5
. Jahrestagung in Cottbus September 2011 Margarete Seidenspinner

Jahrestagung in Cottbus September 2011 Margarete Seidenspinner

Embed Size (px)

DESCRIPTION

. Jahrestagung in Cottbus September 2011 Margarete Seidenspinner. Kompetenzen im Umbruch. Vollständige Tagungsdokumentation ( http:// www.bukof.de/index.php/Tagungsdokumentationen.html?file=tl_files/Veroeffentl/jt11_mv.pdf ) Selbstverständnis, Ziele und Spannungsfelder. Vorstandswahl. - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Page 1: Jahrestagung in Cottbus  September 2011 Margarete  Seidenspinner

.

Jahrestagung in Cottbus September 2011

Margarete Seidenspinner

Page 2: Jahrestagung in Cottbus  September 2011 Margarete  Seidenspinner

Kompetenzen im Umbruch

• Vollständige Tagungsdokumentation(http://www.bukof.de/index.php/Tagungsdokumentationen.html?file=tl_files/Veroeffentl/jt11_mv.pdf) Selbstverständnis, Ziele und Spannungsfelder

Page 3: Jahrestagung in Cottbus  September 2011 Margarete  Seidenspinner

Vorstandswahl • Dr. Uschi Baaken, Gleichstellungsbeauftragte der Universität Bielefeld,

• Dr. Sybille Jung, Gleichstellungsbeauftragte der Universität des Saarlandes,

• Prof. Dr. Sibylle Kisro-Völker, Frauenbeauftragte und Vizepräsidentin der Georg-Ohm-Hochschule Nürnberg,

• Mechthild Koreuber, zentrale Frauenbeauftragte der Freien Universität Berlin,

• Prof. Dr. Margarete Seidenspinner, Stellvertr. Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule Heilbronn

Page 4: Jahrestagung in Cottbus  September 2011 Margarete  Seidenspinner

BuKof-Kommissionen • Chancengleichheitsprogramme und Initiativen: DFG-Verbundforschung und dem Hochschulpakt

2020 (Dagmar Höppel, Stuttgart) • Familienpolitik in der GS-Arbeit: Analyse familienbezogener Maßnahmen (Bettina Schweizer Bremen) • Geschlechtergerechte Nachwuchsförderung an künstlerisch-wiss. HS: Fokus: Lehrbeauftragte (Birgit

Fritzen, Hannover) • Geschlechtergerechte Personalentwicklung: u.a. Beleuchtung der Personalentwicklung an

Hochschulen (Anneliese Niehoff, Bremen) • Gleichstellung in Lehre und Forschung an Fachhochschulen: nächste Tagung findet in Münster statt

(Ingrid Haasper, Hildesheim)• Forschungsförderung: Berücksichtigung von GS und Geschlechterforschung in der

forschungsförderung (Sünne Andresen, FU Berlin) • Klinika: Wissenschaftlerinnen und Mitarbeiterinnen aus Technik und Verwaltung (siehe MTV) • Mitarbeiterinnen in Technik und Verwaltung (Gabriele Hillebrand-Knopf, Wuppertal) TV: erarbeitet

wieder ein Flugblatt zum Equal Pay Day für Bukof Mitglieder; Einbindung von Neubeschäftigte in die alten Bedingungen im öffentlichen Dienst.

• Professionalisierung von GS-Arbeit: Analyse des Vorhandenen z.B. Berufungsleitfäden und Fortbildungsveranstaltungen (BuKoF-Webseite) Lea Junghans Flensburg

• Sexualisierte Diskriminierung (Solveig Simowisch, Lübeck) • Steuerungsmodelle an HS: Erhebung und Anaylse unter GS-Gesichtspunkten (Bettina Long,

Dortmund) • Hochschulgovernance und GS: Edit Kirsch-Auwärter

Page 5: Jahrestagung in Cottbus  September 2011 Margarete  Seidenspinner

Anregungen• Präsenz erhöhen (nächste Tagung ist in Tutzing)

• an Kommissionen teilnehmen

• nächste Lakof mit bayerischen Hochschulen zusammen veranstalten

• Strukturverbesserung für östl. und südliche Bundesländer fordern

• konzertierte Aktionen planen