40
DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst German Academic Exchange Service Stand: 08.06.2015/IR Hochschulwinterkurse 2015/2016

hwk-kursliste

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Daad winter course 2016 description

Citation preview

  • DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst German Academic Exchange Service

    Stand: 08.06.2015/IR

    Hochschulwinterkurse 2015/2016

  • DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst German Academic Exchange Service

    Stand: 08.06.2015/IR

    bersicht der Hochschulwinterkursangebote 2015/2016 Fr die Kursangebote der Kursanbieter bernimmt der DAAD keine Gewhr

    Bewerbung um ein

    DAAD-Hochschulwinterkursstipendium fr auslndische Studierende, die nicht in Deutschland immatrikuliert sind.

    Sie mchten sich um ein DAAD-Hochschulwinterkursstipendium bewerben. Dazu bitten wir Sie, vorab

    Informationen ber die DAAD-Homepage einzuholen:

    Stipendiendatenbank/Programmausschreibung: www.funding-guide.de

    Erfllen Sie alle Bewerbungsvoraussetzungen? Dann rufen Sie bitte das Bewerbungsformular auf:

    www.daad.de/de/form oder das

    Im Antrag werden Sie um die Angabe der gewnschten Sprachkurse gebeten. Informationen zu den

    Programminhalten und Leistungen der Kursveranstalter finden Sie in den Angeboten der Sprachkursanbieter:

    Sprachkursanbieter Kurslaufzeit

    - Institut fr Internationale Kommunikation e. V. (IIK) in Dsseldorf und Berlin 04.01. 12.02.2016

    - Universitt Duisburg-Essen Fakultt fr Geisteswissenschaften 03.01. 13.02.2016

    - Albert-Ludwigs-Universitt Freiburg SLI-SprachLehrInstitut 07.01. 18.02.2016

    - Institut fr Sprachen (IfS) Kassel 04.01. 12.02.2016

    - Universitt zu Kln Akademisches Auslandsamt, Lehrbereich DaF 18.01. 26.02.2016

    - interDaF e. V. am Herder-Institut der Universitt Leipzig 05.01. 13.02.2016

    Hinweise fr vom DAAD ernannte Stipendiaten zum Besuch eines Hochschulwinterkurses:

    Die nach der Auswahlentscheidung vom DAAD ernannten Stipendiaten erhalten ca. Ende November 2015

    eine Stipendienzusage oder eine Absage oder ein Reserveschreiben.

    - Wenn Sie eine Stipendienzusage erhalten, senden Sie die mitgelieferte Annahmeerklrung ausgefllt und

    unterschrieben an die angegebene E-Mail-Adresse des DAAD.

    - Bitte geben Sie in der Korrespondenz immer die in der Stipendienzusage eingetragene PKZ

    (Personalkennziffer A/....) und Ihr Herkunftsland an.

    Die DAAD-Hochschulwinterkursstipendien decken u. U. nicht alle Kosten. Bitte planen Sie dafr und fr Ihre

    privaten Bedrfnisse zustzliche eigene Finanzierungsmittel ein.

    Wir wnschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in Deutschland.

  • berlinerDEUTSCH LERNENKULTUR ERLEBEN

    INSTITUT FR INTERNATIONALE KOMMUNIKATION E.V. (IIK)

    IN DSSELDORF UND BERLINPARTNER DER HOCHSCHULEN. PARTNER DER WIRTSCHAFT.

    BRIDGING THE ACADEMIC AND THE BUSINESS WORLD.

    IIK DsseldorfPalmenstr. 25

    40217 DsseldorfDeutschland

    T +49 (0)211 566 22-0F +49 (0)211 5 66 [email protected]

    iik-duesseldorf.de

    IIK berlinerIDAckerstr. 7613355 BerlinDeutschlandT +49 (0)30 46 30 39 59F +49 (0)30 46 30 39 [email protected]

    DAAD-WINTERKURS 04. JANUAR 12. FEBRUAR 2016

    DAAD-WINTERCOURSE JANUARY 4 FEBRUARY 12, 2016

  • IIK Dsseldorf IIK berlinerID T + 49 (0)211 566 22-0 T + 49 (0)30 46 30 39 [email protected] [email protected] berlinerID.de

    Falls Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an! If you have any questions please do not hesitate to contact us!

    INSTITUT FR INTERNATIONALE KOMMUNIKATION E.V. (IIK) IN DSSELDORF UND BERLIN 2

    berlinerDEUTSCH LERNENKULTUR ERLEBEN

    BER UNS Unter dem Leitsatz Die Welt verstehen verbindet das Institut fr Internationale Kommunikation e.V. in Dssel-dorf und Berlin Internationalitt und Weiterbildung. Als Ausgrndung der Heinrich-Heine-Universitt Dsseldorf 1989 entstanden, ist das Institut eine Non-Profit-Einrichtung und heute deutschlandweit einer der erfolg-reichsten hochschulnahen Bildungsanbieter.

    Unser Schwerpunkt ist die sprachliche Vorbereitung auf Studium und Beruf in Deutschland. Wir bieten intensive Sprachkurse Deutsch als Fremdsprache auf allen Niveaustufen von A1 bis C1 an. Im Kurs trainieren wir smtliche Fertigkeiten. Neben der Festigung der Grammatik legen wir groen Wert auf Kommunikation und die Anwendung des Erlernten im Alltag.Bei uns erwartet Sie eine intensive Mischung aus deutscher Sprache und Kultur auch ber den Unterricht hinaus bei IIK-Freizeitaktivitten mit Teilnehmern aus der ganzen Welt!

    ABOUT USIIKs mission is best defined as understanding the world. Since 1989, when the Institut fr Internationale Kommunikation e.V. in Dsseldorf and Berlin was established as a non-profit company by the German Linguistic Department of Heinrich Heine University, it has become one of Germanys most successful providers of university-oriented language education and communication training.

    Our main focus is the intensive preparation for taking up studies or work in Germany. We offer language courses for all levels from A1 to C1. In our courses we train all skills and place great emphasis on communication and strengthening of grammar.With us, look forward to an intensive mix of German language and culture that continues after class in an attractive free time program with participants from around the world!

    Foto

    : joh

    anna

    witt

    ig /

    phot

    ocas

    e.co

    m

  • IIK Dsseldorf IIK berlinerID T + 49 (0)211 566 22-0 T + 49 (0)30 46 30 39 [email protected] [email protected] berlinerID.de

    Falls Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an! If you have any questions please do not hesitate to contact us!

    INSTITUT FR INTERNATIONALE KOMMUNIKATION E.V. (IIK) IN DSSELDORF UND BERLIN 3

    berlinerDEUTSCH LERNENKULTUR ERLEBEN

    IIK DSSELDORF

    DEUTSCHLAND ERLEBEN DEUTSCH (ER)LEBEN Internationale Rankings besttigen es immer wieder: Dsseldorf zhlt zu den Stdten mit der hchsten Lebensqualitt weltweit. Auf dem Einkaufsboulevard Knigsallee sind die groen Modedesigner ange-siedelt, alternatives und kreatives Flair findet man in den Stadtteilen Flingern und Unterbilk, futuristische Architektur im Medienhafen, schmale Gassen und alte Kirchen in der historischen Altstadt. Hier sumen urige Kneipen und Brauhuser die lngste Theke der Welt. Dsseldorfs Kunst- und Kulturszene geniet einen ausgezeichneten Ruf. In der Stadt und im Umkreis gibt es mehr als 50 Hochschulen.

    Unsere Unterrichtsrume befinden sich in zentraler Lage, nur rund 10 Gehminuten von der Knigsallee und dem Altstadtkern entfernt.

    In Ihrer Freizeit begleiten wir Sie durch kulturelle und gesellige Hhepunkte der Stadt. Erleben Sie mit uns ein ganz besonderes Freizeitprogramm im Dssel-dorfer Winter mit Salsa-Abenden, Stammtischen und Sportveranstaltungen. Interessieren Sie sich fr zeit-genssische Kunst? Freuen Sie sich auf Ausstellungen der Kunstmuseen in Dsseldorf und Umgebung und lernen Sie an den Wochenenden Amsterdam, Brssel oder Kln kennen.

    Wir freuen uns auf Sie!

    EXPERIENCE LIFE AND LIVE IN GERMANY!International rankings confirm it again and again: Dsseldorf is a metropolis with one of the worlds highest qualities of life. On the shopping boulevard Knigsallee, the big brand names have found their home, but stores in the city districts Flingern and Unterbilk provide visitors a more alternative flair. The Media Harbor showcases futuristic architecture, yet its the Old Town, with its narrow alleyways and historical churches, that truly re-presents Dsseldorf. Here you can find quaint shops and rustic breweries, and a myriad of bars which combined form the longest bar in the world. Dsseldorfs art and culture enjoy outstanding reputations. With over 50 post-secondary institutions in the surrounding area, the city serves as an important center for education.

    Our classrooms are centrally positioned about 10 minutes away from the Knigsallee and the core of the Old Town.

    In your free time we accompany you through cultural and social highlights in the city of Dsseldorf. Experi-ence Dsseldorfs winter with us and take part in our extensive planned activities such as Salsa nights, pub nights, and sports events. Are you an art enthusiast? Then you can look forward to museums in Dsseldorf and other cities. Join us on weekends on day-long field trips and get to know Amsterdam, Brussels or Cologne.

    We look forward to seeing you!

  • IIK Dsseldorf IIK berlinerID T + 49 (0)211 566 22-0 T + 49 (0)30 46 30 39 [email protected] [email protected] berlinerID.de

    Falls Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an! If you have any questions please do not hesitate to contact us!

    INSTITUT FR INTERNATIONALE KOMMUNIKATION E.V. (IIK) IN DSSELDORF UND BERLIN 4

    berlinerDEUTSCH LERNENKULTUR ERLEBEN

    IIK berlinerID

    DEUTSCH LERNEN KULTUR ERLEBEN Die multikulturelle Hauptstadt mit 3,5 Millionen Einwoh-nern ist das politische Zentrum Deutschlands aber auch aufgrund seiner aufregenden Mischung aus Kultur, einer komplexen Geschichte, Mode, Party und Kreativitt gehrt Berlin zur internationalen Liga der Weltmetro-polen. Zahlreiche Hochschulen und Bildungsinstitutionen haben in Berlin ihren Sitz und machen die Stadt zu einem beliebten Studienort. Der anhaltende Zustrom von Knst-lern, Kulturschaffenden und Kreativen verleiht der Stadt ihren ganz besonderen Charme. Einzigartig ist auch das Berliner Nachtleben, das keine Sperrstunde kennt. Tauchen Sie mit unserem umfangreichen Freizeitpro-gramm in Berlins pulsierendes Leben ein. Besuchen Sie mit uns den Bundestag (Reichstag) oder kulturelle wie sportliche Veranstaltungen oder nehmen Sie an einem Ausflug nach Potsdam, Leipzig oder Dresden teil.

    Unser Institut befindet sich in zentraler Lage auf dem Campus der TU Berlin in Berlin-Mitte, direkt an der ehe-maligen Grenze und der Gedenksttte Berliner Mauer. Das Gebude ist ein historisches Fabrikgebude, heute ein modernes akademisches Zentrum mit einer eigenen Mensa. Es ist bestens mit ffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

    Lernen Sie mit uns schnell und effizient und erfahren Sie mehr ber die deutsche Sprache und unsere Hauptstadt.

    Herzlich willkommen in Berlin!

    EXPERIENCE LIFE AND LIVE IN GERMANY!As the multicultural capital city with 3.5 million inhabitants, Berlin stands out not only as the center of German politics, but also as a world-renowned hub of culture, complex historic events, fashion, clubbing, and creativity. Berlin is home to numerous secondary schools and educational institutions, making it the perfect city in which to live and study. The influx of artists and creative minds from all over the world provide Berlin with its special charm and culture. This uniqueness even extends into the citys nightlife, which can run into the early morning hours. Experience the citys vibrant life with our leisure time activities. Join in with a visit to the Bundestag (Reichs-tag), participate in cultural and sporting activities, or take a trip with us to Potsdam, Leipzig or Dresden.

    Our courses take place in the central district of Berlin on TU Berlin campus, directly on the former border between East and West Berlin and near the Memorial Site of the Berlin Wall (Gedenksttte Berliner Mauer). The building is a historic factory now used as a modern academic center with a students canteen. It is easily reached by public transport.

    With us, you will quickly improve your language skills and you will find out many exciting new things about both German culture and the capital of Germany.

    Welcome to Berlin!

    Foto

    : cw

    -des

    ign

    / pho

    toca

    se.c

    om

  • IIK Dsseldorf IIK berlinerID T + 49 (0)211 566 22-0 T + 49 (0)30 46 30 39 [email protected] [email protected] berlinerID.de

    Falls Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an! If you have any questions please do not hesitate to contact us!

    INSTITUT FR INTERNATIONALE KOMMUNIKATION E.V. (IIK) IN DSSELDORF UND BERLIN 5

    berlinerDEUTSCH LERNENKULTUR ERLEBEN

    KURSINFORMATIONEN ZIELGRUPPEDeutschlerner: Studienbewerber, Studierende und junge Berufsttige

    SPRACHNIVEAUB1 C1 nach dem Gemeinsamen Europischen Referenzrahmen fr Sprachen

    KURSINHALTSprachliche Vorbereitung auf Studium und Beruf, niveaudifferenziertes Intensivtraining aller Fertigkeiten in internationalen Lernergruppen, Hr- und Leseverstehen mit aktuellen Texten, Grammatiktraining und Verbesserung der Sprech- und Schreibfhigkeit

    Der Kurs ist Teil eines ganzjhrigen Sprachkursprogramms, Kursbeginn alle 4 Wochen, kann ggf. mit DSH-Training (nur in Dsseldorf) oder TestDaF-Training kombiniert werden.Weitere Infos:iik-duesseldorf.de/deutschkurseberlinerID.de/deutschkurse

    LEISTUNGENca. 150 Unterrichtsstunden ( 45 Minuten), tglich 9 13 Uhr oder 14 18 Uhr (Kurszeit wird vom IIK festgelegt), inkl. Einstufungstest

    TEILNEHMERZAHLpro Gruppe 6 18(insgesamt ca. 400 Teilnehmer)

    COURSE INFORMATIONTarget audienceGerman language learners: applicants for a university, students and young employees

    Linguistic levelB1 C1 according to the Common European Framework of Reference for Languages

    Course contentLanguage training for academic studies and career,intensive courses on various levels which train you on all subjects like reading and listening, comprehensions as well as literacy with up-to-date material and improving speaking skills

    The course is part of a yearly program.Courses start every 4 weeks.Can be combined with a preparation course for DSH (only in Dsseldorf) or TestDaF.For further information please see: iik-duesseldorf.de/deutschkurseberlinerID.de/deutschkurse

    Lesson amountapprox. 150 lessons (45 minutes per lesson),classes take place either from 9 a.m. 1 p.m. or 2 p.m. 6 p.m. (schedule is given by IIK), incl. placement test

    Class sizeeach group consists of 6 18 students(altogether approx. 400 participants)

  • IIK Dsseldorf IIK berlinerID T + 49 (0)211 566 22-0 T + 49 (0)30 46 30 39 [email protected] [email protected] berlinerID.de

    Falls Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an! If you have any questions please do not hesitate to contact us!

    INSTITUT FR INTERNATIONALE KOMMUNIKATION E.V. (IIK) IN DSSELDORF UND BERLIN 6

    berlinerDEUTSCH LERNENKULTUR ERLEBEN

    GUT ZU WISSEN MODERNSTE TECHNISCHE AUSSTATTUNGSchnelles und kostenloses WiFi fr alle Teilnehmer, interaktive Whiteboards in den Trainingszentren, E-Learning

    SERVICESInteressantes und abwechslungsreiches Freizeitprogramm mit sportlichen und kulturellen Angeboten, Unterkunftsvermittlung nach Ihren Wnschen, Zugang zu Fachbibliotheken und die Mglichkeit, mittags preiswert in der Mensa zu essen

    IIK IM WORLD WIDE WEBFreunde treffen, Sprachpartner finden, viele Informationen rund um das IIK, jede Menge Fotos und unser aktuelles Freizeit- und Kulturprogramm finden Sie hier:facebook.com/iikduesseldorffacebook.com/berlinerID

    Flickr: flickr.com/photos/iik-duesseldorf/collectionsYouTube: youtube.com/user/IIKmedia

    GOOD TO KNOWState-of-the-art technical equipmentFast and free WiFi for all students, interactive whiteboards in our training centers, e-learning

    ServicesInteresting and diverse leisure program with cultural and sporting activities, organized accommodation if requested, access to university libraries and cafeterias for inexpensive meals

    Websites about the IIKMeet friends and classmates, find tandem language partners, get more information about the IIK, see pictures of our activities and our free time program: facebook.com/iikduesseldorffacebook.com/berlinerID

    Flickr: flickr.com/photos/iik-duesseldorf/collectionsYouTube: youtube.com/user/IIKmedia

  • IIK Dsseldorf IIK berlinerID T + 49 (0)211 566 22-0 T + 49 (0)30 46 30 39 [email protected] [email protected] berlinerID.de

    Falls Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an! If you have any questions please do not hesitate to contact us!

    INSTITUT FR INTERNATIONALE KOMMUNIKATION E.V. (IIK) IN DSSELDORF UND BERLIN 7

    berlinerDEUTSCH LERNENKULTUR ERLEBEN

    FREIZEITAKTIVITTEN DSSELDORF WOCHENEND-EXKURSIONEN (OPTIONAL)NKln (1 Tag)NBonn (1 Tag)NAachen (1 Tag)

    AUSFLGE UND EVENTS IN DSSELDORF IN DER WOCHE (OPTIONAL)NStadtrundgangNJapanischer Garten / Eko-HausNKunstakademie-RundgangNGoethe-MuseumNSalsa-AbendNIIK-KochstudioNKino-AbendNFuballspiel in der Esprit-ArenaNIIK-StammtischeNIIK-Abschlussparty

    SPORTMGLICHKEITEN IN DSSELDORFTeilnahme am umfangreichen Uni-Sportprogramm (gegen Gebhr):uni-duesseldorf.de/hochschulsport

    ZUSATZANGEBOTESILVESTER IN DSSELDORF 31.12.2015 03.01.2016inklusive: 3 bernachtungen 75

    EXKURSIONEN INS AUSLAND (OPTIONAL)NAmsterdam (1 Tag) 45 NBrssel (1 Tag) 45

    BERLIN ZUR BERLINALE 12.02. 14.02.2016inklusive: einfache Bahnfahrt Dsseldorf Berlin, 2 bernachtungen im Hostel in gemischtenMehrbettzimmern, Betreuung durch Tutor, Nahverkehrstickets fr Berlin(Abreise ab Berlin ist selbst zu organisieren) 200

    KARNEVAL IN DSSELDORF 04.02. 09.02.2016inklusive: IIK-Karnevalsparty kostenlos

    LEISURE ACTIVITIESDSSELDORFWeekend-excursions (optional) NCologne (1 day)NBonn (1 day)NAachen (1 day)

    Trips and events in Dsseldorf during the week (optional)NGuided city tourNJapanese Garden / Eko-HouseNAcademy of Arts DsseldorfNGoethe-MuseumNSalsa nightNIIK cooking classNMovie nightNSoccer match at Esprit ArenaNIIK pub nightsNIIK farewell party

    Sporting activities in DsseldorfYou can use the sports facilities and participate in the extensive University Sports Program (fee applies): uni-duesseldorf.de/hochschulsport

    ADDITIONAL OFFERSNew Years Eve in Dsseldorf31.12.2015 03.01.2016inclusive: 3 nights stay 75

    Excursions abroad (optional)NAmsterdam (1 day) 45 NBrussels (1 day) 45

    Berlin and the Berlin International Film Festival 12.02. 14.02.2016inclusive: one-way train ticket Dsseldorf Berlin, 2 nights at a hostel in a shared mixed room, tutor as support, tickets for public transport in Berlin(departure from Berlin to your hometown has to be organized independently) 200

    Carnival in Dsseldorf 04.02. 09.02.2016inclusive: IIK carnival party for free

    nde

    rung

    en v

    orbe

    halte

    n / s

    ubje

    ct to

    alte

    ratio

    ns

  • IIK Dsseldorf IIK berlinerID T + 49 (0)211 566 22-0 T + 49 (0)30 46 30 39 [email protected] [email protected] berlinerID.de

    Falls Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an! If you have any questions please do not hesitate to contact us!

    INSTITUT FR INTERNATIONALE KOMMUNIKATION E.V. (IIK) IN DSSELDORF UND BERLIN 8

    berlinerDEUTSCH LERNENKULTUR ERLEBEN

    FREIZEITAKTIVITTEN BERLINWOCHENEND-EXKURSIONEN (OPTIONAL)NDresden oder LeipzigNPotsdam

    AUSFLGE UND EVENTS IN BERLIN IN DER WOCHE (OPTIONAL)NBundestag und BundesratNNachrichtenstudio Deutsche WelleNSalsa-AbendNComputerspielemuseumNBowlingNTopografie des Nazi-TerrorsNStadtspaziergngeNStasi-GefngnisNCampus Tour an Berliner UnisNIIK-StammtischeNIIK-Abschlussparty

    ZUSATZANGEBOTESILVESTER IN BERLIN31.12.2015 03.01.2016inklusive: 3 bernachtungen im Hostel in gemischten Mehrbettzimmern 150

    KARNEVAL IN DSSELDORF06.02. 08.02.2016inklusive: Hin- und Rckfahrt Berlin Dsseldorf mit dem Zug, 2 bernachtungen im Hostel in gemischten Mehrbettzimmern, Pick-up in Dsseldorf durch Tutor, Nahverkehrstickets fr Dsseldorf 250

    LEISURE ACTIVITIES BERLINWeekend-excursions (optional)NDresden or LeipzigNPotsdam

    Trips and events in Berlin during the week (optional)NBundestag and BundesratNNewsroom Deutsche WelleNSalsa nightNMuseum Computer GamesNBowlingNTopography of the Nazi-RegimeNWalks about townNPrison of East German SecurityNCampus tour at universities in BerlinNIIK pub nightsNIIK farewell party

    ADDITIONAL OFFERSNew Years Eve in Berlin31.12.2015 03.01.2016inclusive: 3 nights at a hostel in a shared mixed room 150

    Carnival in Dsseldorf 06.02. 08.02.2016inclusive: return train ticket Berlin Dsseldorf, 2 nights at a hostel in a shared mixed room, tutor as support for pick-up in Dsseldorf, tickets for public transport in Dsseldorf 250

    nde

    rung

    en v

    orbe

    halte

    n / s

    ubje

    ct to

    alte

    ratio

    ns

  • IIK Dsseldorf IIK berlinerID T + 49 (0)211 566 22-0 T + 49 (0)30 46 30 39 [email protected] [email protected] berlinerID.de

    Falls Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an! If you have any questions please do not hesitate to contact us!

    INSTITUT FR INTERNATIONALE KOMMUNIKATION E.V. (IIK) IN DSSELDORF UND BERLIN 9

    berlinerDEUTSCH LERNENKULTUR ERLEBEN

    ZEITPLAN

    31.12.2015 03.01.2016optional: Silvester in Dsseldorf oder Berlin

    03.01.2016Anreisetag

    04.01.2016offizielle Begrung, Einstufungstest, Auszahlung der Stipendien

    04.01. 12.02.2016ca. 150 Unterrichtsstunden ( 45 Minuten), tglich 9 13 Uhr oder 14 18 Uhr (Kurszeit wird vom IIK festgelegt)optional: Exkursionen und Ausflge

    12.02.2016Programmende, Zertifikatsvergabe

    13.02.2016Abreise

    oder

    12.02. 14.02.2016optional: Berlin zur 66. Berlinale(Internationales Filmfestival)

    SCHEDULE

    31.12.2015 03.01.2016optional: New Years Eve in Dsseldorf or Berlin

    03.01.2016arrival

    04.01.2016welcome, placement test, scholarships

    04.01. 12.02.2016approx. 150 lessons (45 minutes per lesson),daily from 9 a.m. 1 p.m. or 2 p.m. 6 p.m. (schedule is given by IIK)optional: excursions and trips

    12.02.2016end of program, awarding of certificate

    13.02.2016departure

    or

    12.02. 14.02.2016optional: Berlin and the 66th Berlinale (International Film Festival)

  • IIK Dsseldorf IIK berlinerID T + 49 (0)211 566 22-0 T + 49 (0)30 46 30 39 [email protected] [email protected] berlinerID.de

    Falls Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an! If you have any questions please do not hesitate to contact us!

    INSTITUT FR INTERNATIONALE KOMMUNIKATION E.V. (IIK) IN DSSELDORF UND BERLIN 10

    berlinerDEUTSCH LERNENKULTUR ERLEBEN

    PREISEKURS (04.01. 12.02.2016)N6 Wochen / ca. 150 Unterrichtsstunden

    ( 45 Minuten)N2 Wochenend-Exkursionen innerhalb DeutschlandsN4 Ausflge in Dsseldorf oder Berlin

    775

    KURSMATERIALIEN bis zu 19,99 ** nderungen vorbehalten

    UNTERKUNFT (03.01. 13.02.2016)N6 Wochen / Doppelzimmer / pro Person

    in Dsseldorf 502,50

    N6 Wochen / Einzelzimmer in Dsseldorf oder Berlin 675

    Njeweils ohne Verpflegung

    Sie finden immer ein voll ausgestattetes Zimmer /Apartment mit Bett, Schrank, Schreibtisch und Stuhl vor. Alle unsere Zimmer sind Nichtraucherzimmer. Mahlzeiten sind nicht im Preis inbegriffen. Unsere Unterknfte verfgen aber ber eingerichtete Kchen. Auerdem knnen Sie zu vergnstigten Preisen in der Mensa essen.

    PRICESCourse (04.01. 12.02.2016)N6 weeks / approx. 150 lessons

    (45 minutes per lesson)N2 weekend-excursions within Germany N4 trips in Dsseldorf or Berlin

    775

    Course materials up to 19,99 ** subject to alteration

    Accommodation (03.01. 13.02.2016)N6 weeks / double room / per person

    in Dsseldorf 502,50

    N6 weeks / single room in Dsseldorf or Berlin 675

    Nno meals included

    All our rooms / apartments are furnished with a bed, desk, chair and wardrobe. All accommodations are non-smoking.Prices do not include meals. However, apartments are equipped with a kitchenette and meals are available at the university cafeteria for reduced pricing.

    WIR FREUEN UNS AUF SIE IN DSSELDORF & BERLIN!

    WE LOOK FORWARD TO SEEING YOU IN DSSELDORF & BERLIN!

  • Hochschulwinterkurs 2016 Universitt Duisburg-Essen

    03.01.2016 13.02.2016

  • 2

    Erleben Sie Deutschland aktiv durch die Kombination von Unterricht und vielfltigen Exkursionen zur Landeskunde im Kultur- u. Wirtschaftsraum Rhein-Ruhr.

    184 Unterrichtsstunden Kursprogramm Das Kursprogramm setzt sich zusammen aus Unterrichtsstunden und Kulturprogramm

    705 Euro Kursgebhr Inklusive aller Eintritts-, Fahrt-, Fhrungskosten fr Exkursionen des Kursprogramms Inklusive Ticket fr das ganze Bundesland Nordrhein-Westfalen fahren Sie in NRW wohin Sie mchten ohne extra zu bezahlen

    Es kommen keine weiteren Kosten fr das Kursprogramm hinzu

    Nicht inklusive Essen & Trinken & Taschengeld & eigene Reisen

    Film ber die Uni: Als Download Deutsch: mp4 / flv / avi Englisch: mp4 / flv / avi/

    Oder als Stream bei Youtube

    Experience Germany through a combination of German Language Studies and a Cultural Immersion Program.

    184 lessons including a comprehensive cultural program/ excursions.

    705 course fee Including all entrance fees, travel costs, guided tours on all excursions belonging to the course Including a ticket valid for the whole area of Northrhine-Westfalia travel anywhere you want in NRW without paying extra No extra costs will be added for the course program Not included: meals & drinks & pocket money & travels you do on your own

    Movie about the University Duisburg-Essen: Deutsch: mp4 / flv / avi Englisch: mp4 / flv / avi/

    Oder als Stream bei Youtube

  • 3

    1. Name des Anbieters / Name of the Organizer

    Universitt Duisburg-Essen Fakultt fr Geisteswissenschaften Dekanat Sektion Internationale Beziehungen Universittsstr. 12 45117 Essen Tel./AB/Fax: +49 (0)201 183 3371 [email protected] http://www.uni-due.de/geiwi/international Ansprechpartnerinnen / Contact: Frau Ramona Karatas Frau Katja Brning

    2. Terminbersicht / Main Schedule

    03.01.2016 Anreise in Essen, selbstndiger Check-in im Bildungshotel BFZ Arrival in Essen; check in at Bildungshotel BFZ

    04.01.2016 - Passkontrolle / Registration - Kurserffnung, Begrung/ Welcoming, orientation - Sprachtest/ Language test - Erste Orientierung / First orientation

    05.01.2016 Auszahlung der Stipendien / grants

    04.01.2016 11.02.2016 184 Unterrichtsstunden Kursprogramm Das Kursprogramm setzt sich zusammen aus Unterrichtsstunden (ca. 105 UE DaF und ca. 48 UE Seminar/Workshop) und Kulturprogramm zur Landeskunde

    12.02.2016

    Programmende, Verteilung der Zertifikate

    13.02.2016 Individuelle Abreise / Individual Departure

    3. Finanzen / Finances

    a) Kursgebhr/Course Fees: 705 EUR Es kommen keine weiteren Kosten fr das Kursprogramm hinzu! Im Preis inklusive sind:

    - Ticket fr ffentliche Verkehrsmittel in gesamt Nordrhein-Westfalen 04.01. 12.02.2016 - Unterricht, Unterrichtsmaterialien - Kultur-, Exkursionsprogramm (alle Eintritts-, alle Fahrt-, alle Fhrungskosten) - Betreuung - kostenloser Internet-Zugang an der Universitt - kostenlose Benutzung der Universittsbibliothek

    Nicht inklusive sind Essen & Trinken & Taschengeld & eigene Reisen.

    Included in the price are: - ticket for public transport in the whole area of North Rhine - Westfalia 04.01. 12.02.2016 - lessons, teaching materials (copies) - cultural programme - access to contact person - free internet access at the university - free use of the university library

    b) Hotelzimmermiete / Rent: 857 EUR Das Einzelzimmer steht Ihnen zur Verfgung vom 03.01.2016 / 14 Uhr bis zum 13.02.2016 / 10 Uhr. Jede weitere Nacht muss rechtzeitig angemeldet werden und wird mit 20,90 EUR berechnet. The single rooms are available from 03.01.2016 2 p.m. to 13.02.2016 / 10h a.m. If you need a room for a longer period, you will have to tell us before hand and it will cost 20,90 EUR per night.

  • 4

    4. Unterkunft im Hotel / Accommodation (Hotel)

    Homepage Hotel: http://www.bildungshotel-essen.de Die Teilnehmer wohnen ohne Verpflegung im mblierten Einzelzimmer (Doppelzimmer nicht verfgbar) im Bildungshotel Essen (BFZ) 10 Minuten Fuweg vom Campus Essen entfernt:

    - mit eigenem WC und Dusche, 1x wchentlich Badreinigung - TV und Internet auf dem Zimmer - Telefon - Bettwsche, Handtcher und Khlschrank auf dem Zimmer - Kche auf jeder zweiten Etage - Geschirr ist begrenzt im BFZ vorhanden und gegen Pfand ausleihbar. Die Sektion kann auch Geschirr in

    begrenzter Menge ausleihen. Bei IKEA kann man aber auch sehr preiswert Geschirr kaufen. - Bgeleisen, Staubsauger ausleihbar - Cafeteria, Mensa vorhanden - Waschmaschine und Trockner sind vorhanden

    Das Zimmer ist automatisch fr Sie reserviert. Wenn Sie sich selbst ein Zimmer suchen mchten, so mssen Sie das Zimmer bei uns bis zum 31.10.2015 stornieren.

    Participants will be accommodated in single rooms (double rooms are not available) at the Bildungshotel Essen (BFZ) which is about a 10 minute walk from the University. Meals not included (accommodation only). A single room at the Bildungshotel includes:

    - private bathroom with shower and toilet, the bathroom is cleaned once a week - TV and Internet - refrigerator - you will have to pay for the use of the telephone in your room - you can borrow a pressing iron for your clothes and a vacuum cleaner - bed linen, a pillow and two towels will be provided - access to kitchen (on every second floor) - some cooking/eating utensils can be borrowed (not for everybody, so you have to share or to buy some

    cheap at IKEA) - you will find a cafeteria in the hotel - washing machine and tumble dryer are available

    The room will be reserved automatically. If you prefer to find your own accommodation, you have to cancel the room by October 31

    st 2015.

    5. Verpflegung / Catering

    Montag bis Freitag knnen Sie in der Mensa oder der Cafeteria der Universitt zu Studentenpreisen essen. Sie knnen im Bildungshotel die Kche benutzen und selbst kochen. Im Bildungshotel gibt es auch eine Mensa. You will be able to get lunch at the Mensa (canteen) and snacks in the cafeteria of the University at reduced prices (student rates) during the week (Mondays to Fridays). You have access to kitchens at the Bildungshotel. You will find a cafeteria and Mensa in the hotel as well.

  • 5

    6. Unterricht / Lessons

    6.1 Teilnahmevoraussetzung / Target Group

    Voraussetzung zur Teilnahme an dem Kurs ist, dass Sie mindestens auf der Niveaustufe B1, maximal B2 sind. The minimum requirement for the course for all participants is level B1, maximum B2.

    6.2. Unterrichts- und Verkehrssprache / Lingua franca and medium of instruction

    Deutsch, Hilfestellung in Englisch ist mglich./ German; assistance in English is possible.

    6.3. Sprachunterricht / Language courses B1/B2

    Der Kurs konzentriert sich auf die sprachlichen Bedrfnisse der Niveaustufe B1/B2. Mit dem Einstufungstest am ersten Tag werden die Klassen bestimmt. Sie lernen Deutsch in einer Gruppe, die Ihren Vorkenntnissen grtenteils entspricht. Sie erhalten eine intensive Lernwegberatung und Betreuung. Unsere Sprachlehrer haben eine hohe fachliche und soziale Kompetenz. Sie sind erfahren im Umgang mit TeilnehmerInnnen aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Der Unterrichtsinhalt und die modernen Unterrichtsmethoden geben Ihnen die Mglichkeit, Ihre Deutschkenntnisse in kurzer Zeit zu vertiefen. Die universitre Umgebung bringt Sie in Kontakt mit gleichaltrigen Studenten und der Jugendkultur. The course will focus on the language level B1/B2. The placement test will determine different language classes. You will learn German in a group that corresponds to your language level. In addition, you will get advice and support for possible language-learning strategies. Our teachers are characterized by their high level of academic and social abilities. They are also experienced in dealing with course participants from different cultural backgrounds. The course content and state-of-the-art teaching methods give you the opportunity to broaden your knowledge of German in a short time. The academic environment puts you in touch with students and youth culture.

    6.4. Seminare / Workshops

    nderungen vorbehalten! Subject to change!

    In unseren Seminaren haben Sie die Gelegenheit, Ihre Sprachkenntnisse durch themenbezogene Lektre und Konversation zu vertiefen. Mgliche Themen: - Interkulturelle Kommunikation

    - Landeskunde und deutsche Geschichte auch in Kombination mit Filmen zur Untersttzung und Verlebendigung mancher Exkursionen

    - Vorbereitung der Kurszeitung und Exkursionen

    - Akademisches Caf als Zusammentreffen mit Professoren, Doktoranden und Studierenden der Geisteswissenschaften zur Mglichkeit thematischer Gesprche und Diskussionen in ungezwungener Atmosphre

    Our seminars will give you the opportunity to improve your language skills through thematic readings and conversation. Possible topics are:

    Intercultural Communication

    Regional studies and German History also in combination with movies to support some of the excursions

    Preparation of the course-journal and preparation of excursions

    Academic get-together with staff (professors, phd students etc.) of fields of the Humanities, where you have the possibility to have discussions and get contacts

  • 6

    7. Rahmenprogramm / Extra-curricular activities

    nderungen vorbehalten/ Subject to change without notice In der Kursgebhr enthalten sind u. a. folgende Exkursionen und Fhrungen ergnzen das Unterrichtsprogramm und erlauben Ihnen, kontrastreiche Eindrcke von der Rhein-Ruhr-Region zu gewinnen. Im Sinne erlebter Landeskunde und eines erlebnisreichen Aufenthaltes werden Sie viel Interessantes erkunden und erfahren. Bei Kurserffnung erhalten Sie ein Programm, das sie ber die Exkursionen informiert.

    - Empfang im Rathaus geplant erhalten Sie erste Informationen ber die Stadt Essen, die Geschichte der Stadt Essen und die Politik in Essen

    - Innenstadtbesichtigung in Essen Sehenswrdigkeiten in Essen, z.B.

    - Fhrung durch das Ruhrmuseum (natur- und kulturhistorisches Museum fr das Ruhrgebiet) auf dem Gelnde des UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein

    - Museum Folkwang (Kunst) - Die Alte Synagoge, das neue Haus jdischer Kultur in Essen (Museum)

    Stdtetouren im Rhein-Ruhrgebiet - Altstadt in Hattingen - Kln am Rhein (Fhrung durch die Produktionsstudios Radio & TV des WDR; Stadtbummel, Dom) - Fhrung im Haus der Geschichte der BRD in Bonn am Rhein - Dsseldorf am Rhein (Besuch des Landtages NRW & Altstadt) - Eine Tagestour nach Amsterdam mit dem Besuch des Anne-Frank-Hauses

    In addition to the lessons, excursions and guided tours are included in the fees and will give you the opportunity to get contrasting impressions of the Rhine-Ruhr region. For the purpose of Cultural Studies and an enjoyable stay, you will discover a wealth of interesting impressions and facts. On arriving in Essen, you will be given a programme from which you can choose: Meeting with the Mayor of Essen

    Attractions in Essen, for example: - Ruhrmuseum (Social and industrial history of the Ruhr region) situated at the Zeche Zollverein (World

    Heritage Site) - Folkwang Museum (Art) - Old Synagogue (museum)

    Day trips to cities in the Rhine-Ruhr region - Hattingen, a small medieval town - Cologne - Bonn - Dsseldorf - A day trip to Amsterdam (Anne-Frank-House)

    8. Informationen zur Stadt und Region / The City of Essen

    Essen ist seit 1972 Universittsstadt. Mitten im Stadtzentrum gelegen prgt die Universitt Duisburg-Essen mit ihren insgesamt ca. 30.000 Studierenden das kulturelle Leben der Stadt. Essen hat etwa 580.000 Einwohner und ist damit die achtgrte Stadt der Bundesrepublik Deutschland. Zunchst fhrend im Steinkohlenbergbau und in der Stahlindustrie hat Essen in den vergangenen Jahrzehnten einen einzigartigen Strukturwandel erlebt. Das einstige Industriegebiet prsentiert sich heute als bedeutendes Handels- und Verwaltungszentrum mit hohem Freizeitwert. Kohlehalden und ruende Schornsteine gibt es nicht mehr: ber 50% der Stadtflche sind Grnanlagen. Essen verfgt ber ein vielfltiges Kulturangebot. Das Ruhrgebiet ist eine der am dichtesten besiedelten Stadtlandschaften der Welt. Die zahlreichen Grostdte, die hier miteinander verbunden sind, ergeben einen wirtschaftlichen und kulturellen Ballungsraum von internationaler Bedeutung. Nirgendwo sonst finden sich so viele Theater, Museen, Bildungs- und Freizeiteinrichtungen. Das Ruhrgebiet ist Kulturgebiet; Essen, seine grte Stadt, ein wichtiges Zentrum. 2010 war Essen Kulturhauptstadt Europas.

    The city of Essen is one of the 10 biggest cities in the Federal Republic of Germany with a population of more than 580,000. Previously a leader in the coal mining and steel industries, the city is now an important trade and administration centre with excellent recreational facilities today. Essen has a multifaceted cultural scene. In 1982, Germanys most modern opera house opened here. In 1972, the University of Essen, located very close to the city centre, was founded. With almost 33,000 students, the merged universities of Duisburg and Essen now the University of Duisburg-Essen, has a significant impact on the cultural life of the city. In 2010 Essen was the European Capital of Culture. The Ruhr Valley is one of the most densely populated metropolitan areas in the world. The numerous cities are inter-connected and taken together form an internationally important economic centre. The Ruhr Valley is unrivalled in terms of its many theatres, museums, educational and recreational facilities, making the Ruhr Valley a true cultural capital with Essen as its centre.

  • SprachLehrInstitut . Universittsstrae 5 . D-79098 Freiburg

    SprachLehrInstitutCentre d'Etude des Langues

    Language Teaching Centre

    SLI

    Deutschlandkundlicher Winterkurs fr Stipendiatinnen und Stipendiaten des DAAD an der Albert-Ludwigs-Universitt Freiburg

    7. Januar - 18. Februar 2016

    Freiburg und seine Universitt

    Die Schwarzwaldmetropole im Dreilndereck Deutschland-Schweiz-Frankreich, deren Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurckreicht, zhlt mit ihrer geschichtlichen Altstadt, dem gotischen Mnster und der im 15. Jahrhundert gegrndeten Universitt zu den traditionsreichsten Stdten Deutschlands. Gleichzeitig hat sich Freiburg durch eine moderne Infrastruktur und eine innovative Umwelt- und Energiepolitik zu einer zukunftsorientierten Grostadt entwickelt. Theater, Museen, Kinos und ein breit gefchertes Konzertangebot geben kulturelle Anregungen, whrend der Schwarzwald und das nahe Elsass zu Ausflgen in die Natur einladen.

    Das Sprachlehrinstitut - SLI gehrt zur Philologischen Fakultt der Universitt Freiburg, die 1457 gegrndet wurde und 11 Fakultten umfasst. Die Universitt mit ihren ber 20 000 Studierenden ist integraler Bestandteil des kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Lebens der Stadt.

  • 2Kursinhalte

    Sprachkurs am Vormittag Abwechslungsreiche Konversationsbungen und Diskussionen, aktuelle Hr- und Lesetexte, eine an Ihren Interessen orientierte Themenauswahl in Verbindung mit modernem und praxisbezogenem Grammatiktraining - so knnen Sie unter der fachkundigen Anleitung unserer qualifizierten und motivierten Dozentinnen und Dozenten Ihre mndlichen und schriftlichen Deutschkenntnisse vertiefen und erweitern und in die deutschsprachige Kultur eintauchen. Auch Studientechniken wie Lesestrategien oder Referate werden gebt. Der Unterricht setzt die kommunikativen Ziele des Europischen Referenzrahmens fr Sprachen auf unterhaltsame und anregende Weise um und frdert Ihren eigenstndigen Lernprozess.

    Foto: Sebastian Bender

    Deutschlandkundliche Seminare am Nachmittag Sie knnen eins von drei 20-stndigen und eins von zwei 4-stndigen Seminaren am Nachmittag auswhlen. Die Seminare behandeln verschiedene Themen aus den Bereichen Kultur, Kommunikation, Politik und Wirtschaft. Die ausfhrlichen Seminarbeschreibungen erhalten Sie von uns rechtzeitig vor Kursbeginn, die Auswahl erfolgt per E-Mail.

    Deutschlandkundliches Rahmenprogramm Erlebte Landeskunde wird in unseren Kursen nicht nur innerhalb des Sprachunterrichts vermittelt, sondern auch auerhalb des Klassenzimmers in unserem vielfltigen Rahmenprogramm: Stadtfhrung und Orientierung an der Universitt Vortrag zur Europischen Union Vortrag und Fachfhrung zum Thema Green City Freiburg Tagesexkursion zum Europischen Parlament in Straburg (Frankreich) Tagesexkursion nach Stuttgart und Ludwigsburg Theaterbesuch mit Einfhrung zum Theaterstck Fachfhrung durch das Museum der Universitt Freiburg, das Uniseum Informationsveranstaltung zu Studienmglichkeiten und Promotion

    (Erwerb des Doktortitels) in Deutschland

  • 3Service und Freizeitprogramm

    Orientierung an der Universitt und in der Stadt Beim gemeinsamen Willkommensessen am Anreisetag lernen Sie das Organisationsteam und die anderen Kursteilnehmenden bei regionalen Spezialitten kennen. Am folgenden Tag erhalten Sie Ihre Stipendiengelder. Nach dem Einstufungstest zeigen wir Ihnen die Universitt, die Mensa und Freiburgs schne Innenstadt mit ihren historischen Gebuden, Cafs und Einkaufsmglichkeiten.

    Optionales Freizeitprogramm Unsere studentischen Tutorinnen und Tutoren organisieren jede Woche ein optionales Kultur- und Freizeitprogramm, das es Ihnen ermglicht, auch abends und am Wochenende in kleinen Gruppen Freiburg und die Region kennen zu lernen: Museumsbesuche Kinoabende Kneipentouren Wanderungen, Fhrungen und Ausflge in die nhere Umgebung

  • 4Der Hochschulwinterkurs in Freiburg auf einen Blick

    Organisation: Albert-Ludwigs-Universitt Freiburg, SLI Sprachlehrinstitut

    Kurstitel: Deutsche Sprache und Kultur

    Sprachniveau: B1, B2, C1

    Zielgruppe: Stipendiatinnen und Stipendiaten des DAAD

    Anmeldung: Der DAAD teilt dem SLI die Kontaktdaten der Stipendiatinnen und Stipendiaten mit. Dann erhalten die Kursteilnehmenden vom SLI die Zulassungsdokumente sowie alle weiteren Informationen per Post und E-Mail.

    Kursumfang: 20 Stunden Sprachkurs und 4 Stunden Seminar pro Woche, zwei Fachvortrge, zwei Fachfhrungen, ein Theaterbesuch mit Einfhrung, zwei ganztgige Exkursionen Gesamtvolumen 150 Stunden in 6 Wochen

    Preise und Kosten: Kursgebhr: 625 Zimmergebhr: 540 fr die Dauer des Kurses Fr Essen, Getrnke und persnliche Ausgaben sollten Sie etwa 100 mindestens pro Woche einplanen.

    Programm und Service (in der Kursgebhr enthalten): Willkommens und Abschiedsessen Stadtfhrung und Orientierung an der Universitt 100 Stunden Sprachunterricht ein 20-stndiges und ein 4-stndiges Seminar am Nachmittag Unterrichtsmaterial zwei Fachvortrge zwei Fachfhrungen Theaterbesuch mit Einfhrung zwei Tagesexkursionen inklusive Mittagessen Informationen zu Studienmglichkeiten und Promotion in Deutschland Mglichkeit zum Selbststudium in modern eingerichteten Sprachlaboren Unicard (kostenlose PC-Nutzung und Internetzugang an der Universitt,

    Essen in der Mensa zu Studierendentarifen) Fahrkarte fr alle ffentlichen Verkehrsmittel in Freiburg und Umgebung Freizeitprogramm (auer Eintrittsgeldern)

  • 5Kurstermine 2016

    Kursdauer: Donnerstag, 7. Januar bis Donnerstag, 18. Februar Anreisetag: Donnerstag, 7. Januar, 9:00 bis 17:00 Uhr Einstufungstest, Stipendienausgabe und Orientierung: Freitag, 8. Januar Exkursion nach Stuttgart: Samstag, 9. Januar Sprachunterricht: Montag,11. Januar bis Mittwoch, 17. Februar Unterrichtsfreies langes Wochenende:

    Freitag, 29. Januar bis Montag, 1. Februar Letzter Unterrichtstag und Zeugnisausgabe: Mittwoch, 17. Februar Abreisetag: Donnerstag, 18. Februar

    Unterrichtszeiten: Sprachunterricht montags bis freitags 9:15 bis 12:45 Uhr Seminare dienstags und donnerstags 14:00 bis 15:30 Uhr

    Dozentinnen und Dozenten: Qualifizierte und motivierte Hochschulfachkrfte mit langjhriger Unterrichtserfahrung

    Teilnehmendenzahl: Maximal 15 Teilnehmende pro Kurs

    Einstufungstest: Schriftlicher Test (45 Min.) am 8. Januar 2016 fr alle Teilnehmenden zur Verteilung in die passenden Lerngruppen

    Unterkunft: Einzelzimmer in Studentenwohnheimen der Universitt und Wohngemeinschaften in der Nhe des Stadtzentrums

    Anreisemglichkeiten: Flughafen Frankfurt am Main mit Zugverbindungen nach Freiburg (www.bahn.de) Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg mit Busverbindungen nach Freiburg (www.freiburger-reisedienst.de)

    Zeugnis: Benotetes Zeugnis mit ECTS-Punkten (European Credit Transfer System) und individuellem Abschlussniveau nach GER (Gemeinsamer Europischer Referenzrahmen fr Sprachen)

  • 6Kontakt

    SLI - Sprachlehrinstitut Albert-Ludwigs-Universitt Freiburg

    Universittsstrae 5

    79098 Freiburg Deutschland

    Internet : www.sli.uni-freiburg.de

    Akademische Leitung: Prof. Dr. Bernd Kortmann

    Fachliche Leitung: Astrid Nothen Dorothea Rsch

    Tel.: +49 (0)761-203-8978 +49 (0)761-203-8982

    E-Mail: [email protected]

    Programmnderungen sind nicht beabsichtigt, aber vorbehalten.

  • Alle Angebote ohne Gewhr, Angebote und Informationen knnen nderungen unterworfen werden. All offers are not-binding and without obligation. Offers and information might be subject to changes.

    www.ifs-kassel.de

    Winterkurs/ Winter Course 2016

    Spezialangebot Special Offer

    Winter 2015

    vom 04. Januar 12. Februar 2016

    from 4th January until 12th February, 2016

  • Alle Angebote ohne Gewhr, Angebote und Informationen knnen nderungen unterworfen werden. All offers are not-binding and without obligation. Offers and information might be subject to changes.

    Willkommen in Kassel / Welcome to Kassel!

    Kassel ist eine mittelgroe Universittsstadt im Zentrum Deutschlands, am Ufer des Flusses Fulda gelegen. Diese Region ist ideal um Deutsch zu lernen, da bei uns Deutsch ohne Dialekt gesprochen wird. Kassel und die Region Nordhessen bieten eine groe Auswahl an kulturellen Attraktionen, eine groe Auswahl an Museen und Kunstgalerien, viele Parks mit romantischen Burgen und Schlssern sowie eine lebhafte Musik- und Theaterszene. In Kassel wirst du die deutsche Geschichte, Kultur und Lebensweise kennen lernen!

    Kassel is a medium-sized university town in the centre of Germany, on the River Fulda. The region is ideal for learning German, since people here speak their mother tongue without any dialect. Kassel and its surrounding region offer a broad diversity of cultural attractions, such as an extraordinary selection of museums and art galleries, extensive parks with romantic palaces and castles as well as a lively music and theatre scene. In Kassel you will discover German history, culture and lifestyle!

    Kursinhalt: Wie leben die Deutschen? Was machen sie in ihrer Freizeit? An welchen Orten kann man die Geschichte, Kultur und Sprache erleben und verstehen? Diese und andere Fragen werden im Rahmen des Kurses "Deutsch lernen - Sprache, Land und Leute" beantwortet. Der Kurs kombiniert intensiven Deutschunterricht mit Projektarbeit und einem attraktiven Rahmenprogramm. In unseren Sprachkursen werden alle sprachlichen Kompetenzen intensiv trainiert - mit besonderem Fokus auf Kommunikation. Landeskundliche Themen vertiefen und frdern das Verstndnis der deutschsprachigen Kultur und Geschichte. Im Rahmen eines betreuten Projektes setzen sich die Teilnehmer in Einzel- oder Gruppenarbeit mit einem selbst gewhlten landeskundlichen Thema auseinander. Die Erfahrungen werden kreativ dokumentiert und prsentiert. Der Kurs schliet mit einer Sprachprfung und Zertifikatsvergabe ab. Ein ausgewhltes Begleitangebot ergnzt den Kurs. Wir verbinden Lernen, Freizeit und Alltag und geben spannende Einblicke in die deutsche Lebensweise, Geschichte und Kultur. Course Content: How do Germans live? What do they do in their spare time? Where are the best places to experience and understand German history, culture and language? These questions - and many others - are answered in the course "Learn German in Germany: Language, Country and People". The course combines intensive German language instruction with project work and entertainment. All linguistic skills are taught intensively in our language courses, with a particular focus on communication. Students gain a better understanding of the culture and history of German-speaking countries through the inclusion of cultural and social issues in the course content. A supervised project allows participants to take a close and detailed look individually or in small groups at a subject of their own choosing relating to Germany. The course is concluded with a language exam and awarding of certificates. The course is supplemented with a selected accompanying programme. We connect learning, leisure and everyday life and offer interesting insights into the German way of life, history and culture.

  • Alle Angebote ohne Gewhr, Angebote und Informationen knnen nderungen unterworfen werden. All offers are not-binding and without obligation. Offers and information might be subject to changes.

    Winter 2016

    6-Wochen-Programm / 6 weeks programme

    Deutsch lernen Sprache, Land und Leute Learn German Country, Land, People

    Kursbeschreibung: Projektorientierter Sprachunterricht mit dem Schwerpunkt Landeskunde Course description: Project oriented language tuition with a focus on regional studies

    Zielgruppe: Studierende aller Fachrichtungen mit einem Interesse an deutscher Kultur und Landeskunde (Geschichte, Politik, Gesellschaft) Target group: international students from all disciplines with an interest in German culture and regional studies (history, politics, and society)

    Niveaustufen: B1 bis C2 Levels: B1 to C2

    Intensivkurs Deutsch: 20/25 UE*pro Woche (6 Wochen = 120/150 UE) Intensive German course: 20/25 teaching units (TU per week)* ( 6 weeks = 120/150 TU)

    Konversationskurs (8 UE) Conversation class (8 TU)

    Landeskundliche Projektarbeit (8 UE) Cultural project (8 UE)

    Kursdauer: 04. 01. 2016 12.02. 2016 (Ankunft: 03.01.2016, Abreise 13.02.2016) Course duration: 5th January, 2015 13th February, 2015

    *B1: 25 UE pro Woche, B2-C2: 20 UE pro Woche / B1: 25 TU per week, B2-C2: 20 TU per week

    Preis: 730 Kursgebhr inkl. Lehrmaterial ( exkl. Unterkunft im Einzelzimmer 600 o. Doppelzimmer 450) Price: 730 course fee incl. course books (excl. accommodation in single room 600 or shared room 450)

  • Alle Angebote ohne Gewhr, Angebote und Informationen knnen nderungen unterworfen werden. All offers are not-binding and without obligation. Offers and information might be subject to changes.

    Winter 2016 6-Wochen-Programm / 6 weeks programme

    Die Kurskosten umfassen / The tuition fees include : Freizeitprogramm / Leisure activities

    Kultur (z.B. Museum, Kunstgalerie, documenta-Spaziergang) cultural activities (such as visiting museums, art galleries, documenta walk)

    Abendprogramm (z.B. Filmabend, Party) social activities (such as film evening, party)

    Frankfurt am Main Deutschlands Finanz- und Handelsmetropole (1 Tag) Germanys financial and trade fair metropolis (1 day)

    Hann. Mnden Historische Fachwerkstadt (1 Nachmittag) historic town with lovely half-timbered houses (half day)

    Schloss Wilhelmsthal Rokokko-Schlo mit Park (1 Nachmittag) rococo castle Wilhemsthal (half day)

    Bergpark Wilhemshhe Europas grter Bergpark mit Barockschloss (1 Nachmittag) hillside park with baroque palace (half day)

    Nicht in den Kurskosten enthalten / Not included in tuition fees Sport, Bewegung und Kultur (z.B. Bowling, Eislauf, Auebad)

    sporting activities (such as bowling, ice-skating, Auebad) = organisiert vom IfS, Eintritt jedoch nicht im Kurspreis enthalten /Organised by IfS, but entrance fee not included in course fees

    Tickets fr den ffentlichen Nahverkehr Tickets for public transport not included.

    Unterkunft: Einzelzimmer 600 o. Doppelzimmer 450 Accommodation: single room 600 or shared room 450

  • Alle Angebote ohne Gewhr, Angebote und Informationen knnen nderungen unterworfen werden. All offers are not-binding and without obligation. Offers and information might be subject to changes.

    Beispielwochenplan / Sample Timetable WOCHE WEEK

    VORMITTAG MORNING

    NACHMITTAG AFTERNOON

    ABEND EVENING

    SO/SUN. Ankunft / Day of arrival Woche 1 1st Week

    Begrung &, Einstufung Welcome & placement test

    Deutschkurs German class

    Stadtfhrung City tour Exkursion Bergpark

    Wilhelmshhe Excursion to hillside park Wilhemshhe

    Projektarbeit Project Work

    Filmabend Film evening (dvd)

    Willkommensparty Welcome Party

    Wochenende Weekend ---

    Woche 2 2nd Week

    Deutschkurs German class

    Exkursion Fachwerkstadt Hann.-Mnden Trip to Hann.-Mnden with its half-timbered houses

    Projektarbeit Project Work

    Konversationskurs / Conversational Class

    Documenta-Spaziergang Documenta tour

    Wochenende Weekend Ganztagesexkursion nach Frankfurt / Full day excursion to Frankfurt am Main

    Woche 3 3rd Week

    Deutschkurs German class

    Projektarbeit Project Work

    Brauereibesuch Visit to German Brewery

    Eislaufen Ice-skating

    Konversationskurs Conversational Class

    Wochenende Weekend ---

    Woche 4 4th Week

    Deutschkurs German class

    Fhrung bei VW Company Visit VW

    Technikmuseum Museum of Technical History

    Projektarbeit Project Work

    Konversationskurs Conversational Class

    Auebad Auebad- swimming pool

    Wochenende Weekend

    Ganztagesexkursion Straenkarneval / Full day excursion: German Street Carneval

    Woche 5 5th Week

    Deutschkurs German class

    Schloss Wilhelmsthal Castle Wilhemsthal

    Brder-Grimm-Museum Museum of the Brothers Grimm

    Projektarbeit Project Work

    Filmabend Film evening

    Konversationskurs Conversational Class

    Bowling

    Wochenende Weekend

    Woche 6 6th Week

    Deutschkurs; Abschlutest, Zertifikatsvergabe German class, final exam, awarding of certificates

    Exkursion Karlsaue und Orangerie Excursion to the Karlsaue-Park with its beautiful Orangery

    Abschiedsparty Farewell party

    SA/SAT. Abreise / Day of departure

  • Internationale Klner Wintersprachkurse (IKW) fr deutsche Sprache und Kultur

    18.Januar bis 26.Februar 2016

  • Kursinhalt/Stufe: a) 1 Intensivkurs zur Verbesserung der allgemeinsprachlichen Fertigkeiten und der landeskundlichen Kenntnisse (20 Wochenstunden) Stufe: ab CEF B1

    b) 1 Intensivkurs zur Verbesserung der allgemeinsprachlichen Fertigkeiten und der landeskundlichen Kenntnisse (20 Wochenstunden) Stufe: ab CEF B2

    In 2 Intensivkursen mit jeweils maximal 15 Teilnehmern/innen sollen die allgemeinsprachlichen Fertigkeiten (Hrverstehen, Sprechen, Leseverstehen, Schreiben) verbessert werden. Das geschieht unter anderem anhand von landeskundlichen Themen.

    Zustzlich wird eine Arbeitsgemeinschaft mit jeweils 4 Stunden pro Woche in Grammatik, Hrverstehen oder zu einem sonstigen gewnschten Thema angeboten. Wochenstunden: jeweils 20 Stunden Intensivkurs + 4 Stunden zustzlich eine Arbeitsgemeinschaft 1 Stunde = 45 Minuten Teilnehmerkreis/Zielgruppe: Studierende aller Fcher mit guten und sehr guten Mittelstufenkenntnissen Teilnehmerzahl: pro Intensivkurs jeweils maximal 15 Kursgebhren: Jeweils 620,- EURO fr Sprachkurs und Rahmenprogramm ohne Unterkunft und Verpflegung; in der Kursgebhr sind die Lehrmittel und 50% der Straenbahn- bzw. Buskarte fr das Stadtgebiet von Kln inbegriffen. Prfungen und Zertifikate: Am Ende des Winterkurses findet eine schriftliche Abschlussprfung statt. Bei Bestehen der Abschlussprfung und regelmiger Teilnahme am Unterricht wird eine ECTS-Bescheinigung ausgestellt (9 ECTS-Punkte). Wer nicht an der Abschlussprfung teilnehmen mchte, erhlt eine unbenotete Teilnahmebescheinigung.

    Unterkunft/Verpflegung: a) Doppelzimmer in Wohnheimen (ohne Verpflegung) Preis: zwischen 680,- und 720,- EURO b) Unterkunft in Gastfamilien (mit Verpflegung nach Absprache) Preis: zwischen 720,- und 780,- Mittagessen zu Studierendenpreisen in der Uni-Mensa

    Rahmen- und Freizeitprogramm (berwiegend in der Kursgebhr enthalten): Stadtrundgang, Dombesichtigung, Konzert oder Theaterbesuch, Exkursionen in die nhere Umgebung (Aachen, Bonn und Brhl), Betriebs-besichtigungen (Fordwerke, WDR- Radio- und Fernsehsender, Zeitungsverlag), Museen (Haus der Geschichte, Eau de Cologne Museum, Max-Ernst-Museum, Rmisch-Germanisches Museum), Begrungsabend und Abschiedsessen

  • Sonstige Informationen/ Hinweise: a) Der Anreisetag ist der 17.01.16 und der Abreisetag der 27.02.16. Bei der Unterbringung in Gastfamilien erfolgen die An- und Abreise individuell nach Absprache. b) Am 1. Tag des Winterkurses findet ein Einstufungstest statt, der ber die Zuordnung zu den Kursen entscheidet. c) Mindestteilnehmerzahl pro Kurs/Arbeitsgemeinschaft: 8

    Kontakt: Universitt zu Kln Dez.9 - Internationales Lehrgebiet "Deutsch als Fremdsprache" Frau Astrid Hofer Albertus-Magnus-Platz D-50923 Kln Besucheranschrift: Universittsstr. 22a (SSC), 50937 Kln Tel.: +49-221-470-2956 Fax: +49-221-470-6718 E-Mail : [email protected]

    http://ukoeln.de/WZ2BA

    Kurzer berblick ber die Universitt zu Kln Die Universitt zu Kln ist eine international ausgerichtete Universitt mit langer Tradition, deren Attraktivitt fr Studierende ungebrochen ist. Sie wurde 1388 gegrndet; nach Prag (1348), Wien (1365) und Heidelberg (1386) ist Kln die vierte Universittsgrndung im sptmittelalterlichen Deutschen Reich. Als Wunsch-Hochschule steht die Universitt im In- und Ausland regelmig auf den ersten Pltzen. Rund zehn Prozent der Studierenden kommen aus dem Ausland. Damit steht die Universitt in der Spitzengruppe aller deutschen Hochschulen. Auch die stetig wachsende Zahl auslndischer Gastprofessoren und Wissenschaftler belegt die groe Anziehungskraft der Universitt zu Kln.

    Whrend viele andere Universittsgrndungen im sptmittelalterlichen Deutschland ihre Entstehung der Initiative bedeutender geistlicher und weltlicher Regenten verdankten, waren es in Kln die Brger, die die Universitt errichteten. So ist die Klner Universitt mit ber 42.000 Studierenden noch heute eine Stadt-Universitt im doppelten Sinne: von den Brgern der Stadt Kln gegrndet und als Campus-Universitt mitten im Stadtgebiet gelegen. Geographisch befindet sie sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu dem nrdlich gelegenen groen Wirtschafts- und Industrieraum Rhein/Ruhr.

  • Die Stadt Kln

    Kln ist die lteste der deutschen Grostdte. Der Name Kln geht auf die rmische Kaiserin Agrippina zurck, die als Frau des Kaisers Augustus die Colonia Claudia Ara Agrippinensum zur Stadt erheben lie. Noch heute findet man berall in Kln Spuren der Rmer: das Dionysos-Mosaik im Rmisch-Germanischen Museum, Teile der Stadtmauer und einer Wasserleitung. Aus dem Mittelalter sind drei Stadttore erhalten. Der Klner Dom ist die grte gotische Kirche in Nordeuropa und beherbergt den Schrein mit den angeblichen Reliquien der Heiligen Drei Knige. Der Klner Dom wurde 1996 zum Weltkulturerbe erklrt und ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt.

    Kln ist mit einer Million Einwohnern die grte Stadt in Nordrhein-Westfalen, dem grten deutschen Bundesland, und viertgrte Stadt Deutschlands. Die dynamische Rhein-Ruhr-Region ist einer der zentralen Standorte in Europa fr Industrie, Handel, Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung. Kln ist zentral gelegen, in der Nhe befinden sich andere interessante Stdte

    wie Bonn, Essen, Dsseldorf, Aachen und auch die Nachbarlnder Belgien und die Niederlande sind gut erreichbar.

    Heute ist in Kln nach wie vor die Auto- und Motorenindustrie angesiedelt, aber Kln ist inzwischen auch eine Medienstadt und kulturelle Metropole mit vielen Museen, Kunstmessen sowie lebendigen Kunst- und Musikszenen geworden.

    Der Karneval in Kln ist ein wichtiges Ereignis, das die Stadt in einen Ausnahmezustand versetzt.

  • Mein Leipzig lob ich mir Hochschulwinterkurs fr DAAD-Stipendiaten

    I PRAISE MY LEIPZIG Winter Language Programme for DAAD Scholarship Holders

    Adresse * address

    interDaF e. V. am Herder-Institut der Universitt Leipzig Lumumbastrae 4 04105 Leipzig Ansprechpartnerin * contact person

    Frau Dr. Annette Khn / Frau Katharina Sauer Telefon * phone: +49 (0)341 97-37500

    Fax * fax: +49 (0)341 97-37549

    E-Mail * e-mail: [email protected]

    Internet / internet: www.interdaf.uni-leipzig.de

  • interDaF e. V. am Herder-Institut der Universitt Leipzig Lumumbastrae 4 04105 Leipzig

    Tel: +49 341 97-37500 Fax: +49 341 97-37549 E-Mail: [email protected]

    Internet: www.uni-leipzig.de/interdaf

    2 von 7

    Unser Institut

    1992 aus dem Herder-Institut der Universi-tt Leipzig hervorgegangen, arbeitet inter-DaF seitdem erfolgreich auf dem Gebiet Deutsch als Fremdsprache und organisiert Sprachintensivkurse und Lehrerfortbildun-gen. Bei uns unterrichten qualifizierte und motivierte Deutschlehrer, die oft ber mehrjhrige Auslandserfahrung verfgen. Die Unterrichtssprache in unseren Kursen ist von der ersten Stunde an Deutsch. Wir unterrichten nach modernen, kommunikativ orientierten Methoden. Hier verbinden wir die Entwicklung und Ausbildung von Spre-chen, Hren, Schreiben und Lesen mit einer systematischen Vermittlung der deut-schen Grammatik. Ein wichtiger Schwer-punkt sind auch phonetische bungen. Dabei geht es uns nicht nur um das (Er-) Lernen der deutschen Sprache, sondern auch um ihre Anwendung in lebensnahen Situationen sowie um das Kennenlernen und Verstehen des Landes, seiner Ver-gangenheit, Gegenwart und Zukunft.

    Unsere beiden Unterrichtsgebude befin-den sich in unmittelbarer Nhe der Leipzi-ger Innenstadt. Die Unterrichtszimmer sind modern ausgestattet. Beide Huser verf-gen ber einen Computerpool mit je 20 Arbeitspltzen. Die Universittsbibliothek und der Universi-ttsrechenzentrum knnen ebenfalls kos-tenfrei genutzt werden.

    Our institute

    Since having emerged from the Herder-Institute of the University of Leipzig in 1992, interDaF has worked successfully in the area of German as a foreign language. We employ highly qualified and motivated German teachers; the majority of them can look back on several years of experience abroad. German is the language of instruction start-ing right from the first lesson. By using modern communicative methods we com-bine the development and training of speaking, listening, writing and reading with a systematic teaching of German grammar. Phonetic exercises are an es-sential part of our language tuition concept. It is not only about learning the German language, but also about using the lan-guage in real life situations and getting to know and understand the country, its past, present and future.

    Our institute buildings are situated near the city centre. You can easily reach them by public transport. The classrooms have modern equipment. Both buildings contain a computer lab with 20 workstations. Our course participants can also use the computer labs at the university and the university library free of charge.

  • interDaF e. V. am Herder-Institut der Universitt Leipzig Lumumbastrae 4 04105 Leipzig

    Tel: +49 341 97-37500 Fax: +49 341 97-37549 E-Mail: [email protected]

    Internet: www.uni-leipzig.de/interdaf

    3 von 7

    Unser Hochschulwinterkurs (berblick) Our Winter Language Programme (Overview)

    Kurstitel

    Title of the course

    Mein Leipzig lob ich mir Hochschulwinterkurs fr DAAD-Stipendiaten I praise my Leipzig ... Winter language programme for DAAD scholarship holders

    Kurstermin Course date

    5. Januar 13. Februar 2016 5th January 13th February 2016

    Kurssprache Course Language

    Deutsch / German

    Sprachniveau

    Language Levels B1 / B2 / C1

    Wochenstunden Lessons per week

    ca. 25 / approx. 25

    Teilnehmerzahl Participants

    ca. 12 Teilnehmer pro Gruppe / approx. 12 participants per class

    Kursgebhren

    Course fees

    990 (inkl. Lernmaterialien, Kulturveranstaltungen, eine Exkursion und Straenbahnkarte fr den Kurszeitraum) 990 (including course materials, cultural events, a full-day excursion and tram pass for the duration of the course)

  • interDaF e. V. am Herder-Institut der Universitt Leipzig Lumumbastrae 4 04105 Leipzig

    Tel: +49 341 97-37500 Fax: +49 341 97-37549 E-Mail: [email protected]

    Internet: www.uni-leipzig.de/interdaf

    4 von 7

    Kursbeschreibung / Kursinhalt Course description / contents

    Deutsch lernen * Learning German

    kleine Gruppen

    Einstufungstest zu Kursbeginn

    sechs Wochen intensiver Spracherwerb auf verschiedenen Niveaustufen (Sprachunterricht, phonetische bungen, Vortrge, Vor-Ort-Recherchen und Gesprche in kleinen Gruppen)

    Entwicklung aller sprachlichen Fhigkeiten und Fertigkeiten - Training der mndlichen und schriftlichen Kommunikationsfhigkeit - intensive Wortschatz- und Grammatikarbeit - Schulung des Hr- und Leseverstehens

    mndlicher und schriftlicher Abschlusstest Erwerb von 8 ECTS-Punkten mglich Abschlusszertifikat mit Stundennachweis

    small groups

    a placement test at the beginning of the course

    six weeks of intensive language tuition at various levels (language and phonetics training, lectures, on-site research and interviews in small groups)

    development of language competence and skills

    - development of oral and written abilities in communication and expression - intensive vocabulary and grammar work - training of listening and reading comprehension

    written and oral final test - award of 8 ECTS

    final certificate stating the number of lessons

    Deutschland kennenlernen * Getting to know Germany

    landeskundliches Rahmenprogramm erlebte Landeskunde Informationen zur Landeskunde und zum Leben der Deutschen

    vielfltige Kultur- und Freizeitangebote

    first-hand experience of German culture and

    information on culture and everyday life of Germans

    varied social programme

  • interDaF e. V. am Herder-Institut der Universitt Leipzig Lumumbastrae 4 04105 Leipzig

    Tel: +49 341 97-37500 Fax: +49 341 97-37549 E-Mail: [email protected]

    Internet: www.uni-leipzig.de/interdaf

    5 von 7

    Rahmen- und Freizeitprogramm landeskundliches Rahmenprogramm (in den Kursgebhren enthalten):

    eine Exkursion nach Erfurt

    Erffnungs- und Abschlussveranstaltung

    Lnderabend

    Konzert im Leipziger Gewandhaus

    Filmabend

    Stammtisch

    zustzliche Exkursionsangebote (Eigenfinanzierung)

    Ganztagsexkursion nach Weimar (Kosten: ca. 30 ) Ganztagesexkursion nach Dresden (Kosten: ca. 30 )

    dreitgige Exkursion nach Berlin (Kosten: ca. 150 )

    Social activities

    German cultural studies programme (covered by the course fee):

    Full-day excursion to Erfurt

    Welcome and farewell parties

    Meeting the World country presentations Concert at the Leipzig Gewandhaus

    Movie night

    Stammtisch (social night)

    Options for additional excursions (extra charge)

    Full-day excursion to Weimar (costs: approx. 30) Full-day excursion to Dresden (costs: approx. 30

    Three-day excursion to Berlin (costs: approx. 150)

  • interDaF e. V. am Herder-Institut der Universitt Leipzig Lumumbastrae 4 04105 Leipzig

    Tel: +49 341 97-37500 Fax: +49 341 97-37549 E-Mail: [email protected]

    Internet: www.uni-leipzig.de/interdaf

    6 von 7

    Unterkunft und Verpflegung In den Kursgebhren sind die Kosten fr die Unterbringung und die Verpflegung nicht enthalten.

    Unser Kursbro Wohnen organisiert die Unterbringung unserer Kursteilnehmer. Wir vermitteln Zimmer in Studentenwohnheimen oder in Privatquartieren, die bequem mit ffentlichen Ver-kehrsmitteln erreichbar sind. Die Unterkunft steht jeweils ab dem Anreisetag zur Verfgung und kostet 435 fr den gesamten Kurs.

    Beschreibung der Unterkunft: meist Wohneinheiten mit mehreren Einzelzimmern, einer kleinen Kche und

    Dusche/WC Internetanschluss im Zimmer Mnzwaschautomaten

    In der Nhe des Instituts gibt es verschiedene kleine Cafs und Restaurants. Das Stadtzentrum mit seinem vielfltigen gastronomischen Angebot ist nicht weit entfernt. Als unser Kursteilnehmer knnen Sie auch in der modernen Mensa am Park essen.

    Meals and accommodation Please note: The course fee does not cover the costs for accommodation and meals.

    Our accommodation office arranges rooms for our course participants. We offer single rooms in student dormitories or private accommodation which are situated within easy reach of public transport. The rooms are available from the first day of the course and cost 435 for the dura-tion of the whole course.

    Description of the rooms:

    small flats with several single rooms, a shared kitchen and a shared bathroom

    internet access in the rooms

    coin-operated washing machines

    Close to our institute you will find a variety of little cafs and restaurants. The city centre with its great gastronomic variety is not far away, either. As one of our partici-pants you may also eat at the modern student cafeteria Mensa am Park.

  • interDaF e. V. am Herder-Institut der Universitt Leipzig Lumumbastrae 4 04105 Leipzig

    Tel: +49 341 97-37500 Fax: +49 341 97-37549 E-Mail: [email protected]

    Internet: www.uni-leipzig.de/interdaf

    7 von 7

    Die Stadt Leipzig Mein Leipzig lob ich mir - schon Johann Wolfgang von Goethe wusste die Stadt Leipzig und ihre Besonderheiten zu scht-zen. Seitdem hat die Stadt nichts von ihrer Attraktivitt eingebt. Sie ist bis heute ge-prgt von ihrer mehr als 600 Jahre alten Universitt, den Buch- und Warenmessen sowie ihrer groen Musiktradition von Johann Sebastian Bach bis hin zu Kurt Masur und Riccardo Chailly.

    Die Nikolaikirche im Zentrum der Stadt wur-de zum Symbol der friedlichen Revolution im Osten Deutschlands. In Leipzig begegnet man auf Schritt und Tritt alter, neuer und neuester Geschichte es gibt viel zu entde-cken, zu erkunden und zu erleben. Die Leipziger sind stolz auf ihre Stadt sie sind gern bereit, ihre Geschichte(n) zu erzhlen.

    Aufgrund seiner gnstigen geographischen Lage bietet sich Leipzig als Ausgangspunkt fr Exkursionen nach Dresden, Weimar o-der Berlin und zu vielen anderen reizvollen Zielen wie den Harz oder das Erzgebirge an. Auch europische Stdte wie Prag, Warschau oder Wien sind von hier leicht zu erreichen.

    The city of Leipzig

    I praise my Leipzig - with these words Johann Wolfgang von Goethe appreciated the city of Leipzig and its unique features.

    The city has not lost a bit of its charm since then. Its 600 year old university, the book and trade fairs and its great music tradition extending from Johann Sebastian Bach to Kurt Masur and Riccardo Chailly create a special atmosphere.

    Saint Nicholas Church in the city centre came to represent the peaceful revolution in the East of Germany. In Leipzig there is much to discover, to explore and to experience. The people of Leipzig are proud of their city they will readily tell you Leipzig history and anecdotes.

    Leipzig, with its favourable geographical location, is a good starting point for daytrips to Dres-den, Weimar or Berlin and to many other attractive destinations such as the Harz or the Erz-gebirge mountains. European cities such as Prague, Warsaw or Vienna are also within easy reach.

    HWK 2016 IfSFlyer Winter 2016_DAADKursinhalt:Course Content: