Gewinnmaximierung

b) Güterkreislauf

Die privaten Haushalte stellen den Unternehmungen die Produktionsfaktoren (Arbeit,

Werkstoffe, Betriebsmittel, Rechte) zur Verfügung. Die Unternehmungen kombi-

nieren die Produktionsfaktoren im Produktionsprozess und erzeugen auf diese Weise

Güter, die sie wiederum an die Haushalte verkaufen. Der Güterkreislauf besteht

demnach aus den Faktorleistungen der Haushalte und der Güterbereitstellung durch

die Unternehmungen. (Güterströme oder Realströme).

c) Geldkreislauf

Für ihre Faktorleistungen erhalten die Haushalte als Gegenleistung von den

Unternehmungen Geldeinkommen (Lohn und Gehalt). Diese Einkommen der

Haushalte stellen für die Unternehmungen Kosten dar. Die produzierten Güter

werden an die Haushalte veräußert, wodurch Erlöse an die Unternehmungen

zurückfließen. Der Geldkreislauf bewegt sich somit gegenüber dem Güterkreislauf

gegenläufig. Einem Strom von Sachgütern und Dienstleistungen (Güterkreislauf)

fließt ein gleich großer Geldstrom (Geldkreislauf) entgegen.

Nachfolgende Grafik zeigt die Kombination von Güter- und Geldkreislauf (einfach

Wirtschaftskreislauf zwischen Unternehmen und Haushalten)

Page 10: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

10

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

Produktionsfaktoren

Geld (Einkommen)

Geld (Güterpreise)

Sachgüter, Dienstleistungen

1.5 Geld

Bisher wurde „Geld“ als vorhandene Größe betrachtet, welche in der Wirtschaft eine

unverzichtbare Rolle spielt. Nun soll geklärt werden, was Geld eigentlich ist.

Das Geld, was wir heute verwenden, besteht aus Banknoten und Münzen sowie

Buchgeld. Dies wird auch als 3. Stufe der Geldentwicklung bezeichnet. Nachfolgend

werden die verschiedenen Stufen der Entwicklung des Geldes betrachtet.

Die erste Stufe ist der Naturaltausch. Nach der frühgeschichtlichen reinen

Naturalwirtschaft, in der die Menschen noch autark als Selbstversorgungseinheiten

kaum Tauschbeziehungen pflegten, entwickelte sich zunächst ein Naturaltausch.

Diese erste Wirtschaftsstufe entstand vor dem Hintergrund einer zunehmenden

Bevölkerung und wachsender Familiengemeinschaften, einer Spezialisierung bei der

Gütererzeugung, eines zeitweisen Güterüberschusses sowie der Zunahme

überregionaler Kontakte und das Kennenlernen bisher unbekannter Waren. Der

Naturaltausch war jedoch durch das Fehlen eines einheitlichen Maßstabes und der

mangelnden Teilbarkeit der Güter eingeschränkt.

Unternehmungen

Haushalte

Page 11: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

11

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

In der zweiten Stufe wurden bestimmte Güter zu Tauschmitteln, um die Probleme der

mangelnden Teilbarkeit und des einheitlichen Maßstabes zu lösen. Zur Anwendung

als Tauschmittel kamen Güter, die als wertvoll galten (Wert ist eine rein subjektive

Schätzung), z. B. Tee, Gewürze, Salz, Edelmetalle, Edelsteine, Muscheln. Solche

Güter waren in ihrem Wert allgemein anerkannt und wurden von jedem als

Tauschmittel angenommen, weil jeder wusste, dass er diese wieder in andere Güter

eintauschen konnte. Sie waren damit eine Art von Geld. Im Verlauf wurden immer

häufiger Edelmetalle als Tauschobjekte verwendet.

In der dritten Wirtschaftsstufe wurde das „Metallgeld“ zu einheitlichen Münzen

weiterentwickelt. Dadurch sollte der Handel vereinfacht und Fälschungen erschwert

werden. Zunächst gab es noch vollwertige Münzen aus Gold, Silber oder Kupfer

(Kurantgeld), später dann unterwertige Münzen, bei denen der aufgeprägte

Nennwert höher war als der Materialwert (Scheidegeld). Mit der beständigen

Ausweitung der Handelsbeziehungen wurde das schwere Münzgeld mit Banknoten

(die keinen Stoffwert mehr hatten) ergänzt, um die Tauschprozesse vor allen auf

größeren Distanzen zu vereinfachen. Im Laufe der wirtschaftlichen Entwicklung

wurde dieses Geld um das Buchgeld ergänzt, das seinen stofflichen Bezug völlig

verloren hat und nur noch auf den Konten geführt wird. Diese bargeldlose

Zahlungsmöglichkeit bildet heute die am weitesten verbreitete Zahlungsart. Dieses

Geld hat den Vorteil, dass es nicht gestohlen werden kann und man es auch nicht

verlieren kann. Außerdem ist der elektronische Transport ohne Zeitverlust möglich.

Eigenschaften des Geldes:

Um die notwendigen Anforderungen an ein allgemein gültiges Zahlungsmittel zu

erfüllen, muss Geld

- allgemein anerkannt

- wertbeständig

- knapp

- leicht transportierbar

Liegen diese Voraussetzungen vor, kann Geld seine Funktionen erfüllen.

Page 12: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

12

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

Funktionen des Geldes

Gesetzliches Zahlungsmittel

Jeder Gläubiger ist verpflichtet, Banknoten und (eingeschränkt) auch Münzen

zahlungshalber anzunehmen.

Wertaufbewahrungsmittel

Geld kann für größere Kaufsummen angespart und für zeitlich auseinanderfallende

Kaufvorgänge bereitgestellt werden.

Wertübertragungsmittel

Einseitige Übertragungen von Geldwerten (Schenkung, Erbschaft) werden

ermöglicht.

Tauschmittel

Der Gütertausch wird durch die Allgemeingültigkeit für sämtliche Waren und

Dienstleistungen ermöglicht.

Kreditmittel

Den Teilnehmern einer Volkswirtschaft kann gespartes Geld zur Finanzierung von

Investitionen und Verbindlichkeiten als Kredite zur Verfügung gestellt werden.

Wertmesser und Recheneinheit

Geld ist ein einheitlicher Bewertungsmaßstab für verschiedene Waren und

Dienstleistungen sowie für alle anderen wirtschaftlichen Bewertungen und

Vergleichsgrößen.

Folgende Zahlungsmittel sind heute vorhanden:

Bargeld (Banknoten, Münzen)

Buchgeld (Guthaben bei Kreditinstitut)

Geldersatzmittel (Scheck, Kreditgarten, EC-Karten u. a.)

Page 13: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

13

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

2. Rechtsform der Unternehmung

2.1 Grundlagen der Wahl der Rechtsform

Die Frage, ob man als Freiberufler oder als Gewerbetreibender tätig sein will, sollte

spätestens mit der Anmeldung der Tätigkeit beim Finanzamt geklärt werden. Das

Finanzamt kann bis zu sieben Jahre nach der Gründung den Status als Freiberufler

aberkennen und die Nachzahlung der Gewerbesteuer verlangen.

Früher war die Unterscheidung einfach: Bei gewerblicher Tätigkeit stand der Einsatz

von Kapital im Vordergrund, bei der freiberuflichen der eigene Arbeitseinsatz. Neue

Berufsbilder und Geschäftsfelder erschweren jedoch die Zuordnung häufig.

Gleichzeitig mit dem Trend, verschiedene Tätigkeiten in einem Geschäftsmodell zu

verbinden, wachsen die Abgrenzungsprobleme.

Beispiele:

Künstler (Freiberufler), die ihre Werke auf T-Shirts (Gewerbe) drucken

Designer (Freiberufler), die Platz im Internet verkaufen (Gewerbe)

Journalisten (Freiberufler), die als EDV-Berater (Gewerbe) unterwegs sind

Was sind freie Berufe?

Die Definition freier Berufe lautet gemäß Partnergesellschaftsgesetz:

„Die freien Berufe haben im Allgemeinen auf der Grundlage besonderer beruflicher

Qualifikationen oder schöpferischer Begabung die persönliche, eigenverantwortliche

und fachlich unabhängige Erbringung von Dienstleistungen höherer Art im Interesse

des Auftraggebers und der Allgemeinheit zum Inhalt.“

Das Einkommensteuergesetz regelt ebenfalls, wer als Freiberufler gilt. Zu den so

genannten Katalogberufen gehören:

- Heilberufe (Ärzte, Zahnärzte, Heilpraktiker usw.)

- Rechts-, steuer- und wirtschaftsberatende Berufe (Rechtsanwälte, Steuer-

berater, Patentanwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer, beratende Volks- und

Betriebswirte, vereidigte Buchprüfer)

- Naturwissenschaftliche und technische Berufe (Vermessungsingenieure,

Architekten)

- Informationsvermittelnde Berufe (Journalisten, Übersetzer)

Page 14: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

14

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

Weiterhin zählen hierzu die so genannten Kulturberufe, für die keine besondere

Ausbildung notwendig ist: Schriftsteller, Bildhauer, Schauspieler, Musiker.

Man sollte sich daher rechtzeitig informieren und sich vom Finanzamt eine ver-

bindliche schriftliche Auskunft geben lassen.

2.2 Die richtige Rechtsform wählen

Entscheiden für die Wahl der richtigen Rechtsform ist vor allem die Frage der

Haftung. Während bei einer GmbH nur das Firmenvermögen haftet, kann bei einer

Personen-gesellschaft das gesamte Vermögen der beteiligten Personen zur Haftung

herangezogen werden. Jedoch hat die Wahl einer bestimmten Rechtsform auch

Auswirkungen auf die Kapitalbeschaffung. Daher ist es nicht ausgeschlossen, dass

im Laufe der Zeit die Rechtsform geändert bzw. angepasst werden muss.

2.3 Die verschiedenen Rechtsformen

Die Rechtsformen unterscheiden sich anhand verschiedener Kriterien, z. B. Haftung,

Gründungskapital, Mindestmitgliedszahl oder Gewinnverwendung. Es gibt stets

Vorteile und Nachteile. Die Wahl der GmbH reduziert zwar die Haftung mit dem

persönlichen Vermögen, erschwert jedoch auch die Kapitalbeschaffung bei Banken.

Wir die Form der OHG gewählt, können zwei oder mehr Gesellschafter genügend

Kapital bereitstellen, jedoch haben dann auch alle Beteiligten ein Recht auf die

Geschäftsführung.

Eine Übersicht über die wichtigsten gesetzlichen Regelungen gibt nachfolgende

Tabelle:

Page 15: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

Kriterien Einzelunternehmung OHG KG GmbH AG

Firma Zusatz „e. K.“ Zusatz „OHG“ Zusatz „KG“ Zusatz „GmbH“ Zusatz „AG“

Gründungsmitglieder 1 Mind. 2 Mind. 1 Komplementär

Mind. 1 Kommanditist Mind. 1 Mind. 1

Gründungskapital 0 0 0 Mind. 25.000 € Mind. 50.000 €

Gewinnverteilung Eigentümer 4 % auf Einlage

Rest nach Köpfen

4 % auf Einlage

Rest in angemessenem

Verhältnis

Nach Kapitaleinlage Nach Kapitaleinlage

(Dividende)

Haftung

Vollhaftung

(privat und

geschäftlich)

Vollhaftung

(privat und

geschäftlich)

Komplementär:

Vollhaftung (privat und

geschäftlich)

Kommanditist:

Haftung mit Einlage

Nur die GmbH haftet mit

ihrem Vermögen

Nur die AG haftet mit

ihrem Vermögen

Geschäftsführung Eigentümer Beide Gesellschafter Komplementär

Gesellschafter oder

angestellter

Geschäftsführer

Vorstand

Vertretung Eigentümer Beide Gesellschafter Komplementär

Gesellschafter oder

angestellter

Geschäftsführer

Vorstand

Organe - - - Gesellschafterversammlung

Geschäftsführer

Hauptversammlung

Aufsichtsrat

Vorstand

Besteuerung Einkommensteuer Einkommensteuer Einkommensteuer Körperschaftssteuer Körperschaftssteuer

Abb: Gesetzliche Kriterien der Rechtsformen

Page 16: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

3. Finanzierung

Investitionsanlässe:

Kauf Anlagevermögen (z. B. Produktionsmaschinen, EDV-Anlage usw.)

Erwerb einer Lizenz

Schließung von Finanzierungslücken (durch Kreditaufnahme)

Finanzierungen können durch Eigenkapital oder durch Fremdkapital erfolgen.

Eigenkapital:

- Gewinnbeteiligung

- Rückzahlung nach Kündigung

Fremdkapital

- Zinsen

- Tilgung

Kreditarten:

Lieferantenkredit

Bei dieser Kreditart räumt der Lieferant dem Unternehmen einen Kredit ein, sodass

dieses die gelieferte Ware/Dienstleistung erst nach einer bestimmten Zeit bezahlen

muss (Zahlungsziel). Dadurch wird es dem Unternehmen möglich, seine

Warenverbindlichkeiten aus den Umsatzerlösen der verkauften Waren zu

begleichen; es benötigt somit wesentlich weniger Kapital von seiner Hausbank. Dem

Unternehmen entstehen durch dieses Zahlungsziel keine Zinsverpflichtungen. Um

das Unternehmen zu einer vorzeitigen Zahlung zu veranlassen, wird der Lieferant

Skonto gewähren. Der Lieferant kann den Lieferantenkredit über die Vereinbarung

eines Eigentumsvorbehaltes zusätzlich absichern.

Kontokorrentkredit

Die Hausbank des Unternehmens gewährt ihm einen Überziehungskredit („Dispo“)

bis zu einem vereinbarten Höchstbetrag (Kreditlimit). Das Unternehmen kann je nach

Finanzbedarf das Geschäftskonto bis zum Limit überziehen. Die Bank verzinst nur

den tatsächlich beanspruchten Kreditbetrag. Dafür berechnet sie ihm einen

Page 17: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

17

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

vereinbarten Zinssatz, zusätzlich kann die Bank noch eine Kreditprovision

(Breitstellungsgebühr) oder Kontoführungsgebühren verlangen.

Der Vorteil dieses Kredites liegt in der problemlosen Inanspruchnahme, das heißt in

der raschen Verfügbarkeit, der entscheidende Nachteil ist der sehr hohe Zinssatz.

Darlehen

In einem Darlehensvertrag wird zwischen Darlehensgeber und Darlehensnehmer die

Überlassung eines Geldbetrages gegen Entgelt (Zinsen) vereinbart. Diese Kreditform

zählt zu den längerfristigen Kreditarten. Das Unternehmen wird in der Regel ein

Darlehen bei seiner Hausbank beantragen. Die Darlehenssumme kann je nach

Vertragsart in einer Summe am Tag der Fälligkeit oder in Form einer gleich hohen

Tilgung (Monat, Jahr) zurückgezahlt werden. Die Höhe des Zinssatzes richtet sich

nach der Bonität des Darlehensnehmers, nach der Höhe des Darlehens, nach den

angebotenen Sicherheiten und nach dem Zinsniveau auf dem Kapitalmarkt.

Die Banken vergeben Kredite (welcher Art auch immer) nur nach Überprüfung der

Bonität und nach dem Vorhandensein von Sicherungsmöglichkeiten.

Folgende Möglichkeiten bestehen:

Personalsicherheiten:

Bei sogenannten Personalkrediten haften die Person oder Dritte für die Kredit-

summe. Nach der Art der persönlichen Haftung werden folgende Personalkredite

unterschieden:

- Blankokredit

- Bürgschaftskredit

- Zessionskredit

Realsicherheiten:

Bei sogenannten Realkrediten stehen nicht Personen sondern bewegliche oder

unbewegliche Sachen (dingliche Sicherheiten) im Mittelpunkt der Kreditsicherung.

- Eigentumsvorbehalt

- Sicherungsübereignung

Page 18: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

18

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

- Lombardkredit

- Hypothek

- Grundschuld

4. Buchführung

4.1. Bedeutung und Aufgaben der Buchführung

Geschäftsfälle sind all Vorgänge im Unternehmen, die

- Vermögenswerte und Schulden der Unternehmung verändern

- zu Geldeinnahmen oder Geldausgaben führen

- einen Werteverzehr (Aufwand) oder Wertezuwachs (Ertrag) darstellen.

Die Buchführung erfüllt wichtige Aufgaben:

Sie stellt den Stand des Vermögens und der Schulden fest

Sie zeichnet alle Veränderungen der Vermögens- und Schuldenwerte

lückenlos und sachlich geordnet auf

Sie ermittelt den Erfolg des Unternehmens (Gewinn oder Verlust)

Sie liefert die Zahlen für die Kalkulation der Erzeugnisse/Dienstleistungen

Sie stellt die Zahlen für die innerbetrieblichen Kontrollen zur Verfügung

(Controlling)

Sie ist die Grundlage zur Berechnung der Steuern

Sie ist wichtiges Beweismittel bei Rechtstreitigkeiten mit Kunden, Lieferanten,

Banken und Behörden

4.2 Gesetzliche Grundlagen

§ 238 Abs. 1 HGB

Jeder Kaufmann ist verpflichtet Bücher zu führen und in diesen seine

Handelsgeschäfte und die Lage seines Vermögens und seiner Schulden nach den

Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung ersichtlich zu machen.

Page 19: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

19

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

§ 140 AO

Wer nach anderen Gesetzen als den Steuergesetzen Bücher und Aufzeichnungen zu

führen hat, die für die Besteuerung von Bedeutung sind, hat die Verpflichtungen, die

ihm nach den anderen Gesetzen obliegen, auch für die Besteuerung zu erfüllen.

4.3 Die Ordnungsmäßigkeit der Buchführung

Die Buchführung gilt als ordnungsgemäß, wenn sie so beschaffen ist, dass sie einem

sachverständigen Dritten in angemessener Zeit einen Überblick über die

Geschäftsfälle und die Lage des Unternehmens vermitteln kann. Die Buchführung

muss deshalb allgemein anerkannten und sachgerechten Normen entsprechen und

zwar den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung (GoB).

Aufgaben der GoB ist es, Unternehmenseigner sowie Gläubiger des Unternehmens

vor falschen Informationen und Verlusten zu schützen.

Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung sind eine Zusammenfassung der

wichtigsten gesetzlichen Regelungen. Jeder Kaufmann muss sie kennen.

Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung:

1. Die Buchführung muss klar und übersichtlich sein

a. Sachgerechte und überschaubare Organisation der Buchführung

b. Übersichtliche Gliederung des Jahresabschlusses

c. Keine Verrechnung zwischen Vermögenswerten und Schulden sowie

zwischen Aufwendungen und Erträgen

d. Buchungen dürfen nicht unleserlich gemacht werden

2. Ordnungsmäßige Erfassung aller Geschäftsfälle

a. Die Geschäftsfälle sind fortlaufend und vollständig, richtig und

zeitgerecht sowie sachlich geordnet zu buchen, damit sie leicht

überprüfbar sind.

b. Kasseneinnahmen und -ausgaben sind täglich aufzuzeichnen

3. Keine Buchung ohne Beleg

Sämtliche Buchungen müssen anhand der Belege jederzeit nachprüfbar sein.

Die Belege müssen fortlaufend nummeriert und geordnet aufbewahrt werden.

Page 20: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

20

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

4. Ordnungsmäßige Aufbewahrung der Buchführungsunterlagen

a. Alle Buchungsbelege, Programme, Konten, Bücher, Inventare,

Eröffnungsbilanzen und Jahresabschlüsse sind zehn Jahre geordnet

aufzubewahren.

b. Die Unterlagen – mit Ausnahme der Eröffnungsbilanz und des

Jahresabschlusses – können auch elektronisch gespeichert und zehn

Jahre aufbewahrt werden

4.4 Teilgebiete und Aufgaben des Rechnungswesens

Das betriebliche Rechnungswesen erfasst alle wirtschaftlichen Vorgänge in einem

Unternehmen, überwacht diese und wertet sie aus. Man unterscheidet vier Teilbe-

reiche:

I. Die Buchführung externes Rechnungswesen

zeichnet alle Geschäftsvorfälle im Unternehmen in einem bestimmten Zeitraum

chronologisch und sachlich geordnet auf.

Sie dokumentiert die Veränderung aller Vermögensgegenstände, der Schulden und

des Eigenkapitals. Die Bestände an Vermögen, Schulden und Eigenkapital werden

zum Abschlussstichtag in der BILANZ gegenübergestellt.

Sie zeichnet in einer gesonderten Rechnung alle Aufwendungen und Erträge auf und

stellt diese zum Abschlussstichtag in der GEWINN- und VERLUSTRECHNUNG

gegenüber. Damit wird es möglich, den Erfolg des Unternehmens in der ver-

gangenen Periode (Gewinn oder Verlust) abzulesen.

Dabei unterliegt die Buchführung einer Vielzahl von gesetzlichen Vorschriften, die im

Handelsgesetzbuch HGB und den Steuergesetzen (Abgabenordnung) mit deren

Durchführungsverordnungen zu finden sind.

Die Buchführung liefert das Zahlenmaterial für alle weiterführenden Bereiche des

Rechnungswesens.

Wer ist an einer ordnungsgemäßen Buchführung interessiert?

• Der Unternehmer selbst, um einen Überblick über die wirtschaftliche und finanzielle

Situation seines Unternehmens im vergangenen Abrechnungszeitraum zu haben und

daraus Schlussfolgerungen für die weitere Entwicklung zu ziehen UND

Page 21: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

21

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

• gegebenenfalls aussagekräftige Unterlagen in Rechtsstreitigkeiten zu haben

(Beweismittel),

• der Gesetzgeber in Form des Finanzamts, da die Buchführung den steuerlichen

Gewinn und damit die Grundlagen für die Besteuerung liefert (ESt, GewSt, KSt),

• die Lieferanten und andere Gläubiger (z. B. Banken), deren Forderungen durch

eine ordnungsgemäße Buchführung im Insolvenzfall geschützt sind,

• und nicht zuletzt die Gesellschafter des Unternehmens, die eine angemessene

Verzinsung ihres eingesetzten Kapitals als Gewinnausschüttung erwarten.

II. Die Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) internes Rechnungswesen

wird vom Unternehmen für rein innerbetriebliche Zwecke freiwillig durchgeführt. Sie

unterliegt grundsätzlich keinerlei gesetzlichen Vorschriften. Eine Ausnahme davon

bilden lediglich Unternehmen, die unter die Pflegebuchführungsverordnung fallen.

Die Kosten- und Leistungsrechnung ermittelt die Selbstkosten und kalkuliert die Ver-

kaufspreise der Produkte, Waren oder Dienstleistungen (Stückrechnung). Sie über-

wacht damit die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens.

Grundlage dafür bildet das Zahlenmaterial der Buchführung. Die KLR arbeitet aber

nur mit denjenigen Aufwendungen und Erträgen aus der Buchführung, die dem

unmittelbaren Betriebszweck zugerechnet werden können, also dem Betriebsmittel-

oder Wareneinkauf, dem Verkauf der Produkte, der Waren oder der Dienst-

leistungen.

Unter diesen betrieblichen Aufwendungen gibt es solche, die in die KLR

• in gleicher Höhe übernommen werden (Grundkosten),

• solche, die aus betriebswirtschaftlich sinnvollen Gründen in anderer Höhe

angesetzt werden (Anderskosten) und

• Kosten, die in der Buchführung überhaupt nicht vorhanden sind (Zusatzkosten),

weil ihr Ansatz dort steuerrechtlich verboten, für Zwecke der Kosten- und

Leistungsrechnung aber betriebswirtschaftlich sinnvoll ist.

III. Die Statistik

bereitet die Zahlen der Buchführung und Kosten- und Leistungsrechnung auf, um

das Betriebsgeschehen zu überwachen und zukünftig sinnvolle Entscheidungen

treffen zu können. Mit den statistisch aufbereiteten Zahlen kann der Unternehmer

Page 22: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

22

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

sowohl einen innerbetrieblichen Vergleich seiner Kosten und Umsätze im Verlauf der

Jahre anstellen (Zeitvergleich) als auch einen externen Betriebsvergleich mit Firmen

der gleichen Branche (Branchenvergleich) durchführen, um Schwachpunkte in seiner

Kostenstruktur aufzudecken.

IV. Die Planung

sammelt alle durch Buchführung, Kosten- und Leistungsrechnung und Statistik

bereitgestellten Daten und Auswertungen und erstellt die Pläne für die zukünftige

Entwicklung des Unternehmens (Vorschaurechnung). Man unterscheidet z. B.

zwischen Investitionsplan, Finanzierungsplan, Beschaffungsplan und Absatzplan.

4.5 Geschäftsfälle

Geschäftsfälle sind wirtschaftliche Aktivitäten der Einrichtung (Unternehmen, Betrieb, Verwaltung), die

a) Veränderungen des Vermögens und/oder der Schulden verursachen,

b) zu Einzahlungen und/oder zu Auszahlungen führen bzw. Einnahmen und/oder Ausgaben bewirken und/oder

c) dem Inhalt nach Aufwendungen oder Erträge darstellen.

Wichtig:

Jeder Geschäftsvorfall ist durch einen Beleg zu dokumentieren, der mindestens folgende Angaben enthält:

Buchungsdatum Beleg- bzw. Buchungsnummer

Angaben zum Sachverhalt

Betrag [EUR]

Angaben zur Umsatzsteuer

Das Aufzeichnen von Geschäftsvorfällen wir als Dokumentationsaufgabe des

Rechnungswesens bezeichnet.

Grundlage hierfür bilden die handels- und steuerrechtlichen Vorschriften zur Führung

von Büchern und zu Aufzeichnungspflichten bei den Geschäftsaktivitäten der

Einrichtung.

Page 23: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

23

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

4.6. Inventur und Inventar

4.6.1 Gesetzliche Grundlagen

Nach § 240 HGB muss der Kaufmann

• zu Beginn seines Gewerbes,

• am Ende jedes Geschäftsjahres sowie

• am Ende seiner gewerblichen Tätigkeit

in einer LISTE (untereinander) ART, MENGE und WERT seiner

• Vermögensgegenstände und

• Schulden aufzeichnen und

• die wertmäßige Differenz zwischen Vermögen und Schulden als Reinkapital

(Eigenkapital) berechnen.

Diese in Staffelform erstellte Liste bezeichnet man als INVENTAR. Es ist ein

ausführliches Verzeichnis aller Vermögensgegenstande und Schulden sowie des

Eigenkapitals eines Unternehmens zum Stichtag.

4.6.2 Inventur

Den Vorgang der Erfassung (Bestandsaufnahme) der einzelnen Vermögensgegen-

stände und Schulden nach Art, Menge und Wert zu einem bestimmten Zeitpunkt be-

zeichnet man als INVENTUR. Jeder buchführungspflichtige Unternehmer ist also

inventurpflichtig.

Nach der Art der Bestandsaufnahme wird zwischen körperlicher Inventur und Buch-

inventur differenziert.

KÖRPERLICHE INVENTUR

Bestandsaufnahme durch Zählen, Messen, Wiegen und Bewerten von allen

körperlichen Gegenständen, wie Grundstücke, Maschinen, Anlagen, Betriebs- und

Geschäftsausstattung, Warenbeständen u. a.

BUCHINVENTUR

Was nicht gezählt werden kann und daher über die Buchinventur erfasst wird, sind z.

B. die Forderungen und Verbindlichkeiten sowie die Bestände auf Konten.

Page 24: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

24

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

Das Inventar muss laut § 240 HGB die Verhältnisse im Unternehmen zu einem

bestimmten Tag im Geschäftsjahr (Abschlussstichtag) ausweisen. Da aber die

Inventur genau an diesem Abschlussstichtag in der Praxis selten möglich ist, unter-

scheidet der Gesetzgeber nach dem Zeitpunkt der körperlichen Bestandsaufnahme

verschiedene INVENTURVERFAHREN.

4.6.3 Inventurverfahren

Die STICHTAGSINVENTUR

ist das klassische Inventurverfahren. Sie muss ZEITNAH durchgeführt werden, also

nicht genau zum Abschlussstichtag, sondern in einem Zeitraum von zehn Tagen vor

bis zehn Tage nach dem Abschlussstichtag. Allerdings müssen Zugänge und

Abgange für den vom Abschlussstichtag abweichenden Zeitraum anhand von

Belegen aufgezeichnet und in die Inventur eingerechnet, d. h. fortgeschrieben oder

zurückgerechnet werden. Die Stichtagsinventur ist ein genaues und sicheres

Verfahren, aber aufgrund des Zeitpunktes oft aufwändig und z. B. in

Handelsbetrieben oft mit Geschäftsschließungen verbunden. Deshalb sieht der

Gesetzgeber verschiedene Inventurvereinfachungsverfahren vor.

4.6.4 Inventurvereinfachungsverfahren

STICHPROBENINVENTUR

Die körperliche Bestandsaufnahme nach Art, Menge und Wert erfolgt bei diesem

Verfahren mithilfe anerkannter mathematisch-statistischer Methoden aufgrund von

Stichproben. Anhand dieser Stichproben wird der Schlussbestand errechnet. Auf

diese Weise ist die Stichprobeninventur ein sehr zeitsparendes und damit

rationelles Verfahren. Bedingung der Anwendung dieses Verfahrens ist ein

rechnerischer Nachweis über die Ermittlung der Werte.

PERMANENTE INVENTUR

Hier wird der Inventurbestand innerhalb des laufenden Geschäftsjahres hinweg

(„permanent“) über eine laufend und aktuell geführte Lagerkartei ermittelt. Das

geschieht heute meist über eine entsprechende Lagersoftware (z. B. mittels

Scanner-Kassen in Handelsunternehmen). Jeder Artikel muss allerdings nach Art,

Menge und Wert einmal im Jahr körperlich erfasst werden, um evtl. Differenzen

Page 25: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

25

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

zwischen Buchbestand und tatsächlichem Lagerbestand zu korrigieren. Die Gesamt-

bestandsaufnahme zum Abschlussstichtag entfällt damit, da die körperliche

Erfassung an einem frei wählbaren Tag stattfinden kann. Der Schlussbestand wird

dann aus der Lagerkartei „buchmäßig“ entnommen. Da die permanente Inventur

quasi „nebenher“ läuft, ist sie ebenfalls ein sehr rationelles Verfahren.

VERLEGTE INVENTUR

Sie kann innerhalb der letzten drei Monate vor oder der ersten zwei Monate nach

dem Abschlussstichtag (31.12.) durchgeführt werden (d. h. In der Regel zwischen

dem 1. Oktober und dem 28. Februar).

Die verschiedenen Vermögensgruppen dürfen auch zu unterschiedlichen Zeit-

punkten aufgenommen werden. Es muss aber durch ein entsprechendes Fort-

schreibungs- oder Rückrechnungsverfahren gesichert sein, „dass der am Schluss

des Geschäftsjahres vorhandene Bestand der Vermögensgegenstände für diesen

Zeitpunkt ordnungsgemäß bewertet werden kann.“ Das heißt, eine wertmäßige

Fortschreibung/Rückrechnung zum Abschlussstichtag ist zwingend.

Die permanente und die verlegte/zeitverschobene Inventur dürfen nicht angewendet

werden bei Wirtschaftsgütern

• die durch Verderb, Zerbrechlichkeit oder Schwund unvorhersehbaren Minderungen

unterliegen oder

• die im Verhältnis zum Betriebsvermögen besonders wertvoll sind.

4.6.5 Inventar

Für die Aufstellung des Inventars (§ 240 HGB) als ausführliches Verzeichnis der

Vermögensgegenstände und Schulden nach Art, Menge und Wert in einer Liste zum

Abschlussstichtag (Staffelform) gibt es keine detaillierte Gliederungsvorschrift.

Allgemein unterscheidet man drei Teile:

A: Vermögen

B: Schulden

C: Vermögen - Schulden = Reinvermögen (Eigenkapital)

Page 26: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

26

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

Eine genaue gesetzliche Gliederungsvorschrift gibt es hingegen für die BILANZ von

Personenhandelsgesellschaften und Kapitalgesellschaften, die aus dem Inventar

erstellt wird (§ 266 HGB). Deshalb ist es üblich, auch das Inventar (als Grundlage der

Bilanz) in ähnlicher Weise zu unterteilen, wie es für die Bilanz vorgeschrieben ist.

A Vermögen

I. Anlagevermögen

II. Umlaufvermögen

B Schulden

I. Langfristige Schulden

II. Kurzfristige Schulden

C Reinvermögen

Das Reinvermögen ist die Differenz zwischen Vermögen und Schulden (A – B). Es

gibt an, welchen Betrag der Unternehmer selbst seinem Unternehmen beigesteuert

hat (EIGENKAPITAL).

Definitionen:

ANLAGEVERMÖGEN

Gegenstände, die dazu bestimmt sind, dem Geschäftsbetrieb dauernd (langfristig, d.

h. länger als ein Jahr) zu dienen, z. B.

• Unbebaute Grundstücke (unbebauter Grund und Boden)

• Bebaute Grundstücke (bebauter Grund und Boden)

• Gebäude

• Technische Anlagen und Maschinen (TAM)

• Fahrzeuge (Fuhrpark)

• Betriebs- und Geschäftsausstattung (BGA)

UMLAUFVERMÖGEN

Gegenstände, die dem Geschäftsbetrieb vorübergehend dienen und ständig

verbraucht werden, z. B.

• Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe

• Waren

• Forderungen gegenüber Kunden (für noch nicht bezahlte Lieferungen)

• Kassenbestand

• Bankguthaben

Page 27: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

27

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

Die Vermögensgegenstände werden nach STEIGENDER LIQUIDITÄT angeordnet,

d. h. nach ihrer Schnelligkeit, sich in Zahlungsmittel umwandeln zu lassen, um damit

kurzfristig Schulden zu tilgen. Der Kassenbestand, der schon Bargeld darstellt, steht

daher ganz unten, die Grundstücke, die man bei Liquiditätsproblemen zuletzt

verkaufen würde, ganz oben.

LANGFRISTIGE SCHULDEN

Schulden gegenüber Kreditinstituten bei Laufzeiten von mehr als einem Jahr, z. B.

• Hypothek (Laufzeiten meist über 20 Jahre)

• Darlehen (häufig 5 bis 10 Jahr oder länger)

KURZFRISTIGE SCHULDEN

Schulden mit einer Laufzeit von bis zu einem Jahr, z. B.

• Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (offene Lieferantenrechnungen)

• Verbindlichkeiten aus Lohn-/Kirchensteuer/Soli-Zuschlag an das Finanzamt

• Verbindlichkeiten aus den gesetzlichen sozialen Aufwendungen an die

Krankenkassen

Die Schulden werden nach fallender Laufzeit (nach kürzerer Fälligkeitsfrist) ange-

ordnet:

• Die langfristigen Schulden haben eine hohe Laufzeit, damit eine lange Fällig-

keitsfrist und stehen oben.

• Die kurzfristigen Schulden haben eine geringe Laufzeit, damit eine kurze Fällig-

keitsfrist und stehen unten.

4.7. Die Bilanz

§ 242 HGB verpflichtet den Kaufmann, zu Beginn seines Handelsgewerbes und für

den Schluss jedes Geschäftsjahres auf der Grundlage des Inventars sein Vermögen

und seine Schulden in Kontenform gegenüber zu stellen und das Eigenkapital zu

ermitteln (als Differenz zwischen Vermögen und Schulden).

Eine solche Gegenüberstellung des Vermögens auf der einen Seite und der

Schulden mit dem Eigenkapital auf der anderen Seite bezeichnet man als BILANZ.

Warum eine solche Gegenüberstellung? Bereits das Inventar weist doch alle

Vermögensgegenstände und Schulden sowie das Eigenkapital untereinander aus.

Page 28: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

28

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

Das Inventar stellt ein ausführliches Verzeichnis aller Vermögensgegenstände und

Schulden dar. Bei großen Unternehmen kann es ganze Bände umfassen, wird also

unübersichtlich. Um sich schnell einen Überblick über die wirtschaftliche Lage des

Unternehmens verschaffen zu können, fasst man gleichartige Vermögens-

gegenstände und Schulden lediglich mit ihrem Wert (keine Mengenangaben) als

Posten zusammen und stellt diese dann in Form der BILANZ (Kontoform) gegen-

über.

Die Vermögensseite wird als AKTIVA bezeichnet, die Kapitalseite (Eigen- und

Fremdkapital, heißt PASSIVA.

Vom Inventar wissen wir, dass sich das Reinvermögen (Eigenkapital) als Differenz

zwischen Vermögen und Schulden ergibt. Die Bilanz stellt nun das Vermögen isoliert

auf die linke Seite. Damit verbleibt für die rechte Seite der Gleichung die Summe aus

Reinkapital und Schulden:

VERMÖGEN = REINKAPITAL + SCHULDEN

Es ist üblich, in der Bilanz das Reinkapital als Eigenkapital, die Schulden als Fremd-

kapital zu bezeichnen, also

VERMÖGEN = EIGENKAPITAL + FREMDKAPITAL

Damit sind die beiden Seiten der Bilanz gleich; sie befinden sich „in der Waage“.

Vermögen und Kapital

Welche Bedeutung haben die beiden Seiten der Bilanz?

AKTIVA = VERMÖGEN PASSIVA = KAPITAL

WELCHE ART Vermögens- Wer hat die nebenstehenden

gegenstände gibt es im Unternehmen? Vermögensgegenstände

→ ANLAGEVERMÖGEN finanziert?

→ UMLAUFVERMÖGEN Der Unternehmen selbst?

Eigenkapital (EK)

Fremde Kreditgeber?

Fremdkapital (FK)

Page 29: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

29

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

Wofür werden die nebenstehenden Woher stammen die Mittel des

Mittel verwendet? Betriebes zur Finanzierung des

→ Mittelverwendung nebenstehenden Vermögens?

Mittelherkunft

Vermögensformen Kapitalquellen

Investitionsseite Finanzierungsseite

Jede Seite der Bilanz hat ein äquivalentes Gegenüber, die beiden Seiten bedingen

sich sozusagen. Dabei müssen wir streng zwischen Vermögen und Kapital unter-

scheiden.

Beispiel:

Mit dem durch ein Darlehen von 10.000,00 € zur Verfügung gestellten Geld kann der

Unternehmer eine Warenlieferung von 10.000,00 € gekauft haben. Hier stehen sich

Waren und Darlehen gegenüber.

Vermögen Kapital

Waren 10.000,00 € Darlehen 10.000,00 €

Das Darlehen von 10.000,00 € kann aber auch auf dem Postbankkonto

gutgeschrieben worden sein, um es für die spätere Anschaffung (Investition) einer

Maschine zu verwenden. In diesem Fall stehen sich Postbankkonto und Darlehen

gegenüber.

Vermögen Kapital

Postbankguthaben 10.000,00 € Darlehen 10.000,00 €

4.8. Eigenkapitalvergleich

Der Eigenkapitalvergleich dient der Gewinnermittlung. Sie wird auch als

Betriebsvermögensvergleich bezeichnet.

Page 30: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

30

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

Es gilt folgendes Berechnungsschema:

Betriebsvermögen (EK) am Ende des Geschäftsjahres

- Betriebsvermögen (EK) am Ende des vorangegangenen Geschäftsjahres

+ Privatentnahmen

- Privateinlagen

= Gewinn (Verlust)

Diese Berechnungsvorschrift berücksichtigt die Wirkung privater Vorgänge im Unter-

nehmen. Es ist normal und legal, dass sich der Unternehmer für private Zwecke

Waren oder Gegenstände entnimmt oder Wirtschaftsgüter des Betriebsvermögens

privat nutzt. Die Buchhaltung muss aber auch solche Vorgänge wie jeden anderen

betrieblichen Vorgang im laufenden Geschäftsbetrieb erfassen, wobei im Fall von

Privatentnahmen das Eigenkapital gemindert, im Fall von Privateinlagen das

Eigenkapital erhöht wird. Diese Wirkung muss bei der Gewinnermittlung am

Jahresende kompensiert werden. Privatentnahmen dürfen den Gewinn nicht

mindern! Dies ist einleuchtend: Würde jeder Unternehmer seinen Gewinn vollständig

als Privatentnahme verbrauchen, fielen keine Steuern an – daher werden alle

Entnahmen für die Gewinnermittlung wieder hinzugerechnet.

Alles, was sich der Unternehmer aus seinem Betrieb entnommen hat, ist vom Betrieb

vorher erwirtschaftet worden. Es ist ein Maß für die Wirtschaftskraft des Unter-

nehmens und unterliegt deshalb der Besteuerung!

MERKE: Privatentnahmen unterliegen der Besteuerung! Sie müssen deshalb bei der

Gewinnermittlung wieder dazugezählt werden!

Privateinlagen sind alle Wirtschaftsgüter, die der Unternehmer im Laufe des

Wirtschaftsjahres dem Betrieb aus seinem privaten Bereich zur Verfügung gestellt

hat, z.B. Bargeld oder Gegenstände zur betrieblichen Nutzung. Privateinlagen dürfen

den Gewinn nicht erhöhen. Sie sind NICHT vom Betrieb erwirtschaftet worden, sie

stellen keinen Gewinn dar und unterliegen deshalb auch nicht der Besteuerung. Sie

müssen bei der Gewinnermittlung wieder abgezogen werden!

Page 31: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

31

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

4.9 Belege

Belege bilden die Grundlage der Buchhaltung. Sie dokumentieren damit die

Einnahmen und Ausgaben. Die häufigste Belegform ist die Rechnung. Für eine

ordnungsgemäße Buchführung sind alle Belege zu sammeln und zu erfassen.

Damit das Finanzamt die Rechnung akzeptiert und Sie die Vorsteuer geltend

machen können, muss sie bestimmte Formalien erfüllen. Sie muss als Original

vorliegen! Folgende Daten müssen enthalten sein:

- Rechnungssteller

Vollständiger Name und Anschrift, bei Firmen die Firmenbezeichnung

- Rechnungsempfänger

s. o.

- Fortlaufende Rechnungsnummer

Diese Nummer muss nicht mit eins beginnen. Sollte auch aus

Marketinggründen so nicht erscheinen.

- Rechnungsdatum

Ausstellungsdatum der Rechnung

- Liefer-/Leistungsdatum

Tag der Lieferung bzw. Tag oder Zeitraum der erbrachten Leistung

- Auftrag

Bezug zu einer Bestellung oder einem Vertrag, aufgrund dessen die Lieferung

oder Dienstleistung zustande kam (Ihr Auftrag vom …)

- Bezeichnung der Rechnungspositionen

Beschreibung der Ware oder Dienstleistung, Angabe von Menge, Stundenzahl

oder Pauschalpreis, Zeitpunkt der Lieferung (bei Waren), Einzelpreis (netto)

und Gesamtpreis (netto)

- Nettosumme

Summe der Nettobeträge

- Rabatte

Einen Rabatt vermerken Sie vor der Berechnung der Mehrwertsteuer und

ziehen diesen von der Nettosumme ab

- Verpackung und Porto

Page 32: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

32

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

Sie werden vor der Ermittlung der Rechnungssumme angegeben und

unterliegen dem gleichen Mehrwertsteuersatz wie die gesamte Rechnung (zur

Zeit 19%)

- Umsatzsteuersatz

Mehrwertsteuer in Prozent (7 oder 19)

Ein Hinweis ist erforderlich, falls einzelne Rechnungen nicht dem üblichen

Mehrwertsteuersatz unterliegen. Falls Sie sich als Kleingewerbetreibender von

der Umsatzsteuer befreit haben, müssen Sie ebenfalls darauf hinweisen.

- Gesamtsumme

Endbetrag der Rechnung

- Steuernummer

Die Steuernummer vom Finanzamt oder – falls vorhanden – die

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

- Zahlungsfrist und Zahlungsbedingungen

Definieren Sie ein realistisches Zahlungsziel zwischen 14 und 21 Tagen.

Teilen Sie mit, ob Sie Skonto gewähren oder schreiben Sie den Zusatz

„Zahlbar ohne Abzug“

- Bankverbindung des Zahlungsempfängers

Name der Bank, Bankleitzahl, Kontonummer

4.10 Rechnungen für Beträge unter 150 Euro

Für Rechnungen bis 150 Euro reichen folgende Angaben:

- Rechnungsempfänger und Rechnungsdatum

- Liefer-/Leistungsdatum

- Bezeichnung der Rechnungspositionen

- Rechnungsbetrag

- Umsatzsteuersatz (im Gesamtbetrag sind 19/7 Prozent Umsatzsteuer

enthalten)

Page 33: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

33

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

Beispiel für eine vom Finanzamt anzuerkennende Rechnung:

Firma X

Kurze Straße 15, 90425 Nürnberg

Steuernummer: 123/456/79000

USt-IdNr.: DE 123456789

Y-GmbH

Kaiserstraße 66

60329 Frankfurt 27.03.20XX

Rechnung Nr. 3252008

Tag der Lieferung: 20.03.20XX

Waren 7% Waren 19%

10 Rasenmäher Marke „Top“

á 1.000 Euro 10.000,00 Euro

60 kg Tannendünger „Nadelgrün“ 100,00 Euro

15 kg Rasensamen „Trittfest“ 60,00 Euro

Summe Waren 7% 60,00 Euro

Summe Waren 19% 10.100,00 Euro

Umsatzsteuer 7% 4,20 Euro

Umsatzsteuer 19% 1.919,00 Euro

Rechnungsbetrag gesamt 12.083,20 Euro

Bei Zahlung bis zum 11.04.20XX wird ein Skonto von 2 Prozent gewährt.

Danach hat die Zahlung ohne Abzug zu erfolgen.

Page 34: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

34

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

4.11 Das System der doppelten Buchführung

(wird in der Vorlesung weiter vertieft)

Die Buchführung laut Handelsrecht (HGB) bzw. Abgabenordnung (AO) ist eine Zeit-

rechnung, welche die Höhe und die Veränderungen der Vermögens- und Kapitalteile

des Unternehmens sowie alle Arten von Aufwendungen und Erträgen für eine be-

stimmte Rechnungsperiode erfasst.

Sie dokumentiert alle Geschäftsvorfälle, die zu einer Veränderung des Vermögens

und des Eigen- bzw. Fremdkapitals führen.

Sie dient der Rechenschaftslegung. Im gesetzlich vorgeschriebenen Jahresab-

schluss hat die Buchführung Rechenschaft abzulegen über Höhe und Zusammen-

setzung des Vermögens und des Kapitals sowie den Erfolg des Unternehmens im

Geschäftsjahr.

4.12 Buchungssatz

Man unterscheidet den einfachen und den zusammengesetzten Buchungssatz. Bei

der doppelten Buchführung werden immer mindestens zwei Konten angesprochen

und zwar einmal auf der linken Kontoseite (Soll) und auf der rechten Kontoseite

(Haben). Ein Geschäftsvorfall in einem Unternehmen wird vor der Erfassung im

Buchungsprogramm als Buchungssatz dargestellt. Dieser beginnt immer mit der

Sollbuchung.

Einfacher Buchungssatz: Es werden zwei Konten angesprochen.

Beispiel:

Geschäftsvorfall: Kauf von Rohstoffen auf Rechnung.

Benötigte Konten: Rohstoffe, Verbindlichkeiten

Buchungssatz: Rohstoffe an Verbindlichkeiten

Zusammengesetzter Buchungssatz: Hier werden mindestens drei Konten

angesprochen.

Beispiel:

Geschäftsvorfall: Kauf von Rohstoffen auf Rechnung, netto 1.000 Euro

Benötigte Konten: Rohstoffe, Verbindlichkeiten, Vorsteuer

Buchungssatz: Rohstoffe 1.000

Vorsteuer 119 an Verbindlichkeiten 1.119

Page 35: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

35

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

4.13 Aufwendungen und Erträge (Erfolgskonten)

Aufwendungen stellen einen Werteverzehr, Erträge einen Wertezuwachs dar.

Sie vermindern bzw. erhöhen das Eigenkapital. Aus Gründen der Übersichtlichkeit

wird für jede Art von Aufwendungen und jede Art von Erträgen ein eigenes Konto

angelegt. Als Unterkonten des Eigenkapitals werden sie bebucht wie das

Eigenkapital auch: Erhöhungen im Haben, Verminderungen im Soll.

Zum Jahresabschluss werden die Erfolgskonten in einem Zwischenkonto gesammelt.

Dieses Gewinn- und Verlustkonto (G+V-Konto) sammelt alle Aufwendungen im Soll

und alle Erträge im Haben. Der Saldo des G+V-Kontos (Gewinn oder Verlust) wird im

Eigenkapital gebucht.

4.14 Die Organisation der Buchführung

Die Konten der Buchführung bilden zugleich die zahlenmäßige Grundlage für die

Planungen und Entscheidungen der Unternehmensleitung. Dazu sind wichtige

Bilanz-, Aufwands- und Ertragsposten durch Vergleich mit den Zahlen früherer

Geschäftsjahre (Zeitvergleich), mit Sollvorgaben (Soll-Ist-Vergleich) sowie mit

branchengleichen Betrieben (Branchen- oder Betriebsvergleich) betriebswirt-

schaftlich auszuwerten. Die Buchführung mit ihren zahlreichen Konten bedarf daher

einer bestimmten Ordnung, die die Konten des Unternehmens und der branchen-

gleichen Betriebe nicht nur systematisch und detailliert sowie EDV-gerecht gliedert,

sondern vor allem auch einheitlich benennt.

Der Kontenrahmen enthält in der Grundstruktur alle Konten, die ein Unternehmen

einer entsprechenden Branche benötigt. In der Tiefe lässt sich der Kontenrahmen

weiter strukturieren und den speziellen Bedürfnissen des Unternehmens anpassen.

Alle Kontenrahmen sind nach dem dekadischen System aufgebaut und umfassen die

Kontenklassen 0 bis 9. Die verschiedenen Kontenrahmen (z. B. SKR 03, SKR 04,

IKR u. a.) ordnen die Inhalte in unterschiedlicher Form den einzelnen Kontenklassen

zu. Gemeinsam ist jedoch allen, dass sie die Konten der Bilanz sowie des G+V-

Kontos enthalten sowie die Abschlusskonten. Eine Kontenklasse ist stets für die

Kosten- und Leistungsrechnung reserviert.

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Anhang bilden den Jahresabschluss

der Finanzbuchhaltung. Um die Abschlussarbeiten zu vereinfachen, wurden die

Konten im Kontenrahmen auf den Jahresabschluss ausgerichtet. In Reihenfolge und

Page 36: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

36

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

Bezeichnung der Posten entsprechen die Konten der Gliederung der Bilanz (§ 266

HGB) und der Gliederung der Gewinn- und Verlustrechnung (§ 275 HGB).

Im Kontenrahmen lässt sich jede der zehn Kontenklassen (einstellige Ziffer) in 10

Kontengruppen (zweistellige Ziffer), jede Kontengruppe in zehn Kontenarten

(dreistellige Ziffer) und jede Kontenart in zehn Kontenunterarten (vierstellige Ziffer)

untergliedern.

Aus der Kontennummer 1800 erkennt man die

Kontenklasse 1 (Umlaufvermögen)

Kontengruppe 18 (Flüssige Mittel)

Kontenart 180 (Guthaben bei Kreditinstituten)

Kontenunterart 1800 (Deutsche Bank)

Kontenklasse und Kontengruppe zählen zum Kontenrahmen, Kontenart und

Kontenunterart zum Kontenplan. Der Kontenrahmen ist vorgeschrieben und darf

nicht verändert werden, der Kontenplan bildet die einheitliche Grundordnung für die

Aufstellung betriebsindividueller Kontenpläne der Unternehmen eines Wirtschafts-

zweiges. Aus dem Kontenrahmen entwickelt jedes Unternehmen seinen ganz

spezifischen Kontenplan. So lässt sich im Kontenplan eine weitere Untergliederung

der Kontenarten in Kontenunterarten entsprechend den Bedürfnissen des Unter-

nehmens vornehmen. Besitzt das Unternehmen im oben genannten Beispiel weitere

Bankkonten, so untergliedert es die Kontenart 180 in weitere Kontenunterarten:

1800 Deutsche Bank

1801 Commerzbank

1802 Dresdner Bank

1803 Sparkasse

usw.

Dadurch hat ein Unternehmen die Möglichkeit, mehrere bestehende Bankkonten

buchungstechnisch zu erfassen.

Für die EDV-gestützte Buchführung kann der jeweilige Kontenrahmen im Buch-

führungsprogramm ausgewählt und durch Erweiterung der benötigten Konten zum

individuellen Kontenplan ausgeweitet werden. Alle Sachkonten sind dabei vierstellig,

während die Personenkonten (Debitoren und Kreditoren) fünfstellig sind.

Page 37: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

37

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

4.15 Die Bücher der Finanzbuchhaltung

Die Bücher der Finanzbuchhaltung gliedern sich in das Grundbuch, das Hauptbuch

und die Nebenbücher.

Das Grundbuch (Journal) enthält alle Buchungen in chronologischer Reihenfolge.

Wichtige Daten, die dabei erfasst werden, sind das Belegdatum und die

Belegnummer sowie der Buchungstext, die Kontierung und der Buchungsbetrag. Die

chronologischen Aufzeichnungen im Grundbuch ermöglichen es, jeden einzelnen

Geschäftsvorfall (während der Aufbewahrungsfristen) schnell bis zum Beleg zurück

zu verfolgen und damit nachzuweisen.

Das Hauptbuch besteht aus den Sachkonten. Es erfasst die Geschäftsvorfälle in

sachlicher Ordnung. Aus dem Hauptbuch lässt sich der Stand der einzelnen

Vermögensteile und Schulden erkennen. Die Sachkonten sind die im Kontenplan des

Unternehmens verzeichneten Bestand- und Ergebniskonten. Ihr Abschluss führt zur

Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz. Bei jeder Buchung im Hauptbuch

müssen – ähnlich wie im Journal – Datum, Belegnummer, Buchungstext, Konto und

Gegenkonto sowie der Betrag vermerkt werden.

Bestimmte Sachkonten des Hauptbuches müssen näher erläutert werden, um

wichtige Einzelheiten zu erfassen. Die geschieht in den entsprechenden Neben-

büchern.

Forderungen/Verbindlichkeiten Kontokorrentbuch

Löhne und Gehälter Lohn- und Gehaltsbuchhaltung

Anlagekonten Anlagendatei

Beispiel Kontokorrentbuch:

Die Kontokorrentbuchhaltung erfasst den Geschäftsverkehr mit Kunden und Liefer-

anten. Die Einrichtung von Personenkonten für Debitoren und Kreditoren ist erforder-

lich, weil aus den Sachkonten „Forderungen“ und „Verbindlichkeiten“ nicht zu er-

sehen ist, wie hoch die Forderungen gegenüber den einzelnen Kunden bzw. wie

hoch die Verbindlichkeiten gegenüber den einzelnen Lieferanten sind. Die Kunden-

und Lieferantenkonten dienen vor allem der Überwachung der Zahlungstermine. Sie

bilden in ihrer Gesamtheit das Kontokorrentbuch.

Page 38: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

38

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

5 Markt und Preis

Auf den Märkten (Arbeitsmarkt, Supermarkt, Wochenmarkt usw.) bilden sich durch

das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage die Preise für Güter und

Dienstleistungen. Die Preise hängen dabei vom Umfang des Angebotes und vom

Umfang der Nachfrage ab.

Als Markt bezeichnet man den ökonomischen Ort des Zusammentreffens von

Angebot und Nachfrage. Die Aufgabe des Marktes besteht darin, Angebot und

Nachfrage zusammenzuführen und zum Ausgleich zu bringen.

5.1 Marktarten

Je nachdem, welche Kriterien man zu Grunde legt, lassen sich verschiedene Markt-

arten differenzieren:

Nach dem Umfang der staatlichen Marktbeeinflussung:

Freie Märkte (Märkte ohne Staatseingriffe)

Regulierte Märkte (Märkte, auf denen der Staat eingreift, wenn er seine politischen

Ziele gefährdet sieht)

Nach dem Umfang der Marktzutrittsmöglichkeiten

Offene Märkte (Märkte, auf denen jedermann als Anbieter oder Nachfrager auftreten

kann)

Geschlossene Märkte (Märkte, auf denen nicht jedermann Zutritt hat)

Nach Art der gehandelten Güter und Dienstleistungen

Warenmärkte (Märkte, auf denen Sachgüter gehandelt werden)

Finanzmärkte (Märkte, auf denen Geldmittel gehandelt werden)

Arbeitsmärkte (Märkte, auf denen die Nachfrage und das Angebot an Arbeitskräften

aufeinandertreffen)

Grundstücksmärkte (Märkte, auf denen Grundstücke und bebaute Grundstücke

gehandelt werden)

Nach der Anzahl der Anbieter und Nachfrager

Polypolistische Märkte (unzählige Anbieter und Nachfrager; vollständige Konkurrenz)

Oligopolistische Märkte (wenige Anbieter und/oder Nachfrager)

Page 39: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

39

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

Monopolistische Märkte (Märkte, auf denen nur ein Anbieter und/oder ein Nachfrager

auftreten)

5.2 Nachfrager- und Anbieterverhalten

Auf der Nachfrageseite stehen die privaten Haushalte, die als Nachfrager nach

Konsumgütern auftreten. Ausgehend von einem vollkommenen Markt ist der Preis

das bestimmende Kriterium der Nachfrage.

Mit steigendem Preis eines Gutes sinkt die Nachfrage nach diesem Gut.

Mit sinkendem Preis eines Gutes steigt die Nachfrage nach diesem Gut.

Das Gesetz der Nachfrage beschreibt das normale Nachfrageverhalten eines

privaten Haushaltes. Hiervon gibt es jedoch auch Ausnahmen. Nimmt ein Nachfrager

z. B. den Preis eines Gutes als Qualitätsmaßstab, wird er mit steigendem Preis

mengenmäßig mehr, mit sinkendem Preis mengenmäßig weniger nachfragen

(anomale Nachfrage). Ähnliche Verhaltensweisen sind auch möglich, wenn ein

privater Haushalt steigende (sinkende) Preise erwartet.

Gewöhnliche Nachfragekurve

Preis

Nachfrage

Menge

Page 40: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

40

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

Die Nachfragekurven von privaten Haushalten können recht unterschiedlich sein.

Beispiele:

Legen der Haushalt Müller weniger Wert auf Teigwaren sondern bevorzugt

Kartoffeln, wird seine mengenmäßige Nachfrage nach Kartoffeln nur geringfügig ab-

nehmen, wenn der Kartoffelpreis steigt. Man nennt dies eine preisunelastische Nach-

frage. Preiselastisch ist hingegen seine Nachfrage nach Teigwaren. Steigen die

Preise hierfür, wird der Haushalt Müller weniger oder gar keine Teigwaren mehr

nachfragen.

Mögliche Nachfragekurven

Preis Preis

N N

Menge Menge

a) vollkommen unelastische Nachfrage b) unelastische Nachfrage

z. B. bei lebensnotwendigen Gütern (Medikamente, Wasser, Heizöl

Page 41: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

41

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

Preis Preis

Menge Menge

c) elastische Nachfrage d) vollkommen elastische Nachfrage

z. B. bei nicht lebensnotwendigen Gütern (Gütern des Wahlbedarfs: Ferienreisen,

Theaterbesuche, Schnittblumen u. ä.)

Marktnachfrage (Gesamtnachfrage nach einem Gut)

Preis

Nachfrage

P1

P0

X1 x0 Menge

Page 42: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

42

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

Unterstellt man, dass sich die Mehrzahl aller Nachfrager nach dem „Gesetz der

Nachfrage“ verhalten und fasst man gedanklich alle individuellen Nachfragekurven

zu einer Kurve zusammen, erhält man die Marktnachfragekurve. Diese Kurve zeigt,

wie groß die mengenmäßige Nachfrage nach einem Gut bei unterschiedlichen

Preisen dieses Gutes ist.

X0 ist die nachgefragte Menge bei einem bestimmten Preis P0. Steigt der Preis auf

P1, sinkt die Nachfrage auf X1 (und umgekehrt). Dies entspricht dem „Gesetz der

Nachfrage“.

5.3 Anbieterverhalten

Während die Nachfrager das Interesse haben, zu möglichst niedrigen Preisen zu

kaufen, ist das Interesse der Anbieter drauf gerichtet, zu möglichst hohen Preisen zu

verkaufen. Die Interessenslage der Marktpartner sind also entgegengesetzt.

Ebenso wie auf der Nachfrageseite gibt es auch auf der Angebotsseite ein „Gesetz

des Angebotes“.

Mit steigendem Preis eines Gutes steigt das Angebot für das Gut.

Mit sinkendem Preis eines Gutes sinkt das Angebot für das Gut.

Dieses Gesetz lässt sich wie folgt begründen Mit steigenden Absatzpreisen wird der

Anbieter versuchen, sein Angebot mengenmäßig auszuweiten, weil er sich dadurch

zusätzliche Gewinne verspricht. Bei sinkenden Preisen wird er sein Angebot

verringern, weil die Gewinn sinken (oder sogar Verluste entstehen).

Page 43: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

43

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

Gewöhnliche Angebotskurve

Preis

Angebot

Menge

Marktangebot (Gesamtangebot für ein Gut)

Unterstellt man, dass sich die Mehrzahl aller Anbieter eines Gutes nach dem „Gesetz

des Angebotes“ verhalten und fasst man gedanklich alle individuellen Angebots-

kurven zusammen, erhält man die Marktangebotskurve (Gesamtangebotskurve für

ein Gut). Sie zeigt, wie groß das mengenmäßige Angebot für ein Gut bei unter-

schiedlichen Preisen dieses Gutes ist.

Ausgehend von einem bestimmten Preis P0 werden die Anbieter die Menge X0 auf

dem Markt anbieten. Bietet sich nun die Möglichkeit, den Preis P1 für das Gut zu

erzielen, steigt die angebotene Menge des Gutes auf dem Markt auf X1.

Page 44: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

44

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

Preis

Angebot

P1

P0

X0 X1 Menge

5.4 Marktgleichgewicht

Wenn Angebot und Nachfrage auf einem Markt übereinstimmen, dann sind die

Nachfrager bereit, zu einem bestimmten Preis die angebotene Menge abzunehmen

und die Anbieter sind bereit, zu einem bestimmten Preis die nachgefragte Menge

anzubieten. Der Markt wird „geräumt“.

Page 45: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

45

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

Preis

Nachfrage Angebot

P0

X0 Menge

Bei einem Preis von P0 wird die gesamte angebotene Menge X0 abgesetzt.

Angebotsmenge und Nachfragemenge gleichen sich aus.

5.5 Staatseingriffe in Markt und Preisbildung

Aus dem Gebot der Sozialstaatlichkeit folgt u. a. dass der Staat in das Wirtschafts-

geschehen eingreifen muss, wenn dies sozial geboten ist.

Hierbei wird zwischen marktkonformen und marktkonträren Eingriffen unterschieden.

Marktkonforme Eingriffe liegen vor, wenn der Staat die Nachfrage und/oder das

Angebot erhöht oder senkt, die Preisbildung aber dem Markt überlässt. Mögliche

Maßnahmen wären:

Erhöhung der Nachfrage Verringerung der Nachfrage

Erhöhung der Staatsnachfrage

Steuersenkung

Verbesserung der Abschreibungsmöglichkeiten

Subventionen an Verbraucher

Verringerung der Staatsnachfrage

Steuererhöhungen

Abbau von Abschreibungsmöglichkeiten

Streichung/Kürzung von Subventionen

Page 46: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

46

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

Marktkonträre Eingriffe

Staatseingriffe, die den Preismechanismus außer Kraft setzen, bezeichnet man als

marktkonträr.

Der Preismechanismus wir dann außer Kraft gesetzt, wenn der Staat entweder die

Produktions- bzw. Verbrauchsmengen durch Gesetz festlegt oder den Preis un-

mittelbar vorschreibt. Derartige Eingriffe widersprechen dem Wesen einer Markt-

wirtschaft.

Höchstpreise bzw. Mindestpreise

Die vom Staat vorgeschriebenen Preise können Höchstpreise oder Mindestpreise

sein.

Höchstpreise liegen unter dem Preis, der sich bei freier Preisentwicklung ergeben

würde. Sie dienen dem Schutz des Verbrauchers.

Beispiel: Höchstmieten

Folgen: Es entstehen „schwarze Märkte“, auf denen die knappen Güter zu über-

höhten Preise gehandelt werden.

Mindestpreise liegen über dem Preis, der sich bei der freien Preisentwicklung

ergeben würde. Sie dienen demnach dem Schutz des Produzenten. Durch den

Mindestpreis werden die Produzenten zur Mehrproduktion angeregt, die die

Verbraucher aufgrund des hohen Preises nicht restlos abnehmen wollen (oder

können). Der Mindestpreis ist nur machbar, wenn der Staat die Überschuss-

produktion aufkauft.

Beispiel: Lebensmittel

Zum Schutz der Landwirtschaft sind in der EU für Getreide Mindestpreise festgelegt.

Liegt der Marktpreis unter dem Mindestpreis (z. B. bei außergewöhnlich hohen

Ernten und damit bei einem übergroßen Angebot), muss die EU die Überproduktion

aufkaufen, um die Preise zu stützen.

Page 47: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

47

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

6. Wirtschaftsordnung

Ebenso wie wir im Straßenverkehr eine Ordnung benötigen, damit sich der Verkehr

so reibungslos wie möglich abwickeln kann, benötigt auch jede Gesellschaft einen

Ordnungsrahmen, also gewisse Spielregeln, damit das soziale Zusammenleben

ohne allzu große Konflikte abläuft. Die Summe aller Spielregeln, denen sich die

einzelnen Mitglieder einer Gesellschaft verpflichtet fühlen, bezeichnet man als

Gesellschaftsordnung. Wie aber soll diese Ordnung aussehen? Die Antwort auf

diese Frage kann nicht objektiv gegeben werden; sie hängt vielmehr davon ab,

welche gesellschaftspolitische Grundeinstellungen und -entscheidungen vorliegen.

Die Gesellschaftsordnung kann nun von den verschiedensten Aspekten her

betrachtet werden. Will man in erster Linie den Aufbau bzw. die Struktur der

rechtlichen Normen untersuchen, spricht man von Rechtsordnung. Will man hin-

gegen die Art und Weise beschreiben, wie eine Gesellschaft ihre Mitglieder z. B.

gegen Armut, Arbeitslosigkeit oder Krankheit schützt, befasst man sich mit der

Sozialordnung einer Gesellschaft. Die Summe aller für die Wirtschaft einer

Gesellschaft geltenden Regeln kommt in ihrer Wirtschaftsordnung zum Ausdruck.

Zwischen Wirtschafts-, Rechts- und Sozialordnung besteht ein enger Wirkungs-

zusammenhang. Die Ausgestaltung der Wirtschaftsordnung hängt weitgehend von

den gesellschaftspolitischen Grundentscheidungen zwischen Individualismus einer-

seits und Kollektivismus andererseits ab. Individualismus und Kollektivismus stellen

die beiden großen gegensätzlichen Anschauungen über das Wesen des Menschen

dar.

Die Wirtschaftsordnung stellt sich durch Normen einer Volkswirtschaft dar, deren Ziel

es ist, den privaten und öffentlichen Bedarf an Gütern und Dienstleistungen best-

möglich zu decken. Das Wirtschaftssystem ist dabei die idealtypische Ausprägung

einer speziellen Wirtschaftsordnung.

Es existieren zwei theoretische Ausprägungen (Idealtypen) der Marktwirtschaft:

Freie Marktwirtschaft und Zentralverwaltungswirtschaft. Um die Zugehörigkeit

einer Volkswirtschaft zu einer bestimmten Ausprägung der Marktwirtschaft zu be-

Page 48: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

48

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

stimmen, untersucht man die Kriterien des Eigentums, der Selbstbestimmung (Ver-

tragsfreiheit) sowie Staatseingriffe.

Übersicht über die verschiedenen Kriterien zur Differenzierung der Wirtschafts-

ordnung:

Freie Markwirtschaft Zentralverwaltungswirtschaft

Privateigentum Eigentumsmonopol des Staates

(Volkseigentum)

Vertragsfreiheit Vertragsabschlusszwang

Keine staatlichen Eingriffe Staatliche Kontrolle

Ziel: Gewinnmaximierung Ziel: Planerfüllung

6.1 Individualismus als Grundlage der freien Marktwirtschaft

Das Modell der freien Marktwirtschaft beruht auf der Idee des Liberalismus.

Die freie Marktwirtschaft ist eine Wirtschaftsordnung, in der der Staat nicht in das

wirtschaftliche Geschehen eingreift.

Im Mittelpunkt der individualistischen Geisteshaltung steht der einzelne Mensch, das

Individuum. Für den Individualismus ist die Freiheit des Einzelnen oberster Grund-

satz. Liberalismus und Individualismus sind also eng miteinander verbunden. Der

Staat ist nur ein Zweckverband, innerhalb dessen die Bürger ihren einzelwirtschaft-

lichen egoistischen Zielen nachgehen. Die Aufgabe des Staates besteht lediglich

darin, den inneren und äußeren Rechtsschutz zu gewährleisten (Nachtwächterstaat).

Der Individualismus ist davon überzeugt, dass die uneingeschränkte Verfolgung der

Einzelinteressen der Erreichung des höchsten Allgemeinwohls dient. Wenn nämlich

jeder seinen eigenen Vorteil sucht, so wird der Produzent diejenigen Waren her-

stellen, die er am billigsten produzieren kann, um einen Höchstgewinn zu erzielen

(Maximalprinzip). Auf der anderen Seite wird jeder die Waren dort kaufen, wo sie am

billigsten zu erwerben sind (Minimalprinzip). Der freie, d. h. der nicht vom Staat

beeinflusste Wettbewerb (Konkurrenz) ist nach dieser Auffassung so imstande, wie

eine „unsichtbare Hand“ die Einzelinteressen auf das Gesamtinteresse zu lenken.

Eigennutz ist zugleich Gemeinnutz.

Page 49: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

49

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

6.2 Kollektivismus als Grundlage der Zentralverwaltungswirtschaft

Während das Modell der freien Marktwirtschaft auf dem Individualismus beruht, ist

die geistige Grundlage der Zentralverwaltungswirtschaft der Kollektivismus.

Die Zentralverwaltungswirtschaft ist eine Wirtschaftsordnung, in der der Staat das

gesamte wirtschaftliche Geschehen plant, lenkt und kontrolliert.

Für den Kollektivismus ist der Mensch in erster Linie ein Sozialwesen. Deswegen

stehen Staat und Gesellschaft über dem Einzelnen. Hieraus folgt, dass sich der

Einzelne den Prinzipien der Gesellschaft bzw. des Staates unterzuordnen hat.

Im Gegensatz zum Individualismus stellt der Kollektivismus fest, dass sich die

Einzelinteressen keineswegs immer mit dem Gesamtinteresse decken. Vielfach

stehen sie derart im Widerspruch, dass der Forderung „Gemeinnutz vor Eigennutz“

Geltung verschafft werden muss. Für die Wirtschaftsordnung ergibt sich daraus die

Notwendigkeit der zentralen Planung, der Abschaffung der Vertragsfreiheit, der

Gewerbefreiheit, des privaten Unternehmensgewinns und des privaten Eigentums an

den Produktionsmitteln. Hierbei handelt es sich um extreme Vorstellungen, die bis

heute noch nirgends vollständig verwirklicht worden sind (daher stellt diese

Beschreibung einen Idealtyp dar, also ein theoretisches Modell).

Modell der freien Marktwirtschaft

Das Modell der freien Marktwirtschaft ist durch dezentrale Entscheidungsfindung

gekennzeichnet.

Die Gütermärkte regulieren sich mithilfe des Preises, die Kreditmärkte mithilfe des

Zinses und die Faktormärkte mithilfe des Lohns und des Pachtzinses (= Marktauto-

matismus). Es handelt sich somit um einen freien Markt zwischen Anbietern und

Nachfragern.

In einer freien Marktwirtschaft müssen folgende Ordnungsmerkmale gegeben sein:

a) Der Staat greift nicht in das Wirtschaftsgeschehen ein (Nachtwächterstaat).

b) Die Entscheidung darüber, was, wo und wie viel produziert wird, liegt aus-

schließlich bei den Unternehmen (Produktionsfreiheit, Gewerbefreiheit,

Niederlassungsfreiheit).

c) Die Entscheidung darüber, was und wie viel gekauft wird, liegt ausschließlich

bei den Konsumenten (Konsumfreiheit).

Page 50: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

50

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

d) Die Ausgestaltung der Verträge wird den Vertragsparteien überlassen (Ver-

tragsfreiheit).

e) Die Steuerung der Wirtschaft über den Preis setzt das Vorhandensein eines

allgemein anerkannten Zahlungsmittels voraus (Geld). Dies wird als Geldwirt-

schaft bezeichnet.

f) Das Privateigentum an den Produktionsmitteln (am Kapital, daher Kapitalis-

mus) muss gewährleistet sein.

Vorteile und Nachteile des Modells

Die freie Marktwirtschaft hat in der Zeit des Frühkapitalismus zu einer starken

Entwicklung der Märkte (Massenproduktion) und auch der Industrialisierung geführt.

Gerade das Bürgertum erhielt eine Chance des sozialen Aufstiegs.

Dennoch darf nicht übersehen werden, dass die Ausbeutung der Arbeitskräfte in der

Zeit der Industrialisierung zu erheblichen Missständen geführt hat (die letztlich zur

Einführung der Sozialversicherungen geführt haben).

Das System der freien Marktwirtschaft führt nicht zwangsläufig zum Gemeinwohl

(durch die Verfolgung der Einzelziele der Individuen).

Die Gründe hierfür sind vielfältig. Die freie Marktwirtschaft führt zu einer starken

Abhängigkeit der Arbeitnehmer, weil die Entlohnung der Produktionsfaktoren (u. a.

die Arbeitnehmer) sich nicht nach der Leistung der Arbeiter richtet. Vielmehr

schwankt der Lohn je nach Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt. Besteht

ein Überangebot von Arbeitskräften (bei Arbeitslosigkeit), sinken die Löhne, es

drohen Hunger und Krankheit. Die Löhne steigen erst wieder, wenn die Arbeits-

nachfrage wieder knapper wird (bei einer steigenden Beschäftigung oder Vollbe-

schäftigung).

Bleibt die freie Marktwirtschaft sich selbst überlassen, bilden sich in kurzer Zeit

Kartelle und andere Konzentrationsformen, welche den freien Wettbewerb ein-

schränken und letztlich aufheben. Es bleiben am Ende nur die größten Unternehmen

(Konzerne) zurück, die dann – aufgrund ihrer Monopolstellung – die Preise diktieren.

Da in der freien Marktwirtschaft die Anbieter lediglich dann produzieren, wenn sie

Gewinn erwarten, bleiben Kollektivbedürfnisse in vielen Fällen unbefriedigt.

Page 51: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

51

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

Modell der Zentralverwaltungswirtschaft

Als Zentralverwaltungswirtschaft wird eine Wirtschaftsordnung bezeichnet, in der

Produktion (Güter- und Dienstleistungserzeugung) und Konsumtion (Verbrauch)

durch zentrale staatliche Stellen geplant werden. Dabei ist zwischen kurzfristiger und

langfristiger Planung zu unterscheiden. Die kurzfristige Planung (Jahrespläne) wird

als Operativplanung, die langfristige Planung (Fünf- und Zehnjahrespläne) als Per-

spektivplanung bezeichnet.

In diesem Grenzmodell gibt es keine Märkte, also weder Preis-, Lohn- noch Zins-

mechanismus. Das Geld hat nur die Aufgabe, Verrechnungseinheit zu sein.

Will der Staat die Produktion planen, muss er sich ein genaues Bild über die einsetz-

baren originären und abgeleiteten Faktormengen, d. h. über Boden, Bodenschätze

und Arbeitskräfte einerseits und Fabrikanlagen, Transportmittel und Rohstoffe

(Produktionsmittel) andererseits machen.

Noch schwieriger als die zentrale Produktionsplanung ist die Konsumtionsplanung.

Die Planungsbehörde muss sich vollkommen über die Verbraucherwünsche im

Klaren sein, es sei denn, sie setzt von sich aus fest, was der Einzelne zu ver-

brauchen hat bzw. verbrauchen darf. Will sie das nicht, ist eine Orientierung bei-

spielsweise über Verbraucherbefragungen möglich, wenn Fehlplanungen vermieden

werden sollen. Fehlplanungen im Konsumgüterbereich bedeuten, dass entweder ein

Teil der Produktion nicht absetzbar ist oder das Angebot nicht ausreicht. Im letzteren

Fall muss das Angebot rationiert werden, d. h. jeder erhält eine von der Planungs-

behörde festgelegte Zuteilung.

Ordnungsmerkmale des Modells

Eine zentrale Planungsbehörde plant Verbrauchs- und Produktionsmengen.

Die Verteilung der zu erstellenden Gütermengen und Dienstleistungen wird zeitlich

und örtlich vorausgeplant.

Die Produzenten können keine Entscheidungen darüber treffen, ob, was und wie viel

sie produzieren wollen (keine Produktionsfreiheit, keine Gewerbefreiheit, keine

Niederlassungsfreiheit).

Ebenso können die Verbraucher keine Entscheidung darüber treffen, was und wie

viel sie verbrauchen wollen (keine Konsumfreiheit sondern Zuteilungssystem).

Keine Vertragsfreiheit.

Page 52: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

52

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

Die Geldfunktionen sind überflüssig, weil es keine Märkte im Sinne einer freien

Wirtschaft gibt und die Steuerung der Wirtschaft nicht über die Marktpreise erfolgt.

Da der Staat die Produktions- und die Konsumentscheidungen trifft, kann es kein

Privateigentum an den Produktionsmitteln geben. Die Produktionsmittel sind

verstaatlicht (Kollektiveigentum).

Keine freie Berufswahl, keine Arbeitsplatzwahl und keine Freizügigkeit, weil die Plan-

erfüllung verlangt, dass die Arbeitskräfte dort eingesetzt werden, wo sie am

dringendsten benötigt werden.

Vorteile und Nachteile des Modells

Ebenso wie der Preismechanismus einer freien Marktwirtschaft nur dann funktioniert,

wenn die Bedingungen der vollkommenen Konkurrenz gegeben sind, ist die Zentral-

verwaltungswirtschaft nur funktionstüchtig, wenn die staatliche Planungsbehörde

jederzeit im Besitz aller nur Planung erforderlichen Informationen ist. Ist dies nicht

der Fall (was in der Realität immer so ist), ist auch die Planung unvollkommen.

Die Beschaffung und Auswertung der notwendigen Informationen scheitert häufig an

technischen, wirtschaftlichen oder politischen Gründen.

Die Vorteile der Zentralverwaltungswirtschaft liegen in der Chance, wirtschafts-

politische Ziele wie z. B. hoher Beschäftigungsgrad (zulasten des Rechts auf freie

Berufs- und Arbeitsplatzwahl und um den Preis der Arbeitspflicht), Preisniveau-

stabilität (zulasten der Konsumfreiheit), Wirtschaftswachstum (zulasten des Konsum-

güterangebots) oder Einkommensgleichheit (zulasten der Eigeninitiative) zu er-

reichen.

6.3 Soziale Marktwirtschaft

Die soziale Marktwirtschaft soll potentielle Fehlentwicklung einer freien Marktwirt-

schaft vermeiden bzw. mildern. Dazu zählen vor allem unerwünschte Konzentrations-

vorgänge (Auflösung des Wettbewerbs), die fehlende breitere Streuung von

Vermögen sowie extreme konjunkturelle Schwankungen.

Soziale Marktwirtschaft ist dabei nicht als fertiges, abgeschlossenes System zu

betrachten sondern vielmehr als „zu gestaltende Ordnung“.

Das der sozialen Marktwirtschaft zugrunde liegende Menschenbild ist dualistisch, d.

h. der Mensch wird sowohl als Individual- als auch als Kollektivwesen gesehen.

Hieraus folgt bereits, dass die soziale Marktwirtschaft zwischen den beiden extremen

Page 53: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

53

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

Modellen stehen muss. Es gilt: „So viel Freiheit wie möglich, so viel staatlicher

Zwang wie nötig.“

Aufgabe der sozialen Marktwirtschaft ist, auf der Grundlage der Marktwirtschaft das

Prinzip der Freiheit mit dem des sozialen Ausgleichs und der sozialen Gerechtigkeit

zu verbinden.

Ordnungsmerkmale der sozialen Marktwirtschaft

Einschränkung der Freiheitsrechte:

Einschränkungen der Vertragsfreiheit durch Vorschriften bezüglich der Geschäfts-

fähigkeit, der Nichtigkeit und der Anfechtbarkeit von Rechtsgeschäften.

Einschränkung der Eigentumsrechte

Das Privateigentum befindet sich vorwiegend in den Händen Privater. Dies bedeutet,

dass jeder mit den meisten beweglichen Sachen tun und lassen kann, was er will.

Bei großen Wirtschafts- und Sacheinheiten sieht dies anders aus. Niemand darf

beispielsweise sein Haus oder seine Fabrik anzünden (Verstoß gegen das Gesetz

der Brandstiftung und ggf. Verletzung von Rechten oder Personen).

Es sind ggf. auch Eingriffe in das Privatvermöge möglich, wenn diese dem Gemein-

wohl dienen (z. B. Enteignung für den Straßenbau). Jedoch muss die enteignete

Person eine angemessene Entschädigung erhalten.

Einschränkung des Gewinnstrebens

Das Gewinnstreben ist eine wichtige Grundlage für die Marktwirtschaft jedoch darf

dies nicht zu einer Ausnutzung oder Übervorteilung der wirtschaftlich Schwächeren

führen. Hier muss der Staat ggf. eingreifen, z. B. durch die Verhinderung von Kartell-

bildungen oder von Wuchergeschäften.

Beschneidung der Einkommen durch Steuerprogression

Zur Umverteilung von Vermögen werden höhere Einkommen mit einer höheren

Steuer belastet.

Page 54: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

54

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

7. Grundlagen des Vertragsrechts

Grundsätzlich herrscht im deutschen Zivilrecht das Prinzip der Vertragsfreiheit. Es

steht daher dem Einzelnen frei, ob er einen Vertrag abschließen möchte, welche

Gestaltung seines Vertrages vorgenommen wird und ob ein Vertrag auch wieder

beendet wird.

Im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) sind jedoch verschiedene Vertragstypen vorge-

sehen, sodass dann, wenn man sich für einen bestimmten Vertragstyp aufgrund der

Bestimmung des Vertragsgegenstandes entscheidet, bestimmte vertragliche

Pflichten entstehen.

Schon die unbewusste Lückenhaftigkeit eines Vertrages führt zur Geltung der

gesetzlichen Vorschriften.

Grundsätzlich ist das BGB auch auf den Vertragsabschluss im Internet anwendbar.

7.1 Rechtsgeschäfte und Verträge

Zweiseitige Rechtsgeschäfte bezeichnet man als Verträge. Ein Vertrag kommt

zustande

- Durch zwei übereinstimmende Willenserklärungen,

- Die auf einen definierten rechtlichen Erfolg zielen,

- Gewollt sind und zwangsfrei erklärt werden.

-

Der Vertragsantrag (1. Willenserklärung) muss der Vertragsannahme (2. Willens-

erklärung) entsprechen.

Vertragsantrag

Veräußerer Erwerber

Vertragsannahme

Ein Vertragsantrag muss an eine bestimmte Person gerichtet sein, ist empfangs-

bedürftig, muss durch ein einfaches „Ja“ angenommen werden können und bein-

haltet einen Bindungswillen des Antragstellers.

Eine Annahme ist die Bestätigung der im Antrag formulierten Bedingungen. Sie ist in

der Regel empfangsbedürftig, muss sofort bzw. in angemessener Zeit erfolgen, kann

Page 55: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

55

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

in Ausnahmefällen durch Schweigen erfolgen und gilt aufgrund verspäteter Annahme

oder Abänderung als neuer Antrag.

Durch den Vertragsabschluss (Verpflichtungsgeschäft) wird ein Schuldverhältnis be-

gründet, dass durch das Erbringen der vereinbarten Leistung (Erfüllungsgeschäft)

erlischt. Die Rechte des einen Vertragspartners sind hierbei jeweils die Pflichten des

anderen Vertragspartners und umgekehrt.

7.2 Kaufvertrag

Der Gegenstand eines Kaufvertrages kann sowohl eine Sache als auch ein Recht

sein. Er ist ein zweiseitig verpflichtender Vertrag. Der Kaufvertrag über eine Sache

verpflichtet den

Verkäufer:

dem Käufer die vereinbarte Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu übergeben

und dem Käufer das Eigentum an der Sache zu verschaffen.

Käufer:

dem Verkäufer den ausgemachten Kaufpreis zu zahlen und dem Verkäufer die

gekaufte Sache abzunehmen.

Der Antrag kann sowohl vom Verkäufer (Angebot) als auch vom Käufer (Bestellung)

ausgehen. Durch das Angebot teilt der Verkäufer mit, unter welchen Bedingungen er

bereit ist, zu einem späteren Zeitpunkt einen Kaufvertrag abzuschließen. An diese

Willenserklärung ist er gebunden, wenn das Angebot die entscheidenden

Vertragsinhalte aufweist, u. a. Kennzeichnung der Ware, Menge und Preisangaben,

Zahlungsbedingungen und Lieferzeit.

Der Käufer unterbreitet durch seine Bestellung einen Vertragsantrag. Der Verkäufer

entspricht dieser Bestellung durch die Vertragsannahme in Form einer

Auftragsbestätigung bzw. der Lieferung der Ware. Der Bestellung können

Anpreisungen durch den Verkäufer z. B. durch Zeitungsinserate, Schaufenster-

auslagen oder Werbematerialien vorausgegangen sein. Aufgrund von Antrag und

Annahme wird ein Verpflichtungsgeschäft begründet, das die Vertragspartner zur

Erfüllung der vereinbarten Leistung verpflichtet.

Page 56: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

56

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

Wer einem anderen die Schließung eines Vertrages anträgt, ist an den Antrag

gebunden, es sei denn, dass der die Gebundenheit ausgeschlossen hat. Keine

rechtliche Bindung an einen Vertragsantrag besteht, wenn

- Freizeichnungsklauseln (unverbindlich, solange der Vorrat reicht usw.) die

Bindung ausschließen

- die Antragsfrist abgelaufen ist

- die Annahme nach Ablauf einer gesetzten Frist erfolgte

- der Antrag abgeändert oder erweitert wurde

- der Antrag rechtzeitig widerrufen wurde oder

- auf das Angebot geschwiegen wird.

Wird einem Kaufinteressenten in dessen Anwesenheit ein mündlicher Antrag

unterbreitet, ist dieser nur für die Dauer des persönlichen Gespräches bindend (gilt

auch für telefonische Anträge). Ein schriftlicher Antrag gilt nur solange, wie der

Anbietende unter normalen Umständen mit einer Antwort rechnen darf. Die Antwort

muss dabei auf dem gleichen Verkehrswege erfolgen, wie der Antrag unterbreitet

wurde. Der Widerruf muss vor oder gleichzeitig mit dem Angebot eintreffen.

Für einen Kaufmann, der bereits geschäftlichen Kontakt zum Absender unterhält, gilt

Schweigen als Antragsannahme. Er muss den Antrag unverzüglich ablehnen, die

Ware aufbewahren oder zurücksenden.

7.3 Leistungsort

Grundsätzlich muss die Leistung an dem Ort erfolgen, an dem der Schuldner zum

Zeitpunkt des Vertragsabschlusses seinen Wohnsitz bzw. seine gewerbliche

Niederlassung hat (Warenschulden sind Holschulen). Der Veräußerer trägt die

Kosten der Übergabe, die Kosten und Gefahren der Übernahme und des Transports

sind vom Erwerber zu tragen.

Neben dem gesetzlichen Leistungsort können die Vertragspartner einen anderen

Leistungsort vereinbaren (Vertragsfreiheit). An diesen sind sie dann gebunden.

Zahlungsort hingegen ist grundsätzlich der Wohn- oder Geschäftssitz des Gläubigers

(Geldschulden sind Bring- bzw. Schickschulden). Somit hat der Käufer seine Zahlung

auf eigene Kosten und Gefahren dem Verkäufer zukommen zu lassen.

Page 57: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

57

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

7.4 Gerichtsstand

Ergeben sich zwischen den Vertragsparteien Streitigkeiten über das Bestehen, die

Auslegung oder bezüglich der Erfüllung des Vertragsverhältnisses, so können sie die

Hilfe des zuständigen Gerichts in Anspruch nehmen. Die sachliche Zuständigkeit

bestimmt dabei die Gerichtsart, bei der Klage zu erheben ist (Amtsgericht (bis 5.000

Euro Streitwert), Landgericht, Finanzgericht). Die örtliche Zuständigkeit regelt den

Gerichtsort, an dem zu klagen ist. Der gesetzliche Gerichtsstand ist der Sitz des

Gerichtet, in dessen Bezirk der Beklagte seinen Wohn- bzw. Geschäftssitz hat.

Warenklage Sitz des Verkäufers

Zahlungsklage Sitz des Käufers

Aufgrund der Vertragsfreiheit können Kaufleute untereinander einen Gerichtsstand

frei vereinbaren.

7.5 Kaufvertragsstörungen

Kommt der Verkäufer oder der Käufer seinen Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag

nicht nach, so liegt eine Störung der Vertragserfüllung vor. Der Gesetzgeber

unterscheidet Sachmängel und Rechtsmängel.

7.5.1 Sachmangel

Das Fehlen von Sach- und Rechtsmängeln gehört zur Leistungspflicht des

Verkäufers. Ein Sachmangel liegt vor bei

- fehlender Eignung zur vertraglich vorausgesetzten oder gewöhnlichen

Verwendung

- unsachgemäßer Montage des Verkäufers oder mangelhafter Montage-

anleitung (Ikea-Klausel)

- Lieferung einer anderen Sache oder einer zu geringen Menge.

Die Sache ist frei von Sachmängeln, wenn sie bei Gefahrenübergang die vereinbarte

Beschaffenheit hat und wenn sie sich für die nach dem Vertrag vorausgesetzte

Verwendung eignet.

Page 58: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

58

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

7.5.2 Rechtsmangel

Eine Sache ist frei von Rechtsmängeln, wenn Dritte in Bezug auf die Sache keine

oder nur die im Kaufvertrag übernommenen Rechte gegen den Käufer geltend

machen können. Mängel im Recht liegen z. B. vor, wenn die gelieferte Ware unter

Eigentumsvorbehalt eines Dritten steht, sich als Pfand beim Verkäufer befindet oder

zur Sicherung übereignet ist.

7.5.3 Rechte des Käufers bei Sach- oder Rechtsmangel

Nacherfüllung:

Wahlrecht des Käufers bei Nacherfüllung: Lieferung einer mangelfreien Sache oder

Beseitigung des Mangels

Die nachrangigen Rechte des Verkäufers (Rücktritt, Minderung, Schadenersatz)

können nur unter bestimmten Voraussetzungen geltend gemacht werden.

- Wirksamer Kaufvertrag zwischen Käufer und Verkäufer

- Die Kaufsache muss bei Gefahrübergang mit einem Mangel behaftet sein.

- Erfolgloser Ablauf einer dem Verkäufer vom Käufer gesetzten Frist zur

Nacherfüllung.

Die Fristsetzung ist entbehrlich, wenn

- der Schuldner die Leistung ernsthaft und endgültig verweigert

- ein Fixgeschäft vorliegt

- die Nacherfüllung unmöglich ist (Spezieskauf)

- wenn zwei Versuche der Nachbesserung erfolglos verlaufen sind

Rücktritt

Sind die vorgenannten Voraussetzungen gegeben, kann der Käufer vom Vertrag

zurücktreten. Dies wird der Fall sein, wenn er z. B. die Sache bei einem Dritten

preisgünstiger erwerben kann. In diesem Fall muss der Käufer die Sache

zurückgegen und der Verkäufer die Sache zurücknehmen und den Kaufpreis

zurückzahlen.

Page 59: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

59

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

Minderung des Kaufpreises

Die Minderung steht alternativ neben dem Rücktrittsrecht. Bei der Minderung ist der

Kaufpreis in dem Verhältnis herabzusetzen, in welchem zur Zeit des Vertrags-

abschlusses der Wert der Sache in mangelfreiem Zustand dem wirklichen Wert

gestanden haben würde. Die Höhe der Minderung kann auch durch eine Schätzung

erfolgen.

Schadenersatz und Aufwendungsersatz

Der Käufer kann bei Lieferung einer mangelhaften Sache durch den Verkäufer

Schadenersatz verlangen, weil der Verkäufer seine Pflicht verletzt hat, dem Käufer

die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen. Folgende Schaden-

ersatzansprüche des Käufers kommen in Betracht:

- Schadenersatz aufgrund der Unmöglichkeit der Nacherfüllung

- Nachträglicher Unmöglichkeit der Nacherfüllung

- Folgeschäden

7.6 Lieferungsverzug

Den Lieferer trifft ein Verschulden an der unterbliebenen Leistung, wenn er fahrlässig

oder durch vorsätzliches Handeln die Nichtlieferung zu vertreten hat.

Ist beim Kaufvertragsabschluss kein Liefertermin bestimmt, kann der Käufer die

Leistung sofort verlangen, der Verkäufer muss sofort liefern.

Ist die Leistungszeit kalendermäßig bestimmt oder bestimmbar, liegt ein Terminkauf

vor (Lieferung Ende August 20xx) oder ein Fixkauf (Lieferung am 18. August 20xx,

fix).

Der Lieferer kommt mit dem Eintritt der Fälligkeit in Verzug (Fixkauf), eine Mahnung

des Käufers ist hierbei nicht erforderlich.

Kann die Lieferzeit Kalendermäßig nicht bestimmt werden, so muss der Käufer den

Verkäufer durch eine Mahnung in Verzug setzen.

Rechte des Käufers beim Lieferungsverzug

Bei Lieferungsverzug kann der Käufer

- auf Vertragserfüllung bestehen

- Erfüllung und Schadenersatz wegen Fälligkeitsüberschreitung verlangen

Page 60: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

60

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

- vom Vertrag zurücktreten und/oder

- Schadenersatz wegen Nichterfüllung verlangen.

7.7 Annahmeverzug

Der Käufer ist der Gläubiger der Warenschulden. Er nimmt bei einem Annahme-

verzug die angebotene Schuld nicht bzw. er unterlässt die entsprechende Mit-

wirkungspflicht zur Annahme.

Rechte des Verkäufers beim Annahmeverzug

Der Verkäufer kann beim Annahmeverzug die Ware zurücknehmen und vom Vertrag

zurücktreten. Ebenso ist es möglich, auf Abnahme zu klagen und in der Zwischenzeit

die Ware auf Kosten und Gefahr des Käufers z. B. in einem öffentlichen Lager

(Waren) oder bei Wertpapieren z. B. beim Amtsgericht zu hinterlegen. Handelt es

sich um nicht lagerfähige Ware, muss er einen Selbsthilfeverkauf versuchen.

Sämtliche Kosten, die aufgrund der Einlagerung, der Erhaltung, des öffentlichen

Verkaufs oder der öffentlichen Versteigerung entstehen, hat der Käufer zu tragen.

7.8 Zahlungsverzug

Der Käufer kommt in Zahlungsverzug, wenn er die vereinbarte Zahlungspflicht nicht

oder nicht rechtzeitig erfüllt. Ist im Kaufvertrag kein genauer Zahlungszeitpunkt

festgelegt, muss der Verkäufer den Käufer erst durch eine Mahnung unter

Gewährung einer angemessenen Zahlungsfrist in Verzug setzen. Der Verkäufer hat

einen Anspruch auf die Zahlung des vereinbarten Kaufpreises sowie auf

Schadenersatz seiner Auslagen bzw. einer Verzinsung.

7.9 Mahnverfahren

Man differenziert zwischen dem außergerichtlichen und dem gerichtlichen Mahn-

verfahren.

7.9.1 Außergerichtliches Mahnverfahren

Für das kaufmännische Mahnverfahren gibt es keine Formvorschriften, dennoch hat

sich folgendes Ablaufschema herausgebildet:

- Zahlungserinnerung

- 1. Mahnung (ausdrücklicher Hinweis auf die Fälligkeit)

Page 61: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

61

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

- 2. Mahnung (Androhung von der Eintreibung der fälligen Forderung durch

Nachnahme oder Inkassoinstitut; Hinweis auf die dadurch zusätzlich ent-

stehenden Kosten)

- 3. Mahnung (letzte Mahnung mit Fristsetzung; Hinweis auf Klage; Mahn-

kosten)

Es gibt also keine gesetzliche Vorschrift, dass ein Unternehmen drei Mahnungen an

den Schuldner versenden muss!

7.9.2 Gerichtliches Mahnverfahren

Sollte das außergerichtliche Mahnverfahren erfolglos verlaufen, kann der Gläubiger

den Erlass eines Mahnbescheides beantragen. Zweck dieses Verfahrens ist es,

einerseits die Verjährung der Forderung zu unterbrechen, andererseits den

Prozessweg (Klage auf Zahlung) zu vermeiden.

Zahlt der Schuldner nicht, muss nach dem Mahnbescheid ein Vollstreckungs-

bescheid erwirkt werden. Mit ihm kann die Pfändung in das Vermögen des

Schuldners erfolgen.

(wird in der Vorlesung weiter vertieft)

8. Arbeitsrecht

8.1. Arbeitsvertragsrecht

Der Arbeitsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen einem einzelnen Arbeitnehmer

und einem einzelnen Arbeitgeber.

Der Inhalt eines Arbeitsvertrags ist im BGB geregelt. Ergänzt werden diese

Bestimmungen durch Gesetze (z. B. Bundesurlaubsgesetz, Arbeitsplatzschutz-

gesetz, Jugendarbeitsschutzgesetz usw.), Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen und

Rechtsprechung der Arbeitsgerichte.

8.2 Arbeitsvertragsarten

a) Unbefristete Arbeitsverträge

Sie enden aufgrund:

- Kündigung des Arbeitgebers oder Arbeitnehmers

Page 62: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

62

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

- Vertraglicher Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer

(Aufhebungsvertrag)

b) Befristete Arbeitsverträge

Sie enden nach Zeitablauf

- unmittelbar (z. B. 31.12.2011)

- mittelbar (z. B. nach Abschluss eines Projektes)

Befristete Arbeitsverträge dürfen nur geschlossen werden, wenn ihre Dauer und ihr

Umfang sachlich begründet sind. Ein unbefristeter Arbeitsvertrag darf bis zu dreimal

verlängert werden (maximale Dauer von zwei Jahren!). Danach muss ein unbe-

fristetes Arbeitsverhältnis begründet werden.

8.3 Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis

Pflichten des Arbeitgebers

1. Vergütungspflicht

2. Fürsorgepflicht

3. Informations- und Anhörungspflicht

4. Zeugnispflicht

5. Urlaubsgewährung

6. Entgeltfortzahlung

Pflichten des Arbeitnehmers

1. Pflicht zur Arbeit (Anwesenheitspflicht)

2. Verschwiegenheitspflicht und Treuepflicht

3. Pflicht zur Einhaltung des gesetzlichen und vertraglichen Wettbewerbsverbots

8.4 Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Ein Arbeitsverhältnis kann durch unterschiedliche Ursachen enden:

- Kündigung

- Aufhebungsvertrag

- Zeitablauf

- Vertragsauflösung durch Arbeitsgericht

- Zweckerreichung

- Ruhestandsvereinbarung

- Tod des Arbeitnehmers

Page 63: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

63

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

Kündigung

Eine Kündigung eines Arbeitsverhältnisses kann von jeder Seite formfrei erfolgen.

Kündigungsarten

1. Ordentliche Kündigung (gesetzliche Kündigung)

Gesetzliche Kündigungsvorschriften sind Minimalforderungen, die im Einzelarbeits-

vertrag sowie im Tarifvertrag eine Erweiterung, aber keine Kürzung erfahren dürfen.

Für Angestellte und Arbeiter gelten die gleichen gesetzlichen Kündigungsfristen.

Eine ordentliche Kündigung durch den Arbeitgeber bedarf konkreter Gründe wie

Arbeitsmangel oder Unternehmensauflösung. Eine Kündigung des Arbeitnehmers

bedarf keiner Begründung.

Die gesetzliche Kündigungsfrist beträgt vier Wochen zum 15. oder Monatsende.

2. Außerordentliche Kündigung

Ein Arbeitsverhältnis kann von jeder Vertragspartei fristlos gelöst werden, sofern ein

wichtiger Grund vorliegt. Die außerordentliche Kündigung muss innerhalb von zwei

Wochen nach Kenntnis des Grundes erfolgen. Der Betriebsrat ist davon zu

unterrichten, sonst ist sie rechtsunwirksam.

3. Einzelvertragliche Kündigung

In diesem Fall dürfen grundsätzliche längere, nicht aber kürzere Kündigungsfristen

als die vom Gesetz bestimmten vereinbart werden. Für die Kündigung des Arbeit-

nehmers kann hier keine längere Kündigungsfrist als für den Arbeitgeber vereinbart

werden.

Zulässige Kündigungsgründe

Kündigungsgrund liegt in der Person

Kündigungsgrund liegt im Verhalten

Kündigungsgrund ist betriebsbedingt

Personenbedingte Kündigung:

Krankheitsbedingte Fehlzeiten (negative Gesundheitsprognose, Störung betrieblicher

Interessen, nicht zumutbare Beeinträchtigungen)

Mangelnde Eignung:

- objektive Eignung (fehlende Arbeitserlaubnis, Führerschein)

- subjektive Eignung (veränderte körperliche Fähigkeiten usw.)

Page 64: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

64

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

Verhaltensbedingte Kündigung

Verletzung der arbeitsvertraglichen Pflichten durch bewusstes, steuerbares Ver-

halten (Arbeitsverweigerung, Unpünktlichkeit, Tätlichkeiten, Beleidigungen, Unter-

schlagungen usw.)

Abmahnung

Sie muss schriftlich erfolgen und hat folgenden Anforderungen zu genügen:

Das pflichtwidrige Verhalten ist unter Angabe des Datums und der Aufzeichnung

entsprechender Beweismittel festzuhalten (Dokumentationsfunktion der Abmahnung)

Der Arbeitnehmer ist darauf hinzuweisen, dass sein Verhalten eine arbeitsrechtliche

Pflichtverletzung darstellt und aufzufordern, sich in Zukunft vertragsgemäß zu

verhalten (Hinweisfunktion der Abmahnung)

Dem Arbeitnehmer sind konkrete Sanktion für den Fall neuer, gleichartiger Pflichtver-

letzungen anzudrohen (Warnfunktion der Abmahnung)

Betriebsbedingte Kündigung

Innerbetriebliche Gründe (Rationalisierung, Einschränkung der Produktion)

Außerbetriebliche Gründe (Umsatzrückgang, Rohstoffmangel, Absatzschwierig-

keiten)

Die Gründe müssen zum Wegfall der Arbeitsplätze führen und die Kündigung muss

unvermeidbar sein, d. h. eine anderweitige Beschäftigung muss ausgeschlossen

sein.

Kündigungsschutz

Voraussetzungen für die Geltung eines Kündigungsschutzes:

- das Arbeitsverhältnis muss (ohne Unterbrechung) mindestens sechs Monate

bestanden haben

- der Arbeitgeber hat regelmäßig mehr als zehn vollzeitig beschäftigte Mitar-

beiter

Eine ordentliche Kündigung ist nur wirksam, wenn eine soziale Rechtfertigung

vorliegt. Das Kündigungsschutzgesetz nennt dafür:

Page 65: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

65

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

- Positive Gründe (die bei einer Kündigung vorliegen müssen)

personen-, verhaltens- oder betriebsbedingte Gründe

- Negative Gründe (die bei einer Kündigung nicht vorliegen dürfen)

Sozialauswahl würde nicht berücksichtigt.

Sozialauswahl

Berücksichtigt werden müssen Lebensalter, Dauer der Betriebszugehörigkeit,

Unterhaltspflichten und Schwerbehinderung.

Besonderer Kündigungsschutz

Betriebsratsmitglieder

Werdende Mütter (während der Schwangerschaft und vier Monate nach der

Entbindung)

Junge Mütter/Väter (während der Elternzeit)

Schwerbehinderte

Auszubildende

8.5 Grundlagen Steuern aus dem Arbeitsverhältnis

Die Einkommensteuer ist neben der Umsatzsteuer die wichtigste Einnahmequelle

des Staates.

Die Einkommensteuer wird vom Einkommen berechnet. Der Arbeitgeber behält diese

monatlich in Form der Lohnsteuer ein und führt sie an das zuständige Finanzamt ab.

Es gibt einen jährlichen Freibetrag von (Stand 2020) 9.408 €. Danach steigt die

Lohnsteuer mit dem Einkommen an (Steuerprogression). Sie beginnt mit 14 % und

endet bei einem Einkommen über 57.052 € werden 42 % Spitzensteuersatz fällig.

Danach folgt noch die Reichensteuer: 45 % für Einkommen über 270.501 €.

Solidaritätszuschlag

Er beträgt 5,5 % auf die monatliche Lohnsteuer. Er wird ebenfalls vom Arbeitgeber

einbehalten und an das zuständige Finanzamt abgeführt.

Kirchensteuer

Wer einer kirchensteuerpflichtigen Religionsgemeinschaft angehört, für den führt der

Arbeitgeber je nach Bundesland 8 % bzw. 9 % Kirchensteuer an den Staat ab. Der

Steuersatz richtet sich nach dem Bundesland, in dem der Arbeitgeber seinen Sitz

hat. Die Kirchensteuer berechnet sich aus dem Steuersatz multipliziert mit der

Lohnsteuer.

Page 66: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

66

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

Steuerklassen

Zur Umsetzung der Steuergerechtigkeit hat der Gesetzgeber unterschiedliche

Steuerklassen eingerichtet:

Klasse I

Arbeitnehmer die ledig oder geschieden oder verwitwet sind

Klasse II

Arbeitnehmer, die die Bedingungen für die Steuerklasse I erfüllen und bei denen

mindestens ein Kind im Haushalt lebt

Klasse III

Verheiratete Arbeitnehmer, bei denen der Ehepartner keinen Arbeitslohn bezieht

oder die Steuerklasse V gewählt hat

Klasse IV

Verheiratete Arbeitnehmer, wenn beide Ehepartner Arbeitslohn beziehen

Klasse V

Verheiratete Arbeitnehmer, wenn einer Klasse III gewählt hat

Klasse VI

Arbeitnehmer, die gleichzeitig von mehreren Arbeitgebern Arbeitslohn beziehen

8.6 Grundlagen Sozialversicherung

Die Grundprinzipien der deutschen Sozialversicherung bestehen darin, in

existenziellen Risikosituationen den Lebensstandard des Versicherten und seine

Stellung im Rahmen der Gesellschaft zu erhalten.

Prinzip der Versicherungspflicht

In Deutschland sind nahezu 90 % der Bevölkerung in der Sozialversicherung pflicht-

oder freiwillig versichert. In der Krankenversicherung besteht Versicherungszwang.

Prinzip der Beitragsfinanzierung

Die Sozialversicherungen werden überwiegend aus Beiträgen der Arbeitnehmer und

Arbeitgeber finanziert und grundsätzlich von beiden Seiten zu gleichen Teilen über-

nommen. Dabei legt die Selbstverwaltung (für Kranken- und Unfallversicherung) bzw.

der Gesetzgeber (für Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung) die Bei-

tragssätze fest. Die Beiträge orientieren sich am Gehalt des Arbeitnehmers.

Prinzip der Solidarität

Die zu versichernden Risiken werden von allen Versicherten gemeinsam getragen.

Unabhängig davon wie viel die Versicherung an die Sozialversicherungen gezahlt

Page 67: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

67

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

haben, sind sie in umfassendem Maß abgesichert. Durch diesen solidarischen

Ansatz wird ein Ausgleich zwischen Gesunden und Kranken, zwischen besser und

weniger gutverdienenden, zwischen Jung und Alt sowie zwischen Familien und

Singles geschaffen.

Entstehung der Sozialversicherung

Die fortschreitende Industrialisierung im 18. Jahrhundert brachte eine zunehmende

Verelendung der in die Städte abgewanderten Arbeiter mit sich. Aufgrund der

Unruhen der Arbeitgeberschaft griff der Staat ein.

Im November 1881 wurden von Otto von Bismarck im Berliner Reichstag die ersten

sozialpolitischen Maßnahmen angekündigt. Nach und nach wurden dann die

verschiedenen Versicherungen eingeführt:

Krankenversicherung (1883)

Die Kosten für ärztliche Behandlung, für Arzneimittel und Krankengeldzahlungen

werden übernommen. Der Versicherungsschutz für Familienangehörige folgte 1892.

Unfallversicherung (1984)

Ein im Betrieb verunglückter Arbeiter oder seine Hinterbliebenen erhalten eine

Rente.

Invaliditäts- und Alterssicherung (1889)

Das Gesetz sieht eine Altersrente ab dem 70. Lebensjahr und eine Invaliditätsrente

bei Erwerbsunfähigkeit vor.

1916 folgte die Festlegung der Altersgrenze auf 65 Jahre.

Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung (1927)

Die Aufgabe der Arbeitsvermittlung und Berufsberatung übernimmt der Staat. Die

Arbeitnehmer werden bei Arbeitslosigkeit finanziell abgesichert.

Pflegeversicherung (1995)

Die Pflegeversicherung deckt die materiellen Folgen der Pflegebedürftigkeit ab.

Generationenvertrag

Aufgrund des „Generationenvertrages“ und der demografischen Entwicklung (s.

„Lebensbäume“) ist in den kommenden Jahrzehnten mit erheblichen Finanzierungs-

lücken bei den Beiträgen zur Sozialversicherung zu rechnen:

Page 68: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

68

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

Page 69: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

69

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

Beitragssätze

Die Beitragssätze werden jährlich neu bekannt gegeben. Die Beitragssätze für 2020

betragen:

Sozialversicherungszweig Arbeitnehmeranteil Arbeitgeberanteil

Krankenversicherung 7,3 %

+ 50 % des Zusatzbeitrages

7,3 %

+ 50 % des Zusatzbeitrages

Pflegeversicherung

1,525 %

+ 0,25 % für kinderlose

Versicherte, die das 23.

Lebensjahr vollendet haben

1,525 %

Rentenversicherung 9,3 % 9,3 %

Arbeitslosenversicherung 1,2 % 1,2 %

Berufsgenossenschaft - 100 %

nach Gehalt/Gefahrenklasse

Beitragsbemessungsgrenzen

Kranken- und Pflegeversicherung (monatlich) 4.687,50 €

Renten- und Arbeitslosenversicherung (monatlich) 6.900,00 €

8.7 Gehaltsabrechnung

Arbeitnehmer, 30 Jahre, verheiratet, 2 Kinder

Bruttogehalt 3.000,00 €

- Lohnsteuer 161,83 €

- Solidaritätszuschlag (5,5 %) 0,00 €

- Kirchensteuer (8 %) 0,00 € 161,83 €

- Krankenversicherung 232,50 €

- Pflegeversicherung 45,75 €

- Rentenversicherung 279,00 €

- Arbeitslosenversicherung 36,00 € 593,25 €

= Auszahlungsbetrag 2.244,92 €

Der Arbeitgeberanteil beträgt 593,25 €. Die Personalkosten betragen 3.593,25 €.

Page 70: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

70

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

9. Vollmacht

Eine Vollmacht ist das Recht, nach außen für einen anderen rechtskräftig zu

handeln. Sie stellt somit eine Vertretungsmacht dar.

Die Vertretungsmacht kann in Form von Gesetzen bestehen:

Eltern: unter der elterlichen Gewalt stehende Kinder

Pfleger: unter Pflegschaft stehende Personen

Vorstand einer juristischen Person: Vorstand einer Aktiengesellschaft

Die Vertretungsmacht als Vollmacht beruht auf einem Rechtsgeschäft (Bevoll-

mächtigung). Sie ist die mündliche oder schriftliche Erklärung, dass einer Person

Vollmacht erteilt wird. Die Bevollmächtigung ist damit eine einseitige, empfangs-

bedürftige Willenserklärung. Einer Annahme durch den Bevollmächtigten bedarf sie

nicht.

Die Vollmacht berechtigt und wirkt nach außen. Der Auftrag (i. A.) verpflichtet und

wirkt nach innen.

9.1 Einzel- und Artvollmacht

Eine Einzelvollmacht ist gegeben, wenn einem Mitarbeiter eine Sonder- oder

Spezialvollmacht zur Vornahme eines einzelnen Rechtsgeschäftes erteilt wird.

Bsp.: Ein Auszubildender erhält den Auftrag, einen Schreibtisch zu bestellen.

Eine Artvollmacht ermächtigt zu allen Arten von Rechtsgeschäften, die in der

gleichen Art immer wiederkehrend im Unternehmen vorkommen.

Bsp.: Eine Verkäuferin erhält Kassenvollmacht.

Einzel- und Artbevollmächtigte zeichnen mit dem Zusatz im Auftrag (i. A.)

9.2 Allgemeine Handlungsvollmacht

Die allgemeine Handlungsvollmacht ermächtigt zur Vornahme aller Geschäfte und

Rechtshandlungen, die der Betrieb eines derartigen Handelsgewerbes gewöhnlich

mit sich bringt. Sie kann auch stillschweigend erteilt werden.

Umfang:

Page 71: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

71

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

Alle Geschäfte und Rechtshandlungen, welche dem Prokuristen verboten sind, sind

auch Bevollmächtigten einer allgemeinen Handlungsvollmacht verboten. Zusätzlich

ist ihnen untersagt:

- Grundstücke zu kaufen

- Prozesse für das Unternehmen zu führen

- Wechselverbindlichkeiten einzugehen

- Darlehen aufzunehmen

- Allgemeine Handlungsvollmachten zu erteilen

- Bürgschaften einzugehen

Der Handlungsbevollmächtigte zeichnet mit dem Zusatz i. V. (in Vertretung).

9.3 Prokura

Die Prokura ist die im Handelsgesetzbuch geregelte weitreichendste Vollmacht.

Sie ermächtigt zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften

und Rechtshandlungen, die der Betrieb eines Handelsgewerbes mit sich bringt.

9.3.1 Erteilung

Die Prokura muss persönlich und ausdrücklich erteilt werden. Sie kann nur von

einem Kaufmann oder von den gesetzlichen Vertretern einer Kapitalgesellschaft

erteilt werden. Die Erteilung muss im Handelsregister eingetragen werden. Der

Prokurist zeichnet mit ppa. (per procura). Die Unterschrift des Prokuristen ist zur

Aufbewahrung beim Handelsregister zu zeichnen.

9.3.2 Arten der Prokura

Einzelprokura: Der Prokurist darf ohne Mitwirkung von Dritten handeln.

Gesamtprokura: Der Prokurist darf nur gemeinsam mit einem oder mehreren

Prokuristen handeln.

Filialprokura: Der Prokurist darf nur für eine Filiale, die im Handelsregister einge-

tragen ist, handeln.

Dem Prokuristen ist es nicht erlaubt

- Grundstücke zu verkaufen oder zu belasten

- Prokura zu erteilen

- Gesellschafter aufzunehmen

- Bilanzen und Steuererklärungen zu unterschreiben

Page 72: Hochschule Mannheim · Hochschule Mannheim Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Vorlesung und Übung (Nebenfach) SS 2020 Lehrbeauftragter: Dr. Thomas Borckholder

72

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BGL) Dipl.-Betriebswirt/Dipl.-Sozialwissenschaftler

Dr. Thomas Borckholder

- das Unternehmen zu verkaufen

- Insolvenz anzumelden

- die Firmierung zu ändern

Eine weitere Beschränkung der Prokura im Außenverhältnis ist unwirksam. Im

Innenverhältnis ist eine Beschränkung möglich.

9.3.3 Erlöschen der Prokura

Die Prokura kann jederzeit widerrufen werden und endet mit dem Ausscheiden des

Mitarbeiters aus dem Unternehmen. Sie erlischt mit der Auflösung des Unter-

nehmens oder dem Tod des Prokuristen, nicht jedoch durch den Tod des Geschäfts-

inhabers.

Das Erlöschen der Prokura ist dem Handelsregister zur Eintragung anzumelden.

10. Literaturempfehlungen

Hermsen, Jürgen

Rechnungswesen für Bürokaufleute

Winkler-Verlag

ISBN: 978-3-8045-6350-6

Hartmann, Gernot G.; Härter, Friedrich

Allgemeine Wirtschaftslehre für kaufmännische Auszubildende

Merkur Verlag Rinteln

ISBN: 978-3-8120-0335-3