4
7/17/2019 Infoblatt Sonderkontingent Deutsch Englisch http://slidepdf.com/reader/full/infoblatt-sonderkontingent-deutsch-englisch 1/4 Information zum Deutschkurs- Sonderkontingent Derzeit kommen viele Menschen aus Kriegsgebieten, vor allem aus Syrien, nach Österreich. Um Flüchtlinge, die in Österreich Asyl erhalten haben, bestmöglich bei ihrer raschen sprachlichen Integration zu unterstützen, stellt das Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres (BMEIA) ein zusätzliches Sonderkontingent für Sprachfördermaßnahmen zur Verfügung. Abgewickelt wird das Sonderkontingent unter anderem vom Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF), der ab sofort Beratungstermine vergibt und in weiterer Folge Anträge aufnimmt. Wer wird gefördert? Asylberechtigte : innerhalb von 3 Jahren nach positiver Asylgewährung (sollte vor  Asylgewährung bereits subsidiärer Schutz gewährt worden sein, innerhalb von 3 Jahren nach erstmaliger Zuerkennung des subsidiären Schutzes) Subsidiär Schutzberechtigte: innerhalb von 3 Jahren nach erstmaliger Zuerkennung des subsidiären Schutzes Welche Sprachniveaustufen werden gefördert?  Alphabetisierung, A1 sowie A2 In welcher Höhe werden Förderungen vergeben? Förderungen können in der Höhe von max. 750 Euro je Niveaustufe vergeben werden Wie kann ich eine Förderung beantragen? Bitte melden Sie sich bei unserer Hotline an und vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin. Bei diesem Termin erhalten Sie wichtige Informationen zum Leben in Österreich, Integrationsangeboten sowie Anlaufstellen für Ihren Integrationsprozess und können eine Sprachförderung des ÖIF beantragen.  Anträge für eine Sprachförderung müssen mindestens 3 Wochen vor Start des Deutschkurses am Welcome Desk beantragt werden und können nur schriftlich im Rahmen eines Beratungsgesprächs beantragt werden. Wien, Niederösterreich, Burgenland: 01 / 715 10 51-300 Steiermark: 0316 / 84 17 20 Kärnten: 0463 / 50 37 81 Tirol, Vorarlberg: 0512 / 56 17 71 Oberösterreich: 0732 / 78 70 43 Salzburg: 0662 / 87 68 74

Infoblatt Sonderkontingent Deutsch Englisch

  • Upload
    mantrex

  • View
    216

  • Download
    0

Embed Size (px)

DESCRIPTION

german course in vienna

Citation preview

Page 1: Infoblatt Sonderkontingent Deutsch Englisch

7/17/2019 Infoblatt Sonderkontingent Deutsch Englisch

http://slidepdf.com/reader/full/infoblatt-sonderkontingent-deutsch-englisch 1/4

Information zum Deutschkurs-SonderkontingentDerzeit kommen viele Menschen aus Kriegsgebieten, vor allem aus Syrien, nachÖsterreich. Um Flüchtlinge, die in Österreich Asyl erhalten haben, bestmöglich bei ihrerraschen sprachlichen Integration zu unterstützen, stellt das Bundesministerium für Europa,Integration und Äußeres (BMEIA) ein zusätzliches Sonderkontingent fürSprachfördermaßnahmen zur Verfügung. Abgewickelt wird das Sonderkontingent unteranderem vom Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF), der ab sofort Beratungstermine

vergibt und in weiterer Folge Anträge aufnimmt.Wer wird gefördert?

Asylberechtigte: innerhalb von 3 Jahren nach positiver Asylgewährung (sollte vor  Asylgewährung bereits subsidiärer Schutz gewährt worden sein, innerhalb von 3Jahren nach erstmaliger Zuerkennung des subsidiären Schutzes)

Subsidiär Schutzberechtigte: innerhalb von 3 Jahren nach erstmaliger Zuerkennung des subsidiären Schutzes

Welche Sprachniveaustufen werden gefördert?

 Alphabetisierung, A1 sowie A2

In welcher Höhe werden Förderungen vergeben?

Förderungen können in der Höhe von max. 750 Euro je Niveaustufe vergebenwerden

Wie kann ich eine Förderung beantragen?

Bitte melden Sie sich bei unserer Hotline an und vereinbaren Sie einen persönlichenBeratungstermin.

Bei diesem Termin erhalten Sie wichtige Informationen zum Leben in Österreich,Integrationsangeboten sowie Anlaufstellen für Ihren Integrationsprozess und könneneine Sprachförderung des ÖIF beantragen.

 Anträge für eine Sprachförderung müssen mindestens 3 Wochen vor Start desDeutschkurses am Welcome Desk beantragt werden und können nur schriftlich imRahmen eines Beratungsgesprächs beantragt werden.

Wien, Niederösterreich, Burgenland: 01 / 715 10 51-300Steiermark: 0316 / 84 17 20 Kärnten: 0463 / 50 37 81 Tirol, Vorarlberg: 0512 / 56 17 71 Oberösterreich: 0732 / 78 70 43

Salzburg: 0662 / 87 68 74

Page 2: Infoblatt Sonderkontingent Deutsch Englisch

7/17/2019 Infoblatt Sonderkontingent Deutsch Englisch

http://slidepdf.com/reader/full/infoblatt-sonderkontingent-deutsch-englisch 2/4

 

Adressen und Öffnungszeiten der Welcome Desks

Integrationszentrum WienLandstraßer Hauptstraße 26, 1030 WienMO-DO 7:30 bis 18:30 UhrFR 7:30 bis 15:30 Uhr

Integrationszentrum OberösterreichWeingartshofstraße 25, 4020 LinzMO-MI 8:30 bis 16:30 UhrDO 8:30 bis 18:30 UhrFR 8:30 bis 13:00 Uhr

Integrationszentrum SalzburgErnest-Thun-Straße 6, 5020 SalzburgMO-MI 8:30 bis 16:30 UhrDO 8:30 bis 18:30 UhrFR 8:30 bis 13:00 Uhr

Integrationszentrum SteiermarkReitschulgasse 19, 8010 GrazMO-MI 8:30 bis 16:30 UhrDO 8:30 bis 18:30 UhrFR 8:30 bis 13:00 Uhr

Integrationszentrum Kärnten10. Oktoberstraße 16, 9020 KlagenfurtMO-MI 8:30 bis 16:30 UhrDO 8:30 bis 18:30 UhrFR 8:30 bis 13:00 Uhr

Integrationszentrum TirolLieberstraße 3, 6020 InnsbruckMO-MI 8:30 bis 16:30 UhrDO 8:30 bis 18:30 UhrFR 8:30 bis 13:00 Uhr

Für einen Antrag brauchen Sie:

  bei Asylberechtigten: Asylbescheid und gültiger Konventionsreisepass   bei subsidiär Schutzberechtigten: Asylbescheid und gültige Karte für subsidiär

Schutzberechtigte   Meldezettel   Kostenvoranschlag eines Kursinstitutes mit IV zertifizierten Kursen   Falls vorhanden: AMS-Terminkarte

Page 3: Infoblatt Sonderkontingent Deutsch Englisch

7/17/2019 Infoblatt Sonderkontingent Deutsch Englisch

http://slidepdf.com/reader/full/infoblatt-sonderkontingent-deutsch-englisch 3/4

 

Information for German course –Special quotaAt present, many people come from war zones, especially from Syria to Austria. In order tosupport refugees, who availed asylum in Austria, The Ministry of European, Integration andForeign affairs ( BMEIA ) offers an additional quota to promote those people in the best waywith their rapid linguistic integration. This special allotment shall be extended to them by theAustrian Integrationsfonds (ÖIF), which will gives counselling appointment and also willaccepts applications.

Who will be granted?

  People entitled to asylum (Asylberechtigte): within 3 years of positive asylum(Should already have been granted subsidiary protection before granting asylum,within 3 years after the initial granting of subsidiary protection)

  Subsidiary protection (Subsidiär Schutzberechtigte): within 3 years after theinitial granting of subsidiary protection

Which language course levels are granted?

  Alphabetization, A1 and A2

What amount will be granted?

  € 750 per level would be provided as a maximum amount

How can I apply for a facilitation?

  Please call us at our hotline number and fix an appointment for personal counselling.  On the allocated counselling date, you will receive important information about living

in Austria, Integration offers, and contact points as well for your integration process.You can apply for the language course of ÖIF.

  Application for German language course must be applied for at least 3 weeks beforethe start of the German course at the Welcome desk and can only be requested inwriting during the counselling session.

Wien, Niederösterreich, Burgenland: 01 / 715 10 51-300Steiermark: 0316 / 84 17 20 Kärnten: 0463 / 50 37 81 Tirol, Vorarlberg: 0512 / 56 17 71 Oberösterreich: 0732 / 78 70 43

Salzburg: 0662 / 87 68 74

Page 4: Infoblatt Sonderkontingent Deutsch Englisch

7/17/2019 Infoblatt Sonderkontingent Deutsch Englisch

http://slidepdf.com/reader/full/infoblatt-sonderkontingent-deutsch-englisch 4/4

 

 Adresses and opening time of Welcome Desks

Integrationszentrum WienLandstraßer Hauptstraße 26, 1030 WienMonday-Thursday 7:30 bis 18:30 UhrFR 7:30 bis 15:30 Uhr

Integrationszentrum OberösterreichWeingartshofstraße 25, 4020 LinzMonday-Wednesday 8:30 bis 16:30 UhrThursday 8:30 bis 18:30 UhrFR 8:30 bis 13:00 Uhr

Integrationszentrum SalzburgErnest-Thun-Straße 6, 5020 SalzburgMonday-Wednesday 8:30 bis 16:30 UhrThursday 8:30 bis 18:30 UhrFR 8:30 bis 13:00 Uhr

Integrationszentrum SteiermarkReitschulgasse 19, 8010 GrazMonday-Wednesday 8:30 bis 16:30 UhrThursday 8:30 bis 18:30 UhrFR 8:30 bis 13:00 Uhr

Integrationszentrum Kärnten10. Oktoberstraße 16, 9020 KlagenfurtMonday-Wednesday 8:30 bis 16:30 UhrThursday 8:30 bis 18:30 UhrFR 8:30 bis 13:00 Uhr

Integrationszentrum TirolLieberstraße 3, 6020 InnsbruckMonday-Wednesday 8:30 bis 16:30 UhrThursday 8:30 bis 18:30 UhrFR 8:30 bis 13:00 Uhr

For application you need:

  People entitled to asylum: Asylum decision (Asylbescheid) and convention passport   People with subsidiary protection : asylum decision ( Asylbescheid) and valid

susidiary protection card 

  Residence registration (Meldezettel)   Estimate (Quotation) of a course from a course institute with IV certified courses 

  If available: AMS-appointment card