1
[ Technische Daten des Produkts ] FÜR DIE LAGERUNG EMPFEHLEN WIR … n Die Einrichtungen sauber zu halten und chlorfreie Reinigungsmittel zu verwenden. n Sicherzustellen, dass der Flaschenhals die Bedingungen der Norm DIN EN 12726 erfüllt. n Die Füllhöhen einzuhalten, damit sich der Wein ausdehnen kann, ohne 0,2 bar Innendruck zu überschreiten. Bei 20 ºC darf die Luftkammer nicht weniger als 10 mm betragen. n AFeuchtigkeit im Flaschenhals während der Abfüllung zu vermeiden. n Den vom Hersteller empfohlenen Abfüllrhythmus einzuhalten. n Den Umfang um maximal 33 % des Eingangsdurchmessers zu verringern. n Sicherzustellen, dass keine Falten entstehen und der Korken mit dem Mündungsrand abschließt. n Nach der Abfüllung noch fünf Minuten zu warten, bevor die Flasche umgelegt wird. FÜR DIE ABFÜLLUNG EMPFEHLEN WIR n Umgebungsbedingungen im Lager mit Temperaturen unter 30 ºC und einer relativen Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 85 % aufrechtzuerhalten. n Die Verpackungen nicht vor Benutzung der Korken zu öffnen. n Bei den genannten Bedingungen eine maximale Lagerzeit von zwölf Monaten einzuhalten. Spezifikationen Lieferbare Abmessungen: 44 x 23.5 mm 40 x 23.5 mm Dieser Korken ist gedacht für Weine, die normalerweise in 2-3 Jahren getrunken werden. Korken aus Agglomeratkork, mit einer Naturkorkscheibe am oberen und unteren Ende. 1+1 Korken Für welche Weinarten empfehlen wir dieses Produkt? TESTS EIGENSCHAFTEN SPEZIFIKATIONENS ABMESSUNGEN Durchmesser 23.50 ± 0.40 mm Länge 44.00 / 40.00 ± 0.50 mm Scheibendicke 4 mm PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN Dichte 140 -220 Kg /m3 Feuchtigkeit 5 - 8 % Auszugskraft 20.0 - 40.0 daN Kapillareffekt < 2.50 mm Staubgehalt < 0,0003 g / Korken MIKROBIOLOGISCH Aerobische Bakterien < 30 UFC / Korken Hefen und Pilze < 10 UFC / Korken TEST MIT WASSER UNTER DRUCK Haftung der Scheiben > 95 % Bruchspannung > 5,5 daN/cm2 Reststaub < 0,001 g/ korken Desagglomerierung Es darf keine Desagglomerierung geben ERHOLUNG Sofort 87% des Durchmessers Nach 5 Minuten 91% des Durchmessers Nach einer Stunde 93% des Durchmessers Referenznormen: UNE 56926 / UNE 56927 / UNE 56930 / UNE 56928 / UNE 56929

Document

Embed Size (px)

DESCRIPTION

http://www.vinico.net/docs/TECHNISCHE_DATEN_1_1.pdf

Citation preview

Page 1: Document

[ Technische Daten des Produkts ]

FÜR DIE LAGERUNG EMPFEHLEN WIR …

n Die Einrichtungen sauber zu halten und chlorfreie Reinigungsmittel zu verwenden.

n Sicherzustellen, dass der Flaschenhals die Bedingungen der Norm DIN EN 12726 erfüllt.

n Die Füllhöhen einzuhalten, damit sich der Wein ausdehnen kann, ohne 0,2 bar Innendruck zu überschreiten. Bei 20 ºC darf die Luftkammer nicht weniger als 10 mm betragen.

n AFeuchtigkeit im Flaschenhals während der Abfüllung zu vermeiden.

n Den vom Hersteller empfohlenen Abfüllrhythmus einzuhalten.

n Den Umfang um maximal 33 % des Eingangsdurchmessers zu verringern.

n Sicherzustellen, dass keine Falten entstehen und der Korken mit dem Mündungsrand abschließt.

n Nach der Abfüllung noch fünf Minuten zu warten, bevor die Flasche umgelegt wird.

FÜR DIE ABFÜLLUNG EMPFEHLEN WIR …

n Umgebungsbedingungen im Lager mit Temperaturen unter 30 ºC und einer relativen Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 85 % aufrechtzuerhalten.

n Die Verpackungen nicht vor Benutzung der Korken zu öffnen.

n Bei den genannten Bedingungen eine maximale Lagerzeit von zwölf Monaten einzuhalten.

Spez

ifika

tione

n

Lieferbare Abmessungen:

44 x 23.5 mm40 x 23.5 mm

Dieser Korken ist gedacht für Weine, die normalerweise in 2-3 Jahren getrunken werden.

Korken aus Agglomeratkork, mit einer Naturkorkscheibe am oberen und unteren Ende.

1+1 Korken

Für welche Weinarten empfehlen wir dieses Produkt?

TESTS EIGENSCHAFTEN SPEZIFIKATIONENS

ABMESSUNGEN

Durchmesser 23.50 ± 0.40 mm

Länge 44.00 / 40.00 ± 0.50 mm

Scheibendicke ≥ 4 mm

PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN

Dichte 140 -220 Kg /m3

Feuchtigkeit 5 - 8 %

Auszugskraft 20.0 - 40.0 daN

Kapillareffekt < 2.50 mm

Staubgehalt < 0,0003 g / Korken

MIKROBIOLOGISCHAerobische Bakterien < 30 UFC / Korken

Hefen und Pilze < 10 UFC / Korken

TEST MIT WASSER UNTER DRUCK

Haftung der Scheiben > 95 %

Bruchspannung > 5,5 daN/cm2

Reststaub < 0,001 g/ korken

Desagglomerierung Es darf keine Desagglomerierung geben

ERHOLUNG

Sofort ≥ 87% des Durchmessers

Nach 5 Minuten ≥ 91% des Durchmessers

Nach einer Stunde ≥ 93% des Durchmessers

Referenznormen: UNE 56926 / UNE 56927 / UNE 56930 / UNE 56928 / UNE 56929