7
JEDE WOCHE MIT TV-MAGAZIN ALLE PROGRAMME AUF 36 SEITEN NR. 10 3. 3. 2016 € 4,10 EU-GIPFEL Merkels Vertrauter Peter Altmaier: „Wer Zäune baut, löst keine Probleme“ KOPFGELD Deutschlands berüchtigtster Privatermittler erzählt Starke Muskeln STARKER R So bleiben Sie beweglich und fit Der große Gesundheits-Check

JEDE WOCHE MIT Österreich: € 4,50 / Schweiz SFR: 6,70 ...Kleider zum Leuchten. Ein mächtiges Buch zeigt jetzt ihr Leben vor der Kamera 64 LAND IM ZORN „Ochi“ – Nein zum Hotspot

  • Upload
    others

  • View
    0

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: JEDE WOCHE MIT Österreich: € 4,50 / Schweiz SFR: 6,70 ...Kleider zum Leuchten. Ein mächtiges Buch zeigt jetzt ihr Leben vor der Kamera 64 LAND IM ZORN „Ochi“ – Nein zum Hotspot

Österreich: € 4,50 / Schweiz SFR: 6,70 / Frankreich, Italien, Spanien, Slowenien, Portugal (cont.): € 5,40 / Kanaren: € 5,80 / Griechenland: € 5,90 / Benelux: € 4,70 / Finnland: € 6,– / Norwegen: NOK 64,– / Dänemark: DKK 47,– / Ungarn: HUF 1790,–JEDE

WOCHE MIT

TV-MAGAZINALLE PROGRAMME

AUF 36 SEITEN

NR. 10 3. 3. 2016 € 4,10

EU-GIPFELMerkels VertrauterPeter Altmaier:„Wer Zäune baut, löst

keine Probleme“

KOPFGELDDeutschlandsberüchtigtsterPrivatermittlererzählt

Starke Muskeln

STARKER RUCKENSo bleiben Sie beweglich und fit

Der große Gesundheits-Check

Page 2: JEDE WOCHE MIT Österreich: € 4,50 / Schweiz SFR: 6,70 ...Kleider zum Leuchten. Ein mächtiges Buch zeigt jetzt ihr Leben vor der Kamera 64 LAND IM ZORN „Ochi“ – Nein zum Hotspot

Q wie quattro.Der Audi Q7 mit permanentem Allradantrieb.

Wo ein Q ist, ist auch ein Weg.

/ Audi Deutschland

Page 3: JEDE WOCHE MIT Österreich: € 4,50 / Schweiz SFR: 6,70 ...Kleider zum Leuchten. Ein mächtiges Buch zeigt jetzt ihr Leben vor der Kamera 64 LAND IM ZORN „Ochi“ – Nein zum Hotspot
Page 4: JEDE WOCHE MIT Österreich: € 4,50 / Schweiz SFR: 6,70 ...Kleider zum Leuchten. Ein mächtiges Buch zeigt jetzt ihr Leben vor der Kamera 64 LAND IM ZORN „Ochi“ – Nein zum Hotspot
Page 5: JEDE WOCHE MIT Österreich: € 4,50 / Schweiz SFR: 6,70 ...Kleider zum Leuchten. Ein mächtiges Buch zeigt jetzt ihr Leben vor der Kamera 64 LAND IM ZORN „Ochi“ – Nein zum Hotspot

EDITORIAL

LIEBE LESERINNENUND LESER

Im Sturm erst zeigt sich der gute Kapitän,sagt man auf See. Haben wir in Europa einenSturm? Ganz sicher. Vielleicht sogar einenOrkan. Hört man nur die Stimmen der CSU,glaubt man, der Kapitän des leckgeschlage-nen Schiffes „Deutschland“ leide an Wahr-nehmungsstörungen, müsse in eine Jackegesteckt und schleunigst unter Deck ge-bracht werden. Ich habe am Sonntag beiAnne Will eine Angela Merkel gesehen, diesehr wohl den Eindruck macht, noch dieKontrolle zu haben. Sie folgt den huma-nitären Grundsätzen, die uns alle einensollten: Wer in Not geraten ist, dem wird indiesem reichen Land geholfen. Sie sagt, siehabe sich diese Herausforderung nicht aus-gesucht. Wie ein Naturereignis ist die Kriseüber uns gekommen, wie ein Vulkanaus-bruch oder ein Tsunami. Auch nach solchenKatastrophen ist man gezwungen, zuhandeln und zu helfen. In Syrien herrschtein furchtbarer Krieg, der von uns nichtverursacht wurde, aber er existiert, und wirmüssen mit seinen Folgen umgehen. Ob wirwollen oder nicht. In Griechenland stauensich die Flüchtlinge zu Abertausenden. Inder Türkei stecken Millionen fest. Habensich die Türken oder die Griechen diese Kri-se ausgesucht? Nein. Aber sie müssen da-mit umgehen. Frau Merkel hat am Sonntageinen Satz in Erinnerung gerufen, der ihrHandeln lenkt: „Die Würde des Menschenist unantastbar.“ Dieser Artikel 1 unseresGrundgesetzes sollte die Diskussion be-stimmen, nicht die in die Luft geschosseneZahl einer Obergrenze. Wenn jemand in die-sem Sturm unter Deck gehört, dann ist esHorst Seehofer. Dessen Meuterei stärkt dieDemokratiefeinde des rechten Lagers, dienur danach gieren, auf dem Rücken derFlüchtlinge in die Parlamente einzuziehen.

Herzlichst Ihr

Christian Krug, Chefredakteur

Fünf Jahre nach dem GAUJames Whitlow Delano fotografiertein Fukushima die Hinterlassenschaftder Nuklearkatastrophe: Tonnenstrahlenden Mülls (Seite 32)

Flüchtlinge in GriechenlandRaphael Geiger recherchierte in einemLand nahe am Abgrund (Seite 100)

Sieben Autos, ein SiegerBjörn Hartmann, Marcus Vogel undMaximilian von Lachner (v. l.) setztendie Finalisten zum „Car of the Year“mit dem Gabelstapler in Szene. InGenf fiel die Entscheidung – für einendeutschen Champion (Seite 70)

3.3.2016 5

Page 6: JEDE WOCHE MIT Österreich: € 4,50 / Schweiz SFR: 6,70 ...Kleider zum Leuchten. Ein mächtiges Buch zeigt jetzt ihr Leben vor der Kamera 64 LAND IM ZORN „Ochi“ – Nein zum Hotspot

TITEL: MARTIN BAUENDAHL/FOLIO-ID; EDITORIAL: RICHARD ATRERO DE GUZMAN; MAXIMILIAN VON LACHNER;INHALT: GIANNIS KIARIS; ELLEN VON UNWERTH; HANNES CASPAR; NICK BRANDT; STOCKFOOD

INHALTNR. 10 VOM 3. MÄRZ 2016

TitelMuskeln, Sehnen und GelenkeDer Bewegungsapparat ist enormdynamisch. Teil 2 des großenGesundheits-Checks zeigt, wasRücken und Glieder stark machtund gesund erhält 48

Was da schmerzt – und wasdagegen wirkt 52

Diese WocheWas uns bewegtSo denken die Deutschen überDonald Trump • Weiterarbeiten stattRente • Bilder der Woche • Wahltrend 10

Politik/WirtschaftZwischenrufHans-Ulrich Jörges:Wo bist du, Amerika? 28

GriechenlandDer Flüchtlingsansturm überfordertdas ohnehin krisengeplagte Land.Es fühlt sich nach der Abriegelungder Balkanroute im Stich gelassen 100

Ralph DommermuthDer Unternehmer über den Umgangmit Flüchtlingen und seine Inte-grationsinitiative „Wir zusammen“ 104

Große KoalitionErbarmungswürdig! Je ernster dieLage, desto größer der Radau 106

Die stern-ReportageFukushimaSeit der Katastrophe gehörtder Atommüll zum Alltag.Das Leben mit der Strahlungverändert die Gesellschaft 32

Das stern-Gespräch2 Peter Altmaier„Wer Zäune baut, löst keineProbleme“: Der Kanzleramtsministererklärt, warum die Flüchtlingskriseihn nicht um den Schlaf bringt –und wo die EU vor dem Gipfel steht 40

GesellschaftMigrantenschicksalYosef ■im■ek, aufgewachsenin Deutschland, vom arabischenVater verprügelt, in die Türkeiabgeschoben – ein Leben zwischenden Welten 60

Naomi CampbellSeit fast 30 Jahren bringt sieKleider zum Leuchten. Ein mächtigesBuch zeigt jetzt ihr Leben vorder Kamera 64

LAND IM ZORN„Ochi“ – Nein zum Hotspot.

In Griechenland wächst die Wutüber das Flüchtlingschaos.

Rechte Angstmacherprofitieren davon Seite 100

WEIT DRAUSSENDie BestsellerautorinJuli Zeh über ihr Lebenin der tiefen ProvinzBrandenburgs Seite 120

eMagazineDer stern erscheint auch für iPads und Android-Tablets, mit exklusivemZusatzmaterial. Download mittwochs ab 18 Uhr.Sie zahlen pro Ausgabe 2,99 Euro, siehe www.stern.de/emagazine

6 3.3.2016 Auf dem Titel angekündigte Themen sind mit einem 2gekennzeichnet

Page 7: JEDE WOCHE MIT Österreich: € 4,50 / Schweiz SFR: 6,70 ...Kleider zum Leuchten. Ein mächtiges Buch zeigt jetzt ihr Leben vor der Kamera 64 LAND IM ZORN „Ochi“ – Nein zum Hotspot

FÜR IMMERSCHÖN

Naomi Campbell warschon Model, als die

Mauer noch stand. EinBildband versammelt

ihre aufregendstenFotos Seite 64

HEIMATLOSDer Fotograf NickBrandt inszeniertlebensgroße Auf-nahmen afrikanischerTiere, um gegendie Zerstörung derWildnis zu protestierenSeite 84

FINALE IN GENFSieben Autos waren für den Preis

„Car of the Year“ nominiert.Sieger wurde ein alter Bekannter –

in neuem Gewand Seite 70

KolumneIn meinem Land.Von Meike Winnemuth 107

2 PrivatermittlerJosef Resch gewährt Einblicke in dieParallelwelt der Kopfgeldjäger 108

Siegfried LenzVor 65 Jahren wollte den Roman„Der Überläufer“ über einenWehrmachts-Deserteur niemanddrucken – heute ist er eine Sensation 112

Extra AutoDas FinaleVon Audi bis Volvo: Sieben Autosbuhlten am Ende um die begehrteAuszeichnung „Car of the Year“.Das kompakteste setzte sich durch 70

FachmesseNeues vom Genfer Autosalon 80

FotografieWildtiereLöwen im Steinbruch, Elefanten unterder Brücke: Nick Brandt platziert Tieredort, wo sich der Mensch breitgemachthat – als lebensgroße Porträts 84

Wissen/TechnikModeAuf Augenhöhe: Sema Gedik ent-wirft Kleidung für Kleinwüchsige 114

HIVHoffnung im Kampf gegen Aids 117

DiagnoseWarum schmerzt das Kreuz, obwohlder Rücken völlig in Ordnung ist? 118

Kultur-MagazinBuchJuli Zeh über Städter, Dörfler,Zugereiste und ihren neuen Roman„Unterleuten“ 120

FilmDiesmal ohne Verklärung: „DasTagebuch der Anne Frank“ im Kino 124

MusikWieso die Berliner Musikerin KittyHoff am besten ein Geheimtipp bleibt 125

Top Ten 126

GenussKinderessen mit Erfolgsgarantie 128

Was macht eigentlich?Ex-Topmodel Inès de la Fressange 134

RubrikenEcho Die Seite der Leser 8Haderer, Til Mette 30, 82Ein Quantum Trost, Tetsche 132, 133Impressum 97

Oh, wie esglibbert: Derstern zeigt,was KindernwirklichschmecktSeite 128